Unternehmer in

Ingrid S. und Wilfried Vogl führen das Unternehmen „Die G`wandmacher“ in Obdach in vierter Generation.
© Oliver Wolf

Sie setzen das Handwerk in Szene


Die „G´wandmacher“ in Obdach machen die Wertigkeit der Schneiderkunst mit den Restart-up-Experten für die Kunden sichtbar.

Eine große Leidenschaft für das Schneiderhandwerk beweist das Obdacher Unternehmen „Die G´wandmacher“ bereits seit 1914. Es war der Großvater von Wilfried Vogl, der den Grundstein für den Traditionsbetrieb legte, der bereits in vierter Generation einen sehr hohen Anspruch an Wertigkeit und Qualität legt.

Und dieser Fokus wird nun auch innovativ für die Kunden sichtbar gemacht: So werden Maßanfertigungen im neu gestalteten Schauraum präsentiert und die Dirndlkundin erhält ein Heft mit detaillierten Informationen darübert, welcher Mitarbeiter welchen Arbeitsschritt begleitet hat. Damit will man regionale Nachhaltigkeit sichtbar machen, wie Ingrid S. Vogl erklärt: „Das engagierte Restart-up-Team verhalf uns dazu, unser brachliegendes Potenzial zu entdecken und uns unserer Stärken bewusst zu werden. Durch viele Inputs konnten wir den Fokus nicht nur auf das Naheliegende richten, sondern auch Zukunftsperspektiven erarbeiten.“

Die Zusammenarbeit mit den kreativen Beratern (s. dazu auch Story unten re.) habe sie gesucht, um den besonderen Stellenwert des (Maß-)Handwerks noch deutlicher darzustellen und ein stärkeres Bewusstsein dafür zu schaffen: Denn „moderne Technik in der Umsetzung und viel Erfahrung“ seien die Prämisse, betont Ingrid S. Vogl, um „ein nachhaltiges, wertvolles Produkt zu einem fairen Preis zu machen“. Weitere Infos: www. gwandmacher.at 

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Steuerfarce: Berater braucht Lkw, um sein Wissen zu transportieren
X
aus SteirischeWirtschaft#06
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft#06

SteirischeWirtschaft#06

2021-04-01

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Wenn die Baustelle stört, gibt es für Betriebe Bares

Mit der neuen Baustellenförderung erhalten Klein- und Kleinstunternehmen in Graz finanzielle Zuschüsse.


Cover

l Das Osterfest als besonderes Erlebnis

Jahr für Jahr sorgt das Osterfest für glückliche Kinderaugen, wenn die Eier- und Geschenkesuche ihren Lauf nimmt. Und auch wirtschaftlich ist Ostern beim Jahresumsatz vieler Betriebe längst nicht mehr wegzudenken – gerade in Zeiten der Coronakrise. Schließlich geben die Steirer doch 70 Millionen…

Regionen

Cover

l Mit Mut zur Selbständigkeit

Nach vielen Jahren in Angestelltenverhältnissen wagte Liselotte Palz vor zwei Jahren den Neuanfang als Immobilienmaklerin.


l AUS DEN REGIONEN

+++ Weiz +++ Neue Wege geht Winkelbauer, oststeirischer Maschinenbauer und Spezialist in der Verarbeitung härtester Stähle, bei der Lehrlingssuche. Um die zehn offenen Lehrstellen in Anger bei Weiz zu besetzen, wurde erstmals eine eigene interaktive Online-Sendung konzeptioniert. Am 8. April soll…

Steiermark

Cover

l „Es braucht endlich eine klare Perspektive“

Keine Verschärfungen, keine Lockerungen: WKO fordert Planungssicherheit und eine politische Absage von weiteren Belastungen.


l Zusätzliche Hilfe für Unternehmen

Die Bundesregierung hat die Corona-Wirtschaftshilfen nun noch einmal ausgeweitet. Ein Überblick zu den Maßnahmen.


