Murau-Murtal

„Stars of Styria“: Sternenregen für die Fachkräfte von morgen


46 ausgezeichnete Lehrabsolventen, Meister und Ausbildungsbetriebe wurden im Bezirk als „Stars of Styria“ ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch: Das sind die Top-Lehr- und Meisterabsolventen 2021 aus dem Murtal und Murau.
© Foto Fischer

4.671 Jugendliche haben in der Steiermark heuer bereits eine Lehre begonnen. Das sind um 5,9 Prozent mehr als im Vorjahr, die Corona-Delle aus 2020 konnte damit wieder größtenteils ausgeglichen werden. Eine erfreuliche Entwicklung, die nicht zuletzt auch den hohen Stellenwert der betriebsinternen Fachkräfteausbildung unter Beweis stellt. Das gilt natürlich auch für Murau und das Murtal: Insgesamt 1.269 junge Männer und Frauen absolvieren hier in 415 Betrieben eine Lehre. Was dabei alles geleistet wird, zeigte unlängst das erfolgreiche Abschneiden unserer Jungfachkräfte bei der Berufs-EM EuroSkills. „Damit konnten wir eine Welle der Begeisterung für die berufliche Ausbildung auslösen“, freut sich Nobert Steinwidder, Obmann der WKO-Regionalstelle.

Auch bei der „Stars of Styria“-Verleihung in Judenburg zeigten sich die Talente von morgen von ihrer besten Seite. Dabei wurden Lehrlinge, die ihre Abschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert haben, sowie deren Unternehmen und Absolventen der Meisterund Befähigungsprüfungen geehrt. Insgesamt neun Meister, 25 Lehrabsolventen und zwölf Ausbildungsbetriebe aus Murau beziehungsweise aus dem Murtal nahmen mit strahlenden Gesichtern einen „Star of Styria“ entgegen. Überreicht wurden die begehrten Sterne samt Urkunde von Steinwidder, Regionalstel-lenobmann-Stellvertreter Albert Brunner und WKO-Steiermark-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg. „Die Auszeichnung zum Star of Styria ist ein kräftiges Zeichen der Wertschätzung gegenüber jenen Menschen und Unternehmen, die in besonderem Maße in die Ausbildung – und damit in die Zukunft unseres Landes – investieren“, betont Steinwidder. 
PiEn

WIR GRATULIEREN DEN AUSGEZEICHNETEN AUSBILDUNGSBETRIEBEN IN MURAU-MURTAL

• Österreichisches Bundesheer Fliegerwerft 2 Zeltweg 
• Kufner GmbH 
• Bezirkshauptmannschaft Murtal 
• Zellstoff Pöls Aktiengesellschaft 
• HAGE Sondermaschinenbau GmbH 
• Austria Email AG 
• AL-KO Production Austria GmbH 
• Rauter Fertigteilbau GmbH 
• Neubauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung 
• Stadtwerke Judenburg AG 
• voestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH

„Wir danken den Betrieben für die hohe Qualität der Berufsausbildung und gratulieren den Stars herzlich.“
Norbert Steinwidder 
© WKO
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
IN KÜRZE
X
aus SteirischeWirtschaft#22
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft#22

SteirischeWirtschaft#22

2021-11-04

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Eine „verrückte Entwicklung“ mit fast 17.000 offenen Stellen

Historisch! Die Zahl der Arbeitslosen erreicht mit 29.076 einen Zehn-Jahres-Tiefstwert, die offenen Stellen steigen rasant.


