Graz-Umgebung

Von der Pizzeria in die Kfz-Branche


Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Firma ACD in Dobl unter Inhaber Nazmy Kotb wurde durch die Regionalstelle Graz-Umgebung eine Urkunde für Dank und Anerkennung überreicht. Nazmy hat Unternehmergeist im Blut, war er es doch, der die namhafte Grazer Pizzeria Fontana di Trevi führte. Der Weg in die Kfz-Branche war vorerst nicht geplant. Das Unternehmen, das mittlerweile eine Werkstätte, Spenglerund Lackiererei sowie einen Handel beherbergt, beschäftigt derzeit fünf Mitarbeiter.

Jubiläum: Inhaber Nazmy Kotb mit der Urkunde der WKO.
© Tschofen
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Hier buddeln die Wühlmäuse
X
aus SteirischeWirtschaft#07
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft#07

SteirischeWirtschaft#07

2021-04-15

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Hier buddeln die Wühlmäuse

Mit dem Frühling nehmen nun auch die Baustellen in der Landeshauptstadt wieder gehörig Fahrt auf.


l Nachhaltigkeit als Workshop-Thema

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO (SDGs) sind der ideale internationale Leitfaden, um Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg umzusetzen – und werden nicht zuletzt durch ein nahendes EU-Lieferkettengesetz für steirische Unternehmen von großer Bedeutung sein. Für Aufklärung zu dem Thema sorgt…


Cover

l GrazGutschein für die Bauernmärkte

Seit 6. April ist der GrazGutschein auf den Bauernmärkten einlösbar, 2020 wurden acht Millionen Euro mit diesen Gutscheinen erwirtschaftet. Das bedeutet zur Freude von Bürgermeister Siegfried Nagl und Vizebürgermeister Mario Eustacchio eine satte Steigerung von mehr als 40 Prozent gegenüber 2019.

Regionen

Cover

l Investitionen für die Zukunft

Unisan baut auf Digitalisierung: Ein neuer Multimedia-Raum soll alternative Chancen in der Präsentation ermöglichen.


l Aus den Regionen

+++ Graz +++ Bürgermeister Siegfried Nagl hat kürzlich zur Corona-Situation Stellung genommen: Demnach muss die Landeshauptstadt Einbußen in der Höhe von 100 Millionen Euro verkraften. Das belegen Unterlagen der Grazer Messe, die seit Ausbruch der Pandemie keine Kongresse oder große Veranstaltungen…

Steiermark

Cover
Kommentar

l „Schonpolitik“ führt zu Mangel

Fachkräfte sind gefragt, auch in Zeiten der Pandemie. Mehr als 3.000 offene Lehrstellen sind allein beim steirischen Arbeitsmarktservice für die kommenden Monate vorgemerkt. Dem gegenüber stehen allerdings nur knapp 1.500 Lehrstellensuchende – also nicht…


l Mentoring-Projekt für Migranten

Neues Pilotprojekt mit dem Ziel, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Integration zu fördern.


Cover

l Am Lehrstellenmarkt klafft nun eine große Lücke

Trotz der coronabedingt schwierigen Situation am Arbeitsmarkt steht Jugendlichen ein Überangebot an Lehrstellen zur Verfügung.


Cover

l „Wir müssen beim Impfen gegen den Faktor Zeit ankämpfen“

Weltweit setzen Regierungen auf Impfungen als Ausweg aus der Corona-Pandemie. Robin Rumler, Geschäftsführer der Pfizer Corporation Austria, erklärt, was hinter einer solchen Entwicklung steckt.


Cover

l Steiermark gibt Wasserstoff

In Schladming startet ein neues Pilotprojekt für Wasserstoff-Technologie. Kern dessen ist der Energiespeicher Johann.


Cover

l Impressum

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Mag. Karin Sattler; redaktionelle Mitarbeiter der WKO| Inhouse GmbH:…


l In Kürze

Workshopreihe zu Nachhaltigkeitszielen Am 26. April startet in der WKO Steiermark in Graz eine Workshopreihe zu Nachhaltigkeitszielen. Die fünf Workshoptage und zwei Zusatztermine werden von der Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark mit bis zu 1.000 Euro pro Betrieb gefördert. Infos und…


Cover

l Wie der Aufschwung zur Realität wird

Beim 31. Raiffeisen-Konjunkturgespräch skizzierte IV-Chefökonom Christian Helmenstein, wie das Comeback der steirischen Wirtschaft gelingen kann.


