Südoststeiermark

Helene Frühwirth leitet mit Christian Korn die Geschicke der Therme Bad Radkersburg.
© Parktherme Bad Radkersburg/Harald Eisenberger

Semesterferien bringen Umsatz in den Thermen zum Sprudeln


Die Semesterferien zählen zur umsatzstärksten Zeit im Wintertourismus. Entsprechend gut sind die Buchungen im südoststeirischen Thermenland.

In den Semesterferien herrscht nicht nur auf den Pisten Hochbetrieb, sondern auch in den steirischen Thermen. Dampfende Thermalquellen und ausreichend Zeit zum Plantschen locken in der unterrichtsfreien Zeit zahlreiche Familien an. Für Tourismus- und Freizeitbetriebe ist der Februar traditionell der stärkste Wintermonat. Entsprechend gut fällt auch die Zahl der Buchungen aus, wie die neue Geschäftsführerin der Parktherme Bad Radkersburg, Helene Frühwirth, bestätigt: „Die Buchungslage der Hotels rund um die Therme ist positiv, auch wenn Buchungen tendenziell kurzfristiger erfolgen.“ In der Therme selbst würden immer mehr Gäste das Online-Ticket-System nutzen und schon im Vorhinein ihren Thermeneintritt buchen. „Für Kinder und Familien haben wir einen eigenen Erlebnisbereich mit Rutsche, Wildwasserbach und weiteren Attraktionen“, so Frühwirth.

Umso schwieriger ist es für den Betrieb, dass Personal fehlt. „Vor allem in unseren Restaurants sind wir auf der Suche nach Personal“, sagt Co-Geschäftsführer Christian Korn. So werden im Betrieb auch Lehrlinge zu Fachkräften von morgen ausgebildet. „Aktuell suchen wir einen Lehrling für Restaurantfachmann bzw. -fachfrau“, ergänzt Korn.

Dass Urlauben in der Therme in der gesamten Südoststeiermark ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor ist, lässt sich auch mit Zahlen belegen. Im Jahr 2021 wurden – trotz der Corona-Lockdowns – insgesamt 891.812 Nächtigungen verzeichnet, viele davon waren Thermengäste. In der Südoststeiermark betrug der überdurchschnittliche Anteil des Wintertourismus an der gesamten Tourismus-Wertschöpfung in der Region zuletzt 18,1 Prozent. 
KaSa

891.812 
Nächtigungen gab es 2021 im Bezirk, in der gesamten Steiermark wurden exakt 8.956.842 Millionen gezählt, was in der Österreich-Wertung Platz vier ergab.

18,1 
Prozent betrug 2021 der Anteil des Wintertourismus, womit die südoststeirische Region deutlich über dem steiermarkweiten Schnitt von 10,6 Prozent lag.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
IN KÜRZE
X
aus Steirische Wirtschaft #2
Dieser Artikel ist aus
X
Steirische Wirtschaft #2

Steirische Wirtschaft #2

2023-01-26

TITEL

Cover

Regionen

Cover

l Mega-Baustelle polarisiert die Wirtschaft

Die Entflechtung der Straßenbahn in der City ist mit Hoffnungen, aber aufgrund der Großbaustelle auch mit Ängsten verbunden.


Cover

l Alles andere als alte Schachteln

Verpackungstätigkeiten kostensparend und effizient optimieren – die Weizer Profis von Pack4You machen’s möglich!


l AUS DEN REGIONEN

+++ Südoststeiermark +++ Die Thermalquelle Bad Radkersburg feiert heuer ihr 45. Jubiläum, denn am 23. Jänner 1978 sprudelte das Thermalwasser erstmals aus knapp zwei Kilometern Tiefe an die Erdoberfläche. Gefeiert wurde mit Bürgermeister Karl Lautner, dem Geschäftsführungsduo der Park therme,…

Steiermark

Cover
KOMMENTAR

l Personalmangel als Chefsache

Gute Nachrichten sind in Zeiten wie diesen rar gesät. Umso mehr freut die aktuelle Lehrlingsbilanz: Um 1,1 Prozent ist die Zahl der Jugendlichen im ersten Ausbildungsjahr gestiegen (siehe Story rechts). Das klingt zwar nach nicht viel, ist angesichts der…


Cover

l Warum immer mehr Meister ihres Fachs werden

Meister- und Lehrlingsbilanz zeigen positive Trends. Und: Die duale Ausbildung ist auch ein echtes Karrieresprungbrett, so eine neue Absolventenumfrage.


