Graz-Umgebung

IN KÜRZE


Grazer Gastronom nun auch in Gratkorn

Arsim Gjergji, der das Lokal „Café Eleven“ in der Grazer Kaiserfeldgasse betreibt, „wandert“ nach Gratkorn aus. Am 1. September wird er das Kultur- und Volkshaus in Gratkorn eröffnen.

Waldcafé Thalersee startet langsam durch

Ohne Pauken und Trompeten – eher in aller Stille wurde das nagelneue Waldcafé Thalersee Anfang August tatsächlich eröffnet. Erste Einblicke hatte das zuständige Wiener Gastro-Duo Manuel Köpf und Andreas Knünz ja bereits Ende Juli gewährt, um bei dieser Gelegenheit aber dennoch um Geduld zu bitten: Gäste werde man erst mit Anfang August willkommen heißen – und das kulinarische Angebot bis in den Herbst hinein nach und nach erweitern. Nun war es tatsächlich so weit: Dieser Tage konnten Besucher auf der Terrasse des Waldcafés Platz nehmen, der Innenbereich und die Gästezimmer werden ja erst zu einem späteren Zeitpunkt aufgesperrt.

Manuel Köpf (M.) und Andreas Knünz (2. v. li.) starten durch.
© Holding Graz/Foto Fischer

FÜR SIE VOR ORT

Stefan Helmreich Regionalstelle Graz-Umgebung 0316/601 450

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Welche visionären Konzepte die Stadtkerne kühlen können
X
aus SteirischeWirtschaft #16
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft #16

SteirischeWirtschaft #16

2022-08-12

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Welche visionären Konzepte die Stadtkerne kühlen können

Die Menschen in der Landeshauptstadt stöhnen wegen der Hitze – visionäre Sonnenschutzkonzepte sollen Stadtkerne kühlen.


Cover

l IN KÜRZE

Frozen Yoghurt gibt es im Bausatzsystem In der Grazer Innenstadt ist von Sommerpause nichts zu merken – im Gegenteil: In der oberen Sporgasse, quasi beim Karmeliterplatz ums Eck, wurde soeben der Salon Yokos frisch eröffnet. Dieser bietet seinen Gästen Frozen Yoghurt im Bausatzsystem. Neuer Standort…

Regionen

Cover

l Jobbörse für Technik-Branche

Mit „JobForTec“ können Betriebe einfach und günstig passende Mitarbeiter aus ganz Österreich finden.


Cover

l Sommer-Premiere für EPU-Erfolgstag

Am 5. August stand die WKO Steiermark im Zeichen der Kleinst- und Ein-Personen-Unternehmen (EPU). In der siebenten Auflage ging der EPU-Erfolgstag heuer erstmals im Sommer über die Bühne. Topreferenten und Experten standen den rund 500 Besuchern Rede und Antwort. Josef Herk (r.), Präsident der WKO…

Steiermark

l IN KÜRZE

Knoten Bruck: Neue Verkehrsführung Die erste Phase der Sanierung des Knotens Bruck/ Mur, der die S 6 Semmering Schnellstraße mit der S 35 Brucker Schnellstraße verknüpft, konnte mit Ende Juli abgeschlossen werden. In der zweiten wird nun die Verbindung von der S 35 aus Bruck kommend auf die S 6…


Cover

l Vom kühlenden Nass in die arktische Kälte

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Wir haben hinter die Tore jener Betriebe geblickt, die bei den Steirern für Urlaubsfeeling sorgen. Teil zwei: Steirerpool, Tomberger & Rauch.


Cover

l „Gast ändert bei jedem Urlaub seine Identität“

Der Tourismus hat unter der Pandemie besonders gelitten. Tourismusforscher Peter Zellmann weiß, welche Herausforderungen Betriebe aktuell meistern müssen, um langfristig Erfolg zu haben.


Cover

l 227 Tage für Staat gearbeitet

Tax Freedom Day 2022: Bis 15. August arbeiten wir nur für den Staat – erst dann landet das Gehalt in unserer eigenen Tasche.


l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Mag. Karin Sattler; redaktionelle Mitarbeiter der WKO| Inhouse GmbH:…

Österreich

Cover

l Tourismusbranche lässt sich nicht unterkriegen

Eine aktuelle market-Umfrage unterstreicht Zuversicht mit Blick auf die Sommersaison.