Cover

l Im neuen „Unicorn“ vernetzen sich Wirtschaft und Wissenschaft

Science meets Business: Im neu eröffneten Gebäude an der Universität Graz sollen Betriebe noch näher an den Campus gebracht werden.

Österreich

Cover

l „Es fehlen Bewerber und nicht Lehrstellen“

Österreichweit gibt es mehr offene Lehrstellen als Suchende. WKÖ-Generalsekretär-Stellvertreterin Mariana Kühnel über die Gründe – und was man tun kann.


Cover

l Comebackplan für rot-weiß-rote Wirtschaft

Neben Wirtschaftshilfen sieht der Wiederaufbauplan auch die Stärkung des Standorts und die Schaffung von Jobs vor.

International

Cover

l Wie Impfmusterland Israel durchstartet

Mehr als 50 Prozent der Israelis sind schon gegen Covid-19 geimpft. Wir haben vor Ort nachgefragt,wie die Rückkehr zur Normalität verläuft.


Cover

l Asien als Wachstumsmarkt

Beim virtuellen Asientag 2021 gibt es wertvolle Tipps, wie man beim Wachstum in Asien ganz vorne mit dabei sein kann.

Service

Cover

l Die Wirtschaft muss weiter auf Hilfe vom Staat setzen

Die Hilfspakete für die Wirtschaft bleiben weiter geschnürt. Die aktuellsten News und Termine.


Cover

l In Kürze

Geldwäsche Unter dem Kürzel „goAML“ steht seit 1. April ein eigenes Tool offen, über das künftig online alle Meldungen laufen müssen, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung anzuzeigen und damit auch zu bekämpfen. Seit dem Stichtag ist es daher nicht mehr möglich, Verdachtsmomente via E-Mail zu…


Cover

l Zwei wichtige Kürzel für die Wirtschaft

Mein Kunde wünscht sich zum CE-Kennzeichen auch eine Überprüfung nach GS.


Cover
Rat & Tat: Praxistipps für Unternehmen

l Genügen Logos nicht mehr als Kennung?

Viele Unternehmen versprechen sich von geografischen Zusätzen im Firmenwortlaut Vorteile. Was dabei zu beachten ist.


l Millionen für die Kreislaufwirtschaft

Die Kreislaufwirtschaftsstrategie soll helfen, den Klimawandel zu stoppen. Dafür liegen zehn Millionen Euro im Fördertopf.


Cover

l Wenn die Pflege Vorrang hat

Wann haben meine Mitarbeiter ein Recht auf Pflegefreistellung?

Trend

Cover

l Wie digitale Meetings zum Erfolg werden

Spätestens seit der Corona-Krise gehören Online-Besprechungen zum Berufsalltag vieler Steirerinnen und Steirer. Wir haben bei Experten nachgefragt, was es dabei zu beachten gilt und welche Fehler man vermeiden sollte.

Branchen

Cover

l Solide Performance trotz Krisenjahr

Die Steiermärkische Sparkasse konnte trotz Corona erfreuliche Wachstumsraten erzielen und bei Einlagen, Krediten und der Bilanzsumme zulegen.


Cover

l BKS Bank setzt auf Green Banking

Auf ein respektables Geschäftsjahr kann die BKS Bank trotz Corona-Krise zurückblicken: Die Bilanzsumme stieg auf 9,9 Milliarden Euro, bei den Krediten wurde ein Plus von 4,4 Prozent verzeichnet. Auch die Primäreinlagen kletterten mit 7,4 Milliarden Euro auf eine neue Rekordmarke. Künftig will man…


Cover

l Schwarze Null beim Jahresergebnis

Auch die Volksbank Steiermark zieht nach dem Corona-Jahr Bilanz: Beim Jahresergebnis verzeichnet das Unternehmen unterm Strich eine schwarze Null. Hohe Rücklagen wurden gebildet, um mögliche Covid-Folgen abfedern zu können. Freilich wirken sich die hohen Rücklagen auf die Bilanz aus: Die…

Gewerbe

Cover

l Corona bremst Konjunktur im Gewerbe aus

Während sich konsumnahe Branchen tief im Minus bewegen, zeigen sich investitionsgüternahe Branchen wie der Bau stabil.


