Graz

Betriebe der EM-Starter

Mode-Expertin Christina Strauß kann sich bei der Heim-EM auf Unterstützung ihres Chefs Gert Rücker freuen.
© KK (2)

Fliesen-Sanitär-Kachelöfen Preglau in Mettersdorf am Saßbach, Elektrotechnik Prader in Groß St. Florian, Bauunternehmen Pierer Baumaschinen-Schalungen GmbH in Fladnitz an der Teichalm, Ihre Maler Almer & Feichtinger OG in Thannhausen, Tischlerei Königshofer in Ratten, ALPE Zimmerei und Tischlerei GmbH in Fohnsdorf, JMB Fashion Team in Feldbach, Josef Harb GmbH in Weiz, Fischwirt im Urmeer in Sulztal, Glas Süd in Mureck, Kühne + Nagel in Werndorf

Purer Stolz: EM-Starter Andreas Kaindlbauer steht bei der Tischlerei Königshofer sogar „in der Auslage“.
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Die Kunst der Überzeichnung
X
aus SteirischeWirtschaft#18
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft#18

SteirischeWirtschaft#18

2021-09-09

TITEL

Cover

Graz

Cover

l So feiern die Betriebe ihre EM-Starter

Von 22. bis 26. September gehen die EuroSkills in Szene – so unterstützen die Ausbildungsbetriebe ihre Starter bei der Heim-EM.


Cover

l Betriebe der EM-Starter

Fliesen-Sanitär-Kachelöfen Preglau in Mettersdorf am Saßbach, Elektrotechnik Prader in Groß St. Florian, Bauunternehmen Pierer Baumaschinen-Schalungen GmbH in Fladnitz an der Teichalm, Ihre Maler Almer & Feichtinger OG in Thannhausen, Tischlerei Königshofer in Ratten, ALPE Zimmerei und Tischlerei…

Regionen

Cover

l Die Kunst der Überzeichnung

Er bringt alle besonderen optischen Merkmale und Charakterzüge gekonnt zu Papier: der Grazer Karikaturist Peter Gsöllpointner.


l Aus den Regionen

+++ Graz +++ Die Asfinag erhöht den Preis für die Vignette um 1,4 Prozent, womit die Jahresversion 2022 nun 93,80 Euro kosten wird. Marille ist die neue Farbe der Klebevignette – digitale Vignetten sind online im Webshop und über die Asfinag-App erhältlich. +++ Weiz +++ Nach einer Bauzeit von etwas…

Steiermark

Cover

l Nur mehr halb so viele Jugendliche

Die Zahl der 15-Jährigen ist im Steirerland innerhalb von 40 Jahren von 22.413 auf 11.250 gesunken.


Cover
Kommentar

l Da kommt ein echter Hammer auf uns zu

Von Chefredakteur Mario Lugger


Cover

l Lehrlingszahl geht wieder nach oben

Zwei Wochen vor dem Start der Berufs-EM gibt es auch „good news“ vom Lehrstellenmarkt: 5,9 Prozent mehr Lehranfänger.


Cover

l Regionale Strukturen als Gewinner

Welche Lichtblicke können Sie im Vergleich zum Vorjahr erkennen? Es hat sich in den vergangenen Monaten gezeigt, wie krisenrobust und lösungsorientiert viele steirische Unternehmen doch sind. Die Krise brachte einen Schub an Digitalisierung, Innovation und schärfte das Bewusstsein zum regionalen…


Cover

l Das sind die Trainer unserer EM-Helden

Diese zwölf Trainer aus ganz Österreich bereiten unsere steirischen Kandidaten seit Monaten auf EuroSkills 2021 in Graz vor.


Cover

l Hager als Goldsponsor bei EuroSkills 2021

Der EM-Skill Elektrotechnik bzw. Electrical Installations wird von Hager als Sponsor unterstützt.


