

Für das Fahrrad nur das Beste
Die Radwerkstatt Bernd Willibald setzt auf Knowhow, persönliche Beratung und Nachhaltigkeit.
Bereits zwölf Jahre ist es her, dass Bernd Willibald gemeinsam mit seiner Frau Jasmine die Radwerkstatt Bernd Willibald in Knittelfeld gründete und seither stets weiterentwickelte. Man könnte dabei fast meinen, das Unternehmen zähle zu den Pionieren in Sachen Nachhaltigkeit.
Denn die Radwerkstatt wird seit 2021 zu 100 Prozent mit Sonnenstrom betrieben. Auch bei der Reinigung der Verkaufsräume steht die Umweltfreundlichkeit im Fokus. „Wir setzen ausschließlich auf Wasser sowie den Einsatz chemiefreier Produkte der Marke Enjo“, so Jasmine Willibald. Auch beim Schmiermittel für Fahrradreparaturen wird auf natürliche Produkte gesetzt. Um den Wert der nachhaltigen Dienstleistung festzusetzen, wird auf jeder Rechnung der sogenannte „Öko-Euro“ ausgewiesen, welcher wieder in diesem Bereich investiert wird.
Mit der hauseigenen Upcycling-Linie macht der Betrieb Müll den Garaus. Denn kaputte Fahrradschläuche werden zu Schlüsselanhängern umgenäht und ausrangierte Bremsscheiben zu einzigartigen Wanduhren. Alte, noch funktionierende Fahrradteile werden nicht entsorgt, sondern als Ersatzteile wiedervewendet.
KMU Lotto Ihre Firma unsere Story
Auch in der Lehrlingsausbildung sind die Willibalds sehr engagiert. Denn die beiden gelten als Antreiber für die Einführung des Lehrberufes Fahrradmechatroniker. „Mit der Unterstützung von Josef Herk konnten wir das Konzept für den Lehrberuf verwirklichen“, so Jasmine Willbald. Darüber hinaus setzt das Duo auf den wertschätzenden Umgang mit sowie das umfassende Know-how von ihren Mitarbeitern. Alle Infos unter www.radwerkstatt-willibald.at
Teilnahme: Sie haben eine spannende Geschichte über Ihr Unternehmen zu erzählen? Nehmen Sie an unserem KMU-Lotto teil und senden Sie Ihre Kontaktdaten an redaktion.stwi@wkstmk.at
ZAHL DER WOCHE
70 Millionen Eier werden von den Österreichern zu Ostern verspeist, also zwölf Eier pro Kopf und Nase. Verteilt auf das ganze Jahr essen Herr und Frau Österreicher pro Kopf 235 Eier.