Voitsberg

Die WK-Regionalstelle gratulierte den beiden Friseurinnen Judith Laucht (3. v. l.) und Silvia Fötsch (4. v. l.).
© Cescutti

Ein Geschäft und zwei Friseurinnen


Neueröffnung in Mooskirchen: WK-Regionalstellenobmann-Stellvertreter Werner Jost und Regionalstellenleiter Lukas Kalcher gratulierten Judith Laucht herzlich zur Eröffnung ihres Friseursalons „Die Xibergerin“ am Oberen Markt in Mooskirchen. Laucht zog vor nicht allzu langer Zeit in die Steiermark und beschloss, sich selbständig zu machen. Die Gründerberatung erfolgte über die WKO Voitsberg und schnell war auch der Kontakt zu Silvia Fötsch gefunden, deren Räumlichkeiten sich nun die beiden Friseurinnen teilen.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Wo in der Region gebuddelt wird
X
aus Steirische Wirtschaft #6
Dieser Artikel ist aus
X
Steirische Wirtschaft #6

Steirische Wirtschaft #6

2023-03-30

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Start-ups bekommen an der Med Uni nun noch mehr Raum

Wichtige Erweiterung in Graz: Das Zentrum für Wissens- und Technologietransfer ist um den ZWT Accelerator gewachsen.


Cover

l IN KÜRZE

Lehrlinge übernahmen Kommando bei Spar Wie es sich anfühlt, die Verantwortung für einen Spar-Supermarkt zu übernehmen und das erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen, konnten Spar-Lehrlinge im Zuge der Initiative „SPAR-Lehrlinge führen einen Supermarkt“ erleben. Von 28. bis 31. März 2023 konnten…

Regionen

Cover

l Für das Fahrrad nur das Beste

Die Radwerkstatt Bernd Willibald setzt auf Knowhow, persönliche Beratung und Nachhaltigkeit.


Cover

l Reger Austausch nach US-Konferenz

Mit frischen Ideen von der South by Southwest Konferenz in Austin/ Texas, dem Innovations-Happening schlechthin, kehrten die steirischen Start-up-Unternehmer Lukas Watzinger (2. v. l.) und Julia Schadinger (3. v. l./beide Reeloq) sowie Andreas Krassnitzer (3. v. r./clir Technologies) zurück. Vom…

Steiermark

Cover
KOMMENTAR

l Wettbewerb für den Klimaschutz

Lang wurde darum gerungen, nun ist es fix: Ab 2035 dürfen in der EU keine diesel- oder benzinbetriebenen Neuwägen mehr zugelassen werden. Ein Aus für den Verbrennungsmotor bedeutet das allerdings nicht. Autos, die mit CO 2-freien Kraftstoffen – sogenannten E…


Cover

l Inflation treibt Zinsen zu Rekordtempo

Nach Jahren in der Talsohle klettern die Zinsen jetzt rasant nach oben. Die Inflation beruhigt sich indes nur langsam.


Cover

l Sinkende Preise bei Strom und Gas?

Seine Aussage sorgte Anfang März für Aufsehen: Wolfgang Urbantschitsch, Vorstand der Regulierungsbehörde E-Control, geht demnach davon aus, dass Mitte des Jahres die Preise bei Strom und Gas zurückgehen werden. Nachsatz: Allerdings nicht mehr auf das Preisniveau von vor zwei Jahren. Die Preise für…


Cover

l Zurückhaltung am Immobilienmarkt

Die hohen Zinsen haben zuletzt auch die Investitionsbereitschaft in Immobilien gebremst. So ging die Zahl der Kaufverträge laut Remax-Immobilienspiegel von 2021 auf 2022 um 10,3 Prozent zurück. Parallel hat zwar der Wert der Transaktionen österreichweit um 1,9 Prozent auf 44 Milliarden Euro…


Cover

l Höhere Hürden bei Kreditfinanzierung

Im Windschatten der galoppierenden Inflation werden auch Kredite teurer. Das trifft zum Beispiel Gründer, die eine Anschubfinanzierung für ihre Geschäftsidee benötigen. Die EZB rechnet aufgrund verschärfter Standards im Euro-Raum mit einer allgemein rückläufigen Nachfrage nach Firmenkrediten. Am…


Cover

l Plus 16 Prozent beim täglichen Einkauf

Weniger direkt mit den steigenden Zinssätzen als mit der von höheren Energie-, Produktions- und Personalkosten befeuerten Inflation haben die Preiserhöhungen bei Nahrungsmitteln zu tun. Im Jahresvergleich sind die Lebensmittel laut Bundeswettbewerbsbehörde um mehr als 16 Prozent teurer geworden,…


Cover

l „Es fehlt uns an Lösungsbegabungen“

Der Genetiker Markus Hengstschläger kritisiert die Begeisterung für Katstrophen-Reporting und sieht in Künstlicher Intelligenz eine Leittechnologie.


