Gewerbe

Polytechnische Schule Rottenmann räumt Sieg bei der „Tischler Trophy“ ab

Siegerteam der PTS Rottenmann
© WKO

Bei der „Tischler Trophy“ setzten Schüler aus 15 Klassen in Zusammenarbeit mit steirischen Tischlern tolle Ideen um und fertigten beeindruckende Werkstücke. Zum Sieger wurde heuer die PTS Rottenmann gekürt, die von der Tischlerei Treusch unterstützt wurde. Platz zwei ging an die PTS Feldbach in Kooperation mit der Tischlerei Knaus e.U. aus Schützing, ex aequo mit der MS Fehring in Zusammenarbeit mit der Einrichtungswerkstätte Gross GmbH & Co KG aus Weinberg an der Raab. Schließlich ging Platz drei an die PTS Friedberg und Josef Oswald aus Pinggau. Lehrlingswart Klaus Fruhmann und Innungsmeister Christian Zach gratulierten.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Junge Karosseriebautechniker glänzten bei Bewerb mit tollen Leistungen
X
aus Steirische Wirtschaft #14
Dieser Artikel ist aus
X
Steirische Wirtschaft #14

Steirische Wirtschaft #14

2023-07-13

TITEL

Cover

Cover

Graz

Cover

l Warum die Fitnessstudios selbst ins Schwitzen kommen

Die Pandemie ist vorbei, hat aber tiefe Spuren in der Unternehmerlandschaft, wie in der Fitnessbranche, hinterlassen.


Cover

l IN KÜRZE

Begegnungszone in der Zinzendorfgasse Am 7. Juli wurde die Grüne Meile Zinzendorfgasse eröffnet. Die seit 2013 bestehende Begegnungszone am Sonnenfelsplatz wurde über die gesamte Gasse ausgeweitet. Ein attraktiver, begrünter Stadtraum, in dem sich alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt und sicher…

Regionen

Cover

l Taschen, die sichtbar machen

Der Unternehmer Josef Ogrizek ist mit maßgeschneiderten Werbetaschen auf Erfolgskurs.


Cover

l WK-Stipendien für Jungforscher

Bereits seit zehn Jahren vergibt die WKO Steiermark Forschungsstipendien für Studierende an steirischen Universitäten. Erstmals war jetzt auch die Pädagogische Hochschule mit dabei. Aus knapp hundert Einreichungen hat eine Fachjury jetzt die 22 Preisträger für die mit jeweils 2.100 Euro dotierten…


KOMMENTAR

l Ein Spiel mit dem Feuer

Es ist schon bemerkenswert: Trotz einer höchst angespannten Wirtschaftslage und trüber Konjunkturaussichten ist und bleibt das Thema Personal die unternehmerische Hauptsorge im Land. Genauer gesagt die Arbeitskosten und der Mitarbeitermangel, der sich quer…

Steiermark

Cover

l Hohe Kosten: Konjunktur trübt sich weiter ein

Inflation, Energiekrise, teure Arbeitskosten und Personalmangel setzen laut Wirtschaftsbarometer die steirischen Betriebe massiv unter Druck. Zu hohe Lohnforderungen seien da ein Spiel mit dem Feuer, warnt man in der WKO.


Cover

l Steirischer Exportturbo droht in den nächsten Monaten zu stottern

In den vergangenen Jahren legte die steirische Exportwirtschaft massiv zu, für die kommenden Monate sind aber auch aus diesem Bereich keine allzu großen Konjunkturimpulse zu erwarten. Gerade einmal 26 Prozent der befragten weiß-grünen Exportbetriebe rechnen mit einer positiven Entwicklung ihres…


l So fällt der Ausblick in den Regionen und nach Unternehmensgrößen aus

Das Wirtschaftsklima ist quer durch alle Betriebsgrößen und Regionen unterkühlt. Vergleichsweise am besten fallen die Einschätzungen in der Südund Weststeiermark aus, aber auch hier ist der Erwartungssaldo mit -33,3 Prozentpunkten klar negativ. Am pessimistischsten zeigen sich die Unternehmen in…


