Verkehr

Hoch hinaus gehts für Lehrlinge bei den Planai-Bahnen.
© Hans-Peter Steiner 

Fünf neue Lehrlinge bei Planai-Bahnen


Fünf Nachwuchsseilbahntechniker begrüßte Planai-Hochwurzen-Bahnen-Chef Georg Bliem am 1. September im Team. „Wir legen sehr viel Wert auf die Ausbildung junger Menschen“, so Bliem. Und diesen wird im Zuge ihrer Lehre einiges geboten: Neben der fachlichen Ausbildung in der hauseigenen neu geschaffenen Lehrwerkstätte bei der Planai haben die Lehrlinge auch die Möglichkeit, interne Ausbildungen in verschiedenen Fachrichtungen zu machen, erklärt Bliem.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Wie Corona die Konsumlust bremst
X
aus Steirische Wirtschaft #25
Dieser Artikel ist aus
X
Steirische Wirtschaft #25

Steirische Wirtschaft #25

2020-10-08

TITEL

Cover

Magazin

Cover
Kommentar

l In eigener Sache

Corona hat unsere Republik weiterhin fest in Griff. Und nicht nur die, kaum ein Staat, der aktuell nicht mit exorbitant steigenden Infektionszahlen zu kämpfen hat. Und das hat Folgen, nicht zuletzt für die Wirtschaft. Gerade in einem exportorientierten Land…


Cover

l Mit dem Auto zum Diplom: Die erste „Drive-in-Sponsion“ Österreichs war ein voller Erfolg

Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen – und eine solche sorgte kürzlich für große Freude unter den Absolventen der FH Campus 02. Denn ganz im Stil eines Autokinos fand hier die österreichweit erste „Drive-in-Sponsion“ statt. Rund 200 Studiosi waren mit dabei, als es aus Corona-…


l Zahl der Woche

90.000 Steirer waren laut AMS Steiermark mit Ende September auf Jobsuche oder in Kurzarbeit. Exakt 45.246 Personen waren arbeitslos gemeldet oder nahmen an einer Schulung teil, zudem befanden sich 44.953 Beschäftigte in Kurzarbeit.


Cover

l Die Woche in 64 Zeilen

‣‣Grund zur Freude: Der Nobelpreis für Physik ging heuer an drei Astrophysiker für ihre Forschung zu Schwarzen Löchern. Der Preis für Medizin wurde für die Entdeckung des Hepa-titis-C-Virus vergeben und der Chemie-Nobelpreis ging an die Entdeckerinnen der Genschere Crispr-Cas9. ‣‣Geschlagen: Dominic…


Cover

l Rennen um den Preis für die besten PR-Projekte im Land ist eröffnet

Ob Agentur, Unternehmen, Institution oder Kommunikator – noch bis zum 19. Oktober können PR-Projekte auf www.pr-panther.at nominiert werden – um damit am Rennen zum Preis für die beste Öffentlichkeitsarbeit im Land teilzunehmen. „Der PR-Panther holt die besten Projekte der letzten Monate auf die…


Cover

l „Follow me Award“: Ein Klick für den Nachfolgebetrieb des Jahres

Rund 900 steirische Unternehmen werden jedes Jahr an eine neue Generation (familienintern bzw. extern) übergeben. Zwölf dieser erfolgreichen Nachfolgebetriebe stellen sich noch bis zum 31. Oktober der Wahl zum „Follow me Award 2020“. Abgestimmt wird online (bzw. per Unterschriftenliste) – die…

Thema

Cover

l Wie man Betriebe redimensioniert

Die Corona-Krise hat zuletzt auch bei Muster-Unternehmen wie AVL oder voestalpine zu Personalabbau geführt. Kein einfacher Schritt: Wie ein solcher Prozess für alle Beteiligten möglichst wertschätzend vonstatten geht.

Steiermark

Cover

l So wollen die Steirer heute wohnen

62,1 Quadratmeter – so groß ist eine durchschnittliche steirische Neubauwohnung. Eine neue Datenbank gibt nun Einblicke in Wohnbauprojekte.


Cover

l In Kürze

Alles steirisch: Die Steiermark Schau Das Land Steiermark hat ein neues Ausstellungsformat: Die erste Auflage der „Steiermark Schau“ wird sich von April bis Oktober 2021 in vier Ausstellungen mit dem Werden und Wandel der Steiermark befassen. Das Budget beläuft sich auf rund 8,9 Millionen Euro. …


Cover

l Die Krise als große Bildungschance

Zum Semesterstart zogen die Bildungseinrichtungen der WKO Bilanz – und präsentierten neue Angebote für Menschen in Kurzarbeit und Arbeitsstiftungen.