Cover

l Europaweite Maßnahmen gegen die steigende Inflation

Die Inflation in der EU steigt immer weiter, ein Ende der Teuerungswelle ist (noch) nicht in Sicht. Viele EU-Staaten reagieren inzwischen mit Maßnahmen in Milliardenhöhe auf die steigenden Preise, darunter Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland. Doch wie schauen die einzelnen…


Cover

l Gassubstitution in der Praxis schwer

Unternehmensumfrage prognostiziert große Produk-tions- und Umsatzeinbußen bei Gaslieferstopp. Umstellung auf Alternativen gestaltet sich aber schwierig.


Cover

l Immobilien generieren weiter gute Erträge

Wenn Zinsen steigen: Wie reagiert der Immobilienmarkt? RAINZER STELZER: Immobilien und Wohnraum-Finanzierungen bleiben trotz steigendem Zinsumfeld nachgefragt. Die Bauwirtschaft leidet aber unter Rohstoffengpässen und volatilen Materialpreisen. Deshalb wird regionale Wertschöpfung immer wichtiger.…

International

Cover

l Doppelter Brückenschlag in die Euro-Zone

Bei uns aktuell als Reise-Hotspot im Fokus, rückt Kroatien mit der anstehenden Euro-Einführung und der Pelješac-Brücke Europa noch näher. Wirtschaftsdelegierte Sonja Holocher-Ertl über die kroatischen Brückenschläge.


Cover

l Eng verflochten mit dem Adrialand

Mehr als nur Urlaub: Die steirische Wirtschaft ist eng mit Kroatien verflochten – ein Blick über den Sommer-Tourismus hinaus.


Cover
Unternehmen NEU denken

l Gebäude, die mitdenken und Energie sparen

Das Licht per Handy-App zu steuern ist heutzutage kein Problem. Aber was ist mit dem Elektroherd? Und wer schließt die Jalousien, bevor das Wohnzimmer durch die Sonneneinstrahlung zur Sauna wird?

Service

Cover

l Covid-Quarantäne ist ausgelaufen

Ich habe gehört, dass die Pflicht zur Absonderung bei einer Covid-Infektion aufgehoben wurde. Was heißt das genau und was muss ich als Unternehmer beachten? Dazu Kirsten Fichtner-Koele: Ab 1. August 2022 gelten für Menschen, die mittels Anti-gen- oder PCR-Test positiv auf das Coronavirus getestet…


l RECHNUNGSABSCHLÜSSE 2021

Rechnungsabschlüsse 2021 – Wirtschaftskammer Österreich und Fachverbände sowie Wirtschaftskammer Steiermark und Fachgruppen


l STEUERKALENDER 2022

* Für Abgaben, die an einem Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag fällig werden, gilt als Fälligkeitstag der nächste Werktag. Wird eine Abgabe nicht spätestens am Fälligkeitstag entrichtet, fällt automatisch ein erster Säumniszuschlag in Höhe von zwei Prozent des nicht zeitgerecht…


Cover

l Wie Chefs in Öffis Steuer sparen

Unternehmer können künftig 50 Prozent der Ticket-Kosten für Massenbeförderungsmittel pauschal als Betriebsausgabe absetzen. Vorausgesetzt, diese werden (auch) für betriebliche Fahrten verwendet. Die Details dazu.


Cover

l Wie oft sich Preise verändern dürfen

Ein Unternehmer fragt: Ich habe schon wieder eine Indexanpassung erhalten und möchte wissen, wie oft sich die Preise in Verträgen oder Mietvorschreibungen verändern dürfen. Dazu Beatrix Karner: Ob und wie oft man Indexanpassungen vornehmen darf, hängt von der vertraglichen Vereinbarung und…

Trend

Cover

l Die besten Apps fürs Business

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Digitalisierung sei Dank können immer mehr Aufgaben schneller, effizienter und unkomplizierter erledigt werden – und das auch via Smartphone. Wir haben uns auf die Suche nach den aktuell beliebtesten Business-Apps gemacht: Von Zeiterfassung und Finanzmanagement über diverse Kommunikationsplattformen bis hin zu Tools für kreative Designs – diese 30 Apps sorgen für Erleichterung im Unternehmeralltag.

