Service

FLÄCHENWIDMUNGSPLAN


Einleitung der Revision Innerhalb der angegebenen Kundmachungsfrist haben Sie die Möglichkeit, Anregungen auf Änderungen des Flächenwidmungsplanes (z.B. von Freiland in Gewerbe- oder Industriegebiet) einzubringen. TIPP: Diese Möglichkeit besteht nur alle 5 Jahre und sollte daher für die Bekanntgabe von konkreten Bauvorhaben und sonstigen Planungsinteressen an die Gemeinde unbedingt genützt werden.

Auflage des Änderungsentwurfs Nach erfolgter Einleitung der Revision und Ausarbeitung eines Änderungsentwurfes liegt dieser innerhalb der angegebenen Kundmachungsfrist zur allgemeinen Einsicht auf. Sie haben nun die Möglichkeit, innerhalb dieser Auflagefrist schriftlich begründete Einwendungen bei der Gemeinde einzubringen. TIPP: Prüfen Sie vor allem, ob es nicht zu einem Heranrücken von Wohnbebauung an Ihr Gewerbegrundstück kommt. Leibnitz: Gralla (5.00) bis 5.9.; Bruck-Mürzzuschlag: Langenwang (5.00) bis 12.9.; Krieglach (6.0) bis 23.09.; Graz-Umgebung: Kalsdorf (5.00) bis 16.9.; Voitsberg: Köflach (1.0) bis 16.9.; Leoben: Wald am Schoberpaß (3.00) bis 19.9.; Hartberg-Fürstenfeld: Bad Loipersdorf (1.00) bis 26.9.; Großes Änderungsverfahren Bei dieser punktuellen Änderung des bestehenden Flächenwidmungsplanes ist zu prüfen, ob Sie von dieser Änderung betroffen sein könnten. Sie haben die Möglichkeit, innerhalb der Auflagefrist begründete Einwendungen bei der Gemeinde einzubringen. TIPP: Achtung, wenn in unmittelbarer Nähe Ihres Betriebes ein bisher als Freiland ausgewiesenes Grundstück in Wohngebiet geändert werden soll (heranrückende Wohnbebauung). Graz-Umgebung: Vasoldsberg (4.61) bis 2.9.; Hausmannstätten (4.07) bis 9.9.; Feldkirchen bei Graz (4.18) bis 19.9.; Peggau (4.02) bis 6.9.; Murtal: Spielberg (1.02) bis 5.9.; Spielberg (1.04) bis 5.9.; Kobenz (5.37) bis 5.10.; Kobenz (5.38) bis 5.10.; Kobenz (5.05) bis 5.10.; Leibnitz: St. Nikolai im Sausal (5.16) bis 5.9.; Wagna (4.46) bis 5.9.; Tillmitsch (5.13) bis 16.9.; Schwarzautal (1.03) bis 23.9.; Weiz: St. Ruprecht a.d. Raab (1.18) bis 6.9.; Miesenbach bei Birkfeld (5.04) bis 9.9.; Birkfeld (1.03) bis 2.9.; Hartberg-Fürstenfeld: Fürstenfeld (1.05) bis 7.9.; Voitsberg: Bärnbach (1.04) bis 7.9.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Sonderzahlungen
X
aus SteirischeWirtschaft #17
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft #17

SteirischeWirtschaft #17

2022-08-25

TITEL

Cover

Graz

Cover

l One-Stop-Shopping als Erfolgsrezept

Seit über 30 Jahren steht die Rumpl GmbH als Systemanbieter für Betriebsmittel und Ladungsträger an der Seite seiner Kunden.

