Unternehmer in

Elmer L. Gaden-Award geht an den Grazer Biotechnologen Bernd Nidetzky

Top-Award für Bernd Nidetzky
©TU Graz_Lunghammer

Er habe sich selbst ja dafür gar nicht ins Spiel gebracht und daher auch nicht damit gerechnet, erzählt Bernd Nidetzky, der Grundlagen- und angewandte Forschung zu Enzymen im Zusammenhang mit biokatalytischer Synthese, synthetischer Biologie und Reaktionstechnik betreibt. Umso größer war also die Freude über die Zuerkennung des Elmer L. Gaden-Awards, einem der renommiertesten Preise in der Biotechnologieforschung weltweit. Damit ist der wissenschaftliche Leiter des Grazer acib und Leiter des Instituts für Biotechnologie und Bioprozesstechnik an der TU Graz der erst vierte Europäer, dem diese Auszeichnung verliehen wurde.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Varta investiert 33 Millionen Euro in „steirische“ Batterie-Innovationen
X
aus SteirischeWirtschaft#05
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft#05

SteirischeWirtschaft#05

2022-03-10

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Wie weit der Breitbandausbau in Graz nun fortgeschritten ist

Die Breitbandstrategie des Landes ist voll in Fahrt, derzeit stehen 23 Projekte in Umsetzung. In Graz ist die Versorgung sehr gut.


Cover

l IN KÜRZE

Ikea-Pakete kommen jetzt emissionsfrei Der schwedische Möbelriese Ikea hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 100 Prozent der Bestellungen CO 2-neutral an die Kunden zu liefern. So sind seit Februar nach Wien auch in Graz zwei Elektrofahrzeuge, sogenannte EV-Trucks, für die Warenzustellung im Einsatz. …

Regionen

Cover

l Ein „gehöriger“ erster Eindruck

Der erste Eindruck zählt – auch am Telefon. Mit individuellen Telefonansagen kreiert Alfred Rauch akustische Visitenkarten.


l AUS DEN REGIONEN

+++ Hartberg-Fürstenfeld +++ Im Gewerbe- und Industriegebiet Rohrbach Nord ist ein neues Firmenareal entstanden. So hat die Firma Erdbau Gruber GmbH auf insgesamt 15.000 Quadratmetern eine Betriebsstätte errichtet. In dieser befinden sich eine rund 625 Quadratmeter große Werkstatt sowie eine Lagerhalle. Darüber hinaus wurde auf 260 Quadratmetern ein modernes Verwaltungsgebäude realisiert.

Steiermark

Cover
KOMMENTAR

l Schulterschluss für rasche Hilfe

Europa ist am 24. Februar in einer neuen Welt erwacht. In einer Welt, in der nur wenige hundert Kilometer von Österreichs Grenzen entfernt wieder Panzer auffahren und Soldaten in ein demokratisches Land einfallen. Russlands entsetzlicher Angriffskrieg gegen…


Cover

l „Die Ukraine kann auf unsere Hilfe zählen“

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine herrscht Krieg in Europa. Um den Menschen vor Ort zu helfen, startet auch die Wirtschaft einen Spendenaufruf.


Cover

l Immobilien als verlässliche Wertanlage

Wie wird sich der Immobilienmarkt 2022 entwickeln? Das Marktumfeld zeichnet sich durch ein immer noch niedriges Zinsniveau und einen Mangel an Alternativ-Veranlagungen aus. Daher sind Immobilien als sicherer Hafen nach wie vor gefragt. Dank indexgebundener Mieterträge bieten sie einen guten Schutz…


Cover

l Corona setzte steirischen Chefinnen zu

Unternehmerinnen-Umfrage: 55 Prozent verzeichnen pandemiebedingte Umsatzrückgänge, 54 Prozent ein Auftragsminus.


Cover

l Flughafen ist „ready for take-off“ nach Stuttgart und Düsseldorf

Die Lockerung vieler Reisebeschränkungen führte zur Wiederaufnahme der Linienflüge von Graz nach Düsseldorf und Stuttgart.


Cover

l Viel „Starthilfe“ auf der Gründermesse

Erfolgreich durchstarten: Am 26. März 2022 wird die Messe Graz wieder zu dem Place to be für steirische Neo-Unternehmer.