Cover
KOMMENTAR

l Einseitige Maßnahmen

Die Politik hat also entschieden, dass sie derzeit nichts entscheidet. Weder werden die Corona-Maßnahmen verschärft, noch werden die Zügel locker gelassen. So zumindest in der Steiermark. In Vorarlberg dagegen haben die Schanigärten bereits wieder geöffnet, im…


Cover

l Als Corona plötzlich die Hauptrolle spielte

Er ist Autor, Schauspieler, Moderator und Entertainer – und seit Jahren fixer Bestandteil der heimischen Kulturlandschaft: Wir haben Multi-Talent Michael Ostrowski zum Interview gebeten.


Cover

l Neuer Flugplan bringt Urlaubslaune

Nach einem Jahr im Ausnahmezustand sehnen sich viele danach, endlich wieder um die Welt fliegen zu können.


Cover

l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Mag. Karin Sattler; redaktionelle Mitarbeiter der WKO| Inhouse GmbH:…


Cover

l Steirer geben den EU-Bildungstakt vor

Österreich-Premiere: In einem Jahr soll am WIFI Steiermark die Ausbildung zum „Servicetechniker“ auf NQR-Level 5 starten.


Cover

l Wirtschaft forscht: Projektergebnisse präsentiert

Talent 4.0 und WBL Accelerator: Diese Woche erfolgten die Online-Konferenzen zur Präsentation der WIFI- bzw. WKO-Forschungsergebnisse.

Österreich

Cover

l So wird Corona jetzt in den Ländern der Kampf angesagt

Während der Ostgipfel regional verschärfte Maßnahmen bringt, bleibt der Status quo in den anderen Bundesländern aufrecht.


Cover

l Sicher öffnen statt Dauer-Lockdown

Positiv fällt die Reaktion der WKÖ-Spitze auf die ersten zarten Öffnungsschritte in Vorarlberg aus: „Dieses Beispiel zeigt, dass eine schrittweise Rückkehr zur Normalität bei sorgfältiger und konsequenter Nutzung der vorhandenen Werkzeuge möglich ist“, so WKÖ-Präsident Harald Mahrer. Zudem verweist…


Cover

l Blick in die Zukunft der Berufsbildung

Trotz coronabedingt hoher Arbeitslosigkeit werden Fachkräfte in vielen Bereichen nach wie vor händeringend gesucht. „Umso wichtiger ist es, die Berufsausbildung in unserem Land weiter zu stärken und ihr noch mehr Wertigkeit zu geben“, unterstreicht WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk. Die WKO hat…


l Historischer Tiefstand bei den Firmenpleiten

Die Corona-Krise hat tiefe Spuren in der heimischen Wirtschaft hinterlassen – auch wenn der Blick auf die Zahlen vorerst anderes vermuten lässt: Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist nämlich laut einer aktuellen Hochrechnung des KSV in den ersten drei Monaten 2021 um 59 Prozent gegenüber dem…


l Handwerksbetriebe auf Lehrlingssuche

Fast die Hälfte aller Lehrlinge in Österreich, rund 46.000, wird im Bereich Gewerbe und Handwerk ausgebildet. Während die Gesamtzahl der Lehrlinge auch ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie stabil ist, wird bei den Lehranfängern ein Minus von 909 Lehrlingen verzeichnet. Bundesspartenobfrau Renate…

International

Cover

l Wie China Corona hinter sich lässt

In jenem Land, in dem die Corona-Pandemie ihren Ausgang fand, wächst die Wirtschaft heute stärker als anderswo. Michael Berger, Österreichs Wirtschaftsdelegierter in Peking, gibt Einblick in die Situation vor Ort.


Cover

l Exportberater Wan Jie Chen im Gespräch über Chinas Wirtschaftspläne und die Geschäftschancen für steirische Unternehmen in der Zeit nach der Pandemie.

China ist die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt, was ist die Strategie? Chen: Dass China westliche Produkte kopiert, ist längst Geschichte. Statt „made in China“ heißt es nun immer öfter „made by China“. Man setzt auf Innovation, Forschung und Entwicklung und möchte bei der Qualität führend sein…

Service

Cover

l Geld für den digitalen Handschlag

Um Klein- und Mittelbetrieben digital auf die Sprünge zu helfen, stehen zwei Fördertöpfe offen. Wer wo zugreifen soll?


