Tourismus

Tourismus rüstet jetzt für die digitale Zukunft


Alle Mitarbeiter im steirischen Tourismus dürfen jetzt die Kursbank drücken, um sich beim Thema Digitalisierung glattschleifen zu lassen.

Schütze, Eibinger-Miedl, Feiertag 
© STG / Jesse Streibl

Der steirische Tourismus bildet jetzt in Spezialkursen über das WIFI Steiermark die Touristiker der Erlebnisregionen und der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH/STG weiter. Zehn Kurse sind es an der Zahl, die den Mitarbeitern sämtliche Digitalisierungsthemen näherbringen werden.

Organisiert hat dieses Programm anstoßgebend die STG, die Abwicklung erfolgt über das WIFI Steiermark. Durch eine Förderung des Landes Steiermark entstehen für die Regionen nur minimale Kosten, sodass das Schulungsprogramm rundum zugänglich ist. Das verantwortliche Trio David Schütze (WIFI Steiermark), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und STG-Geschäftsführer Michael Feiertag zeigt damit viel Herz für die digitale Weiterbildung und ist sich einig: „Im globalen Wettbewerb um Gäste müssen wir bei der digitalen Kommunikation und beim Online-Marketing am Puls der Zeit sein. Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut. Wenn sich diese bestens ausgebildet und professionell in ihren Einsatzbereichen bewegen können, dann ist das für alle Gäste und die gesamte Branche ein Gewinn.“

Anmeldungen: Tel. 0316/602-591, E-Mail lidija.simunovic@stmk.wifi.at

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
„Haben das Sparen verlernt“
X
aus Steirische Wirtschaft #16
Dieser Artikel ist aus
X
Steirische Wirtschaft #16

Steirische Wirtschaft #16

2023-08-10

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Ein neues Wirtshaus-Netzwerk tischt beste Steirer-Qualität auf

Die steirische Gastronomie bündelt ihre Kräfte in allen Bezirken, um einen enormen Mehrwert für die Gäste zu schaffen.


Cover

l IN KÜRZE

Der neue Küchenchef ist erst 22 Jahre alt Das auf panasiatische Küche spezialisierte Miss Cho in der Schmiedgasse hat einen neuen Küchenchef: Sebastian Hochsteger hat gerade erst 22 Jahre am Buckel, nach seiner Lehre im Schloss Pichlarn aber schon Stationen bei Topköchen wie Simon Taxacher, Lukas…

Regionen

Cover

l Mission gemütliches Zuhause

Polstermöbel und Matratzen sind Egon Wiesenhofers Passion. 2020 wurde er zum Entwickler.


l AUS DEN REGIONEN

+++ Fürstenfeld +++ Der Eurospar-Markt in Fürstenfeld ist nun in neuen Händen. So hat Pierre Gaber diesen gemeinsam mit seiner Frau Claudia mit 2. August als selbständiger Kaufmann übernommen. Gaber, zuletzt als Spar-Marktleiter im Brauquartier Graz aktiv, übernimmt alle 22 Mitarbeiter und plant,…


Cover
KOMMENTAR

l Vom Reden ins Tun kommen

Unwetter und Überflutungen haben in den vergangenen Tagen einmal mehr für ein Bild der Verwüstung gesorgt. Vor allem im Süden und Südosten der Steiermark, wo der Starkregen etliche Straßen und Häuser zerstört hat, nicht zuletzt wegen unzähliger Hangrutschungen…

Steiermark

Cover

l 227 Tage arbeiten die Steuerzahler für den Staat

Der Tax Freedom Day fällt heuer auf den 15. August – so lange wie noch nie arbeiten die Österreicher damit, um Steuern und Abgaben zu bezahlen.


l Kalte Progression „frisst“ weiterhin

In Kombination mit der nur teilweise abgeschafften kalten Progression verschärft die Inflation den Steuerdruck.