Cover

l Gründermesse lockte Massen

Bei der Gründermesse 2023 holten sich mehr als 1.000 Interessierte wichtige Infos und Impulse für die Selbständigkeit.


Cover

l Unterstützung bei Firmengründungen

Auch die Fachgruppe UBIT war bei der Gründermesse vertreten – mit einem wertvollen Angebot für Unternehmensgründer und Start-ups: Ein Arbeitskreis unter demselben Titel befasst sich mit den Stolpersteinen der Gründung. Die Unternehmensberater stehen den Neulingen mit Rat und Tat zur Seite. Ziel des…


Cover

l SkillsWeek Austria mit fulminanter Premiere

Mehr als 1.500 Teilnehmer bei 20 Events mit spannenden Diskussionen rund um Bildung und Zukunft: Das war die SkillsWeek.

Österreich

Cover

l Automotive-Standort vor großen Veränderungen

Auf dem Weg zur klimafreundlichen Mobilität gilt es laut Frauenhofer Institut auch noch etliche Wirtschaftsfragen zu lösen.


l IN KÜRZE

Finanzierungsplan bei Fachhochschulen Positiv werden die Nachbesserungen von BM Martin Polaschek im Bereich der Fachhochschule beurteilt: „Damit werden Entwicklungsperspektiven geschaffen und dem Qualitätsanspruch Rechnung getragen“, so Mariana Kühnel, stv. WKÖ-Generalsekretärin. „Apfelstrudel“ zum…

International

Cover

l Wachstumskaiser mit Sport-Bonus

Die Turbulenzen rund um die Credit Suisse haben die Schweiz in den Fokus gerückt. Sie überrascht aber auch mit Rekorden.


Cover

l Steirer-Wein im Schoko-Reich

Für steirische Unternehmen ist die Schweiz ein lukrativer Boden – und teilweise Neuland.

Service

Cover

l Energiekostenzuschuss ist strikt an Termine gebunden

Unternehmer, die ihren Anspruch auf einen Energiekostenzuschuss geltend machen möchten, dürfen nachstehende Termine nicht versäumen.


l Logistiker und deutsche Lieferketten

Ein Besuch in Hamburg informiert, wann das neue deutsche Gesetz über Lieferketten auch steirische Logistiker betrifft.


Cover

l IN KÜRZE

Einreichfrist für Trigos verlängert Der Trigos, Österreichs Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften, wird heuer zum 20. Mal vergeben. Prämiert werden Unternehmen, die besondere Vorbildwirkung haben. Die Einreichfrist wurde jetzt bis 7. April verlängert: https://tri-gos2023.alpha-awards.…


Cover

l Bildungskarenz

Wichtige Informationen rund um die Weiterbildungsmaßnahme. Dazu Dominik Fuchs: Bildungskarenz ist die Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeitsleistung zur Weiterbildung bei Entfall des Entgelts und ist zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu vereinbaren. Voraussetzungen: Das…


Cover

l Wo der Arbeitsmarkt klare „Grenzen“ hat

Bürger aus Drittstaaten benötigen für Jobs in Österreich eine kombinierte Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung. Die Expertin mit allen Fakten dazu.


l SERVICETERMINE APRIL

• Workshop „Im Nebenberuf Unternehmer:in“: 5. April 15.30 – 17.30 Uhr, Webinar, Tel. 0316/601-600, E-Mail: gs@ wkstmk.at • Steuersprechtag: Bruck / Mürzzuschlag, 6. April (nachm.), RST Bruck-Mürzzuschlag, Tel. 0316/601-9800, E-Mail: muerztal@wkstmk.at • Steuersprechtag Leoben: 6. April (vorm.), RST…


Cover

l VERBRAUCHERPREIS- U. LEBENSHALTUNGSINDIZES


Cover

l BAUKOSTENINDEX


Cover

l Cookie-Banner

Was bei der Gestaltung von Cookie-Bannern zu unterlassen bzw. zu beachten ist. Dazu Tamara Charkow: Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat sich in seinem „Draft Report of the work undertaken by the Cookie Banner Taskforce“ die Gestaltung von Cookie-Bannern auf allgemeinen Webseiten näher…

Trend

Cover

l Pflanzen sind das „Fleisch“ von morgen

Immer mehr Österreicher wollen, auch zu Ostern, ihren Fleischkonsum einschränken, Ersatzprodukte erobern den Markt, was sich an steigenden Umsatzzahlen zeigt. Auslöser sind Tierwohl und Klimaschutz.

