WIFI

© WIFI/Scharf

Erstklassige Beratung durch unser Team


Ein kompetentes Team an Beratern erarbeitet mit Ihnen Ihr individuelles Ausbildungskonzept mit WIFI-Wissen.

Haben Sie das WIFI-Beraterteam für firmeninterne Trainings schon kennengelernt? Unsere Experten David Schütze, Stefan Partl und Franz Pojer loten gerne mit Ihnen Ausbildungspotenziale, Fortbildungsmöglichkeiten und Individualisierungswünsche für Ihre firmeninterne Trainings aus.

Alles beginnt mit einer Bedarfsanalyse in Ihrem Betrieb vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln unsere Experten individuelle Konzepte, passend für Ihre Bedürfnisse. Kontaktmöglichkeiten für ein persönliches Beratungsgespräch finden Sie online unter www.stmk.wifi.at/fit oder telefonisch unter der Hotline 0316 602 1234.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
„Farben zu malen, ist uns zu wenig“
X
aus Steirische Wirtschaft #11
Dieser Artikel ist aus
X
Steirische Wirtschaft #11

Steirische Wirtschaft #11

2023-06-01

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Ferialpraktikanten werden noch gesucht

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler nutzen die schulfreie Zeit für einen Ferialjob. Noch gibt es freie Stellen.


Cover

l Innovation als Erfolgsfaktor für KMU

Innovation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Durch fortlaufende Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen können KMU ihre Marktposition stärken, neue Geschäftsfelder erschließen und flexibel auf sich…

Regionen

Cover

l Autos sind hier Familiensache

Seit 1947 sorgt das Autohaus Uitz für Fahrspaß in Feldbach. Geleitet wird es von Gerhard Winkler und seinen Geschwistern.


l AUS DEN REGIONEN

+++ Graz +++ Am 3. Juni verwandelt sich die Grazer Zinzendorfgasse in das Straßenfest Zinsengrinsen. Die Organisatorinnen Brigitte Mosshammer (Fleischerei & Gästehaus Mosshammer), Claudia Kocher-Peschl (Eventmanagement & Hochzeitsplanung Schloss Greifenburg) und Martina Rötzer (Park’s Biofairtrade…


Cover
KOMMENTAR

l Mehr Leistung muss sich lohnen

Durch die demographische Entwicklung rollt eine enorme Pensionierungswelle auf unser Land zu. Eine Welle, die in der Steiermark mittlerweile einem arbeitsmarktpolitischen Tsunami gleicht. Neuesten WIFO-Berechnungen zufolge droht nämlich eine zusätzliche…

Steiermark

Cover

l IN KÜRZE

Biodiversitätspreis „Silberdistel“ vergeben Genau 100 Projekte wurden für die „Silberdistel“ eingereicht, die am 24. Mai zum dritten Mal vergeben wurde. In der Kategorie „Gewerbliche bzw. landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen“ gewann der „Biohof Gunczy – artenreichster Hof Österreichs“. …


Cover

l Immer mehr Steirer sitzen am Chefsessel

Katharina Dingsleder ist das 100.000ste Mitglied der WKO Steiermark. In den letzten 20 Jahren gab es einen deutlichen Anstieg.


l Frauen erobern weiß-grüne Wirtschaft

Die heimische Unternehmenslandschaft wird weiblicher. Wie es bei Sparten und Regionen aussieht.


Cover

l „Auf Dauer ist Spitzenfußball so unmöglich“

Sturm-Präsident Christian Jauk mahnt im Interview eine rasche Lösung der Stadionfrage an. Für die Zukunft des Erfolgsvereins sei das (mit-)entscheidend.


l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Pia Enzensberger BA Msc, Mag. Klaus Höfler, Andrea Jerkovic BA BA MA,…


Cover

l LBS Eibiswald feiert den 70er

Seit 1953 formt die südsteirische Landesberufsschule Jugendliche und geht in Sachen Ausbildung – Stichwort KI – mit der Zeit.


Cover

l Zukunftstag löst Zukunftsfragen

Beim Zukunftstag der steirischen Wirtschaft wurde diskutiert, wie resilient Unternehmen für zukünftigen Erfolg sein müssen.