Cover

l Lehrlingszahl stabilisiert sich

Die aktuellen Lehranfangszahlen für September sind da. Das Minus hat sich in der Steiermark bei 8,8 Prozent eingependelt.


l Impressum

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Mag. Karin Sattler; redaktionelle Mitarbeiter der WKO| Inhouse GmbH:…


Cover

l Was der Skisport von der Saison erwartet

Vor dem Weltcup-Auftakt der Riesentorläufer am 17. Oktober in Sölden bat die „Steirische Wirtschaft“ Ski-Ass Nicole Schmidhofer zum Interview. Wie die Weltmeisterin aus dem Lachtal durch die Corona-Krise kommt und was ihre Schwester als Gastwirtin für ihre Skitouristen plant.


Cover

l Akademie als Unterstützung

Jede zweite steirische Unternehmerin musste im Zuge der Corona-Krise zusperren – eine Akademie schafft nun Abhilfe.


Cover

l EuroSkills muss erneut vertagt werden

Die anhaltende Corona-Krise führt nun zu einer weiteren Verschiebung der Berufs-EM. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Regionen

Cover

l Thermen, Wein und Innovation

Die Bezirke im großen Wirtschaftscheck: Dieses Mal beleuchten wir Hart-berg-Fürstenfeld, das weit mehr als Thermen bietet.


Cover
Interview…

l … mit Obmann Herbert Spitzer

Herr Spitzer, Sie waren kürzlich beim Spatenstich des nächsten Abschnittes an der S 7 – wie wichtig ist dieses in Summe 760 Millionen Euro schwere Straßenprojekt für den Bezirk? Ganz wichtig, durch die Au-tobahn-Anbindung wird die Region für Firmen bei einer möglichen Ansiedelung noch…


Cover

l Planneralm bekommt jetzt künstliche Unterstützung

Der Winter nähert sich mit Riesenschritten. Nun rüstet auch die Planneralm bei Kunstschnee um 5,3 Millionen Euro auf.


Cover

l Ein neues High-Tech-Unternehmen testet die Sicherheit in E-Fahrzeugen

Hartberg-Fürstenfeld. Nachmehreren Jahren in beruflichen Spitzenpositionen, darunter auch als Global Head Hardware für Samsung SDI Battery Systems, eröffnete der studierte Elektrotechniker Maximilian Hofer aus Siebenbrunn am Ökopark in Hartberg die Firma „Green Testing Lab“, die sich mit dem Testen…


Cover

l „Könige“ unter sich

Graz. Interessantes Treffen kürzlich in der Grazer Herrengasse: Eis-König Charly Temmel (M.) begrüßte Mario Berousek (2. v. re.) vom Circus Knie, der als Weltmeister auch als „König der Jongleure“ bezeichnet wird. Auch Zirkusdirektor Louis Knie (re.) war mit von der Partie.


Cover

l In Kürze

Segen von oben für das neue Babyland Hartberg-Fürstenfeld.VonKinderwägen über Babyausstattung bis hin zur Kindermode – in der Raimund-Obendrauf-Straße in Hartberg eröffnete Alexandra Lueger nun gemeinsam mit ihrem Mann Christoph auf 240 Quadratmetern ein Babyland, das keine Wünsche offen lässt.…


Cover

l Logistikkongress in Leoben erlebte die Hybrid-Premiere

Leoben. Nicht nur die Welt ist im Wandel, auch die Transformation des 18. Internationalen Leobener Logistik Sommers zu einem Digitalisierungskongress hat sich durchgesetzt. Mit dem Kongressmotto „digital emergency – Digitalisierung in Krisenzeiten“ ist der Event einen Schritt voraus. „Wir haben uns…


Cover

l Mariazell hofft auf normalen Advent

Bruck-Mürzzuschlag. DieRegionalstelle der WKO um Leiterin Martina Romen-Kierner und Obmann-Stellvertreter Hugo Sampl war kürzlich auf Betriebsbesuchstour in Mariazell, der Schwerpunkt lag bei Neugründern. Eines davon war die F&M Gastro OG, die von Franziska und Martin Krcal ins Leben gerufen wurde…


Cover

l Designgespräche auf Schloss Hollenegg

Deutschlandsberg. Mit großem Erfolg fanden Ende September die Hollenegger Designgespräche auf Schloss Hollenegg statt. Anhand von namhaften Beispielen wurde eindrucksvoll gezeigt, welchen Beitrag Design zum Erfolg eines Produktes leistet. Wie der Entwicklungsprozess zwischen Kreativen und…