Cover

l Das Wirtschaftsbarometer im Detail

Bei den Ist-Werten befinden sich sämtliche Saldenwerte im Plus, aber mit negativem Ausblick. Das Konjunkturprofil im Detail: Gesamtumsatz +28,8 Prozentpunkte, Auftragslage +13,8 Prozentpunkte, Preisniveau +63,3 Prozentpunkte, Investitionen +10,3 Prozentpunkte und Beschäftigung +15,4 Prozentpunkte.…


Cover

l „Die Gefahr neuer Schocks besteht“

Martin Wolf gehört zu den einflussreichsten Kommentatoren der Weltwirtschaft – für die er eine Fortsetzung der Unsicherheit prognostiziert. Der Ökonom über...


Cover

l Aus für Koralm-Kraftwerk

Bundesverwaltungsgericht kippt den positiven UVP-Bescheid des Landes. Das geplante Kraftwerk steht damit vor dem Aus.

Österreich

Cover

l Forderung nach einem „Leistungspaket“

Die WKÖ-Spitze drängt auf Anreize für Überstunden und längeres Arbeiten im Alter sowie Fachkräfte-Rekrutierung in Drittstaaten.


l Green Jobs als neue Chance für Arbeitslose

Um die Energiewende nicht zu bremsen, müsse das Potenzial der Arbeitssuchenden besser genutzt werden, drängt die WKÖ.


Cover

l Turbo bei Kinderbetreuung und Kinderbildung für Chancengleichheit

„Keinen Grund zum Jubeln“ sieht Martha Schultz, WKÖ-Vizepräsidentin und Bundesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, angesichts der Zahlen der Statistik Austria zur Kindertagesheimstatistik. Denn Österreich hinke den EU-Zielen weiter hinterher. Immerhin ermöglicht nur die Hälfte der…


Cover

l Österreichs Start-ups von starkem Investitionsrückgang betroffen

Es sind beunruhigende Ergebnisse, die das neue EY-Startup-Barometer zeigt: Demnach ist das Gesamtinvestitionsvolumen von 884 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2022 auf 356 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2023 zurückgegangen. „Das durchschnittliche Finanzierungsvolumen ist auf ein Drittel gesunken…

International

Cover

l Sonne, Strand und Milliarden aus Brüssel

Aus dem Sorgenkind ist ein Musterschüler geworden. Griechenland hat sich stabilisiert, lebt vom Tourismus – und profitiert von den Sanktionen gegen Russland.

Service

Cover

l „ELDA“ ist in Europa flächendeckend

Was passiert, wenn bei Jobs in verschiedenen Ländern unterschiedliche Rechtsnormen aufeinandertreffen? Dazu Georg Königsberger: Wenn eine Person in mehreren Ländern erwerbstätig ist, treffen die Rechtsnormen verschiedener Staaten aufeinander. Die Koordinierungsregeln der EU legen dann fest, welches…


Cover

l Schutz für geistiges Eigentum

Das Internet ist kein Selbstbedienungsladen für Texte, Fotos , Lieder etc. Auch wenn Daten sehr verlockend kostenlos angeboten werden, ist Vorsicht geboten. Eine Verletzung des Urheberrechtes – „Copyright“ – kann teuer werden.


Cover

l Verzugszinsen bei B2B-Geschäften

Wie hoch sind die gesetzlichen Verzugszinsen für zweiseitige Unternehmergeschäfte? Dazu Cornelia Schöllauf: Werden Geldforderungen nicht fristgerecht getilgt, dann beträgt der gesetzliche Zinssatz 9,2 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz, der – und somit auch der gesetzliche Verzugszinssatz –…


Cover

l Fördergeld, das „schmecken“ sollte

Das Tourismusressort öffnet einen Fördertopf für die Gastlichkeit: Zwei Millionen Euro fließen in „Erfolgsrezepte“ – pro Betrieb bis zu 100.000 Euro.


