Gewerbe

Spannende Bergabenteuer locken wieder zum Mountainfilm-Festival

Robert Schauer, Gerhard Fabisch
© Margit Kundigraber

Von 14. bis 18. November wird Graz mit dem Mountainfilm-Festival auch heuer wieder zum Hotspot der internationalen Filmszene: Filmschaffende aus 39 Ländern werden insgesamt 260 Filme rund um die Themen Sport, Natur, Abenteuer, Menschen und Kulturen präsentieren. Es ist bereits die 35. Auflage des Erfolgsformats, das von Robert Schauer von Beginn an mit viel Herzblut organisiert und auch heuer wieder von der Steiermärkischen Sparkasse als Partnerin unterstützt wird. Als Ehrengäse werden heuer mit Gerlinde Kaltenbrunner und Thomas Huber zwei der bekanntesten Persönlichkeiten der Alpinszene begrüßt.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Glühende Europäer entwickeln neue Perspektiven in der Obersteiermark
X
aus Steirische Wirtschaft #22
Dieser Artikel ist aus
X
Steirische Wirtschaft #22

Steirische Wirtschaft #22

2023-11-02

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Der Umstieg vom Gaspedal auf den Schweißbrenner

Im November startet das Voting für den Follow me Award – für Graz geht der Maschinenbauer Christian Seidl ins Rennen.


Cover

l IN KÜRZE

Boutique s’Finks wird 30 und vergrößert sich Der Modedesigner Herbert Traumüller eröffnete Mitte Oktober nicht nur seine neuen Geschäftsflächen, sondern feierte auch das 30-jährige Jubiläum der Kult-Boutique s’Finks. Seit er das Unternehmen 2019 von Gabriela Kriebenegg übernahm, hat er nicht nur…

Regionen

Cover

l Führen kann ganz leicht sein

Angelika Prattes’ Mission ist es, Führungskräften bei der Weiterentwicklung zu helfen und einen besseren Workflow zu generieren.


l AUS DEN REGIONEN

+++ Murtal +++ Die Freude am Wilden Berg in Mautern ist groß: Mit Familie Lochner aus Bad Hall konnte man kürzlich die Marke von 100.000 Besuchern in dieser Saison durchbrechen. Geschäftsführer Georg Bliem zeigt sich höchst zufrieden: „In den vergangenen Jahren hat der Wilde Berg mit zahlreichen…


Cover
KOMMENTAR

l Europa muss kritikfähig sein

Die Geschichte der europäischen Einigung ist geprägt von Frieden und Wohlstand. Eine Erfolgsgeschichte, die man gar nicht hoch genug wertschätzen kann. Aus diesem Grund sollte, ja muss es auch die Pflicht eines jeden überzeugten Europäers sein, auf…

Steiermark

Cover

l Ein doppelter Energieschock September 2023 droht für Betriebe

Der volatile Energiemarkt und stockende Infrastrukturausbau gefährden Unternehmen. Eine Entspannung ist nicht in Sicht, wie eine Analyse zeigt.


Cover

l „Haben gelernt, wie verwundbar wir sind“

Christian Berg blickt als Physiker und Theologe auf die Wirtschaft, ihre Grenzen und Grenzüberschreitungen und spricht darüber beim Exporttag am 15. November.


Cover

l Treffpunkt der Exporteure

Beim steirischen Exporttag am 15. November stehen globale Märkte und ihre Chancen sowie die Bedeutung der Nachhaltigkeit am Prüfstand.

Österreich

Cover

l Bis 2029 werden 21,1 Milliarden Euro in das Bahnnetz investiert

ÖBB stellt neuen Rahmenplan vor. Darin enthalten sind auch umfangreiche Investitionen in der Steiermark – ein Überblick.


Cover

l IN KÜRZE

Neues Abkommen für mehr Fachkräfte Ende Oktober fand eine österreichische Delegationsreise auf die Philippinen statt, die von Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf angeführt wurde. Grund der Reise: die Unterzeichnung eines „Memorandum of Understanding on…

International

Cover

l Lieferketten als Fesseln für Exportfirmen

Die EU-Pläne für ein neues Lieferkettengesetz stoßen bei Unternehmen auf heftige Kritik. Praxistauglichere Lösungen für KMU werden gefordert.


