Gewerbe

Die alte Technik Töpfern ist bei Jung und Alt beliebt
© GVS/Adobe Stock

Internationaler Töpfermarkt in Graz


Von 20. bis 22. August wird Graz wieder zum Schauplatz der internationalen Töpferszene, wenn 60 Keramiker aus 15 Nationen zu Ausstellung und Verkauf ihrer Stücke laden. Die 15. Auflage des Formats geht wieder auf dem Grazer Karmeliterplatz über die Bühne. Eröffnet wird der Töpfermarkt am 20. August um 12 Uhr, an den folgenden Tagen kann er jeweils von 10 bis 18 Uhr besucht werden, zusätzlich gibt‘s ein umfangreiches Rahmenprogramm und Live-Musik. Innungsmeister Michael Kohlroser und Innungsmeister-Stellvertreter Gerald Scherübel freuen sich, auch heuer wieder zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Sämtliche Informationen zu den Clay Days gibt es im Internet unter https://www. toepfermarkt-graz.at/ 

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Rauchfangkehrer zeigten ihr Können
X
aus SteirischeWirtschaft#14
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft#14

SteirischeWirtschaft#14

2021-07-08

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Personalmangel als Gefahr

In allen Bezirken geht die Zahl der steirischen Arbeitslosen deutlich nach unten – natürlich auch in der Landeshauptstadt.


Cover
In Kürze

l Letzter Halt für das Lokal „Endstation“

Das legendäre „Gasthaus zur Endstation“ bei der Merkur-Arena in Liebenau war am 3. Juli zum letzten Mal geöffnet. Das Haus in der Conrad-von-Hötzendorfstraße 170 ist verkauft worden, so Jürgen Radl, der das darin befindliche Lokal 13 Jahre lang betrieb.

Regionen

Cover

l „Kein Zeichen von Schwäche“

Fokus auf die eigene Psyche: In der Corona-Krise haben sich mehr Menschen für eine Therapie bei Sandra Burgstaller entschieden.


l Aus den Regionen

+++ Graz +++ Karin Pöschl ist die neue Prokuristin der Spar-Zentrale in Graz. Mit der Prokura erhält die 37-Jährige ein noch höheres Maß an Verantwortung. Bereits jetzt ist sie durch ihre leitende Position in die Prozesse der Geschäftsführung eingebunden, künftig ist sie durch die Prokura nun auch…

Steiermark

Cover
Kommentar

l Stolperfallen fürs Comeback

Die steirische Konjunkturlok nimmt wieder Fahrt auf – mit dieser Frohbotschaft warteten dieser Tage WKO-Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg bei der Präsentation des aktuellen Wirtschaftsbarometers auf: Sämtliche Trendpfeile in dieser großen…


Cover

l Konjunktur zieht nun wieder an

Das aktuelle Wirtschaftsbarometer der WKO Steiermark gibt Anlass zu Optimismus: Sämtliche Trendpfeile zeigen nach oben.


Cover

l Die Zeichen stehen nach langer Talsohle wieder auf Aufschwung

Der Aufwärtstrend zieht sich durch sämtliche Bereiche, wie das aktuelle Konjunkturprofil ausweist: Sämtliche Trendpfeile zeigen wieder deutlich nach oben – ob Gesamtumsatz (+1,9 Prozentpunkte nach zuletzt -36,2), Auftragslage (+14,7 Prozentpunkte, zuletzt waren es -34,3), Preisniveau (+44,3 Prozent…


Cover

l „Bei Urlaubsreisen gibt es heuer einen großen Nachholbedarf“

Mit dem Zeugnistag startet die Urlaubssaison. Wie Corona diese verändert hat und was davon nachhaltig bleiben wird, erklärt Tourismusforscher Harald Friedl.


Cover

l Motorsport-Turbo im Murtal

Neue Studie: 27 Millionen Euro haben die Formel-1-Rennen am Red-Bull-Ring an Wertschöpfung in die Steiermark gebracht.


Cover

l Der Traum vom Sieg in der Heimat

Den Baumeister-Titel hat er bald in der Tasche – auch den EM-Titel will sich Hochbauer Michael Hofer im Herbst holen.