Cover

l Der Digi-Scheck für Lehrlinge ist ab sofort auch auf „wîse up“ einlösbar

„wîse up“, das neue digitale Bildungsangebot der WKO mit über 15.000 Kursen, bietet ein mit Digi-Scheck förderbares Bildungsprodukt in Form eines Online-Kurses zum Thema „Nachhaltiges Arbeiten“ für die Berufsausbildung an. Lehrlinge erwerben damit bis zur Lehrabschlussprüfung wichtige Kompetenzen…


Cover

l Schwellenwerte: Erhöhte Grenzen sind ein wichtiger Wachstumsimpuls

Eigentlich war die Schwellenwerteverordnung 2023 mit Ende Juni befristet, nun wird sie bis 31. Dezember verlängert. Sie ermöglicht die Direktvergabe an Unternehmen bis 100.000 Euro netto und das nicht offene Verfahren im Baubereich bis zu einer Million Euro. Das bedeutet, dass für bestimmte…

Nachhaltigkeit

Cover

l CO 2 sparen mit Bodenhaftung

Altes erneuern statt Neues verlegen: Ein weststeirisches Kleinunternehmen verfolgt mit einer innovativen Sanierungstechnik große Klimaziele.


Cover

l Auszeichnung für nachhaltige Sanierung bestehender Wohnanlage

Die ÖWGes hat gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Amplatz, iDM, Austria Email und der Energie Steiermark in Hitzendorf ein Leuchtturmprojekt für sanierungsbedürftige Liegenschaften in der Peripherie realisiert. Neben der Revitalisierung der Gebäudehülle wurde eine Hybridlösung aus einer…

Trend

Cover

l Flexible Arbeitsplätze als neue Chance für unsere Regionen

Die Zahl der Coworking-Spaces in der Steiermark steigt. Auch abseits der Landeshauptstadt entstehen etliche Projekte – und stärken die Ortszentren.

Branchen

Cover

l Urlaub oder der Ruf nach Freiheit

Die Reiselust ist groß. Wir haben uns umgehört, wo Ferien heuer gefragt sind und warum auch Spätenschlossene noch im Urlaub ankommen können.

Industrie

Cover

l Schon jede fünfte Stelle in der Technik bleibt unbesetzt

Der Fachkräftemangel spitzt sich in der Steiermark weiter zu: In drei Technik-Branchen fehlen schon 5.300 Fachkräfte, bis 2030 sollen es 8.700 sein.


Cover

l Steirische Schulen räumten bei Chemie-Bewerb ab

Beim internationalen Wettbewerb „Mit Chemie für die Umwelt“ wurden auch 14 steirische Schulen prämiert.

Gewerbe

Cover

l Internationale Jury kürt die besten steirischen Fotografen

Auch heuer wurden in der WKO Steiermark wieder die besten steirischen Fotografen mit Preisen in zehn Kategorien prämiert.


Cover

l Polytechnische Schule Rottenmann räumt Sieg bei der „Tischler Trophy“ ab

Bei der „Tischler Trophy“ setzten Schüler aus 15 Klassen in Zusammenarbeit mit steirischen Tischlern tolle Ideen um und fertigten beeindruckende Werkstücke. Zum Sieger wurde heuer die PTS Rottenmann gekürt, die von der Tischlerei Treusch unterstützt wurde. Platz zwei ging an die PTS Feldbach in…


Cover

l Junge Karosseriebautechniker glänzten bei Bewerb mit tollen Leistungen

Vom Schweißen von Blechteilen bis zur Lackierung von Kotflügeln: Viel Geschick war gefragt bei den Teilnehmern des Lehrlingswettbewerbs der Karosseriebautechniker. Und diese stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis: Platz eins ging schließlich an David Ulm vom Lackierzentrum und Spenglerei…


Cover

l Bauwirtschaft droht massive Talfahrt

Die Auftragsbücher leeren sich und Banken verzeichnen ein Rekordminus bei Neukrediten. Was Branchenvertreter nun fordern.


