Consulting

Consulting-Berufe im „Science Garden“


Auf der Plattform „Science Garden“ kann man Tech-nik-Erlebnisse buchen und spannende Zukunftsberufe der Sparte Information und Consulting entdecken.

Schüler erhielten Einblick in die IT-Branche und ins Grafik-Design.

© Foto Fischer (5)

Ein Schulausflug führte kürzlich knapp 20 Schüler der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark in den „Science Garden“. Bei ihrem Besuch in der WKO Steiermark und im Wifi konnten die Jugendlichen spannende Berufe aus dem Bereich Information und Consulting hautnah kennenlernen. So gibt „SIC – The Game“ Einblicke in den Bereich der Spiele-Programmierung: Das Jump-and-run-Spiel wurde als Teil der SIC-Head-starters-Initiative entwickelt, die über die Berufsmöglichkeiten in den Unternehmen der Sparte informiert. Im „Science Garden“ lassen IT-Profis Schüler nun unter die Oberfläche blicken und zeigen ihnen, wie man so ein Spiel (um)programmiert.

Auch die Welt des Grafik-Designs konnten die Jugendlichen in der Praxis kennenlernen und mit Profi-Tools eine Spielkarte des SIC-Headstarters-Kartenspiels mit einem eigenen Foto gestalten und so zum unglaublichen Hulk oder zur dunklen Fee werden.

Nach dem Motto „Lasst uns die Steiermark in eine Welt für junge Entdecker:innen verwandeln“ soll das Projekt „Science Garden“ jungen Menschen Wissenschaft und Technik näher bringen. So können 350 Wissenschafts- und Technnikerlebnisse von Lehrern für ganze Schulklassen, aber auch von Familien und Jugendlichen selbst gebucht werden. Diese finden überall quer durch die Steiermark statt – in Unternehmen, Universitäten, Museen und auch in der WKO Steiermark. „Wie funktioniert ein Computer?“, „Wie können wir es schaffen, unseren Planeten sauber zu halten?“ oder „Wie wird grüne Energie hergestellt?“ sind einige der Fragen, die dabei beantwortet werden.

WEITERE INFOS

• SIC-Headstarters im „Science Garden“: www.science-garden.at/mint-erlebnis/ sic-headstarters 
www.sic-headstarters.at 
www.sciencegarden.at

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
IN KÜRZE
X
aus SteirischeWirtschaft #8
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft #8

SteirischeWirtschaft #8

2022-04-22

Graz

Cover

l Warum regionale Gutscheine weiterhin voll im Trend liegen

Die Corona-Pandemie sorgte für einen unverhofften Run auf Gutscheine, die rund um die Feiertage hoch im Kurs stehen.


Cover

l IN KÜRZE

Erste „Buzara“-Sauce aus der Steiermark Christof Widakovich, Grossau-er-Gruppe, und der Obst- & Ge-müse-Produzent und -Vermarkter Frutura haben die „Blumauer Buzara“ präsentiert. Die erste steirische Buzara-Sauce wurde aus den besten drei Blumauer Tomaten-Sorten hergestellt und gibt es in allen…

Regionen

Cover

l Familienbusiness auf Rädern

Effiziente Transportlösungen und ein großes Logis-tik-Netzwerk – dafür steht „Fritz Mayer“ seit 1921.


l AUS DEN REGIONEN

+++ Weiz +++ Der hagebau Lieb Markt hat an seinem Standort in Gleisdorf 4,5 Millionen Euro investiert. So wurde während des zweimonatigen Um- und Ausbaus die Verkaufsfläche auf insgesamt 8.300 Quadratmeter erweitert. Darüber hinaus sind ein eigener Eingang in das Gartencenter errichtet und eine…

Steiermark

Cover

l „Höchste Zeit für eine Senkung der Energiesteuern“

Erfolgreicher Start: Schon fast 10.000 Mal wurde die seitens der WKO initiierte Petition zur Senkung der Energiesteuern auf unternimmwas.at unterzeichnet.


