Voitsberg

In Kürze


Brauerei hat einen Ausbau im Visier

Während in der Steiermark wegen der Krise tausende Liter Bier weggeschüttet werden mussten, denkt Brauereibesitzer Bernd Mara mit seinem „Stubalmbräu“ in Pichling bei Köflach sogar an einen Ausbau der Brauerei, da künftig auch die Flaschenabfüllung eigenständig gemacht werden soll.

Nach Winterspaß zum Sommererlebnis

Die Skisaison am Salzstiegl in der Gemeinde Hirschegg-Pack ist nun praktisch zu Ende, bis 14. März sind Abfahrten auf der bestens präparierten Piste und auch Rodelbahn noch möglich. Die Betreiber Friedl und Regina Kaltenegger konnten mit ihrem Team in dieser Saison die Herausforderungen meistern. „Man darf auf den Sommer gespannt sein, weil wir hinter den Kulissen schon intensiv an Spaß und Action am Berg arbeiten“, betont Regina Kaltenegger.

Die Skisaison ist fast zu Ende, Sommer-Action steht bevor.
© ARochau/Adobe Stock

Für Sie vor Ort

Gerhard Streit 
Regionalstelle Voitsberg 0316/601-9710

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Wie die Frauen im Bezirk die Geschäftswelt erobern
X
aus SteirischeWirtschaft#05
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft#05

SteirischeWirtschaft#05

2021-03-11

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Förderpaket für die Belebung der Innenstadt wurde fixiert

Leerstehende Geschäfte in der Grazer Innenstadt sind seit Jahren Thema – nun startet die Stadt eine Belebungsinitiative.


Cover

l 589 Gründerinnen im Corona-Jahr

Am 8. März wurde der internationale Weltfrauentag (siehe auch Seiten 4/5) gefeiert – diesen Jubeltag nahm sich Frau in der Wirtschaft als Interessenvertretung zum Anlass, um die Wichtigkeit der Unternehmerinnen im Bezirk darzustellen. In absoluten Zahlen bedeutet das: 5.732 Unternehmerinnen wurden…

Regionen

Cover

l Freude an Zusammenarbeit

Komplettanbieter mit Teamgeist: Axtesys kombiniert Programmierung gekonnt mit Design und hilft bei Digitalisierungsprozessen.


l Aus den Regionen

+++ Graz +++ Mitten im Lockdown investiert Philipp Florian, Chef des Grazer Parkhotels in der Leonhardstraße, eine Million Euro in den Um- und Ausbau (siehe auch Seite 23). Dabei entsteht im Erdgeschoß „ein innovatives Barkonzept nach internationalem Vorbild mit einer Veranda, die zukünftig die…

Steiermark

l Frauen weiter auf dem Vormarsch

Bereits 29.818 steirische Betriebe sind in weiblicher Hand. Fast jeder dritte Arbeitgeberbetrieb wird schon von einer Frau geführt.


Cover
Kommentar

l Blackout als reale Gefahr

Wir alle wollen saubere Energie – das steht in Zeiten des Klimawandels wohl außer Zweifel. Anders sieht’s allerdings aus, wenn es um die Frage des Ausbaus erneuerbarer Energieträger, wie Wasserkraft, Wind oder Photovoltaik, geht. Da steigen dieselben Umwelt-…


Cover

l Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung gefordert

Rund um den Weltfrauentag präsentierten die Vizepräsidentinnen von LWK, WKO und AK ein Forderungspaket für Frauen.


Cover

l Airport Graz will an Flughöhe gewinnen

Mit Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig hat der Flughafen Graz seit Jahresanfang zwei neue Chefs im Cockpit. Ein Start-Interview im Corona-Krisenmodus.


Cover

l Als Volunteer bei EuroSkills 2021 dabei

Freiwillige vor: Rund 400 Helfer werden für die Europameisterschaft der Berufe zwischen 22. und 26. September in Graz gesucht.


Cover

l „Der Blackout ist eine reale Bedrohung“

Ein Fünf-Punkte-Plan soll nicht nur die Energiewende, sondern auch die Versorgungssicherheit garantieren.


