Südoststeiermark

Saisonauftakt bringt frischen Wind in das Schloss Kornberg


Das Schloss Kornberg startet mit zahlreichen Neuerungen in die Saison. An erster Stelle steht die Rückkehr des Schlosswirts.

Zum Saisonauftakt 2023 bringt das Schloss Kornberg eine Neuigkeit, auf die sich so mancher Feinspitz freuen wird. Denn der altbekannte „Schlosswirt“ Raimund Pammer kehrt wieder zu seinen Wurzeln zurück.

Über zwei Jahrzehnte hat der Haubenkoch den Schlosswirt auf Kornberg zu einer gastronomischen Institution gemacht. Doch dann verabschiedete sich der hochdekorierte Koch von dem Schloss, um Aufbauarbeit in verschiedenen Top-Häusern der südlichen Steiermark zu leisten. Nun kehrt der Pionier der regionalen Küche zurück zum Ursprung. Pammer ist somit der neue „alte“ Schlosswirt von Kornberg. Ihm zur Seite steht Gloria Schnuderl-Heinzle als Hochzeits- und Eventmanagerin. Die gebürtige Liezenerin hat nach dem Tourismuskolleg in Bad Gleichenberg Tourismus- und Hotelmanagement studiert und im Wirtshausjuwel Krenn in Pürgg gearbeitet.

Andreas Bardeau, Sonja Skalnik, Margit Grießl, Willi Gabalier, Agnes Totter, Manfred Reisenhofer

Weitere Programmpunkte im Schloss Kornberg

Nicht nur die Gastronomie ist neu. Denn der Meierhof am Fuße des Schlossberges beherbergt neben der Dauerausstellung „Die kleine Welt der großen Schlösser“ aktuell auch die Sonderausstellung „Die Welt der Schiffe“, welche Schiffsmodelle vom 15. Jahrhundert bis heute zeigt. Zudem zu sehen ist Europas größte Teppichausstellung der Brüder Neysan und Pujan Rohani. Mit dem Kornberg Art Space wird darüber hinaus eine Ausstellungsfläche für Malerei, Skulptur, Naturart und Konzeptkunst geboten. Besonders interessant sind aber auch die Erlebnisführungen im Schloss mit dem Schlossherren Andreas Bardeau. Weitere Informationen zu den Terminen und Öffnungszeiten gibt es unter https://schlosskornberg.at/

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
IN KÜRZE
X
aus SteirischeWirtschaft #7
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft #7

SteirischeWirtschaft #7

2023-04-13

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Mit geteilter Mobilität weiter auf der Überholspur unterwegs

Das Grazer Unternehmen ISTmobil, das aus Graz-Umgebung nicht mehr wegzudenken ist, baut seine Marktführerschaft aus. Von der Conrad-von-Hötzendorfstraße aus begann 2014 der Siegeszug von ISTmobil. Aber nicht nur in der Landeshauptstadt – hier gibt es 210 Haltepunkte – sind die Sammeltaxis ein…


Cover

l Vollblut-Unternehmer gelang Kooperation

Es ist eine ungewöhnliche Partnerschaft, die da entstanden ist. Denn Basketball-Klub UBSC Graz holte als Sponsor mit Acibadem die zweitgrößte private Krankenhauskette als Kooperationspartner an Bord. Eingefädelt hat den Deal UBSC-Manager Michael Fuchs, der seit 26 Jahren als Unternehmer in der…

Regionen

Cover

l Ihr Fachwissen ist gefragt

Wissen Klein- und Mittelbetriebe in finanziellen Fragen nicht mehr weiter, steht ihnen Anna Maria Roßmann als Unternehmensberaterin zur Seite.


l AUS DEN REGIONEN

+++ Hartberg-Fürstenfeld +++ Unter dem Motto „Studieren in meiner Region“ haben es die Verantwortlichen um die FH Campus 02 und die Impulsregion Fürstenfeld geschafft, Teile des sechs Semester dauernden, berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs „Automatisierungstechnik“ nach Fürstenfeld zu holen.…

Steiermark

Cover

l Firmenkonkurse über dem Vor-Pandemie-Niveau

Im ersten Quartal wurde ein deutlicher Anstieg an Insolvenzen verzeichnet. Wirtschaftskammer fordert mehr Beratung.


