Graz-Umgebung

IN KÜRZE


Webinar wurde zu einem vollen Erfolg

50 Betriebe nahmen an einem Webinar der WKO-Regionalstelle zum Thema „Employer Branding“ teil. „Das ist ein Thema, das auch im Arbeitsprogramm der Regionalstelle einen zentralen Inhalt einnimmt“, bestätigt Leiter Stefan Helmreich. Referent Jan Tschofen will das Angebot nach der gelungenen Premiere mit regionalen Experten (diese sollen sich bei der Regionalstelle melden) ausbauen.

Neuer Pächter für die Eishallen-Kantine

Für die Kantine der Eishalle in Hart bei Graz wurde mit Josef Stindl ein neuer Pächter gefunden. Beschlossen wurde im Gemeinderat auch, dass der Fördertopf für E-Bikes ab 1. Jänner auf 25.000 Euro aufgestockt wird. Auch fix: Bis 2024 wird die Klimaund Energiemodellregion GU Süd, an der mit Fernitz-Mellach, Gössendorf, Hausmannstätten, Raaba-Grambach und eben Hart fünf Gemeinden teilnehmen, weitergeführt.

Eine GemeindeRADsitzung gab es zuletzt in Hart bei Graz.
© GDE

FÜR SIE VOR ORT

Stefan Helmreich Regionalstelle Graz-Umgebung 0316/601 450

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Was sich die Tourismusregion von den Herbstferien erwartet
X
aus SteirischeWirtschaft#21
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft#21

SteirischeWirtschaft#21

2021-10-21

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Drei Millionen Euro für neuen Bürostandort von niceshops

Prominenter Zuwachs in der Annenstraße: Der steirische Online-Primus niceshops zieht mit 200 Mitarbeitern ins Roseggerhaus.


Cover

l IN KÜRZE

Der Citypark in Graz feiert seinen 50er Gegründet im Jahre 1971, ist der Citypark heute aus dem Nahversorgungsangebot der Grazer nicht mehr wegzudenken. Begonnen hat alles unter dem Namen Interkauf, heute, 50 Jahre später, ist das beliebte Einkaufszentrum auf rund 40.000 Quadratmeter gewachsen und…

Regionen

Cover

l Die Deo-Revolution aus Graz

Das Grazer Start-up „Holy Pit“ setzt mit nachhaltigen Deos neue Maßstäbe im Bereich der Körperhygiene.


l AUS DEN REGIONEN

+++ Graz-Umgebung +++ Das führende Unternehmen für Labor-Komplettausstattung Bartelt GmbH in Hart bei Graz erweitert das Chemikalienlager in seinem Logistikzentrum. Mit dem Invest schafft das Unternehmen Kapazitäten für weitere 150 Palettenplätze und kann damit bis zu 25.000 Liter Gefahrstoffe auf…

Steiermark

Cover
KOMMENTAR

l Frischer Wind und neue Vielfalt

Vielleicht haben Sie es ja schon bemerkt: Ihre Unternehmerzeitung hat sich einer kleinen Layout-Frischzellenkur unterzogen: Schlankere Titel, geändertes Farbdesign, neue Infoelemente und viele weitere Designänderungen sollen für noch mehr zeitgemäßen…


Cover

l Wie die Inflation das Sparbuch ausbremst

Die Sparerträge schrumpfen in Zeiten von Nullzinsen und steigender Inflation. Wir haben zum Weltspartag Experten um Anlagetipps gebeten.


Cover

l DAS SAGEN DIE STEIRISCHEN BANKEN-CHEFS

Gerhard Fabisch, Steiermärkische Sparkasse: „Ich gehe davon aus, dass die Niedrigzinsphase noch länger dauern wird. Für den rasch notwendigen Liquiditätsbedarf gibt es nichts Besseres als Sparbuch und Sparkarte. Um langfristig Vermögen aufzubauen, bieten Aktien, Aktienfonds bzw. Fonds mit hohen…


Cover

l „Aktion scharf“ gegen Cyberkriminalität

Mit dem „Kuratorium Sicheres Österreich“ (KSÖ) will man in der Cybercrime-Prävention neue Wege gehen, wie Landespolizeidirektor Gerald Ortner verrät, der auch Einblick in die aktuelle steirische Sicherheitslage gibt.