Österreich

l IN KÜRZE

Aufstockung gegen Arbeitskräftemangel Bundesminister Martin Kocher und Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler haben die Aufstockung des Saisonier-Kontingents um fast 900 Stellen auf rund 4.290 Kontingentplätze bekannt gegeben. Das sind 1,5 Prozent der im Tourismus Beschäftigten. „Die Aufstockung ist…


Cover

l Zeitenwende bei Zigaretten sorgt für Trafikanten-Aufruhr

Anlässlich des Weltnichtrauchertags fordern die Trafikanten eine rasche Weiterentwicklungen des Monopolgesetzes, was Nikotinbeutel und Co. angeht.

International

Cover

l NACHGEFRAGT

Katarina Komarova, 27: „Ich bin im April 2022 nach Österreich gekommen und lebe seitdem mit meiner Familie in Kapfenberg. Wir sind mit nur einem Koffer aus Mariupol nach Österreich gekommen. Unsere Stadt ist vollkommen zerstört. In der Ukraine habe ich als Volksschullehrerin gearbeitet. Am liebsten…


Cover

l „Eine Chance für den steirischen Arbeitsmarkt“

Heimische Unternehmen buhlen um Mitarbeiter aus der Ukraine. Das gegenseitige Interesse wächst, die Hürden sinken.

Service

Cover

l Betriebsübergang

Worauf muss ich bei einer (un)entgeltlichen Übernahme einer bestehenden Firma achten? Dazu Dominik Fuchs: Bei Verkauf, Schenkung, Pächterwechsel etc. tritt der Erwerber in die zum Zeitpunkt des Überganges bestehenden Arbeitsverhältnisse ein, vorausgesetzt, der Betrieb wird im Wesentlichen…


Cover

l Eine Auszeit für den Wissensvorsprung

Eine Freistellung vom Job bei Entfall des Entgelts für eine Bildungskarenz muss mit dem Arbeitgeber vereinbart werden. Welche Regeln sind zu beachten.


Cover

l SERVICETERMINE AB 19. JUNI

• Veranstaltung Heranrückende Wohnbebauung: 19. Juni, 14.30 – 16.30 Uhr, Webinar, Tel. 0316/601-661, E-Mail rechtsservice@wkstmk.at • ERFA Vergaberecht: 20. Juni, 14.30 – 16.00 Uhr, WKO Steiermark, Rechtsservice, Tel. 0316/601-661, E-Mail daniela.kozissnik@wkstmk.at • ERFA Zollrecht: 21. Juni, 14.30…


Cover

l Waren-Reisepass

Ich habe gehört, dass das Carnet ATA – der Reisepass für Waren – jetzt elektronisch wird. Wird das ein sehr komplizierter und zeitraubender Vorgang sein, von Papier auf das Handy etc. umzusteigen? Dazu Philipp Dillinger: Die Weltzollorganisation (WCO) und die Internationale Handelskammer (ICC) als…

Cover

l Eine Auszeit für den Wissensvorsprung

Eine Freistellung vom Job bei Entfall des Entgelts für eine Bildungskarenz muss mit dem Arbeitgeber vereinbart werden. Welche Regeln sind zu beachten.


Cover

l Innovation als Erfolgsfaktor für KMU

Innovation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Das Restart-up-Angebot des Innolab an der FH Campus 02 unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Ideen. Die Initiative der WKO Steiermark ist für ihre Mitglieder kostenlos. In einem ersten 50-…


Cover

l Innovation als Erfolgsfaktor für KMU

Innovation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Das Restart-up-Angebot des Innolab an der FH Campus 02 unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Ideen. Die Initiative der WKO Steiermark ist für ihre Mitglieder kostenlos. In einem ersten 50-…

Trend

Cover

l Einzigartige Auszeit in der Steiermark

Die Reiselust ist dieses Jahr groß. Neuesten Umfragen zufolge möchten 78 Prozent der Österreicher im Sommer verreisen, wobei es nicht alle ins Ausland zieht. Die Steiermark gilt als beliebtes Ziel: Im Sommer 2022 sorgten 2,6 Millionen Gästeankünfte für fast acht Millionen Nächtigungen. Wir geben einen Überblick über die außergewöhnlichsten Locations in der grünen Mark.