Österreich

Cover

l Energieversorgung muss gesichert werden

WKÖ plädiert für „kühlen Kopf bei anstehenden Entscheidungen“. Dem Anstieg der Energiepreise gelte es gegenzusteuern.


l Rasche Strompreiskompensation als Entlastung für Betriebe gefordert

Die alarmierende Ausnahmesituation bei den Energiepreisen mache es notwendig, politische Maßnahmen jetzt zu überdenken, mahnt die heimische Industrie. Sigi Menz, Obmann der Bundessparte, betont: „Die Zeit drängt. Die Energiekostensituation ist, getrieben durch den Angriffskrieg Russlands auf die…

International

Cover

l Kollateralschäden für heimische Unternehmen

Wie ist die aktuelle Lage in der Ukraine? Angesichts der breitflächigen russischen Angriffe auf die Ukraine ist davon auszugehen, dass die Ukraine dauerhaft unter russische Kontrolle – entweder direkt oder indirekt durch die Einsetzung einer russlandfreundlichen Regierung – gebracht werden soll. Es…


Cover

l Wie es so weit kommen konnte ...

Von der Nato-Osterweiterung bis zum geplanten EU-Beitritt: Historiker Peter Ruggenthaler über die Wurzeln des Konfliktes in der Ukraine.


Cover

l Sanktionen treffen Russlands Wirtschaft

Welche neuen Sanktionen hat die EU beschlossen? Es gibt ein Investitions- und weitgehendes Handelsverbot mit den Regionen Donezk und Lugansk. Zudem gibt es Finanzsanktionen gegen Bank Rossiya, Promsvyazbank, VEB-RF, VTB, Alfa Bank. Der Handel mit russischen Staatsanleihen ist verboten. Russland wird…


l SANKTIONEN BELARUS

Gibt es Einschränkungen im Reiseverkehr? Eine Reisewarnung gibt es nicht, von nicht notwendigen Reisen wird abgeraten. Belarus ist auf dem Luftweg aus Europa nur über Istanbul erreichbar. Einreise am Landweg mit Aufenthaltstitel. Gibt es Einschränkungen im Güterverkehr? Derzeit bestehen diesbezüglich…


Cover

l Druckmittel Gas: Wie es im Land um Versorgung und Alternativen steht

80 Prozent des in Österreich eingesetzten Gases kommen derzeit aus Russland – eine Abhängigkeit, für die es rasch Alternativen zu finden gilt.


Cover

l Wenn Globalisierung Abhängigkeit schafft

Österreichs Wirtschaft lebt von internationalen Beziehungen – wir werfen einen Blick auf die Verbindungen zur Ukraine, zu Russland und Belarus.


Cover

l Westbalkan im Fokus

Kick-off-Event für den Westbalkan-Schwerpunkt des ICS: „Café Europa“ am 24. März im Europasaal der WKO Steiermark.

Service

Cover

l Der Weg in die Freiheit ist mit vielen Masken gepflastert

Welche Lockerungen seit 5. März gelten und wo nach wie vor Maskenpflicht herrscht, haben wir knapp zusammengefasst.


l IN KÜRZE

Webinar Kartell- und Wettbewerbsrecht Aus der Sicht der Bundeswettbewerbsbehörde, der Wirtschaftskammer Österreich und eines auf Kartellrechtsfragen spezialisierten Rechtsanwalts werden die wesentlichen Änderungen des neuen Kartell- und Wettbewerbsrechts praxisnahe vermittelt. Termin Webinar:…


Cover

l Bezahlte Freizeit für die Jobsuche

Wann muss ich meinem gekündigten Mitarbeiter bezahlte Freizeit zur Postensuche geben? Dazu Karin Loh: Bei Kündigung durch den Arbeitgeber ist dem Arbeitnehmer bei ausdrücklichem Verlangen wöchentlich eine bezahlte Freizeit im Ausmaß von einem Fünftel der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit…


Cover

l Was bei Arbeitszeiten zu beachten ist

Gleitende Arbeitszeit schafft Mitarbeitern zeitliche Freiräume, kennt aber auch klare Regeln. Der WKO-Experte weiß, wie damit umzugehen ist.


Cover

l Erfolgreiche Suche nach Nachfolgern

Wer soll mein Unternehmen weiterführen? Eine Frage, die zeitgerecht geklärt werden sollte. Dazu Katrin Kuss: Nach oftmals jahrzehntelanger Aufbauarbeit gehört die Regelung der Unternehmensnachfolge zu den schwierigsten Aufgaben eines Unternehmers. Eine erfolgreiche und bestandssichere Übergabe an…

Trend

Cover

l Der Sprung ins Paralleluniversum

Das Metaverse ist in aller Munde und definiert gerade die virtuelle Zukunft. Doch was genau haben diese Paralleluniversen zu bieten? Und warum könnte das Metaverse für Unternehmen relevant sein? Wir haben uns schlau gemacht.

