Bruck-Mürzzuschlag

In Kürze


Trotz Protesten droht die Schließung

Seit im März bekannt wurde, dass die ÖBB-Haltestelle in Hönigsberg mit Jahresende geschlossen wird, regt sich auf kommunaler Ebene Widerstand. Trotz Protesten hält Ministerin Leonore Gewessler wegen der geringen Nutzung an der Schließung fest.

Dieses Baumhaus kostet 300.000 Euro

Was im Holzbau alles möglich ist, zeigt der bekannte Gastronom Heinz Reitbauer auf dem Pogusch. Dort entstehen gerade vier kreuzförmige Wohntürme namens Bert, in denen man komfortabel und mit viel Aussicht wohnen kann, wovon sich auch Ministerin Elisabeth Köstinger ein Bild machte. Die Außenhaut besteht pro Bau aus 15.000 Lärchenschindeln, auch innen wurde viel in Holz gestaltet, darüber hinaus sind Beton, Stahl und Glas wesentliche Materialien. Das Baumhaus kostet Reitbauer in der Large-Version 300.000 Euro.

Erwin Fuchs (WKO-Regionalstelle) mit Elisabeth Köstinger
© WKO

Für Sie vor Ort

  • Martina Romen-Kierner 
  • Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag 0316/601 9800

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Bei dieser Bäckerei bekommt man praktisch alles gebacken
X
aus SteirischeWirtschaft#11
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft#11

SteirischeWirtschaft#11

2021-05-27

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Spatenstich von Reka ist eine saubere Sache für die Zukunft

Corona hat bei Hygieneartikeln gleichzeitig Boom und Flaute ausgelöst – trotz alledem: Reka baut in Graz einen neuen Standort.


Cover

l In Kürze

Marketing & Sales unter neuer Leitung Neue Leiterin für den Studiengang Marketing & Sales an der FH Campus 02: Ursula Haas-Kotzegger folgt Karin Madenberger nach, die künftig ihre Expertise in den Ausbau der akademischen Weiterbildung am Campus 02 einbringen wird. Reichlich Erfahrung sammelte Haas-…

Regionen

Cover

l Klimaprofi in dritter Generation

Family Business: NGK versorgt seine Kunden seit drei Generationen mit Kälteund Klimaanlagen sowie Großkücheneinrichtungen.


l Aus den Regionen

+++ Liezen +++ Seit 2001 vergibt der „Wirtshausführer“ gemeinsam mit Stiegl den Titel „Bierwirt des Jahres“. Auch in diesem für die Gastronomie so schwierigen Ausnahmejahr wurde die begehrte Auszeichnung wieder an Gastwirte verliehen, die sich im besonderen Maße der Pflege der Bierkultur widmen. In…

Steiermark

Cover
Kommentar

l Schauen wir nach vorne

Zugegeben, das Wetter hätte an diesen ersten Öffnungstagen wirklich besser sein können. Trotzdem ist der touristische Restart alles andere als ins Wasser gefallen. Gastronomen und Hoteliers berichten von durchwegs positiven Verläufen und auch viele andere, von…


Cover

l Auf Lockdowns folgt der Ruf nach Lockerungen

Nach über einem halben Jahr coronabedingter Schließungen durften Gastro und Hotels, Kultur- und Sportbetriebe wieder öffnen. Ein Stimmungsbericht.


Cover

l „Wirtschaftskrise war selbstinduziert“

Sozialforscher Bernd Marin im Gespräch, warum der ökonomische Zusammenbruch in der Corona-Pandemie selbstverschuldet war und warum die Rückkehr zur Normalität nicht überall unbedingt der richtige Weg ist.


