Leoben

V. l.: A. Winkler, S. Leitner, M. Leitner, A. Sumnitsch
© WKO

IN KÜRZE


Minus sieben Prozent bei den Arbeitslosen

Auch wenn die Arbeitslosenzahlen in Österreich jüngst zum ersten Mal seit zwei Jahren stiegen, so fielen sie im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag deutlich: In Summe waren im April 1.128 Menschen im Bezirk beim AMS als arbeitslos vorgemerkt, um 7,8 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Skiliftkassier sagt nach 45 Jahren Adieu

Andreas Winkler war 45 Jahre lang die gute Seele bei den Sonnbergliften in Wald am Schoberpaß. So lange betreute er die Liftkasse, viele Skifahrer schätzten ihn aufgrund seiner freundlichen Art. Mit dem Aus der Sonnberglifte, die im Jahre 1960 gegründet wurden, musste Herr Winkler seine Tätigkeit beenden. Alexander Sumnitsch von der WKO Leoben überreichte Herrn Winkler bei diesem Anlass eine Ehrenurkunde der WKO und dankte den ehemaligen Geschäftsführern Susanne Leitner und ihrem Sohn Mario für die Belebung des Tourismus in der Region.

FÜR SIE VOR ORT

Alexander Sumnitsch Regionalstelle Leoben 0316/601-9910

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
90.000 Tonnen Pellets sichern ab 2026 16.000 Haushalte ab
X
aus Steirische Wirtschaft #9
Dieser Artikel ist aus
X
Steirische Wirtschaft #9

Steirische Wirtschaft #9

2023-05-04

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Zwischen Baustellenfrust und Kundenlust

Was betroffene Unternehmer über die Großbaustelle in der Neutorgasse denken – die Steirische Wirtschaft hat nachgefragt.

Regionen

Cover

l Schwitzen mit einem Profikicker

Seit 2017 kann man in Bad Gleichenberg bei Ex-Sturm-Graz-Spieler Leonhard Kaufmann trainieren.


Cover

l „Revolution“ beim Designmonat Graz

Der Designmonat Graz 2023 von 6. Mai bis 4. Juni hat das Motto „Revolution“. Eberhard Schrempf, Geschäftsführer der Creative Industries Styria, und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl gaben vorab einen Einblick in 130 Programmpunkte, die sich dem digitalen, sozialen, grünen und…

Cover

l Leistbarkeit bleibt die größte Wohnhürde

Wie wohnen wir und wie wollen wir wohnen? Eine Studie gibt Einblicke in Wohnräume und Wohnträume der Steirer.

Steiermark

Cover

l Leistbarkeit bleibt die größte Wohnhürde

Wie wohnen wir und wie wollen wir wohnen? Eine Studie gibt Einblicke in Wohnräume und Wohnträume der Steirer.


Cover
KOMMENTAR

l Personallücke ist und bleibt groß

Unter den aktuellen Arbeitslosenzahlen findet man erstmals seit langem wieder ein Plus: 29.078 Steirerinnen und Steirer suchen – mit Stand 1. Mai – einen Job, das sind um 1.171 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig klagen Unternehmen…


Cover

l Ein Quadratmeter „kostet“ 27 Tage

Ein Vergleich mit der Einkommensentwicklung entkräftet das Klagen über steigende Immobilienpreise etwas.


Cover

l UST auf „Mahngebühren“?

Bekommt ein Unternehmer Geldoder Sachleistungen, ist zu prüfen, ob diese für die Umsatzsteuer relevant sind. Die im Umsatzsteuergesetz angeführten Steuerbefreiungen, sind erst zu prüfen, wenn ein Vorgang als umsatzsteuerbar einzustufen ist. Damit eine Lieferung oder sonstige Leistung steuerbar ist…


Cover

l „Brennen, um Visionen wahr zu machen“

Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner über Geduld, Achtsamkeit und was man auf den höchsten Bergen der Welt lernen kann. Am 31. Mai spricht sie beim „Zukunftstag der steirischen Wirtschaft“ in Graz.


