Unternehmen mit Herz

Starke Partner für das SOS-Kinderdorf


Das SOS-Kinderdorf zählt zu den Flaggschiffen, wenn es um die gute Sache geht. Und viele steirische Unternehmen sind hier als Unterstützer mit an Bord.

Martin Krutz, CEO AHT Cooling Systems, mit der großzügigen Spende.
© AHT

Ein Herz für Kinder zeigten auch heuer wieder zahlreiche heimische Unternehmen und bewiesen sich erneut als starke und verlässliche Partner für das SOS-Kinderdorf Steiermark. Beispielsweise AHT Cooling Systems. Im Zuge seiner aktuellen CSR-Initiative fördert der Tief-kühl- und Kühlspezialist das SOS-Kinderdorf in der Steiermark und Brasilien mit einer Großspende von 21.500 Euro. Zusätzlich greift das Unternehmen dem Projekt in Brasilien mit Sachspenden in Form von Tiefkühltruhen unter die Arme, auch wird AHT das SOS-Kinderdorf in der Steiermark bei Veranstaltungen mit seiner „Manpower“ unterstützen. „Soziales Engagement ist für uns als eines der größten Industrieunternehmen der Steiermark selbstverständlich. Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung Mitarbeitern, Kunden und Partnern gegenüber sehr ernst“, so CEO Martin Krutz.

Ein sehr großer Erfolg war auch das Online-Event „Agile Austria Conference“, organisiert von JIPP. IT, BearingPoint, APUS und Parkside Interactive. Und das nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für die Kinder und Jugendlichen. Denn der Preis der Tickets war für alle Teilnehmer frei wählbar, auf eine fixe Gebühr wurde verzichtet. Der gesamte Reinerlös der Konferenz kam dem SOS-Kinderdorf zugute. „Besonders glücklich macht uns Organisatoren, dass die hier eingespielten 8.000 Euro an das Schülerwohnen Graz von SOS-Kinderdorf gehen“, erzählt Wolfgang Richter von JIPP.IT.

EIN HERZLICHES DANKE

Das SOS-Kinderdorf Steiermark bedankt sich auch bei weiteren Unternehmenspartnern: Great Lengths, ODÖRFER HAUS-TECHNIK KG, ZETA GmbH, P. Kovac & Co GmbH, Östu Stettin, PRO MEDICO, VOGL + CO Autoverkaufsgesellschaft mbH, Genericon Pharma, ams AG, Josef Göbel GmbH, GRAWE, Energie Steiermark, Energie Graz, TLC Logistik Graz GmbH, VTU Services AT GmbH, Gigasport und viele mehr,

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Spielzeugsammlung für Weihnachtsfreude
X
aus SteirischeWirtschaft#26
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft#26

SteirischeWirtschaft#26

2021-12-16

TITEL

Cover

Magazin

Cover
KOMMENTAR

l Unternehmen zeigen Herz und soziale Verantwortung

Sollen wir oder sollen wir nicht? Diese Frage mussten wir uns als Redaktion auch in diesem Jahr für unser traditionelles „Unternehmer mit Herz“-Projekt stellen. Ist in Zeiten von Corona und hitzigen Impfdebatten Platz für eine solche Sonderausgabe, die das große Gemeinsame in den Fokus…


Cover

l Das WKO-Präsidium wünscht frohe Weihnachten

Wer hätte sich vor 2020 jemals einen Lockdown vorstellen können? Mittlerweile haben wir den vierten erlebt. Ja, dieses kleine Virus hat es wahrlich geschafft, die ganze Welt auf den Kopf zu stellen – mit massiven Auswirkungen auf die Wirtschaft. Als ständiger Wegbegleiter hat die WKO Steiermark…

Steiermark

Cover
Große Öffnungswelle noch rechtzeitig vor

l Weihnachten

Die Freude über das Ende des Lockdowns ist quer durchs Land und alle Branchen groß, wie ein Rundruf der Steirischen Wirtschaft deutlich macht: Handel und körpernahe Dienstleister zeigen sich mit den ersten Tagen der Wiederöffnung zufrieden, und auch…


Cover

l Start-ups mit reichlich Innovationskraft

Beim großen Finale des „Elevator Pitch“ ging der Sieg an Andreas Krassnitzer von „clir technologies“. Er erhielt ein Preisgeld von 5.000 Euro.

