Service

Verzugszinsen für B2B-Geschäfte


Ein Unternehmer möchte wissen, wie hoch die gesetzlichen Verzugszinsen für zweiseitige Unternehmergeschäfte sind.

Dazu Cornelia Schöllauf: Für Geschäfte zwischen Unternehmern ist Folgendes zu beachten. Bei der Verzögerung der Zahlung von Geldforderungen beträgt der gesetzliche Zinssatz 9,2 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Der Basiszinssatz und somit auch der gesetzliche Verzugszinssatz sind beweglich; dabei ist immer der Basiszinssatz für das jeweilige Halbjahr maßgeblich, der am ersten Kalendertag dieses Halbjahres gilt. Demzufolge ist für den Zeitraum vom 1. Jänner bis 30. Juni der Basiszinssatz von 1. Jänner 2021 gültig. Dieser Zinssatz beträgt -0,62 Prozent — plus 9,2 Prozentpunkte ergibt einen Verzugszinssatz von 8,58 Prozent von 1. Jänner bis 30. Juni 2021. Dieser Zinssatz kommt jedoch nur bei verschuldetem Zahlungsverzug zur Anwendung. Ist der Schuldner für die Verzögerung nicht verantwortlich, beträgt der gesetzliche Verzugszinssatz nur vier Prozent pro Jahr, gleich wie bei Zahlungsverzug eines Privaten gegenüber einem Unternehmer. Die gesetzlichen Verzugszinsen gelten aber nur, wenn keine vertragliche Vereinbarung dazu besteht.

Weitere Infos

Cornelia Schöllauf 
WKO-Wirtschaftsservice 
Tel. 0316/601-601
© Foto Fischer
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Lieferdienste erobern das Homeoffice
X
aus SteirischeWirtschaft#02
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft#02

SteirischeWirtschaft#02

2021-01-28

TITEL

Cover

Graz

Cover

l So stellt sich der Tourismus neu auf

Letzte Woche im Landtag beschlossen, schon gehen die Koordinatoren der Tourismus-Strukturreform frisch ans Werk.


Cover

l In Kürze

Ein deutliches Plus an Burger-Lokalen Gerade in der Innenstadt haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Burger-Lokale etabliert – und die Landeshauptstadt wächst auf diesem Gebiet weiter. Am Eisernen Tor eröffnet im Sommer „Le Burger“ und damit quasi in direkter Nachbarschaft zu einigen…

Regionen

Cover

l Wir präsentieren Ihre Firma rund 70.000 Unternehmen

Ihre Unternehmensgeschichte in unserer Zeitung: Wir suchen spannende weiß-grüne Storys für unser KMU-Lotto.


l Aus den Regionen

+++ Liezen +++ Mit einem großartigen ÖSV-Sieg von Slalom-Ass Marco Schwarz endete am Dienstag die 24. Auflage des Nightrace, das erstmals ohne die Wahnsinnskulisse von rund 50.000 Fans auskommen musste. „Es schmerzt enorm, da geht es um unsere Kern-DNA. Normalerweise ist es einer der stressigsten…

Steiermark

Cover

l Meisterprämie geht in Verlängerung

Die 2020 eingeführte Meisterprämie mit 1.000 Euro erfreute sich großer Beliebtheit – deshalb gibt es sie nun auch im Jahr 2021.


Cover
Kommentar

l Bewahren wir die Zuversicht

Gute Nachrichten sind zurzeit rar gesät. Umso mehr freut die aktuelle Meisterbilanz: Um gleich 21 Prozent ist die Zahl der Absolventen hier und bei den Befähigungsprüfungen im vergangenen Jahr gestiegen (siehe Story rechts). Ein klarer Beleg dafür, dass die…


Cover

l Meisterhafte Aussichten für die Zukunft

Auch wenn die Verleihung der Meisterbriefe heuer nicht wie gewohnt im Stefaniensaal über die Bühne gehen konnte, gibt es dennoch Grund zum Feiern: 674 junge Menschen haben im Vorjahr die Meisterprüfung abgelegt, das sind um 117 mehr als im Jahr zuvor. Wir holen hier stellvertretend für alle Absolventen der Königsdisziplin in der Berufsausbildung zwölf frischgebackene Meisterinnen und Meister vor den Vorhang.