Cover

l STEUERKALENDER 2020

* Zusätzlicher Termin für 30.4.2021: Abgabe der Steuererklärungen für das Jahr 2020 (in Papierform) bezüglich Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer. Bei elektronischer Abgabe der Erklärungen endet die Frist am 30.6.2021. Wird eine Abgabe nicht spätestens am Fälligkeitstag entrichtet,…


Cover
Rat & Tat: Praxistipps für Unternehmen

l Über die Gleichheit am Arbeitsplatz

Ein produktives Miteinander im Job setzt die Gleichberechtigung aller Mitarbeiter voraus. Was darunter zu verstehen ist, das erklärt die Expertin.


l KURZ NOTIERT

Servicetermine ‣ Markt-Update Mexico, aktuelle Entwicklungen & Ausblick aus erster Hand: 1. April, 10.00 Uhr, virtuell, Tel. 0316/601-400, E-Mail office@ ic-steiermark.at ‣ Steuersprechtag Leoben: 8. April (vorm.), RST Leoben, Tel. 0316/601-9500, E-Mail leoben@wkstmk.at ‣ Steuersprechtag Bruck /…


Cover

l Fragen zum Urlaub

Wer bestimmt eigentlich, wann Urlaub zu konsumieren ist?


Cover

l Fragen zur Steuer

Ich habe gehört, dass Reparaturleistungen dem ermäßigten Steuersatz von zehn Prozent unterliegen. Welche Reparaturen sind davon erfasst?

Trend

Cover

l Wenn die Maschine immer mehr zum Menschen wird

Künstliche Intelligenz – ein Thema voller Hoffnungen, Emotionen und Halbwissen. Wo stehen wir aktuell? Was kann KI bereits? Und wozu wird sie bald imstande sein? Wir haben mit Experten über die Möglichkeiten und Gefahren der Künstlichen Intelligenz gesprochen.

Branchen

Cover

l Mehr Frauen ins Tischlerhandwerk

Mit der Ausbildungsoffensive „Holz und Technik“ sollen (nicht nur) in der Südoststeiermark mehr Frauen fürs Tischlerhandwerk begeistert werden.


Cover

l Virtuell auf Lehrstellensuche gehen

25 Betriebe aus dem Großraum Graz sowie aus dem Bezirk Liezen haben bei zwei Online-Lehrstellenbörsen mehr als 100 Lehrstellen angeboten.

Gewerbe

Cover

l Mehr Frauen ins Tischlerhandwerk

Mit der Ausbildungsoffensive „Holz und Technik“ sollen (nicht nur) in der Südoststeiermark mehr Frauen fürs Tischlerhandwerk begeistert werden.


Cover

l Virtuell auf Lehrstellensuche gehen

25 Betriebe aus dem Großraum Graz sowie aus dem Bezirk Liezen haben bei zwei Online-Lehrstellenbörsen mehr als 100 Lehrstellen angeboten.


Cover

l Neuroth expandiert trotz Krise

Trotz Corona-Krise stehen die Zeichen beim Hör-akustik-Spezialisten auf Wachstum: Davon zeugen die jüngsten Investitionen im In- und Ausland.


l IN KÜRZE

Kollektivvertrag für das Friseurgewerbe Die Verhandlungen sind abgeschlossen, eine Einigung wurde erzielt: Mit Wirkung ab 1. April tritt der neue Kollektivvertrag für das Friseurgewerbe in Kraft. Sämtliche Mindestmonatslöhne und Lehrlingseinkommen sind online abrufbar unter www. wko.at/stmk/friseure …


Cover

l Steirische Design-Tischlerei mit jahrzehntelanger Tradition

Auf eine 65-jährige Firmengeschichte kann die familiengeführte Tischlerei Prödl in Kirchberg an der Raab bereits zurückblicken: Anno 1956 gründete Josef Prödl senior einen kleinen Handwerksbetrieb, der sich bald etablierte. 1993 übernahm Josef junior die Geschicke des Unternehmens und setzte den…


Cover

l Schon seit 90 Jahren gehen bei Elektro Scherbinek die Lichter an

Grund zur Freude für den Elektroinstallationsbetrieb Scherbinek in Unterpremstätten: Das Unternehmen feiert dieser Tage sein 90-jähriges Bestehen. Exakt am 31. März 1931 wurde der Betrieb gegründet, der nach wie vor in Familienhand ist. 1978 hat Anton „Burli“ Scherbinek mit seiner Frau Sophie sowie…

Industrie

Cover

l „Überregulierungen müssen jetzt überwunden werden“

Kritische Infrastruktur, globale Lieferketten, Produktion und Arbeitsmarkt: Europa-Abgeordneter Lukas Mandl im Talk beim Info-Lunch des ATStyria, welche „Lehren“ die EU aus der Krise ziehen muss.