Branchen

Cover

l IN KÜRZE

Generalversammlung der AT Styria Vertreter aus zahlreichen Mitgliedsbetrieben waren kürzlich bei der Generalversammlung der AT Styria bei Siemens in Graz-Straßgang vertreten. Das Team der AT Styria präsentierte die Entwicklungen des letzten Jahres, zudem wurde das zukunftsweisende Projekt AT Styria…


Cover

l Schüler sorgten für großes Kino bei der „Faszination Technik“

280 Schülerinnen und Schüler aus der Steiermark ritterten bei der „Faszination Technik“-Challenge um die Top-Platzierungen.

Banken

Cover

l Schon jeder Dritte setzt den Sparstift beim Urlaubsbudget an

Laut einer Umfrage der Erste Bank zwingt die Inflation die Österreicher zum Sparen – beim Urlaub und bei größeren Vorhaben.


l Milliardenschwere Unwetterschäden

Sturmböen, Starkregen und Hagel verursachen in Österreich jährlich rund eine Milliarde Euro an Schäden. VVO fordert Umdenken und mehr Prävention.


Cover

l IN KÜRZE

Starkes Ergebnis der BKS im ersten Quartal Mit einer Verdreifachung des Periodenüberschusses auf 36,1 Millionen Euro und einer Bilanzsumme von 10,4 Milliarden Euro gelang der BKS Bank ein guter Start ins Jahr 2023. Das Kreditvolumen belief sich auf 7,3 Milliarden Euro. Überdurchschnittlich gut…

Handel

Cover

l EU-Zollreform für Wettbewerbsfähigkeit

Ein neuer Reformvorschlag der EU-Kommission will unter anderem die Zollfreigrenze für Importe aus Drittstaaten abschaffen.


Cover

l Große Schenkens-Lust zum Vatertag

Die Steirerinnen und Steirer wollen heuer zum Vatertag deutlich mehr ausgeben als noch vor einem Jahr – 45 Euro pro Kopf.

Gewerbe

Cover

l IN KÜRZE

Gratis-Sommerkurse für FKM-Lehrlinge Grundlegende Fertigkeiten für Lehrlinge der Kosmetik und Fußpflege – etwa einfache Fußpflege, Maniküre, Haarentfernung, Brauen und Wimpern färben – werden beim Sommerkurs von 3. August bis 8. September (jeweils donnerstags und freitags) am WIFI Süd vermittelt.…


Cover

l Filmwirtschaft fordert positive Zweckbindung bei ORF-Abgabe

Jeder fünfte Euro der Haushaltsabgabe soll in identitätsstiftendes österreichisches Programm fließen, fordert der Fachverband.


Cover

l Traditionstischlerei investiert kräftig

Rund 1,5 Millionen Euro hat der Familienbetrieb Schuster in St. Anna am Aigen im Jubiläumsjahr in einen Zubau investiert.


Cover

l Montagefehler bei PV-Modulen können teuer zu stehen kommen

Von der Statik über die Nutzungsdauer bis zu Haftungsfragen: Was bei der Montage von PV-Modulen zu beachten ist. Ein Experte klärt auf.


Cover

l Neue Stimme für Bauwerksabdichter

Selo Celik ist als Branchensprecher neu an der Spitze der Berufsgruppe. Welche Herausforderungen er für die Branche sieht.