Cover

l „In die Zukunft der Arbeit investieren“

Mit Martin Kocher hat ein ausgewiesener Wirtschaftsexperte das Amt des Arbeitsministers übernommen: Im Interview verrät er, was in Corona-Zeiten ganz oben auf der Agenda steht und wie Jobs geschaffen werden sollen.


Cover

l Amazon im Anflug auf Graz

Der Plan von Amazon, in Graz ein Verteilzentrum zu errichten, sorgt für Aufregung. Ein Forschungszentrum betreibt der Onlinemulti hier bereits.


Cover

l Dickes Minus am Flughafen, aber große Hoffnung für den Neustart

Die Covid-19-Pandemie hat auch am Flughafen Graz zu einem deutlichen Passagierrückgang geführt. Mit knapp 200.000 Fluggästen wurde ein Minus von rund 81 Prozent verzeichnet. Der Rückgang in der Fracht ist mit 14,5 Prozent moderat ausgefallen. Am Flughafen wurde mit Kurzarbeit, Öffnungszeiten und…


Cover

l Digitale Kompetenz als zentraler Aspekt

Die IV Steiermark hat unter ihren Mitgliedern den betrieblichen Qualifikations- und Kompetenzbedarf im Bereich der Informatik erhoben. Darauf aufbauend wurde von der FH Joanneum ein eigenes Kursprogramm entwickelt, das ab sofort für Mitarbeiter aller Betriebe zur Verfügung steht und von AMS und SFG…


Cover

l Webinar über die digitale Kooperation

Am 4. Februar um 16 Uhr ist es so weit: Da steigt das Webinar „Kooperieren in digitalen Zeiten“ der WKO-Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT). Mit Kooperationsimpulsen kann man hier neue Sichtweisen für Geschäftsmodelle und die praktische Arbeit als…

Cover

l Perspektive für Öffnung und weitere Hilfen

Schrittweise Öffnung, ein neuer Ausfallsbonus und der General-Kollektivvertrag schaffen Perspektiven und geben Klarheit.

Österreich

Cover

l Perspektive für Öffnung und weitere Hilfen

Schrittweise Öffnung, ein neuer Ausfallsbonus und der General-Kollektivvertrag schaffen Perspektiven und geben Klarheit.


l In Kürze

WKÖ unterstützt den Ö3-Lockdown-Countdown Der Handel und persönliche Dienst leister können voraussichtlich am 8. Februar öffnen. Ö3 hat daher das Gewinnspiel „Der Ö3-Lockdown-Countdown – Shoppinglust statt Lockdownfrust“ gestartet, welcher von der Wirtschaftskammer mit voller Kraft unterstützt wird…

International

Cover

l Warum Fracht derzeit so teuer ist

Hohe Frachtkosten, knapper Frachtraum, der Brexit und das Corona-Virus. Das ist eine Mischung, die zu Verzerrungen im internationalen Warenverkehr führt – eine Herausforderung für Exporteure und Importeure.


l Exportpreis 2021: Jetzt bewerben

Egal ob großer Betrieb mit weltweit erfolgreichen Produkten oder Kleinunternehmen mit einer Dienstleistung, die bei ausländischen Kunden sehr beliebt ist – ab sofort können Exporteure ihre Erfolgsstory einreichen. Im Zuge des Exporttags 2021 werden dann die Sieger gekürt. Der Exportpreis, der heuer…

Service

Cover

l Neue Regeln im Lockdown

Mit Stichtag 25. Jänner sind neue Corona-Maßnahmen in Kraft getreten, die den Mitarbeiterbereich betreffen. Die Investitionsprämie neu und der neue Ausfallsbonus sollen Betriebe weiter finanziell (mit) absichern.


Cover

l Rückforderung von Ausbildungskosten

Mein Mitarbeiter hat gekündigt. Wie kann ich Ausbildungskosten zurückfordern?


