

Auch nach der Pensionierung noch Tischler aus Leidenschaft
Nach insgesamt 47 Jahren im Tischlerberuf geht Josef Koch nun in den wohlverdienten Ruhestand – oder doch nicht?

Die Tischlerei Lenz in Bad Gleichenberg wurde bereits am 26. Februar 1934 von Josef Lenz I. gegründet. Heute zählt diese zu den steirischen Traditionsunternehmen und gilt als Top-Ausbildungsbetrieb.
Auch Josef Koch startete 1976 seine Tischlerlehre in diesem Unternehmen. Sein damaliger Ausbilder war Josef Lenz II. Aber auch nach der Übernahme der Tischlerei durch Sohn Bernhard Lenz blieb Koch dem Unternehmen bis heute treu. Für Koch sind Voneinander-Lernen, gegenseitiger Respekt und Vorbild zu sein von großer Bedeutung. So ist es selbstverständlich, dass sich Facharbeiter in ihren Werken verwirklichen und entfalten dürfen und eigene Ideen ins Möbelstück einfließen lassen und sich am Naturstoff Holz immer wieder neu erfinden. „In meinem Leben durfte ich schon tausende Möbelstücke anfertigen und erleben, wie schön es ist, mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen“, betont Koch.
Heute, 47 Jahre nach Beginn seiner Lehre, hält Koch den Pensionsbescheid in Händen. Aber auch wenn Koch den Hobel endgültig auf die Werkbank legen könnte, will er auch in Zukunft den Geruch von Sägespänen wahrnehmen und geringfügig im Team bleiben.
„Die Tischlerei Lenz ist ein perfektes Beispiel für die Kooperationskultur der Südoststeiermark. Die Wirtschaftskammer gratuliert herzlich zu dieser ganz besonderen gegenseitigen Wertschätzung“, betont WKO-Regionalstellenobmann Josef Sommer. Aus diesem Grund übergab die Wirtschaftskammer Koch, seinem Sohn Christoph Koch, der ebenfalls in der Tischlerei tätig ist, sowie Getraud Lenz eine Urkunde für ihre herausragenden Leistungen.