Cover

l Erfahrener Skills-Sponsor für die EM im Herbst

Weiler und Kunzmann setzen sich bei EuroSkills besonders für den Skill „Industrial Mechanics“ ein.


Cover

l Neues Studium für Techniker

Mit dem Bachelorstudiengang „Smart Automation“ wird an der FH Campus 02 ab Herbst in ein globales Zukunftsfeld gestartet.


Cover

l Flughafen Graz steuert Zürich an

Seit Anfang Juli ist der wichtige Umsteigeflughafen Zürich wieder ab Graz mit „Swiss“ erreichbar. Ab Mitte Juli wird sogar auf vier Flüge pro Woche aufgestockt. Damit sind dann unter anderem beliebte Destinationen wie Alicante, Bordeaux, Dublin, Dubai, Los Angeles und Tokyo gut von Graz aus…

Österreich

Cover

l Nachhaltiger Aufschwung für unsere Wirtschaft

Wirtschaft.Wachstum. Wohlstand. – Unter diesem Titel hat die WKÖ ein neues Programm für die Zeit nach Corona vorgestellt. Kern sind Steuerentlastungen.


Cover

l Niceshops siegt bei nationalem Exportpreis

Gold für die Steiermark beim Exporttag der Außenwirtschaft Austria: Der Exportpreis in der Kategorie Handel geht an Niceshops.

International

Cover

Cover

l Strykerlabs: Wie die Digitalisierung Fußballern beim Training hilft

Sportwissenschaft trifft auf Computerwissenschaft: Das Grazer Start-up Strykerlabs wurde 2021 von Christoph Glashüttner, Philipp Klöckl, Patrick Fuchshofer, Axel Widorn und Marco Rauscher gegründet. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Belastung der einzelnen Spieler auf Basis von Parametern…


Cover

l Probando: Online-Marktplatz für Studienanbieter und -teilnehmer

Im Mai 2020 gegründet, betreibt das Grazer Gesundheits-Start-up Probando einen Internet-Marktplatz für Studien. Ziel ist es, Forscher und Studienteilnehmer zusammenzubringen und somit eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten herbeizuführen. Der Fokus liegt dabei auf Forschungen aus Pharmazie und…


l Ehre, wem Ehre gebührt: Exporteure im Rampenlicht

Beim 16. steirischen Exporttag des ICS drehte sich alles um die Außenwirtschaft. Auch die Exportpreissieger wurden gekürt.


Cover

l Natierlich: Nahrungsergänzung auf Kräuterbasis für den Hund

Nachdem sie im Sommer 2019 gegründet hatte, hat Cornelia Riegelnegg Anfang 2020 ihre ersten Produkte auf den Markt gebracht: Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, die die Pharmazeutin selbst entwickelt hat. Dabei setzt sie auf spezielle Kräutermischungen aus natürlichen Bestandteilen, die…


Cover

l Atmoky: Die Software-Lösung für mehrdimensionale Hörerlebnisse

Raumklang so natürlich wie in der Realität wiederzugeben, das ist die Mission von Markus Zaunschirm, Christian Schörkhuber, Daniel Rudrich und Clemens Amon, die im Sommer 2020 Atmoky gegründet haben. Die vom mittlerweile siebenköpfigen Team entwickelte Software sorgt für einen hyperrealistischen…

Trend

Cover

l Bleibt Homeoffice ein Teil der Arbeitswelt?

Corona hat die Arbeitswelt verändert. Während einige wieder ins Büro wollen, plädieren andere für nachhaltige Homeoffice-Lösungen.

Service

Cover

l Wie muss die Firma sichtbar sein?

Viele (Jung-)Unternehmer wissen vielleicht gar nicht, dass sie ihren Firmenstamdort auch von außen sichtbar gekennzeichnen müssen. Die Expertin gibt Tipps, wie man Strafen hier vermeiden kann.