Cover

l IN KÜRZE

„Für immer Jung“ auf 2022 verschoben Nach einem Jahr Pause war auf der Grazer Messe wieder die Veranstaltung „Für immer Jung“ (20./21. November) geplant, die bei Junggebliebenen mit Themen zur Vorsorge und aktiven Lebensgestaltung punktet. Wegen der steigenden Coronazahlen entschieden sich die…

Regionen

Cover

l Maler in sechster Generation

„Malermeister Kahr“ verbindet 122 Jahre Branchenwissen mit Umweltschutz und digitalen Innovationen.


l AUS DEN REGIONEN

+++ Graz-Umgebung +++ Vor sieben Jahren gab es in der Marktgemeinde Feldkirchen rund 300 gemeldete Hunde, mittlerweile sind es 600. Auch aus diesem Grund wurde nun am 25. Oktober die Tierklinik Thalerhof eröffnet. In den letzten Monaten entstand unweit des Flughafens eine der größten und modernsten…

Steiermark

Cover
KOMMENTAR

l Was der Staat alles kassiert

Bei der traditionellen Herbst-Lohnrunde geht’s heuer wieder einmal heiß her. Forderungen und Angebote der Arbeitnehmer und Arbeitgeber liegen – zumindest bis Redaktionsschluss – meilenweit auseinander. Seitens der Gewerkschaften werden deshalb bereits die (…


Cover

l Was es nun für mehr Netto vom Brutto braucht

Die Herbstlohnrunden laufen, doch wie immer die Verträge ausfallen werden, der Hauptprofiteur steht bereits fest: Vater Staat.


l Was von der KV-Erhöhung ankommt

Bei einer Kollektivvertragserhöhung kommt nur ein Bruchteil am Konto der Arbeitnehmer an, wie ein Rechenbeispiel zeigt.


Cover

l „Wachstum pausiert bis zum Sommer“

Seit Oktober lenkt Gabriel Felbermayr die Geschicke des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO): Im großen Antrittsinterview spricht der Ökonom über Corona, die Inflation und die verhärteten Fronten bei den KV-Runden.


Cover

l Land verschärft Corona-Regeln

Die Coronasituation in der Steiermark spitzt sich zu. Mit 8. November werden darum nun härtere Schutzmaßnahmen eingeführt.


Cover

l Grünes Licht für klimaneutrale eFuels-Produktion

Am Gelände der AVL List GmbH wird bis 2022 Europas modernste Power-to-Liquid-Anlage entstehen.


l Von Graz direkt nach Gran Canaria

Der neue Winterflugplan macht Lust auf Urlaub: Corendon startet eine Verbindung nach Gran Canaria.

Österreich

Cover

l Mehr Saisoniers aus Drittstaaten

Arbeitsmarkt-Entlastung im Tourismus: Neues Gesetz ebnet Weg für zusätzliche Saisoniers aus Drittstaaten.


Cover

l NoVA-Übergangsfrist soll nun doch bis zum 1. Mai 2022 verlängert werden

Die geplante Ausweitung der Lieferfrist bis 1. Mai 2022 erspart sowohl dem Konsumenten als auch dem Fahrzeughandel langwierige Diskussionen. Der Obmann des Bundesgremiums des Fahrzeughandels in der WKÖ, Klaus Edelsbrunner, begrüßt die Entscheidung des Finanzausschusses des Nationalrats zur…


Cover

l WKÖ und ÖGB üben harsche Kritik an Plan für 2,5G am Arbeitsplatz

Wirtschaftskammer und Gewerkschaftsbund üben harsche Kritik an den Plänen der Bundesregierung zu 2,5G am Arbeitsplatz. „Die Pläne der Bundesregierung sind für WKO und ÖGB praxisfern und in dieser Form nicht durchzusetzen“, betonen WKÖ-Chef Harald Mahrer und ÖGB-Chef Wolfgang Katzian. Ohne…

International

Cover

l Urlaubsparadies und Umweltsünder

Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt und ein Land der Superlative und Vielfalt. Ein Blick auf den Wirtschaftsstandort.

Service

Cover

l Neue Regeln am Arbeitsplatz

Im Kampf gegen steigende Infektionszahlen gilt 3-G-Pflicht für Mitarbeiter, ab 8. November in der Nachtgastronomie 2,5-G-Pflicht + Maske. Wo die Schutzmaßnahmen im Job angezogen werden – ein Überblick.


