Regionen

Neuer starker Mann für Graz


Führungswechsel nach drei Jahren in der WKO Graz: Obmann Paul Spitzer gibt seine Agenden an Bernhard Bauer weiter.

Viktor Larissegger (li.), Leiter der WK-Regionalstelle Graz, mit seinem neuen Obmann Bernhard Bauer (M.) und Noch-Obmann Paul Spitzer
© Foto Fischer

Graz. Nach 1.152 Tagen legt Paul Spitzer seine Funktion als WK-Regionalstellenobmann der Landeshauptstadt mit Jahresende zurück. Im Rückspiegel betrachtet hat und hatte Spitzer natürlich mit vielen Krisen zu tun. „Positiv war, dass wir im April 2020 als eine der ersten Städte Österreichs ein Corona-Soforthilfe-Wirtschaftspaket beschlossen haben. Ein wichtiges Anliegen ist für mich die Erreichbarkeit der Innenstadt, die in Zukunft weiterhin mit dem Pkw gewährleistet werden muss.“

Mit 1. Jänner tritt nun der 36-jährige Unternehmer Bernhard Bauer in Spitzers Fußstapfen, der erst kürzlich den Traditionsbetrieb „Hauser am Lendplatz“ übernommen hat. Was er den 20.342 aktiven Mitgliedsbetrieben in Graz versprechen kann? „Als begeisterter Grazer sehe ich es als Ehre, mich für unsere lebenswerte Stadt einzusetzen. Ohne funktionierende Wirtschaft gibt es keine Arbeitsplätze und ohne Arbeitsplätze keine Lebensqualität.“ Sehr am Herzen liegen Bauer die Neugründer. „Hier habe ich selbst mit meinem ersten Unternehmen viel Erfahrung gesammelt und sehe trotz der lebendigen Community in Graz noch Potenzial. Linz ist uns da punkto Vermarktung und Koordination voraus, weshalb Start-ups teilweise dorthin ausweichen. Das sollte eigentlich nicht passieren“, sagt Bauer. 
AlPe

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Wie man heuer noch Steuern sparen kann
X
aus SteirischeWirtschaft_26
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft_26

SteirischeWirtschaft_26

2022-12-15

TITEL

Cover

Magazin

Cover

l Unternehmen zeigen soziale Verantwortung mit Herz

KOMMENTAR Sollen wir oder sollen wir nicht? Diese Frage mussten wir uns als Redaktion auch in diesem Jahr für unser traditionelles „Unternehmer mit Herz“-Projekt stellen. Ist in Zeiten einer Energiekrise und der dadurch ausgelösten Konjunkturverwerfungen (siehe S. 4/5)…


Cover

l Das WKO-Präsidium wünscht frohe Weihnachten

Wer hätte sich vor dem 24. Februar 2022 einen Krieg dieses Ausmaßes, nur 1.000 Kilometer von unseren Grenzen entfernt, vorstellen können? Die Folgen davon spüren wir alle. Seien es die horrenden Energiepreise, die massiven Teuerungen oder die dadurch ausgelösten wirtschaftlichen Verwerfungen:…

Thema

Cover

l 44,97 Milliarden Euro Umsatz im Vorjahr

So viel wie noch nie zuvor haben die 100 umsatzstärksten steirischen Unternehmen im Vorjahr erwirtschaftet. Das geht aus dem neuen „Top of Styria“-Ranking hervor, das für diese Betriebe insgesamt 197.499 Mitarbeiter ausweist. Ein Überblick.

Steiermark

Cover

l „Die Gefahr einer Rezession ist gestiegen“

Laut Konjunkturerhebung kühlt das Wirtschaftsklima weiter ab. Mit minus 74,2 Prozentpunkten wird sogar ein Allzeittief erreicht, wobei die Situation im eigenen Betrieb vergleichsweise (noch) positiv gesehen wird.


