

Der Traum vom Sieg in der Heimat
Den Baumeister-Titel hat er bald in der Tasche – auch den EM-Titel will sich Hochbauer Michael Hofer im Herbst holen.
Der Countdown läuft: In weniger als 80 Tagen verwandelt sich das Schwarzl Freizeitzentrum in eine riesige Zeltstadt mit rund 10.000 Besuchern pro Tag, die jungen Fachkräften aus verschiedensten Ländern bei der Berufs-EM über die Schulter schauen wollen. „Darauf freue ich mich schon besonders. Ich finde es super, dass EuroSkills heuer erstmals in Österreich und dann sogar in Graz stattfindet. So können viel mehr Freunde, Verwandte und Kollegen zuschauen kommen und mich beim Wettbewerb anfeuern“, freut sich Michael Hofer, der als Hochbauer ins Rennen um die begehrte Gold-Medaille geht.
Auch wenn die Vorfreude auf EuroSkills 2021 bei dem 22-Jährigen groß ist, liegen anstrengende Monate hinter dem jungen Weizer. „Aufgrund der zweimaligen Verschiebung wollte ich fast schon absagen. Die ständigen Hiobsbotschaften, die umsonst absolvierten Trainingseinheiten und die Ungewissheit waren schon nervenaufreibend. Aber ich bin mir sicher, dass ich es später sehr bereut hätte, wenn ich diese Chance jetzt nicht genutzt hätte“, erzählt Hofer.
Um von 22. bis 26. September sein Bestes geben zu können, feilt Hofer zusammen mit seinem Trainer Roland Mittendorfer gerade noch an seiner Genauigkeit. Denn seine Ambitionen, zu gewinnen, sind groß. „Natürlich will ich die Goldmedaille. Was gibt‘s Schöneres, als daheim im eigenen Land zu gewinnen“, so Hofer, der als Vorarbeiter – hauptsächlich im Einfamilienhausbau – beim Bauunternehmen Pierer in Fladnitz auf der Teichalm beschäftigt ist.
Dass er Maurer werden will, war Hofer bereits zu Schulzeiten klar. Während seiner Ausbildung an einer Landwirtschaftlichen Fachschule durfte er erste Erfahrungen am Bau sammeln. „Man ist jeden Tag im Freien, immer an der frischen Luft und kann am Ende des Tages sehen, was man geleistet hat. Das hat mir schon immer sehr an diesem Beruf gefallen. Außerdem ist es schön, wenn man mit seiner Arbeit anderen eine Freude machen kann“, so Hofer, der gerade dabei ist, den Baumeister zu machen.
DeMi

Steckbrief
Name: Michael Hofer
Alter: 22
Wohnort: Landscha bei Weiz
Beschäftigt bei: Bauunternehmen Pierer Baumaschinen – Schalungen GmbH
Beruf: Maurer
Trainer: Roland Mittendorfer
Infos: www.euroskills2021.com