Consulting

Parkside räumte beim Constantinus groß ab


Mit der Entwicklung einer Pendlerplattform sicherte sich die Parkside Informationstechnologie GmbH eine Top-Platzierung beim Constantinus-Award.

Obmann Dominic Neumann, Urszula Malecka, Christoph Platzer und Marie Williere (v.l.)
© Caro Strasnik

Es ist ein bemerkenswertes Projekt, mit dem die Grazer Parkside Informationstechnologie GmbH aufhorchen lässt: Unter „RideAmigos“ hat das Unternehmen eine digitale Plattform ins Leben gerufen, das Mobilitätsservices für Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen bereitstellt. Die intelligenten Pendlerlösungen sollen helfen, Mobilitätskosten und Umweltbelastung zu senken. Für das Projekt heimste das Unternehmen kürzlich den zweiten Platz beim Constantinus-Award in der Kategorie „Internationale Projekte“ ein.

Parkside wurde vor 15 Jahren in Graz gegründet – und hat sich zu einem Spezialisten im Bereich individueller Softwareentwicklung gemausert. Das Unternehmen ist gefragt, wenn es um IT-Beratung, User-Experience- und User-Inter-face-Design oder Softwareentwick-lungs- und Managementleistungen geht. Das Unternehmen ist im Laufe der Jahre kräftig gewachsen, mittlerweile beschäftigt man mehr als 100 Mitarbeiter an den Standorten in Graz, Wien, Linz und Porto. Mehr Infos: www.parkside-interactive. com und www.constantinus.net

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
IN KÜRZE
X
aus SteirischeWirtschaft #20
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft #20

SteirischeWirtschaft #20

2022-10-06

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Unternehmerinnen-Netzwerk für den Kompetenz-Austausch

Die „Steirische Wirtschaft“ war zu Besuch bei Frauen im Business (FiBus) – ein feines Netzwerk steirischer Unternehmerinnen.


Cover

l IN KÜRZE

Energie-Training in der Landeshauptstadt Energiekosten senken und Klimaschutz verbinden ist für viele Unternehmen ein Gebot der Stunde. Wertvolle Impulse liefert das dreitägige Green-foods-Training von 18. bis 20. Oktober in Graz. Es bietet Personen mit einschlägigen technischen Vorkenntnissen die…

Regionen

Cover

l Individuelle Softwarelösungen

Zeiterfassungsapp und digitales Beschilderungssystem: Rema-IT bietet effiziente Lösungen für Betriebe.


Cover

l Lehrlingspreis für eine Ennstalerin

Der „Lehrling des Jahres 2022“, initiiert von der Kleinen Zeitung, kommt aus dem Ennstal. Mit 742 von insgesamt 4.552 Stimmen konnte die Hotel- und Gewerbeassistentin Lisa Pierer, die ihre Lehre beim Imlauer Hotel Schloss Pichlarn in Aigen im Ennstal absolvierte, feiern. Neben dem Titel gab es ein…

Steiermark

Cover
KOMMENTAR

l Viele Baustellen für den Türöffner

Kommenden Sonntag ist es so weit: Wahltag! Herr und Frau Österreicher sind wieder einmal aufgerufen, ihr Kreuzerl zu machen, schließlich steht das Staatsoberhaupt zur Wahl. Ein Amt, das in den vergangenen Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat, wenn man sich…


Cover

l Austria’s next President

Der Wahlkampf um die Hofburg geht in die heiße Phase. In wenigen Tagen entscheidet sich, ob der amtierende Bundespräsident das Amt weiterführt oder ob einem der anderen Kandidaten die Überraschung gelingt. Jedenfalls warten auf den „Neuen“ große Herausforderungen – nicht zuletzt, weil auch das Amt immer wieder kritisch hinterfragt wird. Wir haben steirische Unternehmerinnen und Unternehmer gefragt, welche Erwartungen sie an das rot-weiß-rote Staatsoberhaupt haben.


Cover

l Koralmbahn rückt Peripherie ins Zentrum

Die neue Zugverbindung lässt ab 2025 den zweitgrößten Ballungsraum Österreichs entstehen – und mit ihm viele Chancen.


l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Mag. Karin Sattler; redaktionelle Mitarbeiter der WKO| Inhouse GmbH:…


Cover

l „Kostenzuschuss reicht nicht“

Der Energiekostenzuschuss der Bundesregierung ist ein erste Schritt – dennoch hagelt es Kritik von der Wirtschaftskammer.

