Unternehmer in

Die ams-OSRAM AG mit Sitz in Premstätten bekommt einen neuen Chef. Die Vorjahresbilanz gibt allerdings wenig Grund zur Freude.
© AMS AG

ams-OSRAM-Bilanz: Umsatz und Gewinn im Vorjahr zurückgegangen


Die in Premstätten sitzende ams-OSRAM AG startete aufsehenerregend ins neue Jahr. So wurde bekannt, dass Alexander Everke mit Ende März den Vorstandsvorsitz des Sensorherstellers an Aldo Kamper, seit 2018 CEO des deutschen Automobilzulieferers Leoni AG, übergibt. Vergangene Woche zog er aber noch eine durchwachsene Bilanz über das Vorjahr. Der Umsatz ging um vier Prozent auf 4,8 Milliarden Euro zurück, der Gewinn halbierte sich von 272 Millionen Euro 2021 auf 124 im letzten Jahr. „Wir sehen derzeit Merkmale einer Marktkorrektur und erwarten, dass die derzeitige Konjunktur- und Branchensituation im ersten Halbjahr 2023 anhalten wird“, so Everkes Ausblick – das zweite Halbjahr dürfte aber besser aussehen.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Wirtschaftliche Schwächephasen für Aktien-Investitionen nutzen
X
aus SteirischeWirtschaft #3
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft #3

SteirischeWirtschaft #3

2023-02-16

TITEL

Cover

Graz

Cover

l IN KÜRZE

1.421 Gründer gab es in der Murmetropole 4.736 Neugründungen wurden 2022 in der Steiermark (siehe auch Seiten 8/9) verzeichnet, was den zweithöchsten Wert aller Zeiten bedeutet. In Graz gab es im vorigen Jahr 1.421 neue Gründer (ohne selbständige Personenbetreuer), die den Weg in die Selbständigkeit…


Cover

l Von der Arbeitssuche ging es geradewegs in den Chefsessel

Engagierte Arbeitssuchende wurden vom AMS bei der Gründung ihres Unternehmens unterstützt – hier nun eine Erfolgsstory.

Regionen

Cover

l Rekrutierung leicht gemacht

Mit digitalem Arbeitgebermarketing verhilft Lanaa Unternehmen zu neuen Angestellten.


l AUS DEN REGIONEN

+++ Graz-Umgebung +++ Am Dienstag wurde beim Herzstück der herausfordernden Generalsanierung der A9 zwischen Übelbach und dem Knoten Deutschfeistritz der nächste Meilenstein erreicht. Die erste Röhre des 1,3 Kilometer langen Schartnerkogeltunnels ist bereits von Grund auf erneuert und kann in…

Steiermark

Cover
KOMMENTAR

l Eine Frage der Gerechtigkeit

Von Chefredakteur Mario Lugger


Cover

l Das große Feiern ist zurück

Die Eventbranche freut sich drei Jahre nach dem ersten Lockdown über ein Comeback. Es gibt aber neue Hürden.


l „Es ist sehr schwer geworden, zu planen“

Die Veranstaltungsbranche steht nach Corona vor einem Neustart - allerdings mit teilweise geänderten Vorzeichen. Der Zeitpunkt des Kartenverkaufs habe sich verschoben, erzählt Benjamin Grundauer vom obersteirischen Konzertveranstalter Ring-Events, der auf Burg Oberkapfenberg eine Konzertreihe und…


Cover

l NACHGEFRAGT BEI VERANSTALTERN

Mathis Huber, Styriarte: „Das Veranstalten ist schon vor Corona komplexer, bunter und unberechenbarer geworden. Nach der Pandemie ist das noch genau so aber mit noch mehr Tempo.“ Daniela Gmeinbauer, Fachgruppenobfrau: „Die Branche hat wieder Fahrt aufgemommen, kämpft aber mit den allgemeinen…


l IN KÜRZE

Neuer Rekord bei Öffi-Dauerkarten Die Holding Graz, zu der unter anderem die Graz Linien gehören, vermeldet einen neuen Verkaufsrekord: Mit 55.932 Langzeittickets wurden 2022 um rund eintausend Karten mehr verkauft als im bisherigen Rekordjahr 2019. Damit wurde auch die „Corona-Delle“ ausgeglichen.…