Regionen

Cover

l Vom Unternehmen zur „Marke“

Ein einheitlicher Markenauftritt ist für den Unternehmenserfolg unerlässlich – Corliss Design hilft dabei.


l AUS DEN REGIONEN

+++ Graz +++ Am 19. August fand bei Humanic in der Grazer Herrengasse ein weiteres Highlight im Zuge des Jubiläumsjahres der Leder und Schuh AG, die heuer ihr 150-jähriges Bestehen feiert, statt. Aus diesem Anlass rief Humanic eine exklusive Markenkooperation mit Puma ins Leben, bei der eine…

Steiermark

Cover
KOMMENTAR

l Ein Schelm, wer Böses denkt...

Hunderte steirische Unternehmerinnen und Unternehmer haben dieser Tage unliebsame Post bekommen. Ein niederösterreichischer Anwalt fordert darin 190 Euro an Schadenersatz und Bearbeitungsgebühr, weil die Betriebe auf ihren Webseiten Schriften von Google…


Cover

l Kühle Getränke und Spiel mit dem Feuer

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Wir haben hinter die Kulissen jener Betriebe geblickt, die für Urlaubsfeeling sorgen. Teil drei: Peterquelle, Bevog und Brand.


Cover

l „Klimaschutz und Motorsport schließen sich nicht aus“

Nach der MotoGP ist vor der DTM: Der Steirer Michael Resl lenkt die deutsche Tourenwagenmeisterschaft, steuert auf den Red-Bull-Ring zu und forciert nachhaltige Entwicklungen.


Cover

l Seit 1975 war es nicht so teuer

Treibstoff, Energie und Essen als stärkste Treiber: Mit 9,3 Prozent erreichte die Inflationsrate im Juli einen neuen Höchststand.


l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Mag. Karin Sattler; redaktionelle Mitarbeiter der WKO| Inhouse GmbH:…


l IN KÜRZE

Kraftwerk Mellach bleibt vorerst „kalt“ Der Plan, das Kraftwerk Mellach auf den Einsatz mit Kohle zurückzubauen, um die Energieversorgung im Ernstfall aufrechtzuerhalten, liegt auf Eis. Grund dafür ist die fehlenden Mehrheit, die dazu nötige Notverordnung wurde von den Oppositionsparteien abgelehnt. …


Cover

l 2.440 Firmen im ersten Halbjahr gegründet

Zweithöchster Gründer-Halbjahreswert aller Zeiten! Nur im Vorjahr haben sich mehr Steirer selbständig gemacht.


Cover

l Maßnahmenbündel für Elementarbildung

Um die Rahmenbedingungen in elementarpädagogischen Einrichtungen zu verbessern, setzt das Land auf finanzielle Anreize.


l Walter Gruber hat seine letzte ganz große Reise angetreten

Er war der „Sir“ der Busreisen-Szene. Walter Gruber, der kurz nach seinem 93. Geburtstag Abschied genommen hat von dieser Welt. Gruber hat nicht nur – gemeinsam mit seiner Frau Paula – den Grundstein für das heute florierende Unternehmen Gruber Reisen gelegt, sondern sich auch über 20 Jahre in der…

Österreich

Cover

l Firmenübernahmen um 3,5 Prozent im Vorjahr gestiegen

Die Betriebsübergaben in Österreich verzeichnen ein Wachstum, jedoch herrscht Verbesserungsbedarf für die Nachfolge.


Cover

l Steigende Preise prägen den Handel

Eine aktuelle Studie des Economica Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Bundessparte Handel zeigt, dass Preiserhöhungen der Hersteller, hohe Energiekosten und unbesetzte Stellen die Betriebe belasten. Zwischen Jänner und Mai erzielte der Handel ein nominelles Umsatzplus von 14,4…

International

Cover

l Wachstumskurs wie aus dem Schulbuch

Vom Staat in Armut zum Schwellenland: Vietnam hat sich in Asien als Alternativ-Markt für China etabliert. Auch steirische Betriebe liefern erfolgreich zu.


Cover

l Steirer auf Export-Erfolgskurs

Automotive, Holzindustrie und Wasserkraft: Steirische Betriebe sind in Vietnam mit eigenen Niederlassungen und Export erfolgreich.