Cover

l Warum guter Augenschutz für Kinder gerade im Sommer unverzichtbar ist

Rund um den „Tag der Sonnenbrille“ warnen die steirischen Optiker davor, die empfindlichen Augen der Kleinsten nicht ausreichend vor der Sonne zu schützen. Auf Sonnencreme und Kopfbedeckung wird meistens geachtet, aber auf Sonnenbrillen wird oft vergessen – die Folgen machen sich mitunter erst…


Cover

l Beim Lehrlingsbewerb zeigten junge Bekleidungsgestalterinnen ihr Können

Einen ausgestellten Rock mit Zippverschluss, gesäumten Längen und aufgesetzten Taschen anzufertigen, war kürzlich Aufgabe beim Landeslehrlingswettbewerb der Bekleidungsgestalter in der Berufsschule Fürstenfeld. Und die Ergebnisse der 15 Teilnehmerinnen waren mehr als beeindruckend, wie…


Cover

l Kräftiges Lebenszeichen der heimischen Modisten

Nach 30 Jahren gab es kürzlich wieder eine Lehrabschlussprüfung bei den Modisten und Hutmachern – mit sieben Absolventen.

Handel

Cover

l Große Gala für die steirischen Handels-Aushängeschilder

Verdiente Händlerpersönlichkeiten werden am 7. November 2023 mit dem Handelsmerkur geehrt. Noch bis 28. September läuft die Bewerbungsfrist.


Cover

l Polen als Chance für die Steiermark

In einem Arbeitstreffen mit dem österreichischen Botschafter in Polen standen Chancen für steirische Unternehmen im Fokus.


Cover

l IN KÜRZE

Ringschuh stellt Weichen für Zukunft Seit Juni 2023 unterstützt Bernd Grillitsch die Geschäftsleitung der Ringschuh Austria GmbH – mit Jänner 2024 wird der 38-Jährige die Geschäftsführung übernehmen. Er folgt damit auf Wilfried Harml, der sich nach 20 Jahren Einsatz für den größten österreichischen…

Banken

Cover

l Viele offene Fragen rund um den digitalen Euro

Von Kundennutzen über Sicherheit bis zum Schutz der Privatsphäre: Die Bundessparte Bank ortet im Projekt „Digitaler Euro“ große Herausforderungen.


Cover

l Tiefe Trauer um Nikolaus Lallitsch

Die Raiffeisen-Landesbank (RLB) trauert um Nikolaus Lallitsch: Nach schwerer Krankheit hat der langjährige Geschäftsführer von Raiffei-sen-Immobilien Steiermark und Sprecher von Raiffeisen-Immobilien Österreich kürzlich im Alter von 61 Jahren seine letzte Reise angetreten. Der studierte Jurist war…


Cover

l Wie Künstliche Intelligenz das Geschäftsmodell KMU beeinflusst

Der Mega-Trend Künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt nicht nur Banken, sondern auch deren Kommerzkunden. Entsprechend groß war demnach das Interesse am Zukunftstag, zu dem die Volksbank Steiermark ins Pachleitner-Headquarter geladen hatte. Rund 200 Teilnehmer folgten der Einladung und lauschten…


Cover

l Extremwetter war das Top-Thema bei der Tagung der Länderversicherungen

Die Vorstände der österreichischen Länderversicherer trafen sich kürzlich im oberösterreichischen Schloss Mühldorf zur jährlichen Tagung. Im Fokus standen die Extremwetterereignisse mit Hochwasser und Starkregen, die die Assekuranzen vor große Herausforderungen stellen. Die Vertreter der…

Consulting

Cover

l Mit Sicherheit digitalisieren

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wird die Digitalisierung von Betrieben gefördert. IT-Sicherheit gewinnt an Bedeutung.


l Agiler Blick über den Tellerrand hinaus

Die Bedeutung von Agilität in der modernen Wirtschaftswelt steht im Fokus der Agile Austria Conference, online und in Graz.