Cover

l „Ein Baustopp in Graz würde unsere Stadt lähmen“

In der Landeshauptstadt stehen Gemeinderatswahlen an. Wir haben Bürgermeister Siegfried Nagl zum Bilanzinterview gebeten und zu seinen Plänen für Graz und die Wirtschaft befragt.


Cover

l Wohin die Reise im Herbst geht

Am Airport Graz starten wieder neue, alte Linienflugverbindungen – die Destinationen im Überblick.


Cover

l Das Talentcenter Graz als Vorbild für Berufsorientierung in Südtirol

Steirische WKO-Delegation lotete in Bozen Möglichkeiten einer Vertiefung der Kooperation aus.


l In Kürze

Die Singlehaushalte nehmen weiter zu Ein neuer Bericht der Landesstatistik zeigt, dass sich die Zahl der Einpersonenhaushalte von 1961 bis 2020 mehr als verdreifacht hat, so gab es im Jahr 2020 in der Steiermark 204.130 solcher Singlehaushalte. Bis 2050 sollen diese rund zwei Fünftel aller Haushalte…

Österreich

Cover

l Wie Corona ab 15. September unser Leben wieder ändert

Mit einem neuen Stufenplan ab 15. September will die Bundesregierung den Kampf gegen die Corona-Pandemie fortsetzen. Was genau geplant ist.


Cover

l Der JW-Summit verbindet online

Beim großen Junge-Wirtschaft-Summit am 24. und 25. September bringt die JW unter dem Motto „reconnect“ zusammen, was für erfolgreiche junge Betriebe zusammengehört: Gegenwart und Zukunft. „Der Summit liefert starke Impulse, damit wir die lessons learned aus Corona bestmöglich für die Zukunft nützen…

International

Cover

l Deutsche Richtungswahl für Wirtschaft

Am 26. September finden in Deutschland Bundestagswahlen statt. Deren Ausgang wird auch Einfluss auf die heimische Wirtschaft haben.


Cover

l Autobranche im Total-Umbruch

Deutschlands Autoindustrie befindet sich in einer noch nie dagewesenen Transformation – das bringt auch Chancen.

Service

Cover

l Wie Bewegungsminuten die betriebliche Fitness steigern

Der Startschuss für die Firmenchallenge 2021 ist gefallen. Jetzt anmelden und „heilsame“ Bewegungsminuten sammeln.


Cover

l Teststraßen in Betrieben forcieren

Der breitflächige Einsatz von Antigen-Tests hilft mit, die Infektionszahlen niedrig zu halten. Bundesregierung, Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung rufen daher Betriebe dazu auf, eigene Teststraßen bzw. Testeinrichtungen zu etablieren und ihren Mitarbeitern, aber auch betriebsfremden…


Cover

l Der Rechnungshof lobt die WKÖ

Ein Rechnungshofbericht hat der Wirtschaftskammer ein positives Zeugnis für die Abwicklung des Härtefallfonds ausgestellt. Die gesamte Umsetzung erfolgte trotz des enormen Zeitdrucks strukturiert, unbürokratisch und vor allem rasch. Das verdiente Lob dafür gebührt den Mitarbeitern, die bis heute…


Cover

l Steuerherabsetzung

Ich habe gehört, man kann bis 30. September eine Steuerherabsetzung beantragen? Dazu Petra Kühberger-Leeb: Jeder Steuerpflichtige hat für die Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer eines Jahres Vorauszahlungen zu leisten. Diese sind vierteljährlich jeweils am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15.…


Cover

l Corona und die Aufträge

Die Corona-bedingten Preisentwicklungen diverser (Bau-)Rohstoffe haben Auswirkungen auf öffentliche Ausschreibungen. Worauf zu achten ist.


