Gewerbe

ZETA-Geschäftsführer Josef Maier, Alfred und Andreas Marchler (v. l.)
© ZETA (2)

ZETA investiert in Forschung und Jobs


Zwölf Millionen Euro nahm die ZETA GmbH für das neue Innovationszentrum am Liebocher Stammsitz in die Hand – und man sucht neue Mitarbeiter.

Trotz Corona-Krise stehen bei der Liebocher ZETA weiterhin alle Weichen ganz klar in Richtung Wachstum. So hat der Engineeringspezialist für den Anlagenbau in der Pharma- und Bioindustrie erst vor wenigen Tagen sein neues „Innovation Zentrum“ (gr. Bild, Gebäude re.) feierlich eröffnet. Hier finden auf sechs Stockwerken rund 250 Mitarbeiter Platz, zwölf Millionen Euro wurden in das Gebäude, „das Raum für Innovationen schaffen soll“, investiert.

„Mit unserem neuen Zentrum geben wir unserem Unternehmen neue Impulse, insbesondere für Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0“, erklären die Geschäftsführer Josef Maier, Alfred und Andreas Marchler. Und dafür brauche es auch die klügsten Köpfe – und davon reichlich: „Unsere hochqualifizierten Fachleute sind unser wichtigster Erfolgsfaktor. Trotz Covid-19-Krise haben wir Personal aufgebaut, und wir werden diesen Wachstumskurs fortsetzen.“

Und dass das keine Lippenbekenntnisse sind, zeigt der Blick auf das „schwarze Brett“: Aktuell sind alleine am steirischen Firmenhauptsitz südlich von Graz 25 offene Stellen ausgeschrieben, aber auch an den Standorten in Wien, Freising und Moravany (Tschechien) werden Fachkräfte gesucht – insbesondere die Bereiche Verfahrenstechnik, Konstruktion, Automatisierung und Qualifizierung seien stark gefragt.

Vom Wachstumskurs überzeugt, sieht man der Zukunft des Standorts positiv entgegen: „Wir werden weiter in die Ausbildung von Fachkräften und den Ausbau von Standorten investieren“, betonen die Geschäftsführer.

Zum Unternehmen: Mit 800 Beschäftigten weltweit und mehr als 110 Millionen Euro Umsatz ist ZETA führender Anlagenbau-Spezialist für die biopharmazeutische Industrie.

Plattform: „Wir beleben unser Land“ sucht Betriebe

© Oliver Wolf

Bau, Dachdecker, Holzbau, Maler, Spengler, Steinmetz, Stuckateur oder Tapezierer? Die Plattform zur Sanierung und Denkmalpflege – www.wirbeleben.at – lädt Betriebe zur Eintragung ins Register. Informationen: natascha. lalagas@wkstmk.at.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Trophy holte die jungen Talente vor den Vorhang
X
aus Steirische Wirtschaft #20
Dieser Artikel ist aus
X
Steirische Wirtschaft #20

Steirische Wirtschaft #20

2020-07-23

TITEL

Cover

Magazin

Cover
Kommentar

l Zeit für Bildung

Wie soll’s weitergehen in Sachen Kurzarbeit? Darüber scheiden sich zurzeit die Geister. Fakt ist, es braucht ein Nachfolgemodell für die mit Ende September auslaufende Covid-19-Kurzarbeit. Damit sind wir bei den Übereinstimmungen – zumindest bis…


Cover

l Die Maskenpflicht in Supermärkten sowie in Bank- und Postfilialen kehrt ab 24. Juli zurück

Es war nur ein Abschied auf Zeit: Schutzmasken kehren ab sofort wieder vermehrt in unseren Alltag zurück. Nachdem die Zahl der Corona-Infizierten seit Ende Juni wieder konstant gestiegen ist, wurde nun eine erneute Maskenpflicht ausgerufen: Ab 24. Juli müssen Schutzmasken wieder in Supermärkten…


l Zahl der Woche

1800 Milliarden (!) Euro schwer ist das beispiellose Corona- und Finanzpaket, das im Rahmen des Marathongipfels in Nizza von den europäischen Regierungschefs bestimmt wurde. Es ist das größte Haushalts- und Finanzpaket der EU-Geschichte.