Cover

l „Es war ein großer Schock“

Historikerin Barbara Stelzl-Marx, Wissenschafterin des Jahres 2019, über Auslöser und Folgen des Ukraine-Kriegs: „Es ist eine Zeitenwende.“


Cover

l Neues Rektoratsteam der TU Graz startet im Herbst

Nach der Wahl von Horst Bischof Anfang Juli vergangenen Jahres zum Nachfolger von Harald Kainz und neuen Rektor der Technischen Universität Graz steht jetzt auch dessen Team fest, mit dem der bisherige Vizerektor für Forschung ab Herbst die Geschicke der mit rund 16.600 Studierenden zweitgrößten…


Cover

l Gründerboom: Wie steirische Jung-Betriebe durchstarten

Trotz Pandemie und hoher Inflation gab es 2022 steiermarkweit den zweithöchsten Gründungswert aller Zeiten. Warum und wieso? Wir haben drei Jungunternehmen nach ihren Motiven gefragt.


l GRÜNDERSTATISTIK

4.736 Steirerinnen und Steirer wagten 2022 den Schritt in die Selbständigkeit, 2019 waren es zum Vergleich 353 weniger. 14.146 Gründungen entfielen auf die Sparte Gewerbe und Handwerk, 8.939 auf den Handel, 6.892 auf Information und Consulting. 41.646 Gründungsberatungen bzw. Kontakte wurden…


Cover

l Happy Birthday! Science Garden feiert 70.000 Kinder und Jugendliche

Vor ziemlich genau einem Jahr wurde der Science Garden von innoregio styria und ihren Partnern gestartet, um Kindern und Jugendlichen verschiedenste Erlebnisse im MINT-Bereich (Mathematik, Information, Naturwissenschaften und Technik) zu ermöglichen. Zum ersten Geburtstag zieht innoregio-styria-…


l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Pia Enzensberger BA Msc, Mag. Klaus Höfler, Fabian Kleindienst BA MA MA,…


Cover

l Neue Dichteverordnung macht Wohnbau teurer

Wirtschaftsvertreter schlagen wegen der neuen Be-bauungsdichte-Verordnung Alarm: Bauen und Wohnen werden dadurch teurer.

Österreich

Cover

l Arbeit muss für Ältere attraktiver werden

Potenziale nutzen gegen den Arbeitskräftemangel: Arbeit über das Regelpensionsalter hinaus muss attraktiver werden.


Cover

l Lehre: Green Skills am Vormarsch

Mit dem neuen Lehrberufspaket werden Lehrberufe auf den neuesten Stand gebracht – und für Junge noch interessanter.

International

Cover

l Jahrestag des Grauens

Vor einem Jahr begann der russische Krieg in der Ukraine. Abseits der Frontlinien ist es auch ein Kampf um milliardenschwere Hilfsprogramme und Sanktionen.


Cover

l UKRAINE: WAS UNTERNEHMEN WISSEN MÜSSEN 

Nach Einschätzung der Wirtschaftsdelegierten in Kiew, Gabriele Haselsberger, ist der Großteil der österreichischen Firmen in der Ukraine – wenn auch mit großen Einschränkungen – weiterhin aktiv. Eine genaue Anzahl zu nennen, sei derzeit nicht möglich. Vor dem Krieg waren heimische Betriebe mit rund…


Cover

l RUSSLAND: WAS UNTERNEHMEN WISSEN MÜSSEN

Bis zum Jahrestag des Kriegsbeginns will die EU ein zehntes Sanktionspaket geschnürt haben. EU-Büger, Unternehmen, die nach dem EU-Recht gegründet wurden, aber auch Unternehmen, die in der EU tätig sind, haben diese Sanktionen zu befolgen. Die Strafen bei Nichteinhaltung können erheblich sein. Das…


