
In Kürze
Publikumsmagnet in der Warteschleife
Es ist aus der Region schon lange nicht mehr wegzudenken – das Rechbergrennen. Da das Bergrennsport-Highlight ohne Zuschauer kaum denkbar ist, wackelt nach 2020 auch im Jahr 2021 das Event. Fix ist laut dem OK-Team bereits, dass der eigentliche Termin im April nicht hält, eine Absage ist noch kein Thema.
Ein Urkorn erlebt nun sein Comeback

Seit Februar gibt es ein Voll-korn-Waldstaudenroggenbrot, das zu 100 Prozent aus der Region kommt. Das Korn stammt aus Kleinsemmering, gemahlen wird es in der Pichler Mühle in Weiz und gebacken von Bäckermeister Klaus Buchgraber aus Anger. Die Idee stammt von der gelernten Konditorin Kerstin Münzer und ihrem Mann Ewald-Marco Münzer (Geschäftsführer der Münzer Bioindustrie GmbH), die sich dem Ziel verschrieben haben, alte Getreidesorten nun wieder zu etablieren.
Ihre Redaktion
Sie haben regionale News für uns? Schicken Sie Infos an: alexander.petritsch@wkstmk.at