Cover
KOMMENTAR

l Ein lauter Ruf nach Entlastung

Fast 10.000 Mal wurde die von der WKO Steiermark gestartete Initiative zur Senkung der Energiesteuern in den vergangenen Tagen unterzeichnet (Story rechts). Ein starkes Zeichen, das mit jeder auf www.unternimmwas.at abgegebenen Stimme stärker wird. Und das…


l Was die Wirtschaft im Detail fordert

• Energiesteuern runter: Zwei Drittel der Stromkosten entfallen auf Steuern, Abgaben und Tarife. Ähnliches gilt fürs Gas, auch hier ist der Staat größter Profiteur. Diesen „Booster-Effekt“ gilt es mit Preisstabilisatoren zu brechen. Ab einer definierten Obergrenze sollen die Steuern ausgesetzt…


Cover

l Sinkende Erwartungen, steigende Preise

Stefan Bruckbauer, Chefökonom der UniCredit Bank Austria, über Wachstumsdämpfer, Auswege aus der Energiemisere und das Ende der Nullzinsära.


Cover

l Starke Frauen in den Bezirken

Frauenpower: Anita Höller und Verena Böhm leiten die FiW-Bezirksteams Graz bzw. Graz-Umgebung.


Cover

l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Mag. Karin Sattler; redaktionelle Mitarbeiter der WKO| Inhouse GmbH:…


Cover

l Große Ehre für EM-Initiatoren

Josef Herk und Karl-Heinz Dernoscheg wurden für ihr EuroSkills-Engagement von der Republik prämiert.


l IN KÜRZE

Sattler Group setzt auf grüne Energie Dass die Sattler Group sehr erfolgreich durch die Coronakrise gekommen ist – 2021 war mit 150 Millionen Euro Umsatz das bisher erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte –, hat auch indirekte Auswirkungen auf die Umwelt: An beiden Standorten wurden…

Österreich

Cover

l „DA“ stecken viele Bildungschancen drin

Attraktive Option nach der Matura: „DA Professional“, die Duale Akademie, steht jetzt auf derselben Ausbildungsstufe wie ein HAKoder HTL-Abschluss.


l Lebensmittelhandel fordert ein Ende der Maskenpflicht

Am 16. April ist fast im gesamten Handel die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske gefallen. Zu den wenigen Ausnahmen gehört der Lebensmittelhandel, wo die Maskenpflicht für Beschäftigte bis 8. Juli verlängert wurde. Ein Schritt, der angesichts der stark sinkenden Infektionszahlen für…

International

Cover

l Frankreich ist zurück auf der Überholspur

EU-Präsidentschaft und laufende Präsidentschaftswahlen – alle Welt blickt derzeit auf die „Grande Nation“. Wir haben Österreichs Wirtschaftsdelegierten Christian Schierer nach den aktuellen Entwicklungen gefragt.


Cover

l USA-Tag in der Wirtschaftskammer

Der Marktplatz USA ist wieder hoch im Kurs und so fanden sich kürzlich rund 130 Unternehmen beim USA-Tag in Graz ein, der in Zusammenarbeit mit der US-Botschaft, dem U.S. Commercial Service, der WKO Steiermark und dem ICS abgehalten wurde. Mit dabei: Die neue US-Botschafterin Victoria Reggie…


l FRANKREICH IN ZAHLEN

65,48 Millionen Menschen leben im Jahr 2022 in Frankreich auf einer Fläche von etwa 643.800 Quadratkilometern. 365,3 Millionen Euro an Waren exportierte die Steiermark im 1. Halbjahr 2021 nach Frankreich. 160,6 Millionen Euro war der Wert der Waren, die im 1. Halbjahr 2021 von Frankreich in die…

Service

Cover

l Am 26. April geht es mit dem Reparaturbonus endlich los

Das Motto „Repariert statt ausrangiert“ lässt sich das Umweltministerium bis 2026 satte 130 Millionen Euro kosten. Ab 26. April Reparaturbonus holen.


l IN KÜRZE

Den Neugierigen gehört die Welt Im grenzüberschreitenden Interreg-Projekt „Trendig“ (Österreich-Ungarn) sollen kleine Unternehmen dabei unterstützt werden, ihre Geschäftstätigkeiten durch digitale Lösungen zu optimieren und Zusatznutzen schaffen. Gesucht werden EPUs, Dienstleistungsunternehmen und…


Cover

l Wenn EU-Recht beim Urlaub mitmischt

Gilt für Urlaubsersatzleistungen bei unberechtigtem vorzeitigen Austritt europäisches oder nationales Recht? Die WKO-Expertin informiert.