Branchen

Cover

l Neuroth mit Umsatzplus im 115. Jubiläumsjahr

Grund zur Freude für den Höra-kustik-Spezialisten Neuroth: Das Unternehmen feiert heuer nicht nur sein 115-jähriges Bestehen, auch der Umsatz der Gruppe ist im vergangenen Geschäftsjahr auf 140 Millionen Euro geklettert – ein Plus von 14 Prozent. Europaweit betreibt die Neu-roth-Gruppe mit…


Cover

l Versorgungsicherheit rückt am „Tag des Kamins“ verstärkt in den Fokus

Wie jedes Jahr steht auch heuer wieder der 13. März im Zeichen des „Tag des Kamins“. Angesichts der aktuellen Entwicklungen werden laut einer Umfrage Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit besonders geschätzt. Demnach präferieren 82,4 Prozent einen Lebensraum mit Kamin und schätzen…


Cover

l Kunsthandwerke-Akademie geht mit Webinarreihe in die nächste Runde

Das weiß-grüne Erfolgsformat der Kunsthandwerke-Akademie, das mittlerweile bundesweit gebucht wird, geht in die Verlängerung: 19 neue Online-Seminare stehen ab 15. März auf dem Programm – von der Gestaltung einer Website über die Preisgestaltung bis zur Suchmaschinenoptimierung und Vertriebsplanung…


Cover

l Wenn Frauen ihren Mann stehen

Von der Lehre bis zur eigenen Firma: Immer mehr Frauen fassen im Handwerk Fuß. Drei Erfolgsgeschichten, die Mut machen.

Gewerbe

l Reparatur-Fördertopf ist gut gefüllt

Mit 130 Millionen Euro fördert das Umweltministerium die Reparatur von elektrischen und elektronischen Geräten.


l IN KÜRZE

Hohe Auszeichnung für steirische Fotografen Die Grazer Fotografin Lizz Krobath wurde unter die besten zehn Beauty&Fashion-Fotografen Europas gewählt. Auch Philipp Jakesch aus Bruck an der Mur schaffte unter den Finalisten in der Kategorie Land-schafts- und Naturfotografie. Die FEP Awards (Federation…

Handel

Cover

l Handelslehrlinge rücken sich per Video ins Rampenlicht

Der Junior Sales Champion geht in die Bewerbungsphase. Dafür zeigen die Verkaufstalente in Kurzvideos ihr Können.


l Weinernte: Geringste Menge seit 2016

Zu trockener Winter, zu späte Niederschläge: 2021 konnten die steirischen Winzer nur 222.917 Hektoliter Wein verbuchen.


l IN KÜRZE

Mineralölprodukte: Ausschreibung März Öffentliche Ausschreibung für Mineralölprodukte: Für Lieferungen im Monat März 2022 ergibt die Gegenüberstellung des Zeitraums Februar 2022 gegenüber Jänner 2021 die nachfolgende Veränderung der internationalen Durchschnittsnotierungen bei (Euro/Tonne): …

Industrie

Cover

l AT&S startet Bau des 500-Millionen-Projekts

Mit dem Baubeginn zumneuen Forschungszentrum setzt AT&S ein klares Statement zum Standort. Investiert werden insgesamt 500 Millionen Euro.


Cover

l Andritz bilanziert mit Höchstwerten

Wolfgang Leitner, Vorstandsvorsitzender der Andritz AG, konnte anlässlich der Jahresbilanz-Vorstellung Höchstwerte präsentieren: So bedeuten 7,9 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert beim Auftragseingang, ebenso neue All-Time-Highs markieren das Ergebnis von 547 Millionen sowie die Rentabilität…


Cover

l voestalpine spendet eine Million Euro

Man sei erschüttert und tief betroffen über den Krieg in der Ukraine, teilt der voestalpine-Konzern mit. Um Solidarität den Menschen gegenüber auszudrücken, die Schreckliches erleiden müssen, sei es dem Unternehmen wie den Mitarbeitern ein Anliegen, rasch Hilfe vor Ort sowie für die Betroffenen auf…

Tourismus

Cover

l Wo sich alles um Geschichte „dreht“

Auf unzählige spannende Geschichtsreisen durch Graz und einige steirische Bezirke laden die Austria Guides am Welttag der Fremdenführer ein.