Cover

l Wohin die Mobilität in Zukunft steuert

Seit Anfang Jänner lenkt Thomas Krenn den Mobilitätscluster ACstyria. Der Geschäftsführer über den Antriebsmix der Zukunft und neue Cluster-Schwerpunkte.


Cover

l Die Industrie stabilisiert sich

Die Industriellenvereinigung sieht in ihrer neuen Konjunkturumfrage trotz schwieriger Lage einen leichten Aufwärtstrend.


l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Pia Enzensberger, BA Msc, Alexander Petritsch, Mag. Karin Sattler;…


Cover

l Maßnahmenpaket für erfolgreiche Zukunft

2023 steht im Zeichen der Bewältigung der Folgen von Pandemie und Energiekrise. WKO Steiermark stellt dafür die Weichen.

Österreich

l IN KÜRZE

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Die Wirtschaftskammer Steiermark (WKO), gesetzliche Interessenvertretung der gewerblichen Wirtschaft in der Steiermark mit dem Sitz in Graz, ist alleinige Eigentümerin der Zeitung „Steirische Wirtschaft“. Aus dem Grundsatzprogramm der Wirtschaftskammerorganisation…


Cover

l Die Lust auf Winterurlaub ist größer als vor der Pandemie

Laut einer Umfrage planen heuer mehr Österreicher denn je einen Winterurlaub – Energiekosten und Inflation sind für viele Betriebe aber eine Herausforderung.

International

Cover

l Produktionsprimus sucht den Präsidenten

Das Rennen um den Einzug in die Prager Burg geht in die heiße Phase. Indes kämpft Tschechien gegen die Inflation – und für den Ausbau der für das Land wichtigen Produktion.


Cover

l Steirer in Tschechien auf Kurs

Vor allem die steirischen Autozulieferer AVL und Magna sind in der Heimat von Škoda besonders erfolgreich.


l AKTUELLE ZAHLEN

258,93 Milliarden Euro betrug das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Tschechien 2021. Österreich kommt auf 441,42 Mrd. Euro. 63,5 Prozent der Bruttowertschöpfung erwirtschaftet das Land mit Produktion. Auf Dienstleistungen entfallen 34,3 Prozent. 10,1 Prozent der Exportgüter Tschechiens entfallen auf…

Service

Cover

l Blicke auf Firmenbuch und Namen

Wann für Einzelunternehmer der Eintrag ins Firmenbuch verpflichtend ist und was bei der Namensgebung von Betrieben zu beachten ist, darüber informiert die WKO-Expertin.


Cover

l Kosten Arztbesuch

Müssen Arztbesuche in der Dienstzeit immer bezahlt werden? Dazu Karin Hörmann: Der Gesetzgeber bestimmt, dass Arbeitnehmer den Anspruch auf das Entgelt behalten, wenn sie durch andere wichtige, ihre Person betreffende Gründe ohne Verschulden während einer verhältnismäßig kurzen Zeit an der…


l SERVICETERMINE FEBRUAR

• Steuersprechtag Frankreich: 1. Februar, 9.00 – 16.00 Uhr, ICS, Tel. 0316/601-407, E-Mail: office@ic-steiermark.at • Rechtsinformation Kompakt 2023 zusammengefasst: 1. Februar, 14.00 – 16.00 Uhr, Webinar, Tel. 0316/601-661, E-Mail: rechtsservice@wkstmk.at • Im Nebenberuf Unternehmer: 8. Februar, 15.…


l STEUERKALENDER

*15. Februar: Wird bei der Umsatzsteuer der Eigenverbrauch von den dem Betrieb dienenden Gegenständen oder der Eigenverbrauch von Speisen und Getränken im Gast-, Schankund Beherbergungsgewerbe nicht laufend besteuert, sondern jährlich ermittelt, ist bei der Privatnutzung von Betriebsgegenständen…


Cover

l Verzugszinsen

Ein Unternehmer möchte wissen, wie hoch die gesetzlichen Verzugszinsen für zweiseitige Unternehmergeschäfte sind. Dazu Cornelia Schöllauf: Bei der Verzögerung der Zahlung von Geldforderungen beträgt der gesetzliche Zinssatz 9,2 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Der Basiszinssatz und somit auch…


Cover

l Was bei der Viertagewoche zu beachten ist

Für Arbeitnehmer kann eine Viertagewoche reizvoll sein, immer mehr Betriebe wollen das Modell einführen. Was das rechtlich bedeutet.