Cover

l Steuerkalender 2021

* Für Abgaben, die an einem Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag fällig werden, gilt als Fälligkeitstag der nächste Werktag. Wird eine Abgabe nicht spätestens am Fälligkeitstag entrichtet, fällt automatisch ein erster Säumniszuschlag in Höhe von zwei Prozent des nicht zeitgerecht…


Cover

l Thema Ferialarbeit

Was ist eigentlich genau ein Praktikum? Dazu Andreas Müller: Praktikaplätze sind zur Zeit höchst gefragt. Als Pflichtpraktikanten werden jene Schüler und Studenten bezeichnet, die in Ergänzung ihrer schulischen Ausbildung aufgrund des Lehrplans der Schule bzw. des Studienplans ein vorgeschriebenes…


l Kurz notiert

Servicetermine ‣ Steuerinformation für Gründer: 13. Juli, 14.00 – 16.00 Uhr, online, Tel. 0316/601-600, E-Mail gs@wkstmk.at ‣ Exporterfolg Südostasien: 15. Juli, 9.00 – 12.00 Uhr, virtuell, Tel. 0316/601-400, E-Mail office@ic-steiermark.at ‣ Von der Idee zum Geschäftsmodell: 20. Juli, 14.30 – 17.00…


Cover

l Thema Finanzen

Ein Unternehmer fragt sich, wie er nach der Krise wieder positiv in die Zukunft blicken kann. Gibt es allgemeine Direktiven mit den wichtigsten Regeln? Dazu Brigitta Fuchs: Die Infektionszahlen sind stark rückläufig – die Öffnungsschritte der Regierung werden im Dreiwochentakt weitreichender gesetzt…


Cover

l Virtueller Blick in die Berufswelt

Jugendliche können jetzt virtuell in der Arbeitswelt auf Schnuppertour gehen. So erfahren sie hautnah, was man in diversen Jobs eigentlich macht.


Cover

l Kurzarbeit neu und wichtige Fristen

Mit 1. Juli wurde die Kurzarbeit Phase 5 für Projekte von höchstens sechs Monate eingeläutet. Sie gilt bis 30. Juni 2022.


l Gesundheitskasse als Servicepartner

Seit der Gründung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) hat sich einiges getan. Vor allem Dienstgeber, die Beitragskonten in mehreren Bundesländern führen, profitieren von österreichweit einheitlichen Vorgehensweisen. Für diese Betriebe wurde ein österreichweiter Ansprechpartner etabliert,…


l Neuerungen in der Umweltförderung

Im Juni sind viele Neuerungen für Förderungen für umfassende thermische Gebäudesanierungen, den Neubau in energieeffizienter Bauweise und in die Optimierung von Beleuchtung in Kraft getreten. Jene für LED-Systeme mit weniger als 20 kW gelten in der aktuellen Fassung ab 1. Dezember. Alle Infos auf…

50 Jahre

Cover

l Druckfrisches Jubiläum

1971 wurde Ihre Unternehmerzeitung „Steirische Wirtschaft“ als „hk“ aus der Taufe gehoben – 50 Jahre, in denen in Österreich viel passiert ist. Wir blicken in unserer Jubiläumsausgabe nun gemeinsam in die Vergangenheit zurück und holen die teils turbulenten Ereignisse in die Gegenwart.


Cover

l Gute Gründe für eine starke Steirer-Stimme

50 Jahre, 50 Gründe: Die „Steirische Wirtschaft“ hat sich zum Jubiläum die Frage gestellt, warum die WKO unverzichtbar ist. Hier die (auch subjektiven) Antworten.


Cover

l Vom Mitteilungsblatt zum Wirtschaftsmedium

Seit fünfzig Jahren liefert die WKO Steiermark ihren Mitgliedern wichtige Infos direkt und druckfrisch ins Haus. Ein halbes Jahrhundert Zeitungsgeschichte im Rückblick.


Cover

l Ölschock lähmt die steirische Wirtschaft

Wir schauen auf fünf Dekaden Zeitungsgeschichte zurück. Jahre, in denen kein Stein auf dem anderen blieb. Vom Ölschock bis zur Coronakrise – ein historischer Rückblick.


Cover

l „Wir sind pleite! Verstehen Sie doch, wir sind pleite!“

Der Boom der Nachkriegsjahre fand mit dem Drama der Verstaatlichten ein jähes Ende. Wirtschaftshistoriker Thomas Krautzer erklärt, welche Vorzeichen hier zu lange ignoriert wurden, und wie es doch einigen Unternehmen gelang, aus der Krise wie Phönix aus der Asche zu steigen.