Cover

l Vorstoß für strenge Ausfuhrregeln für subventionierte Produkte

Es ist eine subventionierte Einbahnstraße Richtung Abhängigkeit: Innovative Startups entwickeln, unterstützt mit Fördergeldern der öffentlichen Hand, ein vielversprechendes Produkt – und wandern damit ins Ausland ab. Zeigen heimische Kunden Interesse, werden sie zu Bittstellern für ein Produkt,…

Service

Cover

l Steuerakt gegen die Bodenversiegelung

Stimmt es, dass mit Juli die Entnahme des Gebäudes aus dem Betriebsvermögen steuerlich erleichtert wurde? Dazu Petra Kühberger-Leeb: Bis dato konnte die Entnahme von Gebäuden aus dem Betriebsvermögen (z.B. im Rahmen einer Betriebsaufgabe) relativ teuer werden. Die Entnahme des Gebäudes erfolgte…


Cover

l Neue Regeln für noch mehr Barrierefreiheit

Wie „barrierefrei“ müssen künftig Produkte und Dienstleistungen sein, um im Binnenmarkt bestehen zu können. Der WKO-Experte informiert.


Cover

l Werbung um Kunden kennt genaue Regeln

Darf ich neue Kunden telefonisch oder per Mail kontaktieren? Dazu Lukas Leinich: Die Zulässigkeit von Anrufen bzw. das Versenden von elektronischer Post zu Werbezwecken bedarf nach dem Telekommunikationsgesetz 2021 grundsätzlich immer der vorherigen, jederzeit widerruflichen Einwilligung des…


Cover

l „Top!Job“ öffnet jetzt kleinen Betrieben neue Arbeitswelten

Traditionelle Jobausschreibungen waren gestern. Dank „Top!Job“ wird das innovative Rekruting neuer Mitarbeiter finanziell großzügig gefördert.


l IN KÜRZE

Ist KI Bedrohung oder Chance für Betriebe? Ist Künstliche Intelligenz Bedrohung oder Chance für mein Unternehmen? Wie kann ich steigenden Energiekosten entgegenwirken? Wie kann New Work in meinem Unternehmen aussehen? Beim Creative Transformation Summit 2023 der Kreativwirtschaft Austria werden…


l Fristenlauf für Energiehilfen unbedingt beachten

Die Bundesregierung hilft KMU, um hohe Energiekosten abzufedern. Aber nur bei fristgerechter Anmeldung. Dazu die Termine.

Nachhaltigkeit

Cover

l Grüner Stahl dank Künstlicher Intelligenz

Um Schrott besser für die Stahlproduktion aufbereiten zu können, setzt man in der Marienhütte auf Farbsensoren und KI.


Cover

l UN-Tourismusorganisation zeichnet Schladming für Nachhaltigkeit aus

Bei der Generalversammlung der UN-Welttourismusorganisation UNWTO in Samarkand (Usbekistan) wurde Schladming – neben St. Anton am Arlberg – als „Best Tourism Village“ ausgezeichnet. Insgesamt hatten sich mehr als 260 Gemeinden aus 60 Ländern beworben. Evaluiert wurden Orte mit maximal 15.000…

Trend

Cover

l Warum Unternehmen ihre Geschichte erzählen sollten

Geschichten begleiten Menschen von klein auf. Steirische Unternehmen zeigen, dass sie auch fürs Business nützlich sind.

