

Nach der Eröffnung ist nun vor dem nächsten Millionen-Invest
Rund zwei Millionen Euro wurden investiert und am 10. Mai erfolgte die Eröffnung der Therme der Ruhe in Bad Gleichenberg.

Seit 2008 steht anstelle des historischen Kurhauses in Bad Gleichenberg das moderne Kurhaus, das im Juli 2021 von drei Bad Gleichenbergern (Jörg Siegel, Daniel Freismuth und Peter Hochleitner) als Betreiber übernommen wurde. Mit einer Investitionssumme von zwei Millionen Euro wurde in den vergangenen drei Monaten die darin situierte Therme der Ruhe, quasi das Flaggschiff der „Das Kurhaus GmbH“, umgebaut und modernisiert, ehe am 10. Mai die Eröffnung folgte.
Seit Februar wurde der Innenbereich der Therme der Ruhe aufwändig adaptiert. Neuer Boden, neue Liegen und zahlreiche Pflanzen vermitteln ein ganz neues Raumgefühl. Darüber hinaus wurde der Außenbereich komplett mit hochwertiger Thermoesche ausgelegt, die bisher weitgehend ungenutzte Terrasse im ersten Stock ist ab sofort mit vorab buchbaren Liegen bestückt.
Spatenstich für Parkhotel im Herbst 2023 geplant
„Im neu gestalteten Restaurant Magnolie mit seinen dezenten Farben legt Küchenchef Karl Feyrer den Fokus auf Gerichte, die mit regionalen Produkten aus dem Thermen- und Vulkanland zubereitet werden. Getränke aus der Region wie das Lavabräu und die Molke aus dem Vulkanland runden das Restaurantkonzept ab“, sagt Daniel Freismuth von der Betreibergesellschaft. Ab sofort wartet man im „Magnolie“ auch mit einem Bedienservice auf.
Jörg Siegel freut sich als Sprecher der Betreibergruppe, den Besuchern des Ambulatoriums und den Gästen der „Therme der Ruhe“ etwas Besonderes bieten zu können. „Wir können allen nur empfehlen, etwas vielleicht völlig Neues kennenzulernen und ihre persönliche Therapie, die aus der Kälte kommt, auszuprobieren.“
Schon in wenigen Wochen setzt die Betreibergesellschaft das nächste Highlight. Siegel: „Wir eröffnen im Juli das Hotel an der Therme, das um 8,5 Millionen Euro erworben wurde und umgebaut wird. Mit einem unterirdischen Gang wird es direkt mit dem Kurhaus verbunden sein und wird ausschließlich jenen Patientinnen und Patienten, die wegen Hautkrankheiten einen Kuraufenthalt bei uns verbringen, zur Verfügung stehen. Der Spatenstich für das Parkhotel ist für Herbst 2023 geplant.“
AlPe