Österreich

Cover

l Startschuss für die Berufs-WM

15 Länder, 39 Berufe und über 1.000 Mitstreiter: Die ersten rot-weiß-roten Fachkräfte sind bei der WM bereits an den Start gegangen.


Cover

l Energiekosten: Jetzt steht das Hilfspaket

Die Bundesregierung hat dieser Tage den Energiekostenzuschuss für Unternehmen präsentiert. Die Förderungen im Überblick.


l WKÖ fordert rasche Umsetzung der offenen Punkte bei Energieentlastung

Für die WKÖ kam der Beschluss der Bundesregierung keinen Moment zu früh, da für viele Betriebe in Österreich die Energiekosten mittlerweile zur Existenzbedrohung geworden sind. Die Hilfen im Ausmaß von 1,3 Milliarden Euro müssten jetzt nicht nur rasch und unbürokratisch ankommen, sie können aus…

International

Cover

l Was die Italienwahl für Europa bedeutet

Der Wahlsieg von Rechtspopulistin Giorgia Meloni markiert einen Umbruch in Italien. Unsere WKO-Wirtschaftsdelegierte in Mailand über die Zeitenwende.


Cover

l Noch mehr Amsterdam für Graz

KLM stockt ab Ende Oktober die Flüge zwischen Amsterdam und Graz auf zehn Flüge pro Woche auf.

Service

Cover

l Unser Tipp: Leistungen AUVA

Wann und was leistet die AUVA bei Krankheit von Mitarbeitern?


Cover

l Das Gesetz schielt auf Ihre Website

Bei der Verwendung von Google-Fonts gibt es zwei Arten der Einbindung: via eigenem Server oder via Google-Server. Letzteres kann rechtlich problematisch sein.


l VERANSTALTUNG ENERGIEVERSORGUNG UND BLACKOUT

Elektrische Energie dominiert das tägliche Leben, die Angst vor einem großräumigen Blackout ist daher groß. Wie groß die Gefahr für Österreich tatsächlich ist und wie gut die geplanten Schutzmaßnahmen sind, darüber informieren Experten bei der Veranstaltung „Energieversorgung und Blackout“, zu der…


Cover

l STEUERKALENDER 2022

* Für Abgaben, die an einem Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag fällig werden, gilt als Fälligkeitstag der nächste Werktag. Wird eine Abgabe nicht spätestens am Fälligkeitstag entrichtet, fällt automatisch ein erster Säumniszuschlag in Höhe von zwei Prozent des nicht zeitgerecht…


Cover

l Unser Tipp: Kontokorrentkredit

Ein Unternehmer möchte dringend wissen: Mein Kontokorrentkredit ist immer am Limit, wie kann ich meine Situation verbessern?

Trend

Cover

l Wie der Verkauf über Social Media gelingt

Social Shopping, also das Kaufen von Produkten via Social Media, wird immer beliebter: 42 Prozent der Online-Shopper kaufen bereits auf Plattformen wie Instagram oder Facebook ein. Wir haben nachgefragt, welche Vorteile das Kaufen und Verkaufen via Social Media bringt und warum man diesen Trend nicht unterschätzen sollte.

Branchen

Cover

l Auch nach 130 Jahren läuft der Weizer Motor auf Hochtouren

Elin Motoren feiert 130-jähriges Jubiläum und zieht den größten Einzelauftrag der Firmengeschichte an Land.


Cover

l IN KÜRZE

Neue Chancen für den Süden Österreichs Der Souveränität hat sich die „EBSCON“, die „Electronic Based Systems“-Konferenz verschrieben, die im Grazer Kongress über die Bühne gegangen ist: Der Branchen-Talk der heimischen Chipund Elektronik-Industrie hat sich dabei insbesondere mit dem „European Chips…

Handel

Cover

l Blackout: Was passiert, wenn’s passiert

Jürgen Roth, Bundesobmann des Energiehandels, im Interview über Präventionsmaßnahmen und Notfallpläne für Unternehmen im Falle eines Blackouts.