Cover

l ANDERE „SCHALTTAGE“

Equal Pay Day: 47 Tage „Gratisarbeit“ Der Equal Pay Day, jener Tag, bis zu dem Frauen aufgrund niedriger Gehälter im Vergleich zu Männern „gratis“ arbeiten, fiel in Österreich heuer auf den 16. Februar. Basis sind die durchschnittlichen Bruttojahreseinkommen. Der sogenannte Gender Pay Gap (GPG) –…


Cover

l „Es gibt in der WKO keine Geheimnisse“

In den vergangenen Tagen wurden erneut Vorwürfe gegen die Interessenvertretung der Wirtschaft laut. Spitzenrepräsentanten weisen diese vehement zurück.


Cover

l Absicherung gegen Naturkatastrophen

Das fordert der steirische WKO-Präsident Josef Herk angesichts der massiven Schäden durch die jüngste Unwetterkatastrophe.


Cover

l Goldlieferant malt sich seinen nächsten Titel als Trainer aus

Ungewohntes Terrain betritt Welt- und Europameister Christoph Pessl bei EuroSkills in Polen: Erstmals ist der Steirer als Trainer im Einsatz.


l IN KÜRZE

Voestalpine-Dämpfer, Donawitz ausgelastet Nach dem Rekordjahr im Vorjahr spürt die Voestalpine heuer einen Dämpfer. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2023/2024 verzeichnete man einen Umsatz von 4,4 Milliarden Euro (-4,3 Prozent) und ein Ergebnis vor Steuer von 278 Millionen Euro – im…

Österreich

Cover

l „Es braucht Kraftakt bei Kinderbetreuung“

WKO legt Drei-Stufen-Plan bis 2030 vor: Anhebung der Betreuungsquote, Wahlfreiheit und Ausweitung der Öffnungszeiten. Modellrechnung zeigt positiven BIP-Effekt.

International

Cover

l Schluss mit „Bitte warten“

Die Wirtschaftskammer macht Druck in Richtung Regierung, was die Umsetzung des Energiekostenzuschusses II betrifft.


Cover

l Schlechte Stimmung trotz guter Daten

Spanien hat aktuell die EU-Ratspräsidentschaft inne – und eine innenpolitische Krise zu bewältigen. Trotz guter Wirtschaftsdaten.

Service

Cover

l Sterbebegleitung

Welche Rechte dem Arbeitnehmer zustehen


Cover

l Öffentliche Aufträge in Bewegung

Experten befürchten, dass ohne Vorabregistrierung – wie vom Bundesministerium für Justiz gefordert – Unternehmer, die an einer Ausschreibung interessiert sind, wesentliche Informationen schlicht und einfach übersehen.


Cover

l Investitionsplanung

Soll in schwierigen Zeiten überhaupt investiert werden?


Cover

l WKO und SVS: Bis zu 20.000 Euro Soforthilfe

Gemeinsame Hilfsaktion von WKO und SVO: Bis zu 20.000 Euro erhalten Mitgliedsbetriebe nach Umwetterschäden.


l IN KÜRZE

Verlautbarung „Rechnungsabschlüsse 2022 – Wirtschaftskammer Österreich, Fachverbände sowie Wirtschaftskammer Steiermark und die von dieser errichteten Fachgruppen: Dem Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft wurden der Rechnungsabschluss der Wirtschaftskammer Österreich und die Rechnungsabschlüsse…


Cover

l Energiekostenpauschale 2022 jetzt beantragen

Mit dem Energiekostenzuschuss werden bis zu 30 Prozent der Energie-Mehrkosten zum Vorjahr vom Bund übernommen.

Nachhaltigkeit

Cover

l „Wir sind ein Bioladen fürs Unterwegssein“

Zwei junge Grazer wollen die Campingszene grüner machen. Ihr Online-Shop bietet ausschließlich nachhaltige Ausrüstung.


Cover

l Europäische Union anerkennt Grazer Umweltprogramm „Ökoprofit“

Nach mehr als zehn Jahren mit verschiedenen Anläufen und dem Bohren dicker Bretter bei der EU-Kommission in Brüssel ist es jetzt gelungen, das in Graz entwickelte Umweltprogramm Ökoprofit als Teil der EU-Umweltzertifizierung (EMAS) anerkennen zu lassen. „Es ist erst das zweite nationale…

Trend

Cover

l Drohnen boomen in der grünen Mark

2013 erblickte sie das Licht der Welt: die Fotodrohne. Doch nicht nur Hobbyfotografen finden seither an der Technologie Gefallen – auch immer mehr steirische Unternehmen und Organisationen setzen auf sie.


