Unternehmer

Walter Jauk und Susanne Feier
© BUNA

Crowdfunding-Kampagne für eine schnelle weibliche Kaffee-Revolution


Mit der Crowdfunding-Kampagne „Women in Coffee“ wollen die „Buna Coffee Roasters“ aus Graz verstärkt Kaffeesorten von Frauen, also Produzentinnen, zur Röstung in Puntigam einkaufen. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Frauen in Kaffeeanbauländern eigenes Land besitzen und bearbeiten sowie über den Ertrag ihrer Ernte eigenständig verfügen können. Genau deshalb wollen wir mehr ‚Women-Producer‘-Kaffeesorten kaufen und Frauen in den Kaffeeanbauländern sichtbar machen“, erklärt Susanne Feier, die „Buna“ 2007 gemeinsam mit Walter Jauk gegründet hat. Noch bis 10. Dezember kann man beim Crowdfunding mitmachen: https://www.startnext.com/buna.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Die Welt in 64 Zeilen
X
aus Steirische Wirtschaft #25
Dieser Artikel ist aus
X
Steirische Wirtschaft #25

Steirische Wirtschaft #25

2023-11-30

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Der dreispurige Ausbau der Pyhrnautobahn ist alternativlos

Die zweispurige A9 südlich von Graz ist häufig überlastet. Eine Studie der TU Graz zeigt, dass ein Ausbau zwingend nötig ist.


Cover

l IN KÜRZE

Grazer Start-up setzt auf Bahn und Fahrrad Mit der kürzlich in der FH Joanneum gelaunchten neuen Vernetzungsplattform für Rad und Bahn – „cyclebeeOnRails“ – der Grazer „cyclebee GmbH“ soll die Planung für Radfahrer erleichtert werden. Sie ist unter bahn.cyclebee.app gratis nutzbar. Gleichzeitig…

Regionen

Cover

l Tolle Kunstwerke aus Paletten

Eine breite Palette an Einzelstücken fertigt Markus Schiefer von „Kreatives aus Palettenholz“ in der Obersteiermark an.


l AUS DEN REGIONEN

+++ Voitsberg +++ Nach acht Monaten Baustellenphase heißt es jetzt wieder freie Fahrt. Die knapp acht Kilometer lange Baustelle auf der A2 zwischen Steinberg und Unterwald ist nun abgeschlossen. Rund zwölf Millionen Euro wurden von der Asfinag in den Erhalt der Verkehrsverbindung investiert, zu der…


Cover
KOMMENTAR

l Was für eine tolle Leistung

Es waren außergewöhnliche Tage für unsere Jungfachkräfte in Salzburg. Bei den AustrianSkills wurden nämlich nicht nur die Staatsmeister in 50 Berufen gekürt, sondern auch die Tickets für die nächsten World- und EuroSkills gelöst, 2024 in Frankreich sowie 2025…

Steiermark

Cover

l Große Erwartungen an die heurige Skisaison

Auf vielen steirischen Pisten geht es dieser Tage wieder rund. Trotz schwieriger Wirtschaftslage zeigen sich Bahnbetreiber optimistisch.


Cover

l Rückkehr zum Leistungsprinzip gefordert

Das steirische Wirtschaftsparlament setzt sich in einem aktuellen Dringlichkeitsantrag für ein „Leistung muss sich lohnen“-Maßnahmenpaket ein.


l WEITERE ANGENOMMENE ANTRÄGE DER FRAKTIONEN

Gemeinsame Anträge aller Wählergruppen (WB, IV, FW, SWV und Grüne Wirtschaft): • Betriebliche Kinderbetreuung: Informations- und Beratungsschwerpunkt in der Steiermark. • Sicherstellung der Leistbarkeit der Energieversorgung in Hinblick auf den künftigen Investitionsbedarf in die Stromverteilernetze. …


Cover

l Talentcenter als Exportschlager

Das neue Talentcenter der Handelskammer Bozen wurde nach steirischem Vorbild errichtet – und nun feierlich eröffnet.