Cover

l Suche nach Zukunft und Zielen

Der „Zukunftstag der steirischen Wirtschaft“ am 31. Mai widmet sich der Suche nach Resilienzquellen und Zukunftsvisionen.


l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Pia Enzensberger BA Msc, Mag. Klaus Höfler, Andrea Jerkovic BA BA MA,…

Österreich

Cover

l Starker Zuwachs bei Kleinstunternehmen

In den letzten drei Jahren stieg die Zahl der Ein-Personen-Unternehmen (EPU) bundesweit um jeweils rund 10.000 auf mittlerweile 351.000.


Cover
GASTKOMMENTAR

l Mehr Arbeitskräfte, um Wohlstand für alle zu sichern

Ohne leistungsstarke Wirtschaft kein breiter Wohlstand, keine soziale Sicherheit und keine Investitionen in die Energiewende – das müssen wir uns immer vor Augen halten. Neben Entlastung bei Steuern, Bürokratie und Energiekosten hat deshalb ein…

International

Cover

l Krisenmodus statt Wirtschaftswunder

Die Türkei steht vor einer Richtungswahl. Eine Hyperinflation lässt den Wirtschaftsmotor stottern und den Unmut steigen.


Cover

l Marktchancen für Energie-Know-how und Paketzusteller am Bosporus

Die österreichisch-türkischen Beziehungen waren und sind auf politischer Ebene nicht immer ganz wolkenlos, wirtschaftlich aber strahlt die Sonne. So lag Österreich bei den Auslandsinvestoren in der Türkei im Zeitraum zwischen 2002 und 2022 an sechster Stelle. Allein im vergangenen Jahr wuchs das…


Cover

l Wirtschaftsforum lotete Potenziale für Österreich in Kasachstan aus

Kasachstan gilt als wichtige wirtschaftliche Drehscheibe in Zentralasien. Schon jetzt sind in dem Land – 32 Mal so groß wie Österreich – rund 500 heimische Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen oder Beteiligungen vertreten. Um die Kooperationen zu verdichten, fand Ende April im Beisein des…

Trend

Cover

l Seit 75 Jahren bildet das Wifi weiter

Österreichweit bietet das Wifi 32.000 Kurse an. Davon Gebrauch machen jährlich allein in der Steiermark 30.000 Bildungsteilnehmer. Das Angebot reicht von länger dauernden Lehrgängen über eintägige Kurse bis zu Vorträgen und Informationsabenden. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen können ihre…


Cover

l „Ausgelernt“ gibt es längst nicht mehr

Wer sich weiterbildet, profitiert. Trotz wirtschaftlich herausfordernder Zeiten wollen 69 Prozent der Unternehmen keine Abstriche beim Bildungsbudget machen.


l Weiterbildung leicht gemacht mit der digitalen Plattform „wîse up“

Erfolg steht und fällt mit den besten Köpfen. Aus- und Weiterbildungen stehen daher hoch im Kurs. Eine für alle leicht zugängliche Weiterbildungsmöglichkeit bietet die WKO mit der 2022 gestarteten digitalen Aus- und Weiterbildungsplattform „wîse up“. Zu den mittlerweile bereits mehr als 15.000…


l Hier werden die hochqualifizierten Mitarbeiter von morgen ausgebildet

Wer nach künftigen akademischen Fach- und Führungskräften für die Wirtschaft sucht, ist an der Fachhochschule Campus 02 in Graz richtig. Kleine Jahrgangsgrößen von 25 bis maximal 58 Studierenden sowie Lehrende mit viel Praxiserfahrung lassen Absolventen zu zukünftigen hochqualifizierten…

Service

Cover

l Todesfall Mitarbeiter

Was ist in der Trauer um einen Arbeitnehmer zu beachten und zu tun? Dazu Ute Gritsch: Verstirbt ein Arbeitnehmer, stellt sich vor allem die Frage, was mit allfälligen noch offenen Ansprüchen geschieht. Faktum ist, dass das Arbeitsverhältnis mit dem Tod des Mitarbeiters/Lehrlings beendet ist. Dieser…


Cover

l Wenn die Konkurrenz mit Geld lockt

In Arbeitsverträgen kann eine Konkurrenzklausel die Erwerbstätigkeit des Arbeitnehmers für die Zeit nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses verbieten bzw. einschränken. Die WKO-Rechtsexpertin mit allen Details dazu.


