Gewerbe

Doppeltes Jubiläum im Autohaus Fripertinger


Der Bärnbacher Leitbetrieb feierte kürzlich 100 Jahre Kfz-Technik und 75 Jahre Kfz-Handel. WKO-Vertreter überreichten Urkunden.

Peter Sükar, Thomas Marichhofer, Bernhard Regler, Barbara Fripertinger, Andreas Herz und Josef Harb (v.l.)
© Robert Cescutti

Doppelten Grund zum Feiern hatte man kürzlich im weststeirischen Autohaus Fripertinger: Der Leitbetrieb im Bezirk Voitsberg feierte nämlich das 100-jährige Bestehen des Kfz-Technik-Betriebs und zugleich 75 Jahre Kfz-Handel. Anlässlich des Doppeljubiläums überreichten WKO-Steiermark-Vizepräsident Andreas Herz und Regionalstellenobmann Peter Sükar gemeinsam mit den beiden Branchenvertretern Landesinnungsmeister Thomas Marichhofer sowie Bundesinnungsmeister Josef Harb gleich zwei Ehrenurkunden – sehr zur Freude von Geschäftsführerin Barbara Fripertinger und Prokurist Bernhard Regler, die das Unternehmen mit großem Engagement und viel Herzblut führen.

Das letzte Jahr stand im Zeichen des Umbaus des Firmengeländes in Bärnbach samt neuen Ausstellungshallen, Gebrauchtwagenstellplätzen und Werkstätten. Nunmehr erstrahlt das weststeirische Autohaus in neuem Glanz. Unter dem Eindruck des Zukunftsthemas E-Mobilität wurden auch öffentlich zugängliche E-Ladestationen angebracht. 

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
In Kürze
X
aus SteirischeWirtschaft#20
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft#20

SteirischeWirtschaft#20

2021-10-07

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Mit neuen Partnern zu Gold und Silber bei der Heim-EM

Heimsieg bei der Heim-EM: Für die Grazer Euro Skills-Teilnehmer gab es in den Teambewerben Gold und Silber.


Cover

l In Kürze

Grawe vergab erneut drei Stipendien Zum zweiten Mal stiftete die Grazer Wechselseitige Versicherung AG mit dem Grawe-Förder-Award drei Förderstipendien für die besten Bachelorarbeiten des Studienjahres 2020/21 an der FH Campus 02. Damit sollen besondere Leistungen auf fachlichen Gebieten…

Regionen

Cover

l Business auf vier Samtpfoten

Mit „Katz im Glück“ hilft Ines Pinter Verhaltensauffälligkeiten von Stubentigern zu analysieren und Lösungen zu finden.


l Regionale Arbeitsmarktbilanz

Die Zahl der Arbeitslosen sinkt, jene der offenen Stellen hingegen steigt. So lässt sich die Septemberbilanz des AMS Steiermark zusammenfassen. Insgesamt 29.777 Menschen sind aktuell arbeitslos gemeldet, 8.264 Personen befinden sich in Schulungen. Die Summe der Arbeitslosen liegt damit mit 38.041…

Steiermark

Cover
Kommentar

l Chapeau vor dieser Leistung

Was für ein Triumph! 33 Medaillen konnte sich das Team Austria bei der Heim-EM in Graz und Premstätten sichern. Damit hat die rot-weiß-rote Mannschaft das beste Ergebnis aller Zeiten bei internationalen Berufswettkämpfen eingefahren. Einen wesentlichen Anteil…


Cover

l Die EM „dahoam“ als rot-weiß-roter Triumphzug

Erstmals überhaupt fand von 22. bis 26. September eine Berufs-EM in Österreich statt – und die rot-weißroten EuroSkills-Athleten hatten Nerven aus Drahtseilen, holten 33 Medaillen. Das bisher beste Ergebnis!


Cover

l Unsere Helden der EM

33 Medaillen konnte das Team Austria bei EuroSkills 2021 ergattern – das bisher beste Ergebnis für Österreich bei einer Berufs-EM! Möglich gemacht haben dies auch die 14 steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die allesamt mit einer Medaille nach Hause gehen konnten.


Cover

l Der Uhrturm in Skills-Farben

Auch das Grazer Wahrzeichen verschrieb sich optisch den Berufseuropameisterschaften und erstrahlte in Rot-Blau-Weiß.