Cover

l Was die Kunden von morgen wollen

Am 19. Oktober wird am Flughafen zum „Unternehmertag Mode, Lifestyle und Gesundheit“ geladen.

Gewerbe

Cover

l Ein Familienbetrieb, der seit 125 Jahren in Stein gemeißelt ist

Anno 1897 wurde der Steinmetzbetrieb Strodl in Stainach gegründet. Heute leitet Kerstin Strodl den Betrieb – sie ist nicht die erste Frau an der Spitze.


l IN KÜRZE

Wintertagung der Friedhofsgärtner Nach zweijähriger Corona-Pause findet von 19. bis 21. Jänner 2023 wieder die Wintertagung der Friedhofsgärtner im Falkensteiner Balance Resort in Stegersbach statt. Inhaltlich geht es u.a. um die Verwendung von Akkugeräten am Friedhof, stresstolerante Kulturführung…


Cover

l Große Frisurenshow lockte mehr als 500 steirische Haarkünstler an

Ein Abend voller Kreativität und Inspiration – das ist die positive Bilanz, die Friseur-Innungsmeisterin Doris Schneider nach der höchst gelungenen Frisurenshow im Forum Kloster ziehen kann. Mehr als 500 Branchenvertreter waren gekommen, um sich aus erster Hand über die neuesten Looks und Trends zu…


Cover

l „Welttag des Sehens“ am 13. Oktober rückt die Bildschirmarbeit in den Fokus

Der 13. Oktober steht als „Welttag des Sehens“ auch heuer wieder ganz im Zeichen des wichtigsten Sinnesorganes – und dessen, was das menschliche Auge speziell mit der Bildschirmarbeit auf Computer, Handy und Tablet tagtäglich leisten muss. „Langanhaltendes Starren in Bildschirme ist…


Cover

l Steirer zu Top-Hairdresser gekürt

Großer Erfolg für die steirischen Friseure: Zum zweiten Mal in Folge wurde der Grazer Jürgen Niederl zum „Hairdresser of the year“ gewählt.


l Wenn Lehrberufe zum Greifen nah sind

Der „Tag der Lehrberufe“ am 7. Oktober am Grazer Hauptplatz steht ganz unter dem Motto „Bildung zum Anfassen“.


Cover

l IN KÜRZE

Branchenevent für Friseure und Stylisten Mit dem Format „imSalon Wien“ wurde ein neues Branchenevent für Friseure und Haarstylisten geschaffen: Am 15. Oktober finden das Messe-Event, die Charity-Show und eine After-Show-Party in der Marx-Halle statt, am darauffolgenden Tag geht von 10 bis 18 Uhr das…

Verkehr

Cover

l Warum neben Sprit auch Sicherheit „getankt“ wird

Tankstellen sind unverzichtbare Knotenpunkte für die Versorgung in Krisenzeiten. Warum auch ein möglicher Blackout eine wichtige Rolle spielt.


Cover

l IN KÜRZE

„Fit for 55“ fordert die Verkehrsbranche massiv Laut dem „Fit for 55“-Paket der EU muss die Verkehrswirtschaft einen Klima-Beitrag von 55 Prozent weniger Treibhausgasen bis 2030 beisteuern. Mit der Umstellung der Fahrzeugflotten von Lkw und Bus auf neue Antriebe ergibt sich damit eine Mammutaufgabe…

Consulting

Cover

l Lehrlinge entwickelten wieder innovative App-Protoypen

Junge IT-Profis zeigten beim „Lehrlingshackathon“ ihr Können. Zu den Siegern wurden die Teams von „eee Austria international projects“ und Magna Steyr Fahrzeugtechnik gekürt.


Cover

l Parkside räumte beim Constantinus groß ab

Mit der Entwicklung einer Pendlerplattform sicherte sich die Parkside Informationstechnologie GmbH eine Top-Platzierung beim Constantinus-Award.


l IN KÜRZE

Herbstempfang der Ingenieurbüros Über den Dächern von Graz lud die Fachgruppe Ingenieurbüros kürzlich zum Herbstempfang. Obfrau Petra Brand-weiner-Schrott sprach über Aktuelles wie Wettbewerbe, Normenpaket und öffentliche Auftragsvergabe. Zudem wurde die neue Plattform INGoo.at präsentiert, die den…

Tourismus

Cover

l Startschuss für „fit im job“

300.000 Mitarbeiter zeigen sich seit 2002 „fit im job“. Jetzt wird eine neue Runde eingeläutet. Bis 14. November gesunde Initiativen einreichen.