Cover
KOMMENTAR

l Der Frust der Klimaproteste

Ist es eine legitime Form des Protestes, wenn sich KlimaaktivistInnen auf die Straße kleben oder mit „Spaziergängen“ den gesamten Frühverkehr lahmlegen? Beides ist dieser Tage (schon wieder) gleich mehrfach in der steirischen Landeshauptstadt passiert – sehr…


l Was bei einer Insolvenz zu beachten ist

Ist ein Unternehmen zahlungsunfähig, ist ein Insolvenzantrag verpflichtend. Ein Blick auf die Details.


Cover

l So entwickeln sich die Immopreise in den Regionen

Die Nachfrage nach Immobilien bleibt österreichweit hoch. Der neue Immobilienpreisspiegel zeigt: Die Preise treibt dies weiter nach oben – auch in der Steiermark.


Cover

l „Stereotype bremsen die Entwicklung“

Psychologin Christiane Spiel warnt vor festgefahrenen Erziehungs- und Ausbildungsmustern für Mädchen und Burschen. Beim MINT-Congress in Leoben spricht sie am 17. April auch über volkswirtschaftliche Folgen.


Cover

l Ausgezeichnete Innovatoren

Besonders innovative Betriebe und Forschungsinstitutionen wurden kürzlich mit dem Innovationspreis Steiermark prämiert.


l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Pia Enzensberger BA Msc, Mag. Klaus Höfler, Andrea Jerkovic BA BA MA,…

Österreich

Cover

l Energiepreise als großer Standortnachteil

Produktionswert der Industrie stieg von 204 auf 252 Milliarden Euro. Hauptgrund dafür sind aber die hohen Energiepreise.

International

Cover

l Hoffnung und Schatten eines Wirtschaftswunders

Der Ukraine-Krieg hat den Wachstumskurs Polens gebremst, aber seine Brückenfunktion gestärkt. Steirische Unternehmen wollen die Wirtschaftsbeziehungen vertiefen.


Cover

l INTERVIEW

… mit Manfred Kainz Wie wichtig ist Polen für den heimischen Außenhandel? Manfred Kainz: Sehr wichtig. Polen ist nicht nur einer der größten und mit knapp 40 Millionen einwohnerstärksten Staaten Europas, sondern war auch lange Spitzenreiter beim Wirtschaftswachstum und lag deutlich über dem EU-…

Service

Cover

l Kein Skonto ohne eine Vereinbarung

Viele Unternehmer und Verbraucher glauben, dass sie sich bei sofortiger Zahlung einer Rechnung ohne Vereinbarung einen Skonto abziehen dürfen. Die WKO-Expertin erklärt, warum das ein Trugschluss ist.


Cover

l Telearbeit über die Grenzen erweitert

Ich habe gehört, es gibt jetzt auch eine Vereinbarung mit der Slowakei?


l FLÄCHENWIDMUNGSPLANÄNDERUNG

Einleitung der Revision Innerhalb der angegebenen Kundmachungsfrist haben Sie die Möglichkeit, Anregungen auf Änderungen des Flächenwidmungsplanes (z. B. von Freiland in Gewerbe- oder Industriegebiet) einzubringen. TIPP: Diese Möglichkeit besteht nur alle fünf Jahre und sollte daher für die…


Cover

l Die Kennzeichnung von Produkten

Braucht mein Produkt eine CE-Kennzeichnung?