Cover

l Florale Top-Leistungen prämiert

Der Lehrlingswettbewerb der Jungfloristen wurde heuer zur virtuellen Bühne für Spitzenleistungen.


l In Kürze

Floristen Kollektivvertrag Mit 1. Februar 2021 ist der neue Kollektivvertrag für Gärtner und Floristen in Kraft getreten. Der Rahmenkollektivvertrag sowie die Lohntafel sind online abrufbar unter https://bit.ly/3mM3eHl Bau Kollektivvertrag Kürzlich wurde eine Einigung über den Kollektivvertrag für das…

Industrie

Cover

l Holzindustrie sucht die Fachkräfte von morgen

Die Industrie sucht nach jungen Holztechnik- und Sägetechnik-Profis – doch Corona sorgt auch hier für zusätzliche Probleme.


l Industriekonjunktur: Minus 11,5 Prozent

Es sei der zweitstärkste Einbruch in der zweiten Republik, den die heimische Industrie im vergangenen Jahr zu verzeichnen habe, so das Ergebnis der aktuellen Konjunkturerhebung der Bundessparte. „Die Pandemie hat deutliche Spuren hinterlassen. Kein einziger Fachverband konnte einen…

Handel

Cover

l Quartalsbilanz: Zulassungen nehmen wieder Fahrt auf

Nach dem coronabedingten massiven Rückgang bei Autokäufen im Vorjahr steigen die Neuzulassungen nun wieder an.


Cover

l Corona pusht Unito auf 423 Millionen

Wie sehr die Pandemie das Shoppen per Mausklick im letzten Jahr befeuert hat, wird mit Blick auf die aktuelle Bilanz der Unito-Gruppe, Österreichs größtem Onlinehändler, mehr als deutlich. So konnte das Unternehmen das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 (1. März 2020 bis 28. Februar 2021) mit einem…


l In Kürze

Energiehandel Ausschreibung April Öffentliche Ausschreibung für Mineralölprodukte: Für Lieferungen im April 2021 ergibt die Gegenüberstellung des Zeitraums März gegenüber Februar 2021 die nachfolgende Veränderung der internationalen Durchschnittsnotierungen bei: Eurosuper +54,42 Dieselkraftstoff +19,…

Consulting

Cover

l Schule trifft Unternehmen

Corona hat das Praxisprojekt für Schüler, HAK Forward, gebremst, aber nicht ausgebremst. Für Herbst werden bereits wieder Partnerfirmen gesucht.


Cover

l In Kürze

Weiterbildung für Finanzdienstleister Bildungs-Kick-off 2021: On-line-Weiterbildung am 18. und 19. Mai, ganztags. Geschult werden die je dreistündigen Module 4, 5, 6 und 9 der Lehrpläne zur Weiterbildung für die Gewerbliche Vermögensberatung und Wertpapiervermittlung und zusätzlich drei Stunden…


Cover

l Die Steiermark wird (auf)geputzt

Noch bis 29. Mai kann man beim großen steirischen Frühjahrsputz mitmachen. Nach dem Motto „Stop Littering“ gilt es Wiesen, Wälder, Bachläufe und Grünflächen von Müll zu befreien. „Die Begeisterung für den Frühjahrsputz zeigt das große Interesse an einer sauberen Umwelt“, so Daniela Müller-Mezin,…


Cover

l Immobilienaward: Jetzt einreichen

Noch bis 16. Mai können Bewerbungen für den Cäsar® 2021, die Auszeichnung der Immobilienwirtschaft, eingereicht werden. Die Preise werden im September an herausragende Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche vergeben, die im vergangenen Krisenjahr Einzigartiges geleistet haben. Potenzielle…


Cover

l Alles neu am UBIT-Bildungsportal

Ein Relaunch des UBIT-Bildungsportals bringt mehr Inhalte und vielfältigere Möglichkeiten für Bildungshungrige.

Verkehr

Cover

l Wie eine Steuer E-Cars fördern soll

Kleintransporteure und Co. fürchten einen massiven Kostenschub, weil die NoVA ihre Fahrzeuge verteuert. Eine Petition kämpft dagegen an.