Cover

l Umbruch ebnet den Weg nach Europa

Das Ende des Kalten Kriegs und mit ihm der Fall des Eisernen Vorhangs läutete ein Jahrzehnt der Umwälzungen ein. Hierzulande waren insbesondere die 1990er gekennzeichnet von Mut: politischem wie unternehmerischem.


Cover

l Auf dem Weg zu neuen Grenzen

Jeder zweite Euro in der Steiermark wird im Export verdient. Umso härter traf die Finanzkrise 2008, aus der die weiß-grüne Wirtschaft aber umso gestärkter hervorging.


Cover

l Tiefe Talsohlen und mutige Antworten

Die relativ rasche Erholung aus der Wirtschaftskrise 2008 hat das Steirerland beflügelt – und dann kam Corona: Erneut waren Mut und Kraftanstrengungen gefragt.

Branchen

Cover

l Das erwarten Touristiker vom Sommer

Die Reiselust ist wieder groß, bestätigen Hoteliers und Reiseexperten. Wohin die Reise heuer geht: Wir haben nachgefragt.


Cover

l Das sagen Reise-Experten und Hoteliers

Griechenland-Boom Andrea Springer, Springer Reisen: „Seit rund sechs Wochen haben wir wirtschaftlich wieder Aufwind. Der Hunger nach Urlaub ist groß, heuer zieht es Familien ganz besonders nach Griechenland. Mit dem Auto steht Kroatien hoch im Kurs.“ Spontan-Reisen Katrin Limpel, TUI: „Gebucht wird…

Industrie

Cover

l Kräfte bündeln für den Green Deal

Mit Blick auf die Klimakrise präsentiert sich die heimische Industrie als Teil der Lösung – und unterstützt Unternehmen mit einer neuen Plattform.


Cover

l Sappi erweitert das Papier-Portfolio

Seit wenigen Wochen laufen bei Sappi nun auch Etikettenpapiere vom Band. „Die Diversifizierung unseres Angebots rüstet uns für die Herausforderungen der Zukunft und sichert unseren Standort in Gratkorn“, betont Werksdirektor Max Oberhumer: „Mit unserem langjährigen Knowhow in der Fertigung…


Cover

l Holzindustrie als Wirtschaftsturbo für den steirischen Holzkreislauf

„Erstmals haben wir für das starke Zusammenspiel der Holzindustrie mit allen anderen Holz-Partnern volkswirtschaftliche Kennzahlen“, freut sich Obfrau Monika Zechner. Und das zu Recht, denn die von „Economia – Institut für Wirtschaftsforschung“ ermittelten Zahlen zeigen unter anderem, dass die rund…

Verkehr

Cover

l Grüner Sprit ist keine Zukunftsmusik

Neben Strom und Wasserstoff mischt auch eFuel als Antriebsmittel für Fahrzeuge mit. Warum die Transportbranche diesen „grünen Sprit“ favorisiert.


Cover

l Fahrverbote auch diesen Sommer

Jetzt ist er amtlich, der Fahrverbotskalender 2021. Wann und wo die Brummis über 7,5 Tonnen nicht unterwegs sein dürfen.

Gewerbe

Cover

l Sonnige Aussicht für PV-Branche

Ob auf Dächern, Fassaden, Terrassen oder Carports: Für Photovoltaik-Lösungen gibt es laufend neue Ideen. Welches Potenzial gebäudeintegrierte PV hat.


l In Kürze

Neues Gütesiegel für Humanenergetiker Ein neues Gütesiegel für Humanergetiker soll deren Qualitätsanspruch nach außen hin sichtbar machen: Seit kurzem können Mitglieder der Fachgruppe das österreichweit einheitliche Zertifikat „Berufliche Sorgfalt“ erwerben – kostenfrei und online. Dafür muss eine…


Cover

l Hochbau-Nachwuchs im Rampenlicht

Kürzlich ging in der Bauakademie Steiermark wieder der Landeslehrlingswettbewerb für Hochbau über die Bühne: Als Sieger ging Kilian Lupinski vom Betrieb Karl Puchleitner BaugesmbH hervor. Den zweiten Platz belegte Tobias Purkarthofer von der Steirerhaus Teubl & Teubl Bau GmbH, gefolgt von Lukas…