Cover

l Außenwirtschaft gerät ins Stocken

Der Krieg in der Ukraine belastet die Wirtschaftsentwicklung in den Industrieländern weiterhin nachhaltig. Die Wachstumsprognosen für Europa sowie für Nord- und Südamerika fallen für 2023 verhalten aus, Wachstumsimpulse sind in erster Linie aus Asien zu erwarten. Dementsprechend ist der Ausblick…


l Keine Verbesserung in den Regionen

In den steirischen Regionen stehen die Zeichen auf einer deutlichen Konjunkturabkühlung. Während zumindest im Bezirk Liezen die bisherige Entwicklung (13,7 Prozentpunkte) noch als positiv eingeschätzt wurde, rasseln die Werte für die kommenden zwölf Monate durchgehend in den Keller. In ausnahmslos…


Cover

l Preisdynamik als Damoklesschwert

Dass die aktuelle Wirtschaftsentwicklung von einer zunehmenden Rezessionsgefahr gekennzeichnet ist, deckt sich mit den Einschätzungen der Unternehmen im steirischen Konjunkturprofil (siehe Grafik unten). So bleibt die Preisdynamik ungewöhnlich hoch und entwickelt sich zu einem wirtschaftlichen…


Cover

l „Was bildet sich Europa eigentlich ein?“

Karl Rose ist neuer Aufsichtsratschef der Energie Steiermark. Der Energieexperte im Interview über steirische Ausbaupläne, die Energiekrise und ein mögliches Blackout.


Cover

l Kräftiges Plus bei Insolvenzen

Laut Kreditschutzverband 1870 liegt die Zahl der steirischen Firmenpleiten um 42,1 Prozent über dem Vorjahresniveau.


l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Mag. Karin Sattler; redaktionelle Mitarbeiter der WKO| Inhouse GmbH:…

Regionen

l IN KÜRZE

Die Fertigstellung ist für 2045 geplant Leoben. Mammutaufgabe an der Eisenbundesstraße B115: Von der Präbichl-Passhöhe bis zur Aussicht Erzbergblick werden in den kommenden zwei Jahrzehnten sechs Brücken (Waldbach-, Erlengraben-, Mulden-, Fel-sengraben-, Bösgraben- und Lawinengangbrücke) durch…


Cover

l Wo 300 „Christkindl“ am Werk sind

260.000 Pakete werden im steirischen Paketzentrum der Post in der Vorweihnachtszeit täglich verteilt. Wir waren vor Ort.


Cover

l Per Voting als VIP zur Leistungsschau

Voitsberg. Die Regionalstelle der WKO Voitsberg bietet jungen Meisterbetrieben (Meister und Befähigungsprüfung im Bereich Gewerbe und Handwerk), die sich in den letzten drei Jahren selbständig gemacht haben, an, sich im Zuge der Leistungsschau regional präsentieren zu können. Die WK-Regionalstelle…


Cover

l Catwalk auf 1.860 Metern Seehöhe

Liezen. Lodenwear, bunte Raincoats und die neue Loden-Jagdkollektion waren nur einige der Highlights der Modenschau, die die Reiteralm Bergbahnen in Kooperation mit Steiner1888 sowie Intersport Gerhardter zum Saisonstart in luftiger Höhe organisierte: Auf 1.860 Metern Seehöhe hüpften die Models…


Cover

l Kraftwerkssteg ist wieder geöffnet

Leoben. Der Kraftwerkssteg in der Bezirkshauptstadt ist nach Sanierungsarbeiten wieder geöffnet. Neben der neuen Beschichtung von Stahlteilen und der Erneuerung der Beleuchtung wurde ein engmaschiger, freitragender Gitterrost aufgebracht. Somit ist die Brücke wieder für Fußgänger sowie Radfahrer…


Cover

l Feiertage und Katar sorgen für reißenden Absatz

Was 1901 mit einer Dampfbäckerei in Feldbach begann, ist dank der Weltmarke Soletti längst eine rot-weiß-rote Erfolgsstory.


Cover

l IN KÜRZE

Winterspaß startet am Red-Bull-Ring Murtal. Ab 8. Dezember öffnete Österreichs Motorsport-Hochburg wieder ihre Tore für PS-Fans, die ein gemeinsames Motto verbindet: Weniger ist mehr – weniger Grip für mehr Spaß! Auf dem Red-Bull-Ring stehen ausgesuchte „Spielzeuge“ parat, um ein- oder zweispurig…


Cover

l Neuer starker Mann für Graz

Führungswechsel nach drei Jahren in der WKO Graz: Obmann Paul Spitzer gibt seine Agenden an Bernhard Bauer weiter.

Service

Cover

l Wie man heuer noch Steuern sparen kann

Alle Jahre wieder empfiehlt es sich, rechtzeitig vor dem Jahresende einen Steuer-Check zu machen. Die wichtigsten Spar-Tipps auf einen Blick.


