
Gleisdorfer bauen Glasperlen-Anlage
Redwave/BTW konzipierte und lieferte neue Anlage zur Aufbereitung von Reflexglasperlen an Swarco.
Die Swarco M. Swarovski GmbH produziert an ihrem neuen Standort in Neufurth hochwertige Reflexglasperlen aus Flachglas-Industrieabfällen, die anschließend für Straßenmarkierungmaterial sowie für industrielle Spezialanwendungen verwendet werden. Verantwortlich für diese Abläufe zeichnet die Gleisdorfer Redwave/ BTW Plant Solutions, die die neuen Rohstoffaufbereitungsanlagen geplant, geliefert und montiert hat.
„Es war unser Ziel, bereits in der Planungsphase optimale Lösungen zu erarbeiten, um die Anlage so langlebig, effizient und vor allem auch wartungsarm wie möglich umzusetzen“, betont Peter Steiner, Projektverantwortlicher bei Swarco. „Aus diesem Grund haben wir uns für den österreichischen Anlagenbauer BTW Plant Solutions entschieden, der langjährige Erfahrung im Bereich Anlagenbau aufweist und uns sehr gut in der Realisierung unserer Ziele unterstützte.“ Besonderes Augenmerk wurde auf Nachhaltigkeit auch im Betrieb der Anlage selbst gelegt, erklärt Redwave/ BTW. So werden alle Rohstoffe so effizient wie möglich eingesetzt und bestmöglich genutzt. Auch die Abwärme aus den Schmelzwannen fließe zurück in die Beheizung von Gebäuden. Sogar die Staubpartikel aus den Filteranlagen würden direkt im Werk recycelt.