Cover

l Stoelzle-Glasgruppe expandiert in USA

Die Stoelzle-Glasgruppe hat mit 1. März 2021 das Produktionswerk des US-Unternehmens Anchor Hocking Glass in Pennsylvania erworben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. „Mit unserem klaren Fokus auf exzellenter Fertigung und Service und mit über 200 Jahren Erfahrung in der…


l Peter Schneider neu im AT&S-Vorstand

Nach 40 Jahren in der AT&S geht CTO Heinz Moitzi Ende Mai in den Ruhestand. „In zahlreichen Stationen im Unternehmen hat er über viele Jahre ganz maßgeblich daran mitgewirkt, dass AT&S eine Spitzenposition in der Tech-nologie-Welt erreicht“, so Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Androsch. Die…

Handel

Cover

l Film ab für die Talente des Handels

Der Junior Sales Champion 2021 geht in die Bewerbungsrunde und rückt die potenziellen Teilnehmer per Video ins Rampenlicht.


Cover

l Exportrekord trotz Corona-Pandemie

Entgegen allen Erwartungen haben die österreichischen Weinexporte 2020 erneut zulegen können. Die Menge stieg laut Statistik Austria auf 67,4 Millionen Liter (plus 6,3 Prozent), der Umsatz auf einen Höchstwert von 187,3 Millionen Euro (plus 2,4 Prozent). „Trotz Ausfall aller großen Weinmessen und -…


l IN KÜRZE

Kurzarbeit & Urlaub Gleichstellung gefordert Die Bundessparte Handel begrüßt die Aufstockung des Ausfallsbonus von 15 Prozent auf 30 Prozent für März 2021. Massive Kritik gibt es jedoch für den eingeschränkten Zugang zur einmaligen Prämie für entstandene Urlaubsansprüche während der Kurzarbeit. Denn…

Verkehr

Cover

l Warum sich die Fahrschulen auf die Impfliste wünschen

Der Rückstau an Schülern ist in den Fahrschulen abgebaut, Entspannung gibts aber erst nach einer Durchimpfung der Lehrer.


Cover

l IN KÜRZE

Güterbeförderung mit neuer Spitze Armin Manutscheri heißt der neue Geschäftsführer des Fachverbands Güterbeförderung. Zuletzt leitete der Wirtschaftsjurist die Rechtsabteilung einer österreichischen Spedition. E-Lokomotiven werden gefördert Bei Ankauf von Elektro-Lokomotiven werden ebenfalls 14…

Tourismus

Cover

l Sich einfach durch Graz „zoomen“

Wer Graz entdecken will, kann das bei Führungen oder online tun. Die Graz-Guides bieten der Krise höchst innovativ Paroli.


Cover

l Soletti hat seine Liebe für das „Grüne Steiermark-Herz“ entdeckt

Anfang 2021 haben sich zwei echte Steirer auf eine Zusammenarbeit geeinigt: Soletti, das beliebteste Salzstangerl Österreichs, das seit über 70 Jahren im steirischen Feldbach produziert wird, und Steiermark Tourismus. Zur Freude der heimischen Konsumenten feiern die beiden Top-Marken ihre…


Cover

l Den Gästen im Garten wird jetzt mit dem Feuerfass eingeheizt

Wie man den Gästen nach der Eröffnung der Gartensaison (hoffentlich) Ende März einheizt, darüber hat sich das Unternehmen Smart Pellet Heater Gedanken gemacht. Die Lösung heißt jetzt „Feuerfass“, ein Barrique-Weinfass mit modernstem Pellets-Heizsystem zum Preis von 1.800 Euro netto. Geheizt wird…

Consulting

Cover

l Die Pandemie bereitet Firmen Kopfzerbrechen

Worum sollen sich die Betriebe gerade jetzt kümmern? Wir haben die Unternehmensberater nach ihren Tipps gefragt.