Cover

l Exakt 50.467 Menschen waren im Februar hierzulande auf Jobsuche

Auch ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie zeigt sich die Lage am steirischen Arbeitsmarkt höchst angespannt. So zählte das AMS im Februar exakt 50.467 arbeitslos gemeldete Personen, das entspricht einem Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 23,3 Prozent. Insbesondere in den Bereichen „…


Cover

l Bei Mutationsverdacht: Steiermark dehnt Quarantäne auf 14 Tage aus

Bei Nachweis oder dem Verdacht auf eine neuartige Corona-Variante wird nun auch in der Steiermark die Absonderung auf 14 Tage ausgedehnt. Alternativ kann die Quarantäne frühestens nach zehn Tagen aufgehoben werden, wenn 48 Stunden nach dem Abklingen der Covid-Symptome ein negativer Antigentest oder…


Cover

l Absolventen der FH Campus 02 sind bei den Unternehmen sehr begehrt

Alle fünf Jahre lässt die FH Campus 02 erheben, wie Arbeitgeberbetriebe die Absolventen beurteilen. Und das aktuelle Ergebnis kann sich sehen lassen. So bestätigen etwa 97,8 Prozent der Betriebe, dass die Absolventen unternehmerisch agieren, und 96,7 Prozent bescheinigen diesen, in der Lage zu sein…


Cover

l Mit Brief und Siegel zur tausendsten Ingenieurin

Laura Heidenbauer wurde kürzlich zur 1000. Ingenieurin zertifiziert. Ein Titel, der die technische Qualifikation sichtbar macht.


Cover

l Wichtige Neuerungen im Bereich der NoVA

Mit 1.7.2021 kann es beim Autokauf teurer werden. Grund dafür sind die Änderungen im Bereich der NoVA. Mit dem Ziel, eine stärkere Ökologisierung der NoVA zu erreichen, kommt es beim Kauf von Personenkraftwagen mit einem CO 2 -Ausstoß von mehr als 200 g/km künftig zu gravierenden Erhöhungen der…


l Generalerneuerungen zweier Autobahnen

Die Autobahnabschnitte von Vogau bis Spielfeld (A9) sowie von Graz bis Lieboch (A2) werden in den kommenden Monaten rundum erneuert. Die Asfinag investiert für die Projekte insgesamt 48 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist mit Ende August (A9) bzw. Ende November (A2) geplant.


l Graz: Neuer Standort für Pharmazieinstitut

Das Institut für Pharmazeutische Wissenschaften ist ab dem Sommersemester an seinem neuen Standort in der Beethovenstraße 8 zu finden. Das Gebäude wurde in eineinhalb Jahren von der Bundesimmobiliengesellschaft zu einem modernen Forschungs- und Unistandort umgebaut.


l „Manuskripte“-Archiv wurde übergeben

Am 8. März fand im Palais Attems die Übergabe des „manuskripte“-Archivs an das Land Steiermark statt, welches die Sammlung um 110.000 Euro erstanden hat. Die Ausgaben umfassen den Zeitraum von 1960 bis 2015 und sollen als Leihgabe an das Franz-Nabl-Institut übergeben werden.

Österreich

Cover

l Stufenplan für Öffnung entscheidend

Tourismus- & Freizeitbetriebe sowie Kunst & Kultur sprechen mit einer Stimme – sie wollen endlich sicher öffnen können.


Cover

l Stimmen vom Öffnungsgipfel


Cover

l Aufstockung der Wirtschaftshilfen für coronagebeutelte Betriebe

Corona hat viele Branchen zum Erliegen gebracht. Ein neues Zusatzpaket soll diesen Unternehmen unter die Arme greifen.

International

Cover

l „Grande Nation“ mit großen Plänen

Gut ein Jahr vor dem Ende der ersten Amtszeit des französischen Präsidenten Emmanuel Macron haben wir Österreichs Wirtschaftsdelegierten Christian Schierer nach den aktuellen Entwicklungen im Land gefragt.


Cover

l Zukunftsmarkt für Steirer

Frankreich ist ein wichtiger Markt für steirische Unternehmen. Im Rahmen des Projekts „Go MED“ gibt es nun Unterstützung.

