
Junioren-Verkaufstag in Graz
Im Zuge der „Junior Mini Company“ gründen Volksschüler Unternehmen. Mitte Februar fand ein Verkaufstag in Graz statt.

Es ist für Kinder und Jugendliche nie zu früh, ihre Wirtschaftskompetenzen auszuprobieren, zu stärken – und dabei gleichzeitig die Persönlichkeit wachsen zu lassen. Eben das ist der Hintergedanke der von der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft organisierten „Junior Mini Company“. Dabei bekommen steirische Volksschüler ab der dritten Schulstufe die Möglichkeit, sich an einem rechtlich fiktiven, aber real agierenden Unternehmen auszuprobieren. Im ersten Semester erarbeiten sie dabei grundlegende Wirtschafts- und Unternehmenskonzepte und stellen ihre Firma sowie deren Produkte dann der Schulgemeinschaft vor. Im zweiten Semester gründen sie dann in der Volksschule wirklich ihr eigenes Unternehmen, stellen Produkte her und betreiben Marketing. Den Höhepunkt bildet der große Verkaufstag, an dem sie ihre Produkte selbst in ihrer Schule verkaufen – für echtes Geld.
Am 16. Februar war es in der Volksschule Berliner Ring in Graz wieder so weit – von 14 bis 15.30 Uhr begeisterten die Schüler an ihren Verkaufsständen zahlreiche Gäste mit ihren kreativen Unternehmen, ihren tollen Produkten – und ihrer frisch gestärkten Wirtschaftskompetenz. Nicht umsonst sah sich etwa auch WIFI-Steier-mark-Leiter Martin Neubauer das Bildungskonzept mal genauer an. Details: www.junior.cc.