
AUS DEN REGIONEN
+++ Graz +++ Noch rechtzeitig vor dem zu erwartenden starken Sommerreiseverkehr werden im Plabutschtunnel auf der A9 umfangreiche Wartungsarbeiten vorgenommen. Deshalb ist der Tunnel in den Nächten von 3. bis 6. Juli jeweils von 20 bis 5 Uhr gesperrt, der Verkehr wird über das Grazer Stadtgebiet umgeleitet.
+++ Graz-Umgebung +++ Ab 4. September stockt die Lufthansa die Strecke von Graz nach München ordentlich von sieben auf 19 Flüge auf. „Da die Strecke nach München schon seit vielen Jahren zu den aufkommensstärksten gehört, haben wir uns um diese
Aufstockung besonders bemüht“, erklärt Wolfgang Grimus, Geschäftsführer des Flughafens Graz.
+++ Leoben +++ Tolle Auszeichnung für den Live Congress in der Bezirkshauptstadt. Die Eventlocation wurde vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie mit dem österreichischen Umweltzeichen als „Green Location“ ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird für die Dauer von vier Jahren verliehen, danach ist eine erneute Überprüfung vorgesehen.
+++ Voitsberg +++ Ungewöhnliche Partnerschaft in Bärnbach: Kulturstadtrat und Ex-Handballer Andreas Albrecher sowie Eventprofi Karl Heinz Hojas eröffneten kürzlich das Kulturcafé Bärnbach. Neben einer Kooperation mit der Kunstfabrik Lipizzanerheimat trifft es sich gut, dass der Bärnbacher Kunstpfad am Café vorbeiführt. Für Kuchenspezialitäten sorgt die Aflingerin Andrea Kern.
+++ Weiz +++ Künftig soll bei der Firma Wollsdorf Leder in St. Ruprecht an der Raab kein Gas mehr für den laufenden Betrieb abgefackelt werden: Das internationale Unternehmen will fünfeinhalb Millionen Euro in eine neue Hackschnitzelheizung sowie eine Photovoltaikanlage investieren.