Service

Cover

l Geldwäsche elektronisch anzeigen

Zum Thema Geldwäsche steht mit 1. April ein wichtiges Datum ins Haus. Ab dem Stichtag können Meldungen nur noch online erfolgen.


l Flächenwidmungsplan

Einleitung der Revision Innerhalb der angegebenen Frist können Änderungen des Flächenwidmungsplanes (z. B. von Freiland in Gewerbe- oder Industriegebiet) eingebracht werden. Achtung: Diese Möglichkeit besteht nur alle fünf Jahre. Liezen: Admont bis 18.3., Hart-berg-Fürstenfeld: Waldbach-Mönichwald…


Cover

l Mitarbeiter mit Handicap im Team

Ein Unternehmer möchte wissen, ab welcher Zahl von Mitarbeitern er verpflichtet ist, begünstigte Behinderte zu beschäftigen.


l 25 Jahre für den sicheren Arbeitsplatz

Arbeitsplatzevaluierung dient dazu, festgestellte Mängel am Arbeitsplatz zu beheben sowie Sicherheits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz laufend zu verbessern. Aus Anlass 25 Jahre Arbeitsplatzevaluierung erstrahlt die Plattform www. eval.at im neuen Design und ist nun auch für Mobilgeräte…


Cover

l Der soziale Schirm bleibt geöffnet

Viele Betriebe kämpfen nicht nur mit dem Lockdown, sondern auch mit (Steuer-)Stundungen, die schlagend werden. Die ÖGK und SVS haben jetzt zeitlich neue Rahmenbedingungen gesetzt.


Cover

l Auf der Suche nach einem Nachfolger

Ich habe eine sehr erfolgreiche Firma, aber keinen Nachfolger. Wie kann das Unternehmen weiterbestehen?

Trend

Cover

l Wie man im Büro-Alltag fit bleibt

Bildschirmarbeit, mangelnde Bewegung, falsche Ernährung und ein stressiger Arbeits alltag kreieren einen toxischen Cocktail für die allgemeine Gesundheit. Wie Sie Ihre Mitarbeiter davor schützen und welche kleinen Tipps bereits große Veränderungen bewirken, lesen Sie hier.


l Was hat sich in Ihrem Betrieb verändert?

Die „druckhaus scharmer GmbH“ mit zwei Standorten in Fürstenfeld und Feldbach setzt sich bereits seit einigen Jahren für gesundheitsfördernde Maßnahmen im Betrieb ein. So wurden beispielsweise flexibel gestaltbare Mittagspausen, Gesundheitssprecher, ein Sozialraum, verschiedene Ernährungsworkshops…

Büro, Versand und Callcenter

Cover

l Externe Büro-Profis ermöglichen Flexibilität

Gerd Zuschnig, Fachgruppenobmann der Gewerblichen Dienstleister, im Interview über seine Branche und die aktuellen Trends in Zeiten von Corona.


Cover

l IHRE Taskforce für das Sekretariat

Die 158 steirischen Büro serviceunternehmen sorgen auch in Zeiten von Corona dafür, dass in den Schaltzentralen der Betriebe alles wie am Schnürchen funktioniert. Der Einsatz externer Experten hat einen Vorteil: Kostentransparenz.


Cover

l Callcenter: Rund um die Uhr auf Draht

Auch wenn man sich nicht persönlich treffen kann, muss man für Kunden erreichbar sein. Die steirischen Callcenter bieten Lösungen, um Anrufern Gehör zu schenken.


Cover

l Hier liegt die Post in guten Händen

Versandservice: Ob Pakete, dringende Geschäftsbriefe oder spezielle Verpackungslösungen: Bei den Versandservice-Spezialisten geht die Post ab.

Branchen

Cover

l NoVA-Erhöhung treibt Betriebe auf Barrikaden

Die geplante Erhöhung der Normverbrauchsabgabe sorgt für massiven Unmut. Online-Petition soll Aufschub bewirken.