Cover

l Kürzel-Nachhilfe

Was bedeuten die Code-Kürzel ÖNACE, KUR und GLN? Dazu Gertrude Schmölzer: Der ÖNACE-Code für Wirtschaftstätigkeit beschreibt die wirtschaftliche Tätigkeit eines Unternehmens und wird nur von Statistik Austria vergeben. Dieser Code findet neben der Einkommensteuererklärung auch bei Förderungen, EORI-…

Trend

Cover

l Warum die Psyche immer öfter zum Thema wird

Die psychische Belastung ist seit Beginn der Coronakrise bei vielen Arbeitnehmern gestiegen. Wir haben nachgefragt, wie man als Vorgesetzter in solchen Krisen richtig reagiert.


Cover

l Welche Regelungen im Krankenstand gelten

‣ Entgeltfortzahlung: Nach neuer Rechtslage sieht bei einem Krankenstand sowohl das Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) als auch das Angestelltengesetz (AngG) vor, dass bereits nach einer einjährigen Dauer des Dienstverhältnisses ein Anspruch auf acht Wochen volle und vier Wochen halbe EFZ besteht.…

Branchen

Cover

l Im Handel geht es wieder aufwärts

Der steirische Einzelhandel konnte von Jänner bis Juni 2,7 Milliarden Euro erwirtschaften. Das ist ein Plus von 6,2 Prozent.

Gewerbe

Cover

l Sicher in den dämmrigen Herbst

Einbrecher lieben die dunkle Jahreszeit: Auf der sicheren Seite ist man mit moderner Sicherheitsund Gebäudetechnik.


Cover

l Neuerungen: 250 Teilnehmer diskutierten in Lannach

Die Landesinnung der Elektrotechniker und die Fachgruppe der Ingenieurbüros luden zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zu den Themen OVE E 8101 sowie Erdung und Blitzschutz. Über 250 Teilnehmer diskutierten in der Steinhalle Lannach über Neuerungen in den Normen, praktische…


Cover

l Steirische Initiative sorgt für mehr Digitalisierung in der Zerspaner-Lehre

Über 2000 junge Steirer werden aktuell zum Metalltechniker ausgebildet. Der stetig steigenden Digitalisierung des meistgewählten Lehrberufs wird nun auch auf Ausbildungsebene Rechnung getragen: Denn angehende Metalltechniker und auch Mechatroniker werden ab dem nächsten Lehrjahr zum „digitalen…

Tourismus

Cover

l Sommertourismus als Lichtstrahl

Gästeankünfte und Übernachtungen im Sommer lassen hoffen, dass der Aufschwung auch in den Herbst/Winter mitgenommen werden kann.


Cover

l Steiermark Convention: Los geht᾽s

Live-Auftritte zur Bewerbung der Steiermark als Tagungsdestination machen auch den Stadt-Hoteliers wieder Hoffnung.


l In Kürze

Award für digitale Fragebögen Das steirische IT-Unternehmen TAC | The Assistant Company wurde bei der Wahl des „Wellness & Spa Innovation Awards“ mit seiner Innovation „TAC Digitale Fragebögen“ zum Gewinner in der Kategorie „Digital und Apps“ gekürt. Gernot Tobisch, Managing Director bei TAC: „Wir…

Consulting

Cover

l HAK Forward startet wieder

Partnerbetriebe gesucht: Noch können sich Unternehmen melden, die steirischen HAK-Schülern Einblicke in ihre Arbeitswelten geben wollen.


Cover

l Interview…

… mit Gottfried Bichler (Antenne) Warum unterstützt die Antenne Steiermark die HAK-Forward-Initiative? Wir möchten der Young Community Medienkompetenz vermitteln, sie die Faszination Radio hautnah und live spüren lassen und für sie Berührungspunkte zum praktischen Wirtschaftstreiben schaffen. Was…


Cover

l In Kürze

Finanz-Symposium Das diesjährige Finanzdienstleistersymposium findet am 24. 9. von 8.30 bis 17 Uhr im MP09 Pachleitner Headquarter statt. Am Programm stehen „Aktuelle Infos aus der FMA“ sowie „Compliance für Versicherungsmakler“ und „Versicherungsvermittlung in der Praxis – Aktuelle Judikatur“. Die…