Cover

l VIER-TAGE-WOCHE

Bei der Viertagewoche wird die gesamte Wochenarbeitszeit auf vier Tage verteilt, sodass drei arbeitsfreie Tage pro Woche verbleiben. Die tägliche Arbeitszeit kann auf bis zu zehn Stunden ausgedehnt werden, ohne dass Überstunden anfallen (Ausnahmen bestehen für Jugendliche, Lehrlinge, werdende und…

Trend

Cover

l ChatGPT: Wie die KI-Revolution Branchen für immer verändert

Der Hype rund um „ChatGPT“ reißt nicht ab: Die künstliche Intelligenz (KI) nutzt maschinelles Lernen, um Texte in natürlicher Sprache zu verstehen und zu formulieren – in noch nie dagewesener Präzision und Umfang. Das Tool schickt sich an, zur größeren Revolution als Social Media, Smartphone & Co. zu werden. Doch was steckt hinter der Verheißung, die manche auch als Bedrohung ansehen? Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen.

Banken

Cover

l Neuzulassungen auch 2022 unter Vorkrisenniveau

Der Automarkt setzt seine Talfahrt weiter fort: Die insgesamt 215.050 „Neuen“ auf Österreichs Straßen markieren einen historischen Tiefstwert, der zuletzt vor 43 Jahren erreicht wurde.


Cover

l „Zinswende kommt fünf Jahre zu spät“

Laut Analyse zum Jahresauftakt erwarten die Chefs der Raiffeisen Landesbank für heuer eine Aufhellung der Wirtschaftslage.


Cover

l Gelungener Neujahrsauftakt der BKS

Nach drei Jahren coronabedingter Pause lud der Vorstand der BKS Bank kürzlich zum Neujahrsempfang nach Wien. BKS-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer konnte mit Vorstandsmitglied Nikolaus Juhasz mehr als 200 Gäste begrüßen und warf einen Blick zurück ins vergangene Jahr, in dem das Institut sein…


Cover

l Versicherungsverband neu geführt

Remi Vrignaud ist neuer Präsident des österreichischen Versicherungsverbandes (VVO). Der gebürtige Niederösterreicher ist seit dem Jahr 2017 CEO der Allianz Österreich und übernimmt nun für die kommenden zwei Jahren die Agenden des Präsidenten im VVO. Die Herausforderungen für die…

Branchen

Cover

l Lkw nach NoVA-Push wieder im Minus

Sorgte die geplante NoVA-Einführung Mitte 2021 bei den leichten Nutzfahrzeugen mit österreichweit 62.561 neu zugelassenen Lkw für einen Rekord, wurde dieser Wert im Vorjahr „mit 25.200 Stück, also minus 59,7 Prozent, deutlich unterschritten“, erklärt Peter Laimer von der Statistik Austria.…

Handel

l IN KÜRZE

Webinarreihe: Chancen mit Verkaufskanälen Von Amazon über ebay bis hin zu shöpping oder willhaben stehen Händlern zahlreiche Plattformen zur Verfügung. Welche Vorteile und Herausforderungen damit verbunden sind, erfahren Sie in der #HANDELdigital-Webinarreihe „Marktplätze – Chancen mit mehreren…

Gewerbe

Cover

l In Nigeria baut man auf die rot-weiß-rote Lehrausbildung

Mit steirischer Hilfe wurde in Enugu eine Berufsschule für Installateure, Hochbauer und Elektriker realisiert. Aktuell werden 100 Fachkräfte ausgebildet.


Cover

l Stimmung trübt sich nun im Gewerbe ein

Die aktuelle Krisenstimmung schlägt sich zusehends auch im Gewerbe und Handwerk nieder. Wie aus der Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung für das vierte Quartal 2022 hervorgeht, beurteilen die steirischen Gewerbe- und Handwerksbetriebe die Geschäftslage in diesem Zeitraum um vier Prozentpunkte…


Cover

l Riesenandrang bei der Häuslbauermesse in Graz

Selber bauen oder Eigenheim kaufen: 30.000 Besucher holten sich bei der renommierten Baufachmesse Infos aus erster Hand.