Cover

l Das sagen die Unternehmer

Handel

Cover

l Virtuell und innovativ trotzt der Direktvertrieb der Krise

Bis zu 60 Prozent Umsatzzuwachs: Die steirischen Direktberater sind in der Corona-Krise sehr gefragte „Nahversorger“.


l In Kürze

Energiehandel Ausschreibung März Öffentliche Ausschreibung für Mineralölprodukte – März: Für Lieferungen im Monat März 2021 ergibt die Gegenüberstellung des Zeitraums Februar 2021 gegenüber Jänner 2021 die nachfolgenden Veränderungen der internationalen Durchschnittsnotierungen bei: Eurosuper +59,32 …


l Der Bestellbutton im Webshop

Das Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz (FAGG) enthält eine sogenannte „Button“-Lösung für entgeltliche Verträge, welche im Webshop abgeschlossen werden. Diese Lösung sieht eine zusätzliche Informationspflicht bei Abschluss des Bestellvorganges einerseits und die Gestaltung des Bestellbuttons…

Industrie

Cover

l Maskenappell, Maskenversorgung, Maskendrama

Die FFP2-Maske ist nicht auf, sondern aktuell auch in aller Munde, sorgt doch nicht nur der Wirbel um „Hygiene Austria“ für den genauen Blick auf hierzulande produzierte Masken. Und wirft dabei die Grundsatzfrage auf, warum wegen ein paar Cent heimische Produktion über Bord geworfen wird.


Cover

l Veranstaltung für Ausbildungsleiter: Wie man Lehrlinge online recruitet

Die Sparte Industrie lädt unter dem Motto „Quo vadis digitale – Berufswahl im digitalen Zeitalter“ am 17. März von 10 bis 11.30 Uhr zum Ausbildungsleitermeeting, um gemeinsam die Herausforderungen im Online-Lehrlingsrecruiting zu besprechen. Spannende Einblicke, wie ein neues, digitales…


Cover

l 50 Millionen Euro: RHI investiert weiter in Richtung CO 2 -Neutralität

RHI Magnesita habe schnell und effektiv auf die Covid-19-Situation reagiert, so CEO Stefan Borgas: „Ich bin enorm stolz, wie unsere Mitarbeiter auf diese äußerst schwierigen Umstände reagiert haben. Alle haben bewiesen, dass sie in der Lage und willens sind, auch sehr große Herausforderungen zu…

Gewerbe

l Quereinstieg in Elektrotechnik

Trotz hoher Arbeitslosigkeit klagen viele Elektrotechnik-Betriebe über fehlendes Personal. Ein neues Berufsbild soll Abhilfe schaffen.


Cover

l Vieles neu bei Sprachdienstleistern

Frischer Wind weht im Fachverband der gewerblichen Sprachdienstleister: Kürzlich wurde der Bundesausschuss neu konstituiert und Veronique Lacoste zur neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Hermann Covi wird sich als ihr Stellvertreter für die Anliegen der Branche einsetzen. Die gebürtige Französin…


Cover

l FH-Studiengang Augenoptik startet

An der FH Gesundheit in Tirol ist es gelungen, ab dem nächsten Wintersemester einen FH-Studiengang mit dem Schwerpunkt Augenoptik zu etablieren. Das Bachelor-Studium soll österreichweit für den akademischen Nachwuchs in der Optiker-Branche sorgen. Insgesamt werden 24 Studienplätze angeboten, eine…


l In Kürze

Kollektivvertrag für Friedhofsgärtner Bei den Verhandlungen zum Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer in den gewerblichen Friedhofsgärtnereibetrieben konnte eine Einigung über den Lohnabschluss 2021 erzielt werden: Konkret werden die Löhne der Friedhofsgärtner um 1,45 Prozent angehoben. Die…

Banken

Cover

l Wie Frauen mit Geld umgehen

Eine Umfrage nimmt die Finanzrealität von Frauen unter die Lupe: Demnach verdienen sie um ein Fünftel weniger als Männer.


Cover

l Eine Bankfiliale ganz im Zeichen der Kunst

Im Herzen der Grazer Innenstadt hat die RLB Steiermark eine neue Bankstelle eröffnet – mit einem Bankomaten, der Künstler finanziell unterstützen soll.

