Graz

IN KÜRZE


Moin am Mehlplatz wird zum Rostmary

Nach nur 15 Wochen hat das „Moin“ am Grazer Mehlplatz seine Pforten geschlossen. Doch es gibt schon einen Nachfolger, und zwar das „Rostmary“. Geschäftsführer Gernot Büttner-Vorraber und Alexander Maria Robin bieten dort bodenständiges Barbecue an, insgesamt gibt es 14 unterschiedliche Biersorten.

Feierliche Eröffnung des neuen AMS-Sitzes

K.H. Snobe, C. Namor, D. Kampus, C. Lind, H. Buchinger (v. l.)
© Foto Fischer

Seit dem 1. August ist das AMS Graz West und Umgebung nun am neuen Standort in der Zollgasse 4 zu finden. Die Eröffnung fand im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Bund, Land und Stadt statt. „Wir freuen uns sehr darüber, dass unseren Kunden sowie Mitarbeitern seit kurzem eine neue, moderne und großzügige AMS-Geschäftsstelle zur Verfügung steht“, betont die Leitung der AMS-Regionalstelle, Christian Namor und Karin Außerhofer, gemeinsam mit der AMS-Landesgeschäftsführung Karl-Heinz Snobe und Christina Lind.

IHRE REDAKTION

Sie haben regionale News für uns? Schicken Sie Infos an: alexander.petritsch@wkstmk.at

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Altes erhalten, Neues gestalten
X
aus SteirischeWirtschaft #18
Dieser Artikel ist aus
X
SteirischeWirtschaft #18

SteirischeWirtschaft #18

2022-09-08

TITEL

Cover

Graz

Cover

l Arbeitskräftemangel zieht sich nun quer durch alle Branchen

Die Mitarbeiter-Situation in der Region wird von Tag zu Tag prekärer, wie ein Blick auf das WKO-Fachkräfteradar zeigt.


Cover

l IN KÜRZE

Moin am Mehlplatz wird zum Rostmary Nach nur 15 Wochen hat das „Moin“ am Grazer Mehlplatz seine Pforten geschlossen. Doch es gibt schon einen Nachfolger, und zwar das „Rostmary“. Geschäftsführer Gernot Büttner-Vorraber und Alexander Maria Robin bieten dort bodenständiges Barbecue an, insgesamt gibt…

Regionen

Cover

l Altes erhalten, Neues gestalten

Die Wohlfühltischlerei Knaus zeigt, wie Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen können.


l ARBEITSMARKTBILANZ

Auch im August gilt der steirische Arbeitsmarkt weiterhin als stabil: 28.450 Personen waren als arbeitslos gemeldet, was einem Rückgang von 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zeitgleich wurden knapp 7.000 offene Stellen neu beim AMS gemeldet – insgesamt waren steiermarkweit 20.034 Jobs…

Steiermark

Cover
KOMMENTAR

l Eine Frage der Gerechtigkeit

Mitarbeiter zu finden wird in der Steiermark immer mehr zur „mission impossible“. Wie sehr, das zeigen die Daten aus dem aktuellen WKO-Fachkräfteradar: Innerhalb nur eines Jahres hat sich die Zahl der Mangelberufe auf 155 mehr als verdoppelt (siehe Story…


Cover

Cover

Cover

l „Wir fahren ohne Airbag gegen die Wand“

Mit dramatischen Worten fordert WKO-Präsident Josef Herk von der Politik Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel: Bonus für längeres Arbeiten im Alter und mehr Leistungsanreize quer durch unsere Gesellschaft.