Cover

l IN KÜRZE

Traditionsreiches Sparten-Golfturnier Schon zum 15. Mal findet am 29. September das traditionelle Golfturnier der Sparte Information und Consulting der WKO Steiermark – IC Open – statt. Teilnahmeberechtigt für das Turnier beim Golfclub Murtal sind Mitglieder der Fachorganisation und deren…

Marktplatz

Cover

l Gemeinsam erfolgreich im B2B-Marketing

Als Zeitung der WKO Steiermark ist die Steirische Wirtschaft auch Sprachrohr der Betriebe – redaktionell und am Werbemarkt.

Unternehmen

Cover

l Soundtrack für den idealen Arbeitsflow

Das Grazer Start-up Antless hat eine Musik-Strea-ming-Lösung für die Arbeitswelt entwickelt – und will so Produktivität und Wohlbefinden steigern.


Cover

l ams-OSRAM: Rainer Irle geht als neuer Finanzvorstand an den Start

Mit März wurde Rainer Irle in die Funktion des neuen CFO von ams-OSRAM, einem global führenden Anbieter von optischen Lösungen mit Sitz in Premstätten, berufen – nun nahm er die Tätigkeit auf. Zuvor war er bei der Siltronic AG tätig, einem wichtigen Hersteller von hochreinen Silizium-Wafern für die…


Cover

l Neue PV-Anlage im Grazer Center West könnte 500 Haushalte versorgen

Das Grazer Center West feierte einen Nachhaltigkeits-Meilenstein: Man errichtete eine neue Photovoltaikanlage mit einer Modulfläche von mehr als 8.000 Quadratmetern und einer Strommenge von 1,3 Millionen Kilowattstunden pro Jahr – und verfügt damit über die leistungsstärkste Solaranlage aller…

Unternehmer

Cover

l Milliarden-Börsengang wirkt auf Hans Kilgers Steiermark-Projekte

In der Steiermark ist Hans Kilger mittlerweile durch einige Unternehmensbeteiligungen bekannt – nun konnte er mit dem Technologieunternehmen ParTec, dessen Aufsichtsratsvorsitzender und Miteigentümer er ist, einen erfolgreichen Start an der Frankfurter Börse feiern. Das auf den Bau von Performance…


Cover

l Klampfer Druck mit Großinvestitionen in grüne und moderne Technologien

Es ist schon ein paar Jährchen her, da wurde die heutige Universitätsdruckerei Klampfer GmbH 1947 gegründet – mittlerweile führen Daniela und Robert Klampfer das Traditionsunternehmen in Weiz in dritter Generation. In der Zwischenzeit gab es ein stetiges Wachstum – rund 100 Mitarbeiter werden heute…


Cover

l Zehn Jahre Starthilfe für Jungunternehmen

Bei den Final Pitches Volume XX der Gründungsgarage wurden DiLT Analytics, Duramea und snekmedia ausgezeichnet.

Blitzlicht

Cover

l Die Welt in 64 Zeilen

• CO 2-bedingt: Der 4. Juli war laut Forschern mit einer weltweiten Durchschnittstemperatur von 17,18 Grad Celsius der heißeste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen. Ein heißes Naturschauspiel gab es übrigens in Island: Ein Vulkanausbruch in der Nähe der Hauptstadt Reykjavík lockt Schaulustige an. • …


Cover

l Ein Plädoyer für Mut und Zuversicht

Stefan Stolitzka fordert beim IV-Empfang mehr gesellschaftliches Miteinander ein.