Cover

l Fünf Tage, an denen Graz als EM-Stadt Geschichte schrieb

30.000 Besucher, 400 Teilnehmer, 48 Berufe, 19 Nationen und drei Wettbewerbstage – das war EuroSkills 2021! Mit der Closing Ceremony wurde die EM in Graz zwar offiziell beendet, dennoch wollen wir das Event noch ein letztes Mal Revue passieren lassen...


Cover

l Try a Skill lockte tausende Besucher

Selbst Hand anlegen und Talente entdecken lautete das Motto bei den rund 30 Try-a-Skill-Stationen im Rahmen der Berufs-EM.


Cover

l Umsatzsteuer für Über- und Doppelzahlungen von Kunden?

Im Rahmen einer Außenprüfung wurden Doppel- oder Überzahlungen von Kunden festgestellt, die nach zwölf Monaten über das „Ertragskonto 0 %“ ausgebucht wurden. Das Finanzamt befand, dass diese Doppel- oder Überzahlungen in einem Kausalzusammenhang mit steuerbaren Lieferungen stünden und damit Teil…


Cover

l Mitfiebern mit den Fachkräfte-Superstars

Von Minister bis Bischof, von Präsident bis CEO: Hochrangige Vertreter drückten den „EuroSkills“-Fachkräften die Daumen.


Cover

l Betriebe werden zur „Schule des Lebens“

Auf welche „Skills“ es ankommt, warum Betriebe die Familie ablösen und wie man dem Fachkräftemangel begegnet, verrät EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji im Interview.


Cover

l Virtuelles Lernlabor geht an den Start

Für mehr Sicherheit in der steirischen Arbeitswelt haben AK und WKO mit „DigiLernSicher“ ein eigenes Forschungsprojekt auf die Beine gestellt.


Cover

l Steirische Ideen in der Klimafrage

Wege zur nachhaltigen Zukunft: Die steirischen Sozialpartner legen ein umfangreiches Dossier zu brennenden Klima- und Energiefragen vor.


Cover

l Insolvenzen weiter rückläufig

Die Steiermark verzeichnet einen starken Rückgang bei den Unternehmenspleiten, die Privatkonkurse nehmen nicht ab.


l In Kürze

30-jähriges Jubiläum für EFM-Makler Im Jahre 1991 gründete Josef Graf die EFM Versicherungsmakler in Schladming – heuer wird das 30-jährige Bestehen gefeiert – Gala-Dinner und Teambuilding inklusive. Mit über 420 Mitarbeitern an 75 Standorten ist das Unternehmen führend in Österreich. Der Teacher's…

Österreich

Cover

l Was die Steuerreform den Firmen bringt

Die Eckpfeiler der ökosozialen Steuerreform stehen. Für Unternehmer bringt diese zahlreiche Erleichterungen – ein Überblick.

International

Cover

l Wenn auf eine Krise die nächste folgt

Jahrelanges Tauziehen um den Brexit, Infektionsrekorde in der Corona-Pandemie und nun akute Versorgungsprobleme: Das Vereinigte Königreich kommt nicht zur Ruhe.


Cover

l Online-Tool zeigt Chancen auf

Die Online-Plattform Recover.EU zeigt Betrieben Geschäftschancen in der EU durch die EU-Wiederaufbauförderung auf.

Service

Cover

l Von der Idee zur erfolgreichen Gründung

Die besten Tipps und Tricks rund um das Thema Unternehmensgründung gibt es am 9. Oktober bei der Gründermesse in Graz.


l Flächenwidmungsplan

Einleitung der Revision Innerhalb der angegebenen Frist haben Sie die Möglichkeit, Anregungen auf Änderungen des Flächenwidmungsplanes (z.B. von Freiland in Gewerbe- oder Industriegebiet) einzubringen. TIPP: Diese Möglichkeit besteht nur alle fünf Jahre und sollte daher unbedingt genützt werden. …


Cover

l Schwangerschaft und Befristung

Meine Mitarbeiterin ist befristet beschäftigt und schwanger. Was tun?