Cover

l Forderung nach Steuerbremse

Die Einführung einer CO 2 -Steuer wäre eine hausgemachte Verteuerung, die zur Unzeit kommt, kritisiert der Energiehandel.


l IMPRESSUM

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Produzent: Wirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Körblergasse 111–113, Tel. 0316/601-657, Fax DW 308. Offenlegung: wko.at/stmk/offenlegung Chefredakteur Mag. Mario Lugger Redaktion: Mag. Karin Sattler; redaktionelle Mitarbeiter der WKO| Inhouse GmbH:…


l IN KÜRZE

Viel Digitalisierung beim Logistiksommer Die digitale Transformation bietet großes Potenzial, aber auch Herausforderungen. Wie können die Potenziale der Digitalisierung nachhaltig genutzt werden und einen Mehrwert entlang der gesamten Wertschöpfungskette bieten? Fragen wie diese werden im Rahmen des…


Cover

l Wenn beim Business die Sonne aufgeht

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Wir haben hinter die Kulissen jener Betriebe geblickt, die für Urlaubsfeeling sorgen. Teil drei: Vinoble, Andy Wolf und woundwo.


Cover

l Lejla Pock folgt Johann Harer als neue Geschäftsführerin von „HTS“

Mit 1. Oktober 2022 übernimmt Lejla Pock die Geschäftsführung von „Human.Technology Styria“. Als Gesellschafterin und Prokuristin des Beratungsunternehmens „Austin, Pock + Partners“ konnte Pock bereits zahlreiche Projekte im Clusterumfeld umsetzen und bringt Erfahrung als Unternehmerin sowie…


Cover

l Führungswechsel bei ACstyria: Thomas Krenn löst Christa Zengerer 2023 ab

Die Wahl fiel einstimmig aus: Thomas Krenn übernimmt mit 1. Jänner 2023 die Leitung des steirischen Mobilitätsclusters ACstyria. Insgesamt 22 Bewerber stellten sich dem Hearingprozess, aus dem Krenn schließlich als neuer Geschäftsführer hervorging. „Ich freue mich, dass wir mit Thomas Krenn einen…

Österreich

Cover

l Regierung tritt bei Strompreis bis Mitte 2024 auf die Bremse

Einführung ab Dezember: Bis zu einem Verbrauch von 2.900 Kilowattstunden soll Strom zehn Cent pro Kilowattstunde kosten.


Cover

l So will die EU den Strommarkt bändigen

Der beispiellose Anstieg der Strompreise in ganz Europa heizt die Inflation an und stellt eine extreme wirtschaftliche Bedrohung für Unternehmen und Haushalte dar. Die Europäische Kommission (EK) hat daher eine Notfallintervention zur Eindämmung der Strompreise sowie eine Strukturreform des…


Cover

l Neun von zehn Unternehmen bewerten Mitarbeiter-Fortbildungen als „wichtig“

„Künftig werden jene Standorte die Nase vorn haben, die die Arbeitskräfte-Engpässe am besten bewältigen, Weiterbildung ist dafür ein wichtiger Schlüssel“, betonte die stv. WKÖ-Generalsekretärin Mariana Kühnel bei der Präsentation des aktuellen Weiterbildungsbarometers. Demnach stufen 91 Prozent der…


Cover

l Klimabonus: Sodexo-Gutscheine als Chance für Einzelhandel und KMU

Die Auszahlung des Klima- und Antiteuerungsbonus in Form von Sodexo-Gutscheinen ist eine Möglichkeit, zusätzliche Umsätze zu generieren. Wer sich jetzt als Sodexo-Partner registriert, erhält dazu noch bis Ende Oktober günstigere Konditionen. Und diese zahlen sich aus, schließlich erhalten rund 1,4…

International

Cover

l „Restart Export“-Förderung verlängert

Damit stehen steirischen Unternehmen bis 30. September insgesamt 1,6 Millionen Euro für die Festigung ihrer Supply Chains, die Erhöhung ihres Digitalisierungsgrades sowie den Eintritt und Ausbau in neue bzw. bestehende Exportmärkte zur Verfügung. Umgesetzt wird das EU-Programm hierzulande vom…


Cover

l Wie man Mitarbeiter auch im Ausland rekrutieren kann

Auslandsfachkräfte als Trumpf: Die Austrian Business Agency bietet mit „Work in Austria“ Betrieben Unterstützung.