Cover

l Die wahren Abenteuer sind im Kopf

Der Monat April steht ganz im Zeichen des Kinderbuchs. Die Buchhändler sind bestens gerüstet für belesene Osterhasen.

Unternehmerin

Cover

l Plug&Play im Onlinehandel

Was RAF Camora, Joya-So-ja-Drinks und Investoren gemeinsam haben? Sie setzen auf die Fulfillment-Lösung von „WeShip“.


Cover

l Zwei Grammys klingen steirisch

Große Freude herrschte dieser Tage beim weststeirischen Unternehmer Stefan Maier. Denn gleich auf zwei mit den „Grammys 2021“ ausgezeichneten Produktionen erklingen die von ihm innovierten Spezial-Carbon-Trompeten. „Bereits seit 2012 ist ,daCarbo‘ der Lieferant für viele Topstars der…


Cover

l Logistikzentrum wird bezogen

Rund 28 Millionen Euro hat der Logistiker „Gebrüder Weiss“ in Kalsdorf in einen neuen Standort investiert, nach weniger als einem Jahr Bauzeit wurde das neue Zentrum nun bezogen. „Unsere 180 Mitarbeiter freuen sich darauf, die neuen infrastrukturellen Möglichkeiten auszuschöpfen“, erklärt Gerhard…


Cover

l Lehrstellen für technische Berufe

„Personalsuchende Unternehmen und arbeitssuchende Menschen müssen einfacher zueinander finden“, betont Andreas Kohlfürst. Der Unternehmer arbeitet deshalb mit seinem Team daran, eine neue Jobplattform speziell für technische Berufe zu etablieren, seit Mitte November ist „Jobfortec“ im Netz präsent…

Unternehmer in

Cover

l Doppelt so effizient zur Medizin

Die Pharmaindustrie musste bei der Herstellung von Wirkstoffen wie Levetiracetam, das z.B. gegen Epilepsie eingesetzt wird, bisher auf wenig effiziente und umweltbelastende Chemiesynthesewege zurückgreifen. Unter der Leitung des Grazer „acib“ gelang es einem österreichisch-deutschen Konsortium nun…


Cover

l Award für Green-Tech-Cluster

Bereits mehrfach wurde der steirische Green-Tech-Cluster als globale Nummer eins im Umwelttechnikbereich gerankt. Jetzt wurde die „Award“-Liste mit dem Österreichischen Clusterpreis erweitert. „Im Green-Tech-Cluster kooperieren Start-ups und Unternehmen erfolgreich“, betont Ministerin Margarethe…


Cover

l Inkol sichert Standort weiter ab

Die Inkol GmbH in Eibiswald ist als Produzent elekromagnetischer Komponenten und Dienstleister in der Komplementierung bereits bekannt, nun wurde die Serviceorientiertheit ausgebaut. „Wir haben 50.000 Euro für eine Software investiert, mit der komplette Elektromagnetsysteme simuliert werden können…


Cover

l Sie setzen das Handwerk in Szene

Die „G´wandmacher“ in Obdach machen die Wertigkeit der Schneiderkunst mit den Restart-up-Experten für die Kunden sichtbar.


Cover

l Steuerfarce: Berater braucht Lkw, um sein Wissen zu transportieren

Unternehmensberater Dominic Neumann hat sich ein Auto gekauft – und macht seinem Unmut nicht nur über die neue NoVA (die Fahrzeuge ab 1. Juli empfindlich teurer macht), sondern vor allem über den seit Jahren diskutierten „Vorsteuerabzug“ Luft: „Dieses Problem betrifft ja viele Unternehmer.“ Denn um…


Cover

l Starke Partner für Betriebe

Schubkraft für unternehmerische Ideen: Die Steiermärkische Sparkasse verstärkt die Restart-up-Initiative der WKO Steiermark.