Cover

l Mit der Drohne auf Urlaubsreise

Die gute Nachricht zuerst: Eine in Österreich registrierte Drohne darf seit 2021 im gesamten EU-Ausland geflogen werden. Doch es müssen länderspezifische Vorschriften beachtet werden. Wer seine Drohne nach Italien mitnehmen möchte, muss diese vor der Einreise auf der Plattform D-Flight der…

Branchen

Cover

l Kräftiges Lebenszeichen vom Holzbau

Während zahlreiche Branchen unter den schwierigen Konjunkturbedingungen stöhnen, zeigt sich der steirische Holzbau laut einer aktuellen Umfrage krisensicher.


Cover

l Josef Moßhammer von Falstaff zum beliebtesten Fleischhauer gekürt

Grund zur Freude für Josef Moßhammer: Der umtriebige Unternehmer wurde von Falstaff zum beliebtesten Fleischhauer Österreichs gekürt. Moßhammer führt mit seiner Frau Brigitte seit vielen Jahren den Betrieb in der Grazer Zinzendorfgasse, lässt aber mit neuen Konzepten und Vertriebsschienen weit über…


Cover

l Ein „schneidiger“ Austausch beim Sommerempfang der Friseure

Die Event-Location „Ankerpunkt“ in Tillmitsch war kürzlich Treffpunkt für rund 200 Friseurinnen und Friseure aus der ganzen Steiermark: Sie alle waren der Einladung der zuständigen Landesinnung zum Sommerempfang gefolgt. Nach der Begrüßung durch Innungsmeisterin Doris Schneider sorgte Christof…

Gewerbe

Cover

l Erste Aromapraktikerin Österreichs wurde zur Kommerzialrätin geadelt

Ehre, wem Ehre gebührt: Der steirischen Unternehmerin Ingrid Karner wurde kürzlich von Bundesministerin Karoline Edtstadler in feierlichem Rahmen des Bundeskanzleramts der Titel „Kommerzialrätin“ verliehen. Die gebürtige Vorauerin wurde damit für ihr jahrelanges außerordentliches Engagement im…


Cover

l Millionen-Invest in Grazer Start-up EET

Mini-Photovoltaikanlagen für den Balkon boomen: Mit neuen Investoren an Bord will der Grazer PV-Spezialist EET nun weiter kräftig wachsen.

Industrie

Cover

l Andritz fährt kräftiges Plus ein

Im ersten Halbjahr konnte die Andritz AG bei Umsatz und Gewinn deutlich zulegen. Einen Schub brachte die Sparte Hydro mit einem Großauftrag aus Laos.


Cover

l Wie sich ams-Osram künftig neu positioniert

Erst wenige Monate steht der neue ams-Osram-Chef Aldo Kamper an der Spitze des Unternehmens, jetzt kündigt er einen rigorosen Restrukturierungskurs an: „Wir sind gut aufgestellt, aber mit der Profitabilität nicht dort, wo wir sein möchten.“ Konkret will er den Fokus auf das Halbleiter-Kerngeschäft…


Cover

l Weiß-grüne Kooperation für mehr Klimaschutz

Die Bioenergie-Gruppe setzt für Roto Frank Austria in Kalsdorf ein Biomasseheizwerk um. Die Emissionen werden so um 2.160 Tonnen CO 2 jährlich reduziert.

Handel

Cover

l Modehandel im Umbruch: WKO fordert Unterstützung

Schließungen im Modehandel bereiten Sorgen, Branchensprecher Franz Rattenegger blickt auf Hintergründe und Lösungen.


Cover

l Berichtspflicht zu Treibhausgasen

Mit der CBAM-Verordnung gilt für Importeure von Eisen, Stahl und Co. ab Oktober eine Berichtspflicht. Webinar am 11. September.