Service

Cover

l Tipps rund um eine Banken-Finanzierung

Ich möchte eine Investition tätigen und benötige eine Bank-Finanzierung. Worauf muss ich dabei achten? Dazu Thomas Parz: Die Kredithöhe sollte nicht zu knapp bemessen werden, um zum Beispiel Reserven für Kostenüberschreitungen zu haben. Durch Neuinvestitionen könnte eventuell auch der…


Cover

l ÖGK verlängert jetzt die Ratenzahlungen

Die ÖGK greift Betrieben im Sog der Pandemie mit Ratenzahlungen unter die Arme. Jetzt läuft die erste Phase aus. Alle Infos, wie die Hilfe weiterläuft.


Cover

l STEUERKALENDER 2022

Wird eine Abgabe nicht spätestens am Fälligkeitstag entrichtet, fällt automatisch ein erster Säumniszuschlag in Höhe von zwei Prozent des nicht zeitgerecht entrichteten Betrages an. Die Verpflichtung zur Zahlung eines Säumniszuschlages entsteht dann nicht, soweit die Säumnis nicht mehr als fünf…


Cover

l Gewinnfreibetrag steigt auf 15 Prozent

Ich habe gehört, dass der Gewinnfreibetrag mit 1. Jänner 2022 auf 15 Prozent erhöht wurde.

Trend

Cover

l Wie man neue Mitarbeiter auf Social Media findet

Der „War of Talents“ ist im vollen Gange: Wer potenzielle Mitarbeiter mit seinen Jobangeboten erreichen möchte, muss aktiv werden. Wie „Social Media Recruiting“ funktioniert, welche Plattformen sich dafür eignen und welche Herausforderungen es dabei gibt, erklärt Impulstag-Speaker Jubin Honarfar.

Branchen

Cover

l Kostenexplosion trübt Handelsbilanz massiv

Im ersten Halbjahr erwirtschaftete der steirische Handel ein nominelles Umsatzplus von 12,8 Prozent. Wegen steigender Kosten bedeutet das aber ein reales Minus von 1,2 Prozent.

Industrie

Cover

l Breitenfeld Edelstahl spart 1,25 Tonnen CO 2 pro „Fahrt“

Mit „Schiene statt Lkw“ spart Breitenfeld 1.250 Kilogramm CO 2 pro Transport nach Italien ein. Eine Stahlkonstruktion wurde dafür eigens innoviert.


Cover

l IN KÜRZE

ATStyria-Businesstalk mit Harald Mahrer Der Vorsitzende der Plattform Automatisierungstechnik und WKO-Steiermark-Vizepräsident Herbert Ritter begrüßte zum Business-Breakfast und Talk mit WKÖ-Präsident Harald Mahrer in der WKO Steiermark zahlreiche Entscheidungsträger aus der heimischen Industrie.…

Banken

Cover

l „Eigentum wird für viele unleistbar werden“

Rekordinflation und Kreditverschärfungen: Monika Cisar-Leibetseder hat das Amt der Generaldirektorin der Volksbank Steiermark in turbulenten Zeiten übernommen.

Gewerbe

Cover

l 115 Jahre: Neuroth macht von sich hören

Im Jubiläumsjahr will der Hörakustiker mit einem Pop-up-Store das Bewusstsein für den Hörsinn steigern. Mit einem Festakt wurde gefeiert.


l IN KÜRZE

Rasch anmelden zum Winterdienstseminar Die Fachgruppe Entsorgungsund Ressourcenmanagement und die Landesinnung der Chemischen Gewerbe und der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger laden ihre Mitglieder und deren Mitarbeiter zur Infoveranstaltung „Winterdienst“ am 29. September von 14 bis 15.45 Uhr…


Cover

l Eintauchen in jahrhundertealtes Handwerk beim Schneidertag

Kürzlich ging auf Initiative der Landesinnung Mode und Bekleidungstechnik im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing der traditionelle Schneidertag über die Bühne. Unter dem Motto „Faden, Stoff, Fleckenscher“ hatten die rund 1.000 Besucher und Besucherinnen Gelegenheit, sich ein Bild von…


Cover

l Gewerbe und Handwerk präsentiert seine Berufe wieder an den Schulen

Die richtige Berufswahl, eine aussichtsreiche Karriere und eine gesicherte Zukunft: All das ist gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wichtiger denn je. Um bei der Berufsorientierung zu unterstützen, geht die Sparte Gewerbe und Handwerk mit ihrer Kampagne „Helle Köpfe – geschickte Hände“…

Verkehr

Cover

l Warum der Winter auch Hilfe braucht

Stehen die steirischen Seilbahnen still, dann kommt der Wintertourismus zum Erliegen. Wie man trotz Energiekrise gegensteuern will.