Cover
Rat & Tat: Praxistipps für Unternehmen

l Betreuungsentgelt wird voll vergütet

Arbeitgeber haben Anspruch auf volle Vergütung des Entgelts, wenn Mitarbeiter freigestellt werden. Der Experte mit den Details.


l Bilanzierung 2021 für Jahresabschluss 2020

Zur systematischen Erstellung bzw. Prüfung jeder Bilanz nach den aktuellsten Vorschriften erscheint bereits zum 16. Mal DAS Praktikerhandbuch für Buchhalter und Bilanzierer bzw. Mitarbeiter in Rechnungswesenabteilungen. In der aktuellen Ausgabe sind unter anderem auch die Auswirkungen der Covid-19-…


Cover

l Verzugszinsen für B2B-Geschäfte

Ein Unternehmer möchte wissen, wie hoch die gesetzlichen Verzugszinsen für zweiseitige Unternehmergeschäfte sind.

Trend

Cover

l Lieferdienste erobern das Homeoffice

Essen ist da! Noch nie wurden Lieferdienste so oft konsultiert wie im Lockdown-Jahr 2020. Und glaubt man zahlreichen Studien, dürfte sich dieser Trend auch 2021 fortsetzen – denn das „Essen auf Rädern“ wird immer beliebter, keativer und nachhaltiger.

Branchen

Cover

l Corona lässt Autoverkäufe einbrechen

Ein Viertel weniger neue Pkw wurden im Vorjahr verkauft. Die 248.740 Neuzulassungen markieren den tiefsten Wert seit 1987.

Handel

Cover

l „Innovation statt Verbote“

Im geplanten Gesetz zum Ölkesselverbot werde der Einsatz innovativer, grüner Lösungen völlig außer Acht gelassen, so Obmann Roth.


customerEXPERT

l Ausbildungs-App für Baustoff, Eisen, Holz

Mit der neuen Aus- und Weiterbildungs-App „customerEXPERT“ passt sich die Branche des Baustoff-, Eisen- und Holzhandels der digitalen Lernwelt an: Flexibel, jederzeit und überall – für Lehrlinge, Mitarbeiter, Quereinsteiger und Umsteiger – vermittelt „customer-EXPERT“ umfangreiches…


Tabaktrafikanten

l Neuerung „Soli-Fond“

Das Bundesgremium begrüßt die seit dem 1. Jänner geltenden Änderungen des So-lidaritäts- und Strukturfond („Solid-Fond“). So sei es nun möglich, dass die Überschüsse der MVG nicht mehr an das Finanzministerium abgeführt werden müssen, sondern in den „Soli-Fond“ einfließen. Alle…


#HANDELdigital

l Tipps & Webinare

Corona hat das E-Commerce massiv befeuert. Alle Infos zum Onlinehandel, Rechtstipps, Services und Onlinetools gibts auf der #HAN-DELdigital-Wissensplattform unter wko.at/handeldigital

Industrie

Cover

l 1.120 Jobs für die steirische Jugend

Wenn es um die Jugend geht, lassen sich steirische Industriebetriebe von Corona nicht aufhalten: 140 Unternehmen suchen aktuell nach 1.120 Lehrlingen.


Cover

l Statements 

„2018 startete die Roto Frank Austria GmbH eine einzigartige Ausbildungsoffensive mit dem Schwerpunkt der Doppellehrberufe. Durch diese Kombinationsmöglichkeit verschiedener Ausbildungsberufe verbindet Roto innerhalb seiner Wertschöpfungskette verschiedenste Qualifikationen wie beispielsweise…

Verkehr

Cover

l Kommt die Branche unter die Räder?

Stillstand in den heimischen Reisebusunternehmen. Wann hofft die Branche auf Weiterfahrt? Wir haben uns umgehört.

Gewerbe

Cover

l Harte Einschnitte für Friseure

Die Verlängerung des Lockdowns trifft auch die Friseure massiv. Viele Unternehmer aus der Branche bangen um ihre Existenz.


Cover

l Prämierte Bilder vom schönsten Tag

Von zehn ausgezeichneten Hochzeitsfotos sind drei aus der Steiermark. Zusätzlich stammt das beste Corona-Hochzeitsfoto aus Graz.


l In Kürze

Friseure Schnupperlehre Schnuppertage sind ein wichtiges Instrument bei der Berufsorientierung. Was ist da aber konkret erlaubt und was nicht? Damit es bei der Umsetzung der Schnuppertage zu keinen arbeitsrechtlichen Problemen kommt, hat die Innung einen Infofolder und eine Checkliste erarbeitet,…


Cover

l Schwierige Zeiten im Gewerbe

Laut Konjunkturumfrage kämpfen Gewerbebetriebe mit massiven Umsatzeinbrüchen. Spartenobmann fordert rasches Aufsperren.


