

Glänzender Dauerbrenner in Trofaiach
Der Bezirk Leoben glänzt mit 72 neuen Stars, von der WKO wurden viele Hausbesuche getätigt.

Leoben. Eigentlich zählt die Stars-of-Styria-Veranstaltung zum Fixpunkt im Kalender, coronabedingt wurde diese heuer aber abgesagt. Daher wurden die Urkunden und Sterne persönlich zugestellt oder konnten in der Regionalstelle abgeholt werden.
Elfriede Säumel, WKO-Obfrau im Bezirk, und Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch stellten bei zahlreichen Gesprächen fest, dass Fachkräfte auch in Zeiten von Corona und daraus folgender hoher Arbeitslosigkeit dringend gefragt sind. Säumel gratulierte den Ausbildungsbetrieben, die sich mit Nachdruck für eine hochwertige Fachkräfteausbildung einsetzen, und den ausgezeichneten Lehrsowie allen Meister- und Befähigungsprüfungsabsolventen, die einen wichtigen Beitrag für einen attraktiven Wirtschaftsstandort Leoben leisten. So auch die Metalltechnikfirma PM CNC Technik und Schulungs GmbH mit Sitz in Trofaiach, die fast jedes Jahr mit einem erfolgreichen Lehrabsolventen bei Stars of Styria vertreten ist. Und im Vorjahr wurde der Betrieb zum „Unternehmen des Monats Februar“ (eine Initiative der steirischen Förderungsgesellschaft SFG) gewählt. Der Firmeninhaber Michael Pfandlbauer bildet aktuell neun Lehrlinge aus. Die Ausbildung zu Fachkräften liegt ihm besonders am Herzen. „Der grundlegend veränderte Zugang zur Ausbildung von Facharbeitern, wie etwa die Lehre mit Matura, und unsere erweiterte Produktpalette stärken unsere Position am Markt. Aber wir müssen den jungen Menschen auch Visionen bieten und über den Tellerrand hinausschauen“, wusste Pfandlbauer schon in einem Interview vor eineinhalb Jahren. Dafür hat er eine eigene Lehrwerkstatt mit Schulungsraum im Betrieb etabliert. Weiters engagiert er sich auch als Prüfer bei Lehrabschlussund Meisterprüfungen. Einige seiner Lehrabsolventen haben bereits eine eigene unternehmerische Laufbahn eingeschlagen.




Jedes Jahr vertreten ist übrigens auch die voestalpine Stahl Donawitz GmbH. Heuer konnten sogar elf (!) junge Fachkräfte mit dem „Stars of Styria“-Award ausgezeichnet werden.
In Zeiten des immer stärker spürbaren Fachkräftemangels ist für WKO-Obfrau Säumel die „Gleichwertung“ der Lehre zur Matura ein wesentlicher Schritt, um das Image der Lehre in den Augen der breiten Öffentlichkeit deutlich zu heben. Ein weiterer Anreiz für einen Arbeitsplatz im obersteirischen Bezirk? Das Bruttomedianeinkommen (2.846 Euro) ist das zweithöchste im steiermarkweiten Vergleich.
© WKO (5)

- ATP – Grill GmbH
- BRAU UNION Österreich AG
- Brigl & Bergmeister GmbH
- ContiTrade Austria GmbH
- DMH Dichtungs- und Maschinenhandel
- ECA Haingartner und Pfnadschek Steuerberatungs GmbH
- EDUSCHO (Austria) GmbH
- FUSSL MODESTRASSE Mayr GmbH
- Hitthaller + Trixl Baugesellschaft m.b.H.
- INTERSPAR Gesellschaft m.b.H.
- KIKA Möbel-Handelsgesellschaft m.b.H.
- ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH
- PM CNC Technik und Schulungs GmbH
- Porsche Inter Auto
- GmbH & Co KG
- Saubermacher Dienst leistungs-AG
- Scania Österreich Ges.m.b.H.
- Stadtwerke Trofaiach
- Gesellschaft m.b.H.
- Steiermärkischer Automobil- und Motorsportklub ÖAMTC, STP Leoben
- Tscherne Gesellschaft m.b.H.
- VA Erzberg GmbH
- voestalpine Stahl Donawitz GmbH
- XXXLutz KG