Cover

l Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag

Wie hoch ist der Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag im Jahr 2023?


l SERVICETERMINE JÄNNER 2023

• Workshop „Im Nebenberuf Unternehmer“: 11. Jänner 2023, online, Tel. 0316/601-600, E-Mail gs@wkstmk.at • Steuersprechtag Leoben: 12. Jänner 2023 (vorm.), RST Leoben, Tel. 0316/601-9500, E-Mail leoben@wkstmk.at • Steuersprechtag Bruck/ Mürzzuschlag: 12. Jänner 2023 (nachm.), RST Bruck/Mürzzuschlag,…


l FLÄCHENWIDMUNGSPLANERGÄNZUNGEN UND GRUNDUMLAGE

Änderungsverfahren Bei dieser punktuellen Änderung des bestehenden Flächenwidmungsplanes ist zu prüfen, ob Sie von dieser Änderung betroffen sein könnten. Wenn ja, dann besteht die Möglichkeit, innerhalb der Auflagefrist begründete Einwendungen bei der Gemeinde einzubringen. Wichtiger Tipp der WKO-…


Cover

l Datenschutz und grenzenloser Verkehr

Viele Unternehmer, die international tätig sind, fragen, warum Standardvertragsklauseln bis 27. Dezember aktualisiert werden müssen.


Cover

l Mit „wîse up“ in die digitale Zukunft der Bildung starten

Maßgeschneiderte Lerninhalte und individuelle Onlinekurse für Betriebe – all das bietet die neue Bildungsplattform wîse up.


l WISE UP FAKTEN

Erfolg steht und fällt mit den besten Köpfen. Mit „wîse up“ bringen die Wirtschaftskammern Österreichs ein innovatives Serviceprodukt an den Start und digitale Aus- und Weiterbildung direkt in die Betriebe. Das bringt „wîse up“ Ihrem Unternehmen: • Top-Schulungsinhalte mit praktischem Nutzen: wîse…

Österreich

Cover

l Warum an Energiespeicherung kein (Klima-)Weg vorbei führt

Neue Studie weist den synthetischen Kraftstoffen eine wichtige Rolle für die Erreichung der Klimaziele in Österreich zu.


l IN KÜRZE

Klimakonferenz in der Wirtschaftskammer Rund 300 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Experten fanden sich am 28. November in der Wirtschaftskammer Österreich zu einer großen Klimkonferenz ein, die von WKÖ-Präsident Harald Mahrer und Bundeskanzler Karl Nehammer eröffnet wurde. Allgemeiner Tenor:…

International

Cover

l Was von der Fußball-WM in Katar bleibt

Die Auswirkungen der Wüsten-WM und die Reaktion des Emirats auf Menschenrechtsverletzungen kennt Caroline Adenberger, unsere Wirtschaftsdelegierte in Doha.


Cover

l Wüstenstaat lebt von Öl und Gas

80 Prozent der Staatseinnahmen kommen in Katar aus dem Öl- und Gassektor. Rot-weiß-rot spielt nur eine untergeordnete Rolle.

Cover

l Die „Christkindl“ sind fleißig unterwegs

Der Weihnachtscountdown läuft: In der Branche rechnet man mit Umsätzen, die an die Zeiten vor der Pandemie anschließen.

Branchen

Cover

l Die „Christkindl“ sind fleißig unterwegs

Der Weihnachtscountdown läuft: In der Branche rechnet man mit Umsätzen, die an die Zeiten vor der Pandemie anschließen.


l IN KÜRZE

Kollektivvertrag für Arbeiter im Handel Nach dem durchschnittlichen Plus von sieben Prozent bei den Handelsangestellten wurde nun auch der Kollektivvertrag für die Arbeiter im Handel abgeschlossen. Die KV-Erhöhung samt Erläuterungen ist online unter https:// bit.ly/3BxP9pI einsehbar, sobald die…

Verkehr

l Wo der weiß-grüne Skispaß ganz besonders sicher ist

Der Startschuss in die Skisaison ist gefallen. Kälteeinbruch und Schneefälle sorgen für perfekte Bedingungen, ein Pistengütesiegel für optimale Sicherheit.


l IN KÜRZE

Prüfungstermin 1 Für die Prüfungen zum Nachweis der fachlichen Eignung für den Personenkraftverkehr und die Z2-Gewerbe wurden folgende Termine festgesetzt: Schriftliche Prüfungen im Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8010 Graz, Burggasse 13: Freitag, 14. April 2023, 8.00 Uhr. Mündliche…