Branchen

Cover

l Ostern lässt den Umsatz sprießen

Rund 36 Millionen Euro soll Ostern in die Kassen der steirischen Wirtschaft spülen. Nicht nur im Handel, auch bei Fleischern, Bäckern und Floristen ist das Fest ein veritabler Umsatzbringer.


Cover

l Gedeckter Ostertisch sorgt für gute Umsätze im Lebensmittelgewerbe

Von Osterkrainer über Mulbratl und Geselchtes bis zum Osterschinken: Auf dem traditionellen Ostertisch darf Fleisch in allen Variationen nicht fehlen. Für die entsprechende Zubereitung und Qualität sorgen die steirischen Fleischer. „Gespeilte Osterkrainer sind eine alte Handwerkskunst, die von…


Cover

l Outdoor-Spielgeräte boomen, bei Kindern steigt auch die Sammellust

Spielgeräte gehören weiterhin zu den beliebtesten Geschenken (siehe auch Geschichte oben). Besonders „in“ sind laut Johannes Schüssler, Vorsitzender der Berufsgruppe Spielwarenhandel der WKO Steiermark, weiterhin Outdoor-Spielgeräte, von Dreirädern bis zu Skateboards. Schüssler beobachtet aber noch…

Gewerbe

l Plattform mit vielen Geschenksideen

Regionale Präsente von steirischen Kunsthandwerksbetrieben werden auf einer neuen Online-Plattform präsentiert.


Cover

l IN KÜRZE

Neue Lohntafel für die Friedhofsgärtner Der Kollektivvertrag für die Branche der Friedhofsgärtner ist fixiert. Am 1. März 2023 in Kraft getreten, sieht die Lohntafel für Gärtnergehilfen ab dem 3. Gehilfenjahr 12,47 Euro Stunden-Bruttolohn vor, für Gärtnergehilfen 11,88 Euro, für Hügelmacher 11,47…


Cover

l Vorhang auf für die besten Lehrlinge aus dem Handwerk

Bei „Best of Talents“ wurden kürzlich die 40 Sieger der Bundeslehrlingswettbewerbe geehrt – jeder Vierte davon ist ein Steirer.


Cover

l Wechsel an der Spitze der Filmwirtschaft

Beim Empfang der Filmwirtschaft auf dem Grazer Schloßberg traf sich kürzlich das Who is who der heimischen Filmbranche. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Wechsel an der Spitze der Fachvertretung verkündet: Der langjährige Vorsitzende Robert Schauer übergab das Zepter an den bekannten…


Cover

l IN KÜRZE

Tag der steirischen Kfz-Wirtschaft Wichtiger Termin zum Vormerken für Betriebe aus der Kfz-Technik, dem Kfz-Handel und der Karrosseriebautechnik: Am 4. Mai findet der Tag der Kfz-Wirtschaft im Schloss Vasoldsberg statt – wie jedes Jahr mit hochkarätigen Experten und zahlreichen Branchenvertretern. „…


Cover

l Friseur-Lehrlinge zeigten ihr Können

Gute Stimmung herrschte kürzlich beim Lehrlingswettbewerb der Friseure im Forum Kloster in Gleisdorf. Innungsmeisterin Doris Schneider konnte zahlreiche Jungfriseure begrüßen. Im ersten Lehrjahr gewann Roberta Andrea Cocris (Betrieb Pia Lechner), im zweiten Lehrjahr Lana Kaliznik (Hödl &…

Banken

Cover

l „Wohneigentum muss schaffbar sein“

Raiffeisen-Marktvorstand Rainer Stelzer im Interview über die Hürden bei der Immobilienfinanzierung, das Vertrauen in den Bankenplatz Europa und seine Prognose, wohin die Zinsentwicklung mittelfristig geht.