Cover

l Sonderzahlungen

Kann ich meinen Antrag auf Vergütung der Entgeltfortzahlung, die ich meiner Mitarbeiterin während ihrer Absonderung bezahlt habe, um die anteiligen Sonderzahlungen erweitern? Dazu Kirsten Fichtner-Koele: Die Behörden haben in der Vergangenheit bei der Vergütung des Verdienstentganges Sonderzahlungen…


l SERVICETERMINE MAI

• Zollrecht ERFA: 3. Mai, 14.30 – 16.00 Uhr, online, Tel. 0316/601661, E-Mail daniela.kozissnik@ wkstmk.at • Im Nebenberuf Unternehmer: 4. Mai, 15.30 – 17.30 Uhr, Webinar, Tel. 0316/601-600, E-Mail gs@wkstmk.at • Wozu ein Businessplan? 5. Mai, 14.00 – 16.00 Uhr, WIFI Graz, Tel. 0316/601-600, E-Mail…


l FLÄCHENWIDMUNGSPLAN

Einleitung der Revision Innerhalb der angegebenen Frist haben Sie die Möglichkeit, Anregungen auf Änderungen des Flächenwidmungsplanes (z.B. von Freiland in Gewerbe- oder Industriegebiet) einzubringen. TIPP: Diese Möglichkeit besteht nur alle fünf Jahre und sollte daher unbedingt genützt werden. …


Cover

l Wichtige Zollfragen

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Ermächtigten Ausführern und „REX“

Trend

Cover

l So wünscht sich die Jugend ihre Arbeitswelt

Eigenverantwortung, Flexibilität und die Gewissheit, mit dem Tun die Welt zu einer besseren zu machen: Die junge Generation zwingt Unternehmen zur Hinterfragung bestehender Strukturen.

Branchen

Cover

l Energie und Krieg treiben Rezessionsrisiko

Die Situation für Industriebetriebe verschärft sich weiter: Energiepreise steigen und der Ukraine-Krieg sorgt zudem für Ausfälle von Vorprodukten.

Gewerbe

Cover

l Wie Baustellen zur Leidenschaft wurden

Nach 13 Jahren an der Spitze übergibt Bau-Innungsmeister Alexander Pongratz das Zepter an Michael Stvarnik. Ein Rückblick.


Cover

l Ehrungen und Fachvorträge: So vielfältig war der Steirische Bautag

Im St. Veiter Schlössl ging kürzlich der „Steirische Bautag“ über die Bühne – und war er gut gefüllt mit allerhand Neuerungen. Neben dem Wechsel an der Spitze der Innung (siehe oben) wurden auch langjährige Mitglieder und Jungbaumeister im Rahmen einer Ehrung vor der Vorhang geholt. Auch inhaltlich…


Cover

l Bau-Innungen pochen in Resolution auf rasche Maßnahmen für Betriebe

Angesichts der dramatischen Situation am Bau – neben den Engpässen bei den Rohstoffen und Baumaterialien werden auch massive Preissprünge verzeichnet – machen die Bau-Innungen nun bundesweit gemeinsame Sache: Kürzlich wurde eine Resolution beschlossen, in der die Interessenvertreter ein Bündel an…

Banken

Cover

l Krisen als neuer Normalzustand

Hohe Inflation, Krieg in Europa: Große Herausforderungen standen im Fokus des heurigen Raiffeisen Konjunkturgesprächs.


Cover

l Bank Austria vergibt wieder Sozialpreis

Noch bis 9. Mai können Pro- jekte für den Bank-Austria- Sozialpreis eingereicht werden. Damit werden herausragende soziale Initiativen gefördert. Pro Bundesland werden 10.000 Euro an drei Siegerprojekte vergeben. Mehr Infos unter sozialpreis.bankaustria.at


Cover

l Ausgezeichnetes Ergebnis für die BKS Bank im 100. Geschäftsjahr

Ein positive Bilanz können die Verantwortlichen der BKS Bank im Jubiläumsjahr ziehen: Die 1922 gegründete Bank konnte im Vorjahr wichtige finanzielle Schwellenwerte wie die Zehn-Milliarden-Euro-Marke bei der Bilanzsumme und acht Milliarden Euro beim Primäreinlagenvolumen überschreiten. Der…


Cover

l Volksbank spendet für Ukraine-Hilfe

Soziales Engagement beweist die Volksbank Steiermark. Kürzlich startete die Bank eine Initiative für die Ukraine-Hilfe, bei der die Mitarbeiter fleißig spendeten. Die Bank verdoppelte den Betrag, sodass in Summe 17.000 Euro ans Rote Kreuz übergeben werden konnten.