Unternehmerin

Cover

l Garnelen aus dem Gebirge für die Wüste

Seit wenigen Monaten züchtet das Start-up White Panther seltenste Gebirgsgarnelen in der Steiermark. Nun setzt das Jungunternehmen, das zur Flick-Privatstiftung zählt, zur Expansion von Postlarven auf den internationalen Markt an. Für kulinarische Innovationskraft steht das steirische Paltental…


Cover

l Digitale Kooperation aus und für Graz

Die Citycom, ein Tochterunternehmen der Stadt Graz, die Fachhochschule Campus 02 und das internationale Technologieunternehmen Nokia gehen gemeinsame Wege: In einem neuen Labor der Studienrichtung Automatisierungstechnik an der FH Campus 02 werden zukünftige Anwendungen rund um das Thema…


Cover

l Hörakustiker gibt neue Einblicke

Neuroth wird Teil der Erlebniswelt Wirtschaft: In Lebring eröffnete der steirische Hörakustikspezialist aktuell die neue Hör-Erlebniswelt. „Der Hörsinn und dessen Wichtigkeit werden oft unterschätzt“, sagt CEO Lukas Schinko. Das soll sich mit Blicken hinter die Kulissen ändern: Für Besucher gibt es…


l Ausbildungsstart für 120 Lehrlinge

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind bei der voestalpine erneut 120 Jugendliche ins Berufsleben gestartet.


Cover

l Investition in die Glas-Zukunft

Vier Millionen Euro hat Günter Temmel in der Südsteiermark in eine Produktionsstraße für innovatives Verbundsicherheitsglas investiert.


l Impressum

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Mag. Karin Sattler; redaktionelle Mitarbeiter der WKO| Inhouse GmbH:…

Menschen

Cover

l SCHLAG IN 64 ZEILEN

‣ Rufumleitung der besonderen Art: Um sich vor der Arbeit zu drücken, hat ein schwedischer Finanzbeamter stundenlang seine eigene Telefonnummer angerufen, um so Kundengesprächen zu entgehen. Laut Disziplinargericht erschien er dadurch im System seines Arbeitgebers dauerhaft als „besetzt“. ‣…


Cover

l Ein Mann verabschiedet sich mit Laufschuhen als Verbandsdirektor

Hofübergabe im Raiffeisenverband Steiermark: Nach zwölf Jahren als Geschäftsführer verabschiedete sich Heinrich Herunter in den wohlverdienten Ruhestand. Ihm folgt Peter Weissl als neuer Verbandsdirektor nach. Um seinen Nachfolger für seine Aufgaben noch an Ort und Stelle zu dopen, schickte…


Cover

l Ein Bauherr begrüßt 52 Mieter in ihren neuen Hightech-Wohnungen

In Feldkirchen bei Graz, dort, wo sein Elternhaus stand, konnte Bauherr und WKO-Vizepräsident Herbert Ritter 52 Wohnungen an die zukünftigen Mieter übergeben. Nicht nur von diesen gab es viel Lob für „Das Ritter“, sondern auch von Wohnbau-Landesrat Hans Seitinger, der sich mit WKO-Präsident Josef…


Cover

l Ein Fest mit Köpfchen und viel Herz

1500 Jungunternehmer zelebrierten auf dem Grazer Schloßberg „ihre“ lange Nacht. Es war ein Fest für Kopf und Herz.


Cover

l Wo im Freiblick die Freude überschäumt

An einer neuen Bar im Freiblick bei Kastner & Öhler können Stadtbummler ab sofort eine Pause einlegen und ein für Graz neues Getränk genießen: „Chandon Garden Spritz“ ist ein außergewöhnlicher Schaumwein aus Argentinien, den sich Freunde des prickelnden Genusses auch gerne zum Frühstück über den…


Cover

l Warum im Ennstal jetzt wieder die hochkarätigen Netzwerke glühen

Nicht zuletzt durch bekannte Stammgäste wie Charles Morgan, Enkel der britischen Automobil-Ikone Harry Frederick Stanley Morgan, oder den Künstler Knud Tiroch punktet „Ennstal Picnic“ seit Jahren als exklusiver Netzwerker bei Events für geladene Gäste aus Wirtschaft, Medien und Kultur. Nach einer…