Cover

l CHRONOLOGIE DES KONFLIKTS

Februar 2014 Russische Truppen besetzen die ukrainische Schwarzmeerhalbinsel Krim, später rufen Separatisten die Volksrepubliken Donezk und Luhansk aus. Der Westen reagiert mit ersten Wirtschaftssanktionen.  Mai 2019  Wolodymyr Selenskyj wird als Präsident der Ukraine angelobt. Zur selben Zeit werden…

Service

Cover

l So lassen sich (E-)Bikes optimal nutzen

Bike-Leasing als Mitarbeiter-Benefit: Immer mehr Betriebe bieten Diensträder auch zur privaten Nutzung an. Worauf dabei rechtlich zu achten ist.


l Mehr Frauen in technische Berufe

Unter dem Motto „Frauenpower 4.0“ sollen mehr junge Frauen für tech-nisch-handwerkliche Berufe begeistert werden.


Cover

l IN KÜRZE

Gründermesse mit Infos aus erster Hand Wer eine perfekte Business-Idee im Kopf hat, aber für die Umsetzung das Fachwissen von Profis benötigt, ist bei der Gründermesse am 25. März von 9 bis 17 Uhr im Messecongress Graz richtig. Mehr als 50 Aussteller stehen mit ihrer Expertise zur Verfügung, rund 1.…


Cover

l Wann Schwerarbeit meldepflichtig ist

Unter welchen Voraussetzungen muss ich für Mitarbeiter eine Schwerarbeitsmeldung machen? Dazu Georg Königsberger: Leisten Dienstnehmer Tätigkeiten unter erschwerten Arbeitsbedingungen im Sinne der Schwerarbeitsverordnung, ist dies vom Dienstgeber unaufgefordert dem Krankenversicherungsträger zu…


Cover

l Erleichterte Direktvergabe verlängert

Seit Kurzem ist die neue Schwellenwerteverordnung befristet bis 30. Juni in Kraft. Sie ermöglicht Direktvergaben an Unternehmen bis 100.000 Euro netto und das nicht offene Verfahren im Baubereich bis zu einer Million Euro.


l SERVICETERMINE FEBRUAR

• Steuersprechtag Weiz: Am Vormittag des 23. Februar findet in der Regionalstelle Weiz ein Steuersprechtag statt. Mehr Infos und Anmeldung: weiz@wkstmk.at bzw. Tel. 0316/601-9000. • Steuersprechtag Hartberg: Am Nachmittag des 23. Februar geht der Steuersprechtag in der Regionalstelle Hartberg über…


Cover

l Wie man Mitarbeiter findet – und bindet

In Zeiten des Arbeitskräftemangels sind neue Wege bei der Personalsuche gefragt. Eine Ausbildung zeigt diese auf.


Cover

l Wenn Arbeitnehmer Schäden verursachen

Wie sieht es rechtlich aus, wenn ein Arbeitnehmer bei der Erbringung einer Dienstleistung einen Schaden anrichtet? Dazu Simone Ranftl: Nach den allgemeinen Grundsätzen hat jeder, der einem anderen rechtswidrig und schuldhaft einen Schaden zufügt, diesen auch zu ersetzen. Im arbeitsrechtlichen…

Trend

Cover

l Wenn der Ski zur exklusiven Handwerkskunst wird

Die Ski-WM biegt in den Zielschuss, die Semesterferien stehen im Starthaus: Immer mehr Skifahrer sind mit exklusiven Einzelanfertigungen im Schnee unterwegs.

Branchen

Cover

l MFL: Größter Auftrag der Geschichte

Die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei zog einen „Jahrhundertauftrag“ von bis zu einer Viertelmilliarde Euro an Land.