Cover

l Zahlungsmoral hat sich trotz Corona im vergangenen Jahr weiter verbessert

Laut einer aktuellen KSV1870-Umfrage hat die Wirtschaft das „Vor-Krisen-Niveau“ erreicht. Erstmals seit Ausbruch von Covid19 beurteilen nämlich zwei Drittel der Unternehmer die eigene Geschäftslage mit sehr gut bzw. gut – ein Plus von 20 Prozent gegenüber dem Frühjahr 2021. Zudem hat sich auch die…


Cover

l Eine neue Kooperation stärkt dem „Green Tech Cluster“ den Rücken

Rund 250 Unternehmen und Forschungseinrichtungen, darunter zwanzig weltweit führende Technologieanbieter, zählt der Green Tech Cluster bereits. Das führende Ökosystem steht für geballte Innovationskraft in den Sektoren Biomasse, Solar, Wasserkraft und Recycling. Technologien, die im Kampf gegen den…


Cover

l Netzwerk für digitalen Wandel von Klein- und Mittelbetrieben

Das neue Kompetenzzentrum DIH Süd soll KMU dabei unterstützen, das Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen.


Cover

l Zahlreiche Besucher bei der Gründermesse

Am 9. Oktober ging die diesjährige Gründermesse über die Bühne, und das mit vollem Erfolg. So tummelten sich rund 900 Jungunternehmer bei der Veranstaltung und holten sich Tipps rund um die Unternehmensgründung. Das Programm bot eine perfekte Mischung aus Informationen, Vorträgen und Networking,…


Cover

l Startschuss für neuen Standort-Blog

Wer mehr zu ökonomisch relevanten Themen wissen will, als in Medien zu finden ist, für den gibt‘s ab sofort einen neuen Blog.

Österreich

Cover

l 3-G-Pflicht kommt auch am Arbeitsplatz

Kann am Arbeitsplatz ein Kontakt zu anderen nicht ausgeschlossen werden, braucht man ab November einen Impf-, Genesungsoder Testnachweis.


Cover

l Recover-Programm öffnet neue Chancen

Heimische Unternehmen können nicht nur von den EU-Wiederaufbauhilfen für Österreich, sondern auch von den europäischen Unterstützungen für alle anderen EU-Länder profitieren. Damit sie sich dabei besser zurechtfinden, hat die WKÖ das Onlinetool „Recover. EU“ entwickelt. „Wir zeigen den Betrieben,…


Cover

l Bundespräsident als Gratulant

Alexander Van der Bellen lud das erfolgreiche rot-weiß-rote EuroSkills-Team in die Wiener Hofburg.

International

Cover

l Wie sich der Aufschwung selbst abbremst

Verzerrungen in den Lieferketten führen dazu, dass die Wirtschaftsentwicklung trotz großer Nachfrage gebremst wird.

Service

Cover

l Geld im Netz verdienen auf jeden „Klick“

Neue Berufe werfen viele Fragen auf. So sind sich Blogger, Influencer und Co. unsicher, wann sie ein Gewerbe anmelden müssen. Alle Infos dazu.


l FALLBEISPIELE: BLOGGEN ALS BERUF ODER ALS HOBBY

1 Die Hobbybloggerin: Eine Angestellte stellt auf ihrem Blog Bücher vor und verdient Geld, indem sie Bücher verlinkt und im Falle eines Verkaufs Provision vom Onlinehändler bekommt und auch Rezensionsexemplare erhält. Sie muss ein Gewerbe anmelden. Welches, hängt davon ab, womit mehr Einnahmen…


Cover

l Bundesheer und die Behaltefristen

Mein Lehrling ist in der Behaltezeit und kommt zum Bundesheer. Wie kann ich das Dienstverhältnis beenden? Dazu Karin Loh: Die Behaltepflicht kann vom Lehrberechtigten im Rahmen eines befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnisses erfüllt werden. Ein befristetes Arbeitsverhältnis endet…


Cover
Rat & Tat: Praxistipps für Unternehmen

l Namen sind nicht Schall und Rauch

Gewerbeordnung und Unternehmensrecht setzen strenge Maßnahmen, wie Unternehmen nach außen aufzutreten haben. Damit soll die Erkannbarkeit gewähleistet werden.


l Das Internet als Bewertungsfalle

Viele Unternehmer fragen, ob schlechte Kommentare auf Online-Plattformen eigentlich gelöscht werden können.


