Graz

Seit 67 Jahren bewirtet Erika ihre Gäste


Wirtin mit Leib und Seele – das ist Erika Frühwirth, die heuer 90 Jahre alt wurde und keinen Gedanken ans Aufhören verschwendet.

Würde man im Fall von Erika Frühwirth von einem Unikat sprechen, wäre das sogar noch untertrieben. Denn die Wirtin ist seit Februar 90 Jahre jung und steht noch immer hinter der Theke in der Rottalgasse 6 ihre Frau. Und zwar ganz alleine, wie sie bei einem Betriebsbesuch von Klaus Friedl (Obmann der Fachgruppe Gastronomie) und Gerhard Kienzl, Spartengeschäftsführer Tourismus und Freizeitwirtschaft, berichtet. „Ich sperre um 15 Uhr auf und habe grundsätzlich bis 24 Uhr geöffnet. Aber wenn die Leute lustig sind, dann kann es auch länger dauern“, sagt Frühwirth, die vor 22 Jahren das Steirereck in der Rottalgasse pachtete.

Klaus Friedl (li.) und Gerhard Kienzl beim Betriebsbesuch im Steirereck von Erika Frühwirth

Zuvor führte sie 45 Jahre lang ein Lokal am Schillerplatz. Warum sie das Geschäftslokal wechselte, wollte Gerhard Kienzl wissen. Die (einfache) Antwort? „Einige Gäste haben gesagt, dass sie mich näher bei sich haben wollen, deshalb wurde mir dieses Lokal vorgeschlagen. Und jetzt bin ich hier.“ Da staunte auch Klaus Friedl nicht schlecht: „Dass eine Wirtin zu den Gästen kommt, ist mir neu. Sie leben wirklich für diesen Betrieb.“

Und auch nach 67 Jahren in Diensten der Gäste ist von Müdigkeit keine Spur. Die einzige Einschränkung, die Erika, die tagtäglich die Reinigung in ihrem Lokal übernimmt, jüngst zuließ? „Ich habe eigentlich immer sieben Tage die Woche offen gehabt, seit kurzem gönne ich mir am Sonntag einen Ruhetag.“

Sechs Tage pro Woche geht die 90-jährige Erika Frühwirth ihrer Passion nach, an ein Ende ihrer Tätigkeit verschwendet sie keinen Gedanken.

Die keineswegs auf den Mund gefallene Gastwirtin hat natürlich zahlreiche Anekdoten parat, aber auch eine Tragödie. „Das schlimmste Ereignis meines Lebens war, als mein Sohn bei einem Unfall jung verstorben ist. Er ist im Lokal immer um mich, ich habe viele Bilder von ihm aufgestellt.“

Anfang 2023 wird Frühwirth mit der Goldenen Wirtinnenrose von der WKO Steiermark ausgezeichnet, dass die 90-Jährige zu dem Zeitpunkt in Pension ist, ist eigentlich undenkbar. „Man kann nicht aufhören, wenn man die Leute so gewohnt ist.“ 
AlPe

Seit einigen Monaten gönnen sich Erika und ihre Katze Mucki mit dem Sonntag einen Ruhetag pro Woche.

©Foto Fischer
„Meine Stammgäste helfen mir beim Bierkistenschleppen, einige machen auch ihre Mischung selbst, weil ich zu stark einschenke.“

Vollblut-Wirtin Erika Frühwirth 

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
„Es wird Zeit, Stärken zu zeigen“
X
aus SteirischeWirtschaft #23
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft #23

SteirischeWirtschaft #23

2022-11-11

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Seit 67 Jahren bewirtet Erika ihre Gäste

Wirtin mit Leib und Seele – das ist Erika Frühwirth, die heuer 90 Jahre alt wurde und keinen Gedanken ans Aufhören verschwendet.

