Südoststeiermark

So soll der moderne Bürozubau aussehen.
© Foto Cserni

Der „Glaube an Feldbach“ ist Investor vier Millionen wert


Der Fehringer Architekt Martin Cserni baut das Krois-Haus am Feldbacher Hauptplatz um vier Millionen Euro um.

Der Fehringer Architekt und Immobilienentwickler Martin Cserni errichtet und vermietet national und international höchst moderne Immobilien. So hat der Steirer schon beim Library & Learning Center im Wiener WU-Campus, der von der verstorbenen Stararchitektin Zaha Hadid geplant wurde, die Inneneinrichtung maßgeschneidert. Jetzt hat er sich wieder in seiner näheren Heimat nach einem profitablen Investment umgeschaut – und wurde in der Bezirkshauptstadt Feldbach fündig. „Ich glaube an Feldbach. Die Stadt hat ein gewisses Potenzial und entwickelt sich gut“, lobt Cserni die Anstrengungen der Stadtverwaltung, die fünftgrößte Stadt der Steiermark zukunftsfit zu machen. Ins Auge gefasst hat der Investor das „historische“ Krois-Haus am Hauptplatz (ein ehemaliges Textilfachgeschäft mit langer Tradition), das von ihm eine neue Bestimmung und nach Süden hin einen modernen Bürozubau erhält. Während das alte Eckhaus in seiner Substanz erhalten bleibt („ich hätte es auch abreißen können, wollte aber, dass die Fassade dem Ortsbild erhalten bleibt“, so Cserni), wird das Bürogebäude von Grund auf neu und auf Basis modernster (auch Umwelt-)Technik errichtet. Mietinteressenten können die Ausführung ihres künftigen Büros bei zeitgerechter Anfrage sogar mitbestimmen. Die Vermarktung übernimmt das Feldbacher Immobilienmaklerbüro Wertraum.

Ines Reicht (Wertraum), Andreas Eibl (Planung), Martin Cserni (Architekt & Investor) und Bgm. Josef Ober (v. li.)
© WKO

Die Investitionskosten belaufen sich auf vier Millionen Euro. Geplant ist, das „Haus Hauptplatz 17“ mit 1.500 m² Büroflächen plus Garage für 15 Stellplätze zu Ostern 2022 zu eröffnen. 

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
IN KÜRZE
X
aus SteirischeWirtschaft#09
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft#09

SteirischeWirtschaft#09

2021-04-29

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Der Vorhang fällt und wird bei Jasmin zu einem Brautkleid

Die junge Schneiderin Jasmin Hirschmann beschreitet von der Belgiergasse aus neue Wege und haucht alten Stoffen neues Leben ein.


Cover

l IN KÜRZE

Arbeiten an Grazer Synagoge erledigt Auf mehr als 35 Grad kletterten die Temperaturen in den Räumlichkeiten der Grazer Synagoge, wenn die Sonne im Sommer auf die Glasflächen schien. Das schränkte die religiöse Nutzung der Jüdischen Gemeinde Graz ein. Deshalb wurden im April 2019 Expertenteams vom…

Regionen

Cover

l Grüne Wände für kühle Städte

Mit grünen Fassaden gegen den Klimawandel: qontour engineering zeigt, wie man Umweltschutz und Technologie kombinieren kann.


l AUS DEN REGIONEN

+++ Leibnitz +++ Wegen Bauarbeiten und einer damit verbundenen Streckensperre kann die Haltestelle „St. Nikolai im Sausal, Ort“ von der Verbundlinie 643 von 3. bis 7. Mai nicht bedient werden. Als Ersatzhaltestelle dient die zuvor befindliche Haltestelle „St. Nikolai, Tankstelle“. +++ Liezen +++ …

Steiermark

Cover

l Wohin führen die neuen Klimaziele?

Die EU und die USA verschärfen die Gangart gegen den Klimawandel mit CO 2 -Einsparungsplänen jenseits der 50 Prozent. Welche Chancen und Risken das für Wirtschaftsstandort und Unternehmen bedeutet.


l Wie sich Energie optimieren lässt

Die von FSIGHT etablierte KI-Plattform kann den Energieverbrauch vorhersagen und flexibel steuern.