Cover

l Neue Maßstäbe bei Kontrollen

Bei Schwerverkehrskontrollen für Busse und Lkw dient als Basis für die Bewertung der technischen Mängel und der Ladungssicherung (samt Risikoeinstufung) die EU-Richtlinie 2014/47/ EU. Die EU-Kommission öffnete nun eine öffentliche Konsultation zu einer Überarbeitung der Vorschriften für die…


Cover

l Flughafen Wien fliegt auf Erfolgskurs

Der Flughafen Wien hat im ersten Halbjahr 2022 einen Nettogewinn von 52,3 Millionen Euro erzielt. Der Umsatz verdoppelte sich auf fast 300 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr fertigte das Unternehmen in Wien 9,2 Millionen und konzernweit 11,8 Millionen Passagiere ab. Pro Passagier macht der…

Tourismus

Cover

l In 226 Jahren kein einziges Mal aus dem Takt gekommen

Seit 226 Jahren schreibt die Familie Eichler Tanzschulgeschichte in Österreich, seit 187 Jahren in der Steiermark. Die Chefin über Krisen und Zukunft.


Cover

l IN KÜRZE

Die ganze Steiermark unter einer Adresse Elf Erlebnisregionen mit 5.637 Beherbergungsbetriebe, 1.594 Ausflugsziele, alle Urlaubsangebote, -erlebnisse und -anbieter und alle Veranstaltungen ergeben mit dem Webauftritt von Steiermark Tourismus die ganze Steiermark unter einer zentralen Adresse. Alle…

Consulting

Cover

l Wie die Schulbuch-Aktion zur Erfolgsgeschichte wurde

Vor 50 Jahren wurde mit kostenlosen Schulbüchern ein bildungspolitischer Meilenstein gesetzt, der Bildung für alle ermöglicht.


l IN KÜRZE

Symposium der Finanzdienstleister Am 30. September findet ab 8.30 Uhr das Symposium der Finanzdienstleister im Pachleitner Headquarter, Liebenauer Tangente 4, 8041 Graz, statt. Experten der FMA referieren am Vormittag über die Themen Konzessionserweiterung, Halten von Kundengeldern und IT-Sicherheit…


Cover

l Preisregen für optimierte Transportplanung

Die s2 data & algorithms GmbH hat den Constanti-nus-Award in der Kategorie Standardsoftware und Cloud Services abgeräumt.

Büro & Geschäft

l WWW.NACHFOLGEBOERSE.AT

‣ Angebot S 1375000: Südsteiermark | Gasthof. Seit 1880 bestehendes, 251 - 300 m² großes Unternehmen mit derzeit 1-5 Mitarbeitern sucht Nachfolger/in! ‣ Angebot S 1375122: Graz (Stadt) | Schneiderei. Seit 1980 bestehendes, 51 - 100 m² großes Unternehmen mit derzeit keinen Mitarbeitern sucht…


l Hütte sucht Pächter*in

Für die Grünangerhütte, ein Naturjuwel und das Herzstück der Alpenvereinssektion Deutschlandsberg, zwischen Glashütten und dem Großen Speikkogel gelegen, suchen wir ab sofort eine/n Hüttenpächter*in oder ein Pächterpaar für ein mittel- bis langfristiges Pachtverhältnis. Die Grünangerhütte ist eine…

Unternehmer in

Cover

l Technik macht Varroa-Milbe den Garaus

Robert Breinl und Hannes Scheiber haben ihre Karrieren im Automotive-Sektor begonnen. Jetzt sagen sie einer regelrechten Killer-Milbe im Bienenstock den Kampf an.


