
Die Welt in 64 Zeilen

• In Österreich bekommen alle Bürger ab 2024 zum 18. Geburtstag ein Klima-Ticket geschenkt. Damit können diese ein Jahr lang fast alle Busse, Züge, Straßen- und U-Bahnen in Österreich gratis benutzen.
• In jedem Fall haben die Salzburger Festspiele 2024 ein neues Ensemble. Erste Namen wurden – noch unbestätigt – bereits genannt: Philipp Hochmair wird als der neue „alte“ Jedermann kolportiert. Der Kanadier Robert Carsen soll im nächsten Jahr am Domplatz inszenieren.
• In Bewegung: Israels Militär greift die islamistische Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen verstärkt am Boden und aus der Luft an. „Wir treten in die nächste Phase unseres Krieges gegen die Hamas ein“, so Armeesprecher Daniel Hagari.
• Immer wieder tauchen in Österreich Fälschungen des gefragten Abnehmpräparats Ozempic auf. Mehrere Menschen mussten bereits auf Intensivstationen behandelt werden. Im Verdacht stehen dubiose rot-weiß-rote Pharmafirmen.
• Intensiv fahndeten Polizisten nach dem Täter, der in der Kleinstadt Bowdoin im Bundesstaat Maine/USA bei einem Schusswaffenangriff 18 Menschen getötet hat. Nach dessen Selbstmord wird in den USA über das Waffengesetz diskutiert.
• Imposant: Die Türkei hat die Gründung der Republik vor 100 Jahren gefeiert. Am 29. Oktober 1923 wurde von Atatürk die Republik ausgerufen. Er begründete damit die moderne Türkei als Nachfolgerin des Osmanischen Reiches.
• Intensive Militärhilfe: US-Außenminister Blinken hat der Ukraine weitere 150 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Angesichts der russischen Offensive in der Region Kupjansk evakuierte die Ukraine Kinder aus zehn Ortschaften
• Inhaltsschwer ist der neue „Asterix“, der wie kaum zuvor von Fans mit großer Spannung erwartet worden ist. Diesmal haucht Autor Fabcaro den Galliern Leben ein. Er kommt dem Geist der Asterix-Erfinder dabei näher als sein Vorgänger.