Cover
KOMMENTAR

l Schluss mit halben Sachen

Im kältesten April seit Jahrzehnten machen die europäischen Staats- und Regierungschefs ernst und beschließen die bis dato schärfsten Zielvorgaben gegen die Klimaerwärmung. Grundsätzlich gut so! Denn die Zeit für halbe Sachen ist vorbei. Aus diesem Grund darf…


l Innovationskongress als Ideengeber

Beim „Global Innovation Summit“ von 18. bis 20. Mai geht es um grüne und digitale Transformation.


Cover

l „Wir kennen 30 Prozent der Technologien“

Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es noch viele Innovationen. Wie diese gelingen können? Wir haben Staatssekretär Magnus Brunner im Rahmen eines Infolunchs der Plattform Automatisierungstechnik getroffen.


Cover

l Häuser um 20 Prozent billiger

Österreich-Vergleich: Steirische Immobilien sind im Schnitt bis zu einem Drittel günstiger. Dies soll auch zukünftig so bleiben.


Cover

l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Mag. Karin Sattler; redaktionelle Mitarbeiter der WKO| Inhouse GmbH:…


Cover

l Wirtschaft fordert den Ausbau der B70

Eine weitere Verzögerung dieses Lückenschlusses der A2 mit dem weststeirischen Zentralraum sei fahrlässig, warnt man in der WKO.

Österreich

Cover

l Umgang mit Öffnung muss verantwortungsvoll sein

WKÖ-Präsident Harald Mahrer im großen Interview zur bevorstehenden Öffnung der Betriebe ab Mitte Mai: „Rasche Durchimpfung und der Grüne Pass sind die wesentlichen Werkzeuge für einen sicheren Sommer.“


l Ö3-Kooperation unterstützt die Tourismus- und Freizeitbetriebe

Der Tourismus ist eine der zentralen Säulen der heimischen Wirtschaft und von den Corona-Maßnahmen sehr stark betroffen. Die aktuell zur Verfügung stehenden Werkzeuge wie Impfungen, flächendeckende Testungen, FFP2-Masken, Abstandhalten sowie Hygiene- und Präventionskonzepte lassen aber trotz allem…


l Internationalisierungsoffensive geht jetzt in die Verlängerung

Die von Wirtschaftsministerin Schramböck und WKÖ-Präsident Mahrer ins Leben gerufene Internationalisierungoffensive go-international geht in die Verlängerung. Für die kommenden zwei Jahre werden 25,6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die thematischen Schwerpunkte bilden die Bereiche Innovation…

International

Cover
Interessanter Markt für heimische Unternehmen

l Wie Vietnam der globalen Krise trotzt

Eine dynamische Wirtschaft, konsequente Coronavirus-Eindämmung und Wachstum – Vietnam gehört wohl zu den Gewinnern der Pandemie.


Cover

l Verbindung Graz-Wien soll bleiben

Ein Ende von Kurzstreckenflügen hätte massive Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort.


l VIETNAM IN ZAHLEN

97 ‣ Millionen Einwohner leben in dem 331.000 km 2 großen Land am Südchinesischen Meer. 2,9 ‣ Prozent Wirtschaftswachstum verzeichnete Vietnam im Jahr 2020 – trotz Coronapandemie. 5-7 ‣ Prozent – um so viel soll die Wirtschaft 2021 wachsen. 2019 waren es satte sieben Prozent.

Service

Cover

l Tür in die Normalität geht einen Spalt auf

Der 19. Mai ist ein magisches Datum, an dem Gastlichkeit, Sport und Kultur wieder öffnen. Was, wann und wie möglich sein wird.


l Einreichen zum Blockchain-Award

Das Austrian Blockchain Center (ABC) und die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) vergeben 2021 zum zweiten Mal den Austrian Blockchain Award. Mit diesem Preis werden herausragende und einzigartige Blockchain-Projekte ausgezeichnet, die durch ein nachhaltiges Geschäftsmodell, bewiesene…


