

Sternenregen für unsere Fachkräfte
225 ausgezeichnete Lehrabsolventen, Meister und Ausbildungsbetriebe wurden in der Stadt Graz als „Stars of Styria“ gekürt.
Insgesamt 4.778 Mädchen und Burschen haben in der Steiermark im Vorjahr eine Lehre begonnen. Das sind um 9,8 Prozent mehr als im Jahr zuvor und sogar mehr als 2019, also vor dem Beginn der Corona-Krise. Eine erfreuliche Entwicklung, die nicht zuletzt auch den hohen Stellenwert der betriebsinternen Fachkräfteausbildung unter Beweis stellt.

Was der Fachkräftenachwuchs hierzulande alles leisten kann, zeigte die diesjährige „Stars of Styria“-Verleihung. So wurden 130 Lehrlinge, die ihre Abschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert haben, sowie 60 Unternehmen und 35 Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfungen in der Aula der Karl-Franzens-Universität geehrt. Überreicht wurde der Stern von WKO-Präsident Josef Herk, Regionalstellenobmann Paul Spitzer, Obmann-Stellvertreterin Natalie Moscher-Tuscher, Vizepräsidentin Gabi Lechner, Landesrätin Juliane Bogner-Strauss und Stadtrat Günter Riegler.
„Mit Stars of Styria setzen wir ein kräftiges Zeichen der Wertschätzung gegenüber jenen Menschen und Unternehmen, die in die Ausbildung – und damit in die Zukunft unserer Stadt – investieren“, betont Spitzer.

„Für die hohe Qualität der Ausbildung danken wir den 1.000 Ausbildungsbetrieben in der Stadt und gratulieren allen frischgebackenen Stars herzlich.“
Paul Spitzer, WK-Regionalstellenobmann