Branchen

Cover

l Steirische Industrie kann nicht „zünden“

Die aktuelle IV-Konjunkturumfrage unter steirischen Betrieben weist einen Abwärtstrend aus: Alle Indikatoren zeigen nach unten.


l IN KÜRZE

Internationale Konferenz in Leibnitz Am 13. und 14. November findet im Schloss Seggau in Leibnitz der englischsprachige Kongress ERAT (European Robotics and Automation Talks) mit spannenden Speakern wie Patricia Neumann (CEO Siemens AG) statt. Am zweiten Tag stehen Besuche bei SSI Schäfer, Andritz…


Cover

l Spannende Inputs zur Digitalisierung

Die zwölfte Auflage der Veranstaltungsreihe „Maschinen- und Anlagenbau im Fokus“ führte die Teilnehmer kürzlich zur ZETA GmbH nach Lieboch. Dort wurden spannende Einblicke in die Welt der Digitalisierung geboten: Diese ermöglicht virtuelle Prototypen und Prozesssimulationen auf Anlagen, die für die…


Cover

l Sägeindustrie verzeichnet Rückgang

Bei der internationalen Holzin-dustrie-Konferenz in Wien mit 330 Gästen aus 33 Ländern wurde kürzlich die globale Marktlage beleuchtet. Die Branche verzeichnet seit gut einem Jahr eine rückläufige Nachfrage. Für heuer wird damit gerechnet, dass die Produktion in Europa um mehr als acht Prozent und…

Handel

Cover

l Graz als Netzwerk-Zentrum mit China

Beim 6. China-Forum in Graz stehen Chancen für die Steiermark im Blickpunkt. Neu ist das „Global Young Leaders Forum“.


Cover

l Ein Abend im Zeichen der Edelsteine

Am 18. Oktober entführte Gemmologe Sebastian Hänsel aus Irdning beim Branchenabend des Landesgremiums des Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandels in die Welt der „Korunde“. Im Rahmen seines Vortrages informierte er über die Einzigartigkeiten von Rubinen und Saphiren. Im…


Cover

l Die Tabaktrafikanten im Gespräch

Im Weinschloss Thaller lud das Landesgremium Steiermark die steirischen Trafikanten zur großen Branchentagung. Neben einer umfangreichen Messe stand vor allem der Austausch im Mittelpunkt. Landesgremialobfrau Barbara Mannsberger bot einen geschichtlichen Rückblick und führte in die aktuellen…

Gewerbe

Cover

l Aus für die Gebührenpflicht bei den Meisterprüfungen

Rückwirkend mit 1. Juli werden ab dem kommendem Jahr die Gebühren für Meister- und Befähigungsprüfungen übernommen.


Cover

l Baugewerbe fordert mehr Maßnahmen

Nach der Präsentation des Konjunkturpakets durch die Bundesregierung übt die Bauinnung nun Kritik daran: „Die Maßnahmen greifen leider viel zu kurz und verfehlen den Kern des Problems, nämlich die ausbleibende Baunachfrage.“ Es brauche eine massive Aufstockung der Wohnbauförderung sowie die…


Cover

l Steuerbegünstigung für PV-Anlagen

Mit der Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen wird ab 2024 eine langjährige Forderung der Innung umgesetzt.


Cover

l Immer mehr Steirer treffen Vorsorge für ihren letzten Weg

Vorsorgeberatung und Feuerbestattung werden immer stärker nachgefragt: Wie sich der Berufsalltag der Bestatter verändert hat.


Cover

l IN KÜRZE

Rasch anmelden für die Frisurenshow „Let your hair do the talking“: Unter diesem Motto geht am 13. November ab 18 Uhr die Frisurenshow mit dem bekannten Trainer Bertram K. im Forum Kloster in Gleisdorf über die Bühne. Kosten: 35 Euro pro Person, freier Eintritt für Lehrlinge. Rasche Anmeldung (bis…


Cover

l Spannende Bergabenteuer locken wieder zum Mountainfilm-Festival

Von 14. bis 18. November wird Graz mit dem Mountainfilm-Festival auch heuer wieder zum Hotspot der internationalen Filmszene: Filmschaffende aus 39 Ländern werden insgesamt 260 Filme rund um die Themen Sport, Natur, Abenteuer, Menschen und Kulturen präsentieren. Es ist bereits die 35. Auflage des…