Branchen

Cover

l Meilenstein für Filmprojekte

Rückenwind für den rot-weiß-roten Filmstandort: Bis zu 35 Prozent der Ausgaben für Kino-, TV- und Streaming-Produktionen werden refundiert.


l IN KÜRZE

Neuer Lehrgang für Alarmanlagen Von Grundlagen über Richtlinien für Alarmanlagen bis hin zu Zutrittskontrolltechnik oder Videotechnik: Ein neuer Lehrgang am WIFI widmet sich genau diesen Themen. Zielgruppe sind all jene Elek-trotechnik-Betriebe, die noch keine umfassende Elektro-technik-…


Cover

l Immer mehr Mädchen im Holzbau

Bei der Haas Fertigbau GmbH machen gleich sechs Mädchen eine Lehre zur Fertigteilhausbauerin.

Gewerbe

Cover

l Müller-Wissen zu immateriellem Unesco-Kulturerbe geadelt

Drei Schwestern betreiben mit viel Herzblut die Berg-hofer-Mühle in Fehring – und haben die Aufnahme ihres Handwerks in das Unesco-Kulturerbe erreicht.


Cover

l IN KÜRZE

Aktuelle Trends bei der Frisurenshow Am 19. September geht im Forum Kloster in Gleisdorf, Rathausplatz 5, die große Frisurenshow unter dem Motto „Trinity haircare goes Japan“ über die Bühne. Gezeigt werden die neue Herbst- bzw. Winterkollektion mit Färbe-, Schnitt- und Styling-Techniken sowie…


Cover

l Kontaktlinsen werden immer beliebter

Zehn Prozent der Österreicher tragen mittlerweile Kontaktlinsen, und es werden laut der aktuellen Spectra-Analyse jährlich um rund zwei Prozent mehr. Gerade im Sommer sind Linsen sehr beliebt, weil sie unkompliziert für gute Sicht sorgen. Aufgrund der erhöhten Sonnenbestrahlung im Sommer raten…


Cover

l Wie Knapp auf Diversität setzt

Der Logistikspezialist Knapp ist im Vorjahr stark gewachsen. Das Unternehmen mit 62 Standorten beschäftigt mittlerweile rund 6.300 Mitarbeiter rund um den Erdball – und weiteres Wachstum ist geplant. Um die Vielfalt ins Bewusstsein zu rücken und ein Zeichen der offenen Unternehmenskultur zu setzen…

Industrie

Cover

l Wettlauf gegen drohenden Gas-Engpass

Energieexperte Oliver Dworak über zu langsam befüllte Gasspeicher und den angespannten Blick der Industrie Richtung Winter.


Cover

l AT&S startet mit Rekordquartal ins neue Geschäftsjahr 2022/23

„Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnten wir einmal mehr zeigen, dass wir auf die richtigen Märkte gesetzt haben“, erklärt AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer die Rekordzahlen, die das Leobener Hightech-Unternehmen im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 verbucht. So steigerte sich der…


Cover

l voestalpine verzeichnet historisch bestes operatives Quartalsergebnis

Der voestalpine-Konzern erwirtschaftete im 1. Geschäftsquartal 2022/23 das beste operative Quartalsergebnis seiner Geschichte. So erhöhte sich der Umsatz im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres um 37,7 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro. Das EBITDA stieg um 68,5 Prozent von 522 Millionen auf 879…

Verkehr

Cover

l Wie eine Novelle die Straßen neu aufteilt

Am 1. Oktober tritt die Änderung der Straßenverkehrsordnung aus 1960 in Kraft. Die Folgen für die Transportwirtschaft haben wir hinterfragt.


Cover

l Wie eine Novelle Fahrschulen betrifft

Seit 1. August ist die 22. Führerscheinnovelle in Kraft. Die wichtigsten Änderungen knapp zusammengefasst im Überblick.

Consulting

Cover

l Einblicke in den Förderdschungel

Ob Investitionen in Marketing, Export oder Digitalisierung: Ein Überblick über die bunte Förderlandschaft in Österreich.