Cover

l Die Woche in 64 Zeilen

‣‣Die 17-jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg erhielt kürzlich den neu geschaffenen Preis für Menschlichkeit der portugiesischen „Gulbenkian Stiftung“. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von einer Million Euro datiert – Thunberg will nun die gesamte Summe an verschiedene Organisationen…


Cover

l Teurere Lebensmittel trieben die Inflation im Juni auf 1,1 Prozent

Spürbare Preiserhöhungen bei Nahrungsmitteln wie Fleisch oder Obst um drei Prozent haben die Teuerungsrate in Österreich im Juni auf 1,1 Prozent steigen lassen. Zum Vergleich: Im Mai betrug der Wert lediglich 0,7 Prozent – der tiefste Stand seit mehreren Jahren. Während die Preise für Wohnung,…


Cover

l Chancen geben, Programmieren lernen und Fachkräfte sichern

Im Rahmen der Coding Week des Talentcenters konnten Jugendliche mit Migrationshintergrund ihre eigenen Ideen in Form von selbst programmierten Computerspielen zum Leben erwecken. Gemeinsam mit der Caritas Graz wurde den Teilnehmern dabei die Möglichkeit geboten, sich mit einer Karriere in der IT-…

Thema

Cover

l So verändert Corona die Reiselust

Die Koffer sind gepackt, das Auto bis oben hin ausgelastet, dem großen Sommerurlaub steht eigentlich nichts mehr im Wege. So war es zumindest in der Vergangenheit, heuer ist aufgrund von Covid-19 vieles anders. Wir haben uns in der Reisebranche umgehört, wohin es die Steirer nun wirklich zieht und zu welchen Destinationen sie tatsächlich aufbrechen.


Cover

l DAS SAGEN DIE REISE-EXPERTEN

Nichts Neues in Italien Michael Schlögl, Gruber Reisen: „Die Verunsicherung bei den Kunden ist nach wie vor groß, selbst Frühbucher nehmen das Storno in Kauf. Beim Thema Italien herrscht auch weiterhin absolute Zurückhaltung.“ Chefin im Selbsttest Andrea Springer, Springer Reisen: „Ich bin Ende Juni…

Steiermark

Cover

l „Meister“ werden mit Titel geadelt

Lange gefordert, endlich umgesetzt: Ab spätestens Ende August dürfen Personen mit einer erfolgreich absolvierten Meisterprüfung ihren Titel in offiziellen Dokumenten als „Mst.“ oder „Mst.in“ anführen.


Cover

l DAS SAGEN DIE MEISTERINNEN UND MEISTER

Zusätzlicher Anreiz Yvonne Graßhoff, Bäckermeisterin: „Dieser Titel macht die Qualifikation im Handwerk sichtbar. Ich kann mir vorstellen, dass das für junge Fachkräfte ein zusätzlicher Anreiz sein kann, die höchste Ausbildungsstufe im Handwerk zu absolvieren.“ Große Wertschätzung Melanie Lerch,…


l Finanzspritze für Lehrbetriebe

Mit einem Lehrlingsbonus sollen Unternehmen ermutigt werden, noch bis Ende Oktober neue Lehrlinge einzustellen.


Cover

l „Mensch und Industrie sind untrennbar“

Das Präsidium der Industriellenvereinigung wurde neu aufgestellt, Stefan Stolitzka steht an der Spitze des neuen Präsidiums.


Cover

l Tahlsohle ist durchschritten

Konjunkturumfrage der IV Steiermark: Standortpolitischer Rahmen entscheidet, Industrie fährt derzeit auf Sicht.


Cover

l „Es wird definitv anders als erwartet“

Im Jänner 2021 wird Alexander Lind gegen die besten Jung-Köche Europas antreten. Wir haben nachgefragt, wie er sich auf EuroSkills 2020 vorbereitet.