Cover

l Glühende Europäer entwickeln neue Perspektiven in der Obersteiermark

Junge Europäerinnen und Europäer sind im Zuge des Projekts „Eyfon“ (European Youth Forum Neumarkt) auch heuer wieder zu Gast auf der Burg Forchtenstein in Neumarkt, um gemeinsam Perspektiven und europäische Ideen zu diskutieren. Ins Leben gerufen wurde die Initiative vom langjährigen WKÖ-…

Verkehr

Cover

l Neue Elektro-Ladetechnologie für Taxis geht in Graz in Betrieb

Graz ist Vorreiter: Im Rahmen des Projekts „e-Taxi Austria“ wird eine weltweit einmalige Ladetechnologie erprobt.


Cover

l IN KÜRZE

Einladung zum fünften Schlepplifttag Die Wintersaison steht in den Startlöchern und geht auch mit so einigen Neuerungen einher. Um gut gerüstet zu sein, findet am 20. November auf den Hoisliften in Modriach der „Schlepplift-Tag“ statt. Betreiber von Anlagen mit hoher und niederer Seilführung…

Consulting

Cover

l Steirische Literatur bei der größten Buchmesse der Welt

Elf heimische Verlage präsentierten sich bei der Frankfurter Buchmesse. Print bleibt das Kerngeschäft der Branche.


l IN KÜRZE

Großes Finale des Green Panther 2023 Es ist so weit, am 24. Oktober fiel die Entscheidung: Die Sieger des Green Panther 2023, des steirischen Werbepreises, stehen fest. Eine Offline-Jury wählte die Gewinner in 13 Kategorien unter 66 Nominierten. Die Verleihung findet am 23. November in der…

Marktplatz

Cover

l Sicher durch die wirtschaftlichen Turbulenzen

Markus Kohlmeier, Obmann der Finanzdienstleister, gibt Tipps zum Thema Finanzierung für Unternehmen.

Unternehmen

Cover

l Locken ohne Hitze

Mit „Lotta Curls“ wurden Claudia Bauer und Christina Niederl als „Neugründerinnen des Jahres“ geehrt – und sie wachsen weiter.


Cover

l Unternehmenswert als wichtige Basis für Nachfolge-Verhandlungen

Am 19. Oktober fand in der Steiermärkischen Sparkasse in Graz eine Follow-me-Veranstaltung zu „Unternehmenswert & Finanzierung“ statt. Denn egal ob Unternehmensverkauf, -kauf oder eben die Nachfolgeplanung: Der Wert des Betriebs spielt als Grundlage eine entscheidende Rolle für Verhandlungen mit…


Cover

l Merkur Versicherung mehrfach für Produktqualität ausgezeichnet

Im Zuge des AssCompact Trendtags 2023 wurden auch heuer Österreichs beste Versicherungsanbieter ausgezeichnet. Für die Grazer Merkur Versicherung gab es dabei Spitzenplatzierungen. Im Segment Krankenversicherung schaffte man es auf Platz 1, die Merkur Lebensversicherung schaffte es zudem in den…


Cover

l als Exportschlager

die beiden Gründerinnen durchaus auch riskiert. So etwa beim Produktlaunch. Bauer: „Wir haben uns letztes Jahr bei der ,Glow‘ in Essen, der größten Beauty-Messe Europas, beworben. Die Anmeldefrist war da schon vorbei, wir hatten noch keine Website, kein Branding – und kein fertiges Produkt.“…


l Auszeichnung für energiefitte Fassade

Die Fassadentechnologie „CEPA“ von Towern3000 und AEE Intec wurde mit dem ACR-Innovationspreis ausgezeichnet.