Cover

l PR-Panther: Noch rasch mitvoten beim Landespreis für Kommunikation

Der PR-Panther brüllt wieder: Noch bis zum 22. August um 12 Uhr gibt es die Gelegenheit, via Public Voting bei der Kür der besten steirischen Kommunikatoren mitzustimmen. Insgesamt wurden 42 Projekte eingereicht. Gewählt werden die besten Kommunikatoren in fünf Kategorien – Tourismus, Sport,…

Büro & Geschäft

Cover

l „Invidia“: ein Abenteuer, das Ihr Team stärkt

14 Hektar Action-Fläche, vier Areale und zwei Stunden Zeit, den Park zu retten.

Unternehmerin

Cover

l „Zeugnis“ für die FH Campus 02

Studierende der FH Campus 02 stellen der Fachhochschule ein ausgezeichnetes „Zeugnis“ aus. So gaben 92 Prozent der befragten Absolventinnen und Absolventen an, dass ihre Erwartungen voll erfüllt wurden. Rund 80 Prozent der Befragten waren während des Studiums berufstätig, die Zahl jener mit…


Cover

l 20. Logistik-Sommer in Leoben

Bereits zum 20. Mal findet der Logistik-Sommer in Leoben statt. Im Live-Congress von 22. bis 23. September stellen internationale Speaker ihre Keynotes unter das diesjährige Event-Motto „Digital Challenge – Let’s perform sustainably!“ Weitere Highlights des Thinktank-Events: Panel Discussions, Use…


Cover

l Berufsschul-Lerncamp für Jugendliche

Der Übergang in die Berufswelt ist für Jugendliche oft eine Herausforderung, insbesondere für jene mit Migrations- und Fluchthintergrund. Unterstützung gibt es von der Caritas, die mit einem dreitägigen Lerncamp „Fit für die Berufsschule“ macht. In Kleingruppen werden die Inhalte des 9. Schuljahres…


Cover

l LinkedIn lehrt weltweit mit „Steirer-Grips“

Von Graz direkt ins Silicon Valley: Mit LinkedIn-Learning mischt Parkside Interactive global im digitalen Schulungsboom mit.

Unternehmer in

Cover

l Fresenius investiert 60 Millionen Euro

Jährlich werden mehr als 160 Millionen Stück Arzneimittel, die Fresenius Kabi Austria in Puntigam produziert, in Werndorf verpackt und weltweit versendet. Nun wurde der Start der neuen Verpackungslinie eingeläutet, nach gut zwei Jahren Projektdauer können hier 18.000 Stück pro Stunde in Einheiten…


Cover

l Modernster CT-Scanner der Welt

Mit der Inbetriebnahme des Computertomographen „Naeotom Alpha“ arbeitet das Diagnostikzentrum Graz (DZG) mit einer absoluten Neuheit – sind doch global aktuell nur rund 25 dieser photonenzählenden Computertomographen im Einsatz. „Mit der – aus eigener Kraft gestemmten – Anschaffung in Millionenhöhe…


Cover

l Das Smartphone lädt den Schlüssel

Intelligente Türschlösser werden weltweit immer gefragter. Und die Experten des Grazer Infineon-NFC-Kompetenzzentrums haben es geschafft, diese cleveren Systeme noch smarter zu machen – mit „Energy Harvesting“. Damit bringt das Unternehmen nun eine Lösung auf den Markt, mit der über das…


Cover

l Junge Wirtschaft präsentiert „stoak steirischen“ Summit

Von 1. bis 2. September findet Österreichs größter Jungunternehmerkongress in Graz statt. Natürlich am Programm: die Lange Nacht am Schlossberg.


l IN KÜRZE

14,4 Millionen Euro für die Uni Graz Mit einem Rekordbudget von 272 Millionen Euro fördert die Europäische Kommission 16 sogenannte „Europäische Universitäten“ für weitere vier Jahre. Das sind Zusammenschlüsse mehrerer, über den gesamten Kontinent verteilter Hochschulen. Die Uni Graz ist mit der…

Cover

l Schlag in 64 ZEILEN

• Osama bin Ladens Nachfolger ausgeschaltet: Das Weiße Haus erklärte, Al-Kaida-Chef Aiman al-Zawahiri getötet zu haben.