l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Pia Enzensberger BA Msc, Mag. Klaus Höfler, Andrea Jerkovic BA BA MA,…


Cover

l Großer Andrang beim ersten Gesundheitstag für Selbständige

SVS, WKO und LK Steiermark luden kürzlich zum neuen Gesundheitsformat für Selbständige. Die Veranstaltung war bis auf den letzten Platz gefüllt.


l IN KÜRZE

Online-Veranstaltung rund um die Area Süd Am 5. Dezember findet von 11 bis 12 Uhr eine Info-Veranstaltung zur „Area Süd“ statt: Dabei werden nicht nur Potenziale des neuen Wirtschaftsraums Südösterreich aufgezeigt, sondern auch die Innovationsstudie von Joanneum Research und IWS präsentiert.…

Österreich

Cover

l Steirische Dominanz bei AustrianSkills

Mit 30 Medaillen kürte sich die steirische Mannschaft bei den Austrian-Skills zum erfolgreichsten Bundesländerteam.


l DIE PREISTRÄGER

• Magdalena Rath (Digital Construction), arbeitet bei Pilz und Partner Ziviltechniker in Graz • Nico Paul Reif aus Graz, beschäftigt bei Magna, und Fabian Weber, beschäftigt bei Knapp in Hart bei Graz, im Teamberuf „Robot Systems Integration“ • Grafik-Designerin Johanna Haimel (HTBLVA Graz-…

International

Cover

l Partnersuche in den Niederlanden

Bis 2025 investieren die Niederlande 20 Milliarden Euro in Innovation – bei niedriger Inflation und Arbeitslosigkeit.


l Der Wachstumsmotor der Weltwirtschaft im Fokus

Asien ist in Bewegung – und bewegt gleichzeitig die gesamte Weltwirtschaft mit Impulsen, Trends und Entwicklungen. Detaillierte Einblicke in den Kontinent, der Heimat der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften ist, gibt es am diesjährigen Asientag am 5. Dezember. „Asia on the Move“ lautet das…


Cover

l Österreich als Brücke für die europäische Kreativindustrie

Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr geht am 18. Jänner 2024 die branchenübergreifende Konferenz „Creative Industries meet Industry“ (CIMIx) in die nächste Runde. Das Netzwerktreffen der österreichischen Film-, Musik- und Gaming-Branche versteht sich auch als Brücke Richtung…


l AWO-TERMINE

Usbekistan: Ausgewählte Wirtschaftssektoren des zentralasiatischen Landes sowie Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten werden im Rahmen eines Forums beleuchtet. Am 1. Dezember (9:30 Uhr) in der WKÖ, Wiedner Hauptstraße 63, Wien. Türkei: Der Textil- und Bekleidungsmarkt der Türkei steht am 5.…


Cover

l eFuel-Interesse aus Vietnam

Hochrangiger Besuch aus Vietnam nahm die steirische eFuel-Kompetenz unter die Lupe. Das Potenzial in Fernost ist enorm.

Service

Cover

l Wie man mit Gewinn Steuerlast reduziert

Übersteigt der erwartete Gewinn 30.000 Euro, können Unternehmer den Gewinnfreibetrag voll ausschöpfen. Wie das geht, verrät die Steuerexpertin.


Cover

l Wertsicherungsklausel in Mietverträgen

Unter welchen Voraussetzungen kann der Vermieter die Miete erhöhen? Charkow: Mit einer Wertsicherungsvereinbarung soll ein Ausgleich für die Inflation geschaffen werden. Eine Erhöhung des Mietzinses aufgrund der Wertsicherung ist nur möglich, wenn diese im Mietvertrag vereinbart wurde. Welcher Index…


Cover

l Vom Umstieg in die „Abfertigung Neu“

Wie können Mitarbeiter rechtswirksam in die „Abfertigung Neu“ wechseln? Fuchs: Für den wirksamen Übertritt des Mitarbeiters in das System „Abfertigung Neu“ kommt nur eine ausdrückliche schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Frage. Einem mündlichen oder bloß schlüssigen…


Cover

l Was mit CSR-Berichtspflichten auf die Unternehmer zukommt

Die EU weitet die Berichtspflichten im Nachhaltigkeitsmanagement massiv aus. Wie sich Betriebe darauf vorbereiten sollten.