Cover

l Dienstleistungen im Wettbewerb

In sieben Kategorien treten die EuroSkills-Teilnehmer gegeneinander an. Wir präsentieren diesmal die Gruppe der Dienstleister.

Regionen

Cover

l Ein Bezirk blickt über die Grenzen

Die steirischen Regionen im großen Wirtschaftscheck: Dieses Mal waren wir in Liezen unterwegs, wo trotz Corona auch Aufbruchsstimmung herrscht.


Cover
INTERVIEW…

l … mit Obmann Egon Hierzegger

Herr Hierzegger, Sie sind seit knapp einem Monat Obmann der WKO im Bezirk Liezen – fühlen Sie sich gerade in dieser schweren Phase bereit für die Aufgabe? Natürlich! Wir haben viele Aufgaben vor uns, vorrangig ist es wichtig, dass wir jetzt eine Flut an Insolvenzen verhindern. Denn an…


Cover

l „Facelifting“ am Kreischberg kostet rund 40 Millionen Euro

Die Kreischberg-Eigentümer greifen tief in die Tasche, 40 Millionen Euro fließen in eine Zehner-Gondel und Talstation.


l IN KÜRZE

Urlaubskost in der Parktherme Südoststeiermark. Die heißesten Urlaubsorte kommen in die Steiermark: Möglich macht das am 8. und 22. August die Parktherme Bad Radkersburg, die kulinarisch einlädt. Dank landestypischer Zutaten und Zubereitungen werden die Gaumen der Gäste auf eine kulinarische…


Cover

l Gastro-Clan lud zum „Fischwirt“

Leibnitz. Von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer über ÖFB-Teamchef Franco Foda bis hin zu Eiskönig Charly Temmel spannte sich der Bogen der Ehrengäste – der Grund des Zusammentreffens? Im legendären ehemaligen Gasthaus Tscheppe in Sulztal an der Weinstraße fand die Eröffnung des Lokals „…


Cover

l Johann feiert „Alice im Feuerland“

Graz-Umgebung. Im Brotberuf ist er Rauchfangkehrer, mit dieser Aufgabe hat „Tausendsassa“ Johann Sorian aber nicht genug. Nachdem der Steirer am Frohnleitener Hauptplatz bereits mit der ungewöhnlichen „Beef Bar“ über die Grenzen hinaus bekannt ist, eröffnet mitten in Frohnleiten nun die nächste…


Cover

l Gady-Servicecenter wandert von Seiersberg nach Lieboch

Graz-Umgebung. Von Seiersberg nach Lieboch – am 3. August eröffnet das neue Service- und Ersatzteilezentrum der Familie Gady in Lieboch. Es ist die neue Heimat des bisherigen Standorts in Seiersberg. „Serviceleistungen für Landmaschinen sind aufgrund der großen Nachfrage in dieser Region von…


Cover

l Sensible Tour in der Grazer Innenstadt

Graz. Welche Hürden müssen behinderte Menschen nehmen, um in Geschäften und Restaurants der Grazer Innenstadt voranzukommen? Dieser Frage ging der Verein „Selbstbestimmtes Leben“ in Begleitung von Stadtrat Kurt Hohensinner und WKO-Graz-Obmann Paul Spitzer nach. Oft reicht in Geschäftslokalen, in…


Cover

l Planai-Seilbahn läuft mit Solarenergie

Liezen. Auf dem Gipfel der Planai ist eine neue Photovoltaikanlage eröffnet worden. Die Solarenergie wird unter anderem für den Betrieb der Seilbahn genutzt und soll noch weiter ausgebaut werden. Derzeit befinden sich auf dem Dach der Bergstation 72 Solarmodule auf 117 Quadratmetern. Die CO 2-…