Service

Cover

l Lohnkosten-Ersatz für Risikogruppen

Dienstgebern werden die Lohn- und Lohnnebenkosten für freigestellte Risikogruppen wieder ersetzt. Alle Details dazu.


l FLÄCHENWIDMUNGSPLAN

Einleitung der Revision Innerhalb der angegebenen Kundmachungsfrist haben Sie die Möglichkeit, Anregungen auf Änderungen des Flächenwidmungsplanes (z.B. von Freiland in Gewerbe- oder Industriegebiet) einzubringen. TIPP: Diese Möglichkeit besteht nur alle 5 Jahre und sollte daher für die Bekanntgabe…


Cover

l Sonderzahlungen

Ist der 30. September ein wichtiger Stichtag für die Vergütung von Sonderzahlungen?


Cover
Rat & Tat: Praxistipps für Unternehmen

l Welche Hilfspakete die Betriebe entlasten

Für Photovoltaikanlagen ist die gewerbliche Bewilligungspflicht gefallen. Wie Unternehmern noch geholfen wird, dem Kostendruck standzuhalten.


Cover

l SERVICETERMINE SEPTEMBER

• Im Nebenberuf Unternehmer: 7. September, 15.30 – 17.30 Uhr, Webinar, Tel. 0316/601-600, E-Mail gs@wkstmk.at • Kundengewinnung mit kleinem Budget: 8. September, 14.00 – 17.00 Uhr, Webinar,Tel. 0316/601-600, E-Mail gs@wkstmk.at • Steuersprechtag Leoben: 8. September (vorm.), RST Leoben, Tel. 0316/601…


Cover

l Urlaub und Krankheit

Was ist, wenn Mitarbeiter im Urlaub krank werden?

Trend

Cover

l Energie sparen und das Börserl schonen

Aufgrund der aktuell hohen Energiepreise entscheiden sich immer mehr Nachhaltige Steiermark (WIN) helfen dabei, Energiefresser ausfindig zu Unternehmen dazu, intern auf Energiesparmaßnahmen zu setzen. Allermachen. Das Beste dabei: Die Beratungen können mit bis zu 1.000 Euro dings fehlen oft Zeit und Ressourcen, um auf Fehlersuche zu gehen. Progefördert werden. Wie das funktioniert und wie man schnell und effizifessionelle Energieberater wie jene von der Wirtschaftsinitiative ent Energie sparen kann, erklärt Energieberater Johannes Bittmann.

Branchen

Cover

l Wirbel um Datenschutz-Leck auf hunderten Firmenseiten

Anwalt fordert von Firmen 190 Euro für angebliche Datenschutz-Verstöße nach der Verwendung von Google -Schriften. WKO schließt Musterprozess nicht aus.


Cover

l IN KÜRZE

Schon bald brüllt der PR-Panther wieder Noch bis zum 1. September um 12 Uhr gibt es die Gelegenheit, via Public Voting bei der Kür zum/ zur „Kommunikator:in des Jahres“ teilzunehmen und online seine Stimme abzugeben. Fachgruppenobmann Thomas Zenz wird die Siegertrophäen bei der Verleihung am 6.…

Handel

Cover

l Hitze bringt frühe Weinlese, aber reduziert Ertrag

Der heiße Sommer läutet erneut einen sehr frühen Start der Weinlese ein – was Vor-, aber auch Nachteile mit sich bringt.


l Energiehandel: August 2022 – Ausschreibung

Das Landesgremium informiert über die öffentliche Ausschreibung für Mineralölprodukte im August 2022: Für Lieferungen im Monat August 2022 ergibt die Gegenüberstellung des Zeitraums Juli 2022 gegenüber Juni 2022 die nachfolgende Veränderung der internationalen Durchschnittsnotierungen bei: Eurosuper…