Cover

l Förderung für mehr Cybersicherheit

Durch die Cybersicherheitsrichtlinie NIS2 gelten ab Oktober 2024 für Betriebe bestimmter Sektoren Mindeststandards für Cybersicherheit und Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen. Für KMU gibt es nun Cybersecurity-Schecks, mit denen Kosten für Technologien und technische Beratungen gefördert werden…


Cover

l IN KÜRZE

Handysignatur wird zur ID Austria Nur noch wenige Tage bis zur Umstellung der Handysignatur auf die ID Austria: Bis 5. Dezember ist die Umstellung zwingend erforderlich, nur dann können relevante e-Services der ÖGK oder die e-Zustellung weiterhin genutzt werden. Der neue elektronische…

Nachhaltigkeit

Cover

l „Green Cards“ als Alternative für PVC

ANA-U aus Gleisdorf entwickelte kompostierbares Biopolyester für umweltfreundliche Chipkarten.


l „Green Startupmark“: Österreichs Pilotregion für grüne Gründerideen

Wenn es um Start-ups aus dem Bereich „Green Tech“ geht, rangiert die Steiermark schon jetzt ganz oben. Die Innovationsstärke soll jetzt gezielt gefördert werden. Sechs Millionen Euro fließen in die Positionierung der Obersteiermark als Österreichs Pilotregion für grüne Start-ups. Schüler,…


Cover

l Stoelzle Oberglas mit Goldsiegel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Zum dritten Mal in Folge wurde die Stoelzle Glasgruppe beim EcoVa-dis-Nachhaltigkeitsrating mit Gold ausgezeichnet. Der weststeirische Betrieb überzeugte durch Maßnahmen im Bereich der Arbeitssicherheit und nachhaltiger Lieferketten. Bis 2030 will man die Treibhausgasemissionen halbieren.

Trend

Cover

l Gemütlich steirisch durch die Adventzeit

Die ersten Adventkalendertürchen öffnen sich bereits, und damit nähert sich auch Weihnachten mit großen Schritten. Zeit, es sich zu Hause gemütlich zu machen. Wir geben einen Überblick über heimische Köstlichkeiten und Accessoires, die uns das Warten auf das Christkind verschönern.

Branchen

Cover

l Ein Manager, der sich seinen Erfolgsweg mit Papier ebnete

33 Jahre im Konzern, hat Max Oberhumer den Papierhersteller Sappi geprägt wie kein anderer. Kürzlich wurde er als „Top of Styria“ für sein Lebenswerk geehrt.


Cover

l Hochkarätig besetztes Fachkräftesymposium

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Industrieforums Human Resources (HR) luden die Sparte Industrie der WKO Steiermark und die IV Steiermark kürzlich zum Fachkräftesymposium. Unter dem Motto „New Recruiting – New Work – New Leadership“ richtete sich die Veranstaltung an Personalverantwortliche…

Handel

Cover

l Was der 8. Dezember für den steirischen Handel bedeutet

Der 8. Dezember steht vor der Tür. Der Tag birgt für Händler Herausforderungen, bleibt für Familien aber ein wichtiges Angebot.


Cover

l Mit Künstlicher Intelligenz zu Kunden

Wie kann man digital – mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) – Kunden gewinnen? Eine starke Online-Präsenz ist mittlerweile unerlässlich – das betonte Unternehmensberaterin und Wirtschaftswissenschaftlerin Livia Rainsberger bei einem vom Landesgremium Direktvertrieb veranstalteten…


Cover

l IN KÜRZE

Digitale Vignette in Trafiken erhältlich Digitale Vignetten können ab sofort in fast allen Trafiken erworben werden. Durch den Kauf in der Trafik sind diese sofort gültig und es entfällt die 18-tägige Wartefrist. Die digitale Vignette ist für Pkw und Motorräder als Jahresvignette wie auch für zehn…

Gewerbe

Cover

l Ein Handwerk, das das Fürchten lehrt

Was wäre der Advent ohne Nikolaus und Krampus? Der obersteirische Maskenschnitzer Patrick Schmuck gewährte uns Einblicke in ein gruseliges Handwerk.