Cover

l IN KÜRZE

Die Steiermark holt als Urlaubsland auf Nach vier von sechs Sommermonaten kann die Steiermark den „Hoch-Kurs“ fortsetzen: Im bisherigen Sommer (Mai – August) wurden 1.828.300 Gästeankünfte mit 5.677.500 Übernachtungen erzielt. Dies bedeutet gegenüber dem Zeitraum vom Vorjahr +16,5 Prozent bei den…


Cover

l Nächtigungsabgabe wird in der Steiermark ab November erhöht

Mit 1. November gelten in der Grünen Mark neue Sätze bei der Übernachtung. Abgabenpflichtig ist, wer in einer Gemeinde der Steiermark in einem gastgewerblichen/sonstigen Beherbergungsbetrieb, auf einem Camping-, Wohnwagen- oder Mobilheimplatz oder in einer Privatunterkunft gegen Entgelt Unterkunft…


Cover

l Das Leibnitzer Herbstgenussfest wird ein Fest für die ganze Familie

„Regional feiern“ mit viel Kulinarik, Musik, Trachtenmodenschau und Kinderprogramm, das verspricht das erste Leibnitzer Herbstgenussfest am 15. Oktober. Die lokalen Weinbauern verwöhnen die Besucher den ganzen Tag über mit qualitätsvollen Weinen, die südsteirische Gastronomie serviert typische…

Unternehmer in

Cover

l Andritz AG feiert 170-jähriges Bestehen

Von einer Eisengießerei zum Technologiekonzern – die Andritz AG blickt auf 170 Bestandsjahre zurück und feiert im großen Stil.


l Female Future Festival erneut in Graz

Wenn Frauen zusammenkommen, dann passiert Großartiges. So auch beim zweiten Female Future Festival in Graz. 600 Teilnehmerinnen besuchten das Event in der Stadthalle und lauschten Vorträgen zu Themen, die Frauen stärken und fit für die berufliche Zukunft machen sollen. Zu den Vortragenden zählten…


Cover

l Großes Herbstfest der Schoellerbank

Unter dem Motto „Fernab von Hektik und Stress“ lud die Schoellerbank am 29. September zu ihrem Herbstfest ins Aiola im Schloss. Ein Highlight war die Ansprache von Helmut Siegler und Heimo Haidmayer, der auch seinen pensionsbedingten Rückzug kundtat.


Cover

l Wojwodina zu Gast in Murmetropole

Die wirtschaftlichen Verbindungen zwischen der Steiermark und der Wojwodina werden weiter intensiviert: Nach der Reise einer steirischen Delegation – inklusive Partnerschaftsabkommen – in die serbische Provinz gastieren nun die Südosteuropäer in der Murmetropole. Auf Initiative von WKO-Steiermark-…


Cover

l Weizer setzen auf eigene „Influencer“

Neue Wege in der Lehrlingsakquise: Einzelne der insgesamt über 60 Lehrlinge der Lieb Bau Unternehmensgruppe sollen künftig zu Online-Markenbotschaftern, sogenannten „LIEBfluencer“, avancieren. „Wir wollen unsere jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befähigen, professionell über ihr berufliches…


Cover

l Gesucht: Ideen nicht von dieser Welt

Space-Know-how nutzen, um drängende Klima- und Energiefragen zu beantworten: Das versuchen nun ESA Space Solutions Austria, der Weltraum-Inkubator unter dem Dach des Science Park Graz, das Forschungslabor Green Energy Lab und das Klimaschutzministerium mit dem „Space4Energy“-Hackathon. „Wir wollen…


Cover

l Digitaler Avatar aus Graz entert USA

Ernährung und Lebensstil mit Hilfe der eigenen DNA optimieren: Das verspricht die steirische Entwicklung „myDigitalTwin“, die im Anflug ins Silicon Valley ist.