Regionen

Cover

l Bürgermeister warten auf eine Antwort der Verkehrsministerin

Nach dem Baustopp der A9 schickten sechs Bürgermeister eine Protestnote an das Ministerium – Antwort gab es noch keine.


Cover

l IN KÜRZE

Le Burger öffnete noch im Lockdown Graz-Umgebung. Nach monatelangen Umbauarbeiten öffnete die Burgermanufaktur Le Burger in der Shopping City Seiersberg am 17. Dezember, also noch im Lockdown – vorerst noch mit Take-away und Gutscheinen für die ersten 111 Gäste. Ein Lehrlingshaus wird zur Sportstätte …


Cover

l Mit weniger Gewicht ist bei der Bahn alles auf Schiene

Um die angestrebten Klimaziele auf den Bahngleisen zu reduzieren, macht ein steirisches Projektkonsortium Bauteile leichter.


Cover

l Ein Logistikriese wächst und wächst

Graz-Umgebung. Nördlich der Landeshauptstadt, exakter in Peggau, hat die Sager-Gruppe bereits 2010 den Grundstein für ein hochmodernes Logistikzentrum gelegt. Eine erste Halle (ca. 10.000 m²) wurde 2017 auf dem Areal gebaut und an Mayr-Melnhof übergeben. Bereits 2018 erfolgten zwei weitere Hallen…


Cover

l Sechster Streich von Andreas Gamsjäger

Bruck-Mürzzuschlag. Mit seinen sechs Standorten in der Obersteiermark ist Andreas Gamsjäger einer von 41 Franchisenehmern in allen Bundesländern, die als langjährige Familienbetriebe die hohen McDonald’s-Standards umsetzen. In der Region zählt das Team Gamsjäger mit seinen 282 Mitarbeitern zu den…


Cover

l Neue Drehscheibe um sechs Millionen Euro

Leoben. Mit einem klassischen Bänderschnitt haben am 10. Dezember Land Steiermark (LH-Stellvertreter Anton Lang), Stadt Leoben (Bürgermeister Kurt Wallner) und die ÖBB (Regionalleiter Ewald Jantscher) die neue und barrierefreie Haltestelle Le-oben-Lerchenfeld symbolisch eröffnet. Sechs Millionen…


Cover

l Kühlanlagen-Experte startete seine Karriere im Haus der Schwiegereltern

Hartberg-Fürstenfeld. Vor 20 Jahren stellte sich Bernhard Postl einen Schreibtisch im Haus seiner Schwiegereltern in Rohrbach an der Lafnitz auf und begann sich als Ein-Mann-Planungsbüro mit dem Heizen und Kühlen in Gebäuden zu beschäftigen. „Autarke Energiegewinnung, effizientes Heizen und Kühlen…


Cover

l Aus dem kleinen Fliesenleger wurde in 50 Jahren ein Komplettanbieter

Liezen. Ein kleines Büro im Obergeschoß, wenige Musterflächen, das Lager im Keller – das waren die Bedingungen, denen das Ehepaar Herbert und Sieglinde Wieser 1971 bei der Gründung eines Fliesenlegerbetriebs in Gröbming ausgesetzt waren. Mit unternehmerischer Entschlossenheit erfolgte 1974 die…

Stars of Styria

Cover

l 1.791 „Sterne“ strahlten hell

Zum 15. Mal wurden heuer die „Stars of Styria“ der Lehrlingsausbildung sowie der Meister- und Befähigungsprüfung geehrt.


Cover

l Trotz Pandemie finden die Sterne zu ihren Besitzern

Wie viele „Stars of Styria“-Veranstaltungen trotz der Pandemie durchgeführt wurden, wie die WKO mit den Absagen umgeht und welche Lehrberufe am beliebtesten sind.

Service

Cover

l Neuer Leitfaden soll Betrieben aus Preisfallen-Dilemma helfen

Preissteigerungen aufgrund von Lieferkettenstörungen sind für viele Auftragnehmer existenzbedrohend. Neuer Leitfaden zeigt Wege aus der Krise.


l KUNDMACHUNG

Haushaltsordnung neu Das Erweiterte Präsidium der Wirtschaftskammer Österreich hat am 24.11.2021 eine Änderung der Haushaltsordnung beschlossen. Die Novelle liegt bei der Wirtschaftskammer Österreich in der Abteilung Recht und Organe des Generalsekretariats in 1045 Wien, Wiedner Hauptstraße 63, Zone…


Cover

l Papamonat und die Auszeit für das Baby

Was ist rund um den Papamonat zu beachten, möchte ein Unternehmer wissen.