Cover

l Preis für Badehaus am Hilmteich

Der „Big See“-Award gibt herausragenden Leistungen in Design und Umsetzung eine Bühne. Kürzlich ist auch die Stadt Graz für das Badehaus am Hilmteich – die „HolzCaba“ – ausgezeichnet worden. Realisiert wurde das Projekt von „Besser mit Holz“, im Zuge dessen auch die Lehrlinge unter der Leitung von…


Cover

l Kür der besten Familienbetriebe

Von einer Fachjury unter der Patronanz von Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck wurden kürzlich die besten österreichischen Familienbetriebe ausgezeichnet. Just im 190. Jubiläumsjahr fiel die Wahl für die Steiermark neben anderen namhaften Betrieben auch auf den oststeirischen Betrieb Weitzer…


Cover

l Internationaler Töpfermarkt in Graz

Von 20. bis 22. August wird Graz wieder zum Schauplatz der internationalen Töpferszene, wenn 60 Keramiker aus 15 Nationen zu Ausstellung und Verkauf ihrer Stücke laden. Die 15. Auflage des Formats geht wieder auf dem Grazer Karmeliterplatz über die Bühne. Eröffnet wird der Töpfermarkt am 20. August…


Cover

l Rauchfangkehrer zeigten ihr Können

Tolle Leistungen des Berufsnachwuchses waren kürzlich beim Landeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer in der Berufsschule Murau zu sehen: Als Sieger ging Matthias Stalzer von der Günther Stalzer Rauchfangkehrermeister e.U. hervor. Den zweiten Platz belegte Tamara Blümel vom Betrieb Christian…


Cover

l Viele Synergien bei Tischler-Trophy

Das Kooperationsprojekt zwischen Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen sowie den steirischen Tischlern ging in die zweite Runde: Unter dem Namen „Tischler Trophy“ unterstützen Tischlereien aus der Steiermark Schulen bei der Umsetzung eines vorgegebenen Möbelstücks. Heuer galt es,…

Consulting

Cover

l Der Green Panther holt die Werbebranche auf die Bühne

Ab 19. Juli können die spannendsten und überzeugendsten Projekte in Sachen kreative Kommunikation eingereicht werden.


Cover

l Mit Online-Tool zum Constantinus

Mit einem Online-Terrassenplaner ist die Softwareschmiede Parkside Interactive im Rennen um den Constantinus mit dabei.


l In Kürze

Lehrgang zum Versicherungsmakler Der Vorbereitungslehrgang Versicherungsmakler bereitet optimal auf die Befähigungsprüfung zum Versicherungsmakler vor. Vermittelt werden dabei sowohl rechtliche als auch betriebswirtschaftliche Grundlagen und Kenntnisse über den Versicherungsmarkt. Mitarbeiter von…

Fachgruppentagung

l Fachgruppentagungen

Gewerbe & Handwerk Bestatter Die Landesinnung der Bestatter lädt am 5. August 2021 um 10 Uhr zur Fachgruppentagung, die in der WKO Steiermark, Spartenzimmer 1, 2. Stock, Körblergasse 111-113, 8010 Graz, stattfindet, ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen…

WIFI

Cover

l Die Lieferkette muss immer geölt sein

Mit dem WIFI-Diplomlehrgang „Shipping Management“ sind Sie perfekt auf das moderne Versandwesen vorbereitet.

Büro & Geschäft

Cover

l DACHSER als verlässlicher Versorger

Als weltweiter Logistikdienstleister bietet das Familienunternehmen das volle Spektrum an logistischen Dienstleistungen.


l WWW.NACHFOLGEBOERSE.AT

‣ Angebot S 1373170: Murtal | Restaurant. Seit 1960 bestehendes, über 400 m² großes Unternehmen mit derzeit 1-5 Mitarbeitern sucht Nachfolger/in! ‣ Angebot S 1713083: Südsteiermark | Werkstätte samt Reifenhandel. Seit 2003 bestehendes, 251 - 300 m² großes Unternehmen mit derzeit keinen Mitarbeitern…

Unternehmerin

Cover

l Mit „digitalem Zwilling“ zu mehr Heizeffizienz

Europa hat sich strenge Klimaziele gesetzt. Um diese zu erreichen, braucht es Innovationskraft – wie jene von Arteria aus Graz.