Cover

l Vom Jobtraum zum Traumjob: Die 23. Lange Nacht der Bewerbung in Graz

Am 27. November ist es wieder so weit: Dann steht die mittlerweile 23. „Lange nach der Bewerbung“ in der WKO Steiermark in Graz auf dem Programm. Insgesamt stehen den Jobsuchenden dabei 60 namhafte Firmen zur Auswahl, von Mercedes Benz über Zeta bis hin zu Ikea oder dem Roten Kreuz. Rund 300…


Cover

l Steirische Firmenpleiten liegen jetzt über dem Vor-Pandemie-Niveau

In den ersten drei Quartalen 2023 wurden laut Alpenländischem Kreditorenverband 318 Firmeninsolvenzverfahren eröffnet, 25,69 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2022 (253). Auch das Vor-Corona-Niveau wurde überschritten (2019 waren es 283, 2018 hingegen 307). Die Insolvenzabweisungsbeschlüsse…

Blitzlicht

Cover

l Die Welt in 64 Zeilen

• In Österreich bekommen alle Bürger ab 2024 zum 18. Geburtstag ein Klima-Ticket geschenkt. Damit können diese ein Jahr lang fast alle Busse, Züge, Straßen- und U-Bahnen in Österreich gratis benutzen. • In jedem Fall haben die Salzburger Festspiele 2024 ein neues Ensemble. Erste Namen wurden – noch…


Cover

l Warum eine 82-jährige Köchin das Messer nicht aus der Hand gibt

Mit seinem Vina am Grieskai hat Robert Nguyen viele Jahre für kulinarische Begeisterungsstürme bei den Fans der authentischvietnamesischen Küche gesorgt. Jetzt zieht seine Mutter Thi Ba Nguyen, mit 82 Jahren die älteste Küchenchefin Österreichs, auch am neuen, sehr stylischen Standort in der…


Cover

l Warum der Name Johannes in Andritz gastlich seit 20 Jahren verpflichtet

Der Johanneshof in Graz-Andritz besticht mit gemütlichem Ambiente und regionaler Kulinarik, die Feierrunden und Feinspitze anzieht. Seit 20 Jahren steht Marianne Peitler-Stiendel hinter dem Gasthof, dessen Name eine Verbeugung vor den vielen Herren mit dem Namen Johannes in der Familie Tropper ist…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Konditorin Klaudia Zündel will Nachfolgerin des Jahres werden

Bis 30. November kann für den Follow me Award gevotet werden. Für das Mürztal geht KonditorinKlaudia Zündel an den Start.


Cover

l IN KÜRZE

„Zum Steirischen Italiener“ ohne Pizza Ein neues Lokal sperrte kürzlich in Kapfenberg auf. Wo jahrelang der Grieche „Sorbas“ residierte, verköstigt Gäste nun ein steirischer Italiener. Nach Pizza auf der Speisekarte suchen Gäste jedoch vergeblich. Stattdessen setzt Wirt Milan Harabagiu auf die…

Deutschlandsberg

Cover

l Wirt Wolfgang Krenn möchte Nachfolger des Jahres werden

Bis 30. November kann für den Follow me Award gevotet werden. Für Deutschlandsberg geht Wirt Wolfgang Krenn an den Start.


Cover

l IN KÜRZE

Kunstauktion für Bau von Schule in Afrika Am 19. November findet in der Stadtgalerie Deutschlandsberg die bereits 13. Benefiz-Kunstauktion für den Schulbau in Äthiopien statt. Dabei kommen Werke bekannter Künstler unter den Hammer. Gebote werden bereits online entgegengenommen: www. mfm.at/…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Wie ein Traditionsbetrieb unter zwei Hauben kommt

Im November startet das Voting für den Follow me Award – für das Ennstal-Ausseerland geht Lisa Ell-Mayer ins Rennen.


Cover

l IN KÜRZE

Neues Ärztezentrum „Copraxis“ im Ennstal In Partnerschaft mit lokalen Handwerksbetrieben und Dienstleistern wurde in Schladming das neue Ärztezentrum „Copraxis“ verwirklicht. Mit einem Angebot von Unfallchirurgie, Orthopädie bis zu einem Schwerpunkt auf Herz-Kreislauf-Beschwerden will man die…

Graz-Umgebung

Cover

l Nachfolger des Jahres: Wer aus der Region zur Wahl steht

Im November startet das Voting für den Follow me Award – für Graz-Umgebung gehen Kevin und Marcel Gössler ins Rennen.