Cover

l Fragen rund um die Überstunden

Wie sind Überstunden zu behandeln? Dazu Dominik Fuchs: Überstundenarbeit im Sinne des Arbeitszeitgesetzes (AZG) liegt vor, wenn das gesetzlich festgelegte Ausmaß der täglichen oder der wöchentlichen Normalarbeitszeit überschritten wird. Das sind acht Stunden täglich bzw. 40 Stunden wöchentlich.…


Cover
Rat & Tat: Praxistipps für Unternehmen

l Der Fiskus greift sich auch E-Cars

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Bei der betrieblichen Nutzung stellt sich die Frage nach der steuerlichen Behandlung.


Cover

l Wenn Finanzmittel knapp werden

Ein Unternehmer klagt: „Mein Betriebsmittel-/ Kontokorrentkredit ist immer am Limit und wird durch hohe Zinsen und Spesen belastet. Was kann ich dagegen tun?“ Dazu Manfred Putz: Der Betriebsmittel-/Kontokorrentkredit wird für die Finanzierung von laufenden und kurzfristigen Zahlungen eingerichtet.…

Trend

Cover

l Der Schutz vor Corona kann auch kreativ sein...

Die Zahl der Corona-Infektionen in Österreich steigt wieder – und zwar ordentlich: Mehr als 6.000 Neuinfektionen pro Tag und viele belegte Intensivbetten sorgen nun dafür, dass die Corona-Maßnahmen wieder deutlich verschärft werden. Doch wie kann man sich abgesehen von FFP2-Masken und Impfungen vor dem Virus schützen? Die Antwort darauf kann durchaus bunt und kreativ sein, wie ein Streifzug durch das World Wide Web zeigt. Wir präsentieren Ihnen unsere besten „Fundstücke“, die für mehr Sicherheit und Erheiterung sorgen können.

Branchen

Cover

l Hohe Auszeichnung für Paradeunternehmer

Der Handelsmerkur für das Lebenswerk geht an Rudi Roth: Vor 49 Jahren legte er den Grundstein zu einer der größten Ölfirmen Österreichs. Ein Portrait.

Gewerbe

Cover

l Viel Kunsthandwerk beim virtuellen Weihnachtsmarkt

Nach dem Vorjahreserfolg findet auch heuer wieder ein Online-Weihnachtsmarkt statt. Noch können sich Betriebe anmelden.


l IN KÜRZE

Bau Steirischer Bautag Der Steirische Bautag findet am 16. November ab 13 Uhr im Aiola im Schloss St. Veit statt. Am Programm stehen Branchenvorträge zu „Potenziale und Trends der Digitalisierung“ sowie Beispiele zu „Der digitale Zwilling“ und „Plattformtechnologie auf der Baustelle“. Dann folgt der…


Cover

l Die Landessieger der steirischen Elektrotechniker wurden gekürt

Kürzlich wurden im Zuge der Schul- und Bildungsinformationsmesse SBim die besten steirischen Jungelektrotechniker gekürt. Elf Kandidaten stellten sich dem Wettbewerb bei maßgenauen Elektroinstallation sowie beim Programmieren von Schaltungen. Sieger und damit steirischer Landesmeister der…


Cover

l Reger Austausch beim Branchentreff am Steirischen Tischlertag in Passail

Nach einem Jahr Corona-Zwangspause ging in der Raabursprunghalle in Passail der Steirische Tischlertag über die Bühne. Die Tischlerei Göbel – ein oststeirischer Vorzeigebetrieb mit 300 Mitarbeitern – öffnete die Türen für die Branchenkollegen. Innungsmeister Rupert Christian Zach konnte zahlreiche…

Tourismus

Cover

l Steiermark unter einem „Digi-Dach“

Exakt 29.971 Möglichkeiten, Urlaub in der Steiermark zu machen, bietet die neue weiß-grüne Web-Bühne. Was genau hinter steiermark.com steckt.