Verkehr

Cover

l Tarifstreit nicht auf Rücken der Patienten austragen

Krankentransporte müssen besser bezahlt werden. Lösung im Tarifstreit scheint nach Mitgliederbefragung in Sicht.


l IN KÜRZE

Fachgruppentagung ...des Güterbeförderungsgewerbes 9.00 Uhr: Treffpunkt auf der Messe Graz, Halle A • 10.30 Uhr: Tagungsbeginn Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit – Obmann Peter Fahrner, Obmann • Grußworte und Kurzvortrag Bundesspartenobmann Alexander Klacska: „Wie fährt der…

Consulting

Cover

l Consulting-Berufe im „Science Garden“

Auf der Plattform „Science Garden“ kann man Tech-nik-Erlebnisse buchen und spannende Zukunftsberufe der Sparte Information und Consulting entdecken.


l IN KÜRZE

UBIT-Webinar: Change Management Die Auswirkungen von Veränderungen auf Unternehmen – Umwelt, Corona, neue Arbeitswelten – sind das Thema des Webinars „Change Management“ am 9. Mai von 15.30 bis 17 Uhr. UBIT-Expertin Claudia Schenner-Klivinyi gibt einen Überblick über das Thema und stellt…

Unternehmer in

Cover

l Ausmustern? Nein, Umbau auf Elektro!

Re-Use geht auch tonnenschwer: Die Herbert Temmel GmbH hat eine zehn Jahre alte Sattelzugmaschine mit mehr als 850.000 Kilometern am „Buckel“ nicht ausrangiert, sondern auf Elektroantrieb umgerüstet. Dafür gab es jetzt den „EL-MO“-Award 2022.


Cover

l Hoch hinaus: Start-up Competition als Sprungbrett zum eigenen Business

Pflanzliches Leder aus Getreideresten, ein Antriebssystem für kleine und mittelgroße Raumfahrzeuge – oder ein nachrüstbarer Bezahlterminal für E-Autos: Mit der „Start-up Idea Competition“ dient der Science Park Graz Junggründerinnen und -gründern als Startrampe ins eigene unternehmerische Tun.…


Cover

l Flott voraus: Siemens stattet Brau Union mit E-Ladeinfrastrukur aus

Nicht nur die Firmenzentrale in Linz, sondern auch die Produktionsstandorte der Brau Union (Zipf, Wieselburg, Schwechat, Göss und Puntigam) werden mit E-Ladetechnologie von Siemens ausgestattet. „Gemäß unserer Nachhaltigkeitsagenda werden wir bis 2030 die Produktion aller unserer Brauereien in der…


Cover

l Los gehts: Desingmonat-Start im Mai

Die City of Design macht ihrem Namen ab 7. Mai mit rund 100 Programmpunkten wieder alle Ehre.


Cover

l Weinkogl und Gruber: 44 Jahre im Einsatz

Andreas Werner, Vorsitzender der steirischen Nahrungs- und Genussmittelindustrie, ehrte mit Siegfried Weinkogl und Bernhard Gruber zwei Persönlichkeiten, die sich während ihrer aktiven unternehmerischen Tätigkeit durch ihren starken Einsatz für die Betriebe, für die Lehrlingsausbildung und für die…


Cover

l Digitalisierungsoffensive für KMU: Eine sehr erfolgreiche erste Bilanz

Das im April 2021 ins Leben gerufene Innovationsnetzwerk „Digital Innovation Hub (DIH) Süd“ bietet Qualifizierungen für Klein- und Mittelunternehmen in den Bereichen Produktions- und Fertigungstechnologien, Sicherheit, Data Science, Logistik sowie Geschäftsmodelle und Human Resources an. In den…