Cover

l VERBRAUCHERPREIS- U. LEBENSHALTUNGSINDIZES


Cover

l Sparkasse Skonto

Ein junger Unternehmer möchte gerne wissen, was eigentlich ein Skonto ist und wie sinnvoll es ist, diesen in Anspruch zu nehmen.


Cover

l Damit künftig „Flaschen“ im Job keinen Platz mehr haben

Firmen können bis zu 6.000 Euro Fördermittel beantragen, um mehr Bewusstsein für Alkohol am Arbeitsplatz zu schaffen.


l SERVICETERMINE MAI

• Steuersprechtag Leoben: 4. Mai (vormittags), RST Leoben, Telefon: 0316/601-9500, E-Mail: leoben@ wkstmk.at • Steuersprechtag Bruck/Mürzzuschlag: 4. Mai (nachmittags), RST Bruck/Mürzzuschlag, Telefon: 0316/601-9800, E-Mail: muerztal@wkstmk.at • ERFA Arbeitsrecht: 4. Mai 2023, 14.30 – 16.00 Uhr,…


Cover

l IN KÜRZE

Follow-me-Seminar Digitalisierung Unter dem Motto „Erfolgreich übergeben und nachfolgen in Zeiten der Digitalisierung“ findet am 11. Mai von 9.00 – 12.00 Uhr das nächste „Follow me“-Seminar in der WKO Steiermark statt. Experten liefern kompakt und praxisnah wichtige fachliche Informationen und…

Branchen

Cover

l Diese Nachwuchstalente sind auf dem Sprung nach oben

Bei den Staatsmeisterschaften im Tourismus sorgten die Steirer für einen Medaillenregen: vier Mal Gold, drei Mal Silber und zwei Mal Bronze.


l DIE PREISTRÄGER BEI DEN STAATSMEISTERSCHAFTEN

• „Cook“: Silber für Markus Weber und Anja Schabereiter, beide Dorfhotel Fasching, Fischbach; Bronze für Tobias Lukas, Restaurant „Die Mühle ein Schmuckstück“, Stainz. • Service: Gold für Samuel Grasser, Restaurant „Zum Brauhaus“, Hartberg, und Laura Spitzer, Almgasthof Hotel Teichwirt, Teichalm;…


Cover

l IN KÜRZE

Imagewechsel Aus „Steirische Dorfwirte“ wird „Steirisches Wirtshaus“. Die neue Angebotsgruppe soll die heimische Wirtshauskultur in sehr herausfordernden Zeiten bündeln. Unter anderem wird großer Wert auf ein regionales Speise- und Getränkeangebot mit jahreszeitlich aktuellen Schmankerln aus Küche…

Gewerbe

l IN KÜRZE

Rasch anmelden zum Installateur-Fachtag Spannende Vorträge zu E-Fuels auf dem Wärmemarkt, Förderungen im Sanitär- und Heizungsgeschäft, Lehrlingsförderungen, Hauswasserhygiene und Maßnahmen zur Abfederung von Preissteigerungen stehen beim Installa-teur-Fachtag am 9. Mai ab 12 Uhr in der Steinhalle…


Cover

l Blühende Umsätze zum Muttertag

Zum Ehrentag der Mama werden in der Steiermark im Schnitt 45 Euro ausgegeben – vorrangig für Blumen und Süßes.