Cover

l IN KÜRZE

„Leidenschaft Lehre“ mit offenen Stellen Vom Anlagen-Betriebstechniker über Elektrotechniker und Tischler bis zum Zimmerer reicht aktuell das vielfältige Angebot an offenen Lehrstellen in der Steiermark. Kompakt zusammengefasst sind die Lehrstellenangebote zusätzlich zur Printbeilage in der Kleinen…


Cover

l „Süßes“ Jubiläum: Steiermarktorte feiert ihren zehnten Geburtstag

Zum zehnten „Geburtstag“ der Steiermarktorte ziehen deren Initiatoren eine erfolgreiche Bilanz: 87.000 Stück der herzförmigen Torte gingen seit dem Jahr 2013 über die Theken der teilnehmenden Konditoren. Die Idee dazu hatte Landesinnungsmeister Erich Handl: „Ich wollte ein kulinarisches Wahrzeichen…


Cover

l In der Oststeiermark schlummert großes Potenzial für „Green Jobs“

Das Potenzial grüner Arbeitsplätze in der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Hügelland zeigte kürzlich eine Veranstaltung in St. Margarethen/Raab mit regionalen Wirtschaftsvertretern auf. KEM-Manager Michael Lamprecht berichtete von regionaler Berufs orientierung und Unterrichtsschwerpunkten zu „…


Cover

l Steirische Installateur-Lehrlinge blickten in Spanien über den Tellerrand

Einblicke in die spanische Berufsausbildung bekamen steirische Installateur-Lehrlinge kürzlich bei ihrem Auslandspraktikum in Andalusien. 17 Lehrlinge der Installa-tions- und Gebäudetechnik reisten für zwei Wochen nach Sevilla, um in Praktikumsbetrieben neue Erfahrungen sammeln zu können. Dort…


Cover

l 100 Jahre steirische Geflügeltradition

Vor einem Jahrhundert stieg die Familie Tschiltsch in das Geflügelgeschäft ein. Zum dreistelligen Jubiläum wurde das Unternehmen geehrt.


Cover

l Frischer Wind weht an der Spitze des Holzclusters in der Steiermark

Wechsel an der Spitze des Holzclusters Steiermark: Alexander Pinter wird ab Jänner die Geschicke des Clusters als neuer Geschäftsführer lenken. Er löst damit Christian Tippelreither ab, der nach fünf Jahren wieder in die Privatwirtschaft wechselt. Der ausgebildete Forstwirtschaftsmeister hat sich…

Tourismus

Cover

l 13,6 Millionen Nächtigungen und ein kleiner Schönheitsfleck

Geht es um die Nächtigungen im Tourismus, so ist Corona längst vergessen. Denn die Steiermark verzeichnet einen Rekord.


Cover

l Neues Sprachrohr für die Mitglieder

Staffelübergabe in der WKO: Bernd Pitteroff ist nun Fachgruppengeschäftsführer für die Gastronomie und die Hotellerie.


Cover

l „Poleposition-Bus“ ist auf der Überholspur

Die Fachveranstaltung der Bus- und Gruppentouristik in Österreich, „Poleposition Bus“, fand kürzlich am Red Bull Ring in Spielberg statt, wo gemeinsam mit Sterne-Koch und Testimonial Johann Lafer das 25. Jubiläum begangen wurde. Seit 25 Jahren arbeiten die erfahrensten Anbieter aus Hotellerie und…

Consulting

Cover

l Steuer- und CO 2 -Optimierung: Constantinus Award für Grazer

Das Grazer Unternehmen „Joinpoints“ wurde mit dem Constantinus Award 2023 ausgezeichnet. Top-Platzierungen für weitere Steirer.