Tourismus

Cover

l Die Steiermark ist nicht nur mit dem Rad auf Draht

Drei Tage lang schlägt das Grüne Herz wieder in Wien. Das Auftakt-Event von 30. März bis 2. April verspricht einen höchst erlebnisreichen Sommer.


l 11 ERLEBNISREGIONEN

Für Aktivurlauber und Ferien-Genießer Ausseerland-Salzkammergut: „Kultur ist das neue Salz“ – nicht nur in Blickrichtung Kulturhauptstadtjahr 2024. Hauptevent: das Narzissenfest von 1. – 4. Juni. Gesäuse: 50 Tiny Homes, 30 Van-Stellplätze und High-speed-Internet für 66 Arbeitsplätze stehen beim…

Consulting

Cover

l Noch bis 6. Mai packen die Steirer beim „Frühjahrsputz“ an

Unter dem Motto „Stop Littering“ setzen die Steirer heuer zum 15. Mal ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll.


Cover

l So werden Hinweisgeber geschützt

Österreich setzt nun die Whistleblower-Richtlinie um. Unternehmen ab 50 Mitarbeitern müssen eigenen Meldekanal einrichten.


l IN KÜRZE

HAK Forward mit Networking-Event Im Rahmen des Projekts „HAK Forward“ geht am 11. April um 10 Uhr im Europasaal der WKO Steiermark, Körblergasse 111-113, 8010 Graz, ein Networking-Event über die Bühne. Nach einer Präsentation des Projekts, bei dem neben der WKO Steiermark auch die Bildungsdirektion…

Büro & Geschäft

Cover
Unternehmen NEU denken

l Oststeirisches Handwerk international gefragt

Die Designer-Küchen des renommierten Tischlerbetriebes der Brüder Hannes und Bernd Radaschitz aus Riegersburg sind als „Bentley der Küchen“ weltweit begehrt.

WIFI

Cover

l Neue Impulse im Management-Zyklus

Der WIFI-Management-Zyklus ist die Gelegenheit, neue berufliche und persönliche Impulse zu sammeln. Buchen Sie jetzt Ihr Seminar!


Cover

l Im professionellen Einkauf entsteht die Marge

Mit WIFI-Wissen kann man den Einkauf im Unternehmen professionalisieren und so die Marge retten.

Unternehmerin

Cover

l Reinigung trifft auf Robotik

Hightech-Bodenreinigung, mit der auch die Luftqualität deutlich verbessert wird: Darauf setzt die steirische Dr. Schilhan Holding GmbH mit sogenanntem 4D-Cleaning.


Cover

l Lange Nacht der IT-Bewerbung

Am 23. März fand die 21. Lange Nacht der Bewerbung wieder im Online-Format statt. Mit dabei waren insgesamt mehr als 250 IT-Experten, -Lehrlinge, -Studierende und -Quereinsteiger aus aller Welt. Sie trafen auf 40 Unternehmen wie Post, Gebrüder Weiss oder voesalpine. Ganze 625 Gespräche fanden in…


Cover

l Pilotprojekt Wirtschaft zum Angreifen

Im Zuge des Projekts „Wirtschaft zum Angreifen“ werden Volksschüler zu regionalen Betrieben begleitet – und auf der Suche nach ihrem Traumjob unterstützt. Mitte März besuchten zwei Klassen der VS Passail gemeinsam mit WKO-Steiermark-Vizepräsidentin Gabriele Lechner das Hotel Pierer. Das Feedback…


Cover

l Gesundheits-Gütesiegel für AHT

Am 16. März wurde AHT Cooling Systems mit dem begehrten Gütesiegel für „Betriebliche Gesundheitsförderung“ ausgezeichnet. Der obersteirische Hersteller von Kühl- und Tiefkühlgeräten wurde damit für seine sogenannten „G’sunden Momente“ geehrt, die seit eineinhalb Jahren Teil der Unternehmenskultur…

Unternehmer in

Cover

l Lange Nacht der Förderungen

Reges Interesse herrschte am 15. März bei der „Langen Nacht der Förderungen“ in der Kunden-Lounge im SparkassenCenter in Graz, die von WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und Spar-kasse-Vorstandsmitglied Oliver Kröpfl eröffnet wurde. In spannenden Impulsreferaten wurde danach zu aktuellen…


Cover

l TRIGOS 2023: Bis 7. April einreichen

Der renommierte Nachhaltigkeitspreis TRIGOS feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Er soll nachhaltige Unternehmen stärken und vor den Vorhang holen. Noch bis 7. April haben verantwortungsvoll wirtschaftende steirische Betriebe die Möglichkeit, für den TRIGOS 2023 einzureichen. Dieser wird in vier…