Cover

l Kleinunternehmer und die Steuer

Häufig gestellte Frage: Kann ich als Kleinunternehmer steuerfrei einkaufen? Dazu Christian Haid: Vor allem in der Startphase eines Unternehmens stellt sich die Frage, ob die Kleinunterneh-mer-Regelung in Anspruch genommen werden soll. Kleinunternehmer sind Unternehmer, die bis zu 35.000 Euro Umsatz…

Trend

Cover

l Wie sicher sind unsere Messenger-Dienste?

WhatsApp, Telegram oder WeChat – jeder von uns hat mindestens einen Messenger-Dienst am Smartphone installiert. Doch wie sicher sind diese Apps im Business-Alltag? Wir haben bei Experten nachgefragt.

Branchen

Cover

l Der steirische Maschinenbau rüstet sich für die Zukunft

Wie Maschinenbauer auch in Zukunft bestehen, hat die Plattform für Automatisierungstechnik beim „ExpertTalk“ beleuchtet.


l INNOREGIO SÜD

Innovation durch Start-up-Kooperation Großes Potenzial attestierten die Innovationsgespräche der „Innoregio Süd“ (siehe Bild rechts oben) der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Start-ups. Laut IV-Präsident Stefan Stolitzka sei „der Süden Österreichs der perfekte Nährboden für die Kooperation“. IV…

Handel

Cover

l Silber für die Steiermark beim „Junior Sales Champion“ 2021

Die Steirerin Jennifer Paar (Kastner & Öhler) holte sich beim „Junior Sales Champion National 2021“ den tollen zweiten Platz.


Cover

l Pfand-Debatte kommt nicht zum Ende

Ab 2025 gibt es in Supermärkten Einwegpfand für Flaschen aus Kunststoff. Kleinere Händler befürchten Wettbewerbsnachteile.


l IN KÜRZE

Digitale Vignette in Trafiken erhältlich Ab 1. November 2021 können digitale Vignetten in teilnehmenden Trafiken erworben werden. Dabei entfällt die gesetzlich vorgeschriebene 18-tägige Wartefrist und Käufer können mit ihren Fahrzeugen sofort mautpflichtige Straßen im gesamten Bundesgebiet befahren…

Verkehr

Cover

l Sie machen die Straßen wieder „flott“

Die Mitglieder vom Verband Berge- und Abschleppunternehmen (VBA) Österreich garantieren schnelles Räumen von Autobahnen und Co.


Cover

l Vormerken 1: Ab 1. Juli 2022 geht der Spritpreis empfindlich in die Höhe

Neue Steuer für fossile Brennstoffe. Ab 1. Juli 2022 müssen Österreicher für ihren CO2-Ausstoß eine zusätzliche Steuer bezahlen. Diese kommt zur Mineralölsteuer dazu. Benzin wird damit ab dem Stichtag um acht Cent/ Liter teurer, Diesel um 9 Cent/Liter (was zwei bis drei Mineralölsteuer-Erhöhungen…


Cover

l Vormerken 2: Ab 1. November gilt auf Straßen wieder die Winterreifenpflicht

Ab 1. November dürfen Lenker schwere Nutzfahrzeuge zur Güterbeförderung (N2 und N3) bzw. Omnibusse (Kraftfahrzeuge der Klassen M2, M3) nur dann verwenden, wenn zumindest an den Rädern einer Antriebsachse Schnee- und Matschreifen angebracht sind. Personenkraftwagen (M1) oder leichte Nutzfahrzeuge (…

Tourismus

Cover

l Endlich wieder Winterurlaub in der weißen Grünen Mark

Nach dem besten Sommer aller Zeiten soll die 3-G-Regel der Türöffner in eine perfekte Wintersaison sein: vom Dachstein bis in die Thermenregion.


l IN KÜRZE

Sehnsuchtmomente im Winterurlaub „Ja, wir alle haben den Winterurlaub in der Steiermark vermisst“, so Neuhold, der den Gästen elf Sehnsuchtsmomente ans Herz legen möchte: Die frisch präparierten Pisten unter den Füßen spüren; durch den Winter wandern; auf Schneeschuhen die Natur kennenlernen;…

Gewerbe

Cover

l IN KÜRZE

Kunststoffe Come-Together Die Fachvertretung der Kunststoffverarbeiter lädt nach einer langen Corona-Pause zum Come-Together am 28. Oktober am Pogusch. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Bründlweg, knapp unterhalb der Pogusch-Passhöhe und schräg gegenüber vom Wirtshaus Steirereck. Wanderschuhe,…


Cover

l Gewerbe will mehr Netto vom Brutto

Für eine nachhaltige Erholung der Gewerbekonjunktur mahnen Branchenvertreter Augenmaß bei den KV-Verhandlungen ein.