Cover

l Wenn nach dem Job noch Urlaub bleibt

Jobs werden immer häufiger gewechselt, damit stellt sich auch die Frage nach der Abgeltung von Urlaubsansprüchen. Der WKO-Experte mit allen Infos.


Cover

l Berechnungen zum Dienstgeberbeitrag

Wie hoch ist der Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag 2022?

Österreich

l Cashback-Aktion als großer Umsatzturbo

Innerhalb weniger Stunden wurde der Cashback-Topf der WKO zwei Mal geleert. Der Löwenanteil ging an die Steiermark.


Cover

l Drei Sieger beim Blockchain-Award

Das Austrian Blockchain Center zeichnete gemeinsam mit der WKÖ Block-chain-Pioniere aus.


Cover

l Appell gegen Corona-Fleckerlteppich

Wirtschaftskammer fordert bei Corona-Maßnahmen ein einheitliches Vorgehen von der Politik.

International

Cover

l Pandemie: Andere Länder, andere Strategien

Im Kampf gegen das Coronavirus gibt es ganz unterschiedliche Vorgehensweisen. Wir werfen einen Blick darauf, wie verschiedene Staaten rund um den Globus mit dem Virus umgehen.

Handel

Cover

l Was Händler zum offenen Sonntag wissen müssen

Bestimmte Teile des Handels dürfen am Sonntag, dem 19. 12., öffnen. Die Fragen und Antworten dazu im Kurzüberblick.


Cover

l „Das große Ö3 Christmas Shopping“

Die Bundessparte Handel unterstützt gemeinsam mit Ö3 wieder Christkindl mit dem „Großen Ö3 Christmas Shopping“. Kunden, die in heimischen Geschäften oder über eine heimische Onlineplattform einkaufen und diese Rechnung auf Ö3 hochladen, haben noch bis zum 23. Dezember die Chance, den Betrag…


Cover

l „Scharfe Tage“ von 27. bis 29. Jänner

Nach einem erneut coronabedingt enorm herausfordernden Jahr setzt der heimische Handel auf bewusste Kaufentscheidungen der Konsumenten. Deshalb finden die „Scharfen Tage“ von 27. bis 29. Jämner 2022 auch unter dem Slogan „Mir ist´s nicht egal, ich kauf lokal“ statt. Werbemittel dazu sind unter…

Tourismus

Cover

l Wie Gastlichkeit jetzt wieder sicher genossen werden kann

Seit 17. Dezember sind Gäste in Restaurants und Hotels wieder willkommen. Die wichtigsten Zutrittsregeln im Überblick.


IN KÜRZE

l Wirtschaftshilfen weiter verlängert

Der Tourismus gehört zu den Hauptbetroffenen der Coronakrise. Um die Branche weiter bestmöglich zu unterstützen, hat die Bundesregierung die Verlängerung von Wirtschaftshilfen beschlossen: • Ausfallsbonus und Härtefallfonds bis September • Verlustersatz bis Jahresende • Kurzarbeit wird bis…

Gewerbe

Cover

l Fördergelder für Heizungstausch werden 2022 aufgestockt

Land stockt Fördergeld für Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme auf 11,5 Millionen Euro auf. Zudem werden Tauschkosten sozial gestaffelt übernommen.


l IN KÜRZE

Heimkostenbeitrag für Gärtner und Floristen Wie die städtische Schulverwaltung in Wien bekannt gegeben hat, werden die Heimkostenbeiträge erhöht. Für das Jahr 2022 beträgt der volle Tagsatz für Unterbringung, Verpflegung und Betreuung der Lehrlinge im Wohnheim 37,74 Euro. Einen Überblick über die…


Cover

l Zwei Preise für steirische Filmproduktion

Große Freude bei der Grazer Filmproduktionsfirma Signstudios: Das weiß-grüne Unternehmen hat bei der Verleihung der internationalen „Cannes Corporate Media & TV Awards“ mit einer Produktion über das Schloss Hellbrunn in Salzburg gleich zwei Preise gewonnen – nämlich den schwarzen Delphin für die „…


Cover

l Ein malerisches 50-jähriges Jubiläum

Grund zur Freude für die Grazer Malerinstitution Konstantin Sawilla: Der älteste aktive Malermeister der Steiermark wurde zum 50-jährigen Unternehmerjubiläum mit einer Ehrenurkunde geehrt – die Innungsspitze mit Hannes Koudelka und Gerhard Kaufmann gratulierte. Sawilla, der in seinem Betrieb noch…

Branchen

Cover

l Gastro-Lockdown trifft Brauereien hart

Zulieferbetriebe der Gastronomie leiden unter Einschränkungen durch Corona – wie das Beispiel der Brau-Branche zeigt.