Cover

l Handelsmerkur: Der rote Teppich wartet

Der Countdown zur feierlichen Verleihung der höchsten Auszeichnung der Sparte – dem Handelsmerkur – läuft. „Der rote Teppich ist für alle ausgerollt, egal ob Großbetrieb oder Kleinunternehmen. Unsere Mitgliedsbetriebe sind aufgerufen, ihre besonderen Leistungen und Projekte im Betrieb bzw. für ihre…


l Modehandel: Trends für Herbst und Winter

Der „Modeabend mit Kai Jäckel“ steht als Garant für spannende Inputs rund um Fashion und Accessoires. Am 15. September lädt das Landesgremium des Handels mit Mode- und Freizeitartikeln dazu in die Steinhalle in Lannach – um den Trends für den Herbst/Winter 2022/23 nachzuspüren. Beginn ab 18.30 Uhr…

Verkehr

Cover

l Warum ein Blackout sehr wahrscheinlich ist

Ein Blackout in Europa ist höchst wahrscheinlich, sagt Herbert Saurugg. Wir haben mit dem Vorsorgeexperten gesprochen.


Cover

l Branchentagung mit Krisenvorsorge

Die Garagen-, Tankstellen- und Serviceunternehmungen laden zur Branchentagung am 19. September, 15.00 Uhr, am Flughafen Graz. Es referieren: Herbert Saurugg, Blackout- und Krisenvorsorgeexperte, über den unterschätzten Kollaps der Logistikketten infolge eines Blackouts (siehe Interview oben) sowie…


Cover

l Seilbahner-Treffen am Kreischberg

Branchentagung der Seilbahnen am 2. September ab 9.30 Uhr in der Kreischberghalle am Kreischberg. Auf dem Programm stehen ein Lagebericht zur Situation der Branche in turbulenten Zeiten, News aus dem Technikerkomitee / Handlungsfelder des Energiemanagements bei Seilbahnen sowie Nachhaltigkeit in…

Gewerbe

Cover

l Private können Strom aus PV ab sofort steuerfrei einspeisen

Wegen der hohen Energiepreise reagiert jetzt der Gesetzgeber: Die Steuerpflicht fällt für private PV-Anlagen bei einer Einspeisung bis zu 12.500 kWh.


l IN KÜRZE

Kunststoff: Workshop und Info-Veranstaltung • Rasch anmelden heißt es für den Workshop „Advanced Technologies/Geschäftsmodelle in der Chemie“, der am 8. September von 15 bis 18 Uhr in der WKÖ, 1040 Wien, über die Bühne geht. • Spannende Inhalte verspricht auch die Veranstaltung „EU-…


Cover

l Zündende Ideen für Messtechnik-Profi Schaller

Ein Forschungsprojekt der FH Campus 02 mit dem Messtechnik-Spezialisten Schaller förderte spannende Trends zutage.

Büro & Geschäft

l WWW.NACHFOLGEBOERSE.AT

‣ Nachfrage S 1372128: Graz-Umgebung | Heizung/Klima/ Lüftungsunternehmen. Branche: Sanitär-, Heizungsund Lüftungstechniker, Energie & Handel. ‣ Nachfrage S 1372131: Bruck-Mürzzuschlag, Leoben, Murtal | Gastronomiebetrieb. Standort: Bruck-Mürzzuschlag; Branche: Gastronomie, Cafe, Gasthaus. ‣…

WIFI

Cover

l Gemeinsam den Wissensdurst stillen

Am 2. Oktober startet wieder das große Wissens-durst-Fest am WIFI. Dieses Datum muss man sich im Kalender eintragen!


Cover

l Die Science Busters beim großen Fest der Bildung

Der krönende Abschluss des Wissensdurst-Festes ist die Vorpremiere des neuen TV-Programms der Science Busters.