Cover

l Energie Steiermark spendet Fenster für Feuerwehren in Region Petrinja

Am 29. Dezember erschütterte ein Erdbeben die Region Petrinja und richtete enorme Schäden an, tausende Menschen standen plötzlich vor den Trümmern ihrer Existenz. Nun wurden 30 Fenster, gespendet von der Energie Steiermark, für den Wiederaufbau von vier Feuerwehrhäusern in Richtung Mittelkroatien…


Cover

l 500.000 Euro: Saubermacher baut Lärmschutzwand an Puchstraße

Wenn Industrie- und Wohngebiet aneinandergrenzen, ist gute Nachbarschaft gefragt. Deshalb investiert Saubermacher an der Puchstraße, wo seit den baulichen Veränderungen durch das Murkraftwerk das Industriegebiet deutlicher wahrnehmbar ist, auf seinem Standort eine Lärmschutzwand – inklusive…

Unternehmer in

l MFL setzt starke Zeichen fürs Klima

Maschinenfabrik Liezen setzt Maßnahmen, um den Energieverbrauch bis 2030 um ein Drittel zu senken.


Cover

l Mehr Durchblick mit „Sophia“

Wegweiser und Begleiter hoch zwei: mit der Restart-up-Beratung des Innolab zur App „Sophia“.


Cover

l Ein „Neustart“ mitten in der Corona-Krise

Die Konjunkturpfeile zeigen wieder aufwärts (s. S. 4-5), doch hat Corona den Betrieben enorme Leistungen abverlangt. Auch der Leibnitzer Finanzberater Rene Fahler bewies in dieser schweren Zeit unternehmerischen Mut: „Ich habe mitten in der schlimmsten Pandemiezeit beschlossen, komplett neue Wege…


Cover

l 22 Millionen Euro für „GRZ“

Neue Luftfahrtgesetze sichern Aufwind für Flughäfen: 22 Millionen Euro sind für „GRZ“ gesichert.


l In Kürze

„Nuki“ erweitert das Schloss-Angebot Der steirische Smart-Schloss-Spezialist „Nuki“ erweitert sein Portfolio und wird ab Herbst seine bewährte Technologie auch als Set zum direkten Einbau in neue, motorisierte Türen anbieten. Erste weiß-grüne Reismühle eröffnet 2014 hat Ewald Fröhlich als Pionier in…

Menschen

Cover

l SCHLAG IN 64 ZEILEN

‣ Max Verstappen gewinnt den Großen Preis von Österreich: Der Red-Bull-Pilot holte sich bei beiden Formel-1-Rennen in Spielberg den Sieg.


Cover

l Warum man eine Sponsion auch im Auto sehr feierlich zelebrieren kann

Sie hat sich getraut, auch im Coronajahr 2020 eine Sponsion durchzuziehen. Und zwar auf höchst ungewöhnliche Art, nämlich als Drive-in-Veranstaltung, um alle Ansteckungsrisiken zu minimieren. Für diese Top-Idee wurde Barbara Porotschnig, Campus-02-Marketinglady, mit dem Austrian Event Award in…


Cover

l Warum es für La Strada schön ist, eine „Bank“ hinter sich zu haben

Zwischen 30. Juli und 7. August erobert das internationale Festival für Straßen- und Figurentheater „La Strada“ wieder die Straßen von Graz. Auch heuer dank Hauptsponsor Steiermärkische Sparkasse finanziell abgesichert. Vorstand Georg Bucher auf die Frage, warum sich sein Institut seit 2006 für das…

Graz-Umgebung

Cover

l Personalmangel als Gefahr

In allen Bezirken geht die Zahl der steirischen Arbeitslosen deutlich nach unten – natürlich auch in Graz-Umgebung.