Cover

l Gut geschützt vor böser Überraschung

Dämmerungseinbrüche haben derzeit Hochsaison. Wie man sich effektiv schützen kann, erklärt Sicherheitsprofi Egon Maurer.


l IN KÜRZE

Mit Kamm und Schere bei der Frisurenshow Die Friseur-Innung lädt zur Frisurenshow mit Daniel Golz am 27. Februar ab 18.30 Uhr ins Forum Kloster, Rathausplatz 5, 8200 Gleisdorf. Kosten: 35 Euro, freier Eintritt für Lehrlinge. Anmeldung: igfhahn-reichl@ wkstmk.at, Tel. 0316/601-594. Lehrlingswettbewerb…


Cover

l Jetzt einreichen für den Exportpreis

Der Export ist die wichtigste Konjunkturstütze für Österreichs Wirtschaft. Die besten Exportbetriebe werden auch heuer wieder mit dem Exportpreis vor den Vorhang geholt. Bei der Beurteilung wird u.a. Wert gelegt auf einen hohen Exportanteil, Nischen bei Produkten bzw. in Märkten, Innovationskraft…


Cover

l Großes Interesse an Biomassekonferenz

Um den zentralen erneuerbaren Energieträger – die Biomasse – drehte sich kürzlich alles bei der gleichnamigen Konferenz, die in Graz über die Bühne ging. Mit 1.600 Teilnehmern wurde ein neuer Anmelderekord verzeichnet, erstmals wurde auch das Europäische Pellets-Forum ausgetragen. Neben…

Verkehr

Cover

l Neue Taxitarife für die grüne Mark ab 15. Februar in Kraft

Die Teuerungen machen neue Taxitarife notwendig. Angepasst werden Grundund Kilometertarife. Ein Blick auf die Details.


l IN KÜRZE

Masken in deutschen Verbandskästen Fahrzeuglenker müssen in Deutschland grundsätzlich immer ein Erste-Hilfe-Set dabei haben. Mit 1. Februar ist eine Neuerung gültig: Demnach müssen in einem solchen Set zwei Gesichtsmasken als zusätzlicher Hygieneschutz enthalten sein. Dabei wird ausdrücklich von „…

Consulting

Cover

l So haben Kriminelle keine Chance

Am 7. Februar ist „Safer Internet Day“. Experte Gerald Kortschak über die Tricks der Hacker und wie man sich wappnen kann.


Cover

l IN KÜRZE

Unternehmenserfolg nachhaltig steigern Sie sind Berater oder Trainer und möchten Ihre Kundinnen und Kunden dabei unterstützen, nachhaltig erfolgreicher zu werden? Der Arbeitskreis Innovation lädt mit der Creative Industries Styria (CIS) am 16. Februar ab 16 Uhr in den Europasaal der WKO Steiermark.…


Cover

l Immobilienprofis mit Brief und Siegel

Grund zur Freude für 34 ambitionierte junge Menschen: Sie haben kürzlich die Ausbildung zur zertifizierten Immobilienmaklerassistenz bzw. zur zertifizierten Immobilienverwalterassistenz erfolgreich abgeschlossen. Fachgruppenobmann Gerald Gollenz überreichte den Absolventen vor wenigen Tagen…


Cover

l Jahresauftakt für Immobilienbranche

Erstmals fand der Neujahrscocktail der Immobilien- und Vermögenstreuhänder im Zuge der Immobilienmesse „Lebensraum“ auf der Grazer Messe statt. Der persönliche Kontakt zu Interessenten und der Austausch von Wissen und Erfahrung innerhalb der Immobilienbranche sowie spannende Diskussionsforen waren…

Unternehmer in

Cover

l „Wikinger“ setzt Kurs auf grüne Jachten

Der Däne Andrew Cass hat Aalborg zwar gegen Graz getauscht, doch die Liebe zur See ist geblieben. In der Murmetropole tüftelt er nun am emissionsfreien Antrieb für Segeljachten.