Cover

l Neue Gesichter in traditionellem Modenhaus in der Arkade Liezen

Liezen. Die Tradition lebt weiter! 1920 wurde das Moden- und Trachtenhaus Aigner gegründet, in den 90er-Jahren erfolgte der Umzug vom Hauptplatz in Liezen in das Einkaufszentrum Arkade. Am 1. Oktober erfolgte nun die emotionale Staffelübergabe an den Knittelfelder Thomas Marchler. Der erst 33-…


Cover

l Landeshauptmann und Präsident gratulierten zum 175. Geburtstag

Südoststeiermark. Seit exakt 175 Jahren ist die 800 Jahre alte Mühle in Fehring nunmehr im Besitz der Familie Berghofer. Den bereits in sechster Generation geführten Familienbetrieb – der mittlerweile aus einer Getreideund Ölmühle, einem Kleinwasserkraftwerk, einer Landwirtschaft, einem Mühlenladen…

Service

Cover

l Was sich bei der Kurzarbeit jetzt ändert

Seit 1. Oktober ist die dritte Phase der Kurzarbeit für weitere sechs Monate in Kraft. Was Unternehmen alles beachten müssen.


Cover

l Wie regionale Firmen zum Zug kommen

Mit Arbeitsgemeinschaften können auch Klein- und Mittelbetriebe bei großen öffentlichen Ausschreibungen Paroli bieten.


Cover

l Unwirksame Verzichtserklärung

Können Mitarbeiter rechtsgültig auf arbeitsrechtliche Ansprüche verzichten?


l Kurz notiert

Aktuelle Publikation ‣‣Leitfaden für Gründerinnen und Gründer – mit kompakten Infos zu den Voraussetzungen, Finanzierungs- und Marketingüberlegungen, Rechtsformen, Kalkulation, Steuer, Sozialversicherungsthemen und Förderungen. Die 25. Auflage bietet einen aktuellen Überblick. Mehr Infos dazu online…


Cover

l Steuerkalender 2020

Wird eine Abgabe nicht spätestens am Fälligkeitstag entrichtet, fällt automatisch ein ers-ter Säumniszuschlag in Höhe von 2 % des nicht zeitgerecht entrichteten…


Cover

l Wie die Karenzzeit rechtlich zählt

Die Zeit des Mutterschutzes gilt als vollwertige Dienstzeit, aber wie ist das mit der Karenz?

Österreich

Cover

l Jetzt Kräfte für Revival des Städtetourismus bündeln

Der Städtetourismus war in den letzten Jahren stets ein Motor für die Branche und für den gesamten Wirtschaftsstandort. Die Corona-Krise hat diese lebendige Branche vor massive Probleme gestellt. Die WKÖ arbeitet intensiv an Maßnahmen, um dem Tourismus und insbesondere der Stadthotellerie unter die Arme zu greifen.

International

Cover

l Präsidentschaftswahl im Krisenmodus

Einen Monat vor der Wahl in den USA sorgt Präsident Trump immer wieder für Überraschungen – zuletzt durch seine Covid19-Infektion. Wir haben uns im Au-ßenwirtschafts-Center nach der Stimmung erkundigt.


Cover

l So eng sind die Business-Kontakte

Die USA sind Österreichs zweitwichtigster Exportmarkt. Wir haben nachgefragt, wie es steirischen Firmen vor Ort geht.

Branchen

Cover

l Gastro-Gutscheine als Rettungsanker

Das Tourismusressort startet eine Weihnachts-gutschein-Aktion zur Unterstützung steirischer Gastronomiebetriebe.

Verkehr

Cover

l Busbranche macht jetzt für Schülerbeförderung mobil

Zu wenig Busse zu Spitzenzeiten in der Schülerbeförderung sorgen für Aufregung. Die Autobusunternehmen springen jetzt mit freien Kapazitäten ein.


Cover

l Landeswappen für Matzhold GmbH

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte Johannes Matzhold das steirische Landeswappen. Der 1988 gegründete Familienbetrieb aus St. Ruprecht/Raab ist Anbieter von Speditions-, Transport- und Logistiklösungen und sichert über 130 Arbeitsplätze in der Region.


Cover

l Fünf neue Lehrlinge bei Planai-Bahnen

Fünf Nachwuchsseilbahntechniker begrüßte Planai-Hochwurzen-Bahnen-Chef Georg Bliem am 1. September im Team. „Wir legen sehr viel Wert auf die Ausbildung junger Menschen“, so Bliem. Und diesen wird im Zuge ihrer Lehre einiges geboten: Neben der fachlichen Ausbildung in der hauseigenen neu…

Banken

Cover

l Wie Corona die Konsumlust bremst

Laut einer aktuellen Umfrage sind vier von zehn Österreichern von der Co-rona-Krise finanziell betroffen. Die Sparquote steigt.


