Leoben

Bei Porsche Leoben wurde Manuel von Obfrau Elfriede Säumel geehrt.

Glänzender Dauerbrenner in Trofaiach


Der Bezirk Leoben glänzt mit 72 neuen Stars, von der WKO wurden viele Hausbesuche getätigt.

Was muss bei einer Neu- oder Umgründung beachtet werden? Ihr Ansprechpartner für alle unternehmerischen Fragen: Alexander Sumnitsch 0316/601-9910
© Foto Fischer

Leoben. Eigentlich zählt die Stars-of-Styria-Veranstaltung zum Fixpunkt im Kalender, coronabedingt wurde diese heuer aber abgesagt. Daher wurden die Urkunden und Sterne persönlich zugestellt oder konnten in der Regionalstelle abgeholt werden.

Elfriede Säumel, WKO-Obfrau im Bezirk, und Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch stellten bei zahlreichen Gesprächen fest, dass Fachkräfte auch in Zeiten von Corona und daraus folgender hoher Arbeitslosigkeit dringend gefragt sind. Säumel gratulierte den Ausbildungsbetrieben, die sich mit Nachdruck für eine hochwertige Fachkräfteausbildung einsetzen, und den ausgezeichneten Lehrsowie allen Meister- und Befähigungsprüfungsabsolventen, die einen wichtigen Beitrag für einen attraktiven Wirtschaftsstandort Leoben leisten. So auch die Metalltechnikfirma PM CNC Technik und Schulungs GmbH mit Sitz in Trofaiach, die fast jedes Jahr mit einem erfolgreichen Lehrabsolventen bei Stars of Styria vertreten ist. Und im Vorjahr wurde der Betrieb zum „Unternehmen des Monats Februar“ (eine Initiative der steirischen Förderungsgesellschaft SFG) gewählt. Der Firmeninhaber Michael Pfandlbauer bildet aktuell neun Lehrlinge aus. Die Ausbildung zu Fachkräften liegt ihm besonders am Herzen. „Der grundlegend veränderte Zugang zur Ausbildung von Facharbeitern, wie etwa die Lehre mit Matura, und unsere erweiterte Produktpalette stärken unsere Position am Markt. Aber wir müssen den jungen Menschen auch Visionen bieten und über den Tellerrand hinausschauen“, wusste Pfandlbauer schon in einem Interview vor eineinhalb Jahren. Dafür hat er eine eigene Lehrwerkstatt mit Schulungsraum im Betrieb etabliert. Weiters engagiert er sich auch als Prüfer bei Lehrabschlussund Meisterprüfungen. Einige seiner Lehrabsolventen haben bereits eine eigene unternehmerische Laufbahn eingeschlagen.

Neun Lehrlinge werden bei PM CNC Technik derzeit ausgebildet.

Die Befähigungsprüfung in der Tasche hat jetzt Elisabeth Zangl.

Auch der Dichtungs- und Drehsystembetrieb DMH wurde geehrt.

Lehrling Eric ist nun ein ausgezeichneter Einzelhandelskaufmann.

Jedes Jahr vertreten ist übrigens auch die voestalpine Stahl Donawitz GmbH. Heuer konnten sogar elf (!) junge Fachkräfte mit dem „Stars of Styria“-Award ausgezeichnet werden.

In Zeiten des immer stärker spürbaren Fachkräftemangels ist für WKO-Obfrau Säumel die „Gleichwertung“ der Lehre zur Matura ein wesentlicher Schritt, um das Image der Lehre in den Augen der breiten Öffentlichkeit deutlich zu heben. Ein weiterer Anreiz für einen Arbeitsplatz im obersteirischen Bezirk? Das Bruttomedianeinkommen (2.846 Euro) ist das zweithöchste im steiermarkweiten Vergleich. 