Cover

l Ein Blick in das USP-Postfach schützt vor Überraschungen

Mit der Grundumlage leisten Unternehmer einen wichtigen Beitrag. Die Vorschreibung wird demnächst für alle im USP registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das Unternehmensserviceportal abrufbar sein.


l INFOS ZUR GRUNDUMLAGE

In den nächsten Tagen werden Unternehmerinnen und Unternehmern die Vorschreibungen zugestellt. Wichtige Infos dazu: Wie erfolgt die Zusendung der Grundumlagenvorschreibung? Grundsätzlich über das digitale Postfach im Unternehmensserviceportal (USP). Die WKO Steiermark ist – wie auch Bundesbehörden…


Cover

l Im Job sind alle Mitarbeiter gleich

Das Gleichbehandlungsgesetz sieht vor, dass niemand im Zusammenhang mit einem Arbeitsverhältnis aufgrund seines Geschlechts, ethnischen Zugehörigkeit, seiner Religion oder Weltanschauung, seines Alters oder seiner sexuellen Orientierung diskriminiert werden darf. Das gilt auch für die Begründung…


Cover

l Insolvenz ist kein Gewerbeausschluss

Eine Insolvenz (inklusive Privatkonkurs) führt grundsätzlich nicht zum Gewerbeausschluss und hat somit keine Auswirkung auf die Anmeldung oder Ausübung eines Gewerbes. Eine Ausnahme gibt es jedoch für das reglementierte Gewerbe Versicherungsvermittlung (Versicherungsagent, Versicherungsmakler und…

Trend

Cover

l „Grüner“ Laufen mit Rizinus und Zuckerrohr

Die Laufsaison steht in den Startlöchern. Die Schuhhersteller versuchen bei ihren neuesten Modellen einen Spagat zwischen Nachhaltigkeit und Hightech und hoffen, dass der durch Corona verbreitete „Laufvirus“ nicht verschwindet. Als Anreiz und Alternative zum Kauf gibt es Mietabos für Schuhe.


Cover

l INTERVIEW

… mit Katrin Spanner-Hierzegger (Sportwissenschaftlerin, Trainerin)


l Im Laufschritt von der Idee zum Schuh

Einblicke in das Entwicklungslabor von On. Hier werden Prototypen von Laufschuhen erdacht, produziert und getestet.

Branchen

Cover

l Was die Zeitenwende für Betriebe bedeutet

Rund 500 Gäste folgten der Einladung der RLB Steiermark zum Konjunkturgespräch. Im Fokus standen die Chancen, die die grüne Transformation bietet.


Cover

l Volksbank Steiermark verzeichnet ein veritables Rekordergebnis

Grund zur Freude für die Volksbank Steiermark: Das Institut verzeichnete mit rund 26,1 Millionen Euro das beste Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) seit Bestehen der Bank. Sehr zur Freude der Vorstandsvorsitzenden Monika Cisar-Leibetseder, die die Bilanz mit ihrem Stellvertreter…


Cover

l Nachhaltiges Produktvolumen der BKS Bank knackte Milliardengrenze

Nach dem 100-jährigen Jubiläum im Vorjahr blicken die Verantwortlichen der BKS Bank auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr mit einer starken operativen Entwicklung zurück. Der Trend zu grünen Investitionen hält an, erstmals hat das nachhaltige Produktvolumen die Milliarden-Grenze überschritten. Zum…

Industrie/Gewerbe

Cover

l König jubelt über Rekordumsatz

Der Grazer Bäckereimaschinenspezialist konnte im Vorjahr seinen Umsatz um 23,6 Prozent auf 114 Millionen Euro steigern.


l IN KÜRZE

Transformation zu CO 2 -freier Produktion Die Reduktion des Energieverbrauchs und der Emissionen gehört zu den zentralen Aufgaben produzierender Unternehmen – auch für die Stoelzle Glass Group, die bis 2030 an allen Standorten den Energieverbrauch deutlich senken sowie den CO 2-Ausstoß halbieren…


Cover

l Pankl geht mit dem Bau eines Ausbildungscampus an den Start

Mit dem Spatenstich fiel kürzlich der Startschuss für einen hochmodernen Ausbildungscampus im High-Tech-Park Kapfenberg. Die sogenannte „Pankl Academy“ soll sowohl die Lehrlingsausbildung als auch das konzernweite Schulungsangebot auf ein neues Niveau heben. 14 Millionen Euro hat der obersteirische…