Cover

l Im ersten Halbjahr verzeichnet BKS Bank ein gutes operatives Geschäft

Auch im Jubiläumsjahr – die BKS Bank feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen – kann die Regionalbank unter der Leitung von Vorstandsvorsitzender Herta Stockbauer auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken: Die Forderungen an Kunden sind um 2,8 Prozent auf 7,2 Milliarden Euro gewachsen, die…


Cover

l Millioneninvestment: Grazer Airbnb für Segler ist weiter auf Erfolgskurs

Ob einfaches Boot oder Super-Yacht: Das Grazer Tech-Start-up Seasy schwimmt mit seiner Mari-na-Buchungsplattform für Segler weiter auf der Erfolgswelle. Die Liegeplatzbuchungen konnten auf 10.000 verdoppelt werden, die Zahl der aktiven User ist mit 200.000 bereits jetzt drei Mal so hoch wie im…


Cover

l Raiffeisen-Landesbank Steiermark präsentiert solide Halbjahreszahlen

Die Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark erwirtschaftete im ersten Halbjahr mit 175,5 Millionen Euro ein gutes Betriebsergebnis, sehr zur Freude von Generaldirektor Martin Schaller. Zum Vergleich: In der Vorjahresperiode waren es 106,3 Millionen Euro. Das Kunden-Kreditvolumen konnte heuer um mehr…


Cover

l Ideen-Turbo für steirische KMU

Mit der „Restart-up“-Initiative am Innolab zünden steirische KMU den Innovationsturbo: 6,42 Millionen an Umsatzerlösen wurden damit bereits realisiert.


Cover

l Impulstag für Unternehmen im Zeichen des Fachkräftemangels

„Herausforderungen meistern – Zukunft sichern!“ Beim interaktiven WKO Impulstag am 13. September im Messecongress stehen Arbeitskräfte im Fokus.

Menschen

Cover

l Schlag in 64 ZEILEN

• Regierungswechsel: Liz Truss folgt Boris Johnson als Premierministerin des Vereinigten Königreichs. Die bisherige Außenministerin wurde bereits von Queen Elisabeth II. zur neuen Regierungschefin ernannt.


Cover

l Die besten Feuerwehrautos sind made in Styria

Aus einer kleinen Schmiede ist in 100 Jahren ein gefragter Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen gewachsen: Magirus Lohr.


Cover

l Warum in Zeltweg alle Gäste abgehoben sind

Knapp 275.000 Menschen stürmten die Airpower 22 in Zeltweg, um nach drei Jahren Pause heuer über 200 Luftfahrzeuge am Boden und im Himmel zu bestaunen. Die italienische „Frecce Tricolori“, Fallschirmspringer sowie Race- und Stuntpiloten wie Dario Costa sorgten neben vielen anderen Attraktionen für…


Cover

l Wie ein steirisches Medien-Urgestein mit 70 wieder zum Baumeister wird

Medien-Urgestein Bruno Rabl hat seinen 70er in ganz großem Stil gefeiert. Rund 130 Gäste aus allen (politischen) Lagern pilgerten in „sein“ Volkshaus in Kindberg, allen voran LR Johann Seitinger mit seiner Anni. Dabei zeigten sich die Geburtstagsgäste recht spendabel und gratulierten dem Jubilar…


Cover

l Der „Aufstieg“ der Jugend

Der Bundescongress der Jungen Wirtschaft und die „Lange Nacht“ sorgten für einen Ansturm der Nachwuchschefs auf Graz.