Cover

l Meister- und Lehrbetriebe mit Kamm und Schere vor den Vorhang geholt

Ehre, wem Ehre gebührt: Kürzlich lud die Landesinnung der Friseure ihre 190 Ausbildungs- und 95 Meisterbetriebe zu einer Ehrung im stilvollen Ambiente des Aiola Schloss St. Veit. Sehr zur Freude der geehrten Mitglieder, die die Urkunden von Innungsmeisterin Doris Schneider und ihrem Stellvertreter…


Cover

l „Tag der persönlichen Dienstleister“ stand ganz im Zeichen der Gesundheit

Am Flughafen Graz-Thalerhof ging kürzlich der „Tag der persönlichen Dienstleister“ über die Bühne, der diesmal unter dem Motto „Gesundheit“ stand. So referierten aus dem Bereich Medizin und Forschung der Allgemeinmediziner Adrian Mathias Moser über „Archetypen in der Medizin“, Willibald Stronegger…


Cover

l Handgemachte Brillen als „Eyecatcher“

Einen Riecher für Nachhaltigkeit und „scharfe“ Optik hat Harald Steinhöfer, der Brillen nach Maß fertigt. Ein Blick in die kleine Grazer Manufaktur.

Handel

l 363 Millionen Jahresumsatz für Unito

Die multiplen Krisen brachten der Unito-Gruppe, dem größten österreichischen Online-Händler, ein Umsatz-Minus ein.


Cover

l IN KÜRZE

Branchentagung mit Expertenvortrag Das Landesgremium des Elek-tro- und Einrichtungsfachhandels lädt von 12. bis 13. Mai zur Branchentagung im Spa Resort Styria***S in Bad Waltersdorf. Im Zentrum steht ein Vortrag von Finanzmarktexperte Matthias Reith. Dieser blickt auf 13 Jahre Erfahrung bei…

Industrie

Cover

l Neue Verbindung von Kapfenberg nach Triest

Die Anbindung des Mon-tan-Terminals an den Hafen von Triest verkürzt für die obersteirische Industrie die Logistikkette enorm.


Cover

l IN KÜRZE

Neuauflage für die „Faszination Technik“ Am 24. Mai ist es wieder so weit: Die „Faszination Technik Challenge“ geht im Europasaal der WKO Steiermark über die Bühne. Mit dabei sind heuer 13 Schulteams, die ihre Modelle und Experimente präsentieren. Eine Jury kürt dann die Sieger. Die Idee hinter dem…


Cover

l Industrie drängt auf zukunftssichere Energieversorgung und Jobmaßnahmen

Von der Sicherstellung der Gasversorgung – besonders mit Blick auf den nächsten Winter – bis zur Weichenstellung bei der Wasserstoffwirtschaft: Neben dem zentralen Thema Energie stand kürzlich auch der Arbeitskräftemangel im Fokus der WKO-Industrieklausur mit Vertretern aus den Bundesländern im…


Cover

l Holzindustrie forderte bei „Holzgipfel“ umfassendes Maßnahmenpaket

Beim „Holzgipfel“ der heimischen Holzindustrie mit Vertretern der steirischen Landesregierung standen Herausforderungen wie der Arbeitskräftemangel, die Energieversorgung und der Klimaschutz im Mittelpunkt. Fachgruppenobfrau Monika Zechner verwies auf die Wertschöpfung von 1,1 Milliarden Euro durch…

Banken

Cover

l Erfolgreich durch stürmischen Zeiten

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen zieht die Steiermärkische Sparkasse eine äußerst positive Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr.


Cover

l Solides Ergebnis in schwierigem Umfeld

Auch in geopolitisch herausfordernden Zeiten konnte man bei Raiffeisen Steiermark kürzlich eine erfreuliche Bilanz über das Vorjahr ziehen.

Verkehr

Cover

l Damit Frachtgut sicher in Fahrt kommt

Wenn die Spediteure einen Superstar suchen, dann sind die Nachwuchs-Heros der Branche gefordert. Bis 7. Mai läuft die Bewerbung. Melde dich!