Gewerbe

Cover

l Bau-Vertreter schlagen Alarm

Der soziale Wohnbau liegt in der Steiermark darnieder. Bau-Vertreter fordern Maßnahmen, damit dieser wieder Fahrt aufnimmt.


l IN KÜRZE

Neuauflage für Mountainfilm-Festival Ab sofort können Regisseure, Produzenten und andere Filmschaffende ihre neuesten Produktionen zum Mountainfilm-Festival anmelden. Das internationale Event findet heuer von 14. bis 18. November statt. Eingereicht werden können Dokumentationen, aber auch Spielfilme…


Cover

l Renommierter Fürstenfelder Friseur feiert 50 Jahre mit Kamm und Schere

Ehre, wem Ehre gebührt: Zum 50-jährigen Firmenjubiläum des renommierten „Salon Pichler“ in Fürstenfeld stellte sich kürzlich die Spitze der Friseur-Branche mit Innungsmeisterin Doris Schneider und Geschäftsführerin Franziska Hahn-Reichl ein, um dem langjährigen Unternehmer Hans Holger Pichler eine…


Cover

l Hunderte Jugendliche informierten sich bei virtueller Lehrstellenbörse

Mehr als 600 Jugendliche nutzten kürzlich die Chance, sich aus erster Hand über Lehrstellen in Gewerbe, Handwerk und Industrie zu informieren: Bei der virtuellen Lehrstellenbörse präsentierten rund 100 Unternehmen aus der Obersteiermark, dem Grazer Zentralraum, der Oststeiermark sowie der West- und…

Verkehr

Cover

l Künftig ist mehr Alkohol statt „Tiger“ in den Fahrzeug-Tanks

Im Kampf gegen Treibhausgase ist E10 ein neues Kürzel an den Zapfsäulen. Welche Änderungen zu beachten sind.


Cover

l IN KÜRZE

Fachgruppentagung der Transporteure Samstag, 6. Mai, Ausstellungsbeginn: 15.00 Uhr, Tagungsbeginn: 17.00 Uhr. Messe Graz – Halle A. Programm: Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit: FG-Obmann Peter Fahrner; Grußworte WKO-Präsident Josef Herk und Robert Reif, Neos; „…

Consulting

Cover

l Nachfrage nach IT-Know-how steigt weiter an

Rund 3.000 Fachkräfte im IT-Bereich fehlen steiermarkweit, der Bedarf steigt. Die Fachgruppe UBIT fordert eine neue HTL.


Cover

l Große Bühne für die Fachkräfte von morgen

HAK Forward vernetzt steirische Schüler mit Unternehmen. Am 11. April wurden in der WKO 34 Diplomarbeiten ausgezeichnet.


l IN KÜRZE

Webinar: E-Mobilität im betrieblichen Alltag Kraftfahrzeuge ohne Verbrennungsmotor werden seit einigen Jahren abgabenrechtlich bevorzugt – auch deshalb werden Elektroautos gerne als Firmenfahrzeuge angekauft. Was der Umstieg auf E-Mobilität für Betriebe bedeutet, unter welchen Bedingungen der…

Unternehmerin

Cover

l Intelligente Armreifen für die Sicherheit

Blinker, Bremslicht und Warnsignal: Das Grazer Unternehmen Flasher will mit seinem innovativen Produkt den Straßenverkehr für Radfahrer, Jogger und Co. sicherer machen – aber auch im Bausektor gibt es Interessenten.