Cover

l Wie viel Urlaub steht den Mitarbeitern zu

Die Urlaubsregelung ist nicht immer leicht zu durchblicken. Der WKO-Experte hat die wichtigsten Fakten übersichtlich zusammengefasst.


Cover
Kurz notiert

l Servicetermine

‣ Gründermesse, 9. Oktober 2021, 9.00 – 17.00 Uhr, Messe Congress Graz, Tel. 0316/601600, https://mcg.at/events/gruendermesse/


Cover

l Der Betrug mit der Brancheneintragung

Ich wurde per Mail aufgefordert, mich ins Branchenverzeichnis einzutragen. Angeblich ein Aktionsangebot mit einer Faxnummer, an die ich einen Antrag schicken soll. Muss ich mich dort melden?

Trend

Cover

l Tipps für den Businesslook von heute

Krawattenpflicht und Kostümzwang waren gestern: Das Business-Outfit von heute kommt ohne strenge Vorschriften aus und gewährt viel Spielraum im Alltag.

Branchen

Cover

l Payer baut nun groß aus

Zum 75-jährigen Jubiläum setzt die Payer Group mit einem großen Ausund Umbau das nächste Wachstumszeichen.


Cover

l In Kürze

Auszeichnung für die Sattler AG Grund zur Freude für die Sattler AG: Der Familienbetrieb in Gössendorf wurde zur „Best Managed Company“ gekürt. Die Sattler Group mit 650 Mitarbeitern verzeichnete zuletzt 116 Millionen Euro Umsatz. Future Tec Hub bei den EuroSkills Fachorganisationen aus Gewerbe und…


Cover

l Preis für Siemens Mobility Austria

Kürzlich ging der 35. ÖVIA-Kongress mit 120 Teilnehmern aus Industrie und Forschung in Leoben über die Bühne. Neben Expertenvorträgen wurden auch heuer wieder die Preisträger für die beste Instandhaltungsorganisation gekürt: Platz eins ging an die Siemens Mobility Austria GmbH, gefolgt von der BMW…


Cover

l Metalltechnische Industrie tagte

Die Fachgruppentagung der Metalltechnischen Industrie fand mit rund 25 Teilnehmern bei der Roto Frank Austria GmbH in Kalsdorf statt. Auf dem Programm stand auch ein Besuch der EuroSkills im Schwarzl Freizeitzentrum. Zudem wurden gleich mehrere Betriebe ausgezeichnet: Die Alpenländische…

Handel

Cover

l Neues Gehaltssystem: Rasch umsteigen

Ab 1. Jänner 2022 gilt im Handel ausschließlich das neue Gehaltssystem. Mitarbeiter müssen drei Monate im Voraus schriftlich informiert worden sein.


Cover

l In Kürze

Neue Wissens-App Eine neue Wissens-App macht Mitarbeiter aus den Bereichen Baustoff-, Eisenwaren-, Haus-haltswaren- und Holzhandel zum „Customer EXPERT“. Die gleichnamige App vermittelt umfangreiches Wissen über die Branche sowie in Wirtschaftskunde und kaufmännischem Rechnungswesen. Nach…

Gewerbe

Cover

l Knapp wächst weiter kräftig

Die Knapp Systemintegration investiert knapp elf Millionen Euro in die Erweiterung des Standorts. Zudem sucht der obersteirische Betrieb 100 neue Mitarbeiter.


Cover

l Doppeltes Jubiläum im Autohaus Fripertinger

Der Bärnbacher Leitbetrieb feierte kürzlich 100 Jahre Kfz-Technik und 75 Jahre Kfz-Handel. WKO-Vertreter überreichten Urkunden.


Cover

l In Kürze

Bundeskongress der Farb- und Typberater Am Flughafen Graz-Thalerhof ging Anfang Oktober der zweite Bundeskongress der Farb- und Typberater über die Bühne – nach der Corona-Zwangspause zur Freude von Obfrau Birgit Streibel-Lobner und der steirischen Sprecherin Monika Gerhold. Neben fachlichem Input…


Cover

l Tätowierern gehen die Farben aus

Mit Jahreswechsel werden in der EU rund zwei Drittel der Tätowierfarben verboten. Branchenvertreter steigen auf die Barrikaden.