© WKO (5)

© Foto Fischer 

  • ATP – Grill GmbH 
  • BRAU UNION Österreich AG 
  • Brigl & Bergmeister GmbH 
  • ContiTrade Austria GmbH 
  • DMH Dichtungs- und Maschinenhandel 
  • ECA Haingartner und Pfnadschek Steuerberatungs GmbH 
  • EDUSCHO (Austria) GmbH 
  • FUSSL MODESTRASSE Mayr GmbH
  • Hitthaller + Trixl Baugesellschaft m.b.H. 
  • INTERSPAR Gesellschaft m.b.H. 
  • KIKA Möbel-Handelsgesellschaft m.b.H.
  • ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH
  • PM CNC Technik und Schulungs GmbH 
  • Porsche Inter Auto
  • GmbH & Co KG
  • Saubermacher Dienst leistungs-AG 
  • Scania Österreich Ges.m.b.H. 
  • Stadtwerke Trofaiach 
  • Gesellschaft m.b.H. 
  • Steiermärkischer Automobil- und Motorsportklub ÖAMTC, STP Leoben
  • Tscherne Gesellschaft m.b.H. 
  • VA Erzberg GmbH 
  • voestalpine Stahl Donawitz GmbH 
  • XXXLutz KG

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Fliegerhorst hebt zur Talentesuche ab
X
aus Steirische Wirtschaft #30
Dieser Artikel ist aus
X
Steirische Wirtschaft #30

Steirische Wirtschaft #30

2020-12-03

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Die Stars wurden dieses Mal geliefert

Auch wenn die Stars-Veranstaltung in Graz ausfiel, so wurde den Gewinnern doch viel Freude bereitet.

Stars of Styria

Cover

l Trotz Corona-Minus boomt die Lehre in vielen Bereichen

Corona hat auch auf die Lehrlingsanfangszahlen in der Steiermark Einfluss genommen, diese Zahl hat sich nun eingependelt.


Cover

l Erfolgsprojekt macht weiter Schule

Zahlreiche zusätzliche Ausbildungsmodelle versüßen den Alltag der Lehre, ein besonders gut angenommenes Projekt ist die „Lehre mit Matura“. Im Vorjahr haben über 1.800 junge Steirer dieses innovative Bildungsangebot genutzt. Die Kombination aus praktischer Fachausbildung und Allgemeinbildung auf…


Cover

l Bildung auch im Lockdown

Der Fachkräftemangel wird hoch bleiben – die Pandemie dürfe deshalb nicht auch noch zu einem Qualifizierungsshutdown führen, mahnt WKO-Präsident Josef Herk.


l Höhenflug für berufliche Ausbildung

Schon gewusst? Der Meistertitel steht auf demselben Level wie der Bachelor. Möglich macht das der Nationale Qualifikationsrahmen (NQR).

Steiermark

Cover

l Der Handel macht den Anfang

Ab 7. Dezember dürfen Schulen, Einzelhandel und körpernahe Dienstleister unter strengen Auflagen wieder aufsperren – die Skigebiete sollen zu Weihnachten folgen. Für die Gastronomie, Hotellerie, Fitnessstudios und Co. heißt es dagegen aber noch länger warten, und zwar bis mindestens 6. Jänner 2021…


Cover
Kommentar

l Licht am Ende des Tunnels

So also schaut er aus, der Weg zurück: Handel und Dienstleister dürfen ab Montag wieder aufsperren, alle anderen müssen leider noch bis Weihnachten oder zum Teil sogar bis 7. Jänner warten (siehe S. 19). Von Normalität kann also noch länger keine Rede sein – und trotzdem sind die aktuellen…


Cover

l Graz als Zentrum für berufliche Exzellenz

Wirtschaft forscht: Teil drei unserer Serie widmet sich dem EU-Projekt Greenovet, das Schule besser mit der Industrie verlinken will.


Cover

l Corona-Teststraße für alle WKO-Mitglieder

Die WKO Steiermark bietet eine eigene Covid-19-Teststraße exklusiv für WKO-Mitglieder und deren Mitarbeiter.


Cover

l Startschuss für neues „Business-Parship“

Mit einem Kompetenzatlas soll das Suchen und Finden von Kooperationspartnern in der Automatisierungstechnik erleichtert werden.