Cover

l IN KÜRZE

Ausschreibung für Mineralölprodukte Die Fachgruppe des Energiehandels gibt die öffentliche Ausschreibung für Mineralölprodukte bekannt. Für Lieferungen im Monat August 2023 ergibt die Gegenüberstellung des Zeitraums Juli 2023 gegenüber Juni 2023 folgende Veränderung der internationalen…

Tourismus

Cover

l Kein Sommerloch für die steirischen Ballorganisatoren

Auch wenn der Sommer Bälle noch in weite Ferne rückt, die Organisatoren sind bereits am Ball. So auch Bernd Pürcher.


l IN KÜRZE

Eine Kegelpartie über der Waldgrenze Mit dem KEGELståd’l steht den Gästen auf der Riesneralm eine neue Sommerattraktion zur Verfügung. Das Motto am Berg in der warmen Jahreszeit lautet nämlich: Alle Neune! Die Kegelbahn im eigens dafür gezimmerten Stadl garantiert jede Menge Unterhaltung für Klein…


Cover

l Tourismus rüstet jetzt für die digitale Zukunft

Alle Mitarbeiter im steirischen Tourismus dürfen jetzt die Kursbank drücken, um sich beim Thema Digitalisierung glattschleifen zu lassen.

Consulting

Cover

l „Haben das Sparen verlernt“

Wohnen wird immer schwerer leistbar. Experten suchten im Rahmen einer Diskussionsrunde zum Im-mo-Markt nach Lösungen.


l IN KÜRZE

Green Panther 2023: Jetzt einreichen Der Countdown läuft: Noch bis 24. August können Mitglieder der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation, der Fachvertretung der Film- und Musikwirtschaft und der Landesinnung der Berufsfotografie der WKO Steiermark ihre Kommunikationsprojekte für den „Green…


Cover

l WKO Firmen A-Z als Basis des Erfolgs

Eintragung ins Firmen A-Z ist Voraussetzung der Aufnahme in den Digi-Index und für das Normenpaket für Ingenieurbüros.

Marktplatz

Cover

l So wird der neue Online-Shop zum Erfolg

WKO-Expertin Isabella Schachenreiter-Kollerics gibt wichtige Tipps zum Einstieg in den Online-Handel.

Unternehmen

Cover

l Wie Grazer Sound-Designer Hollywood aufmischen

Schon seit 2017 ist Horst Schnattler mit der „Klangkulisse“ auch am amerikanischen Markt bei Filmproduktionen und Co. präsent. Heuer gab es dafür den sogenannten „Wirtschaftsoscar“ – jetzt wollen die Grazer mehr.


Cover

l 200 Mitarbeiter: Anton Paar kauft deutsches Traditionsunternehmen

Am 1. August 2023 wurde der Übernahmevertrag unterzeichnet, damit war es offiziell: Der Grazer Messtechnikspezialist Anton Paar übernimmt das deutsche Traditionsunternehmen Brabender (mit rund 200 Mitarbeitern), das als Anton Paar TorqueTec GmbH sofort in die Gruppe integriert wird. Das Unternehmen…


Cover

l Premstättner Spezialisten liefern digitale Maßanfertigung für voestalpine

Mithilfe der Software des US-Großunternehmens Salesforce konnte der steirische Technologiespezialist BearingPoint einen Prestigeauftrag an Land ziehen. Der BearingPoint-Standort in Premstätten konnte zu einem der europaweit führenden Anbieter von individuell konfigurierten Salesforce-Produkten…


Cover

l Aktiv für den Arbeitsmarkt: Neues Führungsduo für das AMS Steiermark

Der Landesgeschäftsführer des AMS, Karl-Heinz Snobe, hat seit 1. August eine neue Stellvertretung. Yvonne Popper-Pieber wurde im Frühjahr vom AMS-Verwaltungsrat einstimmig zur neuen stv. Landesgeschäftsführerin des AMS Steiermark bestellt. Die bisherige Leiterin des AMS Graz Ost folgt damit in…

Unternehmer

Cover

l Die familienfreundlichsten Betriebe des Landes treten vor den Vorhang

Der Landespreis für den familienfreundlichsten Betrieb soll das Bewusstsein für die Relevanz familienfreundlicher Maßnahmen – von Weiterbildungen über Kinderbetreuungsangebote bis hin zu flexiblen Arbeitszeiten und -orten – in Unternehmen schärfen. Die Teilnahme für den heurigen Preis, der in fünf…