Cover

l Re-Use-Shops auf einen Blick

Wiederverwenden schont Ressourcen und das Klima: Eine neue Landkarte weist den Weg zu 80 Re-Use-Shops in der Steiermark.


l Impressum

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Mag. Karin Sattler; redaktionelle Mitarbeiter der WKO| Inhouse GmbH:…


Cover

l „Wer mitmacht, hat schon gewonnen“

Als Speditionslogistiker tritt Tobias Tropper bei der Berufs-EM in Graz gegen die besten Jung-Fachkräfte Europas an.


Cover

l EuroSkills-Premiere für Kemppi

Der finnische Schweiß-technik-Hersteller Kemppi unterstützt EuroSkills 2021 als Gold-Sponsor mit Schweißausrüstungen.


Cover

l Bühne frei für den eCampus

Ein didaktischer Meilenstein in der Hochschullehre: Der eCampus, ein E-Service für technologiegestütztes Lehren und Lernen ist da.


l In Kürze

Tickets für „Future of Skills“-Conference Die internationale Fachkonferenz zur Zukunft der fachlichen Aus- und Weiterbildung in Europa findet im Rahmen von EuroSkills 2021 am 23. September 2021 statt. Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: bit.ly/3bWVqyt HTL Bulme brilliert beim YAEC 2021 Ein…


Cover

l Universität Graz startet neuen Masterlehrgang für Journalismus

Damit in der österreichischen Medienlandschaft fundierte Fakten wieder mehr Verbreitung finden als Falschmeldungen, hat die Karl-Franzens-Universität Graz einen neuen Masterlehrgang entwickelt: „Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit“ startet im Oktober 2021 bei „Uni for Life“,…

Österreich

Cover
Kommentar

l Klimaschutz geht nur gemeinsam

Österreichs Wirtschaft ist vorbildhaft in Sachen Klimaschutz, Umwelttechnologien und EcoTech, sie liefert hier internationale Bestseller. Neun von zehn internationalen Wirtschaftsdelegationen, die zu uns kommen, interessieren sich für…


l Arbeitszeit befindet sich im Sinkflug

Die Arbeitszeit in Österreich ist rückläufig, zeigt eine aktuelle Studie aus dem letzten Jahr.


Cover

l Rohstoffmangel bei Kunststoff und Reinigern

Preissteigerungen sind nicht nur am Bau, sondern nun auch bei Kunststoff und Gebäudereinigern bemerkbar. Grund sind Rohstoff-Lieferengpässe.

International

Cover

l In den Sommer mit Lockerungen

Italien: Das beliebteste Urlaubsland der Österreicher rüstet sich als anfangs am schwersten von Corona betroffenes Land für die Tourismusöffnung.


Cover

l Die Exportwirtschaft im Rampenlicht

Der Countdown läuft: Am 24. Juni findet der steirische Exporttag 2021 des ICS statt – als Online-Event und für alle Interessenten frei zugänglich.

Service

Cover

l Beiträge bekommen wieder „Flügel“

Beitragsrückstände bei der ÖGK von Februar 2020 bis Mai 2021 sind bis spätestens 30. Juni zu begleichen.


Cover

l In Kürze

Handelsgewerbe Handelsagenten Das Erweiterte Präsidium der Wirtschaftskammer Steiermark hat am 1. Juni 2021 mit Wirksamkeit 1. Jänner 2022 (formelle) Änderungen der Regelung über die Fachgruppenzugehörigkeit sowie (formelle) Änderungen über die Grundumlagenpflicht für Inhaber von Berechtigungen für…


l Kundmachung

Kundmachung gemäß § 30 Abs. 3 HO - Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Haushaltsordnung: Das erweiterte Präsidium der Wirtschaftskammer Steiermark hat am 1. Juni 2021 mit Wirksamkeit 1. Juli 2021 Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Haushaltsordnung beschlossen. Diese liegen bei…


Cover

l Probezeiten und der Fristenlauf

Ein Unternehmer fragt, wie er Fehler bei Probezeitlösung vermeiden kann.


Cover

l So läuft es mit der Kurzarbeit weiter

Die Wirtschaft fährt wieder hoch, was auch Folgen für die Kurzarbeit hat. Antworten auf einige Fragen, was bei vorzeitiger Auflösung zu beachten ist.