Cover

l Millionen-Invest von AMAG und B&C

Österreichs größter Aluminiumhersteller AMAG hat gemeinsam mit der B&C Privatstiftung einen Kooperationsvertrag mit der Montanuniversität Leoben unterzeichnet. Damit verbunden ist ein über eine Million Euro schweres Investment in einen „Aluminium Microstructure Analysis Gainhub (AMAGh)“. Dieser…


Cover

l Zwei Millionen für Next Green Tech

Die Steiermark gilt als der Technologie-Hotspot für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Aus diesem Grund unterstützt und belohnt das Land besonders innovative, grüne Lösungen für die Zukunft mit insgesamt zwei Millionen Euro im Rahmen der Ausschreibung „Next Green Tech“. Auch heuer gab es wieder…

Unternehmen mit Herz

Cover

l 176.050 Euro: Rekord für Licht ins Dunkel

Die Spendengala von Grazetta und Technopark Raaba Holding zugunsten von Licht ins Dunkel erzielte ein Rekordergebnis.


Cover

l Raiffeisen-Bankengruppe spendet für „Licht ins Dunkel“ und Marienambulanz

In Pandemie-Zeiten richtet man bei Raiffeisen verstärkt den Blick auch auf jene Menschen, die durch Schicksalsschläge in Not geraten sind. Daher hat die Bankengruppe einen namhaften Betrag an „Licht ins Dunkel“ gespendet – ganz im Sinne des Gründergedankens von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. „Wir…


Cover

l Bauinnung leistet wertvollen Beitrag bei drohender Obdachlosigkeit

Der Caritas Wohnhilfefonds unterstützt in Kooperation mit der steirischen Bauinnung Menschen bei drohendem Wohnungsverlust. „Als Baubranche schaffen wir Wohnraum für viele Menschen und müssen in unserer gesellschaftlichen Verantwortung auch für jene Sorge tragen, die sich kein Dach über dem Kopf…


Cover

l 24-Stunden-Hairstyling: Friseure arbeiten für den guten Zweck

Bereits zum siebten Mal ging heuer mit Hilfe von Sponsoren das 24-Stunden-Hairstyling in Lieboch über die Bühne. Zahlreiche Friseure – allen voran Organisator Horst Grill und Innungsmeisterin Doris Schneider – stellten sich in den Dienst der guten Sache und arbeiteten mit Kamm und Schere bis spät…


Cover

l Kärcher ruft Spendenaktion für die Caritas Winternothilfe ins Leben

Unter dem Motto „Wärme, die von Herzen kommt“ engagiert sich Kärcher diesen Winter mit der Caritas für obdachlose Menschen. In den sieben Kärcher-Centern in ganz Österreich werden zwischen 1. Dezember und 15. Jänner Sachspenden entgegengenommen, die Wärme spenden – etwa Schlafsäcke, Isomatten,…


Cover

l Ofenbau Weißenbacher und Ortner: Zwei Betriebe beweisen viel Herz

Ein besonderes Herzensprojekt setzen der Ofen- und Fliesenbaubetrieb Weißenbacher in Ranten (Bezirk Murau) mit der niederösterreichischen Ortner GmbH um: Für eine schwer vom Schicksal gezeichnete Familie planen und realisieren sie einen Speicherofen im Wert von 11.000 Euro. Der Familienvater, ein…


Cover

l Die Steiermärkische Sparkasse ist Christkind für das Marienstüberl

Die Steiermärkische Sparkasse unterstützt das Netzwerk „Verantwortung zeigen!“ bereits seit einigen Jahren und tritt heuer bereits zum zweiten Mal als Christkind auf. Im Rahmen der Adventkalender-Aktion spendeten engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Geschenke in Form von 160 Sackerln mit…