Unternehmerin

Cover

l Erstes Thermokraftwerk in Brasilien

50 MW Strom sollen durch Eukalyptusbaumstümpfe und Wurzeln – also Teile von Bäumen, die in der Zellstoffproduktion nicht verwendet werden können und ungenutzt im Wald verbleiben – im ersten brasilianischen Thermokraftwerk erzeugt werden. Damit kann eine Stadt mit 700.000 Einwohnern mit Strom auf…


Cover

l So holen sich Start-ups Investoren

Hansi Hansmann ist einer der ganz großen Investoren im Land – zahlreiche Start-ups hat er erfolgreich zum Exit geführt. In seinem Blog-Beitrag auf marie. wko.at (Direktlink: https://bit. ly/3woLxno) liefert der Profi fünf essentielle Tipps, wie junge Unternehmen es angehen sollten, um bei der…


Cover

l Hausmann strebt Sanierung an

Das Großhandelsunternehmen Hausmann mit Sitz in Bruck an der Mur hat die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt. Betroffen sind sieben Standorte (Bruck, Graz, Klagenfurt, Villach, Salzburg, Wiener Neustadt und Freistadt) mit 250 Mitarbeitern. „Dieser Schritt ist uns…


Cover
Serie Innovative Geister

l Man kann das Rad auch neu erfinden

Mit ihrer Entwicklung für Zahnrad-Getriebe läutet das Grazer Start-up Kraken Innovations eine völlig neue Antriebssystem-Ära ein.

Unternehmer in

Cover

l Leichter Bauen mit Beton aus Drucker

Des meistgenutzten Baustoffes der Welt haben sich Wissenschafter der TU Graz angenommen. „Wenn wir das Bauen mit Beton nachhaltiger und klimafreundlicher gestalten wollen, müssen wir an neuen Betonrezepturen arbeiten und gleichzeitig Beton gezielter und smarter einsetzen“, erklärt Andreas Trummer.…


Cover

l Millionen für Elektroscooterverleih

Das Start-up Max Mobility (Fürstenfeld) hat sich auf den per Smartphone-App gesteuerten Verleih von stationslosen Elektroscootern und Kleinstfahrzeugen spezialisiert. Jetzt investiert das Unternehmen einen siebenstelligen Betrag in die Erschließung neuer Inlandsmärkte sowie in die Auslandsexpansion…


Cover

l Vier „Frontrunner“ bei EU-Projekt

Die Europäische Union hat die Förderung des „Important Project of Common European Interest“ mit Fokus auf Wasserstofftechnologien fixiert. Insgesamt werden hier mehr als 5,4 Milliarden Euro ausgeschüttet – unter den 35 Unternehmen aus 15 Ländern sind vier österreichische „Technologie-Frontrunner“…


Cover

l Impulstag für Unternehmen

„Herausforderungen meistern – Zukunft sichern!“ Beim interaktiven WKO Impulstag am 13. September im Messecongress stehen Fachkräfte im Fokus.


l DAS PROGRAMM

• 10 bis 11 Uhr: Eröffnung, Begrüßung & Keynote S. Schnetzer „Umdenken Generation Zukunft“ • 11 bis 15.30 Uhr: Workshops, WKO-Talks, Keynotes und Impulsvorträge zu den vier „Themenhäusern“: 1: „Positionierung des Unternehmens: Veränderung und Wandel“ – Arbeitgebermarke, Employerbranding für KMU,…

Menschen

Cover

l Schlag in 64 ZEILEN

• Profifußballer Cristiano Ronaldo will ManUnited verlassen, um Champions League spielen zu können, allerdings winkten bisher reihenweise Topklubs wie der FC Bayern, Borussia Dortmund oder Paris Saint-Germain dankend ab. Dass der Top-Spieler von Trainer Erik ten Hag beim Spiel gegen FC Liverpool…


Cover

l Wie jetzt ein Doppeljubilar an einer Plastikzapfsäule Energie tankt

Mit einem Riesenzeltfest und 300 Gästen feierte Martin Sunko in Neutillmitsch das 30-Jahr-Jubiläum seiner Tankstelle mit Werkstatt, Waschstraße und Café. Dass zugleich auf den 60er des engagierten Unternehmers angestoßen wurde, nahm Fachgruppenobmann Harald Pfleger zum Anlass, ihn mit einer…