Cover

l Offizieller Generationenwechsel bei der Breitenfeld Edelstahl AG

Das steirische Familienunternehmen Breitenfeld Edelstahl AG mit Sitz in St. Barbara im Mürztal vollzog mit einer am 28. März 2023 abgehaltenen Aufsichtsratssitzung offiziell einen Generationenwechsel. René Jurak folgte mit sofortiger Wirkung seinem 78-jährigen Vater Rudolf Jurak als…


Cover

l Nachhaltige Batterien für E-Autos: AVL List setzt auf kleine Sensoren

Die Batterie ist das wichtigste und teuerste Bauteil eines Elektroautos – ihre Herstellung und ihr Recycling bestimmen, wie nachhaltig ein Fahrzeug wirklich ist. Das Pilotprojekt des „Batterie-Passes“ könnte ab 2026 EU-weit festhalten, wie umweltfreundlich der Antrieb von E-Autos über ihren…

Unternehmer in

Cover

l Keramikeinbauten sparen Energie

Hochtemperaturmischer von gridlab sparen Energie bei industriellen Heizkesseln ein – nun gab es den nächsten Meilenstein.


Cover

l Sparkasse unterstützt steirischen Vorlesetag

Der Steirische Vorlesetag, eine Initiative des Bildungsressorts des Landes, rückt das Lesen ins Zentrum des gesellschaftlichen Interesses. Immerhin, so der Gedanke, sei es der Schlüssel für Bildung, Wissen und Kommunikation. Der Vorlesetag findet am 1. Juli statt und wird auch von der…


Cover

l Land Steiermark startet den neuen Förderungscall „Digital!Healthcare“

Der Gesundheitsfonds Steiermark startet einen Forschungs- und Entwicklungs-Call für qualitätsgesicherte eHealth-Anwendungen und Prozessoptimierung der Patientenversorgung. Innovative Unternehmen und Organisationen sind im Rahmen des Calls „Digital!Healthcare“ eingeladen, Konzepte zu entwickeln und…


Cover

l KAPO legt Fokus auf Nachhaltigkeit

Das steirische Unternehmen KAPO ist auf die Herstellung von Fenstern und Türen aus Holz und Holz-Alu spezialisiert. Künftig will man nachhaltiger werden – als erster österreichischer Fensterhersteller stellte man auf umweltfreundliche Holzbeschichtung des Lack-Spezialisten Remmers um – Fenster…

Menschen

Cover

l Ein Ehrenbürger sorgt für „Bewegung“

Helmut List ist Ehrenbürger jener Stadt, die er als AVL-Chef weltweit in den Mittelpunkt der Mobilität gerückt hat: Graz


Cover

l Warum am Pokertisch auch Spielern das Lachen nicht eingefroren ist

Pokerfaces waren bei den 40 Teilnehmern angesagt, die im Zuge der „Business Charity Poker Night“ der WKO-Regionalstelle Graz einen Spendentopf für die Aktion Steirer helfen Steirern mit 5.270 Euro füllen konnten. Die gute Tat hat auch hartgesottenen Spielernaturen und den Organisatoren Bernd Bauer …


Cover

l Wie gastliche Grenzgänger Wein, Kulinarik und Geselligkeit zelebrieren

Es war ein Treffen der steirischslowenischen Genussexperten, die das Restaurant & Weingut Opok27 im slowenischen Jedlovnik zum ersten Geburstag einem gastlichen Härtetest unterzogen haben. Neben anderen konnten die Gastgeber Katja und Gregor Leber-Vračko Winzer Michael Gerngross, Roland Klapsch …

Büro, Versand und Callcenter

Cover

l Büro-Einsatztruppe mit hoher Flexibilität

Gerd Zuschnig, Fachgruppenobmann der Gewerblichen Dienstleister, im Gespräch über die Branche und aktuelle Trends.


Cover

l So läuft das Office völlig reibungslos

Die 192 steirischen Büroserviceunternehmen sorgen dafür, dass in den Schaltzentralen der Betriebe alles wie am Schnürchen funktioniert. Der Einsatz von externen Experten hat einen besonderen Vorteil: Kostentransparenz.


Cover

l Callcenter: Rund um die Uhr für Kunden auf Draht

Die steirischen Callcenter sind ununterbrochen im Dienst für ihre Kunden und bieten individuelle Lösungen, um Anrufern Gehör zu schenken.