Regionen

Cover

l „Es wird Zeit, Stärken zu zeigen“

Personal Profilerin Yvonne Sammer hilft Frauen dabei, ihre „Personal Brand“ zu finden und zu formen.


l AUS DEN REGIONEN

+++ Graz +++ In Kooperation mit dem AMS und dem Wifi findet am 2. Dezember (9 bis 15 Uhr) am Gelände von SSI Schäfer die Lehrlingsmesse Graz-Nord statt, bei der Unternehmen wie Stadler Sensorik, die Dachdeckerei Fischer oder das E-Werk Franz über ihre verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten…

Steiermark

Cover
KOMMENTAR

l Viel erreicht für unsere Betriebe

Die vergangenen Tage waren für unsere Organisation keine einfachen. Zu sehen, wie von einem derart verdienten Funktionär, der so viel für die Wirtschaft, und im Speziellen für die Jugend in unserem Land bewegen konnte, ein derart verzerrtes Bild in die…


Cover

l Transparenter Blick hinter die Kulissen

In den vergangenen Tagen wurden zahlreiche Vorwürfe gegen die Interessenvertretung der Wirtschaft und ihre Spitzenvertreter laut. Was steckt dahinter? Hier ein seriöser Blick und Antworten auf alle offenen Fragen.


Cover

l Wir blicken mit offenen Karten in die Zukunft

KOMMENTAR Wann haben Sie zuletzt jemandem erzählt, wie viel Sie verdienen? In den USA wäre das ganz normal, nicht so bei uns. Trotzdem habe ich in den vergangenen Tagen sämtliche Funktionsentschädigungen und Einkünfte darüber hinaus offen gelegt. Denn auch wenn die…


Cover

l Ein goldener Boden für WM-Teilnehmer

Nach Floristin Nicola Hochegger holte sich mit Maler Christoph Pessl der zweite Angerer eine Goldmedaille bei den WorldSkills 2022.


Cover

l Grazer „bauen“ Auto-Periskop

Gemeinsam mit einem internationalen Konsortium zeigt das Grazer Alp.Lab, wie Fahrzeuge „um die Ecke“ schauen können.


l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Mag. Karin Sattler; redaktionelle Mitarbeiter der WKO| Inhouse GmbH:…


Cover

l „Kein Grund, sich medial zu überschlagen“

Der Winter steht vor der Tür. Ob damit wieder eine neue Corona-Welle droht und wie es langfristig weitergeht? Dazu ein Gespräch mit Simulationsforscher Niki Popper.


Cover

l Bis 2048 wächst die Steiermark noch kräftig

Der Höchststand soll in 26 Jahren mit 1.275.639 Einwohnern erreicht werden. Allerdings sinkt die Zahl der Personen im Erwerbsalter.


Cover

l Nachhaltigkeit als Innovationstreiber

Was bereitet den heimischen Wirtschaftstreibenden aktuell am meisten Kopfzerbrechen? In der Steiermark betreut Raiffeisen rund 68.000 Firmenkunden, Geschäfts- und Gewerbekunden sowie Vollerwerbslandwirte. Von den meisten hört man derzeit sehr ähnliche Sorgen: Als größte Herausforderungen werden…

Österreich

Cover

l Hohe Energiepreise bremsen Tourismus auf Erholungsweg

Auch wenn sich die Nächtigungszahlen wieder auf Vorkrisenniveau einpendeln, bereitet der Winter den Betrieben wegen hoher Energiepreise Sorgenfalten.


l IN KÜRZE

So rettete die COFAG Firmen vor der Pleite Als Reaktion auf den jüngsten Rechnungshof-Bericht zur COVID-19 Finanzierungsagentur des Bundes GmbH (COFAG) zeigt sich WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf überzeugt, dass mit der Agentur Pleiten verhindert werden konnten und Beschäftigung erhalten wurde: „…

International

Cover

l Was Brasiliens neuer Präsident vorhat

Brasilien ist nach dem Wahlkampf so tief wie nie gespalten: Günther Sucher, WKO-Wirtschaftsdelegierter in São Paulo, über die Zukunft unter dem neuen Präsidenten Lula da Silva.


Cover

l Steirer-Business im „Samba“-Land

Österreichs Exporte nach Brasilien haben zuletzt deutlich zugelegt. Auch aufgrund von erfolgreichen steirischen Unternehmen.