Verkehr

Cover

l Der Kampf der Brummis mit den Fahrverboten

Lokale Fahrverbote sorgen zunehmend für Unmut bei den Frächtern. Warum diese eine Ausweitung des Zielund Quellverkehrs sowie eine Fahrverbot-App fordern, erklärt Transporteure-Obmann Peter Fahrner.


Cover

l In Kürze

Sicher abbiegen In Österreich fördert das Verkehrsministerium die Anschaffung und den Einbau von Abbiegeassistenzsystemen mit 900 Euro pro System Für 1.011 Fahrzeuge wurde seit 2019 ein Förderantrag zur Nachrüstung von Lkw mit Abbiegeassistenten gestellt. Insgesamt ist noch ein Drittel der…

Tourismus

Cover

l Warum Unternehmer bei „Fit im Job“ auch 2021 am Ball bleiben sollen

Die Pandemie verleiht „Fit im Job“ Flügel, weil fitte Mitarbeiter immer mehr zu gewinnbringenden Aktien werden. Auch beim Wettbewerb 2021.


Cover

l Vier-Sterne-Tagesurlaub auf der Chalet-Terrasse

Ideen sind in der Gastlichkeit gefragt. So öffnet ein Unternehmer Urlaubshungrigen tageweise seine Chalet-Terrassen.

Consulting

Cover

l Gedruckt in der Steiermark

Vor fünf Jahren haben steirische Druckereien die Lizenzmarke „Gedruckt in der Steiermark“ ins Leben gerufen. Eine Bilanz.


Cover

l Förderung: Sanierung und Heizung

Sanierungsförderung von 650 Millionen Euro auf zwei Jahre sorgt für Kontinuität und Planbarkeit.


l In Kürze

Aktuelle Infos zum Thema Geldwäsche Geldwäschetagung: Die sechste österreichische Geldwäschetagung des Bundeskriminalamts und der Wirtschaftskammer Österreich findet am 17. März 2021 von 9 bis 17 Uhr und am 18. März von 9 bis 13 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Weitere Infos und Anmeldung unter…

WIFI

Cover

l Ohne Profi-Einkauf steigt das Risiko

Die Transportkosten steigen, die Luftfracht liegt darnieder und viele Komponenten sind knapp. Das Einkaufsmanagement hat es derzeit richtig schwer.

Unternehmer

Cover

l „Wir sind ein eingeschworenes Team“

Mit hochqualitativer und innovativer Weiterbildung mischt ein südsteirisches Damen-Trio erfolgreich bei den ganz Großen mit.


Cover

l Start frei für den „GrazLog-Hub“

Am 15. März erfolgt der Startschuss für den „GrazLog-Hub“. Dieser soll als neue zentrale und nachhaltige Drehscheibe „für die erste und die letzte Meile“ im innerstädtischen Bereich fungieren. Die Zustellung zu den Adressaten, Betrieben, aber auch Privatpersonen in der Innenstadt erfolgt…


Cover

l Nachhaltige Betriebe werden gesucht

Die Einreichfrist für den Trigos-Award wurde verlängert – steirische Betriebe aller Größenordnungen haben nun noch bis zum 19. März Zeit, ihre zukunftsfähigen Initiativen und nachhaltigen Maßnahmen ins Rennen um die renommierte Auszeichnung zu schicken . Die Kategorien: „Vorbildliche Projekte“, „…


Cover

l In Kürze

Niceshops steigt bei Modelabel ein Die niceshops GmbH hat die Beteiligungsgesellschaft „niceshares“ gegründet, mit der man sich in Zukunft auch an Unternehmen aus dem E-Commerce-Nahbereich beteiligen will. Mit dem Modelabel Babauba – Baby- und Kindermode – wurde hier nun das erste Mitglied begrüßt. …


Cover

l KI hilft gegen „Vergesslichkeit“

Die steirischen IT-Spezialisten BearingPoint und Leftshift One haben eine KI-basierte Lösung für Helpdesks entwickelt.


Cover

l Trofaiacher Idee holt mehr Energie aus dem Dach

Warum nicht das gesamte Dach als „Wärmelieferant“ nutzen, dachte sich Bernd Eckel – und ist mit der Ener-gie-Innovation für den Future-Zone-Award nominiert.