Cover

l Landeswappen für Stahlbau Grasch

Hohe Auszeichnung für das Traditionsunternehmen Stahlbau Grasch: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte kürzlich am Firmengelände in Weitendorf bei Wildon das Landeswappen. 1926 gegründet, ist der Betrieb ab den 50er-Jahren stetig gewachsen und hat sich zu einem führenden Anbieter…


Cover

l In Kürze

Marktkalender für das Kunsthandwerk Nach der erfolgreichen Kunst-, Design- und Handwerksausstellung auf der Burg Rabenstein stehen bereits die nächsten Termine für die weiß-grünen Kunsthandwerksbetriebe an: Auf der Website der steirischen Kunsthandwerke unter www. kunsthandwerk-steiermark.at sind…


Cover

l Qualifizierungsoffensive für den Bau

Wegen der guten Auftragslage in der steirischen Bauwirtschaft, die sich auch in den kommenden Monaten fortsetzen soll, wird die klassische Winterbauoffensive heuer ausgesetzt. Das gab die Landesregierung kürzlich bekannt. Allerdings werden die Qualifizierungsmaßnahmen im Lehrbauhof Süd/Bauakademie…

Verkehr

Cover

l Messung widerlegt Lkw-Stinkerimage

Euro-VI-Lkw sind laut einer Messung der TU Graz de facto feinstaubfrei: Die Partikelkonzentration im Umfeld war zehn Mal höher als im Auspuff des Lkw.


Cover

l Spediteur wird „Lehrling des Jahres“

Von den StyrianSkills zum Lehrling des Jahres: Spediteur David Hafner gewann die Online-Wahl zum Publikumsliebling.

Consulting

Cover

l Constantinus: Ausgezeichnete Steirer

Die Steirer Siegfried Kettner und Robert Lubandy haben es beim Constantinus Award 2021 mit ihren Projekten auf die ganz große Bühne geschafft.


Cover

l In Kürze

Agile-Austria-Konferenz Die diesjährige Agile-Austria-Konferenz findet am 14. Oktober von 13 bis 20.30 Uhr und am 15. Oktober von 9 bis 13.30 Uhr statt. Bei der Online-Konferenz dreht sich alles um Agilität als Stärke – wie flexible und iterative Arbeitsweisen sowohl Unternehmen als auch Mitarbeiter…

Büro & Geschäft

Cover

l Ein Standort mit Zukunft in Fürstenfeld

Was tun, wenn Sie am aktuellen Unternehmensstandort nicht glücklich sind oder Sie eine neue Lage für Ihre Betriebsstätte suchen? Mit unserem Projekt „Industrie- und Businesspark S7“ möchten wir UnternehmerInnen eine Möglichkeit mit Zukunft bieten.

Unternehmerin

Cover

l Steirischer Sound für den Streaming-Giganten

Sorround-Sound, der aus allen Richtungen kommt: Eine 3D-Audio-Lösung von einem steirischen Start-up erobert nun auch Netflix.


Cover

l Zum 30. Jubiläum sichert sich Heldeco spektakuläre Aufträge

Vor genau 30 Jahren wurde der obersteirische Traditionsbetrieb Heldeco gegründet. Pünktlich zum Jubiläum wickelt das Unternehmen spektakuläre Aufträge ab: So ist aktuell die Verarbeitung von komplexen Komponenten für Windanlagen in Asien am Hauptsitz zwischen Turnau und Aflenz angelaufen. „Das…


Cover

l Erfolgreiche Grazer Herbstmesse rückte Designkompetenz in den Fokus

Design trifft auf Grazer Herbstmesse: Im Rahmen der Ausstellung „Styrian Products“ – zwischen Ende September und Anfang Oktober – wurden unter anderem Brillen von Andy Wolf Eyewear, Essig von der Manufaktur Gölles, Outdoor-Möbel von H+S Zauntechnik oder Sofas von ADA Möbelwerke im Designerviertel…

Unternehmer in

Cover

l Millionenauftrag für Ennstaler MFL

Die Maschinenfabrik Liezen (MFL) hat einen Millionenauftrag für eine Hightech-Anlage in Russland an Land gezogen.