Cover

l IN KÜRZE

In Gedenken an UBIT-Pionier Josef Koren Mit Bedauern hat die Fachgruppe UBIT der WKO Steiermark vom Ableben von Josef Koren, dem Gründungsobmann der Fachgruppe, erfahren. Sein Verlust wird in der gesamten Branche spürbar sein. Als Gründungsfachgruppenobmann hat Koren wesentlich zu den Grundlagen und…

Marktplatz

Cover

l Business-Geschenke finden in letzter Minute

Stefan Radlgruber, Geschäftsführer von Radlgruber Werbegeschenke, verrät, was von Firmen gern verschenkt wird.

Stars of Styria

Cover
Stars of Styria

l Sternenregen für erfolgreiche Jungfachkräfte

Knapp 1.150 Jungfachkräfte wurden heuer bei den traditionellen Ehrungen als Star of Styria ausgezeichnet.


l Auf der Suche nach versteckten Talenten

Das Talentcenter der WKO Steiermark hilft dem Nachwuchs mit innovativen Technologien, seinen Weg bei Schule und Ausbildung zu finden.


Cover

l Lehrausbildung steht bei den Betrieben an oberster Stelle

Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten kommt der Lehrausbildung zur Fachkräftesicherung ein hoher Stellenwert zu. Aktuell zählt die Steiermark 125 Mangelberufe.


Cover

l Zukunftsmodell Sommerakademie

Wissen und Praxis: Die Landesinnung Fußpflege, Kosmetik und Massage startete im August am WIFI Süd das Pilotprojekt „Sommerakademie für Lehrlinge“.


Cover

l Lass Dich elektrisieren!

Mach es wie die zwei Stars of Styria des Unternehmens – beginne deine Lehre bei Mosdorfer in Weiz.

Unternehmen

Cover

l Neue App für Pflege mit Herz

Mit der HerzensApp will ein Grazer Start-up Familien bei der Suche nach Pflegekräften unterstützen, die Kommunikation verbessern und mehr Zeit in der Pflege schaffen. So soll der aktuelle Notstand gelöst werden.


Cover

l Moderne Technik trifft historisches Umfeld: axtesy eröffnet Büro in Graz

Das Software-Unternehmen „axtesy“ hat den ehemaligen Dompfarrhof in der Burggasse 3 in Graz in einen Digitalisierungshotspot verwandelt. Auf 1.000 Quadratmetern finden in den kürzlich eröffneten Räumlichkeiten gleich 60 Mitarbeiter Platz. „Die neue Zentrale in Graz und die Niederlassung in Wien…


Cover

l Grazer Start-up-Barometer 2023: Trotz Schwierigkeiten bleibt Stimmung positiv

Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen, von Inflation über Zinswende bis zur allgemein schwachen Konjunktur, wird der Gründungsstandort Graz im neuen Start-up-Barometer besser bewertet als je zuvor seit Befragungsbeginn 2014 (5,3 von 7 Punkten – 5,1 waren es im Vorjar). Aber: Viele Start-ups…

Unternehmer

Cover

l Modellregion für grüne Start-ups

Mit insgesamt sechs Millionen Euro wird die Obersteiermark zur Pilotregion für nachhaltige Betriebe.


Cover

l Das sind die Sieger beim Elevator Pitch

Mit seinem innovativen Photoreaktor holte sich Tobias Fleiss den ersten Platz beim elften Elevator Pitch der Jungen Wirtschaft.