Cover

l 19 Millionen Euro für die Forschung zur Verwertung von „Matratzen“

Das steirische Unternehmen Redwave ist Technologiepartner für den Bereich sensorgestützte Sortierung. Nach vier Jahren aktiver Forschungstätigkeiten werden nun höchst erfolgversprechende Ergebnisse des mit 19 Millionen Euro dotierten Green-Deal-Forschungsprojekts der EU präsentiert. Im Rahmen des „…


Cover

l Globales Siemens-Technologiefeld unter österreichischer Leitung

Elf Technologiefelder für Forschung und Entwicklung bespielt Siemens in Deutschland und den USA. Nun ist seit 1. Jänner mit „Integrated Circuits and Electronics“ erstmals auch in Österreich unter der Leitung von Herbert Taucher ein solches beheimatet. „Ich freue mich sehr, dass wir ICE nach…


Cover

l Grazer Ladekabel-Startup „NEcharge“ holt sich starke Partner mit an Bord

Flotter Erfolg mit flotter La-de-Entwicklung: Die NEcharge GmbH rund um CEO Christan Kranz holt sich mit Maximilian Seidel (Situlus Holding) und Gabriel Dielacher (Designed Impact Beratungs- und Vertriebs GmbH) zwei namhafte Partner ins Boot. Das Elektromobilitätsunternehmen mit Fokus auf mobile…


Cover

l Seit zehn Jahren wird bei Ja!Natürlich mit Grazer Know-how eingesackt

Vor genau zehn Jahren sind die ersten „Packnatur“-Netzverpackungen aus Buchenholzfasern des VPZ-Verpackungszentrums Graz für die Marke „Ja!Natürlich“ in den Handel gekommen. Damit war das Erfolgsmodell für Green Packaging geboren. Gemeinsam mit den Firmen Lenzing (Faserhersteller), Borckenstein (…


Cover

l Zwei weitere Tochterunternehmen und Rekordumsatz für Anton Paar

Im vergangenen Jahr konnte der steirische Paradebetrieb Anton Paar nicht nur das 100-jährige Bestehen feiern, sondern auch das Rekordergebnis von 2021 toppen. Erstmals in der Unternehmensgeschichte wurde mit 547,6 Millionen Euro die Umsatzmarke von über einer halben Milliarde geknackt, und auch der…


Cover

l Ideenwettbewerb des Social Business Hubs

Am 9. Februar 2023 werden ab 18 Uhr in einer großen Abendveranstaltung im Unicorn Startup- & Innovation Hub die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Ideenwettbewerbs bekannt gegeben und prämiert. Am Podium nehmen zur Diskussion u.a. Josef Zotter und die Aktivistinnien von „Catcalls of…


Cover

l Mit einem Klick zum Job: 1.711 offene Lehrstellen in 184 Industriebetrieben

„In der steirischen Industrie gibt es eine Fülle an Job- und Ausbildungs-Möglichkeiten – und das für Frauen und Männer, Pflichtschulabsolventen und Maturanten gleichermaßen. Eine Industrielehre bietet in 100 verschiedenen Ausbildungszweigen berufliche Chancen“, betont Max Oberhumer, Vorsitzender…


Cover

l „Silberdistel“ wird zum dritten Mal vergeben

Auch in diesem Jahr wird der „M. & W. Graf Biodiversitätspreis des Landes Steiermark“ verliehen, Einreichungen sind noch bis zum 28. Februar unter www.silberdistel.at möglich. Eingereicht werden können Projekte von Einzelpersonen, Bildungseinrichtungen oder auch Unternehmen, die sich für den Schutz…


Cover

l Steirer legen das Fundament für Wiener Nobel-Shopping-Tempel

Eine Entwicklung des oststeirischen Baumaschinenausrüsters Winkelbauer ist zurzeit auf einer der spektakulärsten Großbaustellen Österreichs gefragt: Ein tonnenschwerer Baggerarm aus Anger macht sich für den Öster-reich-Ableger des Berliner Luxuskaufhauses „KaDeWe“ inmitten der Mariahilfer Straße…

Menschen

Cover

l Schlag in 64 ZEILEN

• Panzerallianz zeichnet sich ab: Deutschland, die USA und Großbritannien werden die Kriegsmaschinen an Selenskyj liefern, der Kreml ist erwartungsgemäß darüber erzürnt. • Viele Diskussionen hat der Kindesmissbrauchsskandal „Teichtmeister“ ausgelöst, auch darüber, ob der Film „Corsage“, in dem der…