Cover
Rat & Tat: Praxistipps für Unternehmen

l Zeit für Job und Familie

Elternteilzeit kann von Vater und Mutter im gemeinsamen Haushalt oder bei Obsorge für ein Kind nach dem ABGB in Anspruch genommen werden.


l KURZ NOTIERT

Servicetermine ‣ ERFA Zollrecht: 4. Mai, 14.30 – 16.00 Uhr, online, Tel. 0316/601-661, E-Mail daniela. kozissnik@wkstmk.at ‣ Steuersprechtag Leoben: 6. Mai (findet am Vormittag statt), Regionalstelle Leoben, Tel. 0316/601-9500, E-Mail leoben@ wkstmk.at ‣ Steuersprechtag Bruck / Mürzzuschlag: 6. Mai (…


Cover

l Sonderbetreuung

Das kleine Kind meiner Mitarbeiterin ist K1-Person und wurde daher abgesondert. Was bedeutet das für mich?


l Flächenwidmungsplan

Einleitung der Revision Innerhalb der angegebenen Kundmachungsfrist können Anregungen auf Änderungen des Flächenwidmungsplanes eingebracht werden. TIPP: Diese Möglichkeit besteht nur alle fünf Jahre. Deutschlandsberg: Lannach bis 12. 4. – 7. 6. Auflage des Änderungsentwurfs Einwendungen können bei…


Cover

l Internetfallen

Was muss ich bei der Verwendung von Fotos aus dem Internet beachten?

Trend

Cover

l Auf- und Absteiger auf Social Media

Kaum ein Unternehmer kommt mehr an ihnen vorbei: Soziale Netzwerke geben nicht erst seit der Corona-Krise den Ton an. Doch welche Plattformen sind die erfolgreichsten? Wer gehört zu den Dauerbrennern, Aufsteigern und Absteigern? Hier unser Ranking.

Tourismus

Cover
Branchen

l Jetzt läuft der Countdown für den gastlichen Neustart

Nach sechs Monaten Zwangspause öffnen sich am 19. Mai wieder die Tore in die Gastlichkeit. Die strengen Auflagen und Regeln im Überblick.


Cover
Interview…

l … mit Hans Spreitzhofer

Aufatmen in allen Betrieben, die wieder aufsperren dürfen. Wie geht es den Unternehmern? Die Stimmung ist extrem positiv und euphorisch. Ich hoffe, das hält an, weil die Präventionsmaßnahmen ausgesprochen fordernd sind. Mit steigendem Impffortschritt müssen die Auflagen dringend gelockert…

Verkehr

Cover

l Was für Taxifahrten zu bezahlen ist

Mietwagen und Taxis sind gleichgestellt. Jetzt kommen fixe Untergrenzen für bestellte Fahrten. Alles über das Mindestentgelt und die neuen Taxitarife.


Cover

l GEPLANTE TAXI-ENTGELTE IN GRAZ UND UMGEBUNG BZW. IN DER RESTLICHEN STEIERMARK IM ÜBERBLICK

Grundtarif für Tag- und Nachtfahrten in Graz und Graz-Umgebung: 3,90 Euro ‣ Tagfahrten bis 12 km: 1,80 Euro/km; ab 12 km: 2,30 Euro/ km. ‣ Nachtfahrten (zwischen 20.00 und 6.00 Uhr) sowie an Sonn- und Feiertagen: bis 12 km: 2,00 Euro/ km, ab 12 km: 2,30 Euro/km ‣ Mindestentgelt: Grundpreis: 3,90 Euro…

Gewerbe

Cover

l Heuriger Muttertag bringt 30 Millionen Euro

Trotz Corona planen heuer wieder 92 Prozent der Steirer, am 9. Mai ihre Mütter zu beschenken. Was das für die Branchen heißt.


Cover

l Schneider unter massivem Druck

Das Bekleidungsgewerbe zählt zu den Branchen, die von Corona besonders hart getroffen wurden: Denn die Kunden bleiben aus.