Menschen

Cover

l SCHLAG IN 64 ZEILEN

‣ Siegfried Nagl muss sich nach 18 Jahren als Grazer Bürgermeister geschlagen geben: Bei der Gemeinderatswahl kam seine ÖVP nur auf 25,9 Prozent. Die KPÖ mit Spitzenkandidatin Elke Kahr hingegen lieferte mit 28,8 Prozent ein historisches Ergebnis und sorgte international für Schlagzeilen. ‣…


Cover

l Holzbaupreis Steiermark darf sich über namhafte Unterstützer freuen

In wenigen Wochen wird der Holzbaupreis Steiermark verliehen. Unterstützt wird dieser von Franz Titschenbacher (LK), Georg Schneider (Grawe), Andreas Tropper (Landesbaudirektor), Johann Seitinger (LR), Martin Kaltenegger (LK), Monika Zechner (WKO Holzindustrie), Josef König (BmH), Oskar Beer (…


Cover

l Eigentümerwechsel als Chance – eine strategische Potenzialfindung

Am 5. Oktober fand im Rahmen der „Follow me“-Initiative eine Veranstaltung zum Thema Wertsteigerung und Potenzialfindung mit Keynote-Speaker Frank Schiefersteiner (Deloitte Styria) statt. Im Anschluss an einen spannenden Video-Impuls lud Moderator Oliver Zeisberger gemeinsam mit Oliver Kröpfl (…


Cover

l Ein Abend zum richtig neu Durchstarten

111 Unternehmer kamen zur zweiten „Restart-Up Night“ von Innolab und WKO ins neue Grazer Back-Atelier von Martin Auer.


Cover

l Ein Preis für die besten FH-Arbeiten

Bereits zum zweiten Mal stiftete die Grazer Wechselseitige Versicherung mit dem GRAWE Förder-Award drei Förderstipendien für die besten Bachelorarbeiten des Studienjahres 2020/21 an der FH Campus 02. Prämiert wurden heuer Theresa Hartl, Nina Vielgut und Elisa Lammer, überreicht wurde der Preis für…


Cover

l Ein Frauenpower-Event mit Stil

Das Bankhaus Spängler lud kürzlich zu einem „Ladies Brunch“ in Graz. Als Gastreferentin im stylischen Restaurant nullneun konnte die Modedesignerin Eva Poleschinski gewonnen werden. Mehr als 60 Damen folgten der Einladung von Spängler-Chefin Sabine Skorka: „Wir haben im letzten Jahr unseren…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Ein Rekord an offenen Stellen

Der Personalmangel erreicht seinen Höchststand, doch die Arbeitslosenzahlen sinken – auch in Bruck-Mürzzuschlag.


Cover

l In Kürze

Neues Netzwerk für Frauen im Bezirk Die WKO-Funktionärin Cornelia Izzo und Bezirksbäuerin Elisabeth Hörmann haben das erste spartenübergreifende Frauennetzwerk im Bezirk gegründet. Dabei können sich Bäuerinnen, Unternehmerinnen und Politikerinnen untereinander austauschen und miteinander verbinden. …

Deutschlandsberg

Cover

l Tolle Medaillenausbeute für die Region bei der Berufs-EM

Die Heim-EM und gleichzeitig die erfolgreichsten EuroSkills sind Geschichte, im Zentrum standen Athleten aus der Region.


Cover

l In Kürze

Telefonzelle dient als Bücherschrank Ende September wurde der vom Verein Viana Styria betriebene Bücherschrank in Stallhof (Gemeinde Stainz) eröffnet. Eine Telefonzelle, die nicht mehr in Betrieb ist, wurde mit Stellagen, einem Tisch und rund 150 Büchern ausgestattet. Die Buchentnahme ist gratis und…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Erholung am Arbeitsmarkt

Der Personalmangel erreicht seinen Höchststand, doch die Arbeitslosenzahlen sinken – auch in Liezen.


Cover

l In Kürze

Straßensperre der L 739 aufgehoben Die L 739 zwischen Oppenberg und Rottenmann wurde Anfang August aufgrund von Unwetterschäden gesperrt und in den letzten Monaten wieder auf Vordermann gebracht. Seit Montag ist die Straßensperre wieder aufgehoben und die Strecke in beide Richtungen befahrbar. …

Graz-Umgebung

Cover

l „Silberjunge“ wird für einen Weltkonzern zum Testimonial

Erfolg für den Bezirk: Der Werndorfer Speditionslogistiker Kühne+Nagel räumte bei EuroSkills mit Tobias Tropper Silber ab.