Cover

l AT&S sucht 300 neue Mitarbeiter für reinstes Arbeitsumfeld der Steiermark

Aktuell stellt AT&S in Leoben-Hinterberg gerade sein Leuchtturmprojekt fertig: das neue R&D-Center für IC-Substrat- und Packaging-Technologien, ein einzigartiges Entwicklungs- und Produktionszentrum für Verbindungstechnologien und Substrate im technologischen Highend-Bereich. 2024 will man die…


Cover

l Crowdfunding-Kampagne für eine schnelle weibliche Kaffee-Revolution

Mit der Crowdfunding-Kampagne „Women in Coffee“ wollen die „Buna Coffee Roasters“ aus Graz verstärkt Kaffeesorten von Frauen, also Produzentinnen, zur Röstung in Puntigam einkaufen. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Frauen in Kaffeeanbauländern eigenes Land besitzen und bearbeiten sowie…

Blitzlicht

Cover

l Die Welt in 64 Zeilen

• Ja, Raucher haben es zunehmend schwer. Zumindest in Frankreich, wo das Rauchen an Stränden, in Parks, Wäldern und vor Schulen verboten werden und der Preis pro Packung von derzeit elf auf 13 Euro steigen soll. Der Verkauf von E-Zigaretten soll ebenfalls kippen. • Jetzt hat der Europäische…


Cover

l Warum der schwerbehinderte Leopold jetzt erst richtig in Fahrt ist

„Endlich wieder mobil“, strahlte die Familie Sterner bei der Übernahme eines umgebauten Busses, in dem sie mit ihrem schwerbehinderten Sohn Leopold wieder on tour sein können. Philipp Gady, Klaus Weikhard und Wolfgang Malik übergaben im Namen der Oberlandler Graz, dem Verein Steirer helfen Steirern…


Cover

l Warum erst eine goldene Kette dieses hohe Amt offiziell besiegelt

Knapp zwei Monate ist er bereits im Amt, der neue Rektor der TU Graz, Horst Bischof. Im Rahmen einer feierlichen Inauguration hat er kürzlich auch die Rektorskette seines Vorgängers Harald Kainz übernommen. Entsprechend hochkarätig war daher auch die Gästeschar aus Wissenschaft, Wirtschaft,…


Cover

l Das sind die „Rolling Stones“ der steirischen Wirtschaft

Ein gefasster Steinbrocken vom Dachstein manifestiert die unglaubliche Wirtschaftskraft jener weiß-grünen Betriebe, die „Top of Styria“ sind.


Cover

l Warum es in Andritz immer grünt und blüht

Sie hat vor 20 Jahren ein blühendes Erbe angetreten, Birgit Malner, die die Marke Blumen Gran in Andritz in vierter Generation neu „gepflanzt“ hat. In einem Blumengeschäft, das sie mit viel Können und Fingerspitzengefühl zur Hochblüte geführt hat. Das runde Jubiläum hat die Unternehmerin mit einem…


Cover

l Rath ist Gault-Millau-Aufsteiger des Jahres

Jetzt ist es amtlich: vier Hauben für die Gourmetstube im Schlosskeller Südsteiermark und dazu auch noch zwei Hauben für das Wirtshaus. Mit seinem ausgezeichneten Küchenchef Markus Rath freut sich Eigentümer und Geschäftsführer Philipp Gady über den Haubenregen.


Cover

l Wie der Panther die Schmusekatze killt

Der „Green Panther“ hat mächtig Biss auf die Kreativszene. Die besten Köpfe bedankten sich dafür bei einem ungezwungenen Fest in der Seifenfabrik.


Cover

l Warum eine Zeitung die Plattform für alle „Unternehmer mit Herz“ ist

„Tu Gutes und berichte darüber“ – diesem Motto folgen viele Firmenchefs und Führungspersönlichkeiten alle Jahre wieder in der „Steirischen Wirtschaft“. Die letzte Ausgabe vor Weihnachten trägt den Titel „Unternehmer mit Herz“, in der Betriebe vor den Vorhang geholt und portraitiert werden, die ihre…


Cover

l Wie ein weiß-grüner Filmemacher einmal selbst groß ins Bild kommt

Im Weißen Saal der Grazer Burg wurden in feierlichem Rahmen die „Josef Krainer-Preise“ verliehen. Neben anderen ehrten Landeshauptmann Christopher Drexler, Gerald Schöpfer, Obmann des Josef Krainer – Steirischen Gedenkwerkes, und Christine Ruess, Enkelin von Josef Krainer sen., Filmemacher Alfred…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Neues Sprachrohr für 5.400 Unternehmen

Nach 23 Jahren gibt es an der Spitze der WK-Regionalstelle eine Rochade: Thomas Marichhofer übernimmt das Amt des Obmanns von Erwin Fuchs.