Cover

l IN KÜRZE

Kosmetik/Massage Förderungen Digitale Werkzeuge sind auch für die körpernahen Dienstleister unverzichtbar. Die zuständige Innung Fußpflege, Kosmetik und Massage fördert das Tool „print@home“ mit 50 Prozent der Kosten (maximal 1.000 Euro) nach Vorlage der Rechnung. Zudem werden digitale Tools für die…

Handel

l MUTTERTAG IN ZAHLEN

61 ‣ Prozent der Muttertagsgeschenke sind Blumen und Pflanzen. Am liebsten verschenken Steirer Rosen und Tulpen. 92 ‣ Prozent aller Mütter werden am 9. Mai von ihren Kindern, Enkerln oder Schwiegertöchtern und Schwiegersöhnen beschenkt. 1914 ‣ Seit diesem Jahr wird der Muttertag – ausgehend von den…


Cover

l 22 neue „Empfohlene Meisterbetriebe“

Ein Zeichen für ein gutes Geschäftsjahr: Verein „Besser mit Holz“ kürt 22 Zimmermeister zu „Empfohlenen Meisterbetrieben“.

Banken

Cover

l Stabiles Jahresergebnis trotz Corona

Das operative Geschäft der Raiffeisen-Bankengruppe (RBG) Steiermark sowie der RLB Steiermark entwickelte sich auch im Coro-na-Krisenjahr positiv.


Cover

l Volksbank investiert kräftig in Serviceleistungen

Das Institut setzt auf neue Services statt alter Kassa-Schalter. Mit dem „Servicemanager“ wird ein neues Berufsbild etabliert.

Consulting

Cover

l Finanzbildung für Jugendliche bei ZETA

Was Jugendliche über Finanzen wissen sollten, erfahren sie bei der Initiative für Finanzbildung.


Cover

l Das Auf und Ab bei den Kryptowährungen

Der Absturz von Bitcoin und Co. führt zu Verunsicherung. Über mögliche Chancen und Risiken.


Cover

l Genossenschaft für IT-Dienstleister

ESIT wurde 2019 als erste steirische Genossenschaft für IT-Dienstleister gegründet. Weitere Mitglieder sind willkommen.


l Wie ein Arbeitgeber attraktiver wird

Nachschau am UBIT-Bildungsportal: Im einstündigen Webinar „Attraktive ArbeitgeberInnen“ gibt UBIT-Expertin Claudia Schenner-Klivinyi Unternehmen Tipps zu den Themen Mitarbeiterzufriedenheit und Employer Branding. Das Seminar kann jederzeit kostenlos abgerufen werden und es gibt zudem die Möglichkeit die Vortragende zu kontaktieren.

Unternehmerin

Cover
Topstars dribbeln mit steirischen Daten

Strykerlabs nutzt Daten, um Profikickern zu besseren Leistungen zu verhelfen. Nun haben die Steirer den „Aufstieg“ in die deutsche Bundesliga fixiert.


l QUERGEFRAGT

Wie entstand die Idee zu Strykerlabs? Einige Mitglieder unseres Gründerteams arbeiteten bereits als Datenanalysten für Fußballvereine. Da kam die Idee auf, selbst eine Lösung zu entwickeln. Wie wichtig sind Daten im Profifußball tatsächlich? Nur als Anhaltspunkt: Manchester City beschäftigt elf…

Unternehmer in

Cover

l 100 Maßnahmen für Liezen

Bis Ende 2022 investiert die Maschinenfabrik Liezen (MFL) rund zehn Millionen Euro in den Standort. Auch die Kurzarbeit wurde im gesamten Betrieb beendet.


Cover

l Südsteirer sorgen für Investitions-Stakkato

Sechsstellige Investition in den Standort Eibiswald: Der Elektro-magnete-Spezialist Inkol investiert aktuell rund 220.000 Euro in eine universelle Prüfanlage für die inhouse gefertigten Komponenten und den Ausbau der Produktion. Erst Ende des abgelaufenen Jahres flossen 50.000 Euro in eine neue…


Cover

l KWB heizt dem Standort ein: Millioneninvestition in Produktion

Vom Kesselbauer zum Hightech-Heizlösungsanbieter: KWB, mit Sitz in St. Margarethen an der Raab, hat in den vergangenen 25 Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt, die nun um ein weiteres Kapitel angereichert wird. Insgesamt investiert der Leitbetrieb – mit 300 Mitarbeitern – rund zehn…