Cover

l Wie 750 Gäste sich an Ambiente und steirischer Kulinarik labten

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause trotzten die Organisatoren Waltraud Hutter und Dieter Hardt-Strehmayr den Wetterkapriolen und tischten in gewohnt großem Stil auf. Bei der Langen Tafel im Kern der Genusshauptstadt Graz nahmen 750 Gäste an der 380 Meter langen Tafel mit 250 Tischen Platz und…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Auch der „Koch der Köche“ hat Sorgen

Der Obersteirer Thomas Schäffer wurde gerade zum „Koch der Köche“ gewählt – die Zukunft bereitet dennoch Sorgenfalten.

Deutschlandsberg

Cover

l Die Nimmermüde gibt an 66 Stunden in der Woche Vollgas

Am 2. April 1972 wurde der Predingerhof am Gantschenberg eröffnet – seit über 30 Jahren führt Gabriele Ornig die Geschäfte.


Cover

l IN KÜRZE

Julius-Award für sechs Unternehmen Sechs Betriebe (Resch Elektrotechnik, netwerker Mediahaus, Robia, Messner, Karl Flanyek Ges.m.b.H., Idee & Design The Art Factory) in Deutschlandsberg dürfen sich über den Julius-Award freuen. Als Zeichen der Wertschätzung der regionalen Betriebe wird die…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Viel Applaus für ökologische Waschanlage

Eröffnung einer ökologischen Waschanlage in Liezen – auch Landesrat Johann Seitinger war vom Konzept beeindruckt.


Cover

l Roberto Blanco per Quad am Kaibling

Hoch hinaus ging es für Enter-tainer-Legende Roberto Blanco Mitte August am Hauser Kaibling: Auf den höchsten Berg der Schladminger 4-Berge-Skischaukel raste der 85-jährige Showstar – mit dem Quad! „Andere fahren hier sonst rasant runter, ich mache es umgekehrt“, lacht der Schlager-Dino über seinen…


Cover

l Jugendliche tauchten in virtuelle Welt ab

Das Talentcenter der WKO Steiermark veranstaltete in Kooperation mit der WKO-Regionalstelle Ende Juli bereits zum zweiten Mal eine „Active Coding Week“ für 7- bis 15-jährige Tüftler. Die Kinder und Jugendlichen konnten mit Trainern in die Welt des Programmierens eintauchen und Robotikelemente, wie…

Graz-Umgebung

l Umsatz schoss in die Höhe, Energievorrat wird angelegt

Die starke Nachfrage nach nachhaltiger, faserbasierter Verpackung ließ die Umsätze der MM Karton AG in die Höhe schnellen.


Cover

l IN KÜRZE

GenussBauernLaden nun mit GenussCafé Der über die Bezirksgrenzen hinweg bekannte GenussBauernhof Hillebrand hat seinen GenussBauernLaden in Premstätten vergrößert und ein GenussCafé integriert. Seit November des Vorjahrs wurde die Vergrößerung in zwei Bauabschnitten vorangetrieben. Fusion zweier…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l 47 Jahre im Unternehmen, nun sagte der Dauerbrenner Servus

Nach 47 Jahren ging Peter Tobisch als Geschäftsführer einer Tischlerei nun in Pension – eine Bilderbuchkarriere im Rückblick.


Cover

l IN KÜRZE

Das bereits zehnte Geschäft im Bezirk Nach rund fünf Monaten Bauzeit öffnete am 18. August ein neuer Billa-Markt in Bad Loipersdorf. Bei der Neueröffnung handelt es sich um den 173. Standort von Billa in der Steiermark und den zehnten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. „Active Coding Week“ für die…

Leoben

Cover

l Projekt „Nagema“ erforscht Naturgefahren am Erzberg

Die Trumer Schutzbauten GmbH schafft eine einzigartige Forschungsinfrastruktur, die Naturkatastrophen den Garaus macht.