Cover

l Über 100 Aussteller ließen bei der Mürzer Messe das Internet vergessen

Ganz Mürzzuschlag wurde Anfang November für drei Tage zur Messestadt: Über 100 Ausstellerinnen und Aussteller zeigten im und um den Stadtsaal Mürzzuschlag ihre Produkte oder stellten ihre Dienstleistungen vor. Neben einem Food-Corner am Stadtplatz erwarteten die Besucherinnen und Besucher auch ein…

Deutschlandsberg

Cover

l Die Koralmbahn als Jackpot für die Region

Vom Wirtschaftsraum Area Süd und der Koralmbahn angetrieben, profitiert der Bezirk Deutschlandsberg enorm, wie eine WKO-Veranstaltung zeigte.


Cover

l Sauvignon Blanc vom Weingut Jauk wurde zum Besten der Welt gekürt

11.376 Weine aus 42 Ländern stellten sich jüngst dem internationalen Weinbewerb AWC Vienna. Mit Blindverkostungen und strengen Richtlinien ist der Bewerb eine der anspruchsvollsten Weinverkostungen der Welt. Unter den diesjährigen Teilnehmern waren auch die Wein- und Kellermeister Christian Jauk…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l MFL schafft Platz für größten Schweißroboter in Europa

Das Unternehmen MFL errichtet eine neue Fertigungshalle als zukünftiges Zuhause für eine imposante Hochtechnologie.


Cover

l IN KÜRZE

Beim Kölblwirt steht Regionalität im Fokus Am Ende des Bergsteigerdorfes Johnsbach begeistert das Gasthaus Kölblwirt seine Gäste. So stehen bei Familie Wolf Regionalität und Tierwohl im Mittelpunkt. Die Eigentümerfamilie betreibt eine einzigartige Kombination aus Land-, Gast- und Almwirtschaft. So…

Graz-Umgebung

Cover

l Der dreispurige Ausbau der Pyhrnautobahn ist alternativlos

Die zweispurige A9 südlich von Graz ist häufig überlastet. Eine Studie der TU Graz zeigt, dass ein Ausbau zwingend nötig ist.


Cover

l IN KÜRZE

Kupferdachl erstmals mit drei Hauben Es gibt kaum einen Koch, dem Regionalität und Qualität so am Herzen liegen wie Daniel Edelsbrunner: Nun glänzen erstmals drei Hauben (15 Punkte) über seinem Restaurant, dem Kupferdachl in Premstätten. Firmenchef trimmt auf Selbstverteidigung Während sich Markus…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Koralmbahn als Jackpot fürs ganze Land

Im Süden entsteht ein neuer Wirtschaftsraum, von dem auch Hartberg-Fürstenfeld profitieren wird – so das Fazit einer WKO-Veranstaltung.


Cover

l Dank Initiative Tunnelblick verloren, dafür neue Perspektive gewonnen

Mit der Initiative „Restart-up“ unterstützt die WKO Steiermark kleine und mittlere Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Angebote. Begleitet vom Innolab, werden neue Produkt- oder Dienstleistungsideen durchforstet und die Türen zu neuen Geschäftsfeldern geöffnet. „Unsere Kunden schätzen den…

Leoben

Cover

l Weizer Unternehmen fertigt in Trofaiach

Das Traditionsunternehmen Lieb Bau Weiz realisiert eine neue Ersatzbettenstation am Universitätsklinikum AKH Wien.