Cover

l Shopping Nord spart mit erweiterter PV-Anlage 170 Tonnen CO 2 im Jahr

Schon seit dem Jahr 2015 nutzt das Shopping Nord in Graz eine Photovoltaik-Anlage am Dach der Fachmarktzeile. Nun wurde sie noch weiter ausgebaut. „Die Montage-Tätigkeiten durch unsere langjährigen steirischen Partner-Unternehmen sind abgeschlossen und die Gesamt-Anlage konnte bereits erfolgreich…


Cover

l Gründen liegt weiter voll im Trend

Im ersten Halbjahr wagten 2.616 Steirer den Schritt in die Selbständigkeit, die meisten in der Sparte Gewerbe und Handwerk.


Cover

l Zehn-Millionen-Euro-Investment in Grazer Lautsprecher Start-up USound

Das Grazer Unternehmen USound, das sich auf MEMS-Lautsprecher (Micro-Electro-Mechanical-Systems) spezialisiert hat, kann sich über eine Finanzspritze freuen. Wie nun bekannt wurde, konnte man sich ein Investment von zehn Millionen Euro sichern – angeführt von der Grazer Risikokapitalfirma eQventure…

Blitzlicht

Cover

l Die Welt in 64 Zeilen

• Ende mit Schrecken: 43.000 Burschen und Mädchen – darunter 500 heimische Scouts – mussten aufgrund einer Taifunwarnung das weltgrößte Pfadfindertreffen und das Mega-Camp in Südkorea fluchtartig verlassen. • Entsetzlich: In Slowenien sind bereits sechs Menschen an den Folgen des Hochwassers…


Cover

l Wie man einen Spendentopf für Kinder mit 38.300 Euro füllen kann

Barbara und Andreas Reinisch, Gastgeber im südsteirischen Golden Hill Country Chalets & Suites, haben zu einem Top-Event mit hoher Promidichte für einen guten Zweck geladen und konnten 38.300 Euro Spenden an Mario Edler vom SOS -Kinderdorf übergeben. Unter anderem standen Spitzenkoch Didi Dorner,…


Cover

l Warum ein Treffen von Businessladies ein echt „duftendes“ Event sein kann

Unter dem Motto „Brücken bauen, Kontakte knüpfen und Verbindungen stärken“ trafen sich „Business & Professional Women“ vom weiß-grünen BPW-Club bei Blumen Gran in Andritz, wo Hausherrin Birgit Malner gemeinsam mit BPW-Präsidentin Martina Weirer neben vielen anderen auch Anwältin Nadina Gady-Eugster…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Ein neues Wirtshaus-Netzwerk tischt beste Steirer-Qualität auf

Die steirische Gastronomie bündelt ihre Kräfte in allen Bezirken, um einen enormen Mehrwert für die Gäste zu schaffen.


Cover

l IN KÜRZE

Hoch hinaus geht es beim Fly & Barbecue Am Samstag, dem 9. September, ab 13 Uhr, lädt die Junge Wirtschaft zum Fly & Barbecue am Flugplatz Kapfenberg ein. Ein besonderes Highlight ist ein Segel- oder Motorflug über dem schönen Mürztal, im Anschluss kann bei einer Grillerei das Business-Netzwerk…

Deutschlandsberg

Cover

l Ein neues Wirtshaus-Netzwerk tischt beste Steirer-Qualität auf

Die steirische Gastronomie bündelt ihre Kräfte in allen Bezirken, um einen großen Mehrwert für die Gäste zu schaffen.


Cover

l IN KÜRZE

Benefizevent in Sulz brachte 5.200 Euro 36.000 Höhenmeter, zirka 900 Kilometer und eine Spende von 5.200 Euro für Herzkinder Österreich: Das ist die Bilanz jener Radfahrer, die sich Ende Juli in Sulz-Oberlaufenegg für den guten Zweck in den Sattel setzten. Pro geradelter Runde wurde von den…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Ein neues Wirtshaus-Netzwerk tischt beste Steirer-Qualität auf

Die steirische Gastronomie bündelt ihre Kräfte in allen Bezirken, um einen großen Mehrwert für die Gäste zu schaffen.