Cover

l Schwangerschaft und Befristung

Meine Mitarbeiterin steht in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Nun ist sie schwanger. Wie wirkt sich das auf die Befristung aus?

Trend

Cover

l Intelligenz aus dem Kleiderschrank

Dank Smart Textiles und Wearables können wir unseren Körper noch besser verstehen, kontrollieren und optimieren. Was das für die Zukunft bedeutet, erklären uns Experten.

Branchen

Cover

l Solides Plus im Grawe-Konzern

Trotz schwieriger Zeiten verzeichnet der GRAWE-Konzern ein kräftiges Wachstum: Sowohl beim Gewinn als auch bei den Prämien gab es ein Plus.


Cover

l In Kürze

Steirische Erfolge bei Recommender Award Mit dem FMVÖ-Recommen-der-Award wurden kürzlich die Weiterempfehlungschampions unter Österreichs Banken und Versicherungen prämiert. Als Sieger wurden u.a. die GRAWE und die Hypo Vorarlberg ausgezeichnet. Ein Sonderpreis ging an die RLB Steiermark, die…


l Corona befeuert Immobilienpreise in Österreich

Laut einer Imas-Umfrage wollen nur 39 Prozent der Mieter Eigentum erwerben, das sind um zehn Prozent weniger als noch 2018.

Industrie

Cover

l Schnelles Netz entscheidet über Standortfrage

Der Breitbandausbau muss beschleunigt werden, denn laut Umfrage macht jeder dritte Industriebetrieb Investitionen von der Verfügbarkeit schneller Daten abhängig.


l In Kürze

Fachgruppentagung Holzindustrie Die Fachgruppe der Holzindustrie Steiermark lädt am Mittwoch, 30. Juni 2021, um 16.30 Uhr zur Fachgruppentagung ins Garten-Hotel Ochensberger (8181, St. Ruprecht an der Raab). Tagesordnung: 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit, Begrüßung und Bericht Obfrau, 2.…


Cover

l Rekord bei Umsatz und Ergebnis

Die Corona-Pandemie hat auch bei AT&S für Herausforderungen gesorgt, dennoch konnte das Geschäftsjahr 2020/21 mit Steigerungen im zweistelligen Bereich bei Umsatz und Ergebnis abgeschlossen werden. Konkret bedeutet der Konzernumsatz von 1,188 Milliarden Euro ein Plus von 18,8 Prozent, das…


Cover

l Rekord mit Bäumchen aus Papier

Dicht an dicht aufgefädelt präsentierte man dieser Tage im Gratkorner Kulturhaus einen Weltrekord der besonderen Art: 5.000 Stück waren die Mindestanforderung, um die weltlängste Kette an kreativ bemalten „Papierbäumchen“ zu realisieren, geworden sind es mehr als 18.000 (!) – eingesendet von…

Handel

Cover

l „Leben ins Zentrum bringen“

Leerstände in den Ortskernen: Ein dreiteiliges Handelswebinar analysiert die Problematik und gibt Tipps fürs Standortmarketing.


l Hoffnung auf Turbo durch Gastro

Die Konjunkturerholung im Handel ließ im ersten Quartal noch auf sich warten, erfreulicher ist die Beschäftigtenentwicklung.


l In Kürze

Energiehandel Ausschreibung: Mai Für Lieferungen im Monat Mai 2021 ergibt die Gegenüberstellung des Zeitraums April 2021 gegenüber März 2021 folgende Veränderung der internationalen Durchschnittsnotierungen bei: Eurosuper +6,37 Dieselkraftstoff -5,31 Gasöl (0,1%) -5,61 Handelsagenten Branchenumfrage …

Gewerbe

Cover

l Sicher durch die Gewitterzeit

Zum Start der Gewittersaison ruft Blitzschutzexperte Gottfried Haider zu regelmäßiger Wartung der Anlagen auf – das kann Millionenschäden verhindern.