Cover

l Mittermayr: Neuer respACT-Landesleiter

Das respACT–Netzwerk Steiermark hat mit Saubermacher-CEO Ralf Mittermayr einen neuen Leiter. Mit ihm gewinne respACT „einen begeisterten Innovator, Vordenker und Mitstreiter für nachhaltige Entwicklung und Transformation der Wirtschaft im Sinne des EU Green Deals“, erklärt das „austrian business…

Menschen

Cover

l Schlag in 64 ZEILEN

• Hermann Nitsch ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Der Nachwelt noch lange in Erinnerung bleiben wird der vielfach ausgezeichnete Künstler sicherlich durch seine legendären aktionistischen Darbietungen mit jeder Menge Blut


Cover

l Warum man zum 25-Jahr-Jubiläum nicht unbedingt untertauchen muss

Seit 1976 lockt die Firma Cranpool in der Kärntnerstraße die Kunden mit der größten Poolausstellung in der Landeshauptstadt. Zum 25-Jahr-Jubiläum von GF und Cranpool-Junior Wolfgang Grabner wurden das Facelifting und die Erweiterung der Firmenzentrale gefeiert, was viele Eröffnungsgäste an die…


Cover

l Wie man dank Diagonale mit Richie Bravo filmreif nach Rimini reisen kann

Er hat für Furore bei der Diagonale’22 in Graz gesorgt. Der neueste Spielfilm „Rimini“ des renommierten Regisseurs Ulrich Seidl, der mit dem „Großen Diagonale-Preis des Landes Steiermark ausgezeichnet wurde. Keine alltägliche Geschichte, wie der Sänger Richie Bravo, gespielt von Michael Thomas, von…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Warum regionale Gutscheine weiterhin voll im Trend liegen

Die Corona-Pandemie sorgte für einen unverhofften Run auf Gutscheine, die rund um die Feiertage hoch im Kurs stehen.


Cover

l IN KÜRZE

Neuer Fachmarkt für den grünen Daumen Gartenfreunde aufgepasst: In Kapfenberg gibt es mit Let's doit nun einen modernen Werkzeug- und Gartenfachmarkt mit einem einzigartigen Einkaufserlebnis. So bietet der Markt ein Testcenter für Produkttests, „Akku-Welten“, eine Vergleichszone sowie eine…

Deutschlandsberg

Cover

l Warum regionale Gutscheine weiterhin voll im Trend liegen

Die Corona-Pandemie sorgte für einen unverhofften Run auf Gutscheine, die rund um die Feiertage hoch im Kurs stehen.


Cover

l IN KÜRZE

Resch Elektrotechnik feiert Firmenjubiläum Im Jahre 1992 wurde in Groß Sankt Florian das Unternehmen Resch Elektrotechnik von Alois Resch gegründet. Heute, 30 Jahre später, zählt es zu den führenden Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik. 30 Mitarbeiter und zwölf Lehrlinge sind in dem Betrieb…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Warum regionale Gutscheine weiterhin voll im Trend liegen

Die Corona-Pandemie sorgte für einen unverhofften Run auf Gutscheine, die rund um die Feiertage hoch im Kurs stehen.


Cover

l IN KÜRZE

Blue Tomato weiter auf Expansionskurs Das Schladminger Unternehmen Blue Tomato eröffnet einen neuen Shop in Konstanz. Auf 220 Quadratmetern entsteht somit der sechste Shop des steirischen Unternehmens in Baden-Württemberg. Der Shop befindet sich mitten in der Altstadt von Konstanz und bietet ein…

Graz-Umgebung

Cover

l Warum regionale Gutscheine weiterhin voll im Trend liegen

Die Corona-Pandemie sorgte für einen unverhofften Run auf Gutscheine, die rund um die Feiertage hoch im Kurs stehen.


Cover

l IN KÜRZE

Steirische Technik im sonnigen Kalifornien Die BDI-BioEnergy International als Biodiesel-Spezialanlagenbauer und Technologie-Entwickler hat für die Crimson Renewable Energy LP eine neue Biodiesel-Produktionsanlage in Bakersfield, Kalifornien, gebaut. Mit dieser können Abfallfette lokal verarbeitet…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Warum regionale Gutscheine weiterhin voll im Trend liegen

Die Corona-Pandemie sorgte für einen unverhofften Run auf Gutscheine, die rund um die Feiertage hoch im Kurs stehen.


