

Seit 100 Jahren ein Fels in der Brandung
Solch runde Jubiläen sind rar: Der Installationsbetrieb Scherübel in Trofaiach wurde am 21. April stolze 100 Jahre alt.
Dass ein 100-jähriges Betriebsjubiläum alles andere als normal ist, bewies schon der hochkarätige Aufmarsch beim Familienbetrieb in Trofaiach. Neben Bürgermeister Mario Abl rückten von der WKO Steiermark Präsident Josef Herk und Regionalstellenobfrau Elfriede Säumel an. „Auch wir haben einen Familienbetrieb, daher weiß ich, dass man immer wieder mit Höhen und Tiefen zu kämpfen hat. Aber gerade die Familie Scherübel hat sich immer für ihre Mitarbeiter und auch die Kollegenschaft eingesetzt“, applaudierte Säumel.

Für Trofaiach ist das Unternehmen mit einem Fels in der Brandung gleichzusetzen, beschäftigt man doch rund 80 Mitarbeiter und bildet auch Lehrlinge aus. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte mit einer kleinen Spenglerei, ehe das obersteirische Unternehmen zu einem der größten Installationsbetriebe der Steiermark wuchs. Mittlerweile legt mit Felix Scherübel bereits die vierte Generation Hand an. Durch die Corona-Krise kam man bisher sehr gut, wie Geschäftsführer Herbert Scherübel betont: „Aus beruflicher Sicht waren wir zu Beginn der Krise in der glücklichen Lage, keinen Shutdown gehabt zu haben, da wir zu den systemerhaltenden Betrieben gehören. Ich hoffe sehr, dass jene Betriebe, die es schlimm erwischt hat, sich wieder erholen werden. Wichtig ist für mich in der jetzigen Situation, dass wir in einem Staat leben, wo Regierung, Land und Gemeinden funktionieren. Jetzt erkennt man, was das Sozialsystem und das Wirtschaftssystem wert sind. Und das sollte man nicht gleich wieder vergessen.“
Das Erfolgsrezept des eigenen Betriebs ist kein Geheimnis: Professionelles Kundenservice, Investitionen in Aus- und Weiterbildungen der Mitarbeiter, hochwertige Produkte und das Bereitstellen der Ressourcen, um ein Gesamtprojekt von der Planung über die Baubetreuung bis hin zur Fertigstellung anzubieten, sind bis heute die tragenden Säulen des Unternehmens.