Service

Cover

l Betreuungszeit

Was gibt es Neues zur Sonderbetreuungszeit?


Cover

l Damit das Geld nicht verbrennt

Die „kalte Progression“ ist eine schleichende Steuererhöhung, der im nächsten Jahr endlich ein Riegel vorgeschoben wird. Die WKO-Expertin informiert über alle Details dazu und wer ab 2023 mehr im Börserl haben wird..


Cover

l Bis 21. November Voranmeldungen für Energiekostenzuschuss möglich

Bis 21. November ist ab sofort eine Voranmeldung für den Energiekostenzuschuss für Unternehmen im Fördermanager der aws möglich. Diese Voranmeldung ist für die spätere Antragstellung verpflichtend. Unternehmen werden infolge über einen Zeitraum für die formale Antragseinreichung informiert. Pro…


Cover

l Mieterhöhung

Ein Unternehmer möchte wissen, ob und unter welchen Voraussetzungen Vermieter Mieten eigentlich erhöhen können.

Trend

Cover

l Schoko war gestern: Adventskalender mit dem gewissen Etwas

Nichts gegen den guten alten Schoko-Adventskalender, aber um sich die Zeit bis Weihnachten zu versüßen, gibt es mittlerweile spannendere Möglichkeiten. Von regionalem Craftbeer über scharfe Köstlichkeiten bis hin zu 24 Tipps für neue Rituale – den Ideen (und auch dem Budget) sind hier keine Grenzen gesetzt. Welche Adventskalender uns dabei besonders ins Auge gestochen sind, lesen Sie hier.

Branchen

Cover

l Mit Fleischerbeil statt Hörsaal zur Nummer eins am Markt

Der Handelsmerkur für das Lebenswerk geht an Alfred Scheucher. Unverhofft ins Business gestartet, hat er Steirerfleisch zur Nummer eins in Österreich gemacht.


Cover

l IN KÜRZE

Außenhandelsbilanz deutlich im Minus Mit plus 17,9 Prozent im Export und plus 23,1 Prozent im Import verbuchte der Außenhandel im August ein zweistelliges Wachstum. „Der Anstieg der Importe ging großteils auf die Erhöhung des Importwerts von Brennstoffen und Energie von 66,9 Prozent zurück“, so…

Industrie

Cover

l Heiße Verhandlungen mit hohen Abschlüssen

Die Herbstlohnrunden werden heuer heftig wie seit Langem nicht mehr geführt. Nach der Metalltechnischen hat nun auch die NE-Metallindus trie mit mehr als sieben Prozent abgeschlossen.


Cover

l IN KÜRZE

voestalpine: Rekordwerte im ersten Halbjahr 22/23 Der Stahl- und Technologiekonzern voestalpine konnte im ersten Geschäftshalbjahr 2022/23 zum Vorjahresvergleich Redordwerte erzielen. So steigerte der Konzern den Umsatz um mehr als ein Drittel von 6,8 Milliarden Euro auf 9,3 Milliarden, das Ergebnis…

Gewerbe

l Beim Lehrlingstag wurde auf neue Perspektiven gebaut

Über 180 Lehrlinge und ihre Ausbildner kamen zum Lehrlingstag in die Bauakademie Übelbach. Im Fokus standen die Optionen, die eine Bau-Karriere bietet.


Cover

l IN KÜRZE

Advent-Frisurenshow mit Tipps und Tricks Die Friseur-Innung lädt zur Frisurenshow am 28. November um 18 Uhr ins Forum Kloster in Gleisdorf, Rathausplatz 5. Auf dem Programm steht neben kreativen Merktipps für den digitalen Alltag von Gedächtnisweltmeisterin Luise Maria Sommer die Frisurenshow mit…


Cover

l Steirer unter den besten Schweißern

Kürzlich ging in Klagenfurt der Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechnik über die Bühne. Die Teilnehmer lieferten sich in den Kategorien Metallbau- und Blechtechnik, Schmiedetechnik, Stahlbau- und Schweißtechnik, Maschinenbautechnik, Fahrzeugbautechnik und Landmaschinentechnik ein spannendes…