Cover

l Am Weg zurück aus der Krise

Laut aktueller IV-Umfrage produzierten im November mehr als 40 Prozent der Betriebe auf oder über dem Niveau des Vorjahres.


l In Kürze

Nikolaus Juhasz wird BKS-Vorstand Der Leiter der Direktion Steiermark bei der BKS Bank, Nikolaus Juhasz, wird ab Juli 2021 den Vorstand verstärken. Damit wird die Spitzenposition im Management aus den eigenen Reihen besetzt. Juhasz wird wesentliche Bereiche des Vertriebs in Österreich verantworten.…

Service

Cover

l Der Businessplan und seine Vorteile

Ich höre immer wieder vom Businessplan. Wofür brauche ich einen? Dazu Manfred Putz: Wer Fördermittel beantragen will oder eine Finanzierung durch eine Bank braucht, muss einen Businessplan vorlegen. Banken und andere Kreditgeber sowie Förderstellen wollen wissen, wem und wofür sie Kredite und…


Cover

l So werden Verluste steuerlich gemildert

Heuer ist es erstmals möglich, Verluste der Veranlagung der Einkom-men- oder Körperschaftssteuer auf die Jahre 2019 und 2018 rückzutragen.


Cover

l Die Quarantäne im Krankenstand

Mein Mitarbeiter wurde im Krankenstand unter Quarantäne gestellt. Was muss ich tun bzw. was ist zu berücksichtigen? Wenn ein Krankenstand durch eine Quarantäne „unterbrochen“ wird, war bis dato nicht klar, wie diese Konstellation in Verbindung mit dem Zuschuss zur Entgeltfortzahlung der AUVA steht,…


Cover

l Rettungsschirm bleibt weiter gespannt

Die Liquidität der Betriebe zu erhalten, ist ein vorrangiges Ziel, um die Krise erfolgreich zu bewältigen. Die wichtigsten Hilfsmittel dazu im Überblick.

Cover

l Diese Regeln gelten ab 7. Dezember

Mit Montag, dem 7. Dezember 2020, treten wieder neue Corona-Maßnahmen in Kraft. Die Ausgangsbeschränkungen gelten noch bis inklusive 6. Jänner 2021 mit Ausnahmen am 24., 25., 26. und 31. Dezember. Die Eckpunkte der Verordnung im Überblick.

Österreich

Cover

l Diese Regeln gelten ab 7. Dezember

Mit Montag, dem 7. Dezember 2020, treten wieder neue Corona-Maßnahmen in Kraft. Die Ausgangsbeschränkungen gelten noch bis inklusive 6. Jänner 2021 mit Ausnahmen am 24., 25., 26. und 31. Dezember. Die Eckpunkte der Verordnung im Überblick.


Cover

l Startschuss für Weihnachtskampagnen

Um Konsum anzuregen und den Weihnachtshandel zu unterstützen, starten derzeit gleich mehrere WKÖ-Kooperationen.

International

Cover

l Finaler Zug

Am 31. 12. verlässt das Vereinigte Königreich die EU – mit oder ohne Deal. Was das für die Wirtschaft bedeutet? Ein Überblick über die aktuelle Situation und weitere Folgen.


Cover

l Österreicher und der Brexit

Heimische Firmen haben bisher im Vereinigten Königreich gute Geschäfte gemacht, und damit rechnen sie auch weiterhin.

Branchen

Cover

l Virtuelles Weihnachtsflair

Advent in Zeiten von Corona: Juanita Guerra Arellano hat mit 25 Kunsthandwerkerinnen einen virtuellen Adventmarkt gezaubert.


Cover

l Kurzausbildung zum Elektropraktiker

Betriebe suchen nach Fachkräften: Mit einer neuen Ausbildung wird auf den steigenden Bedarf reagiert.


l In Kürze

Großes Interesse an „Erfolgreich online“ Groß war die Nachfrage nach dem Webinar „Erfolgreich online“, wo Rechtsanwalt Walter Korschelt und Horst Schalk von der Intoch GmbH Einblicke ins Online-Geschäft boten. Neben wichtigen rechtlichen Rahmenbedingungen – vom Impressum über AGB bis zu…

Handel

Cover

l Umsatzveränderungen im Handel werden vermessen

Bis Ende Dezember sind Händler aufgerufen, bei der Erhebung der Umsatzeinbrüche durch Corona-Maßnahmen mitzumachen.


l In Kürze

Kollektivvertrag für Handelsarbeiter Die Sozialpartner im Handel haben sich auf einen neuen Kollektivvertrag für Handelsarbeiter in Österreich geeinigt: Demnach steigen die Löhne für rund 120.000 Beschäftigte in Höhe der Inflationsrate um 1,5 Prozent. Alle weiteren Infos zu den Kollektivverträgen im…