Menschen

Cover

l Schlag in 64 ZEILEN

• Osama bin Ladens Nachfolger ausgeschaltet: Das Weiße Haus erklärte, Al-Kaida-Chef Aiman al-Zawahiri getötet zu haben.


Cover

l „Soulige“ Klänge im St. Veiter Schloss

Der „Hügel“ im Aiola in Graz St. Veit ist im August wieder fest in musikalischen Händen. Den Auftakt zur Sommerserie „Chill Hill“ – jeweils am Dienstag ab 18 Uhr – setzte bei übervollem Gastgarten und perfekten Temperaturen die Soul-Gruppe „5/8erl in Ehr‘n“, zu der das Weingut Trummer Wein…


Cover

l Prickelnde Nacht an der Weinstraße

Ein Hauch von Italien in den steirischen Weinbergen: Zur mittlerweile zweiten „Notte di Sprudel“ luden Aperitivo-Gastgeberin Christina Dow und die Hausherren und Winzer Stefan und Heidi Potzinger in die italienischsteirische Pop-up-Bar in Ratsch an der Weinstraße. Insgesamt zwölf Sektwinzer aus der…

Graz-Umgebung

Cover

l Welche visionären Konzepte die Stadtkerne kühlen können

Die Menschen in der Region stöhnen wegen der Hitze – visionäre Sonnenschutzkonzepte sollen Stadtkerne kühlen.


Cover

l IN KÜRZE

Grazer Gastronom nun auch in Gratkorn Arsim Gjergji, der das Lokal „Café Eleven“ in der Grazer Kaiserfeldgasse betreibt, „wandert“ nach Gratkorn aus. Am 1. September wird er das Kultur- und Volkshaus in Gratkorn eröffnen. Waldcafé Thalersee startet langsam durch Ohne Pauken und Trompeten – eher in…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Welche visionären Konzepte die Stadtkerne kühlen können

Die Menschen in der Region stöhnen wegen der Hitze – visionäre Sonnenschutzkonzepte sollen Stadtkerne kühlen.


Cover

l IN KÜRZE

Café-Konditorei Krikac schließt ihre Pforten 71 Jahre lang war die Café-Konditorei Krikac unter der Führung von Familie Knorr-Kohlhofer, nun wird der Traditionsbetrieb für immer seinen Türen schließen. Bis 15. August wird es noch einen Kaffeehausbetrieb geben, bis 31. August können noch Mehlspeisen…

Deutschlandsberg

Cover

l Koralm-Ökostromspeicher als Beitrag für angestrebte Ziele

Erneuerbare Energie ist wichtiger denn je – der geplante Ökostromspeicher auf der Koralm soll zu den Umweltzielen beitragen.


Cover

l IN KÜRZE

Mehr Platz für die Polizeiinspektion Wies Über mehr Platz dürfen sich ab Februar die zwölf Beamten der Polizeiinspektion Wies freuen. Der Erwerb des Gebäudes durch die Marktgemeinde Wies macht es nun möglich, die entsprechende Erweiterung auf rund 270 Quadratmeter vorzunehmen. Führungswechsel bei der…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Welche visionären Konzepte die Stadtkerne kühlen können

Die Menschen in der Region stöhnen wegen der Hitze – visionäre Sonnenschutzkonzepte sollen Stadtkerne kühlen.


Cover

l IN KÜRZE

„Bergfest Riesneralm“ mit Sommer-Highlight Am Sonntag, dem 14. August, findet auf der Riesneralm das traditionelle Bergfest statt. Den Höhepunkt der Veranstaltung bilden heuer die „Zellberg Buam“ aus dem Zillertal, die auf dem Gipfelplateau auf 1.900 Metern Seehöhe ein Konzert spielen. Beim…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Welche visionären Konzepte die Stadtkerne kühlen können

Die Menschen in der Region stöhnen wegen der Hitze – visionäre Sonnenschutzkonzepte sollen Stadtkerne kühlen.