Tourismus/Verkehr

Cover

l 29.972 Mal Urlaub in der Steiermark

69 Skigebiete, neun Thermen und 7.551 Gastgeber in elf Erlebnisregionen in der Steiermark sind bereit für den Winter.


Cover

l Logistik Tag und Automotive Day 22

Am 15. November, 9.00 Uhr, findet auf dem Flughafen Graz der „18. Steirische Logistik Tag + Automotive Day 2022“ statt. Ab 10 Uhr dürfen sich die Gäste unter dem Tagungsmotto „?! Möglichkeit Zukunft ?!“ auf hochkarätige Speaker freuen. Neben anderen auf Florian Hoffmann, AutoStore System AT,…


Cover

l Das Vignettenjahr 2023 trägt Purpur

Die Vignette 2023, Farbe Purpur, ist ab 1. Dezember gültig. Die Digitale Vignette gibt es in drei Modellen: Zehn-Tages-, Zwei-Monats- oder Jahresvignette. Diese kann online gekauft werden: 96,40 Euro für Pkw, für Motorräder 38,20 Euro. Mit der Registrierung des Kennzeichens fällt das Kleben und…

Consulting

Cover

l Spannende Einblicke ins Online-Marketing

Rund 100 HAK-Schüler aus der ganzen Steiermark bekamen kürzlich an der FH Campus 02 neue Blickwinkel auf die Welt des digitalen Marketings.


Cover

l Langjährige Unternehmer vor den Vorhang geholt

Im Zuge einer Urkundenverleihung würdigte die Fachgruppe UBIT die Leistung langjähriger Mitglieder im Jubiläumsjahr.

Unternehmerin

Cover
Serie Innovative Geister Ladeinnovation

l Intelligentes Kabel als

Starkstromanschluss genügt: Mit einem neuartigen Ladekabel „ersetzt“ NEcharge E-Ladestationen oder die Wallbox daheim – und das made in Austria.

Unternehmer in

Cover

l Saubermacher bleibt Champion

Das steirische Recyclingunternehmen Saubermacher hat seine herausragende Stellung im Bereich der Nachhaltigkeit wieder unter Beweis gestellt. So sicherte man sich kürzlich erneut eine Top-3-Platzierung im internationalen Waste-Treatment-Rating. „Seit der Gründung begleitet uns der Leitspruch ‚Für…


Cover

l Straßeninfrastruktur schützen mit KI

Forscherinnen und Forscher des Joanneum Research haben gemeinsam mit der Asfinag und den ÖBB ein System entwickelt, das die Vegetation am Straßen- und Schienennetz automatisch erkennt und kontrolliert. Auf Basis der „FloraMon“-Infos können Vegetationskontrollmaßnahmen effizient geplant werden, was…


l Gleisdorfer bauen Glasperlen-Anlage

Redwave/BTW konzipierte und lieferte neue Anlage zur Aufbereitung von Reflexglasperlen an Swarco.


Cover

l Kooperation seit über 70 Jahren: GAW baut Papiermaschine bei Sappi um

Mehr als sieben Jahrzehnte besteht die Partnerschaft zwischen GAW technologies und Sappi bereits. „Als mein Großvater das Unternehmen gegründet hat, war die Papierfabrik in Gratkorn unser erster Auftraggeber. Über siebzig Jahre und viele gemeinsame Projekte später ist es ein gutes Gefühl, zu wissen…


Cover

l Innovationsturbo: AVL forciert mit voestalpine Wasserstoff-Start-ups

AVL List und voestalpine unterstreichen ihren Fokus auf Wasserstoff als Zukunftsmarkt mit einer Start-up-Initiative. „Zum einen ist der Markt für Wasserstoffanwendungen aktuell noch überschaubar, zum anderen ist die Entwicklung sehr kostenintensiv. Für Start-ups ist der Sektor daher bis dato nur…