Cover

l Innovative steirische Bahnkompetenz

Weniger Wagengewicht und mehr Zugladung, um den Schienentransport effizienter zu machen – das soll die jüngste Neuentwicklung des steirischen Bahnlogistik-Spezialisten Innofreight liefern. „Der neue 80ft InnoWaggon ermöglicht noch effizientere Transporte von Biomasse und anderen leichten…

Menschen

Cover

l Darum ist Graz als Stadt echt „filmreif“

Sechs Tage und Nächte Film schauen, das haben viele Steirer bei der Diagonale filmreif durchgehalten. Ein Erlebnis.


Cover

l Tourismuspreis für exzellente Steirer

Mit dem steirischen Tourismuspreis wurden in Gleichenberg Wegbereiter der heimischen Gastlichkeit ausgezeichnet: Kategorie Zukunft und Innovation: Manfred und Tochter Katrin Hohensinner (Frutura). Internationale Karriere: Markus Hussler (Hilton Munich Airport). Lebenswerk: Alt-LH Hermann…


Cover

l Wie Elektriker den Spendentopf füllen

Werner Zenz, Geschäftsführer von Zenz – Verteilerbau mit System, lud zum Charity-Event „Elektriker mit Herz“. Rund 80 Teilnehmer – darunter auch WKO-Präsident Josef Herk – ließen sich nicht lange bitten und füllten den Spendentopf für die Vinzigemeinschaft durch den Kauf von Tombola-Losen mit…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Nahversorger ist gleichzeitig CO 2 -Speicher

Warum der neue Eurospar in Hönigsberg in totaler Holzbauweise gebaut wurde, erklärt Geschäftsführer Christoph Holzer.


Cover

l Netzwerk feiert ein Jubiläum

Seit zehn Jahren treffen sich Unternehmer aus der östlichen Obersteiermark wöchentlich, um bei einem BNI-Netzwerkfrühstück nach dem Grundatz „Wer gibt, gewinnt“ Geschäftsempfehlungen auszutauschen. Ziel dabei ist es, zusätzliches Geschäft weiterzuvermitteln mit dem Vorteil, dass die Wertschöpfung…

Deutschlandsberg

Cover

l Nur bei der Koralmbahn ist in der Region alles auf Schiene

Das Tauziehen um das geplante Pumpspeicherkraftwerk auf der Koralm geht weiter, die Projektwerber stehen in der Pflicht.


Cover

l IN KÜRZE

Dachdeckerei geht auf TikTok viral Seit 1. Jänner ist die Firma Proaktiv Dach aus Bad Schwanberg auf TikTok aktiv, alle zwei Tage lässt Chef Martin Herischko ein Video aus dem Arbeitsalltag posten. Und diese Videos kommen an: Weit über sechs Millionen Aufrufe und 12.000 Follower stehen zu Buche. Ein…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Millionen-Spatenstich nach turbulenten Jahren

Im Gewerbegebiet von Gröbming beginnen im Mai die Bauarbeiten für das neue Biomasseheizwerk – ein Millionprojekt.


Cover

l IN KÜRZE

Touristenhochburg als Wassergemeinde Auch heuer wurde wieder die steirische Wassergemeinde gesucht. Fündig wurde die hochkarätige Jury dabei im Ennstal, denn als Sieger 2023 wurde die Stadtgemeinde und Touristenhochburg Schladming prämiert. Die Auszeichnung für den „Wilde Wasser“-Themenweg…

Graz-Umgebung

Cover

l Fachkräfte von morgen als „Blockbuster“

Ungewöhnliches Ambiente bei der „Stars of Styria“-Verleihung in Graz-Umgebung – die Fachkräfte von morgen feierten im Kino.

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Die Lange Nacht war in 50 Betrieben der Muntermacher

Exklusive Führungen außerhalb der Öffnungszeiten – das wurde in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz geboten.


Cover

l IN KÜRZE

E-Ladestationen für die Bezirkshauptstadt Die Stadtwerke Hartberg haben fünf neue E-Ladestationen in der Bezirkshauptstadt errichtet. Vier davon befinden sich im Parkdeck, eine weitere im Ökopark. Besonders stolz ist man auf die Kooperation mit dem Weizer Unternehmen Amplicity, das das neue…

Leoben

Cover

l Premiere mit hochkarätigem Programm

Diskussion, Fortbildung und Vernetzung – der allererste MINT-Kongress in Leoben bietet von 17. bis 19. April all das.