Cover

l IN KÜRZE

Normen-Update für Elektrotechniker Von neuen Ö-Normen über diverse DIN-Normen für Leiterarten und Kabelschuhe bis zu aktuellen Normen aus dem Bereich Erdung und Blitzschutz reicht die Palette der Neuerungen, die bei der kostenlosen Info-Veranstaltung „Normen-Update“ am 21. Juni um 14 Uhr in der…

Tourismus

Cover

l IN KÜRZE

Mit dem Cabriobus Kulinarik „erfahren“ Bis Oktober heißt es wieder „Einsteigen“ in den Cabrio-Bus, um die Landeshauptstadt Graz „oben ohne“ kulinarisch zu erobern. An vier Stationen wird ordentlich aufgetischt und eingeschenkt, zum Abschluss kann man sich im Dom noch Gottes Segen holen. Start ist…


Cover

l Warum gesunde Mitarbeiter zum Turbo werden können

„Fit im Job“ ist eine Erfolgsformel. Vor allem in den Unternehmen, die den Wettbewerb 2023 gewinnen konnten und bei einer Gala gefeiert wurden.


l DIE SIEGER FIT IM JOB

Einsteigerförderung 1-10 Mitarbeiter: • Jens Ebert Heinzelmännchen im und ums Haus, Mitterberg • KFZ Har-Mann OG, Söding • Michaela Schreck-Deon Blitzeblank, Graz Einsteigerförderung 11-50 Mitarbeiter: • Heilpädagogischer Kindergarten Hartberg Umgebung • Friebe Gesellschaft m.b.H. Award Betriebliche…

Consulting

Cover

l Wie wirtschaftliche Konflikte langfristig gelöst werden

Im unternehmerischen Bereich spielt Mediation bei Konflikten eine wichtige Rolle. Am 18. Juni findet der Tag der Mediation statt.


Cover

l IN KÜRZE

Webinar-Reihe zu Künstlicher Intelligenz Der KI-Boom ist wohl gekommen, um zu bleiben, Experten sehen in Künstlicher Intelligenz eine der Schlüsseltechnologien der kommenden Jahrzehnte. In einer kostenlosen Webinarreihe, die sich seit dem 31. Mai jeden Mittwoch verschiedenen Aspekten rund um „…

WIFI

Cover

l Das WIFI kommt ins Unternehmen

Der Trend zu firmeninternen Trainings ist seit Jahren ungebrochen. Als Unternehmen können Sie für Ihr Team individuelle Kurse beim WIFI buchen.


Cover

l Erstklassige Beratung durch unser Team

Ein kompetentes Team an Beratern erarbeitet mit Ihnen Ihr individuelles Ausbildungskonzept mit WIFI-Wissen.

Nachhaltigkeit

Cover

l „Farben zu malen, ist uns zu wenig“

halbiert, kürzere Fahrten, ökologische Farben: Hannes Herbsthofer hat seinem Malerbetrieb radikale Nachhaltigkeit verordnet.


Cover

l Flugzeuge müssen ab 2025 E-Fuels oder Biosprit aus Abfällen tanken

Fluglinien in Europa müssen künftig nachhaltiges Flugbenzin einsetzen. Die EU hat sich auf verbindliche Quoten zur Beimischung CO 2-armer Treibstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAF) ab 2025 geeinigt. Ab dann muss der SAF-Anteil mindestens zwei Prozent betragen. Die Quote steigt bis 2030 auf sechs…

Unternehmen

Cover

l Mit KI gegen E-Scooter-Parkfrust

Das steirische Scooter-Sharing-Unternehmen Max Mobility setzt auf Künstliche Intelligenz, um Parkverhalten zu prüfen.


Cover

l Heldeco-Lehrlinge setzten Segel für internationalen Bootswettbewerb

Rund 300 Studierende aus ganz Europa traten bei der „International Waterbike Regatta“ in Kiel letztes Wochenende gegeneinander an. Im Zuge des Wettstreits werden Hightech-Boote konstruiert – und auch obersteirisches Know-how war mit von der Partie. Denn so wichtig Muskelkraft für den Sieg auch ist…


Cover

l 100 Schüler bauten bei der Knapp RoboLeague 2023 rund 40 Roboter

Bei der bereits fünften Auflage der Knapp RoboLeague am 24. Mai in Hart bei Graz tüftelten rund 100 Schülerinnen und Schüler aus der Steiermark und aus Kärnten an verschiedenen Aufgaben – und traten in 40 Teams in unterschiedlichen Bewerben an. Siegen konnten Teams der Schulen BG/BRG/BORG Köflach,…


l QUERGEFRAGT

Was ist Ihre Vision? Fischl: Ein nachhaltiges, gut etabliertes und trendiges Mobilitätskonzept in Österreichs Städte zu bringen. Und die größten Herausforderungen? Sich als jüngeres, kleineres Unternehmen bei Städten und neuen Märkten durchzusetzen. Das Scooter-Parkproblem ist lösbar? Ja. Durch…