Menschen

Cover

l SCHLAG IN 64 ZEILEN

‣ Good bye: Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zieht sich aus der Bun-des-SPÖ zurück. Er wolle nicht mehr als stellvertretender Bundesparteiobmann kandidieren. ‣ Gute Nachrichten: Niederösterreich schaltet bis 10. Mai Impftermine für alle Altersgruppen frei. Insgesamt werden 326…


Cover

l Warum man sich nach Peter Kraus jetzt auch die Finger lecken kann

Bald darf man sich nach dem Sänger und Wahlsteirer Peter Kraus auch die Finger lecken. Die Grazer Künstlerin Carola Deutsch (Decasa) hat den musikalischen Dauerrocker nämlich auf ein überdimensionales Gemälde gebannt, das nach dem gastlichen Restart nicht nur eines der Grossauer-Lokale zieren,…


Cover

l Warum man sich jetzt steirische Siegerweine einschenken sollte

Florian Strablegg (Winzerhof Strablegg), Laura Hainzl-Jauk vom gleichnamigen Schilcherlandgenusshof und Andrea Weiler, Weinschloss Thaler, präsentierten voller Stolz die Siegertropferln der „24. Steirischen Weintrophy“, die unter strengen Auflagen in den Tourismusschulen Bad Gleichenberg…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Der Neustart ist diesem Betrieb zwei Millionen wert

Nach einem völligen Umbau öffnete der „neue“ Waldpark Hochreiter in Breitenau am Hochlantsch Anfang April seine Tore.


Cover

l IN KÜRZE

Die „Nische“ wird neu übernommen Nach 30 Jahren übergibt Heide Kargl am 1. Mai ihr Geschäft „Nische“ an Susanna Zilinska. In der Mürzzuschlager „Nische“ findet man immer etwas, wenn man auf der Suche nach besonderen Schätzen, ausgewählter Mode und nachhaltigen Produkten ist. Sandra ist auf den Hund…

Deutschlandsberg

Cover

l Mit fünf Millionen Euro wird der Krise der Kampf angesagt

Corona hat den Baustart zwar verzögert, aber nun wird bei einem Hotelprojekt in Hollenegg der Turbo gezündet.


Cover

l IN KÜRZE

Das Rathaus öffnete wieder seine Pforten Am 22. April öffnete das Rathaus in Groß St. Florian wieder seine Pforten, der neue Standort am ebenfalls neu entstandenen Rathausplatz konnte in Betrieb genommen werden. Schräg gegenüber entsteht zudem derzeit auch eine neue Filiale der Raiffeisenbank. Die…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Streifzug durch eine Erfolgsgeschichte

Das legendäre Skigebiet Reiteralm feierte im März seinen 50. Geburtstag – hier ein Streifzug durch die Geschichte.

Graz-Umgebung

Cover

l Feldkirchner Ehepaar vom Unternehmergeist gepackt

Doppelte Ehrung für Arno Krautner und Christa Krautner-Sixt: Sie wurden für 55 gemeinsame Unternehmerjahre geehrt.


Cover

l IN KÜRZE

Mehr Fachkräfte für Liebocher Betriebe Mit dem Projekt WIeSO – Wirtschaft entwickelt Soziales – will die Gemeinde Betriebe und Lehrstellensuchende vernetzen und Jugendliche im Zuge von Workshops an die Lehrberufe heranführen. Diese werden jeden ersten Freitag im Monat von April bis Oktober in den…

Oststeirer

Cover

l Vier Millionen Euro für ein neues „Ankommensgefühl“

Neue Hotel-Lobby, neuer Außenbereich, neue Terrassen – das Thermenhotel Bad Waltersdorf investiert nachhaltig in die Zukunft.