Cover

l Unterstützung für teuren Umbau

Nach einem Badeunfall ist ein junger Rauchfangkehrer querschnittgelähmt. Für barrierefreien Umbau wurde jetzt ein 10.000–Eu-ro-Scheck übergeben.


l In Kürze

Karosseriebauer KV-Abschluss Kürzlich wurde eine Einigung über den Kollektivvertrag der Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner für den Bereich der Arbeiter erzielt: Mit 1. Mai werden Kollektivvertragslöhne, Lehrlingseinkommen, Akkordlöhne, Prämien und Stücklöhne um 1,80 Prozent…

Verkehr

Cover

l Neue Tarife nehmen Fahrt auf

Ab 1. Juni gelten in der Steiermark neue Taxi-Tarife. Alle Infos über Mindest- und Höchstsätze sowie Fixpreisfahrten.


Cover

l Vorbereiten für die Prüfungstermine

Für die Prüfungen zum Nachweis der fachlichen Eignung für den Personenkraftverkehr und die Z2-Gewerbe werden folgende Termine festgesetzt: Schriftliche Prüfungen (WIFI Steiermark): Mittwoch, 3. November, 8.00 Uhr. Mündliche Prüfungen (WKO Steiermark): 3. + 9. + 10. + 11. November, 8.00 Uhr.…


Cover

l Güterbeförderung mit Nachweis

Für die Prüfung zum Nachweis der fachlichen Eignung für das Güterbeförderungsgewerbe werden folgende Termine festgesetzt: Schriftliche Prüfung (Wifi Steiermark): Dienstag, 12. Oktober, 8.00 Uhr. Mündliche Prüfung (WKO Steiermark): 12. +19. + 20. + 21.Oktober, jweils um 8.00 Uhr. Anmeldungen:…

Tourismus

Cover

l Im Sommer geht die Steiermark (Wald-)baden

Die Steiermark kann aufatmen, aber noch nicht durchatmen. Das Ende des Lockdowns lässt Touristiker im Sommer hoffen. Ein Programmüberblick.


Cover

l Zehn Tipps für den Steiermark-Urlaub

1. Die Bikerregion: Schlad-ming-Dachstein punktet mit 14 Lines & Trails, 26 Bike & Hike Touren, 14 Bike Hotels und mit der neuen Bikeworld Schladming. 2. Steiermark SCHAUen: Bis 31. Oktober kann man in drei Museen in Graz sowie in mobilen Pavillons in Hartberg, Spielberg, Schladming und Bad…

Consulting

Cover

l „Aufgeben ist keine Option“

Am 8. Juni verrät Coach Manfred Winterheller online in einem Impulsvortrag, warum man niemals aufgeben sollte. Wir haben vorab mit ihm gesprochen.


l In Kürze

Bundestag der Immobilienbranche Am 23. (9–18 Uhr) und 24. (9–13 Uhr) Juni findet der Bundestag der Immobilienwirtschaft 2021 in St. Pölten statt. Das jährliche Treffen der gewerblichen Immobilientreuhänder und Immobilienexperten dient als Plattform für den Transfer von Wissen und als Gelegenheit für…


Cover

l 450 HAK-Schüler am „virtuellen Campus 02“

Den strengen Corona-Regeln zum Trotz trafen sich die Teilnehmer des Praxisprojekts HAK Forward am Campus 02 – virtuell.