Cover

l IN KÜRZE

Kegelbahn und auch Veranstaltungshalle Die Riesneralm ist um eine Attraktion reicher. Anfang August eröffnete der „Kegelstadl“ – eine ganzjährig nutzbare Kegelbahn, die sich gelegentlich in eine Veranstaltungsbühne für Freiluftkonzerte verwandelt. Die Geländer an der Seitenfront lassen sich gegen…

Graz-Umgebung

Cover

l Wirtshaus-Netzwerk mit Qualitätssiegel

Die steirische Gastronomie bündelt ihre Kräfte in allen Bezirken, um einen enormen Mehrwert für die Gäste zu schaffen.

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Wirtshaus-Netzwerk mit Qualitätssiegel

Die steirische Gastronomie bündelt ihre Kräfte in allen Bezirken, um einen enormen Mehrwert für die Gäste zu schaffen.

Leoben

Cover

l Ein neues Wirtshaus-Netzwerk tischt beste Steirer-Qualität auf

Die steirische Gastronomie bündelt ihre Kräfte in allen Bezirken, um einen großen Mehrwert für die Gäste zu schaffen.


Cover

l IN KÜRZE

Zwei Jahre Bauzeit und fünf Millionen Euro Gute Post für die Verkehrsteilnehmer, die über den Präbichl fahren. Seit 10. August stehen bei der Waldbachbrücke wieder alle drei Fahrspuren zur Verfügung. Die Bauarbeiten dauerten rund zwei Jahre, die geplanten Gesamtkosten (fünf Millionen Euro) konnten…

Murau-Murtal

Cover

l Ein neues Wirtshaus-Netzwerk tischt beste Steirer-Qualität auf

Die steirische Gastronomie bündelt ihre Kräfte in allen Bezirken, um einen großen Mehrwert für die Gäste zu schaffen.


Cover

l IN KÜRZE

Regionalmanagement lädt in Regionalstelle Am 13. September findet der Auftakt der Veranstaltungsreihe „Unternehmensgründung als Beitrag zum Wandel?“ für Gründer aus der Region in der Wirtschaftskammer Judenburg statt. Es lädt das Regionalmanagement Murau-Murtal, das eine „neutrale, sichtbare…

Südoststeiermark

Cover

l Ein neues Wirtshaus-Netzwerk tischt beste Steirer-Qualität auf

Die steirische Gastronomie bündelt ihre Kräfte in allen Bezirken, um einen großen Mehrwert für die Gäste zu schaffen.


Cover

l IN KÜRZE

Birgits Wunsch ging nun in Erfüllung Nach zwei Jahren Bauzeit hat Birgit Praßl ihren neuen Friseursalon „Der Salon by Birgit“ in Mühldorf (Mailänderweg 11) bei Feldbach eröffnet. Seit 2019 ist Praßl selbstständig als Friseurin tätig. Seither hatte sie den Wunsch, in einem größeren Salon in ruhiger,…

Südsteiermark

Cover

l Das große Aufräumen nach der großen Flut

Bei den Unwettern verursachten die Wassermassen auch in zahlreichen Betrieben schwere Schäden. Ein Lokalaugenschein.

Voitsberg

Cover

l Ein neues Wirtshaus-Netzwerk tischt beste Steirer-Qualität auf

Die steirische Gastronomie bündelt ihre Kräfte in allen Bezirken, um einen großen Mehrwert für die Gäste zu schaffen.


Cover

l IN KÜRZE

Neue Firma ist auf Sauberkeit spezialisiert Robert und Hermelinde Puhr eröffneten im Juli ihr Geschäft der „ipoh real clean GmbH“ in Rosental an der Kainach. Seit mehreren Jahren vertreibt Familie Puhr erfolgreich die Marken „Thermostar“ und „Medi Clean Tec“ als Vertragshändler. Dabei handelt es…

Weiz

Cover

l Wirtshaus-Netzwerk mit Qualitätssiegel

Die steirische Gastronomie bündelt ihre Kräfte in allen Bezirken, um einen enormen Mehrwert für die Gäste zu schaffen.