Cover

l Schulwettbewerb Chemie gestartet

Alle zwei Jahre gibt es einen österreichweiten, mittlerweile sogar internationalen „Projektwettbewerb – Schulfach Chemie“. Das heurige Motto: „Mit Chemie für die Umwelt“. Gleich 37 steirische Schulen nehmen teil – je Klasse bekommen sie eine Box im Wert von 1.000 Euro. Dafür braucht es Sponsoren –…


Cover

l Exkursion in Richtung Energiezukunft

Im Zuge der Kooperation der Sparte Industrie der WKO Steiernark mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz wurden am 24. Jänner zwei Unternehmen in Weiz besucht, die Firma Mosdorfer GesmbH – ein Unternehmen der Knill-Gruppe – sowie ELIN Motoren, eine Tochter der deutschen…

Verkehr

l IN KÜRZE

1. Chemikalien- und 4. Gefahrengut-Tag Im Juni stehen spannende Veranstaltungen im Austria Trend Hotel Europa Graz an. Am 1. Juni findet von 13 bis 18 Uhr der 4. Grazer Gefahrengut-Tag statt. Es geht unter anderem um Neuerungen bei Gefahrgutvorschriften für den Stra-ßen- (ADR) und den Bahnverkehr (…


Cover

l Einfuhr von Heimtieren: Jetzt haften auch Transporteure

Transporteure müssen laut neuer Verordnung bei der Einfuhr von Hunden, Katzen und Co. kontrollieren – sonst drohen Strafen.


Cover

l Erster Schulskitag war ein voller Erfolg

Am 14. Dezember luden die steirischen Seilbahnbetriebe alle Schüler zum ersten großen Gratis-Skitag in über 20 Skigebiete ein. Ein voller Erfolg: 850 Skibegeisterte aus 15 Schulen nahmen teil. „Manche standen zum ersten Mal auf den Brettern und waren richtig begeistert“, freut sich Daniel…


Cover

l Für 40 Jahre Unternehmertum prämiert

1982 übernahm Harald Pfleger als Pächter in Graz eine Martha-, später OMV-Tankstelle – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. In der Zwischenzeit prägte er die Tankstelle mit Gastronomie, wie man sie heute kennt, und profilierte sich als Manager – 2006 gründete er selbst die STAR-Tank GmbH. Pfleger,…

Gewerbe

Cover

l Berufsnachwuchs der Tischler mit „Jungholz“-Preis prämiert

Mit dem „Jungholz“-Wettbewerb der Tischler-Innung lässt der Berufsnachwuchs der steirischen Tischler aufhorchen: Mit viel Kreativität und solider Handwerkskunst überzeugten die Teilnehmer die Jury. Kürzlich wurden in der WKO-Regionalstelle Feldbach von der Innungsspitze rund um Innungsmeister…


Cover

l Filmemachen ist seine Passion

Alfred Ninaus, einer der großen steirischen Filmemacher, blickt in der Retrospektive auf 50 Jahre seines Schaffens zurück.


Cover

l Neuroth expandiert in Südosteuropa

Das steirische Unternehmen eröffnet in Bosnien vier Standorte. Bald sollen neue Institute in Serbien und Kroatien folgen.


Cover

l Blumenkönigin Verena I. gekrönt

Kürzlich wurde mit Verena I. die neue Blumenkönigin gekrönt: Verena Unteregger, wie sie mit bürgerlichem Namen heißt, übernahm das Zepter ihrer Vorgängerin Julia. Als Blumenkönigin wird die gelernte Floristin aus Graz für zwei Jahre als floristische Botschafterin der Branche auftreten. Für die 24-…


l IN KÜRZE

Steirer-Stund’n bei Energiesparmesse Die Installateur-Innung lädt ihre Mitglieder auch heuer wieder zu den „Steirer-Stund’n“ im Rahmen der Welser Energiesparmesse am 1. März, wo bei steirischen Schmankerln Fachgespräche geführt und Netzwerke vertieft werden können. Die Messe steht heuer unter dem…


Cover

l Jetzt einreichen für den Holzbaupreis

Ästhetisch, klimafit und perfekt umgesetzt: Das sind die Kriterien für den Holzbaupreis 2023. Ab sofort können wieder Holzbauten aus der Steiermark eingereicht werden. Daraus kürt eine unabhängige Jury die Preisträger. Die Holzbau-Innung und „Besser mit Holz“ hoffen auch heuer wieder auf zahlreiche…

Banken

Cover

l Wirtschaft pocht auf Lockerung bei Wohnkrediten

Seit der Verschärfung der Kreditregeln ist die Nachfrage um bis zu 70 Prozent eingebrochen. Nun werden zwar Lockerungen ab April in Aussicht gestellt, diese gehen der Wirtschaft aber nicht weit genug.