Unternehmerin

Cover

l Faszination Technik überzeugte die Jury auch als Filmpremiere

Die „Faszination Technik Challenge“ ist das Highlight der Industrie-Aktionslinie „Technik in den Betrieben der Region“. Hier präsentieren Schülergruppen ihre gemeinsam mit einem steirischen Partnerunternehmen erarbeiteten, kreativen Projekte. Die große Final-Show auf der Bühne hat Corona zwar…


Cover

l Nachhaltige Idee mit Design-Faktor: Reststoffe werden zu Prototypen

Warum nicht eine alte Sprungfeder zur stylischen Lampenhalterung mit dem Prädikat „Unikat“ umfunktionieren? Kreislaufwirtschaft neu und kreativ zu denken, das hat sich ZweckZwei zur Aufgabe gemacht. Auf dieser neuen Plattform kooperieren Unternehmer, Reststoffanbieter und Designer, um aus sonst…


Cover
Innovative Geister Serie

l Wie der Rasen in Form bleibt

Mit seiner innovativen Rasenkante begeistert der Fürstenfelder Hubert Jonser nicht nur Hobbygärtner, sondern auch Asfinag und Investoren.


l Smarte Pilotfabrik für Unternehmen

Egal ob KMU oder Großunternehmen: An der „smartfactory@tugraz“ werden jetzt zukunftsweisende Fertigungskonzepte erprobt.

Unternehmer in

Cover

l Hackathon: Leftshift One richtet internationalen KI-Wettkampf aus

Auf Europas größter Konferenz für künstliche Intelligenz, der AAIC, zeichnet Leftshift One (Graz) gemeinsam mit Atos für einen besonderen Wettbewerb verantwortlich. Beim „Hackathon“ gilt es, innerhalb von 72 Stunden Problemstellungen aus verschiedensten Branchen mittels KI zu lösen – etwa den…


Cover

l Nachhaltigkeit: Anton Paar setzt gleich doppelt auf Photovoltaik

Vor 14 Jahren war es ein Lehrlingsprojekt, als bei Anton Paar in Graz eine zwei Quadratmeter große Photovoltaikanlage installiert wurde. Daraus entwickelte sich eine der größten PV-Anlagen im Grazer Stadtgebiet, in den vergangenen Wochen wurde hier eine Fläche von insgesamt 3.200 Quadratmetern…

Menschen

Cover

l SCHLAG IN 64 ZEILEN

‣ Investition: Die ÖBB will ihr Nachtzugstrecken-Netz bis 2026 deutlich ausbauen und 700 Millionen Euro investieren. Die Anzahl der Passagiere soll sich demnach bis zum Jahr 2025 verdoppeln. ‣ Italien gewinnt den 65. Euro-vision-Song-Contest. Mit dem Titel „Zitti e buoni“ gewinnt die Rock-Band…


Cover

l Warum diese Sonnenbrillen im Sommer ein echter „Schlager“ sind

Katharina Schlager, vormals Plattner, macht als Brillendesignerin wieder von sich reden. Nach ihrem Abgang bei Andy Wolf hat die Steirerin bei der deutschen Renommiermarke Cazal ihr Designtalent ausgespielt und jetzt ihre erste Sonnenbrillenkollektion auf den Markt gebracht. Schlager präsentiert „…


Cover

l Warum Speisen auch in gedruckter Form auf der Zunge zergehen

Zum ersten Event nach erfolgtem Restart lud der Grossauer-Clan in die Weingegend. Im Fischwirt im Urmeer blätterte sich eine ausgewählte Runde durch 136 Seiten der 20. Jubiläumsausgabe vom Schlossberg-Magazin. Sehr zur Freude des Hausherren Manfred Wesonig, von Altrocker Peter Kraus, Ex-Sturm-…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Kapfenbergs HTL-Schüler heben in naher Zukunft ab

Praxisnaher Unterricht an der HTL in Kapfenberg: Aktuell bauen Schüler ein zweisitziges Flugzeug, das bald abheben soll.


Cover

l In Kürze

Trotz Protesten droht die Schließung Seit im März bekannt wurde, dass die ÖBB-Haltestelle in Hönigsberg mit Jahresende geschlossen wird, regt sich auf kommunaler Ebene Widerstand. Trotz Protesten hält Ministerin Leonore Gewessler wegen der geringen Nutzung an der Schließung fest. Dieses Baumhaus…

Deutschlandsberg

Cover

l Bei dieser Bäckerei bekommt man praktisch alles gebacken

Seit 40 Jahren gibt es die Bäckerei Bartl in Deutschlandsberg – aber auch in Graz sorgte Wolfgang Bartl für Furore.