Cover

l Warum Weine auch Investments sind

Von IT-Sicherheit bis Investment in Wein – die Themen waren breit gesät beim „Hybrid“-Symposium der steirischen Finanzdienstleister, zu dem Obmann Markus Kohlmeier lud. Joachim Hacker informierte unter anderem über aktuelle Entwicklungen bei den konzessionierten Wertpapierdienstleistungsunternehmen…

Menschen

Cover

l Warum Weine auch Investments sind

Von IT-Sicherheit bis Investment in Wein – die Themen waren breit gesät beim „Hybrid“-Symposium der steirischen Finanzdienstleister, zu dem Obmann Markus Kohlmeier lud. Joachim Hacker informierte unter anderem über aktuelle Entwicklungen bei den konzessionierten Wertpapierdienstleistungsunternehmen…


Cover

l 162 Gastronomen unter einer Gütesiegel-Haube

Das Siegel „Kulinarium Steiermark“ ist ein Bekenntnis zu Regionalität und saisonalen Produkten.


Cover

l Ein Fest ohne große „Durststrecke“

Der „Wissensdurst“ war groß: 1.900 Besucher ließen sich in Werkstätten, Lehrsälen und Talenteschmiede von Aus- und Weiterbildung begeistern.


Cover

l Peter Kraus heizt der Gastlichkeit bei einem Konzert im „Urmeeer“ ein

Er ist ein bekennender Beutesteirer: Rock’n’Roller Peter Kraus, der das Publikum bei einem feinen Konzert begeistert hat. Unter dem Titel „Wein, Gourmet & Rock’n’Roll“ heizte er gemeinsam mit Sohn Mike im Fischwirt im Urmeer in Sulztal an der Weinstraße nicht nur den Familien Grossauer und …


Cover

l Steirer gewinnen den Staatspreis Marketing

Der Staatspreis Marketing geht zum zweiten Mal in die Steiermark. Über den Sieger und die Gewinner des weiß-grünen Marketing-Awards.


Cover

l Das sind die Unternehmerinnen des Jahres

Weibliche Chefs sind auf der Überholspur. Wie viel Frauenpower hinter ihnen steckt, das haben die Unternehmerinnen des Jahres 2022 bewiesen.

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Sternenregen für Fachkräfte von morgen

60 ausgezeichnete Lehrabsolventen, Meister und Ausbildungsbetriebe wurden im Bezirk als „Stars of Styria“ ausgezeichnet.

Deutschlandsberg

Cover

l IN KÜRZE

Probleme in Stainz durch Totalsperre Noch bis Mitte Oktober gibt es durch die Totalsperre der Grazerstraße Probleme bei der Pünktlichkeit der Linienbusse. Um diese zu minimieren, wurden nun einige Nachbesserungen – wie die Erhöhung der Kapazität – durchgeführt, damit die Busse pünktlicher kommen. …


Cover

l Unternehmerinnen-Netzwerk für den Kompetenz-Austausch

Die „Steirische Wirtschaft“ war zu Besuch bei Frauen im Business (FiBus) – ein feines Netzwerk steirischer Unternehmerinnen.

Ennstal-Ausseerland

Cover

l IN KÜRZE

Innovationssprechtag für steirische KMU Am 17. Oktober, findet in der WKO-Regionalstelle Ennstal/ Salzkammergut der Innovationssprechtag für steirische Klein- und Mittelunternehmen statt. Gemeinsam mit dem Innolab wird im Rahmen von Einzelgesprächen eruiert, ob ein gemeinsames Re-start-up-Projekt…


Cover

l Großer Stolz: Das Wort Rigips schaffte es sogar in den Duden

Seit 50 Jahren werden die bekannten Rigips-Platten in Bad Aussee produziert – der Standort ist aber weit mehr als eine Zentrale.

Graz-Umgebung

Cover

l IN KÜRZE

Dank Murkraftwerk bald zur Naherholung Der Bau des Murkraftwerks Gratkorn hat Beobachter heuer schockiert, denn die Rodung des Böschungsbereichs entlang der Mur bis hinauf zur Hackher-Kaserne bietet einen doch radikalen Anblick. Nun haben Gemeinde und Verbund gute Post für die Bevölkerung. Mit dem…


Cover

l Unternehmerinnen-Netzwerk für den Kompetenz-Austausch

Die „Steirische Wirtschaft“ war zu Besuch bei Frauen im Business (FiBus) – ein feines Netzwerk steirischer Unternehmerinnen.