Cover

l Wie Multikrisen das Vorsorgebedürfnis befeuern

Mit 247 Euro monatlich legen die Österreicher für Gesundheits- und Pensionsvorsorge so viel zur Seite wie noch nie.

Handel

Cover

l IN KÜRZE

Die beliebtesten Marken Österreichs Das digitale Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent erhebt über das Tool „BRAND.Swipe“ jedes Jahr die Beliebtheit von mehr als 1.000 Marken in Österreich. Nun liegt die Jahresauswertung für 2022 vor: Während in den letzten Jahren häufig die heimische…


Cover

l Lebensmittelhandel boomt, aber Zukunft bereitet Sorgen

Die Mitgliederzahl im steirischen Lebensmittelhandel ist seit 2018 um über 15 Prozent gestiegen – nun plagen die Teuerungen.

Consulting

Cover

l IN KÜRZE

Anmelden zum Skitag Versicherungsmakler Am 3. März geht am Kreischberg der 13. Skitag der steirischen Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten über die Bühne. Auf dem Programm stehen u.a. ein Genussfrühstück ab 9 Uhr sowie ein Riesenslalom um 13 Uhr mit anschließender…


Cover

l Wie man sein Unternehmen auf Social Media in Szene setzt

Bei gefüllten Auftragsbüchern hinterfragen KMU oft die Notwendigkeit eines Social-Media-Auftritts. Der Nutzen geht aber weit über klassische Werbung hinaus.


Cover

l JobTech: Einblicke in technische Berufe

Um Jugendliche von der Faszination und den Möglichkeiten technischer Berufe zu begeistern, wurde der Aktionstag „JobTech“ am Red-Bull-Ring in Spielberg ins Leben gerufen. Auch die Fachgruppe UBIT sowie die Ingenieurbüros waren kürzlich dabei vertreten, genauso wie zahlreiche Ausbildungsbetriebe aus…


Cover

l Jahresauftakt für Versicherungsmakler

Beim Neujahrsempfang der steirischen Versicherungsmakler in der Alten Universität in Graz wurde nicht nur auf die Fachgruppen-Tätigkeit der letzten Jahre geschaut, sondern auch optimistisch ins neue Jahr geblickt. Fachgruppenobmann Gunther Riedlsperger konnte u.a. Fachverbandsobmann Christoph…

Unternehmer in

Cover

l Grüne Wende mit steirischer Keramik

Keramik für saubere Luft, als Wärmespeicher oder bald auch für die CO 2 -Absorption – daran arbeitet die Ceram Austria GmbH.


Cover

l Studie zeigt: KMU wollen trotz Krisen in Digitalisierung investieren

„Im aktuell schwierigen Wirtschaftsklima wollen KMU ihr Geschäft durch Digitalisierungsmaßnahmen stabilisieren“, betont Andreas Gabriel, Chief Technology Officer von Beyond Now. Das bestätigt eine neue Studie im Auftrag des steirischen B2B-IT-Spezialisten, für die weltweit rund 700…


Cover

l Pankl Racing Systems von kununu als Top-Company 2023 ausgezeichnet

Pankl Racing Systems führt im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag die Rangliste der größten Unternehmen an – nun wurde der Industriebetrieb von der Bewertungsplattform „kununu“ als „Top Company 2023“ ausgezeichnet. Die Basis dafür bilden überdurchschnittlich gute Bewertungen von aktuellen und ehemaligen…


Cover

l J. Hornig übernimmt Kaffeetschi

Das steirische Traditions-Kaffeeunternehmen J. Hornig übernimmt mit Kaffeetschi einen Pionier des kaltgebrühten Kaffees.