Cover

l IN KÜRZE

40 Vortragende beim großen Exporttag 2023 Am 20. Juni ist es wieder so weit: Österreichs größte Veranstaltung der Exportwirtschaft vereint die wichtigsten Informationen, neuesten Erkenntnisse und spannendsten Trends aus aller Welt. Mehr als 40 Vortragende auf drei Bühnen teilen ihr Wissen. 64…

Consulting

Cover

l Am Immobilienmarkt braucht es derzeit einen langen Atem

Ein hochkarätiger Expertentalk der Fachgruppe Finanzdienstleister widmete sich Immobilienmarkt und Wohnbaufinanzierung.


l IN KÜRZE

Zuversicht trotz vieler Herausforderungen Ganze 60,3 Milliarden Euro an Umsatzerlösen tragen die gesamt 142.000 Unternehmen und Selbständigen, die von der Bundessparte Information und Consulting der WKÖ vertreten werden, zum österreichischen Wirtschaftsstandort bei. Sie sind Innovationstreiber und…


Cover

l Geballte nachhaltige Wirtschaftskompetenz

Der UBIT-Arbeitskreis für Nachhaltiges Wirtschaften (CSR) hat ein breites Informationsangebot zur Nachhaltigkeit geschaffen.

Unternehmer in

Cover

l KI-Filter sorgt für besseres Hören

Das Grazer Unternehmen „Clir Technologies GmbH“ sagt Störgeräuschen den Kampf an – in Hörgeräten, Videos und Webcalls.


Cover

l Leichter Zugang zum Schweizer Markt

Rund 40 Onlineshop-Portale in 16 Sprachen betreibt das steirische E-Commerce-Unternehmen „niceshops“ bereits, gleichzeitig bietet man anderen Handelsbetrieben Dienstleistungen wie Verpackung oder Versand an. Nun übernimmt man als Logistik-Support auch die Zollabwicklung für den Schweizer Markt. So…


Cover

l Große Coding-Talente aus aller Welt

In den Osterferien fand bereits die dritte WKO Caritas Coding Week im Talentcenter statt. Dabei wurde jungen Menschen gemeinsam mit bits4kids die Möglichkeit gegeben, ihre Fähigkeiten im Coding-Bereich zu entdecken und zu verbessern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus unterschiedlichsten…


Cover

l ChatGPT-Alternative für Unternehmen

Leftshift One, steirischer Pionier für künstliche Intelligenz, startet einen KI-Dienst für Unternehmen in Analogie zu ChatGPT vom US-Tech-Unternehmen OpenAI. Dieser löste vor einigen Monaten einen schieren KI-Hype aus – mit seinem eigenen KI-Dienst will Leftshift One aber gewissermaßen eine…


Cover

l Bundeskanzler-Besuch bei AT&S

AT&S errichtet in Leoben ein neues Forschungs- und Produktionszentrum für IC-Substrate, einen zentralen Bestandteil leistungsfähiger Computerchips. Denn Mikroelektronik werde immer wichtiger, so CEO Andreas Gerstenmay er: „Keine Region der Welt kann es sich leisten, hier den Anschluss zu verlieren…


Cover

l Graz ist jetzt neue Eurowings-Basis

Mit der Stationierung eines Airbus A319 macht Eurowings Graz ab sofort zu seiner neuen Flugzeug-Basis – der elften europaweit. Das Flugzeug mit der Kennung „9H-EXQ“ wurde am 3. Mai feierlich von Flughafenchef Wolfgang Grimus und Eurowings-Europe-Geschäftsführer Stefan Beveridge auf dem Vorfeld in…


Cover

l Große Hausmesse bei Kledo in Graz

Von 13. bis 16. April lud Kledo, der größte Camping-Store Österreichs, zur großen Hausmesse in der Gradnerstraße in Graz ein – und gewährte Einblicke in die Fahrzeuge vor Ort, die Werkstatt und noch einiges mehr. Mittlerweile kann man auf 40 Jahre Erfahrung im Campingbereich zurückblicken, die man…


Cover

l Nachhaltig für die Wettbewerbsfähigkeit

Neue Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und die ESG-Taxonomie bieten für Betriebe auch Chancen.