Cover

l In Kürze

Neuer Turnsaal um rund 180.000 Euro Die Bauarbeiten für den neuen Turnsaal der Volksschule Stiwoll sind nun abgeschlossen. Binnen eineinhalb Monaten wurde beispielsweise der Bodenaufbau komplett neu gemacht sowie eine Sprossenwand und Kletterwände für den Nachwuchs eingebaut. Das Projekt kostete…

Oststeirer

Cover

l Ein Rekord an offenen Stellen

Der Personalmangel erreicht seinen Höchststand, doch die Arbeitslosenzahlen sinken – auch in Hartberg-Fürstenfeld.


Cover

l In Kürze

Umwelt und Bau öffnet seine Pforten Das neue Bürogebäude der „Umwelt & Bau Beratungsund Bauleitungsges.m.b.H.“ am Ökopark in Hartberg wurde feierlich eröffnet. Das Gebäude wurde in Vollsicht-Holzbauweise errichtet. Zu den Gratulanten zählten nicht nur zahlreiche Gäste und Partner, sondern auch…

Leoben

Cover

l Ein Spitzen-Wechsel in der WKO-Regionalstelle Leoben

Astrid Baumann ist die neue Obfrau der Wirtschaftskammer im Bezirk Leoben und löst damit Elfriede Säumel ab.


Cover

l In Kürze

Höchststand bei den offenen Stellen Der Arbeitsmarkt erholt sich langsam nach der Krise. Zwar gibt es in der Steiermark noch immer 17.465 offene Stellen – ein Plus von 73,7 Prozent – dennoch ist die Anzahl der Arbeitslosen im letzten Jahr massiv gesunken und erreicht beinahe Vorkrisenniveau. Diese…

Murau-Murtal

Cover

l Gänsehaut beim Firmenchef, Spannung pur wie im Sport

Die Berufs-EM in Graz ist zu Ende, die Feiern für die EuroSkills-Starter wie dem Murtaler Alexander Peinhopf halten an.


Cover

l In Kürze

Sanierung kostet 1,4 Millionen Euro Die Baustelle auf der B 97, der Murauer Straße, im Raum Sankt Georgen am Kreischberg ist eingerichtet und mit ersten Maßnahmen wurde begonnen. Auf einer Länge von 1,5 Kilometern wird die Fahrbahn verbreitert und saniert. Ebenfalls saniert wird die fünf Meter lange…

Südoststeiermark

Cover

l Kompletter Medaillensatz für die Region

Die Heim-EM und gleichzeitig die erfolgreichsten EuroSkills sind vorbei. Für die Südoststeiermark gab es alle Medaillenfarben.

Südsteiermark

Cover

l Die „Beste der Nation“ hat schon ein zweites Standbein

Heimsieg bei der Heim-EM! Der Bezirk Leibnitz holte bei den EuroSkills einmal Gold und eine „exzellente“ Medaille.


Cover

l In Kürze

Landeswappen für Wasserversorger Unter dem Namen „Märktisches Wasserwerk“ begann im Jahr 1911 die Geschichte eines Unternehmens, das heute als Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH einer der größten Wasserversorger der Steiermark ist. Dem Betrieb in Person von Geschäftsführer Franz Krainer wurde nun…

Voitsberg

Cover

l Ein Rekord an offenen Stellen

Der Personalmangel erreicht seinen Höchststand, doch die Arbeitslosenzahlen sinken – auch in Voitsberg.


Cover

l In Kürze

Köflacher „Wolltreff“ an neuem Standort Nur wenige Meter vom ehemaligen Standort entfernt hat Eva Gruber das neue Geschäftslokal für den „Wolltreff“ eröffnet. Auf 50 m 2 bietet Gruber ihre Kunden nun ein umfassendes Sortiment an heimischen Wollsorten in allen Farben, aber auch Knöpfe und Nähseide…

Weiz

Cover

l Kompletter Medaillensatz für die Region

Die Heim-EM und gleichzeitig die erfolgreichsten EuroSkills sind vorbei. Für den Bezirk Weiz gab es alle Medaillenfarben.