Cover

l RLB verjüngt ihr Vorstandsteam

Die RLB Steiermark verjüngt ihr Vorstandsteam. Die bisherigen Vorstände Generaldirektor Martin Schaller und Vorstandsdirektor Rainer Stelzer werden wiederbestellt. Zudem wurden mit 1. Oktober 2020 Ariane Pfleger zur Vorstandsdirektorin und Florian Stryeck zum Vorstandsdirektor bestellt. Schaller…


Cover

l Startschuss für Weltsparwochen

Die heimischen Banken treffen rund um den Weltspartag am 30. Oktober umfassende Vorkehrungen, um die Sicherheit ihrer Kunden und Mitarbeiter gewährleisten zu können. Um Kundenströme besser kanalisieren zu können und Menschenansammlungen in den Filialen zu vermeiden, rufen manche Institute…

Industrie

Cover

l Im oststeirischen Hirnsdorf laufen die Sägen seit 1895

Die Holzindustrie Schafler feiert heuer ihren 125. „Geburtstag“ – und setzt auch trotz Corona-Krise starke Zeichen für die Zukunft.


l In Kürze

Ausbildungsleiter Lehrlinge im Fokus Die Sparte lädt am 21. Oktober von 8.30 bis 12.00 Uhr in den Europasaal der WKO Steiermark zur Ausbildungsleitertagung. Neben der Präsentation aktueller Projekte/ Aktivitäten – „Die Industrie“ & „Faszination Technik“ – sowie Informationen der Lehrlingsstelle wird…

Gewerbe

Cover

l Neues Leben für Traditionshandwerk

Simon Eiletz, Spross der Fassbinder-Dynastie in Knittelfeld, ist der erste Lehrling der Branche seit 32 Jahren. Damals hat sein Vater das Handwerk gelernt.


Cover

l Neuroth eröffnet einen neuen Standort in Lebring

Trotz Corona-Krise hat der Hörakustiker an seinem Standort-Projekt festgehalten. Drei Millionen Euro wurden investiert.


Cover

l Gut sehen trotz Bildschirmarbeit

Homeoffice und Online-Meetings sorgen diesen Herbst dafür, dass Mitarbeiter mehr Zeit vor dem Bildschirm verbringen. Aber nur wenige merken, dass sie unter dem Büroaugensyndrom leiden, warnen die steirischen Augenoptiker. Die wirksamste Maßnahme dagegen sei das Tragen einer Bildschirmbrille, so die…


Cover

l Mountainfilme erst im Frühsommer

Aufgrund der Corona-Krise kann auch das Mountainfilm-Festival im November nicht wie geplant über die Bühne gehen. Festivalleiter Robert Schauer gab kürzlich die Verschiebung auf den Frühsommer 2021 bekannt. Konkret will er das Publikum am 11. und 12. Juni 2021 wieder im Congress Graz begrüßen.…


Cover

l Auftritt bei der Vienna Fashion Week

Der Grazer Modedesigner Manuel Essl konnte kürzlich seine neueste Kollektion bei der Vienna Fashion Week präsentieren. Die Vorbereitungen dafür waren intensiv: Bis zu 19 Stunden pro Tag werkte der Jungdesigner davor in seinem Atelier, um 63 Röcke, Kleider, Jacken, Hosen, Tops, Taschen und…


Cover

l Großer Erfolg für steirische Floristin

Grund zur Freude für die weißgrüne Floristin Nicola Hochegger: Die junge Frau vom oststeirischen Betrieb Kubat in Anger konnte sich bei den Staatsmeisterschaften in St. Kanzian am Klopeinersee gegen die Konkurrenz durchsetzen und beeindruckte die Jury mit ihren kreativen Arbeiten. Platz zwei…

Consulting

Cover

l Von Technologiemetallen bis hin zu Immobilieninvestments

Beim Symposium der steirischen Finanzdienstleister wurde profundes Expertenwissen zu aktuellen Finanzthemen vermittelt.


Cover

l Semesterstart am Informatikkolleg

Das Ingenium IT-Kolleg startet in die erste Runde. Spätentschlossene können jetzt noch in das viersemestrige Kolleg einsteigen.