Menschen

Cover

l Schlag in 64 ZEILEN

• Unglaublich ist der Sieg des SK Sturm im ÖFB-Cupfinale am Sonntag, dem 30. April. Manprit Sakaria erzielte in der 66. Spielminute den Führungstreffer, kaum 20 Minuten später schoss er das 2:0 gegen Rapid. Bei der ausgedehnten Feier in Graz wurde auch die viel diskutiere Stadionfrage wieder zum…


Cover

l Wenn sich in die rot-weiß-rote Frauenpower viel Weiß-Grün mischt

Fest in weiblichen Händen war das Congress Center Baden. Beim 7. Unternehmerinnencongress von Frau in der Wirtschaft trafen sich rund 500 Chefinnen aus ganz Österreich. Hochkarätige Keynotespeaker lieferten informative Inhalte, beim abendlichen Empfang trafen Wirtschaft und Politik aufeinander. Die…


Cover

l Wie man für Spenden einen Tag lang Stadt und Land kennenlernen kann

Genau 530 an der Geschichte von Stadt und Land Interessierte haben heuer am Welttag der Fremdenführer teilgenommen. Die Führungen wurden kostenlos angeboten, jeder Teilnehmer aber um einen Obolus für einen guten Zweck gebeten. Das Ergebnis ließ die Herzen aller Akteure höher schlagen.…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Handyshop spart pro Monat zehn Kilogramm Plastik ein

Wie man bei Smartphones jede Menge Plastik einsparen kann, lebt Josef Zwing in seinem Shop in Mürzzuschlag vor.


Cover

l IN KÜRZE

Minus sieben Prozent bei den Arbeitslosen Auch wenn die Arbeitslosenzahlen in Österreich jüngst zum ersten Mal seit zwei Jahren stiegen, so fielen sie im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag deutlich: In Summe waren im April 2.073 Menschen im Bezirk beim AMS als arbeitslos vorgemerkt, um 7,4 Prozent weniger…

Deutschlandsberg

Cover

l In Bad Schwanberg wird in Bälde Internationales kredenzt

Nächstes Frühjahr ist es so weit: Nicole und Philipp Thomüller verwirklichen 2024 ihren Gastrotraum in Bad Schwanberg.


Cover

l IN KÜRZE

Arbeitslosigkeit im Bezirk sinkt weiterhin Während die Arbeitslosenquote auf die gesamte Steiermark gerechnet im Vergleich zum Vorjahr um 4,2 Prozent zugenommen hat, ist sie in Deutschlandsberg um 4,9 Prozent gesunken. Die Arbeitslosenrate liegt damit in der Südweststeiermark bei 5,2 Prozent. Anders…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Schladming-Dachstein sichert österreichweit 20.000 Jobs

Der Tourismus ist die Lebensader für die Region Schladming-Dachstein – die Wertschöpfung ist enorm, wie eine Studie zeigt.


Cover

l IN KÜRZE

Plus neun Prozent bei den Arbeitslosen Die Arbeitslosenzahlen in Österreich sind jüngst zum ersten Mal seit zwei Jahren gestiegen, so auch im größten Bezirk Österreichs: In Summe waren im April 1.819 Menschen in Liezen beim AMS als arbeitslos vorgemerkt, um 9,1 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum…

Graz-Umgebung

Cover

l Amazon setzt auf steirische IT-Kenntnisse

Der IT-Spezialist Beyond Now mit Sitz in Premstätten bei Graz hat eine neue Partnerschaft mit Amazon an Land gezogen.


Cover

l Junge Wirtschaft lädt zum Flughafen

Die Junge Wirtschaft der WKO Steiermark lädt am 10. Mai ab 18 Uhr zur Veranstaltung „E-Sports meets Economy“ auf den Flughafen Graz. Drei Experten aus der Branche sind ein Garant für spannenden Insights: Rainer Angermann, 3rd Vice Chair Pioneers of Game Development, Yvonne Scheer, dreifache „Call…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Diese „Unterwäsche“ geht auf Weltreise

Knapp zwei Jahre gibt es das Hartberger Unternehmen Supaso erst, mit Nachhaltigkeit punktet man nun im asiatischen Raum.


Cover

l Museumsflohmarkt in Altenmarkt

Interessante Exponate können von 18. bis 21. Mai (täglich von 10 bis 18 Uhr) im Dorfmuseum in Altenmarkt bei Fürstenfeld erstanden werden. Bei dem Museumsflohmarkt von Manfred Glettler gibt es nicht nur Oldtimer, Ersatzteile, Hausrat, Möbel oder Bilder zu erwerben, es können für Film, Dekorationen…

Leoben

Cover

l Zwei-Millionen-Euro-Invest für grünes Klärschlamm-Kraftwerk

Nach mehrjähriger Entwicklungszeit steht in St. Michael die weltweit erste Anlage, die Klärschlamm ökologisch verwertet.