Murau-Murtal

Cover

l Was im Ring-Jubiläumsjahr alles auf dem Programm steht

Die Formel 1 feiert heuer ihr zehnjähriges Come-back-Jubiläum in Spielberg – ein Blick auf den Motorsportkalender.


Cover

l IN KÜRZE

Adeg-Markt wurde klimafit gemacht Der Adeg-Markt in St. Peter am Kammersberg erstrahlt in neuem Glanz und wurde kürzlich nach einer Umbauphase von rund zehn Monaten neu eröffnet. Die selbständige Adeg-Kauffrau Christina Hörbinger freut sich über ihr frisch renoviertes Geschäft, das einige…

Südoststeiermark

Cover

l Auch nach der Pensionierung noch Tischler aus Leidenschaft

Nach insgesamt 47 Jahren im Tischlerberuf geht Josef Koch nun in den wohlverdienten Ruhestand – oder doch nicht?


Cover

l IN KÜRZE

Riegersburg öffnet mit vielseitigem Programm Ab 1. April zeigt sich die Riegersburg wieder von ihrer besten Seite. Zur Eröffnung warten tolle Attraktionen für die ganze Familie – von Klettern über Museen bis hin zum Bogenschießen. Umrandet wird das Programm mit Schmankerln der Riegersburger…

Südsteiermark

Cover

l Beim Startschuss standen die E-Bikes gleich hoch im Kurs

Vor wenigen Tagen eröffnete Intersport Pilz im EKZ Weinland – der Andrang war groß, E-Bikes standen hoch im Kurs.


Cover

l IN KÜRZE

1.250 Euro für die Feuerwehrjugend Von Oktober bis Dezember verkaufte Adeg unter dem Motto „Regionale Schmankerl zubereiten und gleichzeitig Gutes tun“ im Rahmen einer Kampagne ein Kochbuch. Für jedes verkaufte Exemplar ging ein Teil des Erlöses an den jeweiligen Landesfeuerwehrverband. In…

Voitsberg

Cover

l Luxus-Wohnmobile im Kleinbus-Format

Innovation pur in Rosental: Das Start-up Joy Rider baut dort Wohnmobile nach individuellen Kundenwünschen zusammen.


Cover

l Rascher Zuwachs im neuen Gebäude

Das neu erbaute Bürogebäude an der Hauptstraße in Rosental strahlt schon von weitem. Freiraum Immobilien um die Chefs Wolfgang Schwab und Heimo Muhri errichtete dieses Gebäude und bezog auch als erstes Unternehmen die neuen Räumlichkeiten. Nur zwei Wochen nach der Eröffnung konnten dann auch schon…


Cover

l Ein Geschäft und zwei Friseurinnen

Neueröffnung in Mooskirchen: WK-Regionalstellenobmann-Stellvertreter Werner Jost und Regionalstellenleiter Lukas Kalcher gratulierten Judith Laucht herzlich zur Eröffnung ihres Friseursalons „Die Xibergerin“ am Oberen Markt in Mooskirchen. Laucht zog vor nicht allzu langer Zeit in die Steiermark…

Weiz

Cover

l Wo in der Region gebuddelt wird

Kurz vor den Osterferien nimmt die Baustellen-Saison in der Steiermark und im Bezirk richtig Fahrt auf.


l WEITERE STEIRISCHE STRASSEN-BAUSTELLEN 2023

1. Sperre der Neutorgasse in Graz seit 6. März und Sperre der Radetzkystraße ab ab Juni wegen Gleisbauarbeiten 2. Schienenausbau und Umgestaltung des Straßenraums der Triester Straße vom Zentralfriedhof bis Puntigam 3. Gleissanierung ab Handelsstraße. Burenstraße wird ab 11. April gesperrt. 4. B72…


Cover

l 1.899 Kilometer eingespart

Am 1. September erfolgte der Start von SAM in der Oststeiermark, nun zog die Regionalentwicklung mit Sitz in Weiz eine erste Bilanz, die sich sehen lassen kann. Durch den Einsatz von fünf Elektrofahrzeugen des Betreibers GKB-Retter-Temmel konnten in den ersten sechs Betriebsmonaten 8,4 Tonnen CO 2…