Cover

l Nachhaltige Reise-Meilensteine: Slowenien-Expansion und E-Camper

Mit über 1.100 Stellplätzen bei 500 Partnerbetrieben rückt das Grazer Start-up „Schau aufs Land“ naturnahes Campen in den Fokus. Nun wird das mögliche Reisegebiet – Mitglieder haben aktuell für eine Gebühr von 39,90 Euro im Jahr die Option, je eine Nacht gratis bei nachhaltigen Bauernhöfen zu…

Unternehmer in

Cover

l Graz im Zentrum der Wirtschaft von morgen

Auf zehn Bühnen informieren beim Fifteen Seconds Festival 200 Top-Speaker über Zukunftsthemen.

Blitzlicht

Cover

l Die Welt in 64 Zeilen

• Zur Wahlurne schritten kürzlich Millionen von Türken, die in der Stichwahl Präsident Recep Tayyip Erdogan im Amt bestätigten. Mit 52,1 Prozent ließ der Amtsinhaber, der nach seinem Erfolg „das Jahrhundert der Türkei“ ausrief, Herausforderer Kemal Kilicdaroglu hinter sich. • Zur Sicherheit werden…


Cover

l Medaillenregen für die Steiermark beim Werbe Grand Prix in Wien

Die Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH wurde kürzlich beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2023 in Wien mit der Medaille Signum Laudis in Bronze ausgezeichnet. Erstellt wurde das erfolgreiche Video von der Agentur saintstephens um Mario Strasser und Mimi Boyer. Schladming-Dachstein gewann die…


Cover

l Rolling Pin Convention in Graz feierte Wolfgang Puck und einen neuen Rekord

Bereits zum neunten Mal lud Rolling Pin zur gleichnamigen Convention Spitzenköche, Gastronomen, Sommeliers und Barkeeper nach Graz ein. Bei diesem Gipfeltreffen, bei dem Starkoch Wolfgang Puck seine Erfahrungen als Speaker teilte, wurde mit 9.714 Teilnehmern ein neuer Rekord aufgestellt. Auf fünf…

II · Sicherheitsfachkräfte

Cover

l Sicherheit bei der Arbeit als wichtigste Mission

Als Leiter des Arbeitsinspektorats Steiermark kennt Gerhard Esterl die Gefahren, die am Arbeitsplatz lauern. Wir haben mit ihm über Beanstandungen, Prävention und neue Herausforderungen gesprochen.


Cover

l Arbeitsunfälle nehmen wieder zu

Steiermarkweit ist die Zahl an Arbeitsunfällen wieder am Steigen. Verhindern kann dies nur umfassende Prävention.

IV · Sicherheitsfachkräfte ·

Cover

l Arbeitsunfälle vermeiden

Die Sicherheit am Arbeitsplatz hat oberste Priorität. Egal, ob Chef oder Mitarbeiter – jeder Einzelne kann dazu beitragen, dass erst gar kein Unfall passiert. Es gilt sich der Gefahren bewusst zu sein. Wir haben hier für Sie die wichtigsten Tipps zur Vermeidung von Arbeitsunfällen zusammengefasst.

· Sicherheitsfachkräfte · VII

Cover

l Gefahren auf der Spur

Die Verantwortung für die Sicherheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz tragen die Unternehmen. Sicherheitsfachkräfte unterstützen sie dabei.

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Ferialpraktikanten werden noch gesucht

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler nutzen die schulfreie Zeit für einen Ferialjob. Noch gibt es freie Stellen.