Cover

l ams-OSRAM-Bilanz: Umsatz und Gewinn im Vorjahr zurückgegangen

Die in Premstätten sitzende ams-OSRAM AG startete aufsehenerregend ins neue Jahr. So wurde bekannt, dass Alexander Everke mit Ende März den Vorstandsvorsitz des Sensorherstellers an Aldo Kamper, seit 2018 CEO des deutschen Automobilzulieferers Leoni AG, übergibt. Vergangene Woche zog er aber noch…


Cover

l Wirtschaftliche Schwächephasen für Aktien-Investitionen nutzen

„Empirisch gesehen gilt: Wenn eine Rezession ausgerufen wird, sollte man anfangen zu investieren“, betonte Keynoter Alfred Kober, Bereichsleiter Aktienfondsmanagement bei der Security Kapitalanlage AG, beim Branchentreffen „Finanzmarkttrends 2023“ der Fachgruppe Finanzdienstleister Steiermark.…


Cover

l IN KÜRZE

Neue Spitze bei Jugend am Werk Seit Anfang Jänner hat die Jugend am Werk Steiermark GmbH, mit 1.400 Mitarbeitern und 140 Standorten einer der größten Sozialdienstleister der Steiermark, eine neue zweite Geschäftsführerin. Sandra Schimmler folgt auf Walter Ferk und komplettiert mit Walerich Berger…


Cover

l Wenn steirische Backhendl auf Blockchain-Investition treffen

20 Millionen Euro will „Zoißl’s“-Wirt Siegfried Dobersek „tokenisiert“ rund um seinen Seiersberger Stammsitz investieren.

Menschen

Cover

l Schlag in 64 ZEILEN

• Ski-Weltmeisterschaft in Meribel/Courchevel: Das österreichische Team konnte bei den bis Redaktionsschluss neun Entscheidungen insgesamt sechs Medaillen einheimsen, drei davon in Silber und drei in Bronze. • Stargast beim Opernball: Richard Lugner hat’s mit Jane Fonda wieder einmal geschafft,…


Cover

l Autohaus Paier & Paier bekommt das Steirische Landeswappen verliehen

Das Autohaus Paier & Paier wurde im Jahr 1980 von Heinz und Gertrude Paier gegründet und zählt zu den Vorzeigebetrieben in Gleinstätten. So setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und auch die Lehrlingsausbildung wird großgeschrieben. Um die hervorragenden Leistungen zu ehren, wurde dem…


Cover

l Christoph Leitl über ein spannendes Gedankenspiel zu Europas Wirtschaft

Zu einer spannenden Veranstaltung lud am 14. Februar die Junge Wirtschaft gemeinsam mit dem Außenhandelsgremium der WKO Steiermark. Dabei präsentierte Christoph Leitl im Erzherzog-Johann-Zimmer der WKO bzw. im Skyroom des Styria Media Centers sein Buch „China am Ziel! Europa am Ende?“ Im Anschluss…


Cover

l Rauschende Ballnacht in neuen Dimensionen

Nach zwei Jahren Corona-Pause haben nun (auch) die Techniker wieder das Tanzbein im ausverkauften Congress geschwungen.


Cover

l Neue Leiterin für „Genusshauptstadt“

Seit mittlerweile 15 Jahren darf sich Graz „Genusshauptstadt“ Österreichs nennen. Von Beginn an hat die umtriebige Projektleiterin Waltraud Hutter gekonnt die Fäden gezogen und Graz auf der kulinarischen Landkarte höchst erfolgreich positioniert. Nun möchte die Pionierin ein wenig leiser treten und…


Cover

l Steirische Designerin kleidet Promis ein

Nach zweijähriger Pause trifft sich heuer beim Opernball wieder alles, was Rang und Namen hat. Profitänzerin Maria Santner wird wieder als Choreographin die prächtigste Ballnacht des Jahres lenken – und das in einer roten Robe, gefertigt von der steirischen Designerin Eva Poleschinski. Auch Model …

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l IN KÜRZE

280 Neugründer gab es 2022 in der Region 4.736 Neugründungen wurden 2022 in der Steiermark (siehe auch Seiten 8/9) verzeichnet, was den zweithöchsten Wert aller Zeiten bedeutet. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gab es im vorigen Jahr 280 neue Gründer (ohne selbständige Personenbetreuer), die den Weg in…


Cover

l Betriebe der Region sind wieder zuversichtlicher

Der erste Impulstalk in der WK-Regionalstelle brachte hochkarätige Unternehmer zusammen. Diskussionsstoff gab es reichlich.