Cover

l Bus-Touristiker virtuell auf Besuch

Vorab wurden ein Genusspaket und der aktuelle Busreisen-Steiermark-Katalog verschickt – und dann ging´s los: 53 deutsche Busunternehmer und Busveranstalter wurden kürzlich virtuell in den kommenden Winter entführt. Mit Livebotschaften aus einigen Betrieben und einem interaktiv zusammengestellten…


Cover

l Burg erwacht aus dem Winterschlaf

Mit dem Riegersburg Opening begrüßen die Veranstalter in historischem Rahmen die neue Saison. Unter anderem stehen Opening-Frühstücksbuffet, Erlebnisführungen, Ritterschaukämpfe, 3D-Bogenschießen für Groß und Klein, Live-Musik, Tag der offenen Tür der Greifvogelwarte Riegersburg und viel regionale…

Verkehr

Cover

l Sand im Getriebe von Schülerbussen

Tarife für Schülerfreifahrten sind nicht mehr kostendeckend. Kommunen und Unternehmen fordern Reformen, um Stillstand abzuwenden.


l IN KÜRZE

Umstellung von Flotten wird bis 2026 gefördert Für die Umstellung ihrer Flotten von Bussen und Lkw auf E-Busse und E-Lkw sollen die Unternehmen eine halbe Milliarde Euro bis 2026 erhalten. Zurückgeschraubt werden soll die Förderung von E-Autos in Betrieben, steuerliche Vorteile bleiben aber.…

Consulting

Cover

l Postgebühren und hohe Preise bringen Drucker unter Druck

Geänderte Bedingungen bei Postsendungen und steigende Papierpreise bringen die heimischen Drucker in Bedrängnis.


Cover

l Achtung: Homeoffice und Lohnabgaben

„Aus lohnsteuerlicher Sicht besteht kein Unterschied zwischen jenen Dienstnehmern, die im Homeoffice, und jenen Dienstnehmern, die im Betrieb arbeiten“, berichtet Uschi Gradwohl, die Berufsgruppensprecherin der Buchhaltungsberufe der Fachgruppe UBIT. „Aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht kann…

Unternehmerin

Cover

l Maschinen- & Anlagenbau im Fokus: Grüner Stahl für eine grüne Zukunft

Gemeinsam mit der SFG, der FH Campus02 und der voestalpine Metal Engineering lädt die ATStyria zur zehnten Auflage der Serie „Maschinen- und Anlagenbau im Fokus“. Unter dem Titel „Ambition CO 2-Neutralität: Grüner Stahl für eine grüne Zukunft“ diskutieren Experten am steirischen voestal-pine-…


Cover

l 50 Minuten Innovation: Sprechtage für Klein- und Mittelunternehmen

Sie suchen nach Ideen zur Weiterentwicklung Ihrer Produkte und Dienstleistungen? Sie sind interessiert an den neuesten Trends am Markt oder denken über eine Neuausrichtung Ihres Unternehmens nach? Dann sind Sie bei den Einzelberatungen der Experten des Innolab (FH Campus 02) in den WKO-…


Cover

l Digitales Ökosystem für Hörgesundheit

Everlisten aus Graz hat ein innovatives digitales Schaufenster für Akustiker entwickelt und arbeitet an einer Hightech-App zur Hör-Therapie.

Unternehmer in

Cover

l Elmer L. Gaden-Award geht an den Grazer Biotechnologen Bernd Nidetzky

Er habe sich selbst ja dafür gar nicht ins Spiel gebracht und daher auch nicht damit gerechnet, erzählt Bernd Nidetzky, der Grundlagen- und angewandte Forschung zu Enzymen im Zusammenhang mit biokatalytischer Synthese, synthetischer Biologie und Reaktionstechnik betreibt. Umso größer war also die…


Cover

l Varta investiert 33 Millionen Euro in „steirische“ Batterie-Innovationen

Mit einer Gesamtinvestition von 33 Millionen Euro – rund zehn Millionen kommen aus dem EU-Förderprojekt IPCEI – stärkt die Varta AG den Forschungsund Entwicklungsstandort Steiermark und schafft weitere 36 Arbeitsplätze in Graz. Mit diesem Invest wird das neue Batterien-Forschungszentrum entstehen,…