Cover

l Großer Empfang für Teilnehmer der Berufs-WM im Bundeskanzleramt

Christoph Pessl aus Anger ging bei den WorldSkills 2022 nicht nur als Maler-Weltmeister hervor, auch der Titel „Best of Nation“ wurde ihm verliehen. Bei einem Empfang im Bundeskanzleramt zollten Bundeskanzler Karl Nehammer, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Skills-Austria-Präsident Josef Herk und …


Cover

l Die Leitung des Bereichs Tourismus der STG liegt nun in Leobener Hand

Markus Leitner übernimmt die Leitung des Bereichs Tourismus in der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH (STG). Der gebürtige Leobener hat Softwareentwicklung/Management an der TU Graz sowie Tourismusmarketing und Tourismusmanagement an der Johannes-Kepler-Universität Linz…


Cover

l Große Gala für meisterliche Absolventen

596 Meister- und Befähigungsprüfungen wurden im Vorjahr erfolgreich absolviert. Nun folgte die feierliche Auszeichnung.

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Was vom Wintertourismus heuer noch zu erwarten ist

Die Energieferien stehen vor der Tür und die Buchungslage in der Region strahlt mit der Sonne quasi um die Wette.


Cover

l IN KÜRZE

Putzerei „säubert“ nun ein Einkaufszentrum Zugang im ece Kapfenberg: In dem Einkaufszentrum wurde am 23. Jänner „Die Putzerei by Dietex“ willkommen geheißen. Das Unternehmen hat sechs Standorte im Burgenland, fünf in Niederösterreich und 15 in der Steiermark. Der Firmensitz befindet sich im…

Deutschlandsberg

Cover

l Was vom Wintertourismus heuer noch zu erwarten ist

Die Energieferien stehen vor der Tür und die Buchungslage in der Region strahlt mit der Sonne quasi um die Wette.


Cover

l IN KÜRZE

Neue Tourismusregion mit einer ersten Bilanz Das erste gemeinsame Tourismusjahr (November 2021 bis Oktober 2022) haben Deutschlandsberg und Leibnitz hinter sich. 2021 wurden die beiden Bezirke im Zuge der steiermarkweiten Reform zum Tourismusverband Südsteiermark fusioniert. Die Zahlen sind nach…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Jeder Nightrace-Gast lässt rund 250 Euro in der Region

Erstmals in der Geschichte gingen beim Nightrace in Schladming zwei Rennen in Szene, die Wertschöpfung für die Region ist enorm.


Cover

l IN KÜRZE

Auszeichnung für das Hotel Waldfrieden Der „HolidayCheck Award“ ist in diesem Jahr zum 18. Mal vergeben worden, mit ihm werden Beherbergungsbetriebe ausgezeichnet, die einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen haben. Ein Hotel aus dem Bezirk Liezen hat die Nase vorne gehabt, es ist die beliebteste…

Graz-Umgebung

Cover

l Das Lebenswerk geht bald in Pension, die Eigentümer nicht

Mit dem Wimmerlift sperrt eine Institution in Eggersdorf heuer zu – zum Abschied wünscht man sich noch ein Wunder.


Cover

l IN KÜRZE

Premstätten investiert in ein Bus-Drehkreuz In Premstätten entsteht heuer ein großes Bus-Drehkreuz, insgesamt belaufen sich die Kosten auf rund 4,8 Millionen Euro, wobei die Marktgemeinde 25 Prozent trägt, den Rest das Land. Ebenfalls auf der Agenda stehen ein flächendeckender Glasfaserausbau sowie…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Thermen und Skigebiete jubeln über eine tolle Buchungslage

Sowohl in der Heiltherme Bad Waltersdorf wie auch im Skigebiet St. Jakob im Walde freut man sich auf den Start der Ferien.


Cover

l IN KÜRZE

Neues Jufa-Hotel in Stubenberg am See Die Gruppe Jugend und Familienhotels Jufa expandiert mit ihrer Kette und eröffnet im Mai einen neuen Standort in Stubenberg am See. Das Hotel wird im ehemaligen Gästehaus des Blinden- und Sehbehindertenverbandes untergebracht. Das „bar + co“ ist nun unter neuer…

Leoben

Cover

l Was vom Wintertourismus heuer noch zu erwarten ist

Die Energieferien stehen vor der Tür und die Buchungslage in der Region strahlt mit der Sonne quasi um die Wette.