Cover

l Gottfried Bichler bleibt Vorsitzender

Am 10. September 2020 konstituierte sich die Fachvertretung der Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen. Dabei wurde Gottfried Bichler, Geschäftsführer der Antenne Steiermark Regionalradio GmbH & Co KG, einstimmig und erneut zum Vorsitzenden gewählt.


l Vorbereitungskurs auf Befähigungsprüfung

Die Fachgruppe der Immobili-en- und Vermögenstreuhänder veranstaltet – mit Beginn am 20. Jänner 2021 – den Vorbereitungskurs auf die Befähigungsprüfungen für Immobilienmakler, Immobilienverwalter und Bauträger. Der Kursinhalt deckt die sich aus den Prüfungsverordnungen ergebenden Materien ab und…


l Mini-Serie: Ethik in der Digitalisierung

Letzter Teil der Serie zum Thema Künstliche Intelligenz (KI): Wer trägt die Verantwortung für digitales Handeln? Die Sammlung privater Daten war noch nie so einfach wie heute. Der Preis, den wir für die Errungenschaften einer digitalisierten Welt bezahlen, ist die Datafizierung der Privatsphäre. So…

Büro & Geschäft

Cover

l Bewährte Immobilienprofis am neuen Standort

Sie wollen eine Immobilie verkaufen? Dann nichts wie hin zu RE/MAX Nova in die neuen Räumlichkeiten im Center WEST!

Unternehmer

Cover

l Perfekte Daten fürs Betriebs-Navi

Die Digitalisierung von Prozessen bringt einen Wulst an Daten mit sich. Der „Tooltracer“ von TCM International bringt Ordnung ins Stammdatenchaos – für mehr Effizienz und leichtere „Kurssetzung“ in den Unternehmen.


Cover

l Der Hermann „hilft“ nicht nur, er erweitert auch eifrig – trotz Corona

Good News in Corona-Zeiten vermeldet das Grazer Start-up „Hermann Hilft“. Denn nach dem Startschuss der neuartigen Bausachverständigen-Vermittlungsplattform im heurigen Frühjahr wurde das Portfolio nun bereits von Neubauten auch auf Gebrauchtwohnungen erweitert. Und „Expansion“ steht trotz Corona…


Cover

l Nicht aufs Kipferl, sondern für die Batterie: Stromspeicher aus Vanillin

Es sei ein „bahnbrechender Erfolg im Bereich nachhaltiger Ener-giespeicher-Technologien“, erklärt Stefan Spirk von der TU Graz. Denn gemeinsam mit seinem Team sei es gelungen, Redox-Flow-Batterien umweltfreundlicher zu machen, indem die Kernelemente – flüssige Elektrolyte aus zumeist bedenklichen…


Cover

l Joanneum Research holt sich Energy Globe Styria

Dächer als Produzenten von Strom, Nahrung und gutem Stadtklima: Für das Projekt „Smart City Rooftop Farming“ (umgesetzt am Science Tower in Graz) wurde die Joanneum Research mit dem ersten „Energy Globe Styria Award“ in der Kategorie Forschung ausgezeichnet.


Cover

l Grazer verschrotten Atomkraftwerk

Das steirische Start-up Schrott24 recycelt Generatorteile des deutschen AKW Mühlheim-Kärlich.


Cover

l Leykam feiert den 435. Verlagsgeburtstag

Mit 435 Jahren ist der Leykam Verlag der älteste Verlag Österreichs. Zum Geburtstag gabs das steirische Landeswappen.


Cover

l Recyclingzentrum für Photovoltaikanlagen

Ennstal Solar montiert und repariert seit 2015 Photovoltaikanlagen. Pionierarbeit leistet das Unternehmen nun mit dem Recyclingangebot.


Cover

l Blockchain Award für „HotCity“

Der Austrian Blockchain Award zeichnet die Technologiepioniere im Land aus – und deshalb gibt es nun Grund zur Freude bei der Energie Agentur Graz. Denn hier sicherte man sich mit dem FFGgeförderten Projekt „HotCity“ den Preis in der Kategorie Forschung. HotCity befasst sich mit Gamification als…


Cover

l Start frei für den Elevator Pitch 2020

Eine zündende Idee, kombiniert mit einer Liftfahrt von 90 Sekunden zur Präsentation: Das ist der Elevator Pitch der Jungen Wirtschaft Steiermark. Und selbst Corona kann und soll die jungen Innovativen nicht aufhalten, auch heuer wieder in diesem spannenden Format ihre Geschäftsvisionen vor einer…


Cover

l Steirer produzieren weltbesten Cider

Sprudelnder Erfolg für das Murtaler Start-up „KühbreinMost“: Beim World Cider Award holte man sich den Titel „World’s best Sparkling Cider“. Das Team – bestehend aus den beiden Kargl-Brüdern David & Peter und Davids Freundin Beate – hat bereits 2018 bei „2 Minuten, 2 Millionen“ mit seinem Most aus…