Cover

l Zwei neue E-Trucks: Ikea Graz weitet die emissionsfreie Lieferung aus

Nach der Implementierung der emissionsfreien Lieferung in Wien erfolgte im Februar die Stationierung zweier Kastenwagen mit Elektroantrieb in Graz. Mit einer Reichweite von ungefähr 100 Kilometern sind die E-Transporter geradezu ideal für Strecken im urbanen Bereich geeignet. 6.000 „grüne“…

Menschen

Cover

l Schlag in 64 ZEILEN

• Frau in Haft: Die ehemalige Familienministerin Sophie Karmasin ist im Zuge der ÖVP-Ermittlungen verhaftet worden. Der Grund: Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr. • Für das Amt des Gesundheitsministers wurde Johannes Rauch von den Grünen kürzlich angelobt. Er folgt Wolfgang Mückstein, der den…


Cover

l Jetzt kann der Landeshauptmann sein Leben in einem Buch verfolgen

Die Liste der Gratulanten war lang, auch jene der Geschenke, mit denen einem „Runden“ gratuliert wurde. Unter anderem freute sich LH Hermann Schützenhöfer zu seinem 70er über eine Biographie, die auf Initiative von LR Christopher Drexler von Herwig Hösele und Erwin Zankel umgesetzt wurde. Künftig…


Cover

l Jetzt tragen zwei bekennende Singles einen goldenen Ehering am Finger

Es waren emotional sehr bewegende Momente, als sich Barbara Muhr, MCG-Graz-Vorstand sowie designierte Präsidentin des weißgrünen Tennisverbandes, und Maria Wanecek im Grazer Congress das Ja-Wort gaben. Nach der standesamtlichen Trauung wurde im Hotel Weitzer gefeiert. Unter den Gästen auch Frutura-…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l So weit ist der Breitbandausbau in der Region fortgeschritten

Die Breitbandstrategie des Landes ist voll in Fahrt, derzeit stehen 23 Projekte in Umsetzung. In der Region ist die Versorgung gut.


Cover

l IN KÜRZE

Verkauf von Macarons für die Flüchtlingshilfe Ursprünglich wollten der Brucker Macherei-Wirt Christopher Petsch und sein Konditor Hajsan Gahleb 300 Macarons für die Unterstützung der Ukraine-Flüchtlinge verkaufen – das Stück zu 3,50 Euro, davon gehen 2,50 Euro an die Organisation Adra. Da alleine…

Deutschlandsberg

Cover

l So weit ist der Breitbandausbau in der Region fortgeschritten

Die Breitbandstrategie des Landes ist voll in Fahrt, 23 Projekte stehen in Umsetzung. In der Region ist die Versorgung ausbaufähig.


Cover

l IN KÜRZE

Tourismusverband ist in weiblicher Hand Seit 8. März ist es fix, Melanie Koch ist neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Südsteiermark mit 31 Mitgliedsgemeinden in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg. Koch setzte sich gegen 16 Bewerber durch, sie war zuvor schon Geschäftsführerin des…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l So weit ist der Breitbandausbau in der Region fortgeschritten

Die Breitbandstrategie des Landes ist voll in Fahrt, 23 Projekte stehen in Umsetzung. In der Region ist die Versorgung schon sehr gut.


Cover

l IN KÜRZE

Sicherheitstipps für Lehrlinge der MFL „Mit Sicherheit soll es Spaß machen“, sagt Herbert Decker. Mit der doppeldeutigen Botschaft trifft der Geschäftsführer der Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) den Kern des Lehrlings-Sicherheitstages des Liezener Unternehmens: Bei verschiedenen…

Graz-Umgebung

Cover

l So weit ist der Breitbandausbau in der Region fortgeschritten

Die Breitbandstrategie des Landes ist voll in Fahrt, derzeit stehen 23 Projekte in Umsetzung. In der Region ist die Versorgung gut.


Cover

l IN KÜRZE

In Gratkorn entsteht ein Geschäftszentrum In der Dr.-Karl-Renner-Straße der Marktgemeinde wird es zuküftig mit dem „Gratkorner“ ein neues Geschäftszentrum geben. So wurde das Gebäude, in welchem die Landwirtschaft und Fleischerei der Familie Posch beheimatet war, revitalisiert. In den neu und sehr…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l So weit ist der Breitbandausbau in der Region fortgeschritten

Die Breitbandstrategie des Landes ist voll in Fahrt, 23 Projekte stehen in Umsetzung. In der Region ist die Versorgung ausbaufähig.