Cover

l IN KÜRZE

Buswerbetour durch die Steiermark 23 Teilnehmer 14 deutscher Busreiseveranstalter – von Bayern, Hessen, Berlin bis ins nördliche Schleswig-Holstein – lernen gerade die Steiermark von ihrer ge-nuss- und kulturreichen Seite kennen, um ihren Gästen Steiermark-Reisen schmackhaft zu machen. Als „…


Cover

l Wo Italien neuen Platz gefunden hat

In Graz St. Peter öffnet sich Feinschmeckern mit Gusto auf italienische Köstlichkeiten ein neuer Hotspot: „San Bottega“.

Consulting

Cover

l Finanzdienstleister mit neuem Obmann

Mit 1. November übernahm Markus Kohlmeier vom langjährigen Obmann Hannes Dolzer die Führung der steirischen Finanzdienstleister.


l Konfliktprävention und -lösung: UBIT-Webinar

Am 23. November von 15 bis 17 Uhr betrachtet UBIT-Themenexperte Harald Schenner in einem Webinar den Umgang mit betrieblichen Konflikten. Diese brodeln oft im Verborgenen und verursachen immense Schäden, weil sie weder angesprochen noch offen behandelt werden. Im Seminar geht es um die…


l Steirische Druckereien unter Druck

Den Druckereien mangelt es derzeit an Papier. Und sie haben mit Preissteigerungen und Energiekostenzuschlägen zu kämpfen.

Unternehmer in

Cover

l „Heiße“ Keramik macht den Brennkessel sparsam

Mit Hochtemperatur-Keramikeinbauten für industrielle Heizkessel reduziert „gridlab“ aus Graz den Brennstoffverbrauch um fünf bis 15 Prozent.


Cover

l Grazer PJM als bestes Unternehmen beim Innovation Award geehrt

Großer Jubel bei der PJM in Graz: Die European Railway Clusters Initiative hat die Steirer für ihr „WaggonTracker-System“ in Frankreich zum besten KMU gekürt. „Wir freuen uns sehr, dass europäische Bahnexperten unsere Innovationskraft auszeichnen. Neue Technologien sehen wir als Problemlöser. Und…


Cover

l Virtual Vehicle sorgt mit „Spinne“ nicht nur in Dubai für Aufsehen

Seit 1. Oktober sorgt eine „Spinne“ im Österreich-Pavillon auf der Expo in Dubai für Furore: Denn der „Spider“ – ein mobiler, autonomer Testroboter, entwickelt vom Virtual Vehicle – repräsentiert dort eindrucksvoll rot-weiß-rote Spitzenforschung. Und dieser Entwicklung wurde auch kürzlich beim…


Cover

l Die besten Kreativen stehen zur Wahl

Am 25. November werden die Kreativsten im Land beim 32. Green Panther geehrt. Alle Infos zu den Nominierten gibt es online.

Menschen

Cover

l Große Bühne für steirische Händler

Am Mittwochabend wurde in der Alten Universität in Graz der Handelsmerkur an verdiente Persönlichkeiten der Branche verliehen.


Cover

l Warum „König Franz“ in Graz eine erstklassige neue Wohnadresse ist

„König Franz“ nennt sich das Wohnbauprojekt der „K1 Group“ von Helmut Konrad in der Grillparzerstraße, das kürzlich übergeben wurde. Auf rund 4.700 m² bieten 41 Wohnungen, 61 Tiefgaragenplätze und 65 Prozent Grünflächenanteil viel Lebensraum. FG-Obmann Gerald Gollenz zeigte sich bei einer Führung…


Cover

l Wie eine Finanzspritze die Qualität des Weines doch beeinflussen kann

Die Steiermärkische Sparkasse unterstützt seit vielen Jahren die Wein Steiermark mit all ihren Top-Winzern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie auch heuer die erste Verkostung des Junkers zeigte, der alle Jahre wieder die Weinsaison „einläutet“. In der Steiermärkischen attestierten Experten…

Graz-Umgebung

Cover

l „Stars of Styria“: Sternenregen für die Fachkräfte von morgen

49 ausgezeichnete Lehrabsolventen, Meister und Ausbildungsbetriebe wurden im Bezirk als „Stars of Styria“ ausgezeichnet.