Cover

l IN KÜRZE

„Umkehrschub“ in der Kunsthalle Leoben Bis Freitag, den 17. März, ist in der Galerie der Kunsthalle Leoben die Ausstellung „Umkehrschub“ von Otto Beck, Künstler aus Salzburg mit bayrischen Wurzeln, zu sehen. Die Ausstellung wird vom Kunstforum Leoben in Kooperation mit der Stadtgemeinde Leoben…

Murau-Murtal

Cover

l Was vom Wintertourismus heuer noch zu erwarten ist

Pünktlich vor den Energieferien wurde auf der Grebenzen die neue 10er-Gondel eröffnet, 14 Millionen Euro werden investiert.


Cover

l IN KÜRZE

Neuer Elektroshop in Zeltweger Seitengasse Einen neuen Betrieb gibt es in Zeltweg. Der zuvor im Fohnsdorfer Einkaufszentrum Arena ansässige Elektroshop Pauritsch ist nun in der Seitengasse 5 in Zeltweg zu finden. Dort gibt es elektrische Haushaltsgeräte, Fernseher, Computer, Mobiltelefone und mehr.…

Südoststeiermark

Cover

l Semesterferien bringen Umsatz in den Thermen zum Sprudeln

Die Semesterferien zählen zur umsatzstärksten Zeit im Wintertourismus. Entsprechend gut sind die Buchungen im südoststeirischen Thermenland.


Cover

l IN KÜRZE

Meilenstein für den Photovoltaik-Ausbau Die Landesregierung schickt das „Sachprogramm Erneuerbare Energie – Solarenergie“ in Begutachtung. Darin sind 37 „Vorrangzonen“ in 34 Gemeinden mit einer Fläche von 824 Hektar vorgesehen – die größte davon soll sich mit einer Gesamtfläche von über 45 Hektar in…

Südsteiermark

Cover

l Der A9-Ausbau wird immer mehr zu einem Spiel auf Zeit

Vor einem Jahr verkündete Ministerin Gewessler den Planungsstopp für den Ausbau der A9 – so stehen derzeit die Dinge.


Cover

l IN KÜRZE

Holub-Werke bis 25. Februar in Leibnitz Die Wiederentdeckung sozialer und poetischer Momente jenseits von Pragmatismus und Effizienz prägen das Werk von Barbara Holub. Ausgewählte fotografische und grafische Werke sowie Installationen der Wiener Künstlerin und Architektin sind bis 25. Februar in der…

Voitsberg

Cover

l Was vom Wintertourismus heuer noch zu erwarten ist

Die Energieferien stehen vor der Tür und die Buchungslage in der Region strahlt mit der Sonne quasi um die Wette.


Cover

l IN KÜRZE

Café Schrotter zeigt sich in neuem Glanz Das Café Schrotter im Hagebaumarkt Vogl in Rosental hat nach einem Umbau neu eröffnet und wurde auf die andere Seite des Marktes verlegt. Mit einem gemütlichen Charakter und Gastgarten empfängt Inhaberin Brigitte Schrotter ihre Gäste nun wieder mit selbst…

Cover

l IN KÜRZE

Café Schrotter zeigt sich in neuem Glanz Das Café Schrotter im Hagebaumarkt Vogl in Rosental hat nach einem Umbau neu eröffnet und wurde auf die andere Seite des Marktes verlegt. Mit einem gemütlichen Charakter und Gastgarten empfängt Inhaberin Brigitte Schrotter ihre Gäste nun wieder mit selbst…

Weiz

Cover

l Was vom Wintertourismus heuer noch zu erwarten ist

Die Energieferien stehen vor der Tür und die Buchungslage in der Region strahlt mit der Sonne quasi um die Wette.


Cover

l IN KÜRZE

Schuhservice Pöttler übergibt an Nachfolge 38 Jahre lang führte Alois Pöttler seinen Schuhreparaturservice in der Mühlgasse in Weiz sowie der Bürgergasse in Gleisdorf. Nun übergibt er den Weizer Taditionsbetrieb an seinen Nachfolger Bernhard Pöttler, welcher diesen in zweiter Generation weiterführt. …