Deutschlandsberg

Cover

l IN KÜRZE

206 Neugründer gab es 2022 in der Region 4.736 Neugründungen wurden 2022 in der Steiermark (siehe auch Seiten 8/9) verzeichnet, was den zweithöchsten Wert aller Zeiten bedeutet. Im Bezirk Deutschlandsberg gab es im vorigen Jahr 206 neue Gründer (ohne selbständige Personenbetreuer), die den Weg in…


Cover

l Die Bezirkshauptstadt lockt mit Studiengang in die Region

Nun hat es funktioniert, ab Herbst wird in Deutschlandsberg der Studiengang Automatisierungstechnik angeboten.

Ennstal-Ausseerland

Cover

l IN KÜRZE

299 Neugründer gab es 2022 in der Region 4.736 Neugründungen wurden 2022 in der Steiermark (siehe auch Seiten 8/9) verzeichnet, was den zweithöchsten Wert aller Zeiten bedeutet. Im Bezirk Liezen gab es im vorigen Jahr 299 neue Gründer (ohne selbständige Personenbetreuer), die den Weg in die…


Cover

l Wie eine ganze Region noch heute von der WM profitiert

Am 4. Februar 2013 wurde die Alpine Ski-WM in Schladming eröffnet – bis heute wirkt das Mega-Ereignis in der Region nach.

Graz-Umgebung

Cover

l IN KÜRZE

560 Neugründer gab es 2022 in der Region 4.736 Neugründungen wurden 2022 in der Steiermark (siehe auch Seiten 8/9) verzeichnet, was den zweithöchsten Wert aller Zeiten bedeutet. Im Bezirk Graz-Umgebung gab es im vorigen Jahr 560 neue Gründer (ohne selbständige Personenbetreuer), die den Weg in die…


Cover

l Von der Arbeitssuche ging es geradewegs in den Chefsessel

Engagierte Arbeitssuchende wurden vom AMS bei der Gründung ihres Unternehmens unterstützt – hier nun eine Erfolgsstory.

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Ein ständig wachsendes Erfolgskonzept

Der Ökopark Hartberg wächst und wächst – 40 Betriebe haben sich bereits angesiedelt, wie der Beratungsprofi Vitavo.


Cover

l „Immergrün“ mit 24-jährigem Leiter

Unter neuer Leitung ist seit einigen Tagen das Bistro „Immergrün“ im Maxoom am Ökopark Hartberg. Mit dem erst 24-jährigen Michael Kinelly, Chef der „BB1-Gruppe“ mit mittlerweile sechs Gastronomiebetrieben, wurde ein absoluter Profi als neuer Pächter gewonnen. Zum Konzept: Montag bis Donnerstag…


Cover

l Großes Angebot auf riesiger Fläche

Auf einer Fläche von rund 10.000 m² hat Patrick Winkler Am Hatric 110 in Hartberg die neue Betriebsstätte seiner Firma Winkler Erdbau GmbH mit zweigeschoßigem Bürogebäude, Lagerhalle und Kompostierfläche errichtet. Angeboten werden von dem Jungunternehmer die Bereiche Erdbau, Humusaufbereitung,…

Leoben

Cover

l IN KÜRZE

176 Neugründer gab es 2022 in der Region 4.736 Neugründungen wurden 2022 in der Steiermark (siehe auch Seiten 8/9) verzeichnet, was den zweithöchsten Wert aller Zeiten bedeutet. Im Bezirk Leoben gab es im vorigen Jahr 176 neue Gründer (ohne selbständige Personenbetreuer), die den Weg in die…


Cover

l Traditions-Schokoria wird auch weiterhin Pralinen aufwarten

Die Schokoria Elisabeth wurde nach langer Suche nach einem Nachfolger in die Hände von Bernhard Posch übergeben.