Cover

l Ein Investment für die Bildungszukunft

Mit dem „Center of Excellence“ startet die WKO Steiermark das größte Bildungsinfrastrukturprojekt ihrer Geschichte. Die Gleichenfeier gab Zeugnis.


Cover

l Wo ein Charity-Fest richtig „aufbaut“

Rund 450 Gäste nutzten die Einladung zum Charity-Fest der steirischen Porr-Niederlassung, um für einen guten Zweck tief in die Geldtasche zu greifen und für die gekauften Lose schöne Preise zu gewinnen. Porr-GF Paul Lamprecht und die Niederlassungsleiter Peter Schaller und Walter Lackner freuten…


Cover

l Wo eine Meisterin gerne Vollgas gibt

Die Feldbacher Kfz-Technikerin Stella Ochabauer ist Kfz-Meisterin und „Meisterin des Jahres 2022“. Damit aber nicht genug: Die zierliche Ochabauer ist in ihrer Freizeit – man kann es kaum glauben – eine passionierte Berg-rallye-Fahrerin mit eigenem Racing-Team und zudem Staatsmeisterin im…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Norske Skog beginnt neues Kapitel der Papierproduktion

Norske Skog stellt sich neu auf und investiert 120 Millionen Euro in die Erzeugung von nachhaltigen Verpackungspapieren.


Cover

l IN KÜRZE

Ganzalm-Schutzhaus ist wieder geöffnet Das Ganzalm-Schutzhaus konnte kürzlich nach einigen Monaten wieder eröffnet werden. Naturfreunde-Obmann Josef Budl freute sich, mit Patrick Müller und Verena Schrittwieser samt Team eine junge, ambitionierte Truppe als neue Pächter begrüßen zu können. Mit…

Deutschlandsberg

Cover

l Die Elektrifizierung der GKB ist dank Eiltempo auf Schiene

Die Graz-Köflacher Bahn arbeitet unter Hochdruck an der Modernisierung und erhofft sich dadurch eine Verdoppelung der Fahrgäste.


Cover

l IN KÜRZE

Neuer Vorstand für die Junge Wirtschaft Nach dem Rücktritt des bisherigen Bezirksvorsitzenden Michel Klink fand kürzlich in der WKO Deutschlandsberg die Neuwahl des Bezirksvorstandes der Jungen Wirtschaft statt. Dabei wurde das bisherige Vorstandsmitglied Lukas Windisch (geschäftsführender…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Leitbetrieb ist schon wieder auf der Suche

Bereits im abgelaufenen Jahr hat die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei 50 Stellen geschaffen, nun braucht es dank Rekordauftrags erneut 50 Mitarbeiter.


Cover

l 22 Orchester und Ensembles geben sich beim „Mid Europe“ ein Stelldichein

Seit 11. und noch bis zum 15. Juli wird die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein wieder zum Herzen der internationalen Blasmusik. Das große jährliche Festival „Mid Europe“ lockt dann wieder über 1.500 Musikerinnen und Musiker aus aller Welt in das steirische Ennstal. Die fünftägige…


Cover

l Für eine Million Euro wird die Zufahrt zum Kulm fit für die WM gemacht

Die Skiflugveranstaltungen am Kulm begeistern die Massen. Mit dem nächsten Fanansturm ist anlässlich der Weltmeisterschaften der Weitenjäger im Jänner 2024 zu rechnen. „Den Fans wird sich eine vollkommen neue, den hohen Ansprüchen entsprechende Zufahrtssituation bieten. Um insgesamt eine Million…

Graz-Umgebung

Cover

l Plattform für maßgeschneiderte Busreisen

Ein Start-up aus der Steiermark bietet die größte innovative Plattform für die österreichweite Busvermietung.