Cover

l Modernstes Biomasse-Heizkraftwerk entsteht um zwölf Millionen Euro

Voitsberg. Die Bioenergie Köflach GmbH vergrößert ihren Standort in der Weststeiermark. Am Firmenhauptsitz wird derzeit ein neues Biomasse-Heizkraftwerk mit Kraft-Wärme-Koppelung gebaut. Ab 2021 geht die KWK Köflach II ans Netz. Das Herz der hochmodernen Anlage ist ein 15 MW großer Biomasse-Kessel…


Cover

l Campus 02 und TU Graz gehen den digitalen Weg gemeinsam

Graz. Digitale Kooperation zwischen der FH Campus 02 und der TU Graz: Alle steirischen Hochschulen setzen künftig gemeinsam auf das Studierenden-Verwaltungssystem CAMPUS online. „Dass uns der Name CAMPUSonline besonders gut gefällt, könnte man vermuten“, spielt Kristina Edlinger-Ploder, Rektorin…


Cover

l Auch die MotoGP geht in Spielberg mit zwei Highlights über die Bühne

Murtal. Was Red Bulls Motorsportchef Helmut Marko im Interview mit der „Steirischen Wirtschaft“ bereits orakelte („Wir rechnen mit den höchsten TV-Quoten überhaupt“), traf beim zweiten Formel-1-Lauf in Spielberg dann auch ein. Den Sieg von Lewis Hamilton am 12. Juli verfolgten im ORF…

Service

Cover

l Hilfe im Krisenfall

Was ist bei einer Corona-Infektion im Betrieb zu tun? Die WKO-Rechtsexpertin hat alle „Verhaltensregeln“ kompakt zusammengefasst.


Cover
Rat & Tat: Praxistipps für Unternehmen

l Wenn die Arbeit ein „Ablaufdatum“ hat

Schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen zwingen viele Arbeitgeber auch dazu, sich von Mitarbeitern zu trennen. Was dabei zu beachten ist.


Cover

l Datentransfer in Vereinigte Staaten

Das EU-US Privacy Shield ist nicht mehr gültig. Was ist zu tun?


l Wer bezahlt die Internatskosten?

Wie bekomme ich die Internatskosten für meinen Lehrling refundiert?


Cover

l Gemeinsam aus der Corona-Krise

Die Wirtschaftskammer Steiermark ist für ihre Mitglieder in allen unternehmerischen Phasen ein unverzichtbarer Ansprechpartner. Das hat die Corona-Krise mit über 1.000 Anrufen täglich gezeigt. Interessensvertretung, Service und Bildung, die Säulen der WKO, werden auch künftig den weiß-grünen Betrieben sicheren Halt bieten. Die „Steirische Wirtschaft“ hat die Servicebilanz für das erste Halbjahr 2020 in allen Bereichen genau analysiert und die wichtigsten Daten und Fakten grafisch aufbereitet.

Österreich

Cover

l „Kennzeichen“ für sicheren Urlaub

Covid-19-Testinitiative „Sichere Gastfreundschaft“ wird nun österreichweit ausgerollt: Beherbungsbetriebe garantieren damit sicheres Urlaubserlebnis.


Cover

Konjunkturstärkungspaket 2020 bringt wichtige Erleichterungen für Unternehmen, schafft Anreize für mehr Investitionen und sichert Jobs.


Cover

l Junge Unternehmen fassen wieder Mut

Das Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft zeigt: Das Gros der jungen Betriebe ist von Corona betroffen, doch es herrscht auch positive Stimmung.

Branchen

Cover

l Die Maske kommt wieder rauf

Supermarkt, Post und Bank: Seit 24. Juli muss an Orten des täglichen Bedarfs wieder ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.


l IN KÜRZE

Tabak&Trafik Hanf-Entscheid Das Bundesgremium der Tabaktrafikanten informiert über das nun veröffentlichte Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs, mit dem festgestellt wurde, dass „Hanfblüten, auch wenn sie als ,Aromaprodukt‘ vertrieben werden, als ,pflanzliches Rauch ererzeugnis‘ im Sinn des TNRSG…

Gewerbe

Cover

l ZETA investiert in Forschung und Jobs

Zwölf Millionen Euro nahm die ZETA GmbH für das neue Innovationszentrum am Liebocher Stammsitz in die Hand – und man sucht neue Mitarbeiter.