Murau-Murtal

Cover

l Wie Spielberg nun noch schneller wird

Österreichs Highspeed-Ladenetz wächst rasant, so plant der E-Mobilitätsspezialist Smatrics EnBW bis Jahresende 100 Stationen.


Cover

l Innenstadt-Belebung durch Kompetenz

Um die Knittelfelder Innenstadt zu beleben und den Leerstand zu minimieren, kaufte eine Murtaler Investorengruppe die alte Landwirtschaftskammer und modernisierte diese um 150.000 Euro. Und siehe da: Rund 80 Prozent der Flächen sind bereits vermietet, so findet sich neben einem Tierarzt, einem…


Cover

l Dieser Unternehmer ist auch Lehrer

Vor kurzem wurde von der WK-Regionalstelle Murau um Obmann Albert Brunner ein verdienter Unternehmer geehrt. Wolfgang Diechler ist seit über 30 Jahren erfolgreich als Unternehmer tätig. Mit seinem Betrieb alleine hat er nicht genug: Denn nebenbei ist der Rauchfangkehrermeister auch noch als Lehrer…

Südoststeiermark

Cover

l IN KÜRZE

276 Neugründer gab es 2022 in der Region 4.736 Neugründungen wurden 2022 in der Steiermark (siehe auch Seiten 8/9) verzeichnet, was den zweithöchsten Wert aller Zeiten bedeutet. Im Bezirk Südoststeiermark gab es im vorigen Jahr 276 neue Gründer (ohne selbständige Personenbetreuer), die den Weg in…


Cover

l Die Unternehmer der Region sind wieder zuversichtlicher

Der erste Impulstalk in der WK-Regionalstelle brachte hochkarätige Unternehmer zusammen. Diskussionsstoff gab es reichlich.

Südsteiermark

Cover

l IN KÜRZE

361 Neugründer gab es 2022 in der Region 4.736 Neugründungen wurden 2022 in der Steiermark (siehe auch Seiten 8/9) verzeichnet, was den zweithöchsten Wert aller Zeiten bedeutet. Im Bezirk Leibnitz gab es im vorigen Jahr 361 neue Gründer (ohne selbständige Personenbetreuer), die den Weg in die…


Cover

l Wird es bei uns finster, geht für diesen Betrieb die Sonne auf

Der australische Sommer sorgt bei Sonnenschutz-Experte woundwo im winterlichen Gabersdorf für volle Auftragsbücher.

Voitsberg

Cover

l IN KÜRZE

168 Neugründer gab es 2022 in der Region 4.736 Neugründungen wurden 2022 in der Steiermark (siehe auch Seiten 8/9) verzeichnet, was den zweithöchsten Wert aller Zeiten bedeutet. Im Bezirk Voitsberg gab es im vorigen Jahr 168 neue Gründer (ohne selbständige Personenbetreuer), die den Weg in die…


Cover

l Die Unternehmen der Region sind wieder zuversichtlicher

Der erste Impulstalk in der WK-Regionalstelle brachte hochkarätige Unternehmer zusammen. Diskussionsstoff gab es reichlich.

Cover

l Die Unternehmen der Region sind wieder zuversichtlicher

Der erste Impulstalk in der WK-Regionalstelle brachte hochkarätige Unternehmer zusammen. Diskussionsstoff gab es reichlich.

Weiz

Cover

l IN KÜRZE

311 Neugründer gab es 2022 in der Region 4.736 Neugründungen wurden 2022 in der Steiermark (siehe auch Seiten 8/9) verzeichnet, was den zweithöchsten Wert aller Zeiten bedeutet. Im Bezirk Weiz gab es im vorigen Jahr 311 neue Gründer (ohne selbständige Personenbetreuer), die den Weg in die…


Cover

l KWB treibt die Energiewende mit einem Mega-Invest voran

Mit einem Invest von 23 Millionen Euro rüstet sich Biomasseheizungs-Pionier KWB in St. Margarethen für die Zukunft.