Cover

l „Scharfe Tage“ – regional shoppen

Der bereits traditionelle gemeinsame Räumungsabverkauf im heimischen Handel – die „Scharfen Tage“ – findet von 28. bis 30. Jänner 2021 statt. Und die noch bis zum 22. Dezember bestellbaren Aktionspakete fokussieren in diesem Jahr die Stärkung der regionalen Händler. So lautet der auf die…


Cover

l „Landweihnacht“ – auch im Netz

Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr geht die zweite Auflage der Initiative des Landesgremiums des Maschinen- und Technologiehandels – „Landweihnacht – frohe Preise für Traktor & Co.“ – in diesem Jahr bei zahlreichen Händlern von 10. bis 12. Dezember über die Bühne. Von den vielen individuellen…

Verkehr

Cover

l Was sich für die Taxler 2021 ändert

Die Mobilmachung der Taxifahrer und der Druck der WKO Steiermark haben die Gesetzesnovelle zugunsten der Branche entschärft. Die Fakten.


Cover

l Kostendruck für Kleintransporteure

Nach der expliziten Ausnahme des modernsten Lkw mit Verbrennungsmotor von der Investitionsprämie folgt der nächste Rückschlag für die Transportbranche. Jetzt soll die Ausdehnung der NoVA auch auf Kleintransporteure (Kfz zur Güterbeförderung mit mindestens vier Rädern und einer zulässigen…


Cover

l Verbot von Nacht-Transitfahrten

Tirol verbietet ab 1. Jänner 2021 Nacht-Transitfahrten mit Lkw der Euroklasse VI auf der A12 Inntalautobahn. Das Fahrverbot gilt auf der A12 von der Staatsgrenze bei Kufstein bis westlich von Innsbruck (Zirl), weshalb Fahrten über die A13 Brennerautobahn nicht möglich sind. Lkw dürfen via A12 in…

Consulting

Cover

l Impulse für ein gutes Morgen

Webinar „Mit Innovation in dynamischen Zeiten die Zukunft gestalten“: drei spannende Kurzvorträge zum Nachschauen.


Cover

l Siegel für Qualität und Regionalität

Um die Wertschöpfung im eigenen Land zu halten und heimische Druckereien zu stärken, hat die Fachgruppe Druck gemeinsam mit steirischen Druckereibetrieben die Lizenzmarke „Gedruckt in der Steiermark“ ins Leben gerufen. Mit diesem Gütesiegel sollen regionale Drucksorten für Kunden klar erkennbar…


Cover

l Hannes Dolzer als Obmann bestätigt

Hannes Dolzer wird dem Fachverband Finanzdienstleister der Wirtschaftskammer Österreich als Obmann für weitere fünf Jahre vorstehen. Seine Wiederwahl erfolgte in der konstituierenden Sitzung des Fachverbandsausschusses am 18. November. Als Stellvertreter stehen ihm Michael Posselt und Norbert…


l Wie Unternehmen vom Know-how der UBIT-Experten profitieren

Die heimische Wirtschaft steht auch neun Monate nach Ausbruch der Pandemie vor großen Herausforderungen. „In stürmischen Zeiten wie diesen braucht es qualifizierte Experten, die unseren Wirtschaftstreibenden zur Seite stehen und das Ruder routiniert in die Hand nehmen“, so Dominic Neumann, Obmann…

Unternehmer

Cover

l Steirische Software„Arti“sten erobern Dubai

„Arti“ bringt Maschinen selbständiges Fahren bei – und selbst der Scheich von Dubai hat das Gössendorfer Start-up bereits im Visier.


Cover

l Holzlogistiker setzt auf Grazer PJM bei Ladegewichtsüberwachung

Mit über sieben Millionen Festmetern Holz zählt „Mercer“ zu den größten europäischen Holzlogistikern. Und das deutsche Unternehmen setzt bei der automatischen Ladegewichtsüberwachung nun auf Monito-ring-Know-how aus Graz. „Ist der Güterwagen zu wenig beladen, entstehen unnötige Kosten. Ist der…


Cover

l Stoelze-Glasgruppe sichert sich „Gold“ für besonderes Engagement

Weltweit bewertet die renommierte CSR-Plattform EcoVadis rund 60.000 Unternehmen – und hat die Stoelzle-Glasgruppe nun auf Gold-Status gehoben. Damit rangiert das Unternehmen mit Stammsitz in Köflach unter den Top-vier-Prozent aller bewerteten Glashersteller. „Diese wichtige Auszeichnung würdigt…


Cover

l TU Graz holt sich Houska-Preis 2020

Österreichs größter privater Forschungspreis geht an Harald Plank. Er forscht an der TU Graz an „3D-Nanoprinting“.