Gewerbe

Cover

l Reparaturbonus wurde bereits fast 300.000 Mal eingelöst

Ein halbes Jahr nach der Einführung der Förderaktion ziehen Branchenvertreter eine positive Zwischenbilanz.


l IN KÜRZE

Designer interpretieren „Wiener Bluse“ neu Am 17. Dezember von 14 bis 20 Uhr sowie am 18. und 19. Dezember jeweils von 10 bis 18 Uhr findet im Lendhafen Graz, Lendkai 17 (Mariahilferplatz), 8020 Graz, eine Ausstellung unter dem Motto „Die Wiener Bluse Contemporary“ statt. Österreichische…


Cover

l Wenn die Haut zur Leinwand wird

Nach zwei Jahrzehnten zählt der Ennstaler André Zechmann weltweit zu den gefragtesten Tätowierern – und kann auf eine riesige Fangemeinde blicken.

Consulting

Cover

l Wie der Vertrieb von morgen funktioniert

Hybride Vertriebsformen sind auf dem Vormarsch. Der Arbeitskreis Vertriebsberatung liefert dazu eine umfassende Expertise.


l Was Ingenieurbüros bei ÖNormen beachten sollten

Um Normenflut bis zu Haftungsfragen ging es beim Webinar zum Thema ÖNORMEN mit Rechtsanwalt Lukas Andrieu.

Unternehmer mit Herz

Cover

l 264.600 Euro: Rekord für Licht ins Dunkel

Erneut erzielte die Spendengala von Grazetta und Technopark Raaba Holding ein Rekordergebnis für Licht ins Dunkel.


Cover

l Mit dem Sozialpreis der Bank Austria werden großartige Projekte gefördert

Erneut hat die UniCredit Bank Austria den Sozialpreis vergeben: Damit werden heimische gemeinnützige Initiativen mit insgesamt 90.000 Euro gefördert. Pro Bundesland werden 10.000 Euro auf die drei Finalisten aufgeteilt. In der Steiermark wurde das Projekt „Sindbad – Mentoring für Jugendliche Graz“…


Cover

l Spar Steiermark unterstützt soziale Organisationen mit 120.000 Euro

„Auch heuer war es uns ein wieder ein großes Anliegen etwas in der Region zurückgeben zu dürfen“, erklärt Spar-Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer. Er bedankt sich bei allen Kunden, die eine Spendensumme von 120.000 Euro ermöglicht haben. Untertstützt werden damit u.a. Licht ins Dunkel,…


Cover

l Dachdecker, Glaser und Spengler sammeln für Ärzte ohne Grenzen

Über Initiative des steirischen Innungsmeisters Helmut Schabauer sammelten Dachdecker, Glaser und Spengler österreichweit für „Ärzte ohne Grenzen – insbesondere für die Ukraine. „Der Krieg in der Ukraine geht jedem unter die Haut Für mich ist es unvorstellbar, dass so etwas im 21. Jahrhundert in…


Cover

l 18.088 „flotte“ Euro von Promedico für Debra, Marienabmulanz und Krebshilfe

Vier Monate lang waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den guten Zweck unterwegs – denn die Aktion „Promedico wandert“ ging heuer in seine zweite Runde. Für jeden zurückgelegten Kilometer spendet das Unternehmen an die Krebshilfe Steiermark, die Marienabulanz und Debra Austria, ein Verein, der…


Cover

l Weihnachten ist, wenn der Bier-Truck Christbäume statt Gerstensaft liefert

Der Gösser-Truck des Transportunternehmens von Robert Suchy hatte eine höchst ungewöhnliche Fracht geladen: 50 Christbäume werden noch vor Weihnachten an Menschen in Graz ausgeliefert, die sich den Kauf eines Christbaums schwer oder gar nicht leisten können. Initiator und Gösser Bräu-Wirt Robert…


Cover

l Agile Austria Konferenz bringt satte 14.000 Euro für das „Schlupfhaus“

Die Fachgruppe UBIT freut sich als Sponsor der Agile Austria Konferenz über 14.000 Euro, die im Zuge der diesjährigen Veranstaltung an Spenden gesammelt werden konnten. Diese wurden an Martin Habacher vom Caritas „Schlupfhaus“ übergeben. Diese städtische Notschlafstelle kann dadurch Jugendlichen…


Cover

l Golf-Charity-Event der Merkur Gruppe spielte buchstäblich 21.000 Euro ein

In Salzburg hat die Merkur Gruppe diesen Sommer ein Golf-Charity-Turnier veranstaltet, das buchstäblich viel Geld einspielte: So kommt der Reinerlös karitativen Einrichtungen wie dem „Licht ins Dunkel Sozialhilfefonds“ zugute. Dieser hilft Familien mit Kindern oder Jugendlichen, die unverschuldet…