Cover

l Frischer Wind weht in der Kfz-Technik

Personelle Neuerungen gibt es an der Spitze der Landesinnung der Fahrzeugtechnik. Dem langjährigen Innungsmeister Josef Harb folgt Thomas Marichhofer nach. Der neue Interessenvertreter kann auf viele Jahre Erfahrung in der Branche zurückblicken: Zum einen betreibt der Kfz-Technikermeister eine…


Cover

l Neuer Festivaltermin für Diagonale

Wegen der Verlängerung des Lockdowns haben sich die Verantwortlichen der Diagonale entschlossen, das Filmfestival zu verschieben. Konkret soll das Festival von 8. bis 13. Juni in Graz über die Bühne gehen. Ein Festhalten am März-Termin wäre „unrealistisch und fahrlässig“, so die Festivalleiter…

Consulting

Cover

l Mit Sicherheit im Homeoffice

Firewall, Virenschutz und VPN – die wichtigsten Infos und Tipps, damit Firmendaten auch im Homeoffice sicher sind.


l In Kürze

Webinare zum Kollektivvertrag Neuigkeiten zu den Kollektivverträgen erhalten die Mitglieder der Sparte Information und Consulting, der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie sowie der Fachgruppe der Immobilienund Vermögenstreuhänder in drei kostenlosen Webinaren am…

Unternehmer

Cover

l Grazer App nimmt jetzt Fake-News ins Visier

Der automatisierte Fakten-Checker des Grazer Start-ups „Factinsect“ hilft mittels künstlicher Intelligenz bei der Orientierung in der digitalen Informationsflut.


Cover

l Chef-Storytelling

Unter dem Motto „Das Date mit der Lampe“ sind Unternehmer beim ersten österreichischen „Chef-Storytelling-Blog“ aufgerufen, ihre Geschichte zu erzählen: Vom humorvollen Blick hinter die Kulissen bis hin zu persönlichen Highlights ist alles mit dabei. Infos und Storys zum Nachsehen auf:www.…


Cover

l Wie man digitale Daten erfolgreich fürs eigene Geschäftsmodell nutzt

Digitale Einkaufswelten sind längst zum Alltag geworden – und jeder Einzelne hinterlässt hier permanent Datenspuren im Netz. Und wer weiß, wie man diese richtig nutzt, kann damit auch einen echten „Turbo“ fürs eigene Business starten. Wie man es angeht, das vermittelt ab Herbst das neue,…


Cover

l Webinar: Vertrieb

In einem Marktumfeld, das auch 2021 herausfordernd bleibt, ist Planungssicherheit eines der obersten Unternehmensziele. Deshalb lädt UBIT-Steiermark am 23. Februar zum Webinar: „Auslastungsorientierter Vertrieb – So steuere ich mich und den Unternehmenserfolg selbst“. Infos und Anmeldung auf: ubit-…


Cover

l Einreichen: Der TRIGOS holt wieder die besten Betriebe vor den Vorhang

Noch bis zum 12. März 2021 haben Unternehmen, die besonders nachhaltig und verantwortungsbewusst wirtschaften, Zeit, sich für das Rennen um den TRIGOS anzumelden. Einreichungen sind in den Kategorien „Vorbildliche Projekte“, „Regionale Wertschaffung“, „Social Innovation & Future Challenges“ und „…


Cover

l Restart: voestalpine fährt den zweiten Hochofen wieder hoch

Aufgrund der aktuellen Bedarfslage nimmt die voestalpine in Donawitz den zweiten Hochofen wieder in Betrieb. Der Geschäftsbereich „Railway Systems" habe sich selbst in der Corona-Krise stabil entwickelt, nun verzeichne man auch in den Bereichen „Draht- und Nahtlosrohre" – die vom coronabedingten…