Cover

l IN KÜRZE

Neuer Alpaka-Laden in Thondorf eröffnet Doris und Wolfgang Lugert haben in der Innenstraße in Thondorf einen Hofladen eröffnet. Die Kunden finden dort Eier, Kernöl und auch selbst produzierten Honig. Das Hauptaugenmerk des Geschäfts liegt jedoch auf Produkten aus der hauseigenen Alpaka-Wolle, von…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Eine „verrückte Entwicklung“ mit fast 17.000 offenen Stellen

Historisch! Die Zahl der Arbeitslosen erreicht mit 29.076 einen Zehn-Jahres-Tiefstwert, die offenen Stellen steigen rasant.


Cover

l IN KÜRZE

Neues Leben für alte Kleidungsstücke In der Hartberger Fußgängerzone eröffnete die Änderungs-schneiderei-Textilwerkstatt „Jano“. Die Schneiderei bietet neben Änderungen aller Kleidergrößen Knopf- und Reiß-verschluss-Service an. Zudem fertigt Mohamed Chamo aus alten Kleidungsstücken Taschen und…

Leoben

Cover

l „Stars of Styria“: Sternenregen für die Fachkräfte von morgen

46 ausgezeichnete Lehrabsolventen, Meister und Ausbildungsbetriebe wurden im Bezirk als „Stars of Styria“ ausgezeichnet.


Cover

l IN KÜRZE

Auf den Spuren des Montan-Mysteriums Die interaktive Schnitzeljagd "Montan Mystery Challenge" lädt in Leoben dazu ein, mit dem Smartphone Historisches, Bekanntes, aber auch weniger geläufige Details der Stadt zu erkunden. Die langfristige Installation kann jederzeit genutzt werden, Startpunkt dafür…

Murau-Murtal

Cover

l „Stars of Styria“: Sternenregen für die Fachkräfte von morgen

46 ausgezeichnete Lehrabsolventen, Meister und Ausbildungsbetriebe wurden im Bezirk als „Stars of Styria“ ausgezeichnet.


Cover

l IN KÜRZE

Neumarkt bekommt eine Elektro-Tankstelle Der Tankstellenanbieter Doppler setzt auf den flächendeckenden Ausbau der E-Mobilität in Österreich. Aus diesem Grund erweitert das Unternehmen nun sein Ladenetz auch auf das ländliche Gebiet und eröffnet die erste Turmstrom-Tankstelle in Neumarkt. …

Südoststeiermark

Cover

l Eine „verrückte Entwicklung“ mit fast 17.000 offenen Stellen

Historisch! Die Zahl der Arbeitslosen erreicht mit 29.076 einen Zehn-Jahres-Tiefstwert, die offenen Stellen steigen rasant.


Cover

l IN KÜRZE

Viel Edelmetall für die Bezirksimker 34 Mal Gold, 9 Mal Silber, 20 Mal Bronze: Die Imker des Feldbacher Bienenzuchtvereins räumten bei der steirischen Honigprämierung ab. „Ein neuer Rekord“, sagt Bienenzuchtvereinsobmann Alois Rauch einer Aussendung zufolge. Klaus Temmel aus Gniebing wurde…

Südsteiermark

Cover

l Eine „verrückte Entwicklung“ mit fast 17.000 offenen Stellen

Historisch! Die Zahl der Arbeitslosen erreicht mit 29.076 einen Zehn-Jahres-Tiefstwert, die offenen Stellen steigen rasant.