Cover

l Trophy holte die jungen Talente vor den Vorhang

Die von der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter initiierte „Tischler Trophy“ sorgte sowohl bei den 17 teilnehmenden Klassen wie den „Patronanz-Betrieben“ für Spaß und reichlich Kreativität. Gemeinsam mit den Betrieben galt es für die Schüler, ein Bücherregal zu herzustellen – und die…


Cover

l Rupert Christian Zach ist neuer Innungsmeister der Tischler

20 Jahre stand Walter Schadler den weiß-grünen Tischlern vor, nun hat Rupert Christian Zach als neuer Innungsmeister das Ruder übernommen. Sein erklärtes Ziel ist es, die Sichtbarkeit der Tischler als Wirtschaftskraft zu verstärken: „Weit über 1.000 Mitglieder beschäftigen 5.000 Mitarbeiter, sie…


Cover

l Gewerbe muss große Hürden stemmen

Der Lockdown rund um die Corona-Pandemie hat auch bei den steirischen Gewerbe- und Handwerksbetrieben schwere Kollateralschäden verursacht.


Cover

l Verständigungsprobleme traten in der Corona-Zeit vermehrt auf

Die Corona-Krise hat auch das Kommunikationsverhalten verändert: Telefonate und Video-Calls lösten den persönlichen Kontakt ab – auch für die Ohren eine Herausforderung. 55 Prozent der Österreicher bestätigen, dass ihr Bewusstsein für ein gutes Gehör gestiegen ist. Jeder Neunte gibt an, Probleme…


Cover

l Wie die Friseure die heimische Milchwirtschaft unterstützen

Eine branchenübergreifende Unterstützungsaktion haben die rot-weißroten Friseure gestartet: Konkret hat die Bundesinnung unter dem Motto „Hair mit der Milch“ eine Initiative für die heimische Milchwirtschaft ins Leben gerufen. Der Anstoß dazu kam von Friseurweltmeister Mario Krankl. „Der durch die…

Verkehr

Cover

l Freie Fahrt für den EU-Mobilitätspakt

Mit dem Mobilitätspakt I soll der EU-Güterverkehr ab 31. Juli fairer, effektiver und sicherer werden. Die wichtigsten acht Neuerungen auf einen Blick.


Cover

l Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Reiseverkehr

Ist die Einreise nach Österreich ungehindert möglich? Werden Grenzkontrollen durchgeführt? Wo finde ich Informationen zu Reisewarnungen und Flugstornierungen? Was gilt beim Ös-terreich-Tourismus? An welche Stellen kann ich mich im Ausland wenden? Augenblicklich ist eine Einreise nach Österreich…


Cover

l Autobahnzubringer Mooskirchen wird bis Ende August umgebaut

Bis Ende August baut die Asfinag den Autobahnzubringer von Mooskirchen zur A2 Südautobahn und dabei vor allem die Abfahrten von Graz und Klagenfurt kommend um. Auf dieser 2,5 Kilometer langen Strecke kam es immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen aufgrund von Unachtsamkeit oder riskanten…

Consulting

Cover

l Neue Kaderschmiede für Informatiker

Das neue „Ingenium IT-Kolleg“ für Berufstätige soll ab September für einen Nachschub an steirischen Fachkräften sorgen.


l Lehrlingsentschädigung verordnet

Das Bundeseinigungsamt hat mit Verordnungen vom 8. Juli 2020 Lehrlingsentschädigungen für gewerbliche und kaufmännische Lehrlinge rechtsverbindlich für alle Mitglieder des Fachverbandes Druck (Gewerbe Drucker und Druckformenhersteller) festgesetzt. Die Höhe der Lehrlingsentschädigung ist nun wie…


l Förderungen für digitale Maßnahmen

Alles Schlechte hat immer auch etwas Gutes: So hat die Corona-Krise eindrucksvoll die Kraft und Möglichkeiten der Digitalisierung aufgezeigt. Diese ist nicht nur eine technische Innovation – in zahlreichen Branchen hat die Digitalisierung auch parallel die Geschäftsmodelle der Unternehmen…