Cover

l IN KÜRZE

Jubiläum mit eigenem Magazin gefeiert Was vor 60 Jahren mit einem VW-Bulli begann, ist bei Gerngross Busreisen aus Buch St. Magdalena eine Erfolgsgeschichte bis zum heutigen Tag. Zum Jubiläum wurde erstmals ein eigenes Magazin gemacht, in dem viele Highlights aus den Jahrzehnten verarbeitet wurden. …

Leoben

Cover

l Welche visionären Konzepte die Stadtkerne kühlen können

Die Menschen in der Region stöhnen wegen der Hitze – visionäre Sonnenschutzkonzepte sollen Stadtkerne kühlen.


Cover

l IN KÜRZE

Ein Gutschein der lokalen Gärtnereien Alle Blumenschmuckwettbe-werbs-Teilnehmer in Trofaiach wurden von Bürgermeister Mario Abl, Stadtgärtner Daniel Kaiser sowie der zuständigen Bauhof-Mitarbeiterin Martina Mayerl-Neuhold persönlich besucht, um gemeinsam einen Blick auf die Vielfalt der Gartenkunst…

Murau-Murtal

Cover

l Welche visionären Konzepte die Stadtkerne kühlen können

Die Menschen in der Region stöhnen wegen der Hitze – visionäre Sonnenschutzkonzepte sollen Stadtkerne kühlen.


Cover

l IN KÜRZE

Volle Punktzahl für Apfelwein aus Murtal Bei den Cider World Awards 2022 konnte der Kühbreinhof aus Gaal überzeugen. Der sortenreine Apfelwein „Champagner Renette“ erreichte in der Wertung die volle Punktzahl und bescherte dem jungen Kühbrein-Team den Titel in der Kategorie „Cider still“. Von Dirndln…

Südoststeiermark

Cover

l Welche visionären Konzepte die Stadtkerne kühlen können

Die Menschen in der Region stöhnen wegen der Hitze – visionäre Sonnenschutzkonzepte sollen Stadtkerne kühlen.


Cover

l IN KÜRZE

„Eiskönig“ kreierte ein Eis für Monika Martin Für Fans der Schlagermusik fand bei sommerlicher Hochstimmung ein Konzert von Monika Martin im Vitalhotel der Parktherme in Bad Radkersburg statt. Begleitet wurde die Sängerin von „Eiskönig“ Charly Temmel, der speziell für Monika Martin ein Eis kreiert…

Südsteiermark

Cover

l Welche visionären Konzepte die Stadtkerne kühlen können

Die Menschen in der Region stöhnen wegen der Hitze – visionäre Sonnenschutzkonzepte sollen Stadtkerne kühlen.


Cover

l IN KÜRZE

Weintage in Fehring luden mit viel Genuss Bereits zum 41. Mal fanden in diesem Jahr die Thermen- & Vulkanland Weintage statt. Dabei gab es nicht nur ausgezeichnete Kulinarik, sondern auch erlesene Weine von 16 Weinbauern aus der Region sowie ein Showprogramm. Die Greißlerei Rössler schließt die…

Voitsberg

Cover

l Remus-Umzug von Köflach nach Voitsberg ist vollzogen

Der Umzug ist endgültig vollzogen: Seit Anfang Juli werkt Remus statt in Köflach auf dem bestehenden Areal in Voitsberg.


Cover

l IN KÜRZE

Bademeister lassen nun Bäume wachsen Die Studenten Jakob Plattner, Stefan Lazaj sowie Philipp und Tobias Huberts, die sich seit Jahren als Bademeister im Schlossbad Bärnbach engagieren, riefen nun ein Projekt zur Erhaltung der Natur ins Leben. Nachdem einige Bäume entfernt werden mussten, wurden…

Weiz

Cover

l Welche visionären Konzepte die Stadtkerne kühlen können

Die Menschen in der Region stöhnen wegen der Hitze – visionäre Sonnenschutzkonzepte sollen Stadtkerne kühlen.


Cover

l IN KÜRZE

Die ADA Möbelwerke bestätigen Vorstand Der Aufsichtsrat der ADA Möbelwerke Holding AG hat die bisherigen Vorstände Gerhard Vorraber und Michael Wibmer bestätigt. Robert Fizimayer ist mit Anfang August dieses Jahres ausgeschieden. Das Familienunternehmen setzt zukünftig auf eine engere Zusammenarbeit…