Cover

l Der Wiener Hauptbahnhof ist Spitze

Im Ranking der passagierfreundlichsten Bahnhöfe Europas hat der Wiener Hauptbahnhof hinter dem Leibziger Hauptbahnhof auf Platz zwei eine perfekte Performance hingelegt. Nach den Kriterien Fahrgasterlebnis, das heißt von der Belegung der Bahnsteige und der Erreichbarkeit bis zur Anzahl der Ziele…


Cover

l Diese Förderungen sind Spitze

Betriebe können beim Einsatz sogenannter „JobRäder“ ab sofort höhere Förderungen lukrieren und einen Beitrag für den Umweltschutz leisten. (Elektro-) Transporträder werden mit bis zu 1000 Euro (statt zuvor mit 850 Euro) und Elektro-Fahrräder ab fünf Stück für Betriebe mit 400 Euro pro Fahrrad (…

Unternehmer

Cover

l Sie bieten Corona mit Mut und Innovationen die Stirn

1 Stefan Maier löste mit seinem Online-„Quetschn-Shop“ einen echten Corona-Harmonika-Boom aus. Als der erste Lockdown vor einem Jahr die Geschäfte zum Schließen zwang, stellte sich auch Stefan Maier, Musikhändler in Rosental, die Frage, wie es weitergehen solle. „Natürlich hatte ich bereits einen…

Menschen

Cover

l SCHLAG IN 64 ZEILEN

‣ Für die eigene Gesundheit: Gesundheitsminister Rudolf Anschober hat seinen Rücktritt verkündet. Als Gründe nannte er Überarbeitung, Kreislaufprobleme sowie eine generelle Überlastung. Ihm nachfolgen soll nun der Allgemeinmediziner und grüne Ärztekammer-Abgeordnete Wolfgang Mückstein. ‣ Fast wäre…


Cover

l Wer der neue Mann an der Spitze der Ziviltechniker-Kammer ist

Gustav Spener folgt Gerald Fuxjäger als neuer Präsident der Ziviltechniker-Kammer für Steiermark und Kärnten nach. Bei der Angelobung würdigte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die Verdienste der Standesvertretung und den neuen Mann an der Spitze, einen Wirtschaftsingenieur für Bauwesen, der…


Cover

l Warum Thiem und Vettel jetzt Blumenwiesen für Bienen säen

Unter dem Motto „Give Bees a Chance“ soll das grenzüberschreitende Frutura-Projekt „BioBienenApfel“ neuen Lebensraum für Bienen schaffen. Prominente Bienen-Botschafter wie Dominic Thiem oder Sebastian Vettel werden bei den Menschen im Land die Werbetrommel rühren, damit in den nächsten fünf Jahren…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Hier buddeln die Wühlmäuse

Mit dem Frühling nehmen nun auch wieder die Baustellen in der Region gehörig Fahrt auf.


l Weidmannsheil im Wallfahrtsort

In den letzten Monaten entstand ein neuer Verkaufsraum im Obergeschoß des Kaufhauses Arzberger im Zentrum von Mariazell: Zu kaufen gibt es dort nun Jagdbekleidung, Jagdwaffen, Ferngläser, Munition oder jagdliches Zubehör. Das 1871 gegründete Kaufhaus wird in fünfter Generation geführt.


Cover

l Filius fidelt bereits in der Backstube

Frisches Gebäck für die Kunden seit einem Viertel-Jahrhundert! Ein großes Firmenjubiläum gab es jüngst in Kapfenberg zu feiern: Seit 25 Jahren führt Andreas Johann Fuchs am Hafendorf 3 seine Bäckerei, Filius Julian arbeitet im Familienbetrieb bereits fleißig mit und ist auch der Motor der…

Deutschlandsberg

Cover

l Hier buddeln die Wühlmäuse

Mit dem Frühling nehmen die Baustellen Fahrt auf – in der Region überstrahlt die Koralmbahn alles.


l Bessere Sitzposition mit Laservermessung

In der Marktgemeinde Stainz findet man nun den neuen Bikefittingstore. Der Eigentümer Michael Hiebler ist spezialisiert auf die Sitzpositionseinstellung des Rades, die er mithilfe von Videoanalysen und Laservermessungen optimiert. Des Weiteren betreibt er einen Fahrradhandel, macht Servicearbeiten…


Cover

l Spatenstich für ein Tennis-Clubhaus

Der Tennissport hat in St. Peter im Sulmtal eine lange Tradition, bereits 1975 wurde hier der gelben Filzkugel nachgejagt. Nun wird das in die Jahre gekommene Clubhaus neu gebaut, jüngst erfolgte der Spatenstich des 300.000-Eu-ro-Projekts. Die Bauaufträge wurden ausschließlich an regionale Betriebe…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Hier buddeln die Wühlmäuse

Mit dem Frühling nehmen nun auch wieder die Baustellen in der Tourismusregion gehörig Fahrt auf.


l Hohe Auszeichnung für die Riesneralm

Tolle Auszeichnung für die Riesneralm: Als eines von drei Skigebieten Österreichs erhielt man den „Ski Guide Austria Award“ für innovative, kreative Ideen. Prämiert wurde der nachhaltige Bau des eigenen Kraftwerks, das direkt an die Beschneiungsanlage angeschlossen ist.