Cover

l In Kürze

Aufmerksamkeit soll gesteigert werden Österreichweit ist Ablenkung die Unfallursache Nummer eins bei Verkehrsunfällen. Ein Schulprojekt („Augen auf die Straße“) des Vereins „Große schützen Kleine“ in den Bezirken Voitsberg, Deutschlandsberg, Leibnitz und Leoben soll die Augen und Ohren von Kindern…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l 20 Millionen Euro für Umzug und Platz für den Vorbesitzer

Die Rema-Holzwerke übersiedeln und investieren rund 20 Millionen Euro in einen neuen Standort in Mandling.


Cover

l In Kürze

1.000 Tonnen wurden bereits eingespart Mit einer jährlich verarbeiteten Menge von mehr als 2.000 Tonnen Papier hat sich die Druckerei Wallig in Gröbming zu einem wichtigen Partner vieler Betriebe entwickelt. Franz Wallig legt Wert auf nachhaltiges Wirtschaften und hat sowohl in Photovoltaik als auch…

Graz-Umgebung

Cover

l Steirischer Durchbruch bei der Embryonen-Forschung

Auch dank EU-Fördermitteln gelang der Kinder-wunsch-Klinik in Dobl ein Durchbruch in der Reproduktionsmedizin.


Cover

l In Kürze

Der Kreislauf-Laden öffnet seine Pforten Coming soon: „Der KreisLa“ steht auf einer Fensterscheibe am Frohnleitener Hauptplatz zu lesen. Am 4. Juni eröffnet der im letzten Oktober gegründete Verein „Nachhaltig in Frohnleiten“ den neuen „Kreislauf-Laden“ am Hauptplatz. In dem neuen Laden werden…

Oststeirer

Cover

l Oldtimer-Ersatzteile aus oststeirischen 3D-Druckern

Geht es um Oldtimer, werden oftmals verzweifelt Bauteile gesucht – ein Unternehmen aus Ilz tritt als Problemlöser auf den Plan.


Cover

l In Kürze

Gärtner-Ausbildung boomt weiterhin Seit dem vergangenen September bietet die Gartenbauschule Großwilfersdorf einen berufsbegleitenden Lehrgang zum Gärtner. Zwei Jahre dauert die Ausbildung, im Herbst beginnt nun der zweite Jahrgang, und auch dieser ist schon wieder ausgebucht. Neueröffnung eines…

Leoben

Cover

l Industrieregion freut sich auf das kulturelle Live-Erlebnis

Anfang März 2022 soll der neue Live Congress Leoben eröffnet werden. Neun Millionen Euro werden investiert.


Cover

l In Kürze

Volksschulkinder pflanzen Obstbäume Auf der Hochstraße in Kammern wurden wegen Wind-bruch-Gefahr die mächtigen Bäume direkt neben der Fahrbahn bei der Volksschule entfernt. Als Ersatz wurden jetzt zwei von sieben neuen Bäumen durch die Kinder der Volksschule gepflanzt, deren Früchte die Kinder auf…

Murau-Murtal

Cover

l Doppelter Doppelpack mit Fans zum Bullen-Jubiläum

Wie im Vorjahr finden am Red-Bull-Ring zur Freude des Tourismus zwei Formel-1-Läufe und zwei Moto-GP-Rennen statt.


Cover

l In Kürze

Ein Festival, das in Kojen in Szene geht In Spielberg soll am 17. Juli mit dem „First Festival“ das erste große Festival des Jahres stattfinden. Gefeiert wird am Parkplatz der Ring-Rast. Je nach Auflagen der Behörde werden in Spielberg 500 bis 1.000 Besucher am Freigelände dabei sein. Und zwar in 2,…

Südoststeiermark

Cover

l Ein Müsliriegel-Gigant stärkt seinen Standort in Feldbach

Um den Standort in Feldbach dauerhaft abzusichern, investiert Snack & Back rund 15 Millionen Euro in den Zubau.