Menschen

Cover

l SCHLAG IN 64 ZEILEN

Bühnenbildner, Maler, Liedermacher und Grafiker Arik Brauer ist tot. Der Universalkünstler verstarb im Beisein seiner Familie im Alter von 92 Jahren. Bereits mehr als eine Million Österreicher haben sich für eine Corona-Impfung vormerken lassen. In der Steiermark können sich derzeit über 80-Jährige…


Cover

l Pürcher lockt zur Opernredoute mit Gewinnspiel und Livetanzkurs

Die Grazer Opernredoute findet doch statt? Ja! Am Sonntag, 31. Jänner, ist um 14.05 Uhr in ORF2 die Doku „Alles Glück! Alles Walzer“ zu sehen, für die ein Filmteam um Thomas Weber die schönsten Momente der Redoute 2020 eingefangen hat. Ab 14.30 Uhr lockt Organisator Bernd Pücher mit einem Online-…


Cover

l Der Corti lockt zum Geburtstag mit Preisen wie vor 35 Jahren

1986 ist in der Grazer Münzgrabenstraße der Startschuss für den Edelitaliener „Corti“ gefallen, in dem Engelbert Tschech höchst dekoriert das Zepter in der Küche schwingt. Zum 35-Jahr-Jubiläum war heuer ein großes Fest geplant, das leider Corona zum Opfer gefallen ist. Tschech bietet Ersatz und…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Vielfalt als Erfolgsrezept

Letzte Woche im Landtag beschlossen, schon gehen die Koordinatoren der Tourismus-Strukturreform frisch ans Werk.


Cover

l In Kürze

Gutschein erlebte Millionen-Hype Dass Gutscheine in den Co-rona-Monaten als beliebtes Zahlungsmittel eingesetzt wurden, zeigt der Kapfen-berg-Gutschein: Über 2,6 Millionen Euro wurden 2020 umgesetzt, dies ist auch ein Hoffnungsschimmer für Handel und Gastronomie, wenn nach dem Lockdown das große…

Deutschlandsberg

Cover

l So stellt sich der Tourismus neu auf

Letzte Woche im Landtag beschlossen, schon gehen die Koordinatoren der Tourismus-Strukturreform ans Werk. Ein Überblick über die Neuheiten.


Cover

l In Kürze

Lehrlinge in einem Online-Wettkampf Der beliebte Lehrlingswettbewerb „Deutschlandsberg hat Talent – unsere Lehrlinge begeistern“ findet dieses Mal online bis 5. Februar statt. Die Lehrlinge der Unternehmen bfi Steiermark – Bildungszentrum Deutschlandsberg, SVI Austria GmbH und Wolfram Bergbau und…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l So stellt sich der Tourimus neu auf

Letzte Woche im Landtag beschlossen, schon gehen die Koordinatoren der Tourismus-Strukturreform frisch ans Werk.


Cover

l In Kürze

Grünes Licht für das Kreuzungsprojekt Eine endgültige Entscheidung gibt es nun zum aktuell größten Straßenprojekt im Bezirk: dem Ausbau der Kreuzung Trautenfels. Der Österreichische Verwaltungsgerichtshof wies in seiner jüngsten Entscheidung die Einsprüche von Anrainern gegen das Projekt zurück. …

Graz-Umgebung

Cover

l So stellt sich der Tourimus neu auf

Letzte Woche im Landtag beschlossen, schon gehen die Koordinatoren der Tourismus-Strukturreform frisch ans Werk.


Cover

l In Kürze

In die Top Ten dank Deutschlandsberg Das Portal www.hochzeitsfotograf.info mit knapp 1.200 Fotografen hat sich auf die Suche nach den besten Hochzeitsbildern des letzten Jahres gemacht. Da viele Hochzeiten nur im kleinsten Kreis stattfinden konnten, waren professionelle Fotos umso wichtiger. Unter…

Oststeirer

Cover

l Geballte Kraft im Thermenland

Letzte Woche im Landtag beschlossen, schon gehen die Koordinatoren der Tourismus-Strukturreform frisch ans Werk.