Menschen

Cover

l Schlag in 64 ZEILEN

• Trotz Klimakrise: Ryanair, die größte Billigfluglinie Europas, rechnet im Gesamtjahr mit einem Gewinn von mehr als einer Milliarde Euro und 168 Millionen Fluggästen. Damit verdiente das irische Unternehmen auch mehr als im Halbjahr vor der Coronakrise. • Team aus drei Managern: Lange wurde…


Cover

l Welche Steirer sich mit dem großen Ehrenzeichen schmücken dürfen

In der Aula der Alten Universität verlieh Landeshauptmann Christopher Drexler gemeinsam mit seinem Stellvertreter Anton Lang verdienten Steirern das „Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark“. Unter den Ausgezeichneten neben anderen auch Ulrike Haberl-Schwarz, Maria Theresia Mang, Herbert Beiglböck…


Cover

l Wie eine Designerin und eine Wirtin gemeinsame Schmuck-Sache machen

Endlich ist die schmucke Katze aus dem Sack: Gastronomin Hertie Grossauer-Widakovich und Katharina Schlager, als Katharina Plattner lange Jahre Design-Aushängeschild bei Andy Wolf, haben einen hochkarätigen „Wunderring“ auf den Markt gebracht, der für jede Trägerin nach Maß mit Edelsteinen in einer…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Sorgen werden nicht weniger

Wirtschaftliche Alarmsignale sandten die Unternehmer der Industrieregion im Rahmen von „WK on Tour“ aus.


Cover

l IN KÜRZE

Innovationssprechtag für steirische KMU Am 5. Dezember findet in der WKO-Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag der Innovationssprechtag für steirische Klein- und Mittelunternehmen statt. Gemeinsam mit dem Innolab wird im Rahmen von Einzelgesprächen eruiert, ob ein gemeinsames Re-start-up-Projekt möglich…

Deutschlandsberg

Cover

l Die Sorgen der Unternehmer

Wirtschaftliche Alarmsignale sandten die weststeirischen Unternehmer im Rahmen von „WK on Tour“ aus.


Cover

l IN KÜRZE

Innovationssprechtag für steirische KMU Am 22. November findet in der WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg der Innovationssprechtag für steirische Klein- und Mittelunternehmen statt. Gemeinsam mit dem Innolab wird im Rahmen von Einzelgesprächen eruiert, ob ein gemeinsames Restart-up-Projekt möglich…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Der größte Arbeitgeber in der Region feiert 120. Geburtstag

Die Landgenossenschaft Ennstal (LGE) blickt mit 1.550 Mitarbeitern zum Jubiläum in die Vergangenheit, die 1902 begann.


Cover

l IN KÜRZE

Für Ennstal-Classic gab es einen Hermes Im Rahmen der „Gala der österreichischen Wirtschaft“ im großen Festsaal der Wiener Hofburg ist auch heuer wieder der Hermes Wirtschaftspreis verliehen worden. Grund zum Jubel hatten dabei auch Helmut Zwickl und Michael Glöckner, die Initiatoren der legendären…

Graz-Umgebung

Cover

l Ein 40-Millionen-Euro-Paket von Amazon für die Region

Um gut 40 Millionen Euro entsteht in den nächsten Monaten in Premstätten ein nachhaltiges Verteilzentrum von Amazon.


Cover

l IN KÜRZE

Notstromgenerator für Marktgemeinde Die Marktgemeinde Hausmannstätten bleibt nicht stehen und rüstet sich für eine, auch energieintensive, Zukunft. So wurde zuletzt das gesamte Gemeindezentrum mit einer 55 kW-Pho-tovoltaik-Anlage ausgestattet. Ein neuer Notstromgenerator samt zusätzlichem 3.000-…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Zahlreiche Kontakte beim Speed-Dating

Rekordbeteiligung beim fünften Lehrlings-Speed-Dating in der Hartberghalle. Zahlreiche Kontakte konnten geknüpft werden.