Cover

l IN KÜRZE

60 Jahre alt und 20 Jahre im Geschäft Gemeinsam feiern die Gastronomen Erika und Reinhard Kinelly (BB1 Restaurant in Hartberg) im heurigen Jahr ihren 60. Geburtstag. Jeder der beiden darf auf 20 Jahre gastronomische Selbständigkeit zurückblicken, in Summe leiten sie fünf Betriebe. Job-Offensive zielt…

Leoben

Cover

l So weit ist der Breitbandausbau in der Region fortgeschritten

Die Breitbandstrategie des Landes ist voll in Fahrt, derzeit stehen 23 Projekte in Umsetzung. In der Region ist die Versorgung gut.


Cover

l IN KÜRZE

Diebe lassen sogar Mülleimer mitgehen Eine Serie von ungewöhnlichen Diebstählen beschäftigt die Marktgemeinde Kammern: So wurden die Ortstafeln zweier Ortschaften (Pfaffendorf, Mochl) entwendet wie auch Straßenschilder und ein Müllbehälter auf Höhe Cafe Ladi in der Hauptstraße in Kammern. Die…

Murau-Murtal

Cover

l So weit ist der Breitbandausbau in der Region fortgeschritten

Die Breitbandstrategie des Landes ist voll in Fahrt, derzeit stehen 23 Projekte in Umsetzung. In der Region ist die Versorgung gut.


Cover

l IN KÜRZE

Die Kunst ist hier ganz in weiblicher Hand Pünktlich zum Weltfrauentag startete die Stadtgalerie Judenburg unter der künstlerischen Leitung von Helmuth Ploschitznigg in die Saison 2022. Eröffnet wurde die Ausstellung „Kunst ist weiblich“, die Gemälde, Skulpturen und Fotografien von Anna Gitschthaler…

Südoststeiermark

Cover

l So weit ist der Breitbandausbau in der Region fortgeschritten

Die Breitbandstrategie des Landes ist voll in Fahrt, 23 Projekte stehen in Umsetzung. In der Region ist die Versorgung ausbaufähig.


Cover

l IN KÜRZE

40 Jahre gefeiert, der Betrieb ist noch älter Eigentlich gibt es den Betrieb in Siegersdorf in der Gemeinde Kirchberg an der Raab seit 56 Jahren, zählt man die Tischlerei von Reinhard Steiner senior (Gründung: 1966) dazu. Im Februar 1982 gründete dann Tischlermeister Reinhard Steiner mit seiner…

Südsteiermark

Cover

l So weit ist der Breitbandausbau in der Region fortgeschritten

Die Breitbandstrategie des Landes ist voll in Fahrt, derzeit stehen 23 Projekte in Umsetzung. In der Region ist die Versorgung gut.


Cover

l IN KÜRZE

Tourismusverband ist in weiblicher Hand Seit 8. März ist es fix, Melanie Koch ist neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Südsteiermark mit 31 Mitgliedsgemeinden in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg. Koch setzte sich gegen 16 Bewerber aus ganz Österreich durch. Die Steirerin war zuvor…

Voitsberg

Cover

l So weit ist der Breitbandausbau in der Region fortgeschritten

Die Breitbandstrategie des Landes ist voll in Fahrt, derzeit stehen 23 Projekte in Umsetzung. In der Region ist die Versorgung gut.


Cover

l IN KÜRZE

Mooskirchener Wehr holte Kriegsflüchtlinge Seit Jahren pflegt die Feuerwehr Mooskirchen engen Kontakt zu ihrer Partner-Wehr Yuzhne aus dem ukrainischen Odessa. Dass diese Freundschaft Leben retten würde, hätten wohl beide Seiten nicht gedacht. Nun machte sich ein deutsch-weststeirisches Team aus…

Weiz

Cover

l So weit ist der Breitbandausbau in der Region fortgeschritten

Die Breitbandstrategie des Landes ist voll in Fahrt, 23 Projekte sind in Umsetzung. In der Region ist die Versorgung ausbaufähig.


Cover

l IN KÜRZE

Am 27. Mai grünes Licht für „Weiz, Teil 2“ Im Februar 2019 starteten die Arbeiten für das 70-Millio-nen-Euro-Projekt „Ortsdurchfahrt Weiz, Teil 2“ – nun ist ein Ende der Baumaßnahmen im Sicht. Die ersten Fahrzeuge sollen die Ortsdurchfahrt am 27. Mai nutzen können. In Summe wurde eine 1,2 Kilometer…