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l IN KÜRZE

Innovationssprechtag für steirische KMU Am 17. Oktober findet in der WKO-Regionalstelle Hart-berg-Fürstenfeld der Innovationssprechtag für steirische Klein- und Mittelunternehmen statt. Gemeinsam mit dem Innolab wird im Rahmen von Einzelgesprächen eruiert, ob ein gemeinsames Re-start-up-Projekt…


Cover

l Nach zehn Jahren wird nun das Obmann-Zepter weitergereicht

Herbert Spitzer übergab kürzlich sein Zepter als Regionalstellen-Obmann an seinen „Erben“ Christian Sommerbauer.

Leoben

Cover

l IN KÜRZE

Innovationssprechtag für steirische KMU Am 10. Oktober findet in der WKO-Regionalstelle Leoben der Innovationssprechtag für steirische Klein- und Mittelunternehmen statt. Gemeinsam mit dem Innolab wird im Rahmen von Einzelgesprächen eruiert, ob ein gemeinsames Restart-up-Projekt möglich und…


Cover

l 600.000 Euro liegen nun als PV-Anlage am Dach des LCS

Sonnenenergie ist am Dach des Leoben City Shoppings nun Trumpf – dafür sorgen rund 2.500 Quadratmeter an Modulflächen.

Murau-Murtal

Cover

l Restart-up Night glänzte mit steirischen Erfolgsgeschichten

Spannende Auftritte von steirischen Unternehmer-Größen prägten die Re-start-up Night im kleinen Teufenbach-Katsch.


Cover

l IN KÜRZE

Innovationssprechtag für steirische KMU Am Mittwoch, dem 20. Oktober, findet in der WKO-Regionalstelle Murau-Murtal der Innovationssprechtag für steirische Klein- und Mittelunternehmen statt. Gemeinsam mit dem Innolab wird im Rahmen von Einzelgesprächen eruiert, ob ein gemeinsames Restart-up-Projekt…

Südoststeiermark

l Ein Dach als „Klimaoase“ im Vulkanland

Der Ressourcenpark in Feldbach hat nun ein Dach, das mit einer weltweit einzigartigen Technologie umgesetzt wurde.


Cover

l Landeswappen für Radkersburger Hof

Ein großer Festakt ging zum 30-Jahr-Jubiläum des Radkersburger Hofs über die Bühne. Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte im Beisein von zahlreichen Ehrengästen wie WK-Steiermark-Vizepräsident Herbert Ritter (li.) dem südoststeirischen Leitbetrieb um Eigentümervertreter Florian Leebmann (…

Südsteiermark

Cover

l Diese Erfolgsstory nahm dank einer Insolvenz erst Fahrt auf

Fenster- und Türenprofi Dr. Maitz feierte am Unternehmenssitz in Weitendorf bei Wildon seinen 40. Geburtstag – eine Erfolgsstory.


Cover

l IN KÜRZE

Europäische Ehren für St. Nikolai im Sausal Die Gemeinde St. Nikolai im Sausal wurde jüngst als eine von fünf europäischen Kommunen in Brüssel mit dem Europäischen Breitbandpreis ausgezeichnet. Die Gemeinde überzeugte die Jury in der Kategorie „Qualität und Leistbarkeit von Services“.…

Voitsberg

Cover

l Seit 115 Jahren hat Foto Koren die Weststeiermark im Fokus

Nicht mehr wegzudenken aus Köflach ist der Familienbetrieb Foto Koren, der seit 1907 die Region in den richtigen Fokus rückt.


Cover

l IN KÜRZE

Bäckerei Köck wird zur „Zuckermühle“ In Bärnbach schließt nach 60-jährigem Bestehen die Traditionsbäckerei Köck. Doch ein Nachfolger war glücklicherweise schnell gefunden. So hat Rosa Kohlbacher den Betrieb übernommen. Sie wird am Standort der Bäckerei Köck die Konditorei „Zuckermühle“ eröffnen.…

Weiz

Cover

l Sternenregen für Fachkräfte

137 ausgezeichnete Lehrabsolventen, Meister und Ausbildungsbetriebe wurden im Bezirk als „Stars of Styria“ ausgezeichnet.