Cover

l IN KÜRZE

ams-Osram stellt Weichen für Zukunft Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung der ams-Osram AG wurden alle Punkte der Tagesordnung mit großen Mehrheiten beschlossen. So wurde der Kapitalerhöhung von rund 800 Millionen Euro zugestimmt – ein wichtiger Aspekt des Finanzierungsplans zur Abdeckung…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Ein Brüderpaar beweist hier stahlhart „Teamwork deluxe“

Für Hartberg-Fürstenfeld gehen Andreas und Stefan Halwachs ins Rennen um den Follow me Award, der im November startet.


Cover

l IN KÜRZE

Zwölf Mal Gold für echte Qualitätswurst Schon seit 120 Jahren und in der fünften Generation versorgt „Fleisch-Wurst Gruber“ in Vorau die Menschen mit seinen Produkten. Beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch und Wurstwaren in Klagenfurt räumte das Unternehmen jetzt ab: Es setzte gleich zwölf…

Leoben

Cover

l Paul Christian Sattler möchte Nachfolger des Jahres werden

Bis 30. November kann für den Follow me Award gevotet werden. Für Leoben geht Nahversorger Paul Christian Sattler an den Start.


Cover

l IN KÜRZE

Finale Bauphase bei AT&S-Werk in Leoben Endspurt bei AT&S in Le-oben-Hinterberg. Seit Februar 2022 wird am Werksgelände gebaut. Die Kosten belaufen sich auf knapp 500 Millionen Euro, doch nun scheint das Werk kurz vor der Fertigstellung zu sein. Bereits Ende November soll das Gebäude übergeben…

Murau-Murtal

Cover

l Warum sich im Radhaus zwei Räder wohler fühlen als vier

Im November startet das Voting für den Follow me Award – für Murau-Murtal geht Gregor Ernst Wöhry ins Rennen.


Cover

l IN KÜRZE

Kindergarten hat noch mehr Platz für Kinder Da die Nachfrage nach Kindergartenplätzen in der Marktgemeinde Weißkirchen größer als das Angebot war, wurde der Kindergarten in Eppenstein baulich erweitert. Der Zubau wurde, wie schon das bestehende Hauptgebäude, in Holzbauweise errichtet. Zusätzlich…

Südoststeiermark

Cover

l Nachfolger des Jahres: Wer aus der Region zur Wahl steht

Im November startet das Voting für den Follow me Award – für die Südoststeiermark geht Gerhard Schuster ins Rennen.


Cover

l IN KÜRZE

Netzwerk-Frühstück in Bad Radkersburg Gleich 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Südoststeiermark trafen sich zum Netzwerk-Frühstück von „Frau in der Wirtschaft“ in der Kurkonditorei Bad Radkersburg. Radkersburger-Hof-Geschäftsführerin Michaela Krenn berichtete von jüngeren Entwicklungen –…

Südsteiermark

Cover

l 66 Sterne strahlen gemeinsam in Straß

In Straß wurden jüngst ausgezeichnete Lehrabsolventen, Meister und Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk Leibnitz von der WKO prämiert.

Voitsberg

Cover

l Nachfolger des Jahres: Wer aus der Region zur Wahl steht

Im November startet das Voting für den Follow me Award – für den Bezirk Voitsberg geht Michael Pfeifer ins Rennen.


Cover

l IN KÜRZE

Fliesen Strommer feiert 20. Jubiläum Vor mittlerweile 20 Jahren schloss Manfred Strommer die Meisterprüfung für Plattenund Fliesenleger erfolgreich ab und gründete „Fliesen Strommer“ in Söding-St. Johann. Inzwischen beschäftigt der Familienbetrieb „M. Strommer Fliesen und Stein GmbH“ mehr als 25…

Weiz

Cover

l 121 Sterne strahlen in Weiz gemeinsam

Die Stars of Styria hatten kürzlich in Weiz Hochsaison. Ausgezeichnete Lehrabsolventen, Meister und Ausbildungsbetriebe standen dabei im Rampenlicht.