Tourismus

Cover

l In Graz wird wieder groß aufgetischt

Die Feinspitze dürfen aufatmen. Mit dem Foodfestival Graz von 21. bis 30. August trifft Jürgen Pichler auch in Coronazeiten die Geschmacksnerven.


Fachgruppentagung

l Freizeit- und Sport betriebe

Dienstag, 8. September 2020, 11.00 Uhr, Raiffeisen-Sportpark, Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung; 2. Gastreferentin Viktoria Schnaderbeck (Teamkapitänin der Österreichischen…


Cover

l Partner sind unter der neuen Dachmarke AMA willkommen

Die Marke AMA Genussregion steht für hochqualitative Produkte und kulinarische Spezialitäten aus den Regionen. Mit ihrem neuen Qualitäts- und Herkunftssicherungssystem werden erstmals alle Stufen entlang der Wertschöpfungskette vernetzt: Gastronomie und Hotellerie, Lebensmittelmanufakturen sowie…

Unternehmer

Cover

l WALTA hat jede Baustelle fest im Griff

Ob Kabeltrommel, Schlagbohrer oder Bautrockner: Kleine Sender auf Geräten sorgen dafür, dass auf Baustellen nichts mehr verloren geht. Und die vollautomatische Inventarführung ist gleich inkludiert.


Cover

l 120 Millionen Investition

AT&S plant in den kommenden vier Jahren bis zu 120 Millionen Euro in ein Technologie-Upgrade zu investieren, bis 2023 sollen auch 200 zusätzliche Jobs in Leoben geschaffen werden.


Cover

l WKO.AT/STEIRISCHINVESTIEREN

+++ Markus Leitinger, Inhaber des Werbetechnik-Unternehmens „Vollfolierung“ in Groß St. Florian, hat die Bauarbeiten im Betrieb (neuer Showroom) trotz Corona durchgezogen. Dafür hat er 25.000 Euro in die Hand genommen, die Umbauten wurden ausschließlich mit regionalen Betrieben durchgeführt. „Wir…


Cover

l Grazer Start-up bringt Reisende „aufs Land“

Nachhaltiger Tourismus kann ein Saatgut sein, aus welchem wirklich fruchtbare Geschäftsideen sprießen. Das beweist das Grazer Start-up „Schau aufs Land“, das mittels neuer Online-Plattform Reisende zu österreichischen nachhaltigen landwirtschaftlichen Betrieben bringt. Und gerade in diesem Corona-…


Cover

l Saubermacher und Schokomacher

Chocolatier Zotter steigert mit „digital Waste Intelligence“ von Saubermacher die Nachhaltigkeitsperformance des Unternehmens. Denn die mit dem High-Tech Sensor „ANDI“ (Au-tomatisch-Nachhaltig-Digital-Innovativ) ausgestatteten Abfallbehälter für Gewerbemüll führen die Abfallentsorgung…


Cover

l Sattler holt 280 Mitarbeiter aus der Kurzarbeit zurück

Die rund 650 Mitarbeiter der Sattler Group konnten im Vorjahr das bisher beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielen. „Nach einem sehr guten Start 2020 sind aber auch bei uns ab Mitte März die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie extrem wirksam geworden“, erklärt…


Cover

l Award für E-Learning-Plattform

Das Grazer IT-Unternehmen „Speicherkraft“ hat für die neu entwickelte Bildungsplattform „Homeschool“ den renommierten eAward eingeheimst. „Wir befinden uns inmitten einer Digitalisierungswende, die das gesamte heimische Schulwesen betrifft“, so „Speicherkraft“-Geschäftsführer Christian Günther, „…