Cover

l Nachhaltiger Touriusmus sichert weltweit Bildungs- und Sozialprojekte

Das Engagement von Weltweitwandern für nachhaltigen und sozialverträglichen Tourismus zeigt sich am gemeinnützigen Verein „Weltweitwandern wirkt!“. Ob Bildungscampus in Marokko, zwei Schulen, einem Kinderheim und Berufsausbildungen in Nepal oder Bio-Bauernhöfen in Peru: „Weltweitwandern Wirkt!“…


Cover

l „Die steirischen Betriebe sind für unsere Arbeit wesentlich“

Die aktuellen Krisen setzen den Unternehmen zu. Dennoch denken viele an jene, denen es nicht so gut geht, und unterstützen die steirische Kinderkrebshilfe.


l EIN HERZLICHES DANKE

Absenger Solarien Service, AEE, Arrich Heinz, ARCon, ARRec, AutomationX, Baum gartner & Grienschgl, Brunnhofer, tbg Brunnthaler, BSTG, Bytamic, Cover3, Demmelmayer & Partner, Denovo, DK Restaurant, DM Industrieservice, DS Smith Packaging, Edelsbrunner, EDV Doktor, Fleissner & Partner, Forstdienst…


Cover

l Für die Krebshilfe schnüren Unternehmen die Turnschuhe

Die Krebshilfe Steiermark ist unermüdlich im Einsatz. Und viele steirische Betriebe sind hier auch im wahrsten Sinne des Wortes sehr sportlich mit dabei.


Cover

l Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Soziales Engagement gehört zur Unternehmenskultur in der Volksbank Steiermark und damit auch der Wunsch, den Menschen in der Ukraine in ihrer Notlage zu helfen. Kurz entschlossen startete die Bank im April 2022 eine Initiative, bei der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter großzügig spendeten und…


Cover

l Weihnachtswunder nach Corona

Ewald Tropper, langjähriger Mitarbeiter von Saubermacher und Teil der Sauberma-cher-Familie, freut sich nach einer schweren Corona-Erkrankung über eine neue Lunge. Unermüdliche Unterstützung für die Genesung und den Wiedereinstieg in seinen Beruf erhalten Tropper und seine Familie, allen voran…


Cover

l Starke Partner für das SOS-Kinderdorf

Für die gute Sache krempeln viele steirische Betriebe die Ärmel hoch. Das SOS-Kinderdorf sagt Danke für finanzielle wie auch tatkräftige Hilfen.


Cover

l Hier trifft Genuss auf Hilfe für Tiere

Drei Euro pro verkaufter Flasche ihres ersten eigenen Weins – „Herz+Seele“ – sammelt Agentur-Chefin Christina Dow für den Tierschutz. Nun wurden die ersten 1.000 Euro an das Tierheim Adamhof (Straß) übergeben. Obfrau Antonia Schöllauf: „Wir freuen uns riesig über diese Aktion, denn wir sind…


Cover

l Sparkasse ermöglicht auch den Schwächsten ein eigenes Konto

Die „Zweite Sparkasse“ hilft Menschen, die aufgrund einer schwierigen wirtschaftlichen Situation keinen Zugang zu einem Bankkonto haben, ihre Lebenssituation zu stabilisieren. Das Konto wird in Kooperation mit Organisationen wie Caritas und Schuldnerberatung angeboten. Dank dieser ganzheitlichen…


Cover

l Blühende Zeichen der Nächstenliebe

Für Unternehmerin Marion Peternell ist es eine Selbstverständlichkeit, jene Menschen zu unterstützen, die Hilfe brauchen. Mit ihrem handgeschöpften Saatpapier („seedpap“) macht sie sich stark für den guten Zweck: „In der Vorweihnachtszeit geht pro Verkauf einer unserer blühenden Karten ein Euro an…


Cover

l Es weihnachtet im Kinderhilfe Haus Graz – dank vieler Helfer

Ein Zuhause auf Zeit für Eltern und Geschwister, wenn Kinder zu früh auf die Welt kommen oder schwer erkranken, bietet das Kinderhilfe Haus Graz. „Uns unterstützen viele steirische Unternehmen über das ganze Jahr mit Zimmerpatenschaften, Sach- wie auch Zeitspenden und mehr“, erklärt Hausleiterin…