Cover

l IN KÜRZE

eisenerZ*Art zeigt die Ausstellung Blaupause Noch bis 16. Oktober findet im FreiRaum Eisenerz die Ausstellung Herbert Eichholzer – Blaupause statt. Zusätzlich dazu wird es Exkursionen zu den Spuren Eichholzers in der Steiermark sowie eine Diskussion im Volkshaus Graz geben. Ausbau des Radwegs in…

Murau-Murtal

Cover

l Der Murtaler Herbst wird außergewöhnlich

Fast 170.000 Zuschauer waren bei der MotoGP in Spielberg live vor Ort – naturgemäß sind auch die Touristiker zufrieden.


Cover

l Beruflich aktiv trotz Pensionierung

Erst seit rund 30 Jahren zählt das Betätigungsfeld der Lebens- und Sozialberatung zur Gewerbeordnung, weshalb mit Herbert Fritz nun ein echtes Urgestein ausgezeichnet werden konnte. Der Murauer wurde zu seinem 25. Betriebsjubiläum für sein Engagement von WKO-Steiermark-Vizepräsident Andreas Herz…


Cover

l Neues Dirndl für neue Zirbenkönigin

Mitte August ging in St. Wolfgang/ Obdach die traditionelle Wahl der Zirbenkönigin in Szene, die die 19-jährige Elementarpädagogin Melanie Tragner für sich entschied. Neu war auch das Zirbendirndl: Per Voting machte ein frisches, rotes Kleid mit einer Schürze im Zirbendesign das Rennen. Die Königin…

Südoststeiermark

Cover

l 100 bewegte Jahre in Bad Gleichenberg

Das Modehaus Hufnagl in Bad Gleichenberg feierte seinen 100. Geburtstag und gab Einblicke in eine bewegende Firmengeschichte.

Südsteiermark

Cover

l Französischer Tankstellenriese setzt auf Leibnitzer Know-how

Umdasch The Store Makers wird bis Ende 2023 bis zu 200 Tankstellen und 840 Standorte von TotalEnergies digital transformieren.


Cover

l IN KÜRZE

Zahlreiche Gäste am „Tag der Wirtschaft“ Am 22. August fand in Leibnitz im Rahmen der Steirischen Weinwochen wieder der traditionelle „Tag der Wirtschaft“ statt. Viele Unternehmer und Persönlichkeiten folgten der Einladung von WKO-Regionalstellenleiter Josef Majcan, Regionalstellenobmann Johann…

Voitsberg

Cover

l 250 Stunden für eine Geige, das Herzblut ist immer dabei

Ungewöhnliche Neueröffnung in St. Martin am Wöllmißberg, wo seit März zwei Geigenbauer ihr Handwerk betreiben.


Cover

l IN KÜRZE

Glaskunst wird in Kainach präsentiert Von den Vereinten Nationen wurde das Jahr 2022 zum „Internationalen Jahr des Glases“ proklamiert. Das Material Glas soll als Rohstoff häufiger benutzt werden. Aus diesem Anlass lädt das Kainacher Glaskünstler-Ehepaar Renate und Fritz Prehal nach Anmeldung in…

Weiz

Cover

l Stickfantasien begeistert mit Schätzen für Minis und Mamis

Von der Bauingenieurin zur Drehscheibe für nachhaltige Accessoires: Andrea Pein und ihre nicht alltägliche Karriere.


Cover

l IN KÜRZE

Geh- und Radweg für Gemeinde Mortantsch Entlang der L 356 Kleinsemmeringstraße entstehen ein neuer Rad- und Gehweg sowie eine Straßenverbreiterung. Das Projekt ist in vier Abschnitte aufgeteilt und wird Mitte November fertiggestellt werden. Computerhaus blickt auf 30 Jahre zurück Im Dezember 1991…