

Die Welt in 64 Zeilen
• Zur Wahlurne schritten kürzlich Millionen von Türken, die in der Stichwahl Präsident Recep Tayyip Erdogan im Amt bestätigten. Mit 52,1 Prozent ließ der Amtsinhaber, der nach seinem Erfolg „das Jahrhundert der Türkei“ ausrief, Herausforderer Kemal Kilicdaroglu hinter sich.
• Zur Sicherheit werden in naher Zukunft nicht nur das Gepäck, sondern auch die Fluggäste der Air New Zealand vor internationalen Flügen, beginnend in Auckland, gewogen. Der Grund sei, dass die Piloten vor jedem Start das Gewicht und die Balance des beladenen Flugzeugs kennen müssen. Das Gewicht der einzelnen Fluggäste wird übrigens anonym erhoben.



• Zahnarztbua wurde Peter Simonischek in Markt Hartmannsdorf liebevoll genannt, als er im Alter von fünf Jahren nach Markt Hartmannsdorf zog. Im Alter von 76 Jahren ist der Steirer, der es als Burgschauspieler und TV-Berühmtheit (50 Kinofilme) zum Weltstar schaffte, nach kurzer und schwerer Krankheit in Wien verstorben.
• Zwei stehen beim Bundesparteitag der SPÖ in Linz zur Wahl, wenn es um den Chefsessel der Partei geht. Die bisherige Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner gab ihren Abschied bekannt, nun duellieren sich Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler.
• Zahlreiche Welthits wie „Private Dancer“ oder „We Don’t Need Another Hero“ sicherten Tina Turner schon vor langer Zeit einen Platz im Pop-Olymp. Nun ist die gebürtige US-Amerikanerin, die 2013 die Schweizer Staatsbürgerschaft annahm, in ihrer Wahlheimat im Alter von 83 Jahren verstorben.
• Zu früh gefeiert haben die Fußballfans von Borussia Dortmund um Mats Hummels den Titel in der deutschen Bundesliga. Im Fernduell mit Bayern lag man trotz eines schwachen 2:2-Heimremis gegen Mainz bis kurz vor dem Abpfiff auf Meisterkurs, ehe Jamal Musiala in der 89. Minute in Köln zum 2:1-Sieg traf und den elften Meistertitel für Bayern in Folge fixierte.

Zum bereits 63. Mal geht von 1. bis 4. Juni das Narzissenfest in Bad Aussee über die Bühne. Am 11. Juni gibt es das große Blumenfest auf ORF 2 (ab 15.30 Uhr) zu sehen.