

Wenn Blumen auch das Internet verzaubern
Lockdownbedingt präsentierte Marie Christin Uller beim Floristik-Wettbewerb ihren Siegerstrauß online per Zeitraffer-Video.

Im Frühling 2020 öffneten sich zwar die Blüten, aber das Wirtschaftsleben war zu großen Teilen geschlossen. Auch Floristin Marie Christin Uller aus Bruck an der Mur stellte ihre Arbeitsweise coronabedingt um. Sie ist Lehrling im dritten Lehrjahr und während die Hintergrundarbeit im Geschäft ganz normal weiterlief, fand der Verkauf nur mehr per Telefon und Internet statt. Auch die Styrian-Skills, die Lehrlingswettbewerbe, fielen für die Floristikbranche in den Lockdown. Da lag es nahe, den gesamten Wettbewerb in den Cyberspace zu verlagern. „Wir haben einen Strauß nach eigenem Farbkonzept gestalten müssen und das Ganze per Video gefilmt“, erzählt Uller. Das Ergebnis wurde als Zeitraffer der Jury präsentiert: „Das Thema war Frühling und ich habe den Übergang von ‚braun und trocken‘ zu ‚bunt und lebendig‘ dargestellt.“ Zusätzlich konnten sich die Teilnehmenden auf Facebook präsentieren. Ihre Begeisterung für Blumen und Pflanzen entdeckte Uller schon als kleines Kind: „Angefangen hat alles mit meiner Oma im Garten. Ich wollte immer schon etwas Kreatives lernen!“ Kreativ ist die Jungfloristin auch privat: Sie spielt Ukulele und singt, hat sich sogar schon bei Starmania beworben.