Cover

l Der PR-Panther hat wieder Zähne gezeigt

Der PR-Panther hat wieder Biss gezeigt und 2022 bei den besten Konzepten „angebissen“. Für Futter gesorgt haben 42 Projekte in fünf Kategorien, darunter auch die Sonderkategorie „Nachhaltigkeit“. Einen „Zuschlag“ gab es via Public Voting für den Kommunikator des Jahres. Im Rahmen des…


Cover

l Warum ein Autohändler jetzt in der eigenen Tracht zum Fest antanzt

Die Gady Family hat mit der „Leibnitzer Tracht – Edition Gady“ in Kooperation mit dem Steirischen Heimatwerk ein regionales „Gwand“ vorgestellt, das offiziell in die Sammlung der weiß-grünen Trachten aufgenommen wurde. LH Christopher Drexler und der GF der Volkskultur Steiermark, Simon Koiner-…

Bruck-Mürzzuschlag

Cover

l Arbeitskräftemangel zieht sich nun quer durch alle Branchen

Die Mitarbeiter-Situation in der Region wird von Tag zu Tag prekärer, wie ein Blick auf das WKO-Fachkräfteradar zeigt.


Cover

l IN KÜRZE

Bäckerei Strassegger schließt ihre Pforten Im Jahre 1932 hat Peter Strassegger senior eine kleine Bäckerei in Breitenau eröffnet, mittlerweile wurde diese von der dritten Generation, Peter und Theresia Strassegger, geführt. Jedoch hat das Traditionsunternehmen heuer – stolze 90 Jahre nach der…

Deutschlandsberg

Cover

l Arbeitskräftemangel zieht sich nun quer durch alle Branchen

Die Mitarbeiter-Situation in der Region wird von Tag zu Tag prekärer, wie ein Blick auf das WKO-Fachkräfteradar zeigt.


Cover

l IN KÜRZE

Restaurant Terra steht kurz vor der Eröffnung Der renommierte Koch Johann Schmuck wird Mitte September sein drittes Lokal in Stainz eröffnen. Neben dem „Broadmoar“ und der „Mühle“ lädt der Gastronom dann auch ins „Terra“ ein, und das in einer einzigartigen Location. Denn das Restaurant entsteht in…

Ennstal-Ausseerland

Cover

l Arbeitskräftemangel zieht sich nun quer durch alle Branchen

Die Mitarbeiter-Situation in der Region wird von Tag zu Tag prekärer, wie ein Blick auf das WKO-Fachkräfteradar zeigt.


Cover

l IN KÜRZE

Sieben neue Lehrlinge starten auf der Planai Beim größten Ausbildungsbetrieb der Seilbahnunternehmen, den Planai-Hochwurzen-Bahnen, starteten am 5. September sieben neue Lehrlinge ihre dreijährige Ausbildung zum Seilbahntechniker. Sie erhalten Einblicke in die vielfältigen Bereiche des Unternehmens…

Graz-Umgebung

Cover

l Arbeitskräftemangel zieht sich nun quer durch alle Branchen

Die Mitarbeiter-Situation in der Region wird von Tag zu Tag prekärer, wie ein Blick auf das WKO-Fachkräfteradar zeigt.


Cover

l IN KÜRZE

Ein Spar-Steirerlaib für die Basilika Mariatrost Die beliebte, 300 Jahre alte Wallfahrtskirche in Graz Mariatrost wird bis zum Jahr 2030 aufwendig renoviert. Daher hat Spar – wie bereits im Vorjahr – erneut eine Aktion gestartet und spendet pro im September und Oktober verkauftem Steirerlaib 40 Cent…

Hartberg-Fürstenfeld

Cover

l Arbeitskräftemangel zieht sich nun quer durch alle Branchen

Die Mitarbeiter-Situation in der Region wird von Tag zu Tag prekärer, wie ein Blick auf das WKO-Fachkräfteradar zeigt.


Cover

l IN KÜRZE

Zweiter Geburtstag für Babyland Hartberg Alexandra und Christoph Lueger feiern mit dem „Babyland“ das zweijährige Bestehen. 2020 hat sich das Unternehmerpaar einen Traum erfüllt und das ehemalige Fachgeschäft für Babyartikel der Familie Strecker übernommen. Neues Leben für den Pfarrhof Maria Lebing …

Leoben

Cover

l Arbeitskräftemangel zieht sich nun quer durch alle Branchen

Die Mitarbeiter-Situation in der Region wird von Tag zu Tag prekärer, wie ein Blick auf das WKO-Fachkräfteradar zeigt.