Cover

l Innovation als Erfolgsfaktor für KMU

Innovation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Durch fortlaufende Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen können KMU ihre Marktposition stärken, neue Geschäftsfelder erschließen und flexibel auf sich…

Deutschlandsberg

Cover

l Ferialpraktikanten werden noch gesucht

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler nutzen die schulfreie Zeit für einen Ferialjob. Noch gibt es freie Stellen.


Cover

l Innovation als Erfolgsfaktor für KMU

Innovation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Durch fortlaufende Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen können KMU ihre Marktposition stärken, neue Geschäftsfelder erschließen und flexibel auf sich…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Ferialpraktikanten werden noch gesucht

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler nutzen die schulfreie Zeit für einen Ferialjob. Noch gibt es freie Stellen.


Cover

l Innovation als Erfolgsfaktor für KMU

Innovation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Durch fortlaufende Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen können KMU ihre Marktposition stärken, neue Geschäftsfelder erschließen und flexibel auf sich…

Graz-Umgebung

Cover

l Ferialpraktikanten werden noch gesucht

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler nutzen die schulfreie Zeit für einen Ferialjob. Noch gibt es freie Stellen.


Cover

l Innovation als Erfolgsfaktor für KMU

Innovation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Das Restart-up-Angebot des Innolab an der FH Campus 02 unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Ideen. Die Initiative der WKO Steiermark ist für ihre Mitglieder kostenlos. In einem ersten 50-…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Ferialpraktikanten werden noch gesucht

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler nutzen die schulfreie Zeit für einen Ferialjob. Noch gibt es freie Stellen.


Cover

l Innovation als Erfolgsfaktor für KMU

Innovation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Das Restart-up-Angebot des Innolab an der FH Campus 02 unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Ideen. Die Initiative der WKO Steiermark ist für ihre Mitglieder kostenlos. In einem ersten 50-…

Leoben

Cover

l Ferialpraktikanten werden noch gesucht

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler nutzen die schulfreie Zeit für einen Ferialjob. Noch gibt es freie Stellen.


Cover

l Innovation als Erfolgsfaktor für KMU

Innovation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Durch fortlaufende Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen können KMU ihre Marktposition stärken, neue Geschäftsfelder erschließen und flexibel auf sich…

Murau-Murtal

Cover

l Ferialpraktikanten werden noch gesucht

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler nutzen die schulfreie Zeit für einen Ferialjob. Noch gibt es freie Stellen.


Cover

l Innovation als Erfolgsfaktor für KMU

Innovation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Durch fortlaufende Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen können KMU ihre Marktposition stärken, neue Geschäftsfelder erschließen und flexibel auf sich…

Südoststeiermark

Cover

l Ferialpraktikanten werden noch gesucht

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler nutzen die schulfreie Zeit für einen Ferialjob. Noch gibt es freie Stellen.


Cover

l Innovation als Erfolgsfaktor für KMU

Innovation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Durch fortlaufende Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen können KMU ihre Marktposition stärken, neue Geschäftsfelder erschließen und flexibel auf sich…

Südsteiermark

Cover

l Ferialpraktikanten werden noch gesucht

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler nutzen die schulfreie Zeit für einen Ferialjob. Noch gibt es freie Stellen.


Cover

l Innovation als Erfolgsfaktor für KMU

Innovation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Durch fortlaufende Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen können KMU ihre Marktposition stärken, neue Geschäftsfelder erschließen und flexibel auf sich…

Voitsberg

Cover

l Ferialpraktikanten werden noch gesucht

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler nutzen die schulfreie Zeit für einen Ferialjob. Noch gibt es freie Stellen.


Cover

l Innovation als Erfolgsfaktor für KMU

Innovation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Durch fortlaufende Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen können KMU ihre Marktposition stärken, neue Geschäftsfelder erschließen und flexibel auf sich…

Weiz

Cover

l Ferialpraktikanten werden noch gesucht

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler nutzen die schulfreie Zeit für einen Ferialjob. Noch gibt es freie Stellen.


Cover

l Innovation als Erfolgsfaktor für KMU

Innovation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Das Restart-up-Angebot des Innolab an der FH Campus 02 unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Ideen. Die Initiative der WKO Steiermark ist für ihre Mitglieder kostenlos. In einem ersten 50-…