Cover

l Nur das Beste für den Post-Versand

Ob Geschäftsbriefe, dringende Pakete oder Verpackungslösungen: Bei den Versandser-vice-Spezialisten geht immer die Post ab.

Graz-Umgebung

l Mit geteilter Mobilität weiter auf der Überholspur unterwegs

Das Grazer Unternehmen ISTmobil, das aus Graz-Umgebung nicht mehr wegzudenken ist, baut seine Marktführerschaft aus.


Cover

l IN KÜRZE

2,8 Millionen Euro für den Netzausbau Die Energie Steiermark investiert 2,8 Millionen Euro in den Glasfaser-Netzausbau der Gemeinde Wundschuh. Eine Netzlänge von 35 Kilometern soll zukünftig rund 960 Nutzungseinheiten in der Gemeinde mit der zukunftssicheren Technologie versorgen. Für Gemeinden im…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Symbiose bringt acht Millionen Euro für „grüne“ Technologien

Von der Bahnsystemtechnik bis hin zur E-Mobilität, Boehlerit überzeugt in vielen Bereichen und setzt auf noch mehr Ökologie.


Cover

l IN KÜRZE

Abriss für weiteren Ausbau hat begonnen Im November 2021 wurde bekannt, dass die Reiserstraße in Kapfenberg abgerissen wird, derzeit erfolgt der Abriss. Das Industriegelände der voestalpine war in den vergangenen Jahren immer näher an die Siedlung gerückt, was sich auch auf das Ortsbild auswirkte.…

Deutschlandsberg

l Reiselust trotz unsicherer Zeiten

Die Sehnsucht nach Urlaub ist bei vielen Südweststeirern groß – gebucht wird trotz Teuerung, jedoch kurzfristiger.


Cover

l Frauenkrebshilfe bekam 33.440 Euro

Ilse Pichler, Inhaberin eines Modegeschäfts in Deutschlandsberg, erhielt 2001 die Diagnose Krebs. Seitdem setzt sie sich für Betroffene in der Region ein. Neben einer 2016 gegründeten Selbsthilfegruppe wollte sie 2022 noch mehr tun. Ein Jahr lang feilte Pichler am Programm für ein Benefizkabarett…


Cover

l Ab Herbst Glasfaser für Frauental

Im Sommer geht es los: In Zusammenarbeit mit der ÖGIG (Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft) wird der erste Spatenstich zum Breitbandausbau in der Gemeinde Frauental an der Lassnitz gesetzt. Laut Plan sollen die ersten Haushalte bereits ab Herbst an das Glasfasernetz angeschlossen…

Ennstal-Ausseerland

l Hotel in Ramsau ist komplett auf den Hund gekommen

Die hundefreundlichsten Hotels Europas wurden gekürt – das Almfrieden in Ramsau machte einen mächtigen Satz nach vorn.


Cover

l IN KÜRZE

Trotz Plus nur knapp im grünen Bereich Bei der Landgenossenschaft Ennstal (LGE) blickt man auf ein „äußerst schwieriges wirtschaftliches Jahr 2022“ zurück. Zwar war der Umsatz (493,5 Millionen Euro) knapp 20 Prozent höher als im Vorjahr, trotzdem konnte nur ein knapp positives Ergebnis erzielt…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Der 3D-Druck-Pionier M&H will mit neuer Anlage abheben

Die Ilzer M&H nimmt weiter Kurs auf die Luftfahrt und hat dafür in einen einzigartigen 3D-Metalldrucker investiert.


Cover

l Hartberger Stadttcafé unter neuer Führung

Gabriele Thurner, ursprünglich aus dem Salzburger Pongau, übernahm das ehemalige Stadtcafé in der Wiener Straße 3 und führt es als „Berglust Stadt Café“ weiter. Angeboten werden Frühstücksvariationen, Mehlspeisen aus der Konditorei Ebner in Pöllau sowie Eisspezialitäten. Auf Vorbestellung gibt es…

Leoben

Cover

l Online-Plattform präsentiert Betriebe der Region völlig neu

Die Online-Plattform Stadterlebnis Leoben soll die Kunden wieder verstärkt in die lokalen Geschäfte locken.