Cover

l Steirer zu Top-Mechatroniker gekürt

Weiß-grüner Erfolg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker: Der Sieg ging an Thomas Stoiser von der Knapp AG.


Cover

l Zu Allerheiligen werden die Gräber ganz besonders schön geschmückt

Rund um Allerheiligen haben die Floristen und Friedhofsgärtner wieder alle Hände voll zu tun. Denn rund um den 1. November werden die Gräber meist besonders schön geschmückt. „Ein Ausdruck der Wertschätzung gegenüber den Verstorbenen“, so Johann Obendrauf, Innungsmeister der Floristen. Zunächst als…


Cover

l Höchstleistung bei Hochbauern

Die besten heimischen Nach-wuchs-Hochbauer stellten kürzlich beim Bundeswettbewerb der Hochbauer ihr Können und Fachwissen unter Beweis: Unter Hochdruck und den Augen einer fachkundigen Jury arbeiteten die 22 besten Nachwuchs-Fachkräfte an ihrer Wettbewerbsbaustelle. Und wieder einmal hatte ein…


Cover

l Auszeichnung für Lang Kältetechnik

Grund zur Freude für den südsteirischen Familienbetrieb Lang Kältetechnik: Kürzlich bekam das Unternehmen von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das Landeswappen verliehen. Der 1984 von Helga und Anton Lang gegründete Betrieb in Gabersdorf ist kontinuierlich gewachsen: Heute beschäftigt er mehr…


Cover

l Doppeltes Kinovergnügen mit zwei Auflagen des Mountainfilmfestivals

Gleich zweimal sorgt das Mountainfilmfestival heuer für cineastische Höhenflüge: Nachdem im Juni coronabedingt Mountainfilm 2020 nachgeholt wurde, folgt jetzt das nächste Format. Insgesamt erreichten 243 Einreichungen aus 43 Ländern das Festivalbüro. Von 9. bis 13. November geht das Festival über…

Consulting

Cover

l SIC-Headstarters: Berufe mit Köpfchen

Die SIC-Headstarters-Initiative der Sparte Information und Consulting informiert junge Leute über spannende Jobs.


l Jetzt anmelden: IT- und Beratertag

Am 25. November ab 9.30 Uhr findet der 18. österreichische IT- und Beratertag des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT in der Wiener Hofburg statt. Auf vier Bühnen erfährt man alles, was die Branche bewegt – vom Thema Kryptowährungen über Nachhaltigkeit bis zu Wissensmanagement…


Cover

l Forschungsfirma feiert 30er-Jubiläum

ARP – Experte für Aufbereitung, Recycling und Prüftechnik – feierte kürzlich 30-jähriges Jubiläum.

Unternehmer in

Cover

l Künstliche Intelligenz aus der Steiermark lässt Autos „mitlernen“

Eine Entwicklung des steirischen KI-Spezialisten Leftshift One ermöglicht dem Grazer Automotive-Pionier AVL, Rückmeldungen von Fahrern zeitnah einzuholen. Bislang war das in der Automobilindustrie unmöglich.


Cover

l Grazer Forschungszentrum holte die besten Ingenieure vor den Vorhang

Mit Ausrichtung der „Cimac Cascades“ hat das Grazer Forschungszentrum LEC, Vorreiter in den Bereichen Energie- und Transportsysteme, junge Forscher auf die große Bühne gehoben. „Mit der Ausrichtung des Events sind wir zum einen Plattform für junge und vielversprechende Ingenieure, zum anderen sind…


Cover

l Vorzeige-Lehrausbildungsbetrieb mit Landeswappen ausgezeichnet

Das südoststeirische Installationsunternehmen Cziglar wurde aktuell durch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit dem steirischen Landeswappen ausgezeichnet. „Der Innovationsgeist, das soziale Engagement und die vorbildlich gelebte Mitarbeiterkultur beeindrucken mich“, erklärte Landeshauptmann…


Cover

l Weibliche Zukunft im Zentrum

Neue Inspiration, neue Denkansätze: Am 11. November findet das „Female Future Festival“ erstmals in Graz statt.