Cover

l IWO und AVL treiben Projekt für synthetische Kraftstoffe voran

Das IWO hat nun die eFuel Alliance Österreich ins Leben gerufen. „Technische Innovation im Bereich synthetischer Brenn- und Kraftstoffe ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Deswegen bündeln wir unser Know-how und schaffen dadurch gleichermaßen Vorteile für Umwelt, Wirtschaft und…


Cover

l Pankl übernimmt Krenhof: „Jobs werden sicher nicht abgebaut“

Der Lieferant wird nun Teil des Unternehmens: Mit der Übernahme der Krenhof AG – die aktuell 260 Mitarbeiter in Köflach beschäftigt – erweitert die Pankl-Gruppe ihre Kompetenzen. „Mit dieser Übernahme stärken wir die Struktur und das Know-how im Bereich unserer Schmiedetechnik“, so Pankl-CEO…


Cover
Grazer Anlagenbauer und Fernwärmetechnik-Spezialist IMRO trotzt der Coronakrise.

l Positiver Blick in die Zukunft

Nach einem ausgezeichneten Geschäftsjahr 2019/20 sind die Auftragsbücher für die nächste Saison voll.

Menschen

Cover

l Wen der Panther „gebissen“ hat

Der PR-Panther zeigt auch 2020 Zähne: 80 Einreichungen und 16.000 Stimmen im Public Voting sorgten für Rekordwerte.


Cover

l Sternstunden für Bewerbungen

Bereits zum zehnten Mal lud-Doria Pfob, die Initiatorin der „Langen Nacht der Bewerbung“, zum erfolgreichen Karriere-Event. 250 höchst motivierte Bewerber nutzten diese einmalige Chance und setzten sich und ihr Wissen vor zahlreichen Unternehmen aus der Steiermark im Zuge von Online-…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Neues Kapitel in Heldecos Heldenepos

35 Ausbildungsbetriebe im Bezirk, wie Heldeco, wurden dank Stars of Styria jüngst vergoldet.

Deutschlandsberg

Cover

l Ein Unternehmen mit vielen Siegertypen

33 Betriebe wurden 2020 in Deutschlandsberg zu „Stars of Styria“ – ein Familienbetrieb sorgt für Staunen.

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Die Sterne stehen für Wertschätzung

Exakt 1.099 Lehrlinge werden im Bezirk Liezen derzeit von 417 Ausbildungsbetrieben geformt.

Graz-Umgebung

Cover

l „Familiensilber“ mit großer Strahlkraft

Viel Glanz in Graz-Umgebung: 196 „Stars of Styria“ wurden an Betriebe, Lehrlinge, Fachkräfte verteilt.

Oststeirer

Cover

l Der Star als eigene Marketing-Marke

In der Oststeiermark wurden viele Hausbesuche gemacht, um die Stars an die Gewinner zu bringen.

Leoben

Cover

l Glänzender Dauerbrenner in Trofaiach

Der Bezirk Leoben glänzt mit 72 neuen Stars, von der WKO wurden viele Hausbesuche getätigt.

Murau-Murtal

Cover

l Fliegerhorst hebt zur Talentesuche ab

Trotz Stars-Auszeichnung suchen die Top-Lehrlingsbetriebe in der Region dringend Nachwuchs.

Südoststeiermark

Cover

l Betrieb stand für seine Sterne Spalier

Mit einer tollen Einlage huldigten die Kollegen der Resch GmbH den neuen Stars im Betrieb.

Südsteiermark

Cover

l Alexander gelang der Meister-Hattrick

Auch ohne pompöse Veranstaltung strahlten die Stars of Styria im Bezirk Leibnitz besonders hell.

Voitsberg

Cover

l Im Westen strahlen 31 neue Sterne

Zwei junge Männer hinterließen bei der Star-Übergabe im Bezirk Voitsberg bleibenden Eindruck.

Weiz

Cover

l Premiere war gleichzeitig der Schlussakt

Den Stars of Styria wurde in Weiz eine große Bühne geboten, eine 19-Jährige stand zweimal im Fokus.