Cover

l Neue Spielwiese um 75.000 Euro für „Ninja Warriors“ in der Obersteiermark

Hindernisparcours erfreuen sich überall auf der Welt immer größerer Beliebtheit – von sogenannten „Dirt Runs“ über städtische Hindernisläufe bis hin zur Ninja-War-rior-Serie wird dem Publikum alles mögliche geboten. Diesem Trend wird ab 1. Dezember beim Boulderpoint Leoben Rechnung getragen. „…

Murau-Murtal

Cover

l Koralmbahn als Gewinn für die Region

Vom Wirtschaftsraum Area Süd, der vom Bau der Koralmbahn angetrieben wird, profitiert auch Murau-Murtal, so das Fazit einer WKO-Veranstaltung.


Cover

l Ehemalige Biathlon-Stars laden zum „nordic skills day“ nach Hohentauern ein

Das steirische Hohentauern im Biathlon-Fieber: Am Samstag, 27. Jänner 2024, laden die Biathlon-Profis Christoph Sumann, Daniel Mesotitsch und Julian Eberhard bereits zum dritten Mal zum „nordic skills day“: Langlauf-Begeisterte und Biathlon-Fans haben dabei im Loipenzentrum Hohentauern die…

Südoststeiermark

Cover

l Pendler zurück in die Region

Die Zahl der Partnerbetriebe bei „meinjob Südoststeiermark“ hat sich verdoppelt – so will man die Region stärken.


Cover

l Neuer Standort für Bildungs- und Berufsinformation

Erstmals fand die Messe für Bildung und Beruf auch im Zehnerhaus in Bad Radkersburg statt.


Cover

l IN KÜRZE

Trafikanten: Neue Vertrauensperson Der Feldbacher Trafikant Andreas Frank – er übernahm die Hauptplatz-Trafik im September 2023 in Familientradition – wurde vom Fachgruppenausschuss der Trafikanten der Wirtschaftskammer Steiermark zur neuen Bezirksvertrauensperson des Bezirks Südoststeiermark…

Cover

l Neuer Standort für Bildungs- und Berufsinformation

Erstmals fand die Messe für Bildung und Beruf auch im Zehnerhaus in Bad Radkersburg statt.

Südsteiermark

Cover

l Der dreispurige Ausbau der Pyhrnautobahn ist alternativlos

Die zweispurige A9 südlich von Graz ist häufig überlastet. Eine Studie der TU Graz zeigt, dass ein Ausbau zwingend nötig ist.


Cover

l IN KÜRZE

Spatenstich im LKH Südsteiermark Große Pläne für das LKH Südsteiermark in Wagna: Als lokales Traumazentrum erhält das Krankenhaus ein neues Magnetresonanztomografiegerät. Dazu muss der Zubau des LKH Süd erweitert und umgebaut werden. Der feierliche Spatenstich für das 6,73 Millionen Euro teure…

Voitsberg

Cover

l Immerjunger Enzianhof feiert gleich zwei große Jubiläen

Der Enzianhof in Ligist wird 50 Jahre alt und zeichnet sich durch eine beeindruckende Entwicklung inklusive einer Ös-terreich-Premiere aus.


l IN KÜRZE

„Taschenjuwel“ findet man nun im WEZ Claudia Jantscher und ihr Unternehmen „Taschenjuwel e.U.“ übersiedelten kürzlich von Köflach ins WEZ Bärnbach. Zur Geschäftseröffnung gratulierten seitens der WK-Regionalstelle Riki Vogl und Regionalstellenleiter Lukas Kalcher sowie Bürgermeister Jochen…

Weiz

Cover

l Weizer Unternehmen fertigt in Trofaiach

Das Traditionsunternehmen Lieb Bau Weiz realisiert eine neue Ersatzbettenstation am Universitätsklinikum AKH Wien.


Cover

l In puncto Energieeffizienz katapultiert sich Weiz ins europäische Spitzenfeld

Transparente Kriterien zur Erreichung von Klimazielen, die in ganz Europa auf Gemeinden angewendet werden – das ist die Kernidee des e5-Programms, bei dem die Stadt Weiz schon seit 2006 mitmacht. Alle vier Jahre werden die teilnehmenden Kommunen dabei in sechs Handlungsfeldern bewertet. Mit einem…