Cover

l Familienfreundlichste Betriebe gesucht

Der Landespreis für die familienfreundlichsten Betriebe rückt Work-Life-Balance-Maßnahmen in den Mittelpunkt.


Cover

l 500 Millionen

Erfreuliche Nachrichten vom Mikroelektronik-Primus AT&S: Eine halbe Milliarde Euro will man in der Obersteiermark investieren, das bringt 700 neue Jobs nach Leoben.


l Saubermacher zum vierten Mal zum Nachhaltigkeits-Weltmeister gekürt

Für sein Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung hat Saubermacher 96 von 100 möglichen Punkten bei der Nachhaltigkeitsbewertung des Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) erreicht. Mit der weltweit höchsten Bewertung unter allen Entsorgungsunternehmen ist…

WIFI

Cover

l Wann und wie der Geschäftsführer einer GmbH haftet

Gut beratene GmbH-Geschäftsführer setzen auf WIFI-Wissen. In einer Akademie werden Sie auf die Aufgabe als Geschäftsführer vorbereitet.


Cover

l Arbeitsrecht: Altes Wissen kann teuer werden

Wer in Sachen Arbeitsrecht sicher sein will, braucht aktuelles Wissen vom WIFI. Der diesjährige Arbeitsrechtstag findet online statt.

Menschen

Cover

l Unternehmerinnen auf der Siegerstraße

Die Innovationskraft der heimischen Unternehmerinnen ist ungebrochen. Die Kür der Besten im Land hat gezeigt, dass sie viel Mut und Ideen haben.


Cover

l Was die Energie-Steiermark-Chefs zum 100. Geburtstag versprechen

„Ein Blick in den Rückspiegel ist wichtig, aber wir müssen nach vorne schauen, uns dem Klimawandel stellen und nachhaltige Zukunftsprojekte umsetzen“, meinte das Vorstandsduo Christian Purrer und Martin Graf beim Festakt „100 Jahre Energie Steiermark“ in der Alten Universität Graz. LH Hermann…


Cover

l Wie Banker gekonnt einen Bogen über Tradition und Innovation spannen

Startschuss für die neue – und erste – Flagship-Filiale der Steiermärkischen Sparkasse im Herzen von Graz. Am Eisernen Tor stehen Kunden künftig 800 Quadratmeter auf zwei Stockwerken zur Verfügung. Unter anderem elf Multimedia-Beratungsräume sowie eine österreichweit einzigartige SB-Safe-Anlage.…

Graz-Umgebung

Cover

l Seit 180 Jahren erfreut das Alte Fassl seine Kundschaft

Erbaut zur Kaiserzeit, ein Videodreh in der Gegenwart: Das Alte Fassl in Weinitzen feiert heuer seinen 180. Geburtstag.


Cover

l IN KÜRZE

Webinar wurde zu einem vollen Erfolg 50 Betriebe nahmen an einem Webinar der WKO-Regionalstelle zum Thema „Employer Branding“ teil. „Das ist ein Thema, das auch im Arbeitsprogramm der Regionalstelle einen zentralen Inhalt einnimmt“, bestätigt Leiter Stefan Helmreich. Referent Jan Tschofen will das…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Was sich die Tourismusregion von den Herbstferien erwartet

Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Buchungslage in der Region strahlt mit der Sonne quasi um die Wette.


Cover

l IN KÜRZE

In Neudau wurde die Kinderkrippe eröffnet Mitte Oktober war es so weit, da wurde die Kinderkrippe in Neudau offiziell eröffnet: Gekommen waren Bürgermeister Wolfgang Dolesch und LH-Stellvertreter Anton Lang sowie zahlreiche weitere Ehrengäste. Großzügig unterstützt wurde das Bauprojekt vom Land…

Leoben

Cover

l Spätberufene Unternehmerin trotzt auch der Coronakrise

Nach 27 Jahren im Bankwesen machte sich Elisabeth Kühberger selbständig – nun erzählt sie ihre Erfolgsgeschichte.


Cover

l IN KÜRZE

Tegetthoff signierte Masken und Bücher Im Rahmen der Aktion „Schule des Zuhörens“ hielt Folke Tegetthoff einen spannenden Vortrag am Europagymnasium Leoben für Schüler der 1aund 2b-Klassen in der Schulbibliothek. Am Ende durften sich alle Kinder über liebevoll gestaltete persönliche Worte des Autors…

Murau-Murtal

Cover

l Was sich die Tourismusregion von den Herbstferien erwartet

Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Buchungslage in der Region strahlt mit der Sonne quasi um die Wette.