Cover

l Hier „sprießt“ der Unternehmergeist

Mit Bio-Sprossen sorgt ein Vater-Sohn-Gespann nicht nur bei Kunden, sondern auch bei „2 Minuten, 2 Millionen“ für Begeisterung.

Menschen

Cover

l SCHLAG IN 64 ZEILEN

‣ Ein fliegendes Auto: Unter dem Namen „VTOL Flying Car“ präsentierte General Motors eine Drohne, die automatisiert Passagiere transportieren soll. Der fliegende Cadillac wird mit einem Elektromotor betrieben und kann derzeit einen einzelnen Menschen transportieren. ‣ Erste Dosis: Mehr als eine…


Cover

l Der Weg der Steiermark zur Technologieregion in Buchform

Unter dem Titel „Wirtschaft. Steiermark. Zwischen Utopie und Realität“ lud Bundesratspräsident Christian Buchmann zu einer virtuellen Buchpräsentation von Michael Steiner. Das im Leykam-Verlag erschienene Werk sorgte im Anschluss, moderiert von Nadja Bernhard, für viel Gesprächsstoff in der…


Cover

l Der Weg von Designerin Theresa Schöffel ins Grazer Heimatwerk

Sie hat sich längst über die Grenzen hinaus als Designerin einen Namen gemacht: Theresa Schöffel, die jetzt von Stainz aus allen Grazern näher rückt. Danke einer Kooperation mit dem Steirischen Heimatwerk, in dem die Dirndl-Kollektion „Laßnitz“ von Schöffel künftig genäht wird. Die Stoffe bestechen…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l So wird das Osterfest zum ganz besonderen Erlebnis

Gutes für Augen und Seele – dank der Kunsthandwerker und der GenussLäden wird das Osterfest außergewöhnlich.


Cover

l IN KÜRZE

Totalsperre in der Brucker Altstadt Die Roseggerstraße ist neben der Mittergasse und der Her-zog-Ernst-Gasse die zentrale Einkaufsstraße in der Altstadt von Bruck. Wegen umfassender Sanierungsarbeiten wird diese ab 6. April für zwei Tage total gesperrt. Das Wachstum wird gleich eingerechnet Auch wenn…

Deutschlandsberg

Cover

l So wird das Osterfest zu einem besonderen Erlebnis

Gutes für Augen und Seele – dank der Kunsthandwerker und der GenussLäden wird das Osterfest im Bezirk außergewöhnlich.


Cover

l IN KÜRZE

800.000 Euro für mehr Sicherheit Die Errichtung einer Abbiegespur in Kalkgrub, die Neuerrichtung von zwei Bushaltestellen und auch die Generalsanierung der Kreuzbergschneiderstraße sind abgeschlossen. Die Umsetzung des Großbauprojekts – 880.000 Euro wurden von den Gemeinden Wies, Bad Schwanberg und…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l So wird das Osterfest zu einem besonderen Erlebnis

Gutes für Augen und Seele – dank der steirischen Kunsthandwerker und der GenussLäden wird das Osterfest außergewöhnlich.


Cover

l IN KÜRZE

Turnsaal-Sanierung um 90.000 Euro Um den Turnsaal der Volksund Mittelschule von Admont wieder nutzen zu können, wurde im Gemeinderat eine Sanierung von Boden und Unterbau beschlossen. Der Auftrag ging an den Billigstbieter Strabag, rund 90.000 Euro werden investiert. Qualitätssiegel für Schladminger…

Graz-Umgebung

Cover

l So wird das Osterfest zu einem besonderen Erlebnis

Gutes für Augen und Seele – dank der Kunsthandwerker und der GenussLäden wird das Osterfest außergewöhnlich.


Cover

l IN KÜRZE

Der Lurgrotte geht nun ein Licht auf Ob und wann die Lurgrotte wieder für Besucher zugänglich sein wird, steht noch nicht fest. Fix ist aber, dass auf der Peggauer Seite der Tropfsteinhöhle kräftig investiert wird. Um 400.000 Euro wird ein neuer Zugangsweg gebaut und auch im Inneren der…

Oststeirer

Cover

l So wird das Osterfest zu einem besonderen Erlebnis

Gutes für Augen und Seele – dank der Kunsthandwerker und der GenussLäden wird das Osterfest im Bezirk außergewöhnlich.