Cover

l Neuer Standort mit großem Angebot

An einer neuen Adresse findet man nun die Kfz-Werkstätte Flecker. So hat der Familienbetrieb mit über 30 Jahren Erfahrung seinen Standort von der Packerstraße in den Bahnweg 4 der Marktgemeinde Lieboch verlegt. Der modern ausgestattete Neubau bringt auch einen erweiterten Leistungsbereich mit sich…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Bierbrauer, Bäcker und Bootshändler

Die Unternehmerfamilie Ems hat ihren Hauptsitz seit 80 Jahren in Neudau, die Spuren reichen laut Richard Ems weiter zurück.

Leoben

Cover

l In der Bezirkshauptstadt sind die Biker los

Das Benefizspektakel Iron Road for Children lockt von 28. bis 30. Juli die Massen in die Bezirkshauptstadt Leoben.


Cover

l HAK Forward: Zukünftige Fachkräfte besuchten spannende Unternehmen

Im Zuge des Kooperationsprojekts „HAK Forward“ der steirischen Handelsakademien mit der Sparte Information & Consulting der WKO Steiermark werden erfolgreiche Unternehmen mit jungen Talenten verbunden. Kürzlich absolvierten Schüler der BHAK Eisenerz gleich zwei Firmenbesuche – bei der „Lilenium IT…


Cover

l Rechtzeitig zum Ferienstart wird das Provisorium in Betrieb genommen

Rechtzeitig zum Ferienstart in großen Teilen Österreichs und in einigen deutschen Bundesländern hat die Asfinag beim Neubau der Mautstelle Gleinalm die provisorische Mautspange fertiggestellt, um so einen ungehinderten Betrieb bei der Mautabfertigung zu gewährleisten. Bis 17. Juli sind sowohl die…

Murau-Murtal

Cover

l Grand Prix feiert Rekorde und setzt auf nachhaltige Mobilität

Hunderttausende Besucher pilgerten zum Grand Prix von Österreich – für die An- und Abreise setzt man auf steirisches Know-how.


Cover

l IN KÜRZE

Hofladen öffnete in Zeltweg seine Pforten Das Unternehmerpaar Klaus und Claudia Reiter eröffnete im Juli einen neuen Hofladen in Zeltweg (Hauptstraße 52). Ein Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit zu setzen, das ist die Linie, die das Paar mit dem Geschäft anstrebt. Daher wird auch eng mit den…

Südoststeiermark

Cover

l Der südafrikanische Lifestyle zieht in Stradener Weinregion

Südafrika trifft Südoststeiermark: Das Premium Guesthouse & Spa Julianhof in Straden eröffnet neue Urlaubswelten.


Cover

l IN KÜRZE

Zu- und Ausbau in Paldau abgeschlossen Ein großes Vorhaben konnten die Verantwortlichen der Marktgemeinde Paldau abschließen. Sowohl der Zubau an die Volksschule als auch die Erweiterung des Kindergartens sind abgeschlossen. Die kleinen Bürger haben die neuen Räumlichkeiten sogar schon bezogen und…

Südsteiermark

Cover

l Mit fünf Großaufträgen hebt Axis nun in neue Sphären ab

Der steirische Spezialist für Entwicklung und Produktion von Full-Flight-Simulatoren, Axis, verzeichnet ein Auftragshoch.


Cover

l IN KÜRZE

„Zum Sausaler“ hat ab sofort geöffnet Der klingende Name „Zum Sausaler“ wurde für die neu eröffnete Hotel-Pension am Föhrenhofweg 30 in St. Nikolai im Sausal gewählt. Gastgeber sind Gernot Prasser mit seiner Partnerin Verena und Austra-lian-Shepherd-Hündin „Amy“. Frisch renoviert, eröffnete die…

Voitsberg

Cover

l Die vierte Generation steht im Starthaus

Das Ski- und Wandergebiet Modriach-Winkel ist aus der Tourismus-Szene nicht wegzudenken und feiert den 60. Geburtstag.