Cover

l Bikepark auf der Planai vor Ausbau

Die Schladminger Planai bietet Bikern 35 Kilometer Trails. Neben einigen Streckenadaptierungen wird das Streckenangebot noch heuer erweitert. „Ziel ist es, dass zusätzlich zu den Downhill-Trails auch eine leichte Variante bis ins Tal zur Verfügung steht. Dafür wird zunächst der schon bestehende…

Graz-Umgebung

Cover

l Hier buddeln die Wühlmäuse

Mit dem Frühling nehmen nun wieder die Baustellen im Bezirk Graz-Umgebung gehörig Fahrt auf.


l Startschuss für die Thalersee-Arbeiten

Mit dem Aufstellen von Bauzäunen haben am 12. April die Bauarbeiten am Thalersee begonnen: Bis zum Sommer 2022 soll das Ausflugsziel ein neues Gesicht erhalten, in erster Linie das Restaurant, das einem Neubau weichen wird.


Cover

l Von der Pizzeria in die Kfz-Branche

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Firma ACD in Dobl unter Inhaber Nazmy Kotb wurde durch die Regionalstelle Graz-Umgebung eine Urkunde für Dank und Anerkennung überreicht. Nazmy hat Unternehmergeist im Blut, war er es doch, der die namhafte Grazer Pizzeria Fontana di Trevi führte. Der Weg in…

Oststeirer

Cover

l Hier buddeln die Wühlmäuse

Mit dem Frühling nehmen nun auch wieder die Baustellen im Thermenbezirk gehörig Fahrt auf.


l Punktequote wurde weit übertroffen

Das klimaneutrale Retter Bio-Natur-Resort von Ulli und Hermann Retter am steirischen Pöllauberg sicherte sich einmal mehr das Österreichische Umweltzeichen, wobei die Punktequote (61 Zähler) gar um 267 Prozent (263 Punkte) übererfüllt wurde.


Cover

l Führungskräfte werden vermittelt

Am Ökopark in Hartberg eröffnete die BSB Consulting GmbH ein Büro. Das Unternehmen ist auf hochwertige Personalbereitstellung im technischen Bereich spezialisiert. „Zu unseren Kunden zählen unter anderem der Automotive-Cluster Graz und Unternehmen aus der Halbleiterindustrie, die Vermittlung reicht…

Leoben

Cover

l Hier buddeln die Wühlmäuse

Mit dem Frühling nehmen nun die Baustellen im Industriebezirk Fahrt auf. Im Fokus ist St. Michael.


l Totalsperre wegen einer neuen Brücke

Pendler aufgepasst: Von 13. bis 17. Mai gibt es auf der Eisenstraße, der B115, zwischen Hieflau und Eisenerz eine Totalsperre, da die Martauer Bahnbrücke mittels Hydraulikpresse seitlich neu eingeschoben wird. Neben der Straße ist auch die ÖBB-Bahnstrecke an diesen Tagen zur Gänze gesperrt.


Cover

l Kunsthandwerker weiten Angebot aus

Der Pop-up-Store „Kunsthandwerk” in der Krottendorfergasse in Leoben verzaubert seit einiger Zeit mit Kunsthandwerken, die aus den verschiedensten Materialien und mit unterschiedlichen Techniken hergestellt werden. Ab Mai wird diese Vielfalt nochmals erweitert: Angefangen von stylischen Handtaschen…

Murau-Murtal

Cover

l Hier buddeln die Wühlmäuse

Mit dem Frühling nehmen nun wieder die Baustellen in den Bezirken Murau und Murtal Fahrt auf.


l Das Futterhaus war einmal mehr „ökofit“

Zum bereits dritten Mal wurde das Futterhaus Österreich (45 Filialen und 280 Mitarbeiter), das seinen Hauptsitz in Judenburg hat, mit dem Ökoprofit-Zertifikat ausgezeichnet. Bei Ökoprofit handelt es sich um ein modernes Umweltmanagementsystem, das Themen des Umweltschutzes aufgreift.