Cover

l In Kürze

Tiefenbohrungen in Bad Gleichenberg Über 6,5 Millionen Euro wird die Gemeinde Bad Gleichenberg innerhalb der nächsten zehn Jahre investieren, um die Wasserversorgung zu modernisieren. Insgesamt wird man 205 Meter tief bohren. Edelstahlrohre mit speziell angefertigten Wickeldrahtfiltern sorgen für…

Südsteiermark

Cover

l Nah und fern ist alles auf Schiene

Mit IT-Komplettlösungen für die Bahnsystemtechnik hat sich Boom Software aus Leibnitz in Europa einen Namen gemacht.


Cover

l In Kürze

Aufmerksamkeit soll gesteigert werden Österreichweit ist Ablenkung die Unfallursache Nummer eins bei Verkehrsunfällen. Ein Schulprojekt („Augen auf die Straße“) des Vereins „Große schützen Kleine“ in den Bezirken Voitsberg, Deutschlandsberg, Leibnitz und Leoben soll die Augen und Ohren von Kindern…

Voitsberg

Cover

l Regionale Betriebe bekamen Vorzug bei Millionenprojekt

Um rund drei Millionen Euro wird die Sporthalle in Mooskirchen derzeit umgebaut – fast nur von regionalen Betrieben.


Cover

l In Kürze

Aufmerksamkeit soll gesteigert werden Österreichweit ist Ablenkung die Unfallursache Nummer eins bei Verkehrsunfällen. Ein Schulprojekt („Augen auf die Straße“) des Vereins „Große schützen Kleine“ in den Bezirken Voitsberg, Deutschlandsberg, Leibnitz und Leoben soll die Augen und Ohren von Kindern…

Weiz

Cover

l Winkelbauer stärkt Region mit einer Millioneninvestition

Stahlverarbeiter Winkelbauer aus Anger tätigt eine der größten Investitionen der jüngeren Unternehmenshistorie.


Cover

l In Kürze

Neue Bushaltestelle für mehr Sicherheit Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wurde an der B72 in Hohenkogl (Gemeinde Mitterdorf an der Raab) nun eine neue Bushaltestelle errichtet. Den Großteil der Gesamtkosten von rund 145.000 Euro übernimmt die Gemeinde Mitterdorf, 30.000 Euro kommen vom Land. …

25 Jahre FH CAMPUS 02

Cover
Kommentar

l Seit 25 Jahren am Puls der Wirtschaft

Die Wirtschaft ist im Wandel: Befeuert von Corona, schreiten Digitalisierung und Automatisierung voran, neue Herausforderungen entstehen. Um diese auch künftig lösen zu können, braucht es innovative Unternehmerinnen und Unternehmer sowie praxisnah…


Cover

l Wo das FH-Wissen Fortschritt schafft

Anwendungsorientierte Forschung und praxisgerechtes Wissen – dafür steht die FH CAMPUS 02. Wie auch kleine und mittlere Unternehmen mitgehen und profitieren können.


Cover
Kommentar

l Jubiläum als Auftrag und Fundament

CAMPUS 02 Fachhochschule der steirischen Wirtschaft– der Name ist Programm. Seit 25 Jahren werden Absolventinnen und Absolventen für die Wirtschaft berufspraktisch auf akademischem Niveau ausgebildet. Das Ergebnis sind über 5.000…


Cover

l 25 Jahre: Wir blicken kurz zurück - und arbeiten nach vorne

Um auf den Bedarf der steirischen Wirtschaft bestmöglich reagieren zu können, wurde die FH CAMPUS 02 räumlich und inhaltlich erweitert.