Cover

l In Kürze

Ein Mediziner als neuer Bürgermeister Am 30. Juni wurde der Allgemeinmediziner Matthias Pokorn im Gemeinderat von Premstätten zum Nachfolger von Anton „Burli“ Scherbinek gewählt. Diese Wahl war ebenso einstimmig wie jene von Ingrid Baumhackl zur ersten Vizebürgermeisterin und die von Karl Penz (alle…

Oststeirer

Cover

l Personalmangel als Gefahr

In allen Bezirken geht die Zahl der steirischen Arbeitslosen deutlich nach unten – natürlich auch in Hartberg-Fürstenfeld.


Cover

l In Kürze

Workshop mit einer Top-Referentin Mit einem Workshop zum Thema „Die weibliche Startposition 2021 – viele Möglichkeiten, viele Chancen, fast alles ist gestaltbar“ startete Frau in der Wirtschaft im Schlosshof Hartberg in das Arbeitsjahr 2021. Die Vorsitzenden Evelyn Handler und Katharina Lang…

Leoben

Cover

l Personalmangel als Gefahr

In allen Bezirken geht die Zahl der steirischen Arbeitslosen sehr deutlich nach unten – natürlich auch in Leoben.


Cover

l In Kürze

Nächstes Highlight für Fitnesshungrige Kurz nach der Eröffnung des Radwegs Proleber Siedlung und des Pumptracks in Hinterberg gab es nun mit der Übergabe der Calisthenics-Anlage am Mareckkai das nächste Highlight für fitnesshungrige Leobener. Die Anlage steht nun für ein Workout zur Verfügung. Eine „…

Murau-Murtal

Cover

l Personalmangel als Gefahr

In allen Bezirken geht die Zahl der steirischen Arbeitslosen deutlich nach unten – natürlich auch in Murau und dem Murtal.


Cover

l In Kürze

Neuer Obmann für neuen Präsidenten Nachdem der bisherige Wirtschaftsbundobmann für den Bezirk Murau, Karl Schmidhofer, zum ÖSV-Präsidenten gewählt wurde und nun alle politischen Funktionen zurücklegt, ist Albert Brunner (Bürgermeister von Niederwölz) zum neuen Bezirksgruppenobmann gewählt worden. …

Südoststeiermark

Cover

l Personalmangel als Gefahr

In allen Bezirken geht die Zahl der steirischen Arbeitslosen deutlich nach unten – natürlich auch in der Südoststeiermark.


Cover

l In Kürze

Schulpartnerschaft und EU-Förderung Eine Delegation des Borg Bad Radkersburg um Direktor Hannes Schuster war am Gymnasium Celje Center in Slowenien zu Gast, um erste Gespräche für eine neue Schulpartnerschaft zu führen. Beide Gymnasien sind für das Europaprogramm Erasmus+ akkreditiert. Damit ist die…

Südsteiermark

Cover

l Personalmangel als Gefahr

In allen Bezirken geht die Zahl der steirischen Arbeitslosen ganz deutlich nach unten – natürlich auch in Leibnitz.


Cover

l In Kürze

Experten aus 25 Ländern in Gamlitz Von 9. bis 11. Juli geht es in der Alten Klosterschule in Gamlitz rund, denn erstmals steigt das „Internationale Bildungsforum“. 45 Bildungsexperten aus über 25 Ländern haben ihr Kommen angekündigt, um sich mit Themen zu beschäftigen, auf die es im Bildungsbereich…

Voitsberg

Cover

l Personalmangel als Gefahr

In allen Bezirken geht die Zahl der steirischen Arbeitslosen ganz deutlich nach unten – natürlich auch in Voitsberg.


Cover

l In Kürze

Sparkasse sorgt für Pausen-Zeitvertreib Die beiden Pausenhöfe des BG/BRG/BORG in Köflach wurden mit neuen Sportgeräten ausgestattet. Unter anderem sorgen zwei Tischtennistische, vier Basketballkörbe und Steel-Racket-Ausrüstungen für kurzweiligen Zeitvertreib. Zur Verfügung gestellt wurden die Geräte…

Weiz

Cover

l Personalmangel als Gefahr

In allen Bezirken geht die Zahl der steirischen Arbeitslosen deutlich nach unten – allen voran in der Industrieregion Weiz.