Cover

l IN KÜRZE

Mit Rasenkante zu neuer Investorin Mit „Clever Edge“, einem innovativen Stecksystem für saubere Rasenkanten, konnte der Fürstenfelder Hubert Jonson am 20. April in der Start-Up-Show „Zwei Minuten – zwei Millionen“ überzeugen. Der Zuschlag kam von Katharina Schneider, die sich mit 50.000 Euro für…

Leoben

Cover

l Seit 100 Jahren ein Fels in der Brandung

Solch runde Jubiläen sind rar: Der Installationsbetrieb Scherübel in Trofaiach wurde am 21. April stolze 100 Jahre alt.


Cover

l IN KÜRZE

GMF-Gruppe nun als Asia-Spa-Betreiber Zu einer Änderung in der Betreiberstruktur kommt es beim Asia Spa Leoben. Die GMF-Gruppe, die bisher federführend für das Management des Spa-Bereiches verantwortlich zeichnete, wird zum Jahreswechsel, da der Managementvertrag der Fal-kensteiner-Gruppe für den…

Murau-Murtal

Cover

l Mutiges Quartett übernahm in der Krise das Kommando

Gleich vier Betriebsübernahmen gab es in den letzten Wochen im dünn besiedelten Tourismusbezirk Murau zu bejubeln.


Cover

l IN KÜRZE

Neue Chefin für Murau und Murtal Das Regionalmanagement Obersteiermark-West für die Bezirke Murtal und Murau hat eine neue Geschäftsführung. Nachdem die langjährige Chefin Bibiane Puhl ihre Funktion aus privaten Gründen aufgab, machte nach einem Hearing Christine Bärnthaler das Rennen. Am Red-Bull-…

Südoststeiermark

Cover

l Der „Glaube an Feldbach“ ist Investor vier Millionen wert

Der Fehringer Architekt Martin Cserni baut das Krois-Haus am Feldbacher Hauptplatz um vier Millionen Euro um.


Cover

l IN KÜRZE

Kortschaks Erbe ist Markus Pongratz Nach 20 Jahren als Leiter der Baubezirksleitung Südoststeiermark ging Franz Kortschak mit 30. April in Pension. Der neue Leiter heißt Markus Pongratz und steht seit 2008 im Landesdienst. Im Jahr 2019 hat er die Leitung des Referats Wasser, Umwelt und Baukultur in…

Südsteiermark

Cover

l In Gabersdorf scheint die Sonne nun noch heller

Sonnenschutz-Marktführer investiert in seinen südsteirischen Standort und schafft darüber hinaus 50 Arbeitsplätze.


Cover

l IN KÜRZE

Spar in Ragnitz öffnete seine Tore Am 28. April war es so weit: Die Bewohner von Ragnitz bei Leibnitz bekamen ein neues Spar-Frischeparadies serviert, das mit einer köstlichen Vielfalt an regionalen Spezialitäten auf die Kunden wartet. 770 Quadratmeter umfasst der Einkaufsbereich, 70…

Voitsberg

Cover

l Carbon-Laufräder bekommen in Voitsberg eine neue Heimat

Rund 4,3 Millionen Euro werden in den neuen Firmensitz des Carbon-Lauf-rad-Herstellers XeNTiS in Voitsberg investiert.


Cover

l IN KÜRZE

HLW begeisterte bei Sprachenbewerb Trotz der wegen Corona geänderten Bestimmungen für den Sprachenbewerb „EuroLingua“ ließen sich die Schülerinnen der HLW Lipizzanerheimat nicht aus dem Konzept bringen: Sie errangen den Landessieg in Französisch und Russisch sowie den zweiten Platz in Englisch,…

Weiz

Cover

l Steirer sind bei Fußball-WM in Katar schon fix qualifiziert

Österreichs Nationalteam kämpft um die Teilnahme beim Fußball-Höhepunkt, bei dem steirische Bauteile bereits vor Ort sind.


Cover

l IN KÜRZE

Stadtparkquartier Weiz öffnet die Tore Am 8. April fand das Soft-Opening des Stadtparkquartiers in Weiz statt. In dem Komplex laden nun der Discounter Lidl, ein Hervis-Sportfachmarkt und eine neue Bipa-Filiale zum Einkaufen ein. Kaffee und Kuchen gibt es zukünftig in der Bäckerei Sorger. Zu einem…