Cover

l IN KÜRZE

550.000 Euro für die Brücke Grottenhof Zwischen Tillmitsch und Leibnitz gibt es nun die neue Geh- und Radwegbrücke Grottenhof. Die Brücke selbst ist rund 30 Meter lang, insgesamt flossen 550.000 Euro in das Projekt, bei dem 21,4 Tonnen Stahl verarbeitet wurden. Finanzspritzen kamen von Land, Bund…

Voitsberg

Cover

l Eine „verrückte Entwicklung“ mit fast 17.000 offenen Stellen

Historisch! Die Zahl der Arbeitslosen erreicht mit 29.076 einen Zehn-Jahres-Tiefstwert, die offenen Stellen steigen rasant.


Cover

l IN KÜRZE

Regionalstelle lädt zum „Export-Cafe“ Die WKO-Regionalstelle Voitsberg lädt am 11. November (ab 8.30 Uhr) gemeinsam mit der Außenwirtschaft Austria und dem Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) zum „Export-Cafe“ bei der Firma TAGnology RFID (Grazer Vorstadt 142) ein. Als Gesprächspartner…

Weiz

Cover

l Eine „verrückte Entwicklung“ mit fast 17.000 offenen Stellen

Historisch! Die Zahl der Arbeitslosen erreicht mit 29.076 einen Zehn-Jahres-Tiefstwert, die offenen Stellen steigen rasant.


Cover

l IN KÜRZE

Hochbauer landete auf dem fünften Rang Einen großen Erfolg konnte Tobias Purkathofer aus Ilztal kürzlich erzielen: Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Hochbauer in Salzburg landete der 18-Jährige auf dem fünften Rang. Besonders stolz ist man bei seinem Ausbildungsbetrieb Steirerhaus, wo…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Eine „verrückte Entwicklung“ mit fast 17.000 offenen Stellen

Historisch! Die Zahl der Arbeitslosen erreicht mit 29.076 einen Zehn-Jahres-Tiefstwert, die offenen Stellen steigen rasant.


Cover

l IN KÜRZE

30-jähriges Jubiläum für Heldeco in Turnau Die CAD/CAM Fertigungstechnik GmbH Heldeco hat Grund, zu feiern. Denn das von Helmut Dettenweitz senior gegründete Unternehmen feiert heuer das 30-jährige Firmenjubiläum. Die Marktgemeinde Turnau hat den Betrieb, der heute von Helmut Dettenweitz junior…

Deutschlandsberg

Cover

l „Stars of Styria“: Sternenregen für die Fachkräfte von morgen

100 ausgezeichnete Lehrabsolventen, Meister und Ausbildungsbetriebe wurden im Bezirk als „Stars of Styria“ ausgezeichnet.


Cover

l IN KÜRZE

Bahnübergang in Frauental gesperrt Der Bahnübergang am Bahnhof Frauental-Bad Gams ist bis inklusive Freitag, den 19. November, gesperrt. Die Zufahrt bis zur Eisenbahnkreuzung ist von beiden Seiten gestattet. Die großräumigen Umleitungen verlaufen über die Grazer Straße und B76 nach Deutschlandsberg…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Eine „verrückte Entwicklung“ mit fast 17.000 offenen Stellen

Historisch! Die Zahl der Arbeitslosen erreicht mit 29.076 einen Zehn-Jahres-Tiefstwert, die offenen Stellen steigen rasant.


Cover

l IN KÜRZE

Sechs Pistenhotels landeten in Top 50 Riesenerfolg für den Bezirk Liezen: Das Portal www.pistenhotels.info hat Unterkünfte bewertet, die sich direkt an den Skipisten befinden. Österreichweit schafften es die Pension Sporthof, das Hotel Schütterhof, die Hotel-Pension Bruckreiterhof (alle Schladming…