Cover

l IN KÜRZE

Fürstenfeld setzt auf gute Nachrichten Mit der Kampagne „good vibes“ (www.diestadt.at) setzt die Werbegemeinschaft Fürstenfeld zu den vielen negativen Nachrichten ein starkes Gegengewicht – mit großen und kleinen Geschichten, mit Liedern, Klängen und Stimmen, die einfach gute Laune und Freude machen…

Leoben

Cover

l So wird das Osterfest zu einem besonderen Erlebnis

Gutes für Augen und Seele – dank der Kunsthandwerker und der GenussLäden wird das Osterfest außergewöhnlich.


Cover

l IN KÜRZE

Trofaiach kauft ein Naherholungsgebiet Wenn das keine Frohbotschaft für alle passionierten Spaziergänger ist, die ihre Runden gerne im Grünen drehen: Die Glabogge, einer der beliebten Spazierwege in Trofaiach, soll nun nach längerer Sperre endlich wieder begehbar werden. Die Stadt Trofaiach wird das…

Murau-Murtal

Cover

l So wird das Osterfest zu einem besonderen Erlebnis

Gutes für Augen und Seele – dank der Kunsthandwerker und der GenussLäden wird das Osterfest außergewöhnlich.


Cover

l IN KÜRZE

Sanierung nach Unwetter begann Ein Unwetter im September letzten Jahres löste unterhalb der B 96, Murtalstraße, auf einer Länge von 25 Metern eine Rutschung aus, der Boden wurde „ausgespült“. Am 22. März starteten im Raum der Stadt Murau die Sanierungsmaßnahmen. Die Arbeiten dauern bis…

Südoststeiermark

Cover

l So wird das Osterfest zu einem besonderen Erlebnis

Gutes für Augen und Seele – dank der Kunsthandwerker und der GenussLäden wird das Osterfest im Bezirk außergewöhnlich.


Cover

l IN KÜRZE

2,5 Millionen Euro für neues Stadion Nur 700 Meter von der alten Wirkungsstätte entfernt wird neu gebaut: An der südlichen Ausfahrt von Gnas entsteht das neue Fußballstadion des SV Gnas. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen – Kostenpunkt: 2,5 Millionen Euro. Information und…

Südsteiermark

Cover

l So wird das Osterfest zu einem besonderen Erlebnis

Gutes für Augen und Seele – dank der Kunsthandwerker und der GenussLäden wird das Osterfest außergewöhnlich.


Cover

l IN KÜRZE

Lebring unter den reichsten Gemeinden Die Auswertung der Steuer-kraft-Quote für das Jahr 2019 ist da – und die Leibnitzer Gemeinde Lebring-St. Margarethen schaffte es dabei als Zehnte in die steirischen Top-ten. Auf Platz eins landete Raaba-Grambach (Graz-Umgebung) vor Lannach (Deutschlandsberg). …

Voitsberg

Cover

l So wird das Osterfest zu einem besonderen Erlebnis

Gutes für Augen und Seele – dank der Kunsthandwerker und der GenussLäden wird das Osterfest außergewöhnlich.


Cover

l IN KÜRZE

Bauteile werden per Helikopter geliefert Seit eineinhalb Jahren werden an der höchsten Staumauer des Landes, der Hirzmannsperre in Edelschrott, Betonarbeiten durchgeführt. Nun wird der neue Steg, der von der einen Seite der Sperre zur anderen führt, erneuert. Mit dem Hubschrauber werden die Teile…

Weiz

Cover

l So wird das Osterfest zu einem besonderen Erlebnis

Gutes für Augen und Seele – dank der Kunsthandwerker und der GenussLäden wird das Osterfest im Bezirk außergewöhnlich.


Cover

l IN KÜRZE

„Goldene Tanne“ ging in den Bezirk Die „Goldene Tanne 2020“, die höchste Auszeichnung von Spar Österreich, ging an den Eurospar Weiz. Marktleiterin Cornelia Krenn gewann mit ihrem Team den Filialwettbewerb. Das gesamte Team hat wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen und bewiesen, dass man es mit…