Cover

l Keks-Aktion beim Shopping Nord spülte 2.500 Euro in Spendenkasse

Eine buchstäblich süße Idee hatte Shopping-Nord-Centerleiterin Heike Heinisser: Mit einer Charity-Keks-Aktion werden Kinder unterstützt, die über Weihnachten in der Kinderklinik bleiben müssen – aus dem Reinerlös der Keksaktion werden Geschenke für die Kinder gekauft. Und dafür wurde fleißig…


Cover

l Erdbeben in Kroatien: Weiß-grüne Betriebe halfen, die Not zu lindern

Nach dem verheerenden Erdbeben in Kroatien Ende 2020 rollte eine Welle der Hilfsbereitschaft quer durch die Steiermark: Neben zahlreichen Initiativen steirischer Unternehmen hat auch die BKS Bank zu einer internen Spendenaktion aufgerufen – und binnen weniger Tage 8.862 Euro für die Erdbebenopfer…


Cover

l „Spenden steirischer Betriebe sind für uns unersetzlich“

Corona setzt den Unternehmen zu, dennoch denken viele Betriebe an jene, denen es weniger gut geht, und unterstützen die steirische Kinderkrebshilfe.


EIN HERZLICHES DANKE

l Weitere Spender an die Kinderkrebshilfe

Absender Solarien Service +++ AEE INTEC +++ ams AG +++ Aniveri +++ ARCon +++ ARRec +++ AutomationX +++ Brunnhofer +++ tbg– Brunnthaler +++ DigniSens +++ DM Industrieservice ++ Qualitätsfleischerei Feiertag +++ Frauenthal +++ freigeistig +++ Genericon Pharma +++ Trafik Christian…


Cover

l Firmen helfen tatkräftig, denn Krebs kennt keinen Lockdown

Seit 75 Jahren ist die Krebshilfe Steiermark unermüdlich im Einsatz. Und viele steirische Betriebe stehen als starke Partner an ihrer Seite.


Cover

l MyPlace sammelt für VinziWerke

Auch diese Spendenaktion hat bereits schöne Tradition. So sammelte man auch heuer wieder bei MyPlace Selfstorage haltbare Lebensmittel (wie Reis, Teigwaren, Öl, Zucker, Konserven, Kaffee), Hygieneartikel (Duschbad, Shampoo und Co.), Baby-Produkte (Windeln, Pflegemittel) und natürlich auch süße…


Cover

l Spenden für „Steirer helfen Steirern“

Ein Herz für jene, mit denen es das Glück nicht so gut gemeint hat, zeigen auch die Unternehmen der Fachgruppe der Versicherungsmakler und Berater in Versiche-rungsangelegenheiten Steiermark. Ihnen ist es ein großes Anliegen, den Verein Steirer helfen Steirern mit einer Spende zu unterstützen. 3.…


Cover

l Starke Partner für das SOS-Kinderdorf

Das SOS-Kinderdorf zählt zu den Flaggschiffen, wenn es um die gute Sache geht. Und viele steirische Unternehmen sind hier als Unterstützer mit an Bord.


Cover

l Spielzeugsammlung für Weihnachtsfreude

Die 230 steirischen Beschäftigten von BearingPoint sammeln im Advent Spielwaren für die heimischen SOS-Kinderdörfer. „Während bei vielen Kindern jedes Jahr ein großzügiges Christkind kommt, dürfen andere nicht darauf hoffen. Daher haben wir eine Spielzeugsammelaktion initiiert, mit der wir den…


Cover

l Firmeninterne Hilfe und großes Herz für viele karitative Projekte

Dort aktiv zu werden, wo dringend Hilfe gebraucht wird, ist das Motto von Saubermacher-Gründer und Aufsichtsratsvorsitzendem Hans Roth. Die Liste jener sozialen Initiativen und karitativen Projekte, für die Roth seit Dekaden tatkräftig im Einsatz ist, ist lang. Aber auch firmenintern wird sein…


Cover

l Mit dieser Aktion wird doppelt gewonnen

Auch der Grazer Citypark hat sich heuer wieder etwas einfallen lassen, um Kunden wie karitativen Einrichtungen gleichermaßen eine Weihnachtsfreude bereiten zu können. So wurden im Einkaufszentrum Gewinnboxen aufgestellt, wo Kunden mittels ausgefüllter Teilnahmekarte an der Verlosung von „Zehner-…