Cover

l IN KÜRZE

Neue Zweigstelle für die Sozialen Dienste Am 1. September haben die Sozialen Dienste Ennstal in der Leobener Homanngasse ihre Zweigstelle eröffnet. Damit weitet der Betrieb rund um das Team der Geschäftsführer Manuela und Jürgen Stummer mit Hauptsitz im Ennstal seinen Aktionsradius auf die Region…

Murau-Murtal

Cover

l Arbeitskräftemangel zieht sich nun quer durch alle Branchen

Die Mitarbeiter-Situation in der Region wird von Tag zu Tag prekärer, wie ein Blick auf das WKO-Fachkräfteradar zeigt.


Cover

l IN KÜRZE

Österreicher-Rekord am Red-Bull-Ring Bei der DTM 2022 in Spielberg können die Fans erstmals seit 2000 vier waschechte Österreicher anfeuern. So kämpfen Lucas Auer (Mercedes-AMG), Philipp Eng (BMW), Thomas Preining (Porsche), Clemens Schmid (Lamborghini) und der Wahl-Wiener Mirko Bortolotti (ITA,…

Südoststeiermark

Cover

l Arbeitskräftemangel zieht sich nun quer durch alle Branchen

Die Mitarbeiter-Situation in der Region wird von Tag zu Tag prekärer, wie ein Blick auf das WKO-Fachkräfteradar zeigt.


Cover

l IN KÜRZE

Neuer Friseursalon im Weindorf St. Peter Einen großen Traum haben sich die Stylistinnen Sandra Strunz und Michaela Harrer erfüllt. Denn die beiden haben in St. Peter am Ottersbach den ehemaligen Salon von Haarmode Neumeister gemietet, renoviert und ihren eigenen Friseursalon unter dem Namen „so…

Cover

l Arbeitskräftemangel zieht sich nun quer durch alle Branchen

Die Mitarbeiter-Situation in der Region wird von Tag zu Tag prekärer, wie ein Blick auf das WKO-Fachkräfteradar zeigt.

Südsteiermark

Cover

l Arbeitskräftemangel zieht sich nun quer durch alle Branchen

Die Mitarbeiter-Situation in der Region wird von Tag zu Tag prekärer, wie ein Blick auf das WKO-Fachkräfteradar zeigt.


Cover

l IN KÜRZE

René Fahler eröffnet Büro am Ankerpunkt Der weststeirische Finanzberater René Fahler ist bereits seit 15 Jahren im Finanzgeschäft tätig, seit 2020 als unabhängiger Finanzierungskaufmann in Leibnitz. Nun hat er sein neues Büro in Tillmitsch direkt am See beim Ankerpunkt eröffnet. Feststimmung beim…

Voitsberg

Cover

l Arbeitskräftemangel zieht sich nun quer durch alle Branchen

Die Mitarbeiter-Situation in der Region wird von Tag zu Tag prekärer, wie ein Blick auf das WKO-Fachkräfteradar zeigt.


Cover

l IN KÜRZE

Die Genussfleischerei Kranzelbinder schließt In Maria Lankowitz gibt es nun einen Nahversorger weniger, und zwar die Genussfleischerei Kranzelbinder. Denn nach 64 Jahren hat der Unternehmer und Fleischermeister Anton Kranzelbinder schweren Herzens am 1. September aus personellen sowie finanziellen…

Weiz

Cover

l Arbeitskräftemangel zieht sich nun quer durch alle Branchen

Die Mitarbeiter-Situation in der Region wird von Tag zu Tag prekärer, wie ein Blick auf das WKO-Fachkräfteradar zeigt.


Cover

l IN KÜRZE

Voller Einsatz beim Lehrlingstag von Lieb Ein Fixpunkt in der Lieb Bau Unternehmensgruppe war auch heuer wieder der Lieb Lehrlingstag. Auf dem Programm standen für die Lehrlinge von Lieb Bau Weiz, Sport 2000 sowie dem hagebau Lieb Markt Ehrungen, ein spannender Vortrag von Helmut Wlasak zum Thema „…