Cover

l IN KÜRZE

Elektrotechniker ging unter die Autoren Einen langjährigen Wunsch erfüllte sich Thomas Miorino: Der gebürtige Judenburger ist gelernter Elektrotechniker, begeistert sich aber seit seiner Jugend für Fantasyliteratur. Seit 2008 arbeitete er an seinem Erstlingswerk, das nun erschienen ist. Der…

Südoststeiermark

Cover

l Was sich die Tourismusregion von den Herbstferien erwartet

Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Buchungslage in der Region strahlt mit der Sonne quasi um die Wette.


Cover

l IN KÜRZE

Neue Heimat für Riegersburger Polizei Die sechs Polizeibeamten in Riegersburg sind umgezogen – und zwar vom Ortszentrum in eine neue, moderne Dienststelle. Mitte Oktober wurde diese im Beisein von Landespolizeidirektor Gerald Ortner feierlich eröffnet. Zu finden ist die Inspektion nun am Standort…

Südsteiermark

Cover

l Was sich die Tourismusregion von den Herbstferien erwartet

Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Buchungslage in der Region strahlt mit der Sonne quasi um die Wette.


Cover

l IN KÜRZE

Containerpark auf 7.000 Quadratmetern Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung wurde der Containerpark lager-feld.at in Lebring nun eröffnet. Auf 7.000 Quadratmetern konnte am Südbahnweg ein innovatives und modernes Konzept aus Büros und Lagerflächen umgesetzt werden. Vorsitzender wurde nun…

Voitsberg

Cover

l „Stars of Styria“: Sternenregen für die Fachkräfte von morgen

43 ausgezeichnete Lehrabsolventen, Meister und Ausbildungsbetriebe wurden im Bezirk als „Stars of Styria“ ausgezeichnet.


Cover

l IN KÜRZE

3 Jahrzehnte Putzerei Rebernik in Voitsberg Begonnen hat für Maria Rebernik, Geschäftsführerin der gleichnamigen Putzerei, alles als Mitarbeiterin bei ihrem Vorgänger Franz Münzer. Vor 30 Jahren hat Rebernik dann den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und diesen mit Bravour gemeistert. Heute kann…

Weiz

Cover

l Sternenregen für Nachwuchs-Fachkräfte

143 ausgezeichnete Lehrabsolventen, Meister und Ausbildungsbetriebe wurden im Bezirk als „Stars of Styria“ ausgezeichnet.

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l „Stars of Styria“: Sternenregen für die Fachkräfte von morgen

49 ausgezeichnete Lehrabsolventen, Meister und Ausbildungsbetriebe wurden im Bezirk als „Stars of Styria“ ausgezeichnet.


Cover

l IN KÜRZE

Einkaufszentrum ece mit neuem Geschäft Das Einkaufszentrum ece in Kapfenberg hat eine neues Geschäftslokal. Denn Wolfgang Taucher zieht mit s'Hofradl in den ehemaligen Hofladen von Raphael Zöscher. Taucher betreibt das Unternehmen bereits seit mehreren Jahren als Vermarktungsplattform gemeinsam mit…

Deutschlandsberg

Cover

l Was sich die Tourismusregion von den Herbstferien erwartet

Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Buchungslage in der Region strahlt mit der Sonne quasi um die Wette.


Cover

l IN KÜRZE

Straßenabschnitte wurden jüngst bemalt Kürzlich wurde die Klimawandelanpassungsregion „KLAR“ Mittleres Kainachtal offiziell vorgestellt. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche bemalten die Kinder aus den regionalen Volksschulen und der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld gemeinsam ausgewählte…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Was sich die Tourismusregion von den Herbstferien erwartet

Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Buchungslage in der Region strahlt mit der Sonne quasi um die Wette.


Cover

l IN KÜRZE

„Interaktive Tafeln“ für die Pflichtschulen Über die Sommermonate wurde in den Schladminger Pflichtschulen fleißig an der neuen digitalen Ausstattung gearbeitet. 47 „interaktive Tafeln“ stehen seit Mitte Oktober in den Volksschulen Untertal, Pichl und Schladming sowie in den Mittelschulen und der…