Cover

l Lehrlingshaus trifft Sport und Kultur

Neben der eigentlichen Funktion als Internat für Berufsschüler gewinnt das Lehrlingshaus Hartberg der WKO Steiermark zunehmend an Bedeutung für weitere Jugendliche, die eine Übernachtungsmöglichkeit in der Region benötigen. So sind auch regelmäßig Nachwuchssportler (Volleyball, Fußball) oder…


Cover

l Zwei Top-Betriebe bündeln ihre Kräfte

Material- und Facharbeitermangel auf der einen wie auch auf der anderen Seite war der Grund für eine nicht alltägliche Zusammenarbeit. Die Firma ERST Elektro- und Regeltechnik Steiner GmbH aus Greinbach und das Elektroteam der Stadtwerke Hartberg haben gemeinsam die neue, 15,39 kWp starke…

Leoben

Cover

l Diesen Sieg widmet Georg seinem verstorbenen Vater

Der Leobner Georg Antoniol ließ 770 Teilnehmer hinter sich und holte den Titel bei den Projekt-Meisterschaften von Hornbach.


Cover

l IN KÜRZE

Ein Benefizkonzert brachte 4.000 Euro Musiker Harald Kohlwegger aus Vordernberg orientierte sich an dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“. Um bedürftigen Ukrainern und Einheimischen in seiner Gemeinde aktiv unter die Arme greifen zu können, organisierte er mit seiner Band „Stimmbandl“…

Murau-Murtal

Cover

l Zusammenschluss macht die Region fit für digitale Hürden

Mit tollen Partnern will die WK-Regionalstelle Murau-Murtal die Digitalisierung in der Region weiter vorantreiben.


Cover

l IN KÜRZE

Spanischer Abend beim „AufWeindl’n“ Zum „AufWeindl’n“, einer liebgewordenen Tradition, traf man sich kürzlich wieder im Gasthaus Mossauer in Sankt Marein-Feistritz. Unter dem Motto „AufWeindl’n auf Spanisch“ wurde den zahlreichen Gästen diesmal spanischer Wein wie „Bodega de Habla“ eingeschenkt.…

Südoststeiermark

Cover

l Ein Stern für die Fachkräfte von morgen

57 ausgezeichnete Lehrabsolventen, 30 Meister und ihre Ausbildungsbetriebe wurden im Bezirk zu „Stars of Styria“ gekürt.

Südsteiermark

Cover

l In den Golden Hill Chalets sind Pferde gern gesehene Gäste

Einmal mehr konnten die Eigentümer der Golden Hill Chalets in Sankt Nikolai im Sausal eine wichtige Auszeichnung abräumen.


Cover

l IN KÜRZE

Innovationssprechtag für steirische KMU Am 23. November findet in der WKO-Regionalstelle Südsteiermark der Innovationssprechtag für steirische Klein- und Mittelunternehmen statt. Gemeinsam mit dem Innolab wird im Rahmen von Einzelgesprächen eruiert, ob ein gemeinsames Re-start-up-Projekt möglich und…

Voitsberg

Cover

l 30 Unternehmer trafen sich in der Sporthalle zum Netzwerken

Wirtschaft trifft Sport – die Handballspielgemeinschaft Bärnbach/Köflach und die WK-Regionalstelle luden zum Netzwerktreffen.


Cover

l IN KÜRZE

Zwei Trafiken feiern ihr rundes Jubiläum Heuer feiern sowohl die Trafik Roth in Köflach als auch die Trafik Uhl in Voitsberg ein rundes Jubiläum. Die Trafik Roth am Köflacher Hauptplatz besteht seit 30 Jahren, als sich Karin Roth in die Selbständigkeit wagte. Sieglinde Uhl betreibt ihren Standort…

Weiz

Cover

l Über 1.000 Trainingsstunden pflasterten den Weg zu Gold

Floristin Nicola Hochegger krönte sich kürzlich bei den WorldSkills zur Weltmeisterin – ihr Trainer hat gar schon zwei Goldene geholt.


Cover

l IN KÜRZE

Innovationssprechtag für steirische KMU Am 30. November findet in der WKO-Regionalstelle Weiz der Innovationssprechtag für steirische Klein- und Mittelunternehmen statt. Gemeinsam mit dem Innolab wird im Rahmen von Einzelgesprächen eruiert, ob ein gemeinsames Restart-up-Projekt möglich und erwünscht…