Cover

l In Kürze

100-Tonnen-Kapelle wurde umgehoben Für den geplanten Kreisverkehr in St. Ruprecht an der Raab wurde am 8. Juli das Spitalkreuz, eine rund 300 Jahre alte und 100 Tonnen schwere Wegkapelle, um sechs Meter versetzt. Der Kreisverkehr erleichtert künftig das Abbiegen für Lkw von Mitterdorf kommend in…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Personalmangel als Gefahr

In allen Bezirken geht die Zahl der steirischen Arbeitslosen deutlich nach unten – natürlich auch in Bruck-Mürzzuschlag.


Cover

l In Kürze

Personal für neuen Standort gesucht Im Mai eröffnete Eigentümer Klaus Kindl seinen „Clever fit“-Standort in der Brucker Roseggerstraße, 140 Trainingsgeräte stehen den Kunden hier zur Verfügung. Beim Wirtschaftsfrühstück der Stadt Bruck verriet Kindl kürzlich, dass er weiteres Personal für den neuen…

Deutschlandsberg

Cover

l Personalmangel als Gefahr

In allen Bezirken geht die Zahl der steirischen Arbeitslosen deutlich nach unten – natürlich auch in Deutschlandsberg.


Cover

l In Kürze

Deutschlandsberg versprüht „Magie“ „Magischer Realismus“ hat in der Galerie im Burgmuseum Deutschlandsberg Einzug gehalten. Die Wiener Künstlerin Lilo Almog präsentiert auf der einen Seite Darstellungen von Tieren und Pflanzen, auf der anderen Themen aus der Mythologie. Die Ausstellung läuft bis 30…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Personalmangel als Gefahr

In allen Bezirken geht die Zahl der steirischen Arbeitslosen deutlich nach unten – auch im touristisch geprägten Liezen.


Cover

l In Kürze

Premieren-Gipfel stieg im Ausseerland Am Ödensee trafen Vertreter aller Bildungseinrichtungen des Ausseerlandes zusammen. Grund des ersten Gipfels dieser Art: die Diskussion über Bildungsideen und über eine gemeinsame Bildungsausrichtung mit Blick auf die Europäische Kulturhauptstadt. Auch Schulen…

Steirische Wirtschaft

Cover

l Comeback der Besten

Mit Ehrgeiz und Leidenschaft ans Ziel: Nach einem Jahr Corona-Pause wurden nun bei den StyrianSkills wieder die besten Lehrlinge der Steiermark prämiert.

StyrianSkills

Cover

l Das richtige Händchen zum Durchstarten

Ein Blick unter die Motorhaube genügt und Markus Maier, Kfz-Techniker aus Graz, weiß die richtigen Handgriffe zu setzen.


Cover

l Wenn Blumen auch das Internet verzaubern

Lockdownbedingt präsentierte Marie Christin Uller beim Floristik-Wettbewerb ihren Siegerstrauß online per Zeitraffer-Video.


Cover

l Mit der Lehre wird jetzt erfolgreich aufgetischt

Sieger-Trio: Lukas Terler, Felix Spandl und Julia Mauerhofer haben der StyrianSkills-Jury köstliche Erfolge serviert.


Cover

l Karriere mit Lehre

„Egal in welcher Branche und in welcher Region ich zurzeit Unternehmer treffe, auf ein Thema werde ich immer angesprochen: Wir finden keine Leut‘... Darum kann ich an alle Jugendlichen nur appellieren, ergreift die Chance und nutzt die vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Die steirische Wirtschaft…


Cover

l Beratung und Verkauf liegen immer im Trend

Jennifer Paar ist beste Jungverkäuferin. Sie überzeugte mit Kompetenz. Menschenkenntnis und cooler Stress-Resistenz.


Cover

l Kompetenz als kostbarste Fracht

Manuel Grill, David Hafner und Tabukary Sissawo sind als beste steirische Nachwuchskräfte ausgezeichnet worden.


Cover

l Karriere mit Lehre

„Wir suchen Talente und geben jungen Leuten die Chance, sich in der Lehre zu verwirklichen. Mit dem E-Campus haben wir im Vorjahr Österreichs modernstes Aus- und Weiterbildungszentrum in Graz eröffnet und bieten nun eine Lehrwerkstätte auf allerhöchstem Standard.“ „Die steirische Kulinarik ist…