Cover

l Infineon unterstützt Caritas bei der Ausbildung von Kindern

Das Hightech-Unternehmen Infineon unterstützt im heurigen Jahr mit insgesamt 78.000 Euro drei Caritas-Lerncafés in Kärnten und in der Steiermark mit insgesamt 78.000 Euro. „Auch die rund 500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Studierenden am Standort in Graz freuen sich über das so wichtige…


Cover

l Ein großes Danke an die Betriebe sagen die Sozialen Dienste der Lebenshilfe

Menschen in Notlagen rasch zu helfen, ist für zahlreiche Unternehmen im Steirerland Ehrensache. Für dieses Engagement und den tatkräftigen Einsatz bedanken sich die Lebenshilfe-Sozialen-Dienste stellvertretend bei der GKB, die eine von der Lebenshilfe betreute fünfköpfige ukrainische Familie,…


Cover

l 481.500 Euro für Lebensmittel und Medizin für Menschen auf der Flucht

Eine große Zahl an steirischen Unternehmen ist dem gemeinsamen Aufruf des Honorarkonsuls der Ukraine, Friedrich Möstl, und des IV-Präsidenten Stefan Stolitzka Ende März gefolgt, um Vertriebene aus der Ukraine mit Lebensmitteln und medizinischen Produkten zu versorgen. Andritz, AVL sowie Dr.…


Cover

l Starke Zeichen der Solidarität

Vom Elferschießen für die Spendenkasse über den Black Friday, der erst in Pink richtig Gutes tut, von Wichtel, die online Herzenswünsche suchen und erfüllen, über unermüdliche Hairstylisten bis hin zum heißen Trank und großer Kunst: Auch heuer haben sich steirische Unternehmerinnen und Unternehmer wieder Großartiges einfallen lassen, um die Spendenkassen gemeinnütziger Vereine und karitativer Institutionen zu füllen. Ihnen allen ein großes DANKE.


Cover

l 22.000 Euro von Siemens Mobility

„In herausfordernden Zeiten ist es besonders wichtig, einander zu unterstützen“, erklärt Siemens Mobility – und setzte bereits bei der vorjährigen Weihnachtsaktion ein besonders starkes Zeichen. 22.000 Euro an Spendengeldern wurden für das Kinderhospiz Sterntalerhof gesammelt, um die Betreuung…


Cover

l Raiffeisen „backt“ es an und stellt sich mehrfach in den Dienst der guten Sache

Mit Kunden der Lebenshilfe „backten“ es Mitarbeiter der Raiffeisen-Landesbank Steiermark kürzlich an: Für die „Giving Tuesday“-Aktion wurde das RLB-Betriebsrestaurant in eine vorweihnachtliche Backstube verwandelt. Tatkräftig wurden sie von RLB-General Martin Schaller, Vorstandsdirektorin Ariane…


Cover

l Benefizadventlauf der DSG für Luca

Ein bis 33 Kilometer, so lange ist die Laufstrecke, die man für sich selbst zwischen Weiz und Graz dieser Tage wählen konnte. Beim 28. Adventlauf der DSG Steiermark ging es nicht um Zeiten oder Distanzen, sondern um das gemeinsame Laufen und um einen guten Zweck. Der Reinerlös ist für den…

Menschen

Cover

l Ein „Dachstein“ für die Tops of Styria

Top of Styria hat für 2022 die umsatzstärksten steirischen Firmen aufgelistet und ehrte bei einem Fest herausragende Unternehmerpersönlichkeiten.


Cover

l Warum ein Autohändler Kunden und Feinspitze jetzt einkochen möchte

Jetzt können sich Autofreaks den Namen Gady auch auf der Zunge zergehen lassen. Philipp Gady hat gemeinsam mit Markus Rath, Küchenchef des Schlosskellers Südsteiermark, und Michael Hrobath das erste Kochbuch auf den Markt gebracht: Unter dem Titel „Genuss trifft Gastlichkeit“ locken über 100…


Cover

l Warum Pierre Gider mit einer ganz seltenen Auszeichnung „angetanzt“ ist

Als Obfrau der Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe hat Daniela Gmeinbauer ein breites „sportliches“ Betätigungsfeld. Unter anderem auch bei den weiß-grünen Tanzschulen, die sich bei Gmeinbauer für ihr Engagement für die Tanzkultur in der Steiermark jetzt ganz offiziell bedankt haben. Der…