Cover

l IN KÜRZE

Der MINT-Kongress startet in Montanuni Von 17. bis 19. April wird erstmals ein dreitägiger MINT-Kongress an der Montanuni Leoben stattfinden (siehe auch Interview Seite 8). Mit einem umfangreichen Programm soll die Veranstaltung Vertretern aus Wirtschaft und Forschung sowie Lehrkräften aller…

Murau-Murtal

Cover

l Für den Schritt in die Zukunft soll eine Kooperation fruchten

Seit 30 Jahren sorgt ATV Aichfeld als regionaler Fernsehsender für perfekte Bilder – nun wird Verstärkung ins Boot geholt.


Cover

l IN KÜRZE

US-Konzern zieht auf ATB-Gelände ein Der US-Konzern Lincoln Electric, der 2021 das Scheiflinger Unternehmen Zeman Bau kaufte, wird ab Mai in Spielberg am ehemaligen ATB-Gelände neue Produkte entwickeln. Es werden 40 bis 50 Mitarbeiter gesucht. Lincoln Electric mit Sitz in Cleveland gilt als…

Südoststeiermark

Cover

l Saisonauftakt bringt frischen Wind in das Schloss Kornberg

Das Schloss Kornberg startet mit zahlreichen Neuerungen in die Saison. An erster Stelle steht die Rückkehr des Schlosswirts.


Cover

l IN KÜRZE

Gsölserhof in Kirchberg strahlt in neuem Glanz Das Familienunternehmen Gsölserhof in Kirchberg wurde nach der sechsmonatigen Umbaupause um ein ganzes Stockwerk erweitert, der Gästezimmertrakt auf elf Zimmer vergrößert. Ebenfalls neu sind der Eingangsbereich und ein Zugang für Hotel- und Tennisgäste…

Südsteiermark

l Florian Lieleg produziert den weltbesten Sauvignon Blanc

Winzer Florian Lieleg ist Weltmeister: Mit seinem Sauvignon Blanc Sieme Eichberg konnte er 1.209 Konkurrenten schlagen.


Cover

l IN KÜRZE

Über 100 Aussteller bei Baumesse Für viele Steirer steht der Traum vom Eigenheim ganz oben auf der Wunschliste. Was man beim Bau beachten muss, erfahren Interessierte am 23. und 24. April bei der Südsteirischen Baumesse im Leibnitzer Besucherzentrum Grottenhof. Die Palette der Anbieter reicht vom…

Voitsberg

Cover

l Für den Fitnessstudio-Traum wurde der Kuhstall umgebaut

Seit 30 Jahren führt Walter Konrath sein Fitnessstudio „Apollo“ – in diesen drei Jahrzehnten hat sich einiges im Sport getan.


Cover

l IN KÜRZE

Umbau ist mit viel Neuem abgeschlossen Nach kurzer Umbauzeit eröffnete Florian Zach wieder seinen Genussladen in Ligist. Das Geschäftslokal erstrahlt in neuem Glanz und bietet neben eigenen Erzeugnissen auch regionale Produkte und hochwertige Schmankerl aus nachhaltigen Bauernbetrieben der Region.…

Weiz

Cover

l Das Erfolgsrezept geht bei diesem Betrieb mit auf Reisen

Die Saison nimmt für die Busreise-Unternehmer, die in den letzten Jahren einen schweren Stand hatten, wieder Fahrt auf.


l IN KÜRZE

Hofladen hat rund um die Uhr geöffnet Regionale Produkte per Knopfdruck, und das rund um die Uhr: Vergangenen Samstag hat der Hofladen der Familie Schuster vulgo Matzbauer aus St. Radegund (Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith) offiziell eröffnet. Bereits Ende des Jahres wurde im Bauernhaus gegenüber…