Cover

l IN KÜRZE

Minus sieben Prozent bei den Arbeitslosen Auch wenn die Arbeitslosenzahlen in Österreich jüngst zum ersten Mal seit zwei Jahren stiegen, so fielen sie im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag deutlich: In Summe waren im April 1.128 Menschen im Bezirk beim AMS als arbeitslos vorgemerkt, um 7,8 Prozent weniger…

Murau-Murtal

Cover

l 90.000 Tonnen Pellets sichern ab 2026 16.000 Haushalte ab

Im Februar eröffnete die Franz Moser Gmbh in Neumarkt das modernste Pelletierwerk im Süden Österreichs, das bis 2026 weiter ausgebaut wird.


Cover

l IN KÜRZE

Minus acht Prozent bei den Arbeitslosen Auch wenn die Arbeitslosenzahlen in Österreich jüngst zum ersten Mal seit zwei Jahren stiegen, so fielen sie im Bezirk Murau (-7,4 Prozent) deutlich: In Summe waren im April 330 Menschen beim AMS als arbeitslos vorgemerkt, im Bezirk Murtal (+2,5 Prozent/1.512…

Südoststeiermark

Cover

l In 77 Tagen ist das Genusshotel um ein gutes Stück gewachsen

Nach einer nur 77 Tage andauernden Umbauphase wurde das Genusshotel Riegersburg der Familie Gölles wieder eröffnet.


Cover

l IN KÜRZE

Enormer Anstieg bei den Arbeitslosen Erstmals seit zwei Jahren sind die Arbeitslosenzahlen im April wieder gestiegen, auf Platz eins und weit über dem Steiermark-Schnitt von 4,2 Prozent lag der Bezirk Südoststeiermark. 1.297 Menschen waren im April beim AMS als arbeitslos gemeldet, was eine…

Südsteiermark

Cover

l Künstliche Intelligenz ist bei Intact keine Zukunftsmusik

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) aus Norwegen will die Lebringer Softwarefirma Intact die Lebensmittelzertifizierung revolutionieren.


Cover

l IN KÜRZE

In Wagna startet Bau von Panattoni-Park 60 Millionen Euro, ein 100.000 Quadratmeter großes Grundstück und bis zu 400 Arbeitsplätze: So lauten die Daten zum neu entstehenden Technologie- und Gewerbepark in Wagna, im Ortsteil Hasendorf. Verantwortlich für den Ende April gestarteten Bau ist der US-…

Voitsberg

Cover

l In den STS-Hallen kehrt nun langsam wieder Leben ein

In die ehemaligen Hallen der STS Formtechnik in Köflach kehrt dank Unternehmer Michael Pagger nun wieder Leben ein.


Cover

l IN KÜRZE

Leichtes Plus bei den Arbeitslosenzahlen Österreichweit sind die Arbeitslosenzahlen im April erstmals seit zwei Jahren wieder gestiegen, auch im Bezirk Voitsberg. Mit 845 Personen ohne Job und einem Plus von 1,0 Prozent liegt man aber deutlich unter dem Steier-mark-Schnitt von 4,2 Prozent. Werner…

Weiz

Cover

l GEZ west wieder zur Nummer eins gekürt

Der Shoppingcenter Performance Report listet das Gleisdorfer Einkaufsparadies als bestes Fachmarktzentrum Österreichs.


l „meinjob Oststeiermark“ soll regionale Arbeitsplätze stärken

Tag für Tag pendeln über 28.000 Personen aus der Oststeiermark zum Arbeiten in andere steirische Regionen oder in andere Bundesländer. Dabei könnten die oststeirischen Betriebe sofort über 2.000 Mitarbeiter beschäftigen. Aus diesem Grund haben die Bezirke Weiz und Hartberg-Fürstenfeld mit Hilfe der…