Cover

l Barber Angels im Einsatz

Im vorweihnachtlichen, schnittigen Einsatz waren wieder die steirischen „Barber Angels“. Gemeinsam mit weiteren „frisierenden Engeln“ aus vier Bundesländern rückten die Profifriseure Anfang November zur Notschlafstelle VinziNest aus, um wohnungslosen, armutsgefährdeten und sozial benachteiligten…


Cover

l Charity-Event 2022: Elektriker mit Herz

Zum dritten Mal engagiert sich Werner Zenz – GF von Zenz Verteilerbau mit System – im Rahmen des Charity-Events „Elektriker mit Herz“ im März 2022 in der Sporthalle Gössendorf in Graz für den guten Zweck. Gemeinsam mit vielen steirischen Elektrotechnikbetrieben beweist er, wie viel Herz in den…


Cover

l Wichtige Hilfe vor Ort in der Gemeinde

Viele Unternehmen setzen auch mit direkter, unbürokratischer Hilfe in der Region, in der sie verwurzelt sind, Zeichen der Solidarität. So auch die Kammel GmbH aus Grafendorf. Deshalb hat man nach 2020 auch heuer wieder den Unterstützungsfonds der Marktgemeinde mit einer Spende in der Höhe von 1.500…


Cover

l Digitaler Auftritt für Fußballerinnen

Auch Sportvereine haben massiv mit Corona zu kämpfen: Mitglieder fallen weg, die Stätten sind geschlossen, das Geld fehlt. Daher haben sich die Profis der Grazer Crossmedia-Agentur idlab media dazu entschlossen, die steirische Frauenfußball-Akademie zu unterstützen und ihre Spielerinnen mit einer…


Cover

l Starke Zeichen der Solidarität

Vom Kälte-Bus und süßen Naschereien über den Adventkalender für den guten Zweck bis hin zu Haarspenden, Bratwürsten und Kräuterschnecken: Ein kurzer Überblick, was sich steirische Unternehmerinnen und Unternehmer in diesem auch für sie coronabedingt so herausfordernden Jahr alles haben einfallen…


Cover

l Wärme in kalten Tagen und Projekt für Suchtkranke als Zeichen der Solidarität

Die Caritas zählt seit Jahren eine Vielzahl an heimischen Unternehmen zu ihren starken, verlässlichen Partnern – die damit deutliche Zeichen ihrer sozialen Verantwortung setzen. In diesem Jahr etwa Philipp Gady, der der Winternothilfe ein Fahrzeug für das Kältebus-Team zur Verfügung stellt. Damit…


Cover

l Jede Menge Bratwürste für den guten Zweck

Fleischermeister Erich Brand brennt nicht nur für traditionelle Handwerkskunst in seinem Familienbetrieb in Gleinstätten, sondern hat auch eine ausgeprägte soziale Ader: Als engagierter Rotarier in der Südsteiermark hat er von Beginn an die Initiative „Charity Bratwurst“ des Rotary Clubs Leibnitz…


Cover

l Kekse naschen und damit anderen helfen

Es ist mittlerweile zur Tradition, dass man beim Grazer Unternehmen Wo&Wo Sonnenlichtdesign nascht und so für sonnige Gemüter – insbesondere bei den Jüngsten – sorgt: „Seit vielen Jahren beziehen wir Weihnachtskekse über den Kiwanis-Club Graz. Die Einnahmen kommen insbesondere Kindern dieser Welt…


Cover

l Hilfe für Menschen in Notlagen ist für weiß-grüne Betriebe Ehrensache

Ein großes Dankeschön sagen die „Lebenshilfen Sozialen Dienste“ auch in diesem Jahr den vielen Betrieben, die Projekte mit ihrem Engagement unterstützt haben. So etwa die Energie Steiermark – Mitarbeiter haben nicht nur für eine Kräuterschnecke und einen Sensorikweg in der Tageswerkstätte Voitsberg…


Cover

l Haare spenden und damit Glück schenken

Der 2013 gegründete Verein Haarfee ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die Kindern, die ihr eigenes Haar durch dramatische Schicksalsschläge verloren haben, durch Haarund Geldspenden hochwertige Echthaarperücken schenkt. Denn diese haben einen stolzen Preis, den sich die wenigsten auch…


Cover

l Preise für besondere Sozialprojekte im Land

Gerade in der aktuellen Situation ist es für die UniCredit Bank Austria besonders wichtig, gemeinnützige Initiativen zu unterstützen. Und deshalb werden heuer bereits zum zwölften Mal in Folge herausragende Sozialprojekte aus Österreich gefördert. 10.000 Euro werden pro Bundesland an drei Projekte…

Unternehmer mit Herz

Cover

l Hilfe für Familien in schwierigen Zeiten

Frühchen, plötzlicher Unfall oder schwere Krankheit: Das Kinderhilfehaus Graz gibt Eltern ein „Zuhause auf Zeit“ in der Nähe der Kinderklinik.