Menschen

Cover
SCHLAG IN 64

l ZEILEN

Der deutsche Fußball-Nationaltrainer Joachim Löw will sich nach der Europameisterschaft im Sommer zurückziehen. Seit 2006 betreut Löw die deutsche Nationalmannschaft. Das Corona-Virus hält Österreich weiterhin in Atem. Seit wenigen Wochen steigt die Zahl der Infizierten, wobei…


Cover

l Warum eine Schneiderin jetzt sogar Weinflaschen modisch anzieht

Auch wenn sie als Dienstleisterin am Lockdown vorbeigeschrammt ist, so hat ihre Änderungsschneiderei und Putzerei im Grazer Shoppingcenter Nord massiv am Kundenschwund gelitten. Um verlorenes (Umsatz-)Terrain etwas gutzumachen, bietet Antonia Spath der Pandemie kreativ Paroli. Mit entzückenden,…


Cover

l Warum Meisterfotografen mit ihren Bildern auf die Straße gehen

Vor zehn Jahren hat er mit einer Idee bildliche Zeichen gesetzt: Meisterfotograf Christian Jungwirth, der mit Menschenbildern seiner Kollegen urbane Räume mit Leben füllt. Nicht nur in Graz, sondern österreichweit und sogar in der EU. Seit 13. März sind Menschen, aus denen Kunstwerke wurden, wieder…

Graz-Umgebung

Cover

l Doppelte Unternehmerin gibt ihr Erfolgsrezept gerne preis

Unternehmerinnen sind im Steirerland trotz Corona auf der Überholspur unterwegs – auch im Bezirk Graz-Umgebung.


Cover

l In Kürze

Leere Kilometer als Grund für Ausstieg Nachdem Hausmannstätten aus dem Sammeltaxi-System GustMobil (29 beteiligte GU-Gemeinden) formal bereits letztes Jahr ausgestiegen war, bastelt die Gemeinde nun an einem Ortstaxi-Konzept. Bürgermeister Werner Kirchsteiger begründet den Ausstieg mit zu vielen…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l In Kürze

Die Eislaufsaison ist wieder Geschichte Auch wenn sich der Winter noch nicht geschlagen gibt, so haben die Eislaufplatz-Betreiber im Mürztal die Saison für beendet erklärt. Trotz der Corona-Pandemie kann von einer schlechten Saison keine Rede sein, im Eisstadion Murinsel konnte man von Dezember bis…


Cover

l Wie Frauen im Industriebezirk die Geschäftswelt erobern

Unternehmerinnen sind im Steirerland in Corona-Zeiten am Vormarsch – natürlich auch im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.

Deutschlandsberg

Cover

l Neugründerinnen wünschen sich Wochenend-Betreuung

Unternehmerinnen sind im Steirerland in Corona-Zeiten am Vormarsch – natürlich auch im Bezirk Deutschlandsberg.


Cover

l In Kürze

Erste Auswirkungen für Fahrrad-Pendler Die Arbeiten am Deutschlandsberger Bahnhof sind trotz Corona auf Schiene. Im Oktober 2020 startete das 15-Millionen-Euro-Projekt in die Bauphase. Erste Auswirkungen gibt es für Pendler ab 15. März, wenn der Fahrradstellplatz abgerissen und gekennzeichnete…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Tipps einer Unternehmerin

Unternehmerinnen sind im Steirerland in Corona-Zeiten am Vormarsch – auch im flächenmäßig größten Bezirk Liezen.


Cover

l In Kürze

Ennstaler „Bio“ mit einem neuen Chef Nach fünf Jahren als Geschäftsführer des Bioverbandes „Biolandwirtschaft Ennstal“ nimmt der Schladminger Bürgermeister Hermann Trinker seinen Hut und überlässt das Feld Max Scharzenberger aus Stein an der Enns, der vom Vorstand einstimmig ins Amt gewählt wurde.…

Oststeirer

Cover

l „Ein Strauß Blumen ist zu wenig“

Unternehmerinnen sind im Steirerland in Corona-Zeiten am Vormarsch – natürlich auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.