Cover

l Riki Vogl als Vorsitzende bestätigt

Kürzlich ging die Neuwahl von Frau in der Wirtschaft Voitsberg in Szene, bei der Riki Vogl im Beisein der Landesvorsitzenden Gabi Lechner als Vorsitzende bestätigt wurde. Ihre Stellvertreterinnen sind wie bisher Birgit Pölzl und Eveline Rudres, als neue Stellvertreterin ist Arabella Vogl an Bord.…


Cover

l HAK Forward bei IT-Spezialisten

Im Zuge des Kooperationsprojekts „HAK Forward“ der steirischen Handelsakademien mit der Sparte Information & Consulting werden Unternehmen mit jungen Talenten verbunden. Kürzlich absolvierten Schüler der HAK Voitsberg einen Besuch bei der „Specials IT GmbH“ in Mooskirchen, erhielt Einblicke in…

Weiz

Cover

l Ein Preisregen für hochwertiges Design

Nach 2018 und 2021 lud der Verpackungs- und Etikettenspezialist Etivera heuer zum dritten Mal angehende Grafiker zu einem Wettbewerb ein.


l IN KÜRZE

14 Fotografen stehen nun länger im Fokus 53 großformatige Fototafeln von 14 verschiedenen Fotografen können noch bis 29. Oktober in Birkfeld an drei verschiedenen öffentlichen Plätzen (Bahnhof Birkfeld, Pilgerstätte Gallbrunnen und Erlebnisgarten Borg Birkfeld) bestaunt werden. Großteils stammen die…

StyrianSkills

Cover

l Wo beruflicher Erfolg in Stein gemeißelt ist

Die Steinmetzlehre ist kreativ und vielfältig. Alexander Martinak holte sich heuer mit viel Einsatz Gold bei den StyrianSkills.


Cover

l Mensch und Maschine in der Industrie vereint

Die Siegerlehrlinge in der Industrie, Aldin Hodzic-Mehic und Lukas Stadler, sind als Metalltechniker schon jetzt mittendrin.


Cover

l KARRIERE MIT LEHRE

„Gut ausgebildete Fachkräfte sind der größte Bodenschatz, den wir haben. Die Zeiten sind zwar nicht einfach, aber mit diesem Styri-anSkills-Potenzial mache ich mir überhaupt keine Sorgen! Wir brauchen Emotion und Leidenschaft im Beruf, und die jungen Damen und Herren haben heute gezeigt: Wir…


Cover

l Wenn das Service eine

Menschen begeistern, Top-Kompetenz zeigen: Ines Freier, Laura Spitzer und Tobias Lukas überzeugten die Gastro-Jury.


Cover

l Der Klang des Erfolgs im steirischen Handel

Leon Heiling heißt der Junior Sales Champion. Der Top-Jungverkäufer weiß, wie man Kundinnen und Kunden begeistert.


Cover

l Ein Beruf, bei dem die ganze Welt offen steht

Die Speditionstalente Nadine Pressl (22), Chiara Klement (21) und Marc Kraßnitzer (22) halten die Wirtschaft am Laufen.


Cover

l Goldmedaille wert ist

Wettbewerb, wo sie Gold holte, war das gesamte gastronomische Programm zu absolvieren: Tisch decken, Mittagsservice, Abendservice. Als „Kür“ ging es ans Filetieren von Obst. Menschenkenntnis und Gespür waren dagegen an der „Rezeption“ gefragt. Die angehende Hotel- und Gastgewerbeassistentin Ines…


Cover

l KARRIERE MIT LEHRE

„Als Energieversorger sind wir mittendrin in der Energiewende, und wir haben tolle Jobs anzubieten, damit wir das Ding gemeinsam stemmen können. Wir engagieren uns für die StyrianSkills, damit die Leute sehen, was mit einer Lehre alles möglich ist.“ „Die Steiermark ist berühmt für ihre…


Cover