Cover

l Ein Tausendsassa feierte sein Jubiläum

Großer Bahnhof kürzlich in Murau: Die WKO-Regionalstelle um Murau-Obmann Karl Schmidhofer und Referent Armin Bacher sowie Bürgermeister Thomas Kalcher ehrte Hannes Gladik. Der Steirer feierte mit seinem Fahrzeughandel wie auch mit seinem Fahrzeugtechnikgewerbe das 25-Jahr-Jubiläum. „Nebenbei“ ist…

Südoststeiermark

Cover

l Hier buddeln die Wühlmäuse

Mit dem Frühling nehmen nun wieder die Baustellen Fahrt auf, auch im Bezirk Südoststeiermark.


l Gault-Millau-Star kochte groß auf

Hoher Genuss in der Tourismusschule Bad Gleichenberg: Ex-Schüler Leon Pintaric, der vom „Gault Millau Slowenien“ heuer mit dem „Young Talent Award“ ausgezeichnet wurde, kochte bei einem Genussworkshop an seiner alten Wirkungsstätte vor den Studierenden groß auf.


Cover

l Schulungen für Hotel-Mitarbeiter

Die Zeit des Lockdowns nutzen Gastgeber und Mitarbeiter des Vulkanlandhotels Legenstein in Bairisch Kölldorf für Schulungen. „Das neu erworbene Wissen kommt unseren Tätigkeiten zugute, wenn wir wieder für unsere Gäste da sein dürfen“, erklären die Gastgeber Andrea, Ernst, Julia und Laura Legenstein…

Südsteiermark

Cover

l Hier buddeln die Wühlmäuse

Mit dem Frühling nehmen nun auch wieder die Baustellen in der Tourismusregion gehörig Fahrt auf.


l Beim Einkauf werden Kinder unterstützt

Anlässlich der Umstellung von Merkur auf Billa Plus in Leibnitz können Kunden den Verein „Steirer mit Herz“ unterstützen, wenn sie bis Ende April Produkte der Firma InnÖvation kaufen. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder mit Handicap zu unterstützen.


Cover

l Eine Zukunftsformel für den Südwesten

Trends und globale Herausforderungen machen auch vor dem ländlichen Raum nicht Halt. Um in Zukunft konkurrenzfähig, vielfältig, lebenswert und attraktiv zu bleiben, hat die Region Südweststeiermark (die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg) eine neue regionale Entwicklungsstrategie entwickelt. Nun…

Voitsberg

Cover

l Hier buddeln die Wühlmäuse

Mit dem Frühling nehmen auch die Baustellen Fahrt auf, Voitsberg blickt bereits ins Jahr 2023.


l Von der Bühne retour in den Friseursalon

Bei Starmania war für Thomas Glantschnig zwar kürzlich Schluss, jetzt kann sich der Köflacher Friseurmeister wieder verstärkt seinen Kunden widmen. Seiner Leidenschaft, der Musical-Bühne, will der Steirer aber auch weiterhin treu bleiben. Bis es mit den Musikprojekten so weit ist, hält er weiterhin…


Cover

l Baldiger Startschuss im Freibad Ligist

Trotz aller Hindernisse stimmen sich die steirischen Freibäder bereits auf die Saison ein: Auch im Freibad Ligist starten am 19. April die Vorbereitungen mit der Badreinigung. Auch einen geplanten Öffnungstermin gibt es mit dem 13. Mai bereits. Fixiert wurde auch, dass das Bad wie bei der Premiere…

Weiz

Cover

l Hier buddeln die Wühlmäuse

Mit dem Frühling nehmen nun auch wieder die Baustellen in der Industrieregion Fahrt auf.


l Volksbank-Filiale schließt ihre Pforten

Drei Volksbank-Filialen gibt es im Bezirk Weiz – aber nicht mehr lange. Denn mit 3. Mai schließt der Standort in Pischelsdorf aus wirtschaftlichen Gründen – es verbleiben jene in Gleisdorf und Weiz.


Cover

l Petra stieg zum „Pasta Kaiser“ auf

Zum ersten Mal eingereicht – und gleich ein „Kaiser“! Das ist Petra Schrenk von Moarhofhechtls Teigwarenerzeugung gelungen. Die Passailerin reichte bei der Prämierung zum „Pasta Kaiser 2021“ in drei Kategorien ein und holte in allen einen Preis ab. In der Kategorie „Teigwaren Spezialitäten“ wurde…