Cover

l Wie die Ehefrau ins Rampenlicht tritt

Bei Ehrungen steht meist er im Mittelpunkt, Wolfgang Hasenhütl, der kürzlich seiner Frau Margarete den Vortritt geben musste: Zum Geburtstag fanden sich hochkarätige Gratulanten ein, die der „besseren“ Hälfte von Mr. Wirtschaftsnachrichten gratulierten und sich für ihr Engagement in Stadt und Land…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Eine 30-jährige Erfolgsstory und ein großes Versprechen

Vor 30 Jahren wurde mit Heldeco ein Leitbetrieb in der Region gegründet. Zum Jubiläum gibt es ein einzigartiges Versprechen.


Cover

l In Kürze

Kapfenberg erlebte den 100.000 Test Seit 17. Februar wird in Kapfenberg eine Teststraße betrieben, wo sich Bürger aus der Region auf das Coronavirus testen lassen können. Seither wurden 100.000 Tests durchgeführt. Dies nahm Bürgermeister Fritz Kratzer zum Anlass, der 100.000. getesteten Person ein…

Deutschlandsberg

Cover

l So feiern die Betriebe ihre EM-Starter bei den EuroSkills

Von 22. bis 26. September gehen die EuroSkills in Szene – so unterstützen die Ausbildungsbetriebe ihre Starter bei der Heim-EM.


Cover

l In Kürze

Die Ortschaft als eigenes Kunstwerk Mit dem Projekt „Ortart“ bringt Veronika Erhart zehn Künstler wie Stefan Kletter oder Stefanie Holler und deren Kunstwerke nach St. Stefan ob Stainz. Im Mittelpunkt steht der Ort selbst, die Werke werden am 24. September im Stiegerhaus präsentiert. Landeswappen für…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Mit Vegan-Kost die Herzen der Schladminger (doch) erobert

Das basisch-vegane Lokal biochi hatte zu Beginn keinen leichten Stand – nun ist es aus Schladming nicht mehr wegzudenken.


Cover

l In Kürze

Großprojekt auf A9 dauert fast drei Jahre Am 1. September startet die Asfinag die Erneuerung eines fast zehn Kilometer langen Abschnittes der A9 zwischen Edlach und Gaishorn. Das Großprojekt ist durch die acht bis zu 1,5 Kilometer langen Brücken herausfordernd, die Fertigstellung für 2024 geplant. …

Graz-Umgebung

Cover

l So feiern die Betriebe ihre EM-Starter bei den EuroSkills

Von 22. bis 26. September gehen die EuroSkills in Szene – so unterstützen die Ausbildungsbetriebe ihre Starter bei der Heim-EM.


Cover

l In Kürze

Hitzendorf und Thal setzen auf Sicherheit Gleich sieben neue Radarkästen wurden kürzlich in Hitzendorf aufgestellt, um die Verkehrssicherheit weiter zu verstärken. Auch Thal wird laut Bürgermeister Matthias Brunner bis spätestens 2022 mit „fünf bis sechs“ Standorten nachlegen. Laptops, Monitore für…

Oststeirer

Cover

l Millioneninvestment für die Produktion von Holzpellets

Die Rubner Holzindustrie investiert in Rohrbach an der Lafnitz gemeinsam mit der bioenergie.at in ein nachhaltiges Produkt.


Cover

l In Kürze

Erster Geburtstag im Babyland Hartberg In Hartberg wird gefeiert, denn das Babyland von Geschäftsführerin Alexandra Lueger ist ein Jahr alt. Ein Schnäppchen-Flohmarkt sowie eine Hüpfburg luden Groß und Klein zum Verweilen ein. Bürgermeister Marcus Martschitsch gratulierte der Unternehmerin zum…

Leoben

Cover

l Von der Idee zum Gründer an nur einem Wochenende

In der Start-up-Werkstatt Leoben werden innovative Geschäftsideen auch heuer fit für die Unternehmensgründung gemacht.


