

Mehr Durchblick mit „Sophia“
Wegweiser und Begleiter hoch zwei: mit der Restart-up-Beratung des Innolab zur App „Sophia“.
Mit den richtigen Begleitern gleich doppelt den Weg durchs „Dickicht“ finden – so könnte man das Engagement der WKO-Initiative Restartup am Innolab der FH Campus 02 am Beispiel des Grazer Jungunternehmens „AIHPOS“ wohl am treffendsten beschreiben. Denn die drei Gründer Petra Fröschl-Zückert, Sebastian Peischl und Karl Haas haben sich mit ihrer Idee, ein österreichweit einzigartiges Online-Versicherungsportal auf die Beine zu stellen, an die Berater am Innolab gewandt. Im Fokus stand, die App „Sophia“ hierfür auf den Markt zu bringen, die Kunden durch den Versicherungsdschungel lotst und diese individuell begleitet. Doch da gerade dieser Bereich in den letzten Jahren stark online bespielt wird und deutliche Abgrenzungen zu bereits bestehenden Angeboten nötig sind, sei das Know-how der Experten hier besonders hilfreich gewesen, erklärt Fröschl-Zückert: „Das wirklich sehr engagierte Team hinterfragte kritisch unser Geschäftsmodell und half uns bei der Markenentwicklung. Für ein junges Unternehmen wie das unsere ist dieses frühe Feedback extrem wertvoll und hat uns bei der Umsetzung unserer App sehr geholfen.“
‣ Alle Infos zum Unternehmen auf www.hi-sophia.at / Details zur professionellen Restart-up-Begleitung für steirische KMU auf www.innolab.at