Cover

l IN KÜRZE

Landesberufsschule feiert das 50-Jährige Die Landesberufsschule Fürstenfeld hat im heuer Jahr doppelten Grund zum Feiern. Denn die LBS Fürstenfeld ist bereits seit einem halben Jahrhundert ein wesentlicher Bestandteil des Bildungssystems im Land und feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Darüber hinaus…

Leoben

Cover

l Warum regionale Gutscheine weiterhin voll im Trend liegen

Die Corona-Pandemie sorgte für einen unverhofften Run auf Gutscheine, die rund um die Feiertage hoch im Kurs stehen.


Cover

l IN KÜRZE

Klima Champions in Kammern auserkoren Die Klima Champions Kammern küren die Bewohner für umweltfreundliche alltägliche Leistungen. In diesem Jahr konnten Margit Neubauer, Johann Ruppnig und Tina Doppelreiter überzeugen. Als Gewinn gab es einen Geschenkkorb mit regionalen Produkten im Wert von 50…

Murau-Murtal

Cover

l Warum regionale Gutscheine weiterhin voll im Trend liegen

Die Corona-Pandemie sorgte für einen unverhofften Run auf Gutscheine, die rund um die Feiertage hoch im Kurs stehen.


Cover

l IN KÜRZE

„Servus Murtal“ bringt 100 Seiten zur Region Mit einer Sonderbeilage widmet sich das Servus-Magazin ganz dem Murtal. So wird auf 100 Seiten die Region mit all ihren Facetten vorgestellt – von den traumhaften Bergseen über Wandertipps und Ausflugsziele bis hin zu Kulinarik. Neue Layout-Variante am Red…

Südoststeiermark

Cover

l Warum regionale Gutscheine weiterhin voll im Trend liegen

Die Corona-Pandemie sorgte für einen unverhofften Run auf Gutscheine, die rund um die Feiertage hoch im Kurs stehen.


Cover

l IN KÜRZE

Der Genussladen der Agrarunion ist nun 20 Ein Firmenjubiläum gibt es im heurigen Jahr in Feldbach zu feiern. Denn der Genussladen bei der Agrarunion Südost verzeichnet sein 20jähriges Bestehen. Begonnen hat alles mit wenigen Selbstvermarktern, heute gibt es zwölf Genussläden mit rund 4.000…

Südsteiermark

Cover

l Warum regionale Gutscheine weiterhin voll im Trend liegen

Die Corona-Pandemie sorgte für einen unverhofften Run auf Gutscheine, die rund um die Feiertage hoch im Kurs stehen.


Cover

l IN KÜRZE

Neue Bar öffnet über den Dächern Leibnitz Die Gastgeber des Schlosskellers Südsteiermark, Veronika Fritz und Markus Rath, erweitern ihr Angebot. So wird es zukünftig eine gemütliche Bar über dem Wirtshaus und somit über den Dächern von Leibnitz geben, welche zu gemütlichen Stunden einladen soll. „…

Voitsberg

Cover

l Warum regionale Gutscheine weiterhin voll im Trend liegen

Die Corona-Pandemie sorgte für einen unverhofften Run auf Gutscheine, die rund um die Feiertage hoch im Kurs stehen.


Cover

l IN KÜRZE

Muttertagsausstellung für die beste Mama In der Galerie zum Schlossbergtor in Voitsberg findet von 17. April bis 10. Mai eine Muttertagsausstellung statt. Unter dem Motto „Es gibt nur eine beste Mama – meine“ finden sich 21 Unternehmer aus der Region zusammen und präsentieren ihr Sortiment für den…

Weiz

Cover

l Warum regionale Gutscheine weiterhin voll im Trend liegen

Die Corona-Pandemie sorgte für einen unverhofften Run auf Gutscheine, die rund um die Feiertage hoch im Kurs stehen.


Cover

l IN KÜRZE

„Die Geheimnisse der Apfelmänner“ in Puch In einer Sonderaustellung im Haus des Apfels in Puch werden vom 30. April bis zum 31. Oktober erstmalig die Geheimnisse der Apfelmänner gelüftet. Der Männerbund zeigt sich seit Jahrzehnten für das Brennen des Apfelschnapses „Abakus“ verantwortlich. Die…