Cover

l In Kürze

Lebensmittel gibt's nun vom Automaten Der Leobener Stadtteil Hinterberg hat wieder einen Nahversorger. So versorgt Bobby's Lebensmittelautomat, betrieben von Familie Hafellner, die Einwohner nun rund um die Uhr mit regionalen Schmankerln. Der Automat befindet sich in der Kärntner Straße 440, am…

Murau-Murtal

Cover

l So feiern die Betriebe ihre EM-Starter bei den EuroSkills

Von 22. bis 26. September gehen die EuroSkills in Szene – so unterstützen die Ausbildungsbetriebe ihre Starter bei der Heim-EM.


Cover

l In Kürze

Regionalität ist bei Hörbinger Trumpf Am 7. September 2018 übernahm Harald Hörbinger den Adeg in Lobmingtal, nach drei Jahren zieht der Unternehmer ein erstes Resümee. Auf einer Fläche von 290 Quadratmetern werden Produkte von 15 regionalen Lieferanten angeboten, eine Lotto-Annahmestelle und eine…

Südoststeiermark

Cover

l So feiern die Betriebe ihre EM-Starter bei den EuroSkills

Von 22. bis 26. September gehen die EuroSkills in Szene – so unterstützen die Ausbildungsbetriebe ihre Starter bei der Heim-EM.


Cover

l In Kürze

Gernot Praßl ist der neue Bezirksmeister Nach 14 Jahren im Amt trat Franz Zehethofer jüngst als Bezirksmeister der Fahrzeugtechniker in der Südoststeiermark ab, der neue Mann an der Spitze ist Gernot Praßl. Weiters wurden Anton Faßold aus Bad Gleichenberg (25. Betriebsjubiläum), Josef Zacharias aus…

Südsteiermark

Cover

l So feiern die Betriebe ihre EM-Starter bei den EuroSkills

Von 22. bis 26. September gehen die EuroSkills in Szene – so unterstützen die Ausbildungsbetriebe ihre Starter bei der Heim-EM.


Cover

l In Kürze

Feierliche Eröffnung am „Dorfsonntag“ Am 5. September wurden die sanierte Ortsdurchfahrt der L616 sowie die Schwarzaubrücke in Wolfsberg in der Marktgemeinde Schwarzautal eröffnet. Der traditionelle „Dorfsonntag“ wurde daher zum Anlass genommen, den neuen Straßenbelag der eineinhalb Kilometer langen…

Voitsberg

Cover

l Zehn Millionen Euro für die Produktion von Holzpellets

Die Rubner Holzindustrie investiert gemeinsam mit der bioenergie.at Unternehmensgruppe aus Köflach in Nachhaltigkeit.


Cover

l In Kürze

19 Lehrlinge starten Zusatzausbildung Die Mitgliedsbetriebe im Verein „ABV mein Job“ engagieren sich seit 16 Jahren für betriebsübergreifende Lehrlingsausbildung in der Lipizzanerheimat: Jetzt haben sich 19 frischgebackene Lehrlinge der ABV-Betriebe für eine ABV-Zusatzausbildung entschieden. In den…

Weiz

Cover

l So feiern die Betriebe ihre EM-Starter bei den EuroSkills

Von 22. bis 26. September gehen die EuroSkills in Szene – so unterstützen die Ausbildungsbetriebe ihre Starter bei der Heim-EM.


Cover

l In Kürze

Neues Sporthaus für den Fußballklub An derselben Stelle, an der das alte Sporthaus des SC Elin Weiz im Mai abgerissen wurde, starteten am 7. September die Aufbauarbeiten des neuen, zweigeschossigen Gebäudes. Nächste Woche wird mit dem Innenausbau begonnen, rund 2,2 Millionen Euro werden in die Hand…