Cover

l In Kürze

Eine neue Karriere als Buslenkerin Die zam Steiermark GmbH setzt viele Akzente, um die beruflichen Chancen von Frauen in der Arbeitswelt zu erhöhen. So startet im Mai bei zam Oststeiermark neuerlich ein Kurs für Frauen, die eine Ausbildung zur Buslenkerin absolvieren wollen. Von Loipersdorf bis auf…

Leoben

Cover

l „Corona hat die Situation von Frauen verschlechtert“

Unternehmerinnen sind im Steirerland in Corona-Zeiten am Vormarsch – auch im industriell geprägten Bezirk Leoben.


Cover

l In Kürze

Zahnarztsuche über soziales Netzwerk Ungewöhnliche Wege geht Mauterns Bürgermeister Andreas Kühberger, da Ende März die Zahnärztin der Gemeinde in Pension geht. Da kein Nachfolger für die kassenärztliche Planstelle in Sicht war, startete er einen Aufruf im sozialen Netzwerk. Und: Es gibt erste…

Murau-Murtal

Cover

l Wie Frauen in den Bezirken die Geschäftswelt erobern

Unternehmerinnen sind im Steirerland in Corona-Zeiten am Vormarsch – natürlich auch in den Bezirken Murau und Murtal.


Cover

l In Kürze

Immobilien-Boom in Murau und Murtal Auswirkungen der „Stadtflucht“ machen sich immer mehr in den Bezirken Murau und Murtal bemerkbar: So bestätigen Immobilienhändler, dass selbst in entlegenen Gebieten wie Pusterwald oder Kleinfeistritz Objekte in der Regel sofort wieder weg sind. Viele der Käufer…

Südoststeiermark

Cover

l „Wir zeigen, was möglich ist, wenn man uns machen lässt“

Unternehmerinnen waren im Steirerland in Corona-Zeiten am Vormarsch – natürlich auch im Bezirk Südoststeiermark.


Cover

l In Kürze

Witziger Videohit aus einem leeren Hotel Immer wieder werden Andrea, Ernst, Julia und Laura Legenstein vom Vulkanlandhotel in Bairisch Kölldorf gefragt, was sie im derzeit menschenleeren Hotel machen. „Viele Gäste und Bekannte denken, dass wir es uns seit dem Lockdown am 2. November gemütlich machen…

Südsteiermark

Cover

l Wie die Frauen im Bezirk die Geschäftswelt erobern

Unternehmerinnen sind im Steirerland in Corona-Zeiten am Vormarsch – natürlich auch in der Südsteiermark.


Cover

l In Kürze

Oldtimer-Rallye wird erneut verschoben Im vergangenen Dezember waren die Organisatoren zuversichtlich, die 2020 abgesagte Ausgabe der Südsteiermark Classic im April 2021 nachholen zu können. Nun ist es Gewissheit: Die 20. Ausgabe der Oldtimer-Rallye wird frühestens im April 2022 über die Bühne gehen…

Voitsberg

Cover

l Wie die Frauen im Bezirk die Geschäftswelt erobern

Unternehmerinnen sind im Steirerland in Corona-Zeiten weiterhin am Vormarsch – natürlich auch im Bezirk Voitsberg.


Cover

l In Kürze

Brauerei hat einen Ausbau im Visier Während in der Steiermark wegen der Krise tausende Liter Bier weggeschüttet werden mussten, denkt Brauereibesitzer Bernd Mara mit seinem „Stubalmbräu“ in Pichling bei Köflach sogar an einen Ausbau der Brauerei, da künftig auch die Flaschenabfüllung eigenständig…

Weiz

Cover

l Wie die Frauen im Bezirk die Geschäftswelt erobern

Unternehmerinnen sind im Steirerland in Corona-Zeiten weiterhin am Vormarsch – natürlich auch im Bezirk Weiz.


Cover

l In Kürze

Lettland trifft in Weiz auf Mitterdorf Das Kunsthaus Weiz zeigt ab sofort bis 2. April die Ausstellung „Schritt für Schritt“ der lettischen Künstlerin Inara Petrusevich und des Steirers Josef Schrenk aus Mitterdorf an der Raab. Einen poetischen Blick auf die Welt wirft Petrusevich und hält diesen…