Cover

l In Kürze

Rekordjahr für den 8-Städte-Gutschein Tolle Nachrichten vom 8-Städte-Gutschein, der in Hartberg, Fürstenfeld und Friedberg einlösbar ist: Erstmals seit der Einführung im Jahr 2003 wurde 2020 die Sechs-Millionen-EuroMarke mit 6,15 Mio. geknackt. Alleine im Dezember wurden Gutscheine im Wert von drei…

Leoben

Cover

l So stellt sich der Tourismus neu auf

Letzte Woche im Landtag beschlossen, schon gehen die Koordinatoren der Tourismus-Strukturreform frisch ans Werk.


Cover

l In Kürze

Raiffeisen-Zentrale in St. Michael geplant Entscheidend ist die Gemeinderatssitzung im März: Wird da nämlich eine Umwidmung des Grundstücks am Kreisverkehr in St. Michael (zwischen Hofer und Billa) beschlossen, so will die Raiffeisenbank die Fläche kaufen. Entstehen soll dort dann ein…

Murau-Murtal

Cover

l So stellt sich der Tourismus neu auf

Letzte Woche im Landtag beschlossen, schon gehen die Koordinatoren der Tourismus-Strukturreform frisch ans Werk.


Cover

l In Kürze

Der „Greimtaler“ ist die neue Währung Tolle Aktion der Gemeinde St. Peter am Kammersberg: Wer bei heimischen Gasthäusern (derzeit nur auf Abholung) um mindestens 20 Euro konsumiert, bekommt dafür Greim-taler im Wert von fünf Euro. Diese Geschenkmünzen können dann wiederum in heimischen Gastro- und…

Südoststeiermark

Cover

l So stellt sich der Tourismus neu auf

Letzte Woche im Landtag beschlossen, schon gehen die Koordinatoren der Tourismus-Strukturreform frisch ans Werk.


Cover

l In Kürze

Rekordjahr für den 8-Städte-Gutschein Tolle Nachrichten vom 8-Städte-Gutschein, der in Bad Radkersburg, Fehring und Feldbach einlösbar ist: Erstmals seit der Einführung im Jahr 2003 wurde 2020 die Sechs-Millionen-Euro-Marke (exakt 6,15 Mio.) geknackt. Alleine im Dezember wurden Gutscheine im Wert…

Südsteiermark

Cover

l So stellt sich der Tourismus neu auf

Letzte Woche im Landtag beschlossen, schon gehen die Koordinatoren der Tourismus-Strukturreform frisch ans Werk.


Cover

l In Kürze

Gady Markt geht nun im Herbst in Szene Die aktuelle Situation lässt größere Veranstaltungen derzeit nicht zu, weshalb der für März geplante 110. Gady Markt am 11. und 12. September in Szene geht. „All unsere Energie nehmen wir für das steirische Volksfest im Herbst mit“, betont Philipp Gady,…

Voitsberg

Cover

l Lipizzanerheimat liebäugelt mit Graz

Letzte Woche im Landtag beschlossen, schon gehen die Koordinatoren der Tourismus-Strukturreform frisch ans Werk.


Cover

l In Kürze

Ligist hofft auf Jungunternehmer Viele weststeirische Gemeinden kämpfen mit dem Bevölkerungsschwund, Ligist steht da im Vergleich sehr gut da. Auch, weil man neue Wege geht. Einerseits werden für Jungfamilien gerade geförderte Wohneinheiten im Ortsteil Dietenberg gebaut und andererseits stehen im…

Weiz

Cover

l So stellt sich der Tourismus neu auf

Letzte Woche im Landtag beschlossen, schon gehen die Koordinatoren der Tourismus-Strukturreform ans Werk. Ein Überblick über die Neuheiten.


Cover

l In Kürze

Rekordjahr für den 8-Städte-Gutschein Tolle Post vom 8-Städte-Gutschein, der in Weiz und Gleisdorf einlösbar ist: Erstmals seit der Einführung im Jahr 2003 wurde 2020 die Sechs-Millionen-Euro-Marke (exakt 6,15 Mio.) geknackt. Alleine im Dezember wurden Gutscheine im Wert von drei Millionen Euro…

Uncategorized

Cover

l Corona-Krise wurde als Bildungschance genutzt

Im Vorjahr wurden um 21 Prozent mehr Meister- und Befähigungsprüfungen abgelegt. Die Lehrbilanz fällt dagegen gemischt aus.