Cover

l Spende für Jugendliche in schwierigen Zeiten

Der gemeinnützigen Verein Rainbows in Graz hilft Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen – bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen. Weil man sich als „digitale Optimisten“ sieht, ist es Solvion deshalb eine Herzensangelegenheit, Projekte zu unterstützen, die die Welt ein…


Cover

l Ein Adventkalender für den guten Zweck

Bereits zur vorweihnachtlichen Tradition geworden ist der karitative Adventkalender des Baumaschinenausrüsters Winkelbauer avanciert: Seit 2017 sammelt der Betrieb damit Geld für karitative Zwecke. „Wir sind stark in unserer Heimat verwurzelt. Mit dieser Aktion wollen wir einen Beitrag für das…


Cover

l 10.000 Euro für das SOS-Kinderdorf

Ein Herz hat sich auch heuer wieder das Hörakustikunternehmen Neuroth genommen und 10.000 Euro ans SOS-Kinderdorf Österreich gespendet. „Einander Gehör zu schenken und füreinander da zu sein ist in Zeiten wie diesen wichtiger denn je – vor allem, wenn es um die Jüngsten in unserer Gesellschaft geht…


Cover

l Eine Spendenbox für krankes Kind in Wies

Die Hochnegger Versicherungsmakler GmbH setzte gemeinsam mit dem Weingut Peiserhof und dem Weingut Pauritsch eine Spendensammlung für ein schwerkrankes Kind in Wies um. Damit will man die Eltern finanziell bei einigen sehr teuren notwendigen Anschaffungen unterstützen. Sammelboxen wurden bei den…


Cover

l Weltweitwandern stellt 100.000 Euro für Unterstützung lokaler Teams auf

Das Grazer Unternehmen Weltweitwandern führt mit Partnern aus 90 Ländern Erlebnis-Wanderreisen durch. Wegen der Corona-Pandemie standen im Vorjahr viele Guides, Trekkingköche und lokale Teammitglieder ohne Einkommen da. Denn in vielen Ländern fehlt ein soziales Auffangnetz. Hier springt der…


Cover

l Spar Steiermark gibt unglaubliche 100.000 Euro an die Region zurück

Wie schon in den letzten Jahren war es Spar Steiermark auch heuer ein Anliegen, in der Region Gutes zu tun. „Allein heuer konnten wir in der Steiermark 100.000 Euro übergeben. Hier haben auch unsere Kunden durch den Kauf von Produkten mitgeholfen, Spenden zu ermöglichen“, so Spar-Geschäftsführer…


l WEITERE UNTERNEHMEN, DIE IN DIESEM JAHR GROSSES HERZ BEWIESEN HABEN

+++ Autozentrum Harb +++ Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums hat das Autozentrum Harb mit Standorten in Weiz und Voitsberg einen Spendentopf gegründet, aus dem in den letzten Jahren vielen Familien rasch und unbürokratisch geholfen wurde – und auch künftig wird. +++ Rasche Erdbeben-Hilfe+++ …


Cover

l „Melbinger für Afrika“ spült stolze 300.000 Euro in Spendenkasse

Eine Kenia-Reise war der Anstoß für den Grazer Fotografen Peter Melbinger, vor Ort nachhaltig helfen zu wollen. Und so rief der umtriebige Unternehmer bereits vor 15 Jahren die Spendenaktion „Melbinger für Afrika“ ins Leben – und hat viel bewegt: Rund 300.000 Euro an Spendengeldern hat er…


Cover

l „Schule Äthiopien“ gibt 17.000 Kindern die Chance auf Bildung

Seit zwanzig Jahren ist Peter Krasser gemeinsam mit seiner Frau Edith unermüdlich mit seinem Verein „Schule Äthiopien“ im Einsatz, um Kindern in Afrika die Chance auf Schulbildung zu ermöglichen. Bis heute konnten mit